31.01.2011 11:07
|
andyrx
|
Kommentare (209)
| Stichworte:
Alfa Romeo, Antrieb, Audi, BMW, Citroen, Fiat, Ford, Honda, Hyundai, Jaguar, Kia, Mazda, Mercedes, Mitsubishi, Motoren, Nissan, Opel, Peugeot, Porsche, Renault, TDi, Toyota, US Cars, V12, V6, V8, VW, Wankelmotor
![]() Moin Motortalker,
mit das wichtigste an einem Auto ist der Motor...wenn der nix taugt macht auch der Rest wenig Freude
jede Marke hat so ihre Highlights wo man sagt da hatte man ein gutes Händchen bzw. gibt es Motoren die einer Marke/Hersteller als besonders gelungen gelten dürfen....
ebenso gibt es bei jeder Marke Motoren die einen schlechten Ruf haben oder die einfach unbeliebt sind und die als Fehlkonstruktion in die Analen eingegangen sind
was sind die besten Motoren aus eurer Sicht die die jeweiligen Hersteller je angeboten haben und welche die schlechtesten..??
bin mal gespannt welche Marke ihren Favoriten Motor hat
Bei Alfa Romeo fallen einem z.B. als großer Wurf spontan die Benziner 2,0 Liter 4 Zylinder Motoren aus den 60/70 Jahren ein die einen legendären Ruf haben...während bei Alfa Romeo die ersten Diesel wohl nicht sehr gelungen waren
Bei BMW sind die kleinen 6 Zylinder Legende....usw.,etc.,pp:
mfg Andy |
30.01.2011 20:43
|
andyrx
|
Kommentare (36)
| Stichworte:
89, Audi, Cabrio, Cabriolet, Hobby, Reparatur, Youngtimer
![]() Moin Audifans
ich hatte ja schon geschrieben von meinem Neuerwerb dem 91er Audi Cabrio-->
nun hab ich erstmal die mir wichtigsten Sachen in Auftrag gegeben bzw. die Teile dafür besorgt
-Euro 2 Umrüstung -Motorlager werden ersetzt -Domlager werden gerichtet -Gleitstücke Sitzschienen werden ersetzt -Ölwechsel (mache ich oft vorbeugend) -Kühlmittelwechsel (ebenfalls vorbeugend) -Auspuff End und Mitteltopf (ging zwar durch TüV ist aber alt und verbraucht) -4x neue Reifen 225/45r17W Michelin Primacy
am liebsten würde ich die (eingetragene) Kerscher Front auch entfernen,aber da ist mir der Aufwand aktuell zu groß...das kleine (eingetragene) Raid Lenkrad sollte auch weichen....mal sehen was sich findet
die Felgen und die Tieferlegung find ich aber Ok und sollen so schon bleiben
Ich denke in einer Woche sollte das alles erledigt sein...am März oder April soll er dann ja mit Saisonkennzeichen und Youngtimer Versicherung gefahren werden
mal sehen ob es noch Überraschungen gibt,aber ich denke das wichtigste sollte damit erledigt sein....
mfg Andy |
30.01.2011 11:26
|
andyrx
|
Kommentare (63)
| Stichworte:
Apple, Email, Handy, Smartphone, SMS
![]() Moin Motortalker,
Smartphone und Internet ''every where'' sind zweifelsohne eine komfortable Sache....aber können auch ganz schön lästig sein
hab es die Tage bei McDonald erlebt wie jemand so oft angerufen wurde und Infos auf sein Smartphone bekam das er darüber das essen vergass und es dann in den Müll kippte....
dazu mal ein interessanter Artikel
Quelle--> http://www.n-tv.de/.../...ehmer-psychisch-gestoert-article2480006.html
spätestens dann sollte man dem einen Riegel vorschieben oder etwas gelassener werden....
wie schaut es bei euch aus,immer erreichbar,Handy immer am Mann,Email stets greifbar...??
Ich habe das Handy zwar auch stets dabei....aber wenn ich keine Lust drauf hab dann geh ich auch mal nicht dran oder mache es aus....wie handhabt ihr das
mfg Andy |
29.01.2011 16:50
|
andyrx
|
Kommentare (144)
| Stichworte:
Budget, Cabrio, Coupe, Off Road, Sportwagen, Traumwagen, Youngtimer
Moin Motortalker,
ich fröhne ja schon länger meinem Hobby alte aber bezahlbare Sportwagen oder Cabrios in meiner Garage anzuhäufen....
angenommen ihr habt eine Budget Obergrenze von sagen wir mal 20.000.- Euro....für einen gebrauchten Spass/Hobby/Traumwagen was kommt euch da so in den Sinn.
Einfach mal losgelöst von allen Alltagszwängen was fällt euch da so ein was ihr euch in die Garage stellen würdet
einen gebrauchten Porsche oder doch lieber einen SL R129 oder lieber doch einen Maserati oder doch lieber eine Mercedes G-Klasse fürs Off Road Vergnügen ..??
bin mal gespannt welche Fahrzeuge hier so genannt werden oder was ihr auf der Agenda habt..??
ein paar Ideen hab ich jetzt mal oben als Pics eingestellt
mfg Andy |
28.01.2011 20:19
|
andyrx
|
Kommentare (62)
| Stichworte:
323, Beleuchtung, Lampen, Mazda, Sicherheit
![]() Hallo Motortalker,
meine Tochter hat gestern ihren Mazda 323 V6 GT bekommen--> Klick
und ist ganz happy mit ihrem Wagen....
Das einzige wo sie etwas zu meckern hatte ist über das funzelige Abblendlicht....und ich gebe ihr Recht dass was da bei Ablendlicht raus kommt ist nicht viel,das Fernlicht hingegen ist sehr gut
Bisher hat das nicht sehr gestört,denn der Wagen lief bisher im Hamburger Cityverkehr und da hat das meine Frau als nicht so gravierend empfunden....aber meine Tochter wohnt auf den platten Land und fährt viel Überland und da stört das schlechte Licht weit mehr
Meine Frage,welche Umrüstung bietet sich an....welche Birnen die etwas mehr drauf haben könntet ihr empfehlen..??
mfg Andy |
28.01.2011 11:09
|
andyrx
|
Kommentare (55)
| Stichworte:
323, A4, Audi, Autobahn, Fuhrpark, Langstrecke, Mazda, TDI, V6
Moin Motortalker,
jaja,ich weiß,der Titel des Artikels könnte reisserischer nicht sein und würde man eher als Teenie Erfahrung abtun,na und
nachdem ich wie schon hier beschrieben--> Fuhrpark verändert meine beiden neuen Schätzchen abgeholt hatte,war es an der Zeit gestern meiner Tochter den Mazda 323F V6 GT zu überführen
dazu bin ich gestern mit einem Freund die weite Fahrt nach Friesland angetreten und hab dazu meinen Audi A4 TDI 2.0 mitgenommen
beide Autos haben fast gleich viel PS,der Mazda 144PS aus einem 2.o Liter 6 Zylinder 24V Benziner und der Audi 143PS TDi PS.....im Schein steht der Mazda mit 215km/h und der Audi mit 208km/h
da die A1 gesperrt war mussten wir die Umleitung über die A7 und die A27 nehmen und einen gr0ßen Umweg in Kauf nehmen.....wobei die ersten 80km piano gefahren wurde,denn der kleine Mazda 6 Zylinder kannte die letzen 18 Monate nur Cityverkehr bei meiner Frau und wollte erst mal schonend an die kleine Hatz herangeführt werden
aber dafür war später dann stellenweise Vollgas angesagt damit die rund 280km (durch den Umweg statt 230km) im Zeitfenster bleiben.
Nun der Mazda 323 war in allen Belangen schneller als der Audi,im Anzug bzw. Beschleunigung musste man dabei den Mazda schon ordentlich drehen lassen....denn das wahre Feuer kommt erst ab 4500RPM in einem Bereich wo im Audi schon längst keine Leistung mehr kommt
die Quittung war dann das beim Mazda der Tank noch ein ca. 1/4 anzeigte und der Audi noch nicht mal bei 1/2 angelangt war (Tankinhalt des Mazda 55 Liter beim Audi 65 Liter) so kam der Mazda dann ungefähr auf 14Liter Verbrauch und der Audi wird seine 9 Liter gebraucht haben
Nachteil beim Mazda,den unscheinbaren Wagen lässt eigentlich niemand vorbei,denn kaum jemand traut dem Auto 215km/h zu
....das geht beim Audi schon etwas besser
hat aber Spass gemacht und meine Tochter hat sich riesig über ihren neuen Wagen gefreut....und gestern dann gleich noch mal eine große Runde gedreht.....der 323V6 GT ist zwar auch schon 16 Jahre alt,aber auch sie hat gemerkt dass ein schöner 6 Zylinder viel Spass machen kann und das Auto vom Fahrspass in einer anderen Liga spielt als ihr bisheriger 323 BG 1,6 mit Automatik der jetzt gerade frischen TüV hat und an ihren Freund geht
mal sehen wie lange die beiden Mazda auch weiterhin treu ihren Dienst tuen,denn mit 16 bzw. fast 21 Jahren sind die beiden ja auch schon etwas älter
mfg Andy |
26.01.2011 22:22
|
andyrx
|
Kommentare (46)
| Stichworte:
Audi, Cabrio, Coupe, grün, Hobby, Jaguar, rot, Sportwagen, XK, XKR, Youngtimer
Moin Motortalker
wie schon hier angekündigt....sind der Jaguar und der Audi seit heute bei mir
der Jaguar stellet sich nach der Überführung über 200km als taufrisch und völlig in Ordnung heraus,der Audi braucht noch ein wenig Zuwendung an der Vorderachse und die Motorlager sind hinüber
beide Auto habe ich ohne Probefahrt gekauft da beide auf Saisonkennzeichen gelaufen sind....der Preis war aber jeweils so gut das ich sie beide kaufte nur mit einer kleinen Runde auf dem jeweiligen Garagenplatz....mein Instinkt und Riecher lies mich das Risiko eingehen und beide sind ihr Geld mehr als wert
Da beide ein Saisonkennzeichen bekommen (03-10) ist jetzt erst mal abwarten angesagt....bis ich sie dann richtig fahren kann.
der Mazda 323 V6 läuft dann ab morgen bei meiner Tochter....sie freut sich schon auf den schönen 6 Zylinder
mfg Andy |
25.01.2011 20:17
|
andyrx
|
Kommentare (9)
| Stichworte:
Glück, Sturz, Suizid, Taxi, Tod, Unglück
![]() Moin Motortalker,
der ein oder andere hat es in den Nachrichten gesehen....aber das ist schon unglaublich
ein Frau stürzt sich aus 100 Meter (23 Stock) eines Hotels in den vermeintlichen Tod und überlebt weil sie auf ein Taxi fällt....hätte der Fahrer drin gesessen wäre er wohl zu Tode gekommen.
Unglaublich wie das recht weiche Dach des Taxi den Sturz aufgefangen hat und die Frau so überleben konnte,zwar mit einigen Knochenbrüchen aber nicht nicht in akuter Lebensgefahr...
...ob der Taxifahrer ahnt welches Glück er da hatte??
Quelle und ganzer Artikel--> http://nachrichten.t-online.de/.../index
unglaublich was es für Zufälle gibt...das dieses Taxi just in dem Moment an dieser Stelle parkte
mfg Andy |
24.01.2011 20:48
|
andyrx
|
Kommentare (85)
| Stichworte:
Base, D2, E-Plus, Handy, Kosten, Tarif, T-mobile
![]() Moin Motortalker,
hab meine beiden T-mobile Verträge fürs Handy schon seit zig Jahren und nie was umgestellt.....es wird damit wenig telefoniert und im Monat kommen so meist 30:- Euro für beide Karten zusammen
das meiste geht über mein Firmenhandy welches ich privat als auch geschäftlich mit einer Flatrate nutzen kann
die privaten Karten nutzt meine bessere Hälfte mehr als ich....dennoch ist die Privat Karte im Urlaub ganz angenehm
habe heute ein Gespräch mitbekommen von zwei Männern die sich über Handytarife unterhalten haben da wurde einem ja ganz schwindelig wie die sich auskannten und man denkt sich man ist zu bequem und zu blöd um zu wechseln...weiss gar nicht was bei meinen beiden privaten Karten eine Minute kostet...
schön brav verlänger ich jedes Jahr meine T-Karte....und weiss gar nicht welche Tarif Optionen ich habe,einfach zu faul
meine Handys kauf ich im Laden immer ohne Vertrag wenn ich eins brauch
wie handhabt ihr das..??
immer auf der Jagd nach dem besten Tarif oder auch so faul wie ich..??
mfg Andy |
24.01.2011 09:45
|
andyrx
|
Kommentare (44)
| Stichworte:
Autos, Clip, Mazda, Porsche, RX-7, Sportwagen, Top Gear, Video, Youtube
![]() Moin Motortalker,
bei meinen alten und seltenen Mazda RX-7 sehe ich mir auch gerne mal ein Video an und stöber etwas im Netz.....dabei hab ich das obige Video gefunden welches ganz aus der Anfangszeit bei Top Gear stammen muss (so ca. aus 1986) man achte auf Frisur und Kleidung
der Porsche 924 und der Mazda RX-7 waren ja damals noch rasante Autos....
iss ja irgendwie schon Kult und Top Gear hat viele Fans....welche Videos sind so eure Lieblinge aus dieser Serie??
Top Gear gibt es schon seit 1977--> Guckst Du hier
bin mal gespannt welche Links ihr hier postet und freue mich auf so manches nette Video welches ich noch nicht kenne
mfg Andy |
23.01.2011 15:33
|
andyrx
|
Kommentare (119)
| Stichworte:
Audi, BMW, Cabrio, Farbe, Fiat, Honda, Jaguar, Kombi, Lack, Limousine, Mazda, Mercedes, Opel, Porsche, Rover, Sportwagen, Van
![]() Moin Motortalker,
hatte ja aufgrund meines jetzt roten Jaguar XKR eine Diskussion ob das zu dem Modell passt guckst Du hier
da wurden mintgrüne Porsche genannt oder auch eine Golf GTI in Beige kann ich mir nicht richtig vorstellen
....
mal die Frage ganz allgemein in den Raum gestellt.....welche Farbe und welches Modell passt gar nicht zusammen oder in welcher Farbe würdet ihr euer eigenes Modell niemals bestellen oder als ''no go'' betrachten
ich bin mal gespannt was da so bei rum kommt...??
mfg Andy |
31.01.2011 19:57 |
andyrx
|
Kommentare (81)
| Stichworte:
Autos, Ludolfs, Schrotti, Serie, TV, Unterhaltung
Hallo Motortalker,
die Ludolfs kennt wohl jeder der ab und an mal den TV einschaltet...und einen Bezug zu Autos hat
Bisher waren es immer 4 Ludolfs,nun ist es einer weniger
Quelle und ganzer Artikel-->http://www.spiegel.de/panorama/leute/0,1518,742753,00.html
nun es ist und war immer leichte Kost,die amüsant und mit einem Augenzwinkern der schrulligen Ludolfs serviert wurde....auch zu dritt wird das wohl irgendwie funkionieren....aber dennoch 56 Jahre ist kein Alter um von der Bühne (des Lebens) abzutreten---> R.I.P Günter Ludolf dem bekanntesten Schrotti Deutschlands
mfg Andy