• Online: 3.058

Wed Jul 03 22:49:03 CEST 2013    |    dodo32    |    Kommentare (6731)    |   Stichworte: Golf, VW

Hallo Zusammen!

Nach telefonischer Rücksprache mit einem MT-User entstand die Idee, einen Technikstammtisch ins Leben zu rufen. Hintergrund ist die die von mir vorgenommene Schließung des "Laberblogs" und dem damit verbundenen Verlust technischer Informationen rund um Motoren, Getriebe, Elektrik und Fahrwerke.

Dieser Artikel soll uns die Möglichkeit bieten, sich auch weiterhin über technische Details rund um den Golf 1, 2 und 3, sowie anderer Hersteller auszutauschen. Selbstverständlich sind auch Spezialisten andere Marken willkommen die Ihre Projekte vorstellen, oder generelle technische Details erfragen möchten.

Natürlich sollen auch die Themen Gemischaufbereitung, Elektronik, Elektrik, Spezialwerkzeuge und Motorsport Gegenstand der Diskussion sein.

Ihr baut gerade ein Auto auf und kommt in irgendeinem Punkt nicht weiter? Hier, seit Ihr richtig! Ambitionierte Hobbyschrauber teilen gerne Ihr Wissen und helfen online hier im Blog mit Rat und Tat.
Wir wollen voneinander lernen, Erfahrungen austauschen und uns nicht aus der Anonymität heraus profilieren.

Natürlich darf auch das zwischenmenschliche nicht auf der Strecke bleiben. Der Fokus sollte allerdings auf Dingen liegen, die man geschaffen hat und es ist ausdrücklich erwünscht, diese zu teilen. Bilder und Berichte über das was Ihr gerade schraubt, sollen eine sachliche und fachliche Debatte ins Leben rufen.

Na dann, Feuer frei!

-dodo-

Schrauben!Schrauben!

Tue Jan 14 23:13:53 CET 2014    |    dodo32

Hab heute die Tankhälften zur inneren Überholung gegeben. Gibt's bei den anderen auch was neues oder mach ich hier mittlerweile den Alleinunterhalter? 😕

Tue Jan 14 23:36:29 CET 2014    |    oneedition

..ich hab die Tage die Krümmer komplettiert..die Tage den Kopf---😁

Tue Jan 14 23:42:39 CET 2014    |    Rostlöser15

Naja, ein wenig bin ich auch weiter gekommen.
Motor ist drinn, und läuft prima. Es ist wirklich erstaunlich, wie viel Kraft so ein 2E-Motor in einem 1er entwickelt. Lediglich eine leichte Schwungscheibe, einen 4-1 und eine Powersprint habe ich mir noch gegönnt...

Morgen wird nun alles eingetragen. Natürlich nicht von mir 😁. Das macht ein Kollege, damit mir niemand etwas nachsagen kann...

Ich freue mich schon richtig auf das Frühjahr!

Tue Jan 14 23:44:50 CET 2014    |    dodo32

Zitat:

Morgen wird nun alles eingetragen. Natürlich nicht von mir

...die Seligsprechung "Burbi et Orbi" kommt dann danach 😁

Tue Jan 14 23:45:04 CET 2014    |    oneedition

Hi burbaner...hatte letztens was geschrieben..ist aber mein Bock abgeschmiert..😎..mach ich die Tage...🙂

Tue Jan 14 23:46:34 CET 2014    |    Rostlöser15

Oh, wenn du wüsstest, wie viel Schmiergelder im Vorfeld geflossen sind. Habe schon fast meine Seele verpfänden müssen 😁

Tue Jan 14 23:48:39 CET 2014    |    dodo32

...keine Pics von dem Apparat? 😕

Wed Jan 15 00:00:26 CET 2014    |    Rostlöser15

Von der Bauphase hab ich einiges auf dem Handy, weiß aber nicht, wie ich die auf den PC bekomme.
Derzeit steht er nun beim TÜV, aber dann mach ich noch ein paar Fotos und stell sie hier ein...

Wenn ihr die Bilder vom Kabelbaum seht, bekommt ihr das große Grausen. Ist aber nun alles passend gekürzt und mit originale Stecker versehen. Sieht aus, als ob nie ein andere Motor drin gewesen wäre...

Probleme gabs nur mit dem Platz. Für den 6-Fach-Rippenriemen musste ich den rechten Längsträger ein wenig verformen. Einen Luftmengenmesser vom 98PS Synchro und einen angepassten Luftfilterkasten vom Volvo 440 hab ich verwenden müssen. Sonst wäre die Haube nicht mehr zu gegangen...

Wed Jan 15 00:06:16 CET 2014    |    dodo32

Zitat:

Wenn ihr die Bilder vom Kabelbaum seht, bekommt ihr das große Grausen. Ist aber nun alles passend gekürzt und mit originale Stecker versehen. Sieht aus, als ob nie ein andere Motor drin gewesen wäre...

Warum sollte es einem da grausen? 😕 Ist doch der Idealfall, wenn es so aussieht, als wäre es original? Ist ja kein Rennwagen bei dem man völlig andere Wege beschreitet. Beim Straßenauto würde ich beim Kabelbaum auch anders vorgehen

Wed Jan 15 00:10:47 CET 2014    |    Rostlöser15

Ich meinte beim Einbau!
Da sah's aus wie Kraut und Rüben und ganz ehrlich? Ich hatte selbst schon Zweifel, ob das noch etwas wird. Alte auf neue ZE und womit ich gar nicht gerechnet hatte: Wegfahrsperre...

Wed Jan 15 00:16:45 CET 2014    |    dodo32

Nun, bei Leuten vom Fach gehe ich davon aus, dass sie das hinbekommen 😉. Berichte uns doch über den Wagen! Das ist doch ein hochinteressantes Projekt. Jetzt bin ich fast ein wenig beleidigt, dass wir da nicht mehr davon lesen und sehen 😉

Wed Jan 15 00:21:54 CET 2014    |    Rostlöser15

Hab eigentlich zu viel um die Ohren, um mir da selbst solch einen Blog zu basteln, aber ich schreibe euch hier mal etwas zusammen und stell auch Fotos ein. Ein paar, die die Gesamterscheinung zeigen, sind ja auf meinem Profil zu sehen...
Wobei, mittlerweile habe ich die großen, schweren Karmann Stoßstangen und Verbreiterungen auch entsorgt...

Wed Jan 15 00:23:56 CET 2014    |    dodo32

Zitat:

ich schreibe euch hier mal etwas zusammen und stell auch Fotos ein

😎😎😎 immer her damit! Ich schau mir sowas gerne an! Man sieht viel zu wenig - auch im Forum. 🙁

Wed Jan 15 00:29:10 CET 2014    |    Provaider

Wegfahrsperre ist doch kein Problem, du musst nur den passenden Transponder zum Steuergerät haben. Transponder kann man je wechseln vom Schlüssel. Man sollte nie ein Steuergerät ohne Schlüssel kaufen 😉

Wed Jan 15 00:32:34 CET 2014    |    dodo32

Ah, mir ist auch noch etwas eingefallen: ich werde dieser Tage die Bremssättel vom Porsche Boxster bestellen. Beläge (DS 3000) hab ich schon. Dann muss ich schauen, ob die ATS über die Sättel gehen. Wenn nicht, muss ich andere Felgen für die Regenreifen besorgen 😰😠🙁.

Wed Jan 15 00:32:50 CET 2014    |    Rostlöser15

Genau das war's Problem!
Die Reste des Toledos waren schon mit Schlüssel auf dem Weg nach Albanien, als mir dieses Licht aufging. Nun hab ich eine frisch kodierte Magnetkarte unters Armaturenbrett geklebt...

Wed Jan 15 00:40:09 CET 2014    |    Rostlöser15

Hab ich da etwas nicht mitbekommen?
Du baust Porschebremsen an den BMW?

Wed Jan 15 00:41:30 CET 2014    |    Provaider

ich hoffe doch gebraucht?

Wed Jan 15 00:41:42 CET 2014    |    dodo32

Ja, das stand in dem Artikel den ich schrieb, nachdem ich den BMW kaufte. Boxster Sättel und Bremsscheiben vom E34 BMW.

Wed Jan 15 00:42:52 CET 2014    |    dodo32

Nein, Prov, keine gebrauchten. Neue. Es gibt keine Überholsätze für die Sättel. Da ist mir das Risiko zu hoch, eine Niete bei Ebay zu ziehen. Zumal die gebraucht auch nicht wirklich billig sind, da kannste gleich neue kaufen

Wed Jan 15 00:45:38 CET 2014    |    Rostlöser15

... muss ich gleich lesen!
Ich weiß noch, dass wir uns über eine Modifikation unterhielten, aber an die Porschegeschichte kann ich mich nicht erinnern...

Gibt's da Adapter dafür, oder musst du die selbst machen?

Wed Jan 15 00:51:02 CET 2014    |    dodo32

Zitat:

Gibt's da Adapter dafür

Ich hatte Glück, die

gab

es, von

www.300mm.de

=>

*klick*

. Ich hab einen der letzten Sätze im Abverkauf ergattert. Adapter und Zentrierringe für die Scheiben. Die Scheiben muss man selbst umbohren. War kurzfristig die günstigste Lösung. Es gibt aus England eine Anlage mit Scheiben von Willwood, aber die war teurer und woher Nachschub war die Frage, wenn abgefahren. Ich probier das aus. Da ist sogar sogar ein Gutachten dabei, wegen Eintragung. Der macht(e) das für Straßenfahrzeuge...

Wed Jan 15 01:18:55 CET 2014    |    Rostlöser15

Macht einen guten Eindruck, nur die überlappenden Bohrungen in der Bremsscheibe sehen etwas wild aus. Aber Bedenken hätte ich da nicht...
Die schreiben, man müsse den Lochkreis auf 5x120 umbohren. Ist doch aber 4x100 gemeint oder?

Meinen Adapter für die 280er G60 Bremse hab ich mir damals selbst gefräst. Nach zwei Jahren und unzähligen Kontrollen, mus ich nun sagen, dass die besser sind als die bekannten (und getüvten) Billigblechen. Naja, morgen wird auch das als Eigenbau eingetragen...

Wed Jan 15 08:55:54 CET 2014    |    dodo32

Zitat:

die überlappenden Bohrungen in der Bremsscheibe sehen etwas wild aus. Aber Bedenken hätte ich da nicht...

Wenn das ein Sachverständiger sagt, dann bin ich ja beruhigt. Auch hier gab es bereits die eine oder andere Debatte. Im übrigen auch im Netz.

Zitat:

Die schreiben, man müsse den Lochkreis auf 5x120 umbohren. Ist doch aber 4x100 gemeint oder?

In meinem Fall schon. Die Adapter für den E21 sind allerdings nicht mehr lieferbar. Habe den Link nur zur allgemeinen Info gepostet

Wed Jan 15 16:12:50 CET 2014    |    Rostlöser15

Zitat:

Wenn das ein Sachverständiger sagt, dann bin ich ja beruhigt. Auch hier gab es bereits die eine oder andere Debatte. Im übrigen auch im Netz.

Die Zentrierung muss passen und die Scheibe mit ausreichendem Druck auf die Nabe gepresst werden. Alles andere ist lediglich Optik.

Aber ich kenne die Diskussionen bei der Befestigung von Felgen und Verwendung von Kupferpaste etc...

Wed Jan 15 16:17:10 CET 2014    |    dodo32

Zitat:

Die Zentrierung muss passen und die Scheibe mit ausreichendem Druck auf die Nabe gepresst werden.

Eben. Deswegen mach ich mir da auch keinen Kopf. War vorhin bei Porsche und hab die Sättel bestellt. Schon krass.., da stehen die Neuauslieferungen im Showroom unter einer weißen Decke und warten auf den Koifer. 😁 Direkt an der Teiletheke stand ein Gelber für schlappe 147.000,-- Euro 😰😁

Wed Jan 15 16:35:40 CET 2014    |    Rostlöser15

Da bekomme ich auch immer Pipi in die Augen.
Der GT-2 meines Freundes zeigt mir regelmäßig, was einen guten Sportwagen (naja, ist wohl eher ein Rennwagen) ausmacht. Aber der Blick in mein Sparbuch bringt mich dann schnell zurück in die Realität...

Wed Jan 15 16:36:09 CET 2014    |    Anarchie-99

Zitat:

War vorhin bei Porsche und hab die Sättel bestellt

@dodo

was kosten die Boxster sättel denn zur zeit? 🙂

Wed Jan 15 17:12:05 CET 2014    |    dodo32

@Anarchie: beide zusammen 800,-- Euro

Wed Jan 15 21:24:06 CET 2014    |    dodo32

auch nicht schlecht: => *klick*

Thu Jan 16 11:59:03 CET 2014    |    Rostlöser15

KHL?
Authentisch, aber schön?
Mittlerweile aber doch schon Kult...

Thu Jan 16 13:02:11 CET 2014    |    Anarchie-99

@dodo

Ah danke aber das geht vom preis her.
Bei der audi rs2 bremsanlage kosten beide sättel stolze 1200euro.

Der e21 breitbau ist auch fein 😁

Thu Jan 16 13:48:56 CET 2014    |    dodo32

Zitat:

Bei der audi rs2 bremsanlage kosten beide sättel stolze 1200euro.

😰

Hab über die Mittagspause die Sättel geholt. Boah, die sind mal RICHTIG leicht 😰. Die Girling 60 waren so schwer, da brauchte man nen Flaschenzug. Der nette Mann vom Teileverkauf hat mir beide Sättel + diverse Prospekte in einer Plastiktüte mitgegeben 😁

Thu Jan 16 14:20:14 CET 2014    |    Anarchie-99

Zitat:

Hab über die Mittagspause die Sättel geholt. Boah, die sind mal RICHTIG leicht . Die Girling 60 waren so schwer, da brauchte man nen Flaschenzug. Der nette Mann vom Teileverkauf hat mir beide Sättel + diverse Prospekte in einer Plastiktüte mitgegeben

Das sind halt schon feine teile. 😎😎

Du kannst mal schauen ob du ne passende firma findest, die dir passende Töpfe drehen könnten dann könntest die 322mm boxster porsche reibringe fahren, musst aber wahrscheinlich den bremssattel adapter etwas ändern aber möglich wäre es.. So mal für die zukunft gedacht. 🙂

Es gibt richtige kranke die fahren die am vw hinten und vorne 6 kolben cheyenne sättel, was ich so mitbekommen habe muss die verzögerung einfach brachial sein.. 😰😁

vorne
http://thumbs4.ebaystatic.com/d/l225/m/m0ZpdNNZfwgPS_Ug2d47ghA.jpg

hinten
http://www.epytec.de/media/image/thumbnail/k2_1905_600x600.jpg

Zitat:

...hier die Pics...

https://...-sphotos-c-a.akamaihd.net/.../...069619168_1438473147_n.jpg

😁😁

Thu Jan 16 14:28:10 CET 2014    |    dodo32

lol, Anarchie 😁😁😁😁😁😁

Thu Jan 16 14:48:13 CET 2014    |    sony8v

dodo wenn du dir die bremscheiben kaufst brauchst du bloß 1x den topf bohren lassen

http://www.sandtler24.de/shopware.php?sViewport=custom&sCustom=49

😉

Thu Jan 16 14:55:12 CET 2014    |    dodo32

Zitat:

wenn du dir die bremscheiben kaufst brauchst du bloß 1x den topf bohren lassen

wie kommste drauf? Der Lochkreis muss angepasst werden. Und E34 ist doch gleich E34..., oder hab ich da was falsch verstanden? 😕

Thu Jan 16 14:55:53 CET 2014    |    dodo32

ah, verstehe was Du meinst. 1 x bohren, dann "nur" noch Ringe kaufen.

Thu Jan 16 14:57:15 CET 2014    |    sony8v

Zitat:

ah, verstehe was Du meinst. 1 x bohren, dann "nur" noch Ringe kaufen.

richtig 😉

die gibts sogar ungebohrt beim isa 😉

Deine Antwort auf "Technikstammtisch! Motoren, Getriebe, Elektronik, Teilenummern..."

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 28.09.2011 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Capo

dodo32 dodo32

Meister Lappi


Drüberflieger

  • anonym
  • dodo32
  • Sponzor
  • tartra
  • Dual-Sport
  • bfg45
  • Rainer560sk
  • Kaffeeberg
  • K.Reisach
  • SternfahrerJH

Mitwisser (178)

Über mich

Herzlich Willkommen in meinem Blog!

Als ich meinen 2er Golf GTI im Jahre 2008 kaufte ahnte ich nicht, wo mich die Reise mit diesem Wagen hinführen würde. Relativ schnell entstand der Wunsch nach 2 Doppelvergasern und damit beginnt auch die Geschichte dieses Blogs.

Über das Forum lernte ich sony8V kennen. Viele Telefonate und Treffen später stand dann irgendwann einmal fest: ich hätte gerne ein Rennauto!

Hier findet Ihr die Geschichte meines Golf und wie er vom Youngtimer zum Rennwagen wurde. Überdies Artikel zu meinem E 21, der den Ursprung meiner Leidenschaft bildete. Das wusste ich allerdings erst, als er fertig war. Viel Spaß beim schmökern im Blog!

-dodo-

Neue Kommentare

Fuhrpark

Archiv