Mon Jan 24 12:56:34 CET 2022
|
andyrx
| Stichworte:
1 (JC), Kia, Konflikt, Krieg, NATO, Putin, Russland, Sorento, Ukraine
Moin Motortalker, Heute mal anderes Thema als Autos was wahrscheinlich nicht nur mich beschäftigt😮 Die Meldungen zum Konflikt der Ukraine mit Russland haben mittlerweile das Thema Corona Krise überrundet…..was einem durchaus grosse Sorgen macht. In der heutigen Zeit ist ein Krieg der großen Blöcke eigentlich nicht mehr zu gewinnen ohne die Existenz der gesamten Menschheit zu gefährden. Trotz Abrüstung der letzten Jahre ist genug Vernichtungspotential vorhanden um einander Auszulöschen …..manchmal fragt man sich wessen Geistes Kind da mit einer solchen Verantwortung unterwegs ist. Manchmal sehe ich Parallelen zum Handeln von Hitler der sich auf ähnlichen Weg Österreich und einen Teil Tschechiens einverleibt hat ohne nennenswerten Wiederstand…..nur das waren andere Zeiten mit anderen Waffen ….da gab es noch keine Interkontinentalraketen. Ich halte die NATO bei den konventionellen Waffen derzeit für nicht besonders schlagkräftig ….und nicht unbedingt vorbereitet auf eine militärische Auseinandersetzung….Setzt da Putin drauf ?? Unsere Außenministerin war ja kürzlich in Moskau ….hat sie mich positiv überrascht mit ihrem Auftritt den ich ihr nicht zugetraut hätte….aber ich denke das es egal war was sie dort gesagt hat denn Russland nimmt Deutschland bzw. Europa gar nicht ernst Sonden will nur mit dem Chef sprechen also mit den USA. Ein wenig erinnert dies mich ein wenig an die Kuba Krise damals….damals wollten die USA keine Atomwaffen vor der Tür und die Russen möchte keine Nato direkt vor der TÜR ….dabei ist das in Zeiten von Raketen die egal wo abgeschossen jedes beliebige Ziel in der Welt erreichen können Unsinn ….😕 sprich eigentlich scheiss egal….und Streit um des Kaisers Bart. Ist konventionelle Kriegsführung in heutigen Zeiten überhaupt noch denkbar ….erinnert mich irgendwie an Bankräuber in heutiger Zeit mit Hände hoch und Geld her….Gauner mit etwas Grips wissen das diese Art von Überfall eher albern ist und so gut wie nie erfolgreich ist. Alles ein großer Blöff ?? Eure Meinung zu diesem Thema interessiert mich…. ![]() |
Wed Jul 13 12:20:58 CEST 2022 |
Steam24
Wäre besser, wenn es keine Ernstfälle gäbe, bei denen die Waffen "getestet" werden. Denn ein "Test" ist nur "erfolgreich", wenn dabei Menschen sterben. Diese Art von Tests sagt mir in keinster Weise zu.
Wed Jul 13 12:22:05 CEST 2022 |
berlin-paul
Durch die Verwendung der propagandistisch geprägten "Begrifflichkeiten" ändert sich an der Realität schlicht garnichts. Würde die Ukraine an substanziellen Gesprächen Interesse haben, würde sie als aktueller Kriegsverlierer dastehen und auch territoriale Zugeständnisse machen müssen. Das will sie mit unserer Unterstützung nicht und es ist auch das Recht der Regierung, das Volk solange dafür bluten zu lassen wie die das für richtig halten. Dabei ist es ebenso richtig, dass es für die Russen überhaupt keinen Grund gibt, sich im Feld unbesiegt zurückzuziehen. Die wollen ihre südliche Landesverteidigung dauerhaft absichern und das wurde ihnen nach den Schlägereien im Kiewer Parlament bislang verwehrt. Nun haben sie es auf ihre Weise erstmal miliärisch durchgesetzt. Bleibt abzuwarten, welche Seite wieviele Opfer ertragen wird und wann die Russen in ihrer Sichtweise in der Ukraine "richtig anfangen werden loszulegen".
Wed Jul 13 12:25:20 CEST 2022 |
andyrx
Bisher ist die russische Luftwaffe noch gar nicht weiter in Erscheinung getreten ….ob das an der Furcht vor Verlusten der teuren Jets liegt die ja durch recht einfache Waffen vom Himmel geholt werden können ??
Jeder verlorene Kampfjet ist ja ein immenser finanzieller Verlust ….
Wed Jul 13 13:29:28 CEST 2022 |
Steam24
Je länger der Krieg dauert, desto mehr wird die westliche Hoffnung, die russische Armee sei nicht kampffähig, pulverisiert. Das gilt auch für die russische Luftwaffe.
Scholz wird ja sehr für seine "zögerliche" Haltung kritisiert, aber ich bin um jede Sekunde froh, die er zögert. Die westliche Hoffnung, den Krieg mit Sanktionen und einigen Waffenlieferungen an die Ukrainer zu "gewinnen" (hat es je echte Kriegsgewinner unter der Zivilbevölkerung gegeben?), ist unrealistisch bis zum geht nicht mehr. Will heißen, je später ein Waffenstillstand, um so unvorteilhafter ist dieser für die Ukraine. Auch wenn die Baerbock*in mit ihrem primitiven Kriegspopulismus sich das anders vorstellt.
Wed Jul 13 13:41:50 CEST 2022 |
andyrx
Der Preis den die rote Armee bisher gezahlt hat ist immens ….um€ das ist auch gut so um Putin die Lust auf weitere imperialistische und kriegerische profilneurosen zu nehmen….oder zumindest nich5 mehr ganz so Siegesgewiss Lust auf mehr zu bekommen.
Den Preis dafür zahlt aber zum größten Teil die Ukraine mit vielen Opfern …..unf scheinbar steht das ukrainische Volk ja nach wie vor hinter ihren Präsidenten
Wed Jul 13 13:43:47 CEST 2022 |
TT-Eifel
Da ist wohl ein Wunsch Vater des Gedanken.
Je länger die Ukraine kämpft vor allen Dingen mit westlichen Waffen je höher werden die Verluste auf der Russischen Seite.
Das wird auch für die Russen zu einem Problem.
Wie man sehen kann haben sie ja schon viele Panzer vernichtet, pro T72 3 Mann und dann die vielen Versorgungs LKW mit noch mehr Leuten.
Und Gewinnen bedeutet ja nicht die Russen zu besiegen, das kann man auch so auslegen, dass sie sich zurück ziehen müssen, weil die Verluste zu hoch werden.
Außerdem hat das noch eine weitere Gute Seite, bei den großen Verlusten ist Russland über Jahre nicht mehr in der Lage nochmal so einen Krieg anzufangen.
Wed Jul 13 13:49:18 CEST 2022 |
andyrx
Mit der Effektivität der westlichen Waffen können die Russen scheinbar nicht mithalten …..machen das aber durch die enorme Menge an Material teilweise wieder wett…..aber es ist schonmal gut wenn er weiß das ein Angriff gegen einen NATO Staat gut überlegt sein will 😉
Wed Jul 13 14:16:08 CEST 2022 |
5sitzer
Wir haben ja sowieso keine aktuellen Waffensysteme (über) die wir in brauchbarer Menge in die Ukraine liefern können. Von daher muss man Scholz vermeintliches Zögern nicht herausstellen.
Wenn das ganze sowietische Altmetall verschossen ist muss sowieso aus NATO Beständen weiter nachgeliefert werden.
Wed Jul 13 15:53:58 CEST 2022 |
berlin-paul
TT-Eifel ... je länger das dauert desto mehr tote und verletzte Ukrainer wird es dann auch geben. Und wenn es den Russen zu bunt wird, setzen sie taktische A-Waffen ein. Das sollte man auf dem Zettel haben, denn die Russen sehen das als legitim an.
Wed Jul 13 16:15:15 CEST 2022 |
5sitzer
https://youtu.be/N-5d7V4Sbqk
Wed Jul 13 16:52:41 CEST 2022 |
PS-Schnecke52374
So, frisch aus dem Ticker... Gazprom lässt verlauten, dass sie eine Wiederaufnahme des Betriebs von NS1 nicht garantieren können.
Anstatt, wie heute Habeck, davon zu faseln, doch auch den Haushalten zum Sparen das Gas abzudrehen, wäre das jetzf der Zeitpunkt zusagen:
OK, Russland, lasst uns auf NS 1 schxxen, und NS 2 in Betrieb nehmen, die ist neu und funmtioniert. Unterm Strich kann man immer noch sagen, dass es ja egal ist, ob nun 1 oder 2 nicht betrieben wird.
Aber nein, lieber sehenden Auges das Land weiter an die Wand fahren.
Wed Jul 13 16:59:17 CEST 2022 |
Dr. Shiwago
Wer garantiert denn, dass NS2 nicht abgedreht wird?
Putin wird allein deshalb den Gashahn nicht aufdrehen, weil er eine Spaltung zwischen deutscher Industrie, Bevölkerung und auf der anderen Seite die Politiker heraufbeschwören will.
Wed Jul 13 16:59:48 CEST 2022 |
TT-Eifel
Niemals darauf wartet Putin nur, dann würde er sich totlachen.
Man sollte NS2 in der Ostsee mit einer Haftladung versehen, und endgültig außer Betrieb nehmen.
Dann hören solche Gedanken schnell auf.
Wed Jul 13 17:11:38 CEST 2022 |
Dr. Shiwago
Im Winter wird die deutsche Industrie und das deutsche Volk um Gas winseln und Putin wird sich schlapplachen.
Wed Jul 13 17:11:40 CEST 2022 |
5sitzer
Solche Gedanken spielen in den Köpfen der Regierung keine Rolle, von daher weiter fest dran glauben lassen.
Dass man die Lieferung der Gasturbine wegen der Propaganda ganz hoch hängt war doch abzusehen, ebenso wie die kommenden Spielchen mit der Durchflussmenge nach Europa. Man hat ja sonst nichts zu melden.
https://www.theglobeandmail.com/.../
Wed Jul 13 18:36:35 CEST 2022 |
PS-Schnecke52374
Du würdest auch lieber die BRD untergehen sehen, als einfach mal aus dem Kriegsgeheul auszubrechen.
Was ist daran so schwer zu verstehen, entweder, wir haben diesen Winter Russengas, oder die Lichter gehen aus, kannst bei der Bundesnethagentur nachlesen, die haben alle möglichen Szenatien betrachtet, und errechnet, wann dann Schicht im Schacht ist.
Wed Jul 13 18:37:33 CEST 2022 |
PS-Schnecke52374
Ganz genau, darum wäre es mir lieber, er lacht sich schlapp, weil er bei NS2 "gewonnen" hat.
Wed Jul 13 18:40:09 CEST 2022 |
Timbow7777
Niemand!
Wed Jul 13 18:47:23 CEST 2022 |
5sitzer
Psst, sag es nicht weiter, stört nur das NS2 Mantra 😉
Wed Jul 13 18:53:59 CEST 2022 |
TT-Eifel
Die geht nicht unter, wir werden bestimmt an Wohlstand verlieren.
Das muss ja nicht unbedingt schlecht sein.
Frag mal deine Eltern und Großeltern wie die geheizt haben und wie oft die sich einen Urlaub leisten konnten. usw
Vielleicht ist es garnicht schlecht wenn mal einige geerdet werden.
Alle die etwas davon verstehen, sind ja der Meinung, dass wir Preise wie vor dem Krieg nie wieder sehen werden.
Wed Jul 13 19:25:33 CEST 2022 |
berlin-paul
Das aber auch nur wegen wirtschaftspolitischem Dilettantismus in der Außenwirtschaftspolitik und der Vernichtung der 95.000 Arbeitsplätze in der seinerzeit weltmarktführenden Windenergieindustrie. Das hat die CDU mit der SPD in der großen Koalition verbockt. Nun wird der Gasimport auch noch verbockt und auf die Versäumnisse bei den regenerativen Energien verwiesen. Ohne unschönen Kompromis fliegt uns der Laden auf die eine oder andere Weise um die Ohren ... und daran werden die Russen nicht schuld sein. Es wird auch sonst niemand schuld sein wollen. ...
Wed Jul 13 19:47:58 CEST 2022 |
Breadpitt
Vollkommen richtig. Für 39,00€ schnell mal nach "Malle" fliegen, Geiz ist geil, Kauf 3 zahl 2 ....und der ganze andere Mist haben jetzt ein Ende gefunden....Rückbesinnung und Wertschätzung ist angesagt.
Wed Jul 13 19:56:51 CEST 2022 |
Poloman59
Zitat:
„ Die geht nicht unter, wir werden bestimmt an Wohlstand verlieren.
Das muss ja nicht unbedingt schlecht sein.“
Was bitte soll daran gut sein???
Wed Jul 13 19:58:05 CEST 2022 |
Timbow7777
Rückbesinnung und Wertschätzung.
Wed Jul 13 20:04:22 CEST 2022 |
Breadpitt
Diese Wörter und deren Bedeutung kennt man kaum noch, noch...!
Wed Jul 13 20:22:15 CEST 2022 |
5sitzer
Precht war ja die Woche bei Lanz, neben viel Wunschdenken hat er die Einstellung eines großen Teils der heutigen Jugend gut umschrieben. Man ist nicht mehr gierig genug, man ist in eine zu satte Gesellschaft geboren. Das machen viele Zuwanderer deutlich besser. Insofern passt das schon gut. Klar die kurz vor der Rente stehende Gesellschaft hat noch nicht verstanden, dass die Tage des aktuellen Rentenmodell sowieso gezählt sind und zudem wird der Gürtel noch enger geschnallt. Wird hart für einige.
Wed Jul 13 20:40:43 CEST 2022 |
mozartschwarz
Klar macht er das. Wird auch funktionieren wenn sich nicht alle einig werden. Die Einigkeit ist durch Ablehnungen auf unserer Seite nicht zu erreichen. Weite Teile der Bevölkerung und Industrie wollen halt nicht freiwillig in das Wirtschaftsdisaster marschieren.
Wed Jul 13 20:45:16 CEST 2022 |
mozartschwarz
Sowas kann man halt schreiben wenn die Fallhöhe noch recht groß ist.
Wed Jul 13 20:47:27 CEST 2022 |
mozartschwarz
Für Leute die sich immernoch viel leisten können bedeutet das elitäre Gefühle. Brauch der ein oder andere Schweizurlauber, der sich über die anwesenheit Anderer aufregt.
Wed Jul 13 21:02:05 CEST 2022 |
TT-Eifel
Die Fallhöhe bestimmt jeder selbst.
Wed Jul 13 21:30:09 CEST 2022 |
jw61
Trifft den Nagel auf dem Kopf
https://www.spiegel.de/.../...g-a-7fa85e01-b619-40c2-b6f5-fa502c2fb2dd
Wed Jul 13 21:37:18 CEST 2022 |
berlin-paul
eher den Daumen ... nichts als dummes Geschwätz ...
Wed Jul 13 22:02:43 CEST 2022 |
TT-Eifel
Neue Studie : Warum sind in Krisenzeiten die Alleswisser so omnipräsent.
https://www.businessinsider.de/.../
Wed Jul 13 22:11:24 CEST 2022 |
Steam24
Was dieser grüne Kriegstreiber im Spiegel-Artikel übersieht: Ohne aktives Eingreifen der NATO bekommt man die russische Armee nie und nimmer aus den eroberten ukrainischen Regionen heraus, weil die ukrainische Armee auch mit Waffenlieferungen des Westens keinesfalls in der Lage ist, die Russen zurückzudrängen.
Wenn aber die NATO aktiv kämpft, haben wir den dritten Weltkrieg. Diese Konsequenz beim Namen zu nennen, sollte dieser Kriegstreiber dann aber schon aufbringen, denn alles andere ist Augenwischerei. Dann soll er aber auch so ehrlich sein, die Menschen hier darauf hinzuweisen, dass hier in diesem Szenario Bomben fallen würden.
Momentan tut er ja so, als wäre die schlimmste Konsequenz die, dass uns die Russen den Gashahn komplett zudrehen. Da verschätzt er sich jedoch komplett, denn es kann noch weitaus schlimmer kommen.
Aber diese Ehrlichkeit bringt der gute Mann natürlich nicht auf. Sein Rumtheoretisieren basiert auf der Einstellung "ein bisschen schwanger geht auch".
Und das ist dann auch der Punkt, wo sich einige hier mal fragen sollten, wie ihnen das gefiele, wenn auf ihre Hütten Bomben fallen. Ob sie wirklich bereit sind, diese Konsequenz zu tragen. Denn sonst werden sie am Ende die Geister nicht mehr los, nach denen sie gerade so eifrig rufen!
Wed Jul 13 22:23:46 CEST 2022 |
TT-Eifel
Woher kommt den diese Wissen.
Wo gedient oder Taktikausbildung in West Point genossen.
Wo denn gelernt wie die Waffenwirkung im Ziel aussieht.
Wed Jul 13 22:40:56 CEST 2022 |
Steam24
Guck dir einfach mal an, wie die Russen ständig an Boden gewinnen. Um das zu erkennen, genügt ein Blick auf die Landkarte.
Unsere Medien tun ja gerne so, als bedürfe es lediglich einiger Waffenlieferungen und schon klappt die russische Armee zusammen, aber dem ist nicht so.
Wenn die hiesige Berichterstattung zuträfe, hätte die russische Armee niemals so viel Land erobert.
Wed Jul 13 22:49:56 CEST 2022 |
PS-Schnecke52374
Du, ich bin in einem Alter, in dem ich obige bereits auf dem letzten Weg begleitet habe... könnt schwer werden mit dem Fragen.
Aber keine Bange, ich habe noch Holz gehackt, Kohle geschaufelt und geschleppt, und Asche entsorgt. Mein "Kinderzimmer" hatte immer Blumen, im Winter halt Eisblumen.
Aber du hast noch immer nicht verstanden, was das Fehlen von Gas heute bedeutet.
"Damals" haben wir mit Braunkohlebriket aus heimischen Tagebauen geheizt, und der Herd und die Therme ljefen mit Stadtgas, ebenfalls aus guter heimischer Braunkohle. Und die Städtische Gas- und Wasserversorgung war Stromunabhängig, sprich Wasserturm und Gasometer, die machten den Druck allein aus Schwerkraft, heute: kein Strom...kein Wasser, kein Gas, weil alle mit el. Pumpen und Verdichtern geliefert wird.
Wir hatten regelmäßig Stromausfälle, weil galt: Wirtschaft vor Wohnräume. Ich weis aus eigenem Erleben, was das bedeutet.
Wenigstens ging damlas noch das Telefon, heute, wo alles auf VoIP umgebaut ist, gilt auch da:kein Strom, keine Kommunikation.
Du scheinst nicht zu begreifen, dass die Gaskraftwerke nicht rumstehen, weil sie die Landschaft verschönern, nein, sie sind essentiell, um die bereits abgeschalteten AKW und Kohlekraftwerke im Verbund mit den Erneuerbaren adäquat ersetzen zu können.
Es geht nicht um "ein bisschen wohlstandsverlust" wie du so schön verhrmlost, sondern darum, dass unser Land mit einem schlag auf den stand von 1900 zurück fällt, nur, dass heute kaum noch jemand seinen eigenen Brunnen hat, die Läden ohne Strom nicht funktionieren. Mach dir doch einmal klar, was das für dein persönliches Leben bedeutet.
Für dich würde wegfallen:
- keine Notrufe (weil kein Telefon)
- keine Möglichkeit, dir Nachschub, z.B. Brot zu beschaffen (Supermarkt zu, Karten funktionieren nicht und selbst die Bauern sind nicht darauf ausgelegt, in haushaltsüblichen Mengen abzugeben...keine Verpackungsmaterialien)
- nix Telefon, Internet, Handy
- Tankstellen und Ladesäulen funktionieren nicht mehr
- Krankenhäuser sind funktionsunfähig (ohne Strom)
- kein öffentlicher Verkehr
Kannst du auf dieses bisschen Wohlstand verzichten?
Du, mir geht es im Moment weniger darum, möglichst billig davon zu kommen. Aber im Gegensatz zu vielen Ideologen mit Haltung habe ich erkannt, dass ohne Russengas der Winter aus DE ein Entwicklungsland unterster Stufe machen wird.
Wed Jul 13 22:55:23 CEST 2022 |
Steam24
Noch ein wenig logisches Denken:
Die ukrainische Armee steht wie wir sehen dem russischen Vordringen völlig hilflos gegenüber.
Jedwede Hilfe der NATO, die wirklich geeignet wäre, eine Wende herbeizuführen, müsste derart umfangreich sein, dass dies auf ein aktives Eingreifen der NATO-Truppen hinausliefe.
Denn Waffenlieferungen alleine helfen bei weitem nicht genug, zumal es dauern würde, bis die ukrainischen Soldaten an diesen Waffen ausgebildet wären. Solange gäbe es eh kein Gegengewicht zur russischen Armee und das wäre noch eine Zeitspanne von mindestens vielen Monaten, in der die Russen weiter vordringen würden. Alleine das wieder rückgängig zu machen, würde einen riesigen militärischen Aufwand erfordern.
Deshalb bin ich ja für einen schnellstmöglichen Waffenstillstand unter vorläufiger Akzeptanz des Status Quo.
Wer das nicht will, möge bitte die Konsequenz begreifen, dass er damit den dritten Weltkrieg fordert.
Wed Jul 13 22:55:49 CEST 2022 |
PS-Schnecke52374
Du wohnst auch in einem anderen Land als wir, oder?
Erzähl diesen Spruch mal nem Rentner, dem gerade der Abschlag für Nebenkosten im dreistelligen Berekch angehoben wurde, mit dem Hinweis, besser noch ordentlich was für die Nachzahlung zurückzulegen.
Erzähl das mal den Industrieen, die schon vorher über zu hohe Energielosten klagten, und jetzt schlicht die Hallen zu machen.
Erzähl das den Leuten, denen die Stromberträge zu 25 ct gekündigt wurden, und die jetzt beim Grundversorger für 45 bis 74 ct gelandet sind.
Erzähl das den normalen Bäckerkund3n, die inzwischen 50 ct fürs normale Brötchen bezahlen, und wo die Bäcker nicht wissen, ob sie auch weiterhin Gas für die Backöfen haben werden.
Wed Jul 13 22:57:18 CEST 2022 |
TT-Eifel
Wenn du Ahnung von Waffenwirkung hast dann würdest du erkennen, dass für den Einsatz nur kleine und langsame Geländegewinne stattfinden.
Bis jetzt hat sich die Ukraine taktisch sehr klug verhalten.
Und Die Russen mussten hohe Verluste hinnehmen.
Nicht umsonst haben sie aus Norden den Vormarsch auf Kiew aufgegeben.
Wenn eine Stadt aufgibt dann marschieren die Russen ein und man kann sie gut bekämpfen ohne ,dass sie ihre Artillerie einsetzen können.