Wed Jan 14 00:52:33 CET 2009
|
andyrx
|
Kommentare (71)
| Stichworte:
6 Zylinder, Sound, Sportwagen, Turbo, Umfrage, V12, V8, Wankel
Sound eures Autos wichtig oder nicht...??.Hallo da ich einige Youngtimer fahre und diese als mein Hobby betrachte müssen diese Modelle eine gewisse Faszination beinhalten😉 eine davon ist die Tatsache das diese Autos in der Regel noch einen schönen Sound von Motor und Auspuff entwickeln was in Zukunft sicher immer schwieriger wird....immer schärfere Vorschriften zu Abgasemissionen und Geräuschverhalten in den letzten Jahren machen es immer schwieriger Autos einen eigenen typischen Klang zu geben ohne dabei zu laut oder aufdringlich zu wirken😉 habe dazu eine nette Passage gefunden-->http://hermes.zeit.de/.../sound.txt.19970228.xml.pdf Der Sound verleiht dem Auto Persönlichkeit: Der BMW gilt als Brunfthirsch, der Porsche als pubertierender ----------------------------------------- gerade in Hinblick auf die Entwicklung von Hybridfahrzeugen und der zunehmenden Anzahl an Dieselfahrzeugen eine echte Herausforderung für die Hersteller😉 Oder spielt das für den Kunden gar keine Rolle mehr?? für mich schon😎 Ich kann mich nach wie vor wie ein kleines Kind am schönen Klang eines beschleunigenden 12 Zylinder Ferrari oder 6,3 Liter AMG Mercedes erfreuen,auch der turbinenartige Klang der Wankelmotoren meiner RX-7 oder der knurrige 2,5 Liter 6 Zylinder meines BMW325 vermag mich zu begeistern wenn er im Zusammenspiel mit dem Gaspedal im Wandler rührt und sonor grummelt😉 betörend auch das gleiche Spiel eines schönen AMI V8 oder auch Porsche 928....ach ich könnte noch sehr viele Beispiele ausführen😉 auch meinen schönen Audi 80 5 Zylinder aus den 90er Jahren hab ich noch bleibend im Ohr😉 dabei geht es weniger um laut oder krawallig,aber so ein wenig Sound darf schon sein,oder??
mfg Andy |
Fri Dec 26 22:45:50 CET 2008
|
andyrx
|
Kommentare (130)
| Stichworte:
Racing, RX-7, Sportwagen, Turbo, Turbobooster
Dazu das ultimative Tool.....TÜV eintragungsfrei,TÜV Gutachten liegt aber anbei😉LOL damit mache ich ihn schneller und sparsamer.....ja mei ist denn scho Weihnachten?? ich find es ja zu geil mit was für Ansagen leistungshungrige Fans so alles geködert werden... was meint ihr soll ich meinen RX-7 damit schneller machen?? hier mal die idiotischen FAQ's dazu😁 Generell, wenn Platz genug vorhanden ist, ja es handelt sich um ein universal Gerät 5.) Wie wird das Gerät angeschlossen? mfg Andy |
Tue Dec 23 17:35:31 CET 2008
|
andyrx
|
Kommentare (45)
| Stichworte:
Crash, Grip, Mazda, RX-7, Sportwagen, Totalschaden, Turbo, Turboboost, Youngtimer
das Ende eines roten 200PS Mazda RX-7 Turbo Coupe ist in dem Video festgehalten...200 turbogeladene PS an der leichten Hinterachse sind schnell für manchen Neubesitzer das Waterloo wenn der Grip verloren geht😉 die beiden hatten noch sehr viel Glück angesichts des völlig zertrümmerten Autos....welches wohl richtig in die Bäume abflog😉 bei Nässe sind selbst im dritten Gang bei diesem Modell des RX-7 Dreher und ungewollte Pirouetten nichts ungewöhnliches wenn der volle Ladedruck die Hinterreifen überfordert..... also Video ansehen und Vorsicht walten lassen 😉 bleibt die Frage was haben die Jungs falsch gemacht oder angestellt um den RX-7 zum Abflug zu veranlassen😕 hier nochmal der Link zu dem Clip---> http://www.youtube.com/watch?v=tKs6EMi2XSU&NR=1 BTW: das war kein RX-7 von mir,die Geschichte trug sich in den USA zu😛 mfg Andy |
Tue Nov 25 12:47:52 CET 2008
|
andyrx
|
Kommentare (47)
| Stichworte:
Mazda, Mazda RX-7 Turbo, RX-7, Sportwagen, Wankel, Wankelmotor, Youngtimer
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/kO3lSTO8uWg" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> http://de.youtube.com/watch?v=kO3lSTO8uWg Hallo im Video sieht man das vorsätzliche killen eines 13B 2- Scheiben Wankelmotors eines Mazda RX-7 FC US-Cabrios mit 160PS http://de.youtube.com/watch?v=kO3lSTO8uWg der Motor wird ohne Kühlmittel auf 9.000-10.000U/min hochgedreht und hält das einige (6-7) Minuten aus...bevor der Motor dann verendet🙁 auf der einen Seite trifft das einen Wankelfan ins Herz,andererseits zeigt es eindrucksvoll wie ein Wankelmotor mit hohen Drehzahlen fertig wird und wie robust diese Triebwerke sind....ein Hubkolbenmotor hätte wahrscheinlich früher aufgegeben...😉 mfg Andy |
Sun Nov 16 11:05:43 CET 2008
|
andyrx
|
Kommentare (68)
| Stichworte:
007, Aston Martin, James Bond, Sportwagen
wer ist bester James Bond Darsteller aller Zeiten..Hallo habe mir gestern mal den neuen James Bond gegönnt und eine Kinoabend verbracht....😉 ein ganz neuer Stil,härter und schneller sowie eine Story die nichts mehr mit den Weltraumabenteurn von Moonraker oder ähnlichen Unsinn zu tun hat😉 schnelle (verwirrende) Stunts und rasant wechselnde Bildeinstellungen sorgen für höchste Konzentration....zu Beginn des Films eine Verfolgungsjagd in Italien/Toskana mit dem Aston Martin und diversen Alfa Romeo 156 und 166....klasse gemacht wobei ich mich stets aufs neue Frage warum es nicht möglich ist mit eienm Aston Martin und reichlich PS durch einen Tritt aufs Gaspedal den Häschern mit ihren Mittelklasse Alfas zu entwischen....nein da wird gerammt und gedrückt als hätte der Aston Martin nur 150PS 😕 nach den Beschädigungen am Aston Martin wäre in früherern Jahren wohl nur ein Amischlitten mit robusten Kastenrahmen weitergefahren 😁 abgesehen von der Verfolgungsjagd zu Beginn des Films waren die Autos ansonsten bei diesem Bond Film ein nicht so starkes Element von 007😉 keine Nagel oder Nebel werfenden Batmobile....und tauchen konnte auch keines der Autos😉 fand den Film aber erfrischend anders und besser als die Vorgänger😉 mfg Andy Edit: hab mal eine Umfrage zu den Darstellern hinzugefügt😉 |
Sat Nov 01 12:24:13 CET 2008
|
andyrx
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
Drift, Probefahrt, RX-7, Sportwagen, Youngtimer
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/7LX40N8Z6aU" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> ein Autokauf und Probefahrt der etwas anderen Art ist im Video zu sehen,ein seltener RX-7 wird kalt hochgedreht und getreten wie ein frisches Schnitzel....🙄 für mich haben Verkäufer und Käufer einen an der Mütze und niemals würde ich eine solche Kiste kaufen wollen😠 was meint ihr dazu?? mfg Andy |
Fri Oct 10 23:51:53 CEST 2008
|
andyrx
|
Kommentare (29)
| Stichworte:
Mazda, RX-7, Sportwagen, Tuning, Turbo, Video, Wankel, Wankelmotor
Hallo ein sehr schönes und witziges Video möchte ich euch nicht vorenthalten😉 ein paar verückte Wankelfans bauen IHREN ganz persönlichen Mazda RX-7 Turbo zusammen und haben dabei richtig Spass,o ganz nebenbei sieht man wie ein Wankelmotor aufgebaut ist und zusammengesetzt wird...ist wie LEGO bauen nur viel spannender😉 der Videoclip--->Klick ist etwas länger aber wirklich lohnend😉 hier noch ein etwas anderes sehr schönes Driftvideo-->Twindrift RX-7 und dies hier ist ein echter Klassiker von 1989 naja und die Tsukuba Battle mit dem RX-7 FD darf natürlich auch nicht fehlen😉 wer noch ein paar andere schöne Videos kennt die man unbedingt gesehen haben sollte,möge die Links doch gerne in den Kommentaren einstellen..😎 mfg Andy |
Sat Jun 14 20:34:00 CEST 2008
|
andyrx
|
Kommentare (319)
| Stichworte:
2 (FC), Mazda, Raser, RX-7, Schleicher, Sportwagen, Tempolimit, Umfrage, Youngtimer
Tempolimit ja oder neinHallo wie auch schon in der Umfrage Tempolimit ja oder nein oft zu lesen und kontrovers diskutiert,flammt in den Medien die Thematik Tempolimit stets neu auf und sorgt für Aufruhr...🙄 nun ich bin bekennender TL Gegner und bin der Meinung das es in Deutschland genug Regeln und Verbote gibt und wir auch hierzulande bestens mit der bestehenden Regelung zurechtkommen...😉 Paragraph 1 der Stvo Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) §1 Grundregeln (1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht. (2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird. und die Beachtung des Rechtsfahrgebotes §2 Stvo § 2 Straßenbenutzung durch Fahrzeuge sollten eigentlich ausreichen um einen vernünftigen Umgang mit Differenzgeschwidnigkeiten auf den Autobahnen sicherzustellen...😉 weder aus ökologischer Sicht noch aus aus den Unfallzahlen oder Unfallopferzahlen hierzulande gibt es zwindend Die steigenden Spritpreise regulieren einiges von selbst dennoch kann heute jeder wählen ob er spritsparend oder eben auch mal zeitsparend unterwegs sein will...😉 Ich denke wir haben in Deutschland genug Regulierung bis ins kleinste Detail erfahren dürfen und es muss nun nicht aus Europa im Zuge der Gleichschaltung auch noch dieses unnötige TL aufgezwungen werden...😉 wer langsam fahren möchte kann dieses tun und wer es etwas schneller möchte oder eiliger braucht kann dieses für sich entscheiden und dabei sollte es aus meiner Sicht auch bleiben😉 Auf einer leeren Autobahn braucht mir keiner das Denken abnehmen und auch nicht erzählen wollen das dies eine Gefahr für Leib und Leben darstellt. wie dieses freie fahren auf Langstrecke von Vorteil sein kann hab ich hier mal ausführlich beschrieben wie seht ihr dieses Thema?? mfg Andy |
Fri May 30 01:03:02 CEST 2008
|
andyrx
|
Kommentare (134)
| Stichworte:
6 Zylinder, BMW, cabrio, Mazda, Mazda RX-7 Turbo, RX-7, Sportwagen, Umfrage, Wankel
welcher gefällt euch besser??Hallo mein Mazda RX-7 Cabrio musste nach Bremsenreperatur/Wartung aus der Lüneburge Heide abgeholt werden --> Rotary Motorport und so bin mit meinem kürzlich hinzugekauften BMW und einem Freund bei besten Cabriowetter nach Zernien gefahren 🙂 dabei bin ich auf die Idee gekommen die beiden Leistungsähnlichen (ca. 200PS) aber konzeptionell völlig verschiedenen Modelle mal gegenüber zu stellen und ein paar Bilder zu machen...😉 Die Unterschiede: der Mazda RX-7 verfügt über einen 2 Scheiben Wankelmotor mit Turboaufladung und ist ein 2 Sitzer und ist aus Bj 8/89 beide Modelle rollen auf 17 Zoll Felgen,beim BMW sind 215/4517 rundum montiert und beim RX-7 225/45r17 vorn und 255/40zr17 hinten... meine Frage welcher gefällt euch besser bzw. hat optisch mehr zu bieten😉 in Hamburg zurück wurde beide vollgetankt der Mazda tankte 42 Liter für 297km nach =14,14 Liter 100km im Link-->http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?... http://www.motor-talk.de/blogs/racingbeat/just-for-fun-t1811214.html übrigens noch ein anderer Vergleich mit dem Unterschied das mein Kumpel den SL behalten hat und den RX-7 verkauft hat und seinem RX mittlerweile sehr nachtrauert😉 aber das ist dann wieder eine ganz andere Geschichte😁 Wankelmotor macht halt süchtig... neugierige Grüße Andy[galerie] |
Thu Jan 29 02:21:58 CET 2009 |
andyrx
|
Kommentare (20)
| Stichworte:
Berlin, Exoten, Meilenwerk, Oldtimer, Reisen, Sportwagen, Youngtimer
Ist zwar schon ein paar Tage her,mein Besuch im Meilenwerk in Berlin,aber die Photos welche ich gerade sortiert habe..sind faszinierend genug um noch mal kurz ein paar Eindrücke zu reflektieren😉
Das Konzept dort eine Art Riesengarage für Old/Youngtimer als Treffpunkt und Dauerausstellung für Gleichgesinnte zu gestalten hat einen enormen Charme und lässt jedem Autofan das Herz höher schlagen....neben einer umfangreichen Gastronomie ist dort auch einiges an KFZ-Restaurationsbetrieben untergebracht wo Liebhaber von alten Autos direkt allfällige Arbeiten/Wartung vornehmen lassen können...
die teuersten Parkplätze sind die Glasboxen wo wirklich wunderschöne und sehr teure Wagen wie in einer Vitrine präsentiert sind...
Die ausgestellten Fahrzeuge kommen nicht nur aus Berlin und um zu,vielmehr es sind Schmuckstücke aus ganz Europa die von ihren Besitzern dort untergebracht werden....😉
wer mal nach Berlin reist und etwas Benzin im Blut hat sollte seinen Abstecher dort nicht versäumen,so rund 2-3 kurzweilige Stunden verbrachten wir dort.....und haben viele schöne Autos und Eindrücke mitgenommen😉
Meilenwerk Berlin
Zur Zeit ihrer Erbauung waren die Wiebehallen mit 10.800 qm das größte Straßenbahndepot Europas. In einer Zeit, als täglich 900.000 Berliner die Straßenbahn nutzten und nicht einmal der Kaiser ein Automobil besaß, beherbergte das Straßenbahndepot auf 22 Gleisen über 300 Wagons.
Das denkmalgeschützte Straßenbahndepot in der Wiebestraße wurde 1899 – 1901 von dem Architekten Joseph Fischer Dick errichtet und war eines der Renommierobjekte des Kaisers. Die hochwertige Bauausstattung begeistert Kenner noch heute.
1924 wurde es von Jean Krämer, Schüler des berühmten Architekten Peter Behrens, umgebaut. Er ergänzte die Hallen um einen Anbau und ein Nebengebäude, erneuerte die Dachkonstruktion und ließ die Verzierungen am Gebäude abschlagen, um es in der Formensprache der 20er Jahre »modern« aussehen zu lassen.
Seit den 60er Jahren verfielen die Wiebehallen, nachdem die Straßenbahn aus West-Berlin verschwand. Danach wurde die Anlage als Lagerraum und später als Ort für Kulturschaffende genutzt, bevor sie 1996 wegen baupolizeilicher Mängel gesperrt werden musste.
Es ist toll was man aus solch einem alten historischen Gebäude für einen Rahmen geschaffen hat,um Old/Youngtimern einen passenden Rahmen zu geben....
Grüße Andy