Sun Nov 07 22:01:46 CET 2010
|
andyrx
|
Kommentare (3682)
| Stichworte:
Atomkraft, Co2, Energie, Politik, Umfrage
KKW/Atomenergie ja oder nein...??Moin Motortalker, vor den Toren Hamburgs im Kreis Lüchow/Dannenberg geht es wiedermal ums Ganze...die Mutter aller Schlachten ist um Gange und die Kriegsbeute heisst ''Castor''😰
Quelle und ganzer umfangreicher Artikel--> http://www.n-tv.de/.../...-naehert-sich-Dannenberg-article1875991.htmlDa ist wieder mal seit langen richtig was los und leider auch viel Randale und Gewalt im Spiel....die Atomkraft ist wieder ein politisches Kernthema geworden....wohl auch weil die Politik mit ihrer etwas selbstgefälligen Art die Laufzeitverlängerung zu beschliessen dieses Thema wieder angefacht hat. Wie denkt ihr über das Thema...?? Angesichts der forcierten Thematik Co2 und E-Autos ist die Atomkraft sicherlich nicht so einfach zu ersetzen....leider wird dies aber gerne mal unter den Tisch gefegt. mfg Andy ![]() |
Wed May 25 16:27:00 CEST 2011 |
Standspurpirat46028
ja,das thema Ostkreuz ,das ist noch lange nicht durch !
Es fahren die Züge immer noch verspätet,bzw. einige Linien garnicht.
In unmittelbarer Nähe sind ja noch 2 Autos angesteckt worden.
Die das verursacht haben,gehören für Jahre in den Knast,solche
Fanatiker !
Bei unseren Kollegen sich an diesem Tage auch viele verspätet gekommen,oder haben home-office gemacht.
Was das der Bahn erst mal kostet,bezahlt im Endeffekt der Steuerzahler
mfg trixi1262
Wed May 25 17:21:25 CEST 2011 |
Brunolp12
Entgegen der hier kolportierten Behauptungen über die angeblich rein (und typisch) deutsche Debatte hat sich heute offensichtlich auch die Schweiz zum Ausstieg entschieden.
Der Zeitrahmen, den die Schweiz plant, ist noch nicht fest, angedacht ist 2034 fürs Abschalten des letzten AKW (die Schweiz hat 5 AKW).
Man nehme also zur Kenntnis:
Auch dort gab es die Ausstiegs- Diskussion.
Auch dort wurden infolge von Fukushima Sicherheitsüberprüfungen durchgeführt.
Auch dort stritt man über Aktionspläne, Detailstrategien, Kosten usw. ...
Auch die Schweizer erhoffen sich einen Ertrag aus den Investitionen und betrachten die "Erneuerbaren" als zukunftsträchtiges Forsdchungsfeld.
(Quelle: http://www.tagesanzeiger.ch/.../21114683 - bewusst mal den Text einer Schweizer Zeitung rausgesucht)
Wed May 25 17:48:47 CEST 2011 |
Standspurpirat46028
ist schon lustig,die sache mit schweden !
Vor 30 jahren,beschlossener Atomaustieg und vor 2 Jahren wieder Einstieg 😁
mfg trixi1262
Wed May 25 18:52:33 CEST 2011 |
Roland0815
Das wird hier genauso kommen.
Wed May 25 19:34:42 CEST 2011 |
Spannungsprüfer13299
Leider haben die verbohrten Grünen Fundamentalisten weder den schwedischen Realitätssinn, noch den Pragmatismus von Adenauer*. Die gehen lieber fundamentalistisch aber Kernkraftfrei unter und ziehen uns alle mit in den wirtschaftlichen Abstieg.....
Gruß SRAM
* " Was schert mich mein Geschwätz von gestern!"
Wed May 25 19:50:39 CEST 2011 |
Multimeter30590
Ah und wie viele wurden denn bisher gebaut oder geplant? 😁
Denn in Schweden heisst es es darf nur ohne staatliche Subventionen gebaut werden - und das gab es noch nie in keinem Land der Welt dass ein AKW nur privat finanziert werden konnte.
Von daher kann man auch reinschreiben man darf ein Kernkraftwerk bauen wenn das 2 Meter über dem Boden fliegen kann 😁
Von daher der Trend geht weiter man schaltet jährlich AKWs altersbedingt ab und kaum neue kommen dazu - ausser viel heisse Luft tut sich nämlich nichts - nicht mal die angefangenen werden fertig.
Schweiz ist nun auch raus
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/...c-483a-9f91-b7262af343a7.html
Wed May 25 21:13:55 CEST 2011 |
Brunolp12
ich rechne bei schwarz/gelb/Frau Merkel mit einem ähnlich vorsichtigen, vielleicht sogar wachsweichen Ausstieg.
Mein Tip:
stufenweises Abschalten einzelner Meiler, das sich mindestens bis 2030 hinzieht (optional auch verlängert).
Reichlich Entschädigungen für die Atomlobby.
Konkretere, nähere Ziele würden mich sehr überraschen.
Aber vielleicht entschließt man sich zu einer Optimierung der Infrastruktur (Windparks, Pumpspeicher, Leitungen), vermutlich mittels finanzieller Förderungen.
Wed May 25 21:18:37 CEST 2011 |
Standspurpirat46028
Guten abend,Allerseits !
Der gesamte Ausstiegswahn bleibt wie immer beim Steuerzahler hängen !
Wäre nichts neues,oder ?
mfg trixi1262
Wed May 25 21:45:03 CEST 2011 |
Phaetischist
Wie soll es anders sein, der Einstiegs- und Entsorgungswahn blieb ja bisher auch leider am Steuerzahler hängen....
Wed May 25 21:59:38 CEST 2011 |
Brunolp12
Eben.
In einem Gemeinwohl ist doch viel mehr die Frage, wofür man Mittel aufwendet und wie man damit die Gestaltungsspielräume wahrnimmt.
"bezahlt der Steuerzahler" - das spricht irgendwie für oder gegen genau garnix (Ausnahme: Abfluß in private Taschen, Vorteilsnahme, illegales etc. ...)
Ob "wir" mit oder ohne Atomkraft mittel- bis langfristig mehr für "unser Geld" bekommen, das ist ja grad der Streitpunkt.
In Fukushima zahlt der Steuerzahler jedenfalls ordentlich.
Wed May 25 22:11:50 CEST 2011 |
Turboschlumpf17681
Ich bin kerngesund 😁😁😁
Thu May 26 07:33:36 CEST 2011 |
Standspurpirat46028
@:Physikus70
Und du brauchst,abends keine Lampe mehr,da du schon leuchtest😁
mfg
Thu May 26 11:44:15 CEST 2011 |
Brunolp12
Frau Merkel hat beim G8 Gipfel die Idee von weltweiten Stresstests vorgebracht (wenn, dann weltweit - find ich nicht so abwegig).
Leider hab ich noch nicht gelesen, was die anderen "Staatsoberhäupter" dazu sagen.
Gleichzeitig scheint es Gegenwind gegen ihren neuen, grünen Anstrich vom Wirtschaftsflügel ihrer eigenen Partei und von der FDP zu geben.
( http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,764978,00.html )
Fri May 27 18:30:27 CEST 2011 |
Turboschlumpf17681
Das Robert-Koch-Institut hat darauf hingewiesen, dass die EHEC-Bakterien an Spanischen Bio-Gurken festgestellt wurden. Bisher sind 6 Menschen verstorben. Ohne sich über die Opfer lustig machen zu wollen sei der Hinweis erlaubt, dass damit bisher mehr Menschen in Deutschland an Bio-Gurken verstorben sind als an den Folgen unserer Kernkraftwerke!
http://www.buerger-fuer-technik.de/...wie_viele_menschenleben____.html
Fri May 27 18:35:55 CEST 2011 |
Phaetischist
Soll aber während des Transports passiert sein. Hat also wenig mit der Erzeugung zu tun.
Gruß,
PS: Die Leukämiekrankheiten und als Folge der Tod, den lassen wir als AKW Befürworter mal außen vor.
Von der neuen Studie, die zurückgehalten wird, habt ihr gehört ne?
Atomausstieg = kein Problem! 😉 Doof nur, dass die aus dem BMU kommt.
Fri May 27 18:46:02 CEST 2011 |
Brunolp12
du hast anscheinend verpasst, daß dies so gut wie niemand für normal hält und daß man so ziemlich alles dran setzt, die Ursachen zu finden und abzustellen?
Deine Form des "Body count" ist wirklich grotesk und dumm.
Fri May 27 18:59:05 CEST 2011 |
Turboschlumpf17681
Supergau in einem KKW..... und nun dein Zitat:
du hast anscheinend verpasst, daß dies so gut wie niemand für normal hält und daß man so ziemlich alles dran setzt, die Ursachen zu finden und abzustellen?
Es kommt nur auf die fernünftige Sichtweise an.
Fri May 27 19:00:50 CEST 2011 |
Brunolp12
genau.
Aber leider legst du mit dem Aufrechnen der Anzahl der Todesfälle die "fernünftige Sichtweise" nicht an den Tag.
Fri May 27 19:02:27 CEST 2011 |
Turboschlumpf17681
Zitat Phaetischist
Soll aber während des Transports passiert sein. Hat also wenig mit der Erzeugung zu tun.
---------------
Dann muss wohl jemand während des Transportes seine Darmbakterien über die Bio-Gurken ausgebracht haben.
Was es nicht alles gibt?
Fri May 27 19:31:07 CEST 2011 |
Spurverbreiterung11240
Hallo,
Transport scheidet aus da die Gurken in Folie eingeschweißt waren..... Könnte natürlich auch sein das die Bakterien ein Messer dabei hatten. Man weiß ja nie ......
Gruß
Wusler
Fri May 27 19:35:54 CEST 2011 |
Reachstacker
Ich nehme an das EHEC Bakterien mit den in den USA bevorzugten E-Coli Bacteria verwandt sind?
Die gehören zur menschlichen Geschichte und Leute sterben halt. Und wenns nicht das ist dann ist es eben was anderes...
Eine grössere Gefahr als von anderen Ursachen zu sterben sehe ich bei AKW eigentlich nicht.
Sun May 29 18:48:34 CEST 2011 |
Brunolp12
nach der Empfehlung der "Ethikkommission" beginnt jetzt also das Hauen und Stechen ...
die CSU wollte vorpreschen, die FDP bremst. .. 😁
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,765537,00.html
Bin mal gespannt, ob am Ende doch der Zeitplan steht, den man selbst gerade erst vor wenigen Monaten, im Herbst, gekippt hatte 🙄 😛
Die SPD in Gestalt von Sigmar Gabriel hat soeben im TV erklärt, daß sie sich sicher nicht quer stellen würden, wenn Frau Merkel nun den alten (Zeit)Plan wieder auspackt, der ja eigentlich von der SPD kam.
Andererseits hat er auch -was ich eigtl. sehr richtig fand- vor einem "Ausstieg im Schweinsgalopp" gewarnt ...
Sun May 29 20:02:51 CEST 2011 |
Spannungsprüfer13299
Die Vorschläge des Herrn Röttgen lesen sich jedenfalls wie die feuchten Träume eines grünen Fundamentalisten.....
Der Typ hat sie echt nicht mehr alle.
Nein, ich werde keine Details hier posten, dazu liebe ich meine Job zu sehr, aber seid versichert:
es wird verdammt teuer für die Steuerzahler und privaten Stromkunden !
Macht was ihr wollt: Deutschland ist danach wirtschaftlich fertig.
Gruß SRAM
Sun May 29 20:22:52 CEST 2011 |
Brunolp12
hmmm...
Standard- Angstmache der Atomlobby und ihrer Apologeten?
oder
der Anfang vom Ende...?
Sun May 29 20:45:22 CEST 2011 |
Spannungsprüfer13299
Sehe es wie du willst........
.........warten wir einfach mal ab.
Gruß SRAM
Sun May 29 20:48:12 CEST 2011 |
Brunolp12
auch nicht besser, der Rösler:
Der will ein paar AKWs als "kalte Reserve"...
sogar der dicke Sigmar G. aus Goslar konnte erklären, daß -wer das fordert- nicht kapiert hat, wie ein AKW arbeitet.
Sun May 29 21:53:01 CEST 2011 |
Achsmanschette50214
...ach sram...die atomkatastrophe in japan war ja bei dir auch nicht so schlimm und völlig überzogen.
warten wir es einfach ab...so sieht es aus.wie schon mehrfach gepostet...wenn alle ans stehenbleiben denken würden und sich an alten technologien festklammern...würden wir noch mit holzknüppel und steinmesser umherrennen.
aber nein,innovative unternehmen in deutschland denken schon viel weiter und forschen und entwickeln an energiespeichern,intelligenter energieverteilung und und und.der preis reguliert sich auch hier über angebot und nachfrage...
du scheinst doch hochintelligent...aber bei solchen sachen (atomverbohrtheit) verstehe ich dich nicht!!??😕
Sun May 29 22:32:22 CEST 2011 |
Roland0815
Naja. In erster Linie hat ja wohl Rot-Grün dafür gesorgt, dass die Weiterentwicklung der Kernkraft, zumindest in DE, gestoppt wurde.
Was soll an Solar und Windenergie noch groß weiterentwickelt werden? Durch Magneten aus der PC-Branche wurden die Generatoren der Windmühlen effizienter. Zumindest, solange noch genug Neodym verfügbar ist. Und bei Solarzellen kann man lediglich an der Geschwindigkeit drehen, mit welcher die Sonne die durch die Dotierung im Silizium gespeicherten Elektronen losschlagen kann. Damit werden die Zellen zwar 'stärker', aber nicht langlebiger. Und wenn ich dann irgendwelche Geschreibsel lesen, wo über sinkende Kosten für die Herstellung von Windkraft und Solarzellen auf Bruchteile von heute und über Effizienzsteigerung >20% lese, kann ich nur lachen... Die Grenzen stehen durch die Physik bereits fest. Auch für die Grünen. Aber die grüne Klientel hat es nicht so mit den Naturgesetzen. Das erlebe ich (leider) oft genug Life und in Farbe. Es wäre fast zum totlachen, wenn es nicht so traurig wär...
Und wer von 'Atomverbohrtheit' redet, muss sich auch die Bezeichnung 'Ökoterrorist' gefallen lassen...
Sun May 29 22:46:48 CEST 2011 |
Brunolp12
nö.
Die Firmen haben -so es denn so war- ihre Aktivitäten auf dem Sektor eingeschränkt, weil sie darin keinen wirtschaftlichen Sinn mehr sahen. Diese Rahmenbedingungen, die Atomwirtschaft rentabel machten, die waren ja teilweise künstlich geschaffen. Nicht zuletzt dank Subventionen. Wenn die Bedingungen nicht mehr gelten und die Industrie entsprechend entscheidet, dann ist das so. Einmischung der Politik nicht wünschenswert.
Areva Deutschland bspw. hat weiterhin rund 6000 Mitarbeiter und die langweilen sich nicht.
Man soll nie nie sagen. Neodym in Generatoren ist bspw. auch eine Neuerung, an die man vor einigen Jahren noch nicht gedacht hat.
Und:
"Solarenergie" muss nicht immer nur aus Halbleitern/Solarzellen kommen.
Derartige Worte haben wir uns in der Tat schon mehr als genug sagen lassen müssen (ich formuliere mal aus Prinzip so, daß es für "beide Seiten" stimmen dürfte).
Sun May 29 23:24:17 CEST 2011 |
Achsmanschette50214
auch die erneuerbaren werden nicht DIE lösung sein...
nach deren epoche folgt irgendwann die,wo man energie aus freier energie gewinnt.
der lhc der cern wird wohl nicht nur den urknall erforschen...
also,warten wir ab
Mon May 30 08:57:04 CEST 2011 |
Brunolp12
Darauf würde ich mich lieber nicht verlassen. Diese Form der "freien Energie" gehört ins Reich der Esotherik.
Mon May 30 09:26:40 CEST 2011 |
uwedgl
So ist das, wenn wiedergewählt werden will, da muss man schon mal so tun, als wenn man Volkeswillen vertritt. Auf Wiedersehen Atomkraft. Und komm bitte nicht so bald wieder.
Hinzu kommt Wasserknappheit und Atomkraftwerke saufen einfach zuviel Wasser.
http://taz.de/.../
Davon sind im besonderen Maße auch die "atomgetriebenen" Franzosen betroffen. Atomteekessel sind halt einfach nur Scheisse. Obwohl man es zunächst nicht sieht, sind sie die totale Energieverschwendung.
Mon May 30 09:55:50 CEST 2011 |
Brunolp12
(
http://www.bild.de/.../ist-der-atomaustieg-richtig-18136736.bild.html- sorry, mit denen wurde das Interview nunmal geführt 😛)
Mon May 30 16:00:45 CEST 2011 |
Reachstacker
Was ist denn mit der BILD verkehrt??? 😕
Mon May 30 16:26:34 CEST 2011 |
Brunolp12
Sie ist nicht die seriöseste aller Quellen und hier nimmt das Bashing von Journalisten (insbes. deutschen) einen breiten Raum ein. Da müsste man die Bild als Quelle normalerweise gleich aussen vor lassen.
Aber solang die nunmal das Interview geführt haben und inhaltlich richtig abdrucken ists ja okay.
und:
warum sollte ich warten, bis das Branchenblatt "Atomlobby Insider" das Interview wortgleich abdruckt 😛 😉?!
Mon May 30 19:58:10 CEST 2011 |
Spannungsprüfer13299
Jetzt sorgen wir erstmal dafür, daß Deutsche Experten gut unterkommen:
http://www.welt.de/.../...Atom-Experten-sollen-AKW-in-China-bauen.html
Das Leben als Expat in China bietet viele Vorteile, insbesondere was den Lebensstandard anbelangt. Viele Expats wollen garnicht mehr zurück und sind im Compound mit Ayi und Fahrer zusammen mit Ihren Familien sehr gut untergebracht. Und die Kleinen lernen nebenbei spielerisch eine der wichtigsten Sprachen des gegenwärtigen Jahrhunderts......
Mal abgesehen davon, daß ein guter Ingenieur in China noch was gilt und sich nicht mit irgendwelchen Grünen Sandalenträgern rumärgern muß 😉
Gruß SRAM
Mon May 30 20:10:26 CEST 2011 |
Brunolp12
tja, in so nem autoritären, kommunistischen Einparteiensystem, da ist die Welt noch in Ordnung 🙄 😛 😁
Mon May 30 20:25:38 CEST 2011 |
Spannungsprüfer13299
China ist kein kommunistisches Land, China ist die erste Konzern-Autokratie 😉
Und ja: das IST gut so ! 😁
Gruß SRAM
Mon May 30 20:35:15 CEST 2011 |
Brunolp12
jetzt wirds mir klar:
daß du dir das für uns auch wünschst, das ist doch eigentlich offensichtlich.
Mon May 30 20:53:26 CEST 2011 |
Standspurpirat30156
Jap, SRAM, und vermutlich nicht nur die Kerntechniker orientieren sich in diese Richtung heutzutage ... Kommunismus oder Einheitspartei hin oder her ... die Chinesen bezahlen die wirklichen Fachleute (nicht die Klüngeleliten, die es ja auch in Technikerkreisen gibt ...) derzeit vermutlich schlicht besser ...
Aber eigentlich wollte ich ganz was anderes sagen: Ich habe die letzten Wochen eigentlich "abgeschaltet" und habe die Atomausstiegs-oder-nicht-Diskussion gar nicht mehr verfolgt, denn es ist doch völlige Zeitverschwendung sich anzuhören, was irgendwelche Leute (z.B. die Ethikkommission) stundenlang zu einem Thema sagen, von dem sie gelinde gesagt keinen blassen Schimmer haben, in diesem Fall also von der Kerntechnik - von anderen Techniken haben sie natürlich wahrscheinlich auch keinen blassen Schimmer, egal wer, ob rot, grün, schwarz, weiß, gelb, grau, völlig wurscht-egal. Ist halt so, dass Politiker und Philosophen, Ethiker, meist keine Techniker sind, aber dann sollten sie sich auch nicht anmaßen, in diesen Bereichen, in denen sie erwiesenermaßen keine Ahnung haben, die Geschicke eines Landes lenken zu wollen. Da müssen halt echte Fachgremien her, und es gibt hierzulande sicher (noch) wirkliche Fachleute auf beiden Seiten der "Stimmungsmache"; man könnte also vielleicht doch ein im Durchschnitt "neutrales" Fach-Gremium zusammenstellen. Die konstruktiven Details müssen dann die AKW-Firmen in solchen Fällen natürlich komplett rausrücken, was ja fast jeder Richter anordnen könnte, damit diese dann hoffentlich wahren Experten dann eine fundierte Entscheidungsgrundlage haben. Und wenn solche Gremien dann zu einem irgendeinem Ergebnis gekommen sind, z.B. unter welchen Voraussetzungen und zu welchen Kosten z.B. die Kernkraft wirklich "sicher" gemacht werden könnte, dann kann ja demokratisch darüber abgestimmt werden, ob man z.B. (jetzt mal rein fiktiv/hypothetisch) für nen 5 fachen Strompreis die Kernkraft noch will, weil sie dann vielleicht - zu diesem Preis - Idioten-sicher gemacht werden könnte, aber halt vielleicht bessere Grundlastabdeckung bietet als die Alternativen. Dann könnte man aber natürlich auch zu dem Ergebnis kommen, dass Windräder wirtschaftlicher wären oder dass es sich vielleicht lohnen könnte, völlig neuartige Solarzellen zu entwickeln - dazu müßte man natürlich wirkliche Fachleute ordentlich bezahlen (sonst streiken die nämlich oder gehen wirklich nach China, schönes Land und ni-hau kann ich auch schon sagen ... man kommt damit sogar durch, denn die Chinesen können mittlerweile alle English ...), und genau das fällt den Herrschenden (damit meine ich jetzt nicht unbedingt und jedenfalls nicht nur die Politiker sondern eben auch deren Lobbyeliten mit denen sie klüngeln und die Sektkorken pfeifen lassen) in unserer Idiotokratie halt unendlich schwer.
Die herrschenden Depperl (das sind nicht unbedingt die hohen Politiker) hierzulande zahlen sich einfach im Kreis herum für nix astronomische Gehälter, weil hierzulande in der Volkesmeinung halt viel Einkommen mit viel Grips gleichgesetzt wird ... ist halt nicht so, aber kapieren werden sie's alles erst wenn's viel zu spät ist.
Die Frage für mich ist nicht "Atomkraft ja oder nein", denn ich glaube man kann jede Technik im Prinzip "sicher" machen, es ist alles nur eine Frage des (vor allem technischen) Aufwandes, den man dafür treiben muss .... die Frage ist für mich vielmehr, ob unsere Depperlkratie nicht mit der Zeit viel zu gefährlich und untragbar wird .... der Verfassungschutz müßte ja heutzutage vor allem die Behörden und Institutionen des Staates selbst scharf im Auge haben, ob die sich noch an die Verfassung halten, schon weil eigentlich nur diese der Verfassung wirklich gefährlich werden könnten .... die schlimmsten Verbrechen in der Menschheitsgeschichte wurden ja immer von irgendwelchen "Regierungen" begangen ... by the way ....... denn wo Profitgeier und gleichzeitig völlig Ahnungslose das Sagen haben, passieren nunmal verschiedenste Katastrophen mit größerer Wahrscheinlichkeit ... diese maroden veralteten AKWs als "Cash-Cows" zu missbrauchen wie es getan worden ist, das ist ja etwa das gleiche, als ob die Lufthansa heute noch mit Super-Constellations (Connys) und DC-3s rumfliegen würde .... boah ey, neue Flugzeuge kaufen, was das kooostet, die alten abgetakelten Fregatten täten's doch noch, und weniger Sprit würden die auch über'n Atlantik brauchen ... (😁!) ... da wäre der Profit doch viel höher .... geht halt nicht zu machen, die Profitgeier können sich da nicht durchsetzen, weil andere Airlines halt luxuriöse Dreamliner und A380 fliegen, die im drittel der Zeit mit WiFi und first class catering an Bord über'n Teich kommen; bloß überall wo vor allem oder gar ausschließlich der Staat der Kunde ist bzw. aufgrund seiner sträflichen Ahnungslosigkeit nicht ordentlich kontrollieren kann, da geht solcher Murks wie gefährlich abgetakelte AKWs via Vetternwirtschaft durch ... warum ? ... siehe oben ...
Damit will ich natürlich nicht sagen, den Staat zu entmachten und die Firmen regieren zu lassen, im Gegenteil .... nur halt bitte schön die Depperlkratie (derzeit ein Hybrid aus Staat und Wirtschaft) nicht weiter ausufern lassen .... (fiktive Aussage des Lügendetektor-Parsers/"Inhaltsübersetzers" eines Politikers: "findet Ihr meine Krawatte nicht schööön, und ich hänge meine Visage doch dreimal am Tag ins Fernsehen und lächle so vertrauenserweckend ... jetzt wählt mich aber auch ..." ... viel mehr isset doch nicht mehr)
Gruß
PS: @garrystar: Wie meinste denn das mit der "freien Energie" bzw. was verstehst Du unter "freier Energie "? ...😉 ... Strom für lau aus der Steckdose 😁 oder Quantenstatistik 😉? Keine Esotherik bitte .... 😁
Deine Antwort auf "Atomkraft--> ja bitte oder nein danke..??"