Wed Jul 03 22:49:03 CEST 2013
|
dodo32
|
Kommentare (6735)
| Stichworte:
Golf, VW
Hallo Zusammen! Nach telefonischer Rücksprache mit einem MT-User entstand die Idee, einen Technikstammtisch ins Leben zu rufen. Hintergrund ist die die von mir vorgenommene Schließung des "Laberblogs" und dem damit verbundenen Verlust technischer Informationen rund um Motoren, Getriebe, Elektrik und Fahrwerke. Dieser Artikel soll uns die Möglichkeit bieten, sich auch weiterhin über technische Details rund um den Golf 1, 2 und 3, sowie anderer Hersteller auszutauschen. Selbstverständlich sind auch Spezialisten andere Marken willkommen die Ihre Projekte vorstellen, oder generelle technische Details erfragen möchten. Natürlich sollen auch die Themen Gemischaufbereitung, Elektronik, Elektrik, Spezialwerkzeuge und Motorsport Gegenstand der Diskussion sein. Ihr baut gerade ein Auto auf und kommt in irgendeinem Punkt nicht weiter? Hier, seit Ihr richtig! Ambitionierte Hobbyschrauber teilen gerne Ihr Wissen und helfen online hier im Blog mit Rat und Tat. Natürlich darf auch das zwischenmenschliche nicht auf der Strecke bleiben. Der Fokus sollte allerdings auf Dingen liegen, die man geschaffen hat und es ist ausdrücklich erwünscht, diese zu teilen. Bilder und Berichte über das was Ihr gerade schraubt, sollen eine sachliche und fachliche Debatte ins Leben rufen. Na dann, Feuer frei! -dodo- ![]() |
Wed Jan 08 21:41:33 CET 2014 |
Martin GT
Hankook V12 evo heißen die
Wed Jan 08 21:42:19 CET 2014 |
sony8v
sind gut 😉
die werde ich auch für meinen Audi zulegen bei dem preis wird mir jetzt schon schlecht bei 255/35 19 🙁
aber wer schön sein will muss leiden 😁
Wed Jan 08 21:44:46 CET 2014 |
dodo32
Frage: kennt jemand einen guten Shop für Aluminiumschrauben? Insbesondere M4 wäre interessant. Ebay gibt momentan nicht das her, was ich mir vorstelle.
Zum Reifenthema: ich hatte mal nix gesagt aber ich denke auch dass man mit Hankook oder Toyo nichts falsch macht. Michelin ist sicherlich die erste Wahl aber warscheinlich auch entsprechend teuer
Wed Jan 08 21:47:02 CET 2014 |
sony8v
das ist richtig besonders der sportpilot ist der reifen schlecht hin kenne keinen besseren strassenreifen aber wie gesagt richtig teuer 🙁
Wed Jan 08 21:50:38 CET 2014 |
sony8v
dodo
aluschrauben
😉
oder mal DA anrufen
😉
Wed Jan 08 21:54:09 CET 2014 |
dodo32
Danke sony. Isa hätte ich auch selbst draufkommen können - ich wieder 🙄. Steinhauer hört sich gut an. Bin nächste Woche voraussichtlich bei Euch unten um die Tanks anzuliefern. Wir sprechen vorher noch. Den Kollegen muss ich auch noch anschreiben wegen Auspuff, Domlagern etc. Das schmeiß ich dann auch gleich in den Kofferraum
Wed Jan 08 21:56:53 CET 2014 |
sony8v
rufe aber vorher beim steinhauer an und bestelle die schrauben die du brauchst damit er sie auf lager hat schaue auch bei dem nach sortimenten der hat immer was im Angebot an normteilen 😉
ich kaufe alle meine schrauben bei ihm 😉
isa ist aber teuer 😰
Thu Jan 09 00:04:31 CET 2014 |
Arnimon
Einspruch Sony; Der Pirelli Zero Nero neigt nicht zu Sägezahnbildung.
Ich habe mitllerweile den 4. Satz auf dem GTI.
Ich kenne derzeit keinen Reifen der leiser läuft und auch bei Nässe
so gut ist.
Thu Jan 09 00:08:58 CET 2014 |
Martin GT
Ein Kumpel hat noch einen Satz Contis liegen - 215/40 und erst eine halbe Saison gefahren - da muss ich wahrscheinlich zugreifen😉
Thu Jan 09 00:13:47 CET 2014 |
sony8v
dann komm vorbei und schau dir die reifen an 😉
Thu Jan 09 00:14:53 CET 2014 |
Arnimon
Ich hatte wirklich noch nie derartige Probleme mit dem Zero Nero.
Aber vorbeikommen tu ich gerne! 😁
Thu Jan 09 00:15:58 CET 2014 |
sony8v
bin total entäuscht von den pellen denn was die kosten bekomme ich fast einen sportpilot 😰
Thu Jan 09 00:18:47 CET 2014 |
Arnimon
Wie teuer waren die denn?
Und welche grösse?
Thu Jan 09 22:54:05 CET 2014 |
Rostlöser15
@Martin GT,
schau aber erst, ob du vom Reifenhersteller eine Unbedenklichkeitsbescheinigung bekommst. Nicht jeder 215/40er darf auf 9 Zoll montiert werden.
Persönlich halte ich sowieso nicht viel von schmalen Reifen auf zu breiten Felgen. Das fährt sich nicht wirklich gut und die Optik - naja...
Thu Jan 09 23:03:47 CET 2014 |
dodo32
Ja Burbaner 😁 - auch mal wieder da? Dachte schon die hätten Dich irgendwo auf der Drehleiter vergessen 😁😁
Das mit der Felgenbreite hab ich gar nicht gesehen. Meine 205er Semis sind auf 8,5ern - das geht. Aber die zieht es auch nicht so raus. Liegt warscheinlich an der harten Flanke. Schaut gut aus 😎
Wenn ich heute nochmal ein Straßenauto hätte für "just 4 fun" würde ich in jedem Fall Semis fahren. Scheiß auf die Geräuschentwicklung 😁
Thu Jan 09 23:04:25 CET 2014 |
oneedition
..da ist die Felge der Bordsteinschutz....😁
Thu Jan 09 23:10:17 CET 2014 |
dodo32
..je später der Abend... 😁
Thu Jan 09 23:20:35 CET 2014 |
Rostlöser15
Hallo Dodo,
war bis gestern im Urlaub und hab mir zeigen lassen, wie man Auto fährt! Ist der Hammer was so alte Finnen auf Schnee und Eis so zaubern...
Je härter die Flanke beim Reifen ist, desto schmaler darf die Felge sein. Die meisten 205er sind für 6,5" konstruiert, aber da zweifle ich dann schon auch ein wenig. Je nach dem wie das Eigenlenkverhalten des Fahrzeugs ist, würde ich den auf 7" bis 7,5" montieren. Selbst da ist der Unterscjied schon deutlich spürbar...
@oneedition,
ja, der teurer Reifen muss ja geschont werden.
Hab den Quatsch auch schon durch. Honda CRX, rundum 215/40 R16 auf 9" Revos. In Spurrillen brauchte ich kein Lenkrad mehr, Grenzbereich war ultraschmal, und die Haftung mit jedem 195/50 R15 war besser. Wenn man dann noch den Preisunterschied anschaut, ist solch eine Radkombi der absolute Unfug.
Auf meinem Golf hab ich 195/50 R15 auf 7" montiert. Hankook Z212 RS-2 oder Z222 RS-3, da kann der Kleine sogar einen Stoppi...
Thu Jan 09 23:22:03 CET 2014 |
oneedition
..so ich meld mich nochmal die Tage...🙂
Thu Jan 09 23:23:26 CET 2014 |
dodo32
Müsste ich glatt mal bei den Toyo nachsehen. Die Regenreifen von Toyo sind so ein Zwischenmaß, die sind für maximal 7 angegeben aber ich hab sie auf 7,5ern. Ich denke beim Rennauto wird das nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Da herrschen andere Regeln. Ich war und bin mit dem Golf rundum zufrieden. Bin mal gespannt wie der BMW fährt. Bald gibts wieder Pics 🙂
Thu Jan 09 23:41:09 CET 2014 |
Rostlöser15
Bei der Konstruktion eines Reifens wird auch eine gewisse Eigendämpfung mit einkalkuliert. Diese wird natürlich schlechter, je breiter die Felge wird. Bei einem Heckantrieb kann man da gut spielen, ob man lieber Über- oder Untersteuern mag. Vorne wird die Sache komplizierter, weil irgendwann das Lenkgefühl verloren geht und die Störeiflüsse voll ins Fahrwerk eingeleitet werden. Die Lenkung ist dann super sensibel, folgt jeder Spurrille und im Grenzbereich reißt die Haftung schlagartig ab.
Ein halbes Zoll mehr oder weniger liegt allerdings im Bereich dessen, was man zum "Spielen" nutzen kann...
Meinst du den Toyo 888?
Thu Jan 09 23:43:16 CET 2014 |
dodo32
Ja 🙂. Mir ist im übrigen nen Spitzname für Dich eingefallen: Burbi 😁 *mir gefällt das* 😁
Thu Jan 09 23:44:05 CET 2014 |
dodo32
Ich sehe gerade...., die Regenreifen hab ich mit Toyo angegeben. Stimmt nicht. Es sind Hankook. Die Semis sind die R888
Thu Jan 09 23:55:08 CET 2014 |
Rostlöser15
Naja, ich hab nichts gegen Spitznamen. Also von mir aus...😁
Dacht ich mir schon fast, denn von Toyo kenn ich eigentlich keinen Reifen, der sich lohnen würde bei Nässe aufzuziehen. Und auch der R888 liegt mir zumindest bei einem leichten Auto nicht. Versuch mal den RS-3 von Hankook, ist zwar kein Semislik, kommt dem aber schon ziemlich nahe...
Fri Jan 10 11:30:00 CET 2014 |
Martin GT
@burbi😁: Welchen Reifen würdest du mir denn empfehlen?
Fri Jan 10 21:12:08 CET 2014 |
dodo32
Unser Chef meinte heute, wir müssten unsere Arbeitseinstellung ändern.
Wir sind vor lauter Lachen fast aus dem Takt der Büro-Polonäse gekommen
😁
Sat Jan 11 12:28:06 CET 2014 |
dodo32
Kleines Update. Der Grundrahmen zur Aufnahme der Zentralelektrik und der Deckel ist fertig. Jetzt wird verkabelt! 🙂
(1236 mal aufgerufen)
(1236 mal aufgerufen)
(1236 mal aufgerufen)
Sat Jan 11 12:36:19 CET 2014 |
Provaider
GFK und Alu, wir sind im Rennsport 😉
Sat Jan 11 12:40:57 CET 2014 |
dodo32
Ja, die Konstruktion ist wirklich ausserordentlich leicht geworden. Ich denke auch, weil ich die hintere Abdeckplatte eingespart habe und statt dessen eine CFK Verstrebung eingeklebt habe. Diese stützt sich auf 3 Blindnietmuttern ab von denen 2 vorhanden waren. Die dritte ist aus Alu und praktisch gewichtslos
Sat Jan 11 20:19:39 CET 2014 |
sony8v
schöne arbeit dodo 😎
Sat Jan 11 20:21:11 CET 2014 |
sony8v
und das ist das ergebniss bei mir heute einmal 1ser grundiert 😎😁
(1214 mal aufgerufen)
(1214 mal aufgerufen)
(1214 mal aufgerufen)
(1214 mal aufgerufen)
(1214 mal aufgerufen)
Sat Jan 11 20:22:06 CET 2014 |
dodo32
Danke, mir gefällt es auch ganz gut. Sauarbeit ist das, die Ausschnitte im Deckel und das alles anpassen. Da kommt der Modellbauer durch. Vorhin hab ich mit dem verkabeln angefangen. Das sieht mal auch so verkehrt nicht aus bis jetzt. Ist allerdings auch eine Tüftelarbeit. Pics gibt's dann morgen. Ich wollte erst weitermachen aber ich muss nochmal runter zum Auto und genau gucken, wie und was.
Sat Jan 11 20:23:39 CET 2014 |
dodo32
Das wurde auch Zeit, sony. Dass das mal Farbe draufkommt. Wann wird geschliffen?
Sat Jan 11 20:25:36 CET 2014 |
sony8v
ist ein EP grundierfüller 3wochen Trockenzeit 😰
danach ganz kleine stellen spachteln und danach füllern
Sat Jan 11 20:41:22 CET 2014 |
dodo32
Der Streetracer mit dem M5 ist gestorben http://www.youtube.com/watch?v=dXxSfw9ZGbg
Sun Jan 12 14:47:02 CET 2014 |
dodo32
So, alles was Klemme 30 bekommt ist verkabelt. Man beachte den Plusverteiler. Ich hab immer 2 Automaten gebrückt. Einmal durch wäre auch gegangen aber ein bischen mehr Querschnitt kann nicht schaden: weniger Strom und dafür mehr Spannung. Darüber hinaus konnte ich an 2 Automaten nicht mit Steckern drann sondern musste Ringösen nehmen. Ziel war, das ganze möglichst Wartungsfreundlich und funktionssicher zu gestalten.
Der Magnetschalter bekommt ein Relais und die Sicherheitsschaltung für die Benzinpumpe hab ich vom Golf übernommen. Kann aber per Schalter überbrückt werden so dass man die Schwimmerkammern volllaufen lassen kann.
Jetzt geh ich kurz in die Garage und schau mir noch ein paar Kleinigkeiten an. Dann mach ich das Teil fertig. 🙂
(1194 mal aufgerufen)
(1194 mal aufgerufen)
Sun Jan 12 15:02:41 CET 2014 |
Batterietester47956
Siet gut aus. Solche Elektrik-Tüdelleien mach ich auch gerne. Nervig ist nur, dass die ganzen Teile so teuer sind. Da ist man ja schnell mal 100€ für nen paar Kabel los.
Du meinst den Magnetschalter vom Anlasser, oder?
Sun Jan 12 16:24:15 CET 2014 |
dodo32
Ja, das ist teuer. Ich hab allerdings viel vom Golf nehmen können 🙂
Ja. Hab ein 30A Relais genommen. Das sollte reichen. Ging vorher nur über den Drucktaster...
Sun Jan 12 18:15:46 CET 2014 |
Anarchie-99
ja ist schon ein weilchen her, er ist aber nicht gefahren sondern war auf dem beifahrersitz als sein kumpel den m5 gegen den baum schmiss..
Sun Jan 12 18:39:15 CET 2014 |
dodo32
ja, das hatte ich gelesen. Genaueres weiß man wohl nicht zumindest hab ich nichts dergleichen gefunden.
Deine Antwort auf "Technikstammtisch! Motoren, Getriebe, Elektronik, Teilenummern..."