• Online: 2.627

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Jan 24 12:56:34 CET 2022    |    andyrx    |   Stichworte: 1 (JC), Kia, Konflikt, Krieg, NATO, Putin, Russland, Sorento, Ukraine

Moin Motortalker,

Heute mal anderes Thema als Autos was wahrscheinlich nicht nur mich beschäftigt😮

Die Meldungen zum Konflikt der Ukraine mit Russland haben mittlerweile das Thema Corona Krise überrundet…..was einem durchaus grosse Sorgen macht.

In der heutigen Zeit ist ein Krieg der großen Blöcke eigentlich nicht mehr zu gewinnen ohne die Existenz der gesamten Menschheit zu gefährden.

Trotz Abrüstung der letzten Jahre ist genug Vernichtungspotential vorhanden um einander Auszulöschen …..manchmal fragt man sich wessen Geistes Kind da mit einer solchen Verantwortung unterwegs ist.

Manchmal sehe ich Parallelen zum Handeln von Hitler der sich auf ähnlichen Weg Österreich und einen Teil Tschechiens einverleibt hat ohne nennenswerten Wiederstand…..nur das waren andere Zeiten mit anderen Waffen ….da gab es noch keine Interkontinentalraketen.

Ich halte die NATO bei den konventionellen Waffen derzeit für nicht besonders schlagkräftig ….und nicht unbedingt vorbereitet auf eine militärische Auseinandersetzung….Setzt da Putin drauf ??

Unsere Außenministerin war ja kürzlich in Moskau ….hat sie mich positiv überrascht mit ihrem Auftritt den ich ihr nicht zugetraut hätte….aber ich denke das es egal war was sie dort gesagt hat denn Russland nimmt Deutschland bzw. Europa gar nicht ernst Sonden will nur mit dem Chef sprechen also mit den USA.

Ein wenig erinnert dies mich ein wenig an die Kuba Krise damals….damals wollten die USA keine Atomwaffen vor der Tür und die Russen möchte keine Nato direkt vor der TÜR ….dabei ist das in Zeiten von Raketen die egal wo abgeschossen jedes beliebige Ziel in der Welt erreichen können Unsinn ….😕

sprich eigentlich scheiss egal….und Streit um des Kaisers Bart.

Ist konventionelle Kriegsführung in heutigen Zeiten überhaupt noch denkbar ….erinnert mich irgendwie an Bankräuber in heutiger Zeit mit Hände hoch und Geld her….Gauner mit etwas Grips wissen das diese Art von Überfall eher albern ist und so gut wie nie erfolgreich ist.

Alles ein großer Blöff ??

Eure Meinung zu diesem Thema interessiert mich….

Konventionelle Kriegführung in heutiger Zeit noch realistisch??Konventionelle Kriegführung in heutiger Zeit noch realistisch??
Hat Dir der Artikel gefallen? 12 von 16 fanden den Artikel lesenswert.

Tue Jul 12 11:26:32 CEST 2022    |    Dr. Shiwago

Heute stand in der Zeitung: Der Ausbau der Windenergie hier in Niedersachsen, hat sich in 2022 im Vergleich zum Vorjahr halbiert. Als Gründe werden bürokratische Hemmnisse und Bürgerklagen angegeben. Einfach frustrierend...

Tue Jul 12 11:39:01 CEST 2022    |    PS-Schnecke52374

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 12. Juli 2022 um 11:26:32 Uhr:


Heute stand in der Zeitung: Der Ausbau der Windenergie hier in Niedersachsen, hat sich in 2022 im Vergleich zum Vorjahr halbiert. Als Gründe werden bürokratische Hemmnisse und Bürgerklagen angegeben. Einfach frustrierend...

einfach ein weiterer Beleg für Unfähigkeit, nicht erst seit der letzten Wahl.

Aber zum Thema Kompetenz in der Politik, oder besser, deren Fehlen:

https://twitter.com/i/status/1546565546472140800

Salmonellen & Co waren gestern...

Solche Geistesgrößen werden hier angehimmelt.

Tue Jul 12 11:54:36 CEST 2022    |    mozartschwarz

Mich wundert da nichts mehr…

Was haltet ihr von den Entwicklungen bzgl. Putin und naher Osten. Find ich wenig beruhigend.

Tue Jul 12 11:59:06 CEST 2022    |    der_Nordmann

Zitat:

@BaldAuchPrius schrieb am 12. Juli 2022 um 11:39:01 Uhr:



Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 12. Juli 2022 um 11:26:32 Uhr:


Heute stand in der Zeitung: Der Ausbau der Windenergie hier in Niedersachsen, hat sich in 2022 im Vergleich zum Vorjahr halbiert. Als Gründe werden bürokratische Hemmnisse und Bürgerklagen angegeben. Einfach frustrierend...

einfach ein weiterer Beleg für Unfähigkeit, nicht erst seit der letzten Wahl.

Aber zum Thema Kompetenz in der Politik, oder besser, deren Fehlen:

https://twitter.com/i/status/1546565546472140800

Salmonellen & Co waren gestern...

Solche Geistesgrößen werden hier angehimmelt.

Der Grundgedanke dahinter ist nicht angekommen?

Den Salmonellen ist es egal, ob -10, -15 oder - 22°C.

Tue Jul 12 12:05:26 CEST 2022    |    Steam24

Zitat:

@BaldAuchPrius schrieb am 12. Juli 2022 um 10:30:16 Uhr:


Wenn wir das können, dann ran ans Netz damit, die Kohle trotzdem vorheizen, wir werden sie brauchen.

Jetzt ist nicht die Zeit für grünes Gewissen. Heute sollten wir uns nicht um die Tausenden kümmern, deren Lebensgrundlage irgendwo in 50 Jahren wegfällt und die dann migrieren müssen, heute sollten uns viel eher die Zigtausenden kümmern, die bei der aktuellen Situation HIER und JETZT nicht über den Winter kommen.

Dank der immer schneller steigenden Energiepreise werden sich gerade Rentner das Heizen nicht mehr leisten können, egal, ob mit Gas oder Strom, ja, sie werden sich nicht einmal das Essen für den Monat leisten können. Und das "nur", weil Energie halt überall drinnen steckt, und alles verteuert.

Maßgabe der nächsten Monate:
- es muss genug Energie für alle da sein (auch die Nachbarländer, die fest damit rechnen)
- Energie muss bezahlbar bleiben.

Völlig richtig!

Tue Jul 12 12:14:06 CEST 2022    |    mozartschwarz

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 12. Juli 2022 um 11:59:06 Uhr:



Zitat:

@BaldAuchPrius schrieb am 12. Juli 2022 um 11:39:01 Uhr:


einfach ein weiterer Beleg für Unfähigkeit, nicht erst seit der letzten Wahl.

Aber zum Thema Kompetenz in der Politik, oder besser, deren Fehlen:

https://twitter.com/i/status/1546565546472140800

Salmonellen & Co waren gestern...

Solche Geistesgrößen werden hier angehimmelt.

Der Grundgedanke dahinter ist nicht angekommen?

Den Salmonellen ist es egal, ob -10, -15 oder - 22°C.

Darüber produziert aber kein Supermarkt Strom oder speichert ihn wirklich. Das Netz speichert sowieso nicht. Das das Netz beim Speichern eine Rolle spielt, ist bei Ihr verbale Trickserei. Macht es eh, als Transportweg. Ändert aber nichts an der Lächelichkeit ihrer Aussagen vor einigen Monaten.

Eisspeicher wäre eher die Hühnchen soweit runter zu kühlen das über Tage die Kühlung abgeschaltet werden kann. Hat aber hohe Verluste..

Tue Jul 12 12:47:02 CEST 2022    |    mozartschwarz

Und gleich die nächsten „ intelligenten“ Einlassungen aus der grünen Ecke..

https://www.welt.de/.../...rise-Da-hilft-uns-Atomkraft-gar-nichts.html

Es spart also kein Erdgas wenn es nicht in Kraftwerken verheizt wird? Man könnte auch die KWK an den meisten Biogasmeilern abschalten und das Gas ins Gasnetz einspeisen, gereinigt versteht sich.
Man könnte mit genügend Strom auch tatsächlich recht unkompliziert die meisten Wohnungen zumindest gut vorheizen. All das gesparte Gas kann dann die Industrie am laufen halten, die wirklich auf Erdgas angewiesen ist.

Übrigens sind die Erdgasspeicher Österreichs lächerlich klein. Das Abkommen nützt also erstmal Österreich, so kein Gas mehr über die Ukraine kommt.

Tue Jul 12 13:16:31 CEST 2022    |    PS-Schnecke52374

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 12. Juli 2022 um 11:54:36 Uhr:


Mich wundert da nichts mehr…

Was haltet ihr von den Entwicklungen bzgl. Putin und naher Osten. Find ich wenig beruhigend.

Ich würde erweitern auf "Brics und naher Osten".
Die Entwicklung, die sich da andeutet, ist nicht mehr und nicht weniger als das ende des Petrodollar, und damit der vollständige Machtverlust der Staaten, den ich ebenfalls nicht gut fände.

Und was hat das mit "uns" zu tun? ... Nun, einfach mal überlegen, womit wir bezahlen.
Jeder wird gleich rufen EURO!!!!. Ich frage dann zurück: "Womit sind die meisten Euros hinterlegt?" .... könnten das Dollar sein? Die Wahrheit ist, dass wir mit anders bedruckten Dollars zahlen, und wenn der Dollar fällt, dann haben wir auch nur noch Monopolygeld in der Hand.

Tue Jul 12 13:21:23 CEST 2022    |    PS-Schnecke52374

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 12. Juli 2022 um 11:59:06 Uhr:


...

Der Grundgedanke dahinter ist nicht angekommen?

Den Salmonellen ist es egal, ob -10, -15 oder - 22°C.

Den tiefen Sinn nicht verstanden? Auf jeder TK Packung ist ein Mindesthaltbarkeitsdatum aufgedruckt.
Meist sogar für unterschiedliche Temperaturen. Diese basieren jedoch darauf, dass die Kühlkette vom Hersteller bis zum Supermarkregal konstant die 22° einhält. tut sie dies nicht, verdirbt die Ware früher.

Bisher gilt, dass der Händler Lieferungen abweisen muss, die die Mindesttemperatur nicht einhält, und dass diese Lieferung vernichtet werden muss.

Letztlich kann dann der Kunde nicht mehr wissen, wie lange die Ware denn nun noch haltbar ist, wurde sie eher bei -22° gelagert/geliefert, oder zwischendrin bei -10°, und wenn ja, wie lange, ist die Ware selbst -10° warm geworden, oder nur -20°?

Immer nur Andenken, aber nie von Anfang bis Ende. (nicht auf dich bezogen)

Tue Jul 12 13:28:24 CEST 2022    |    Poloman59

Zitat:

@BaldAuchPrius schrieb am 12. Juli 2022 um 10:30:16 Uhr:


Wenn wir das können, dann ran ans Netz damit, die Kohle trotzdem vorheizen, wir werden sie brauchen.

Jetzt ist nicht die Zeit für grünes Gewissen. Heute sollten wir uns nicht um die Tausenden kümmern, deren Lebensgrundlage irgendwo in 50 Jahren wegfällt und die dann migrieren müssen, heute sollten uns viel eher die Zigtausenden kümmern, die bei der aktuellen Situation HIER und JETZT nicht über den Winter kommen.

Dank der immer schneller steigenden Energiepreise werden sich gerade Rentner das Heizen nicht mehr leisten können, egal, ob mit Gas oder Strom, ja, sie werden sich nicht einmal das Essen für den Monat leisten können. Und das "nur", weil Energie halt überall drinnen steckt, und alles verteuert.

Maßgabe der nächsten Monate:
- es muss genug Energie für alle da sein (auch die Nachbarländer, die fest damit rechnen)
- Energie muss bezahlbar bleiben.

100% korrekt!

Genau so müssen jetzt klare Prioritäten gesetzt werden!

Tue Jul 12 15:00:39 CEST 2022    |    PS-Schnecke52374

Vorher friert die Hölle zu, bevor en Grüner die Hand vom Ausschaltknopf der AKW nimmt. Lieber lassen die alles krachen, aber Atom geht gar nicht.

Überlegt euch deren Schwurbelei, jetzt werden schon Supermärkte zu "Stromerzeugern" umgedeutet, nur weil es in den Kram passt.

Übrigens, ganz zum Schluss von dem verlinkten Videoschnipsel faselt Lenchen wieder was von wegen "Das Netz ist der Speicher".
Dumm wie 3 Pfund Russenbrot ... wobei, das kann wenigstens schimmeln, was aber, frag ich mich, kann diese Schlumpfparade in Berlin überhaupt, und warum finden sich so viele, die das auch noch gutheißen, was die da verbocken?

Tue Jul 12 17:12:01 CEST 2022    |    jw61

Warum?...vielleicht deshalb, weil es in DEU viel zu wenig asoziale Deppen gibt?

Den politischen Gegner "scheixxe" und seine eigenen Ideen toll zu finden, wäre das Eine...dafür die erforderlichen Mehrheiten zu finden, das Andere...und das gelingt halt nicht jeder Partei....der AFD nicht mal auf kommunaler Ebene in ihrem Stammwählerland Sachsen...den Linken und den Grünen immerhin in Thüringen bzw. BW.

Aufgrund des demographischen Wandel muss man kein Prophet sein, das die Zeit für die Grünen und die FDP spielt.

Das es aktuell noch anders geht, hat die Union in SH und NRW gezeigt...schwarz/grün ist derzeit beim Wähler vorn.

Tue Jul 12 17:27:31 CEST 2022    |    PS-Schnecke52374

Schau mal beim Pispers nach, der hats treffend formuliert:

Irgendwie schafft man es bei den Wahlen immer wieder, dass 80% der Wähler ihre Stimme Parteien geben, deren Politik sich gegen die Interessen von 80% der Wählerschaft richtet.

Im selben Auftritt sinnierte er auch über Merkel und ihre Regierung:

Umfrage:
70% der Befragten finden die Arbeit der Regierung schlecht. 70% finden Merkel gut ...wahrscheinlich die gleichen 70%, die bringen die Merkel gar nicht mit der Regierung in Verbindung.

Irgendwie das gleiche Phänomen auch heute. Irgendwie schaffen es viele Wähler nicht mehr, zu erkennen, dass sie ihre Stimmen Leuten geben, die offen erzählen, dass sie gegen die Interessen der Wähler agieren wollen. Sie erkennen noch, dass die Lage schlecht ist, und schlechter wird, aber bringen das mit den Meisterleistungen der Politik nicht in Verbindung, sondern hofieren diese noch als Hoffnungsträger und einzig Vernünftige.

Wir werden sehen .... sprach der Blinde.

Tue Jul 12 17:57:01 CEST 2022    |    Kasperl 145

die Leute kaufen jetzt Heizlüfter wie verrückt.
wenn in jeden Haushalt dann permanet 2-3 Heizlüfter im Einsatz sind dann ist das Blackout schon vorprogramiert
und am 31.12. werden noch die verblieben AKW abgeschaltet?

Tue Jul 12 18:05:21 CEST 2022    |    mozartschwarz

Zitat:

@Kasperl 145 schrieb am 12. Juli 2022 um 17:57:01 Uhr:


die Leute kaufen jetzt Heizlüfter wie verrückt.
wenn in jeden Haushalt dann permanet 2-3 Heizlüfter im Einsatz sind dann ist das Blackout schon vorprogramiert
und am 31.12. werden noch die verblieben AKW abgeschaltet?

Ganz ehrlich? Ich freu mich drauf… Geliefert wie bestellt. Ich freu mich auch über die zu erwartenden Feinstaub und Stickoxidbelastungen, wenn die Öfen wieder brennen…

Tue Jul 12 18:11:14 CEST 2022    |    mozartschwarz

Zitat:

@jw61 schrieb am 12. Juli 2022 um 17:12:01 Uhr:

Den politischen Gegner "scheixxe" und seine eigenen Ideen toll zu finden, wäre das Eine...dafür die erforderlichen Mehrheiten zu finden, das Andere...und das gelingt halt nicht jeder Partei....der AFD nicht mal auf kommunaler Ebene in ihrem Stammwählerland Sachsen...den Linken und den Grünen immerhin in Thüringen bzw. BW.

Aufgrund des demographischen Wandel muss man kein Prophet sein, das die Zeit für die Grünen und die FDP spielt.

Das es aktuell noch anders geht, hat die Union in SH und NRW gezeigt...schwarz/grün ist derzeit beim Wähler vorn.

In Thüringen wurde schon aus Angst die Neuwahl des Landtags verschoben..
Das AFD gelaber kann man sich halt auch in weiten Teilen nicht anhören. Ich persönlich kenne keine Partei der ich 100% zustimme, aber auch keine der ich zu 100% nicht zustimme.
Koalition zwischen Linken und AFD wäre vielleicht ganz nett. 😁 Ergäbäbe aber akut im Bund wahrscheinlich den Anschluss an Russland. Auweia, lieber doch nicht.
Schwarz/ grün /gelb wäre mir im Bund sicher lieber als die Ampel. Schwarz, blau gelb hätte ich spannend gefunden.

Tue Jul 12 18:24:55 CEST 2022    |    PS-Schnecke52374

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 12. Juli 2022 um 18:11:14 Uhr:


... Schwarz, blau gelb hätte ich spannend gefunden.

Wirklich spannend fände ich einen Bundestag, zu dem aus jedem Wahlkreis ein Direktmandat kommt, vollkommen parteifrei, und dieser wählt dann aus seiner Mitte eine Regierung. Das wäre spannend.

Tue Jul 12 19:09:07 CEST 2022    |    PS-Schnecke52374

Asche auf mein Haupt, ich muss Abbitte leisten bei Lehnchen. Ich habe ihre Genialität verkannt heute.

Aber nach längerem Nachdenken und assoziieren fiel es mir wie Schuppen von den Augen, sie hat uns allen den Weg aus dem Blackout gewiesen:

Wenn man Hühnchen nur um 3° erwärmen muss, damit man damit Stromproduzent wird, dann macht auf einmal der Begriff "Legebatterie" eine ganz andere Bedeutung.
Werd nach Feierabend mal gleich die Nachbarin hier anhauen, die hat 5 Hühner, ob ich dann im Falle eines Stromausfalls ein Kabel von 1 oder 2 Hühnern zum Beatmungsgerät der Patientin legen darf ... Problem gelöst.

Und daheim geh ich noch beim Hühnerbauern vorbei ... wer zuerst kommt, mahlt zuerst, und frag, ob ich dann von seinem Stall ein Kabel an mein Auto legen darf, ein paar 100 Hühner sollten doch reichen, um den Karren voll zu bekommen. Und die Kobolde aus meinem Akku schick ich in die Hühnerfarm, die sollen die Hühner reiben, um sie um 3° zu erwärmen. Einfach genial, die Frau. 😉

Tue Jul 12 19:12:51 CEST 2022    |    der_Nordmann

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 12. Juli 2022 um 12:14:06 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 12. Juli 2022 um 11:59:06 Uhr:


Der Grundgedanke dahinter ist nicht angekommen?

Den Salmonellen ist es egal, ob -10, -15 oder - 22°C.

Darüber produziert aber kein Supermarkt Strom oder speichert ihn wirklich. Das Netz speichert sowieso nicht. Das das Netz beim Speichern eine Rolle spielt, ist bei Ihr verbale Trickserei. Macht es eh, als Transportweg. Ändert aber nichts an der Lächelichkeit ihrer Aussagen vor einigen Monaten.

Eisspeicher wäre eher die Hühnchen soweit runter zu kühlen das über Tage die Kühlung abgeschaltet werden kann. Hat aber hohe Verluste..

Sicherlich nicht korrekt ausgedrückt. Wer aber willens ist zu zuhören, weiß was sie meinte.
Wer aber immer gleich Inkompetenz unterstellt, hört nur das was er will.

Tue Jul 12 19:18:18 CEST 2022    |    PS-Schnecke52374

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 12. Juli 2022 um 19:12:51 Uhr:


...

Sicherlich nicht korrekt ausgedrückt. Wer aber willens ist zu zuhören, weiß was sie meinte.
Wer aber immer gleich Inkompetenz unterstellt, hört nur das was er will.

Du, so ganz grundlos gibt es die HACCP nicht, und so ganz sinnfrei sind die dort aufgeführten Lagertemperaturen auch nicht, vor allem, wenn man bedenkt, dass die Aufsicht seitens des Gesundheitsamtes bei Temperaturen aber auch gar keinen Spaß versteht. Da steht -22°, und wenn die nur -21° messen, dann ist Achterbahn.

Wird ganz sicher nicht so ganz unsinnig sein, meinst nicht auch?

Tue Jul 12 19:18:56 CEST 2022    |    mozartschwarz

Das Problem ist, daß ich nichtmal wirklich sicher bin ob Sie auf Eisspeicher raus wollte… Sie erzählt nunmal das Supermärkte zu Stromproduzenten werden. Ansich glaube ich eher das Sie wiedermal halbgares aufgeschnapptes Halbwissen rausgelassen hat. Das Gestammel geht halt bei einem so hohen Amt nicht.

Tue Jul 12 19:19:28 CEST 2022    |    der_Nordmann

Zitat:

@BaldAuchPrius schrieb am 12. Juli 2022 um 13:21:23 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 12. Juli 2022 um 11:59:06 Uhr:


...

Der Grundgedanke dahinter ist nicht angekommen?

Den Salmonellen ist es egal, ob -10, -15 oder - 22°C.

Den tiefen Sinn nicht verstanden? Auf jeder TK Packung ist ein Mindesthaltbarkeitsdatum aufgedruckt.
Meist sogar für unterschiedliche Temperaturen. Diese basieren jedoch darauf, dass die Kühlkette vom Hersteller bis zum Supermarkregal konstant die 22° einhält. tut sie dies nicht, verdirbt die Ware früher.

Bisher gilt, dass der Händler Lieferungen abweisen muss, die die Mindesttemperatur nicht einhält, und dass diese Lieferung vernichtet werden muss.

Letztlich kann dann der Kunde nicht mehr wissen, wie lange die Ware denn nun noch haltbar ist, wurde sie eher bei -22° gelagert/geliefert, oder zwischendrin bei -10°, und wenn ja, wie lange, ist die Ware selbst -10° warm geworden, oder nur -20°?

Immer nur Andenken, aber nie von Anfang bis Ende. (nicht auf dich bezogen)

Das MHD wird sich nicht in Luft auflösen, wenn anstatt -22°C mit -20°C gekühlt wird.
Was soll passieren wenn wir um 2°C wärmer werden?

Welches Ende bereitet dir dabei Kopfschmerzen?

Tue Jul 12 19:32:27 CEST 2022    |    PS-Schnecke52374

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 12. Juli 2022 um 19:19:28 Uhr:



Zitat:

@BaldAuchPrius schrieb am 12. Juli 2022 um 13:21:23 Uhr:



...Diese basieren jedoch darauf, dass die Kühlkette vom Hersteller bis zum Supermarkregal konstant die 22° einhält. tut sie dies nicht, verdirbt die Ware früher. ...

...
Letztlich kann dann der Kunde nicht mehr wissen, wie lange die Ware denn nun noch haltbar ist, wurde sie eher bei -22° gelagert/geliefert, oder zwischendrin bei -10°, und wenn ja, wie lange, ist die Ware selbst -10° warm geworden, oder nur -20°?
...

Das MHD wird sich nicht in Luft auflösen, wenn anstatt -22°C mit -20°C gekühlt wird.
Was soll passieren wenn wir um 2°C wärmer werden?

Welches Ende bereitet dir dabei Kopfschmerzen?

Ich hab es mal aufs Wesentliche gekürzt.

Kopfschmerzen hätte ich, und hätten die Hersteller: welches MHD soll denn nun drauf stehen, das längere für -22°, oder das kürzere für -20°? (da kann je nach Produkt durchaus ein Zeitraum von mehreren Wochen dazwischen liegen)

Tue Jul 12 19:41:32 CEST 2022    |    der_Nordmann

Zitat:

@BaldAuchPrius schrieb am 12. Juli 2022 um 19:18:18 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 12. Juli 2022 um 19:12:51 Uhr:


...

Sicherlich nicht korrekt ausgedrückt. Wer aber willens ist zu zuhören, weiß was sie meinte.
Wer aber immer gleich Inkompetenz unterstellt, hört nur das was er will.

Du, so ganz grundlos gibt es die HACCP nicht, und so ganz sinnfrei sind die dort aufgeführten Lagertemperaturen auch nicht, vor allem, wenn man bedenkt, dass die Aufsicht seitens des Gesundheitsamtes bei Temperaturen aber auch gar keinen Spaß versteht. Da steht -22°, und wenn die nur -21° messen, dann ist Achterbahn.

Wird ganz sicher nicht so ganz unsinnig sein, meinst nicht auch?

HACCP ist eine Konzeot zur Überwachung der Temperaturen.
Für den Wareneingang muss auf mind. -18°C temperiert werden.
Wenn jetzt also von -22°C auf -20 oder gar -18°C verändert wird, juckt das niemanden. Das MHD ist davon völlig unbeeindruckt

Tue Jul 12 20:18:28 CEST 2022    |    5sitzer

Na wenn das Wohl der Welt vom TK Hähnchen abhängt muss sich ja keine Sorgen machen.

Tue Jul 12 20:37:24 CEST 2022    |    jw61

Ob man das, was inhaltlich gesagt wurde, anhand eines kurzen Schnippsels beurteilen kann?

Die Wahlkreisreform für den BT ist mehr als nötig, wird aber (vorrangig) durch die CSU blockiert....Vorschläge liegen auf dem Tisch und Schäuble hatte das dringlichst angemahnt.

Der Wille des Wählers ist unergründlich...benötigte man vor kurzen noch mind. 3-Parteien für eine Koalition, reichen aktuell wieder 2 Parteien...aber das Leben ist bekanntlich im Fluß.

Lt. Gazprom wurde heute (wie in den Vorjahren während der Wartungpausen üblich) über die UKR mehr Gas eingespeist...zwar nur 5%, aber immerhin.

Tue Jul 12 20:43:24 CEST 2022    |    5sitzer

Tue Jul 12 20:49:52 CEST 2022    |    NDLimit

Habe mir das hier noch ein wenig angesehen. Aber ich bin hier nun tatsächlich raus...

Dem mozartschwarz hinterlasse ich noch das berühmteste Zitat des Götz von Berlichingen. 🙂

Tue Jul 12 20:55:26 CEST 2022    |    5sitzer

Warum man Fähnchen im Winde erhöhte Aufmerksamkeit schenken sollte ist schwer nachzuvollziehen.

Nungut, beim erneuten Wiedereintritt die Begrüßung nicht vergessen 😁

Tue Jul 12 20:59:42 CEST 2022    |    mozartschwarz

Fähnchen im Wind, von dir??? Ok!!!

Zitat:

@NDLimit schrieb am 12. Juli 2022 um 20:49:52 Uhr:


Habe mir das hier noch ein wenig angesehen. Aber ich bin hier nun tatsächlich raus...

Dem mozartschwarz hinterlasse ich noch das berühmteste Zitat des Götz von Berlichingen. 🙂

Niveau ist halt keine Creme…

Tue Jul 12 23:16:06 CEST 2022    |    berlin-paul

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 9. Juli 2022 um 10:48:51 Uhr:



Zitat:

@berlin-paul schrieb am 9. Juli 2022 um 01:12:09 Uhr:


... an dem Tisch hat wohl niemand die Wahrheit gesagt.

Was sollten westliche Politiker für ein Motiv haben im Gespräch mit Putin zu lügen?

Täuschen und ... u.a. die Macht der Gewohnheit ...

Tue Jul 12 23:18:18 CEST 2022    |    berlin-paul

Zitat:

@andyrx schrieb am 9. Juli 2022 um 22:49:50 Uhr:



Zitat:

@Timbow7777 schrieb am 9. Juli 2022 um 21:58:58 Uhr:


Mit Putin ist Frieden wohl nicht mehr vorstellbar, sondern allenfalls ohne ihn an der Spitze Russlands.

Putin hat soviel Hetze und Aggression ins Volk gebracht ….wie seinerzeit die Nazis.

Da wird es dauern bis das russische Volk wieder normal tickt 😮

Die Führer unserer westlichen Welt stehen Putin da in Summe nicht so richtig was nach.

Tue Jul 12 23:23:25 CEST 2022    |    berlin-paul

Zitat:

@Timbow7777 schrieb am 9. Juli 2022 um 15:06:24 Uhr:



Zitat:

@berlin-paul schrieb am 8. Juli 2022 um 15:07:00 Uhr:


Die auch verbale Eskalation schreckt die Russen nicht ab. Es ist ihnen egal. Die erwarten einen respektvollen Auftritt auf diplomatischer Ebene. Wird ihnen anders begegnet, dann kritisieren sie das und wenden sich ab. So kommt man ganz sicher nicht zum gewünschten Ergebnis.

Diese Erwartung wird sich aber sicherlich nicht erfüllen, wenn speziell Lawrow weiterhin das Klischee vom ungehobelten Russen bedient.

Inwiefern soll er so ein Klischee bedient haben? Er hat die russischen Positionen benannt und das internationale Wirtschaftskriegsszenario sowie die verbalen Entgleisungen auf international höchster Ebene gerügt. Dabei hat er sich nicht ungehobelt aufgeführt. Andere haben das nicht geschafft.

Wed Jul 13 00:03:47 CEST 2022    |    TT-Eifel

Seit Jahren baut Wladimir Putin seine Macht in Russland aus. Eine Partei fordert jetzt, dass der Präsident nur noch als „Herrscher“ bezeichnet wird.
Caligula war ja auch ein Herrscher, hoffentlich findet sich bald jemand der dem neuen Herrscher es genau so besorgt.
Dann brauchen wir uns nicht weiter seine Lügengeschichten anhören.

Wed Jul 13 08:11:02 CEST 2022    |    5sitzer

Geistige Giftküche: Was in Wladimir Putins Kopf vorgeht

https://www.berliner-zeitung.de/.../...r-putins-kopf-vorgeht-li.241832

Wed Jul 13 11:34:00 CEST 2022    |    5sitzer

Ob Sergej aktuell noch was zu melden hat, scheint fraglich zu sein.

https://www.spiegel.de/.../...n-a-f43b7b79-a3b0-4c90-85b6-8e6c20aca1ba

Wed Jul 13 11:56:04 CEST 2022    |    Steam24

Der übliche billige Populismus von ihr. Nichts ist dringlicher als ein Waffenstillstand.

Wed Jul 13 12:09:28 CEST 2022    |    5sitzer

Waffenstillstand ist ja bekanntlich an die Entnazifizierung der gesamten Ukraine geknüpft.

Also dringlich dann im Sinne der „ungestörten“ Filtration durch die rote Armee.

Wed Jul 13 12:11:57 CEST 2022    |    Steam24

Dringlich ist ein Waffenstillstand im Interesse der Zivilbevölkerung und zwecks Vermeidung einer Ausweitung des Krieges auf weitere Länder. Ohnehin liegen die Chancen der Ukraine bei Null, da können die Medien von Gegenoffensive berichten, so viel sie wollen.

Wed Jul 13 12:18:28 CEST 2022    |    andyrx

Die Ukraine erscheint derzeit wie eine Teststrecke für Waffen aller Art …..die Russen dürfen ihr3 Arsenale unter realen Bedingungen testen und und die westlichen Waffen bekommen jetzt auch die Gelegenheit ihr Waffentechnik unter realen Bedingungen zu testen …..die Diktaturen dieser Welt bzw. Interessierte Militärs die ihre Orders platzieren wollen werden sehr genau h8nsehen …..fehlt nur das Siegel „geprüfte Qualität Ukraine Krieg“

Ist schon traurig wie ein Land bzw. Region quasi dem Erdboden gleich gemacht wird ….😮

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • el lucero orgulloso
  • andyrx
  • reb7rth
  • Michael-Bastian
  • windelexpress
  • JensKA68
  • Schwarzwald4motion
  • lupostyle
  • Thomasbaerteddy

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1386)

Archiv