• Online: 1.257

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Jan 24 12:56:34 CET 2022    |    andyrx    |   Stichworte: 1 (JC), Kia, Konflikt, Krieg, NATO, Putin, Russland, Sorento, Ukraine

Konventionelle Kriegführung in heutiger Zeit noch realistisch??Konventionelle Kriegführung in heutiger Zeit noch realistisch??

Moin Motortalker,

 

 

Heute mal anderes Thema als Autos was wahrscheinlich nicht nur mich beschäftigt:o

 

 

Die Meldungen zum Konflikt der Ukraine mit Russland haben mittlerweile das Thema Corona Krise überrundet…..was einem durchaus grosse Sorgen macht.

 

In der heutigen Zeit ist ein Krieg der großen Blöcke eigentlich nicht mehr zu gewinnen ohne die Existenz der gesamten Menschheit zu gefährden.

 

Trotz Abrüstung der letzten Jahre ist genug Vernichtungspotential vorhanden um einander Auszulöschen …..manchmal fragt man sich wessen Geistes Kind da mit einer solchen Verantwortung unterwegs ist.

 

Manchmal sehe ich Parallelen zum Handeln von Hitler der sich auf ähnlichen Weg Österreich und einen Teil Tschechiens einverleibt hat ohne nennenswerten Wiederstand…..nur das waren andere Zeiten mit anderen Waffen ….da gab es noch keine Interkontinentalraketen.

 

Ich halte die NATO bei den konventionellen Waffen derzeit für nicht besonders schlagkräftig ….und nicht unbedingt vorbereitet auf eine militärische Auseinandersetzung….Setzt da Putin drauf ??

 

 

Unsere Außenministerin war ja kürzlich in Moskau ….hat sie mich positiv überrascht mit ihrem Auftritt den ich ihr nicht zugetraut hätte….aber ich denke das es egal war was sie dort gesagt hat denn Russland nimmt Deutschland bzw. Europa gar nicht ernst Sonden will nur mit dem Chef sprechen also mit den USA.

 

Ein wenig erinnert dies mich ein wenig an die Kuba Krise damals….damals wollten die USA keine Atomwaffen vor der Tür und die Russen möchte keine Nato direkt vor der TÜR ….dabei ist das in Zeiten von Raketen die egal wo abgeschossen jedes beliebige Ziel in der Welt erreichen können Unsinn ….:confused:

 

sprich eigentlich scheiss egal….und Streit um des Kaisers Bart.

 

Ist konventionelle Kriegsführung in heutigen Zeiten überhaupt noch denkbar ….erinnert mich irgendwie an Bankräuber in heutiger Zeit mit Hände hoch und Geld her….Gauner mit etwas Grips wissen das diese Art von Überfall eher albern ist und so gut wie nie erfolgreich ist.

 

Alles ein großer Blöff ??

 

Eure Meinung zu diesem Thema interessiert mich….

Hat Dir der Artikel gefallen? 12 von 16 fanden den Artikel lesenswert.

Thu Mar 17 09:32:24 CET 2022    |    5sitzer

Zitat:

@andyrx schrieb am 17. März 2022 um 09:15:51 Uhr:

Ein sehr interessanter Artikel —} https://www.t-online.de/.../...t-ist-erfolgreicher-als-wir-denken.html

 

Diese weltweite Putinisierung ist durchaus besorgniserregend und kann man leider Wahrnehmen im eigenen Umfeld ....auch gestern mit jemanden unterhalten den ich entfernt kenne und gestern auf Hunderunde getroffen hab und schnell aufkam das Thema Ukraine ....und auch wieder dieses gewisse Grundverständnis und unverhohlen die Sympathie für Putin.

 

Das ist viel weiter fortgeschritten als so mancher Politiker ahnt .....was da im verborgenen vor sich hin kokelt.

 

Dieses ganze überzogene wir machen es allen recht Kultur dazu das Gendern und jedwede Minderheit nach vorne zerren wollen hat Ausmaße angenommen wo viele Wähler und Bürger sagen ....starker Mann der aufräumt mit dem Unsinn ist schon OK.....eine Entwicklung die durchaus Sorge bereiten darf.

Ich sehe in der freien weltumspannenden und in real-time stattfindenden Informationswelt keinen Ausweg.

Die Massen suchen Extreme um sich selbst zu finden.

Tucker Carlson, ist so einer der das Putin Lager erfolgreich bedient.

 

https://www.faz.net/.../...er-politischen-rechten-in-usa-17449275.html

 

Warum wohl schaltet China und jetzt auch Russland unliebsame Medien ab.

Thu Mar 17 09:47:33 CET 2022    |    andyrx

Ja unsere moderne Informationswelt überfordert viele ....trennen zwischen Propaganda und echten Informationen fällt vielen immer schwerer und eigenes Denken noch viel mehr ....Bauernfänger egal aus welchem Lager nutzen da alle Tricks um verlorene Seelen für sich einzusammeln und wenn die erstmal deren Ideologischen Schrott inhaliert haben blühen diese Menschen politisch auf einmal auf und plappern engagiert alles nach was ihnen da in den Mund gelegt wird.

 

Ob das Putin ,Trump oder andere rechte Lager sind auf der einen Seite oder die z.B. Greta Thunberg Follower auf der anderen Seite ....unversöhnliche Lager und eine massive Spaltung der Gesellschaft wie selten zuvor zu beobachten.

 

Der Normalo mit einer liberalen Sicht der Dinge und einer gewissen Toleranz und gesunden Menschenverstand ( würde mich und die bisher immer noch eher passive Mehrheit dazu zählen ) steht staunend da und hat eine veränderte Wahrnehmung der politischen Lager ....insofern hat der Ukraine Krieg einiges deutlicher gemacht , man erkennt dies nun deutlicher und beschäftigt sich mehr damit und erkennt bei manchen Leuten im Umfeld wie fern man einander ist.

 

Der neue Glaubenskrieg links oder rechts scheint offenkundig zu werden ....putin ist sicher der Höhepunkt der Entwicklung aber schon der Sturm auf das Capitol lies aufhorchen.

Thu Mar 17 10:38:09 CET 2022    |    Dr. Shiwago

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 16. März 2022 um 20:49:25 Uhr:

Je mehr sich Putin dem Verhalten von Kim jong-un annähert, desto weniger Menschen werden sich trauen ihn beraten zu wollen.

Beide sind so weise, dass sie keine Berater brauchen. ;)

Thu Mar 17 10:41:52 CET 2022    |    andyrx

Ich frag mich wann Putin Alaska zurück haben will…..wurde damals ja an die USA verkauft :p

 

Könnten spannende Verhandlungen werden :p

Thu Mar 17 11:04:20 CET 2022    |    flex-didi

Zitat:

@tomworld schrieb am 16. März 2022 um 22:26:49 Uhr:

Zitat:

@flex-didi schrieb am 16. März 2022 um 22:10:04 Uhr:

was verstehst nur du - wer hat bisher nicht nachgedacht ?

OK, berechtigt!

 

das es einen Krieg gibt in der Ukraine und dort jeden Tag Menschen ihr Leben und Eigentum verlieren, es massive Strome von Flüchtlingen gibt, weil gezwungen, schreibe ich dort von Krieg.

...

und eben das ist hier in diesem blog thema !

Thu Mar 17 11:07:21 CET 2022    |    flex-didi

Zitat:

@Vercingetorix schrieb am 17. März 2022 um 07:33:11 Uhr:

Zitat:

@andyrx schrieb am 16. März 2022 um 21:09:37 Uhr:

Hitler war am Ende auch ziemlich einsam ….:p

Im Führerbunker brennt noch Licht.

 

Der Gröfaz hatte damals glücklicherweise keinen roten Knopf, um sich seinen Selbstmord zu versüßen. Insofern sollt man sich eine allzu große Einsamkeit vielleicht gar nicht wünschen.

naja. gab doch den sog. "Nero-Befehl", der zum glück auch nicht in aller konsequenz umgesetzt wurde !

Thu Mar 17 11:13:27 CET 2022    |    Vercingetorix

Die heutigen Mittel waren damals glücklicherweise nicht verfügbar und es waren zu viele notwendig, die Befehle umsetzen mussten. Einen roten Knopf (mit entsprechenden Auswirkungen) kann jeder Blinde (weitgehend) alleine drücken.

 

Heute reduziert sich die Verursachung größtmöglichen Leids auf immer weniger Verantwortliche.

Thu Mar 17 11:22:11 CET 2022    |    Vercingetorix

Zitat:

@5sitzer schrieb am 17. März 2022 um 09:32:24 Uhr:

Ich sehe in der freien weltumspannenden und in real-time stattfindenden Informationswelt keinen Ausweg.

Die Massen suchen Extreme um sich selbst zu finden.

Tucker Carlson, ist so einer der das Putin Lager erfolgreich bedient.

 

https://www.faz.net/.../...er-politischen-rechten-in-usa-17449275.html

 

Warum wohl schaltet China und jetzt auch Russland unliebsame Medien ab.

Der Ausweg kann nur heißen : Bildung und politische Bildung

 

Die Kunst ist es, den Wunsch der breiten Masse zur Bildung zu wecken. Mit der Bild alleine kann man sich nur eingeschränkt bilden. Bestenfalls was einbilden (kann lesen oder kennt jemanden, der lesen kann).

 

Auch das was wir hier betreiben dient der Bildung und Fortbildung. Jeder von uns muss sich zwangsweise mit den Gedanken und Ansichten der anderen auseinandersetzen und seine eigenen Gedanken und Ansichten anschließend reflektieren.

 

Es gibt natürlich Leute (und wird es wohl immer geben), denen anschließendes Reflektieren schwerfällt.

Thu Mar 17 11:28:35 CET 2022    |    mozartschwarz

Nur eine dummes Volk ist leicht zu regieren. Sieht man doch akut ganz gut.

Thu Mar 17 11:30:30 CET 2022    |    Vercingetorix

Bildung hat weniger mit Dummheit zu tun, mehr mit Unwissenheit.

 

Es ist die Unwissenheit, die ein Volk leicht regierbar macht. Manche im Volk wollen schlicht nichts wissen.

 

Edit :

 

Im Ergebnis ist es vermutlich das Gleiche (Dummheit vs. Unwissenheit).

Thu Mar 17 11:32:41 CET 2022    |    mozartschwarz

Nenn es wie du möchtest…

Thu Mar 17 11:34:56 CET 2022    |    andyrx

Das Argument mit dem ich gestern auch den putin versteher in Verlegenheit gebracht habe war die konkrete Frage ob er diesen ( vorbereiteten) krieg in Ordnung findet endete mit rumeiern wie naja die USA in den letzten Jahren oder Donbass war auch nicht in Ordnung …nochmal nachgehakt ist der Krieg im seinen Augen gerechtfertigt??

 

Nein das natürlich nicht !!

 

Ich hasse dieses relativieren und gegeneinander aufrechnen …und klar letztendlich haben auch diese Spezies Angst das Putin unsere behütete und heile Welt im bequemen Deutschland wo sich aus der Distanz immer schön oppositionelle populistische Positionen vertreten lassen zerstört ….:o

Thu Mar 17 11:37:57 CET 2022    |    andyrx

Zitat:

@Vercingetorix schrieb am 17. März 2022 um 11:30:30 Uhr:

Bildung hat weniger mit Dummheit zu tun, mehr mit Unwissenheit.

 

Es ist die Unwissenheit, die ein Volk leicht regierbar macht. Manche im Volk wollen schlicht nichts wissen.

Naja Dschungel Camp oder DSDS oder Bachelor schauen ist halt bequemer als Nachrichten verfolgen …eine gewisse Verdummung geht damit einher :p

Thu Mar 17 11:42:43 CET 2022    |    andyrx

Wer es schafft die Dummen zu mobilisieren gewinnt häufig Wahlen …das haben clevere populisten längst erkannt und deshalb wird es immer wieder Diktaturen geben …weil Demokratische Grundrechte zu bewahren viel anstrengender ist als mundgerechter propaganda zu folgen

Thu Mar 17 11:44:40 CET 2022    |    Vercingetorix

Zitat:

@andyrx schrieb am 17. März 2022 um 11:34:56 Uhr:

...

Ich hasse dieses relativieren und gegeneinander aufrechnen …

...

Da sind wir dann schon zwei.

 

Man muss zu seinen Überzeugungen stehen, auch wenn sie sich im Nachhinein als falsch herausstellen. Im Ergebnis muss man seine Überzeugung dann ändern (wenn sie ursprünglich falsch war). Es ist ja nicht schädlich, wenn man sich geirrt hat und das später revidiert.

 

Viele können das nicht. Entweder bleiben sie "neutral" (lavieren herum bzw. haben keine Überzeugung) oder sie beharren dauerhaft auf einer falschen Überzeugung.

Thu Mar 17 11:49:46 CET 2022    |    andyrx

Brot und spiele hat schon bei den Römern funktioniert:p

Thu Mar 17 11:51:56 CET 2022    |    Vercingetorix

Ja, das ist sehr bequem.

 

Kritisch wird es, wenn eines von beiden ausbleibt. Dann werden nur die Gallier nicht sauer und aufmüpfig.

Thu Mar 17 12:02:36 CET 2022    |    5sitzer

Zitat:

@Vercingetorix schrieb am 17. März 2022 um 11:22:11 Uhr:

Zitat:

@5sitzer schrieb am 17. März 2022 um 09:32:24 Uhr:

Ich sehe in der freien weltumspannenden und in real-time stattfindenden Informationswelt keinen Ausweg.

Die Massen suchen Extreme um sich selbst zu finden.

Tucker Carlson, ist so einer der das Putin Lager erfolgreich bedient.

 

https://www.faz.net/.../...er-politischen-rechten-in-usa-17449275.html

 

Warum wohl schaltet China und jetzt auch Russland unliebsame Medien ab.

Der Ausweg kann nur heißen : Bildung und politische Bildung

 

Die Kunst ist es, den Wunsch der breiten Masse zur Bildung zu wecken. Mit der Bild alleine kann man sich nur eingeschränkt bilden. Bestenfalls was einbilden (kann lesen oder kennt jemanden, der lesen kann).

 

Auch das was wir hier betreiben dient der Bildung und Fortbildung. Jeder von uns muss sich zwangsweise mit den Gedanken und Ansichten der anderen auseinandersetzen und seine eigenen Gedanken und Ansichten anschließend reflektieren.

 

Es gibt natürlich Leute (und wird es wohl immer geben), denen anschließendes Reflektieren schwerfällt.

In der Theorie zweifelsfrei richtig.

In der Praxis, sprich in der Schule meiner Tochter wie wohl auch in den allermeisten anderer Schulen hierzulande wird weiterhin stur am Lehrplan Geschichte/PoWi festgehalten, statt die Chance zu nutzen und den Schülern am Beispiel des Wahnsinns in der Ukraine detailliert vor Augen zu führen wie es dazu kommen konnte und welche Macht (Soziale) Medien besitzen Leute zu manipulieren, warum man welche Sanktionen verhängt etc.

Dazu braucht es aber liberal denkende Lehrkräfte, man kann nicht in jeden Kopf schauen…

Die Geschichten von König Drosselbart kann man sich getrost für später aufheben.

Dieses Problem haben wir natürlich nicht alleine, die gesamte heranwachsenden Welt täten liberale Mentoren gut - theoretisch ;)

Thu Mar 17 12:03:29 CET 2022    |    andyrx

Ich erwarte auch von einem Kanzler dass sich abseits parteipolitischer Überlegungen genau anschaut wer seinen job macht und wer nicht …Verteidigungsministerium oder Verkehrsministerium sind zwei solche Beispiele …totalversager und Nieten im Amt und keiner hat hingesehen …das waren Parkplätze für Nixkönner in ihrem job obwohl sie es dort um große Summen ging die verbrannt wurden für nix …wer dort seinen job als oberster Dienstherr nicht macht oder nicht kann oder nicht will hat da nix zu suchen und gehört ausgetauscht…dazu gehört aber auch ein waches Auge drauf zu haben und klare Ziele zu formulieren und auch zu kontrollieren…der Zustand der Bindeswehr ist einfach erschütternd und das trotz 52 Milliarden Ausgaben was fast der gleiche Betrag ist wie ihn Russland investiert hat…unfassbar was da passiert ist

Thu Mar 17 12:08:22 CET 2022    |    Vercingetorix

5Sitzer:

 

Ich kann dir nur zustimmen. Wobei Bildung und politische Bildung auch überwiegend Sache der Elternhäuser sind. Da ist es nicht allzu gut bestellt (siehe Andys Anmerkungen über die einschlägigen Unterhaltungsprogramme).

 

Andy :

 

Auch dir stimme ich zu.

 

Ursache ist die Kumpelmentalität der Amigos. Gibst du mir das Mövenpick Subventions-Paket, dann bekommst du von mir was Adäquates dafür.

 

Natürlich immer zu Lasten der Steuerzahler. Das ist die Realität. Nur, was dagegen tun ?

Thu Mar 17 12:09:44 CET 2022    |    mozartschwarz

Zitat:

@andyrx schrieb am 17. März 2022 um 11:42:43 Uhr:

Wer es schafft die Dummen zu mobilisieren gewinnt häufig Wahlen …das haben clevere populisten längst erkannt und deshalb wird es immer wieder Diktaturen geben …weil Demokratische Grundrechte zu bewahren viel anstrengender ist als mundgerechter propaganda zu folgen

Sieht man bei uns seit Jahrzehnten :D

Thu Mar 17 12:11:35 CET 2022    |    Minzestrauch

Moinsen zusammen,

 

hier nochmal meine Position:

Dinge, die nichts nützen, weil sie das klare Denken blockieren:

• Moralisierende Kritik mit Einteilung in die Guten und die Bösen, egal wie herum.

• Dämonisierungen von beteiligten Politikern, egal von welcher Seite.

• Nationalismus und blinde Hassgefühle, egal auf welcher Seite.

Dinge, die nützlich sind, die Zusammenhänge zu begreifen:

• Nüchterne, emotionslose Analyse der politischen und ökonomischen Interessen der beteiligten Staaten bzw. deren herrschender Eliten

• Die klare Unterscheidung zwischen den Interessen der Eliten und denen der Bevölkerungsmehrheit

• Sich nicht für fremde Interessen instrumentalisieren lassen

Und genau beim letzten Punkt bezahlen die Menschen in der Ukraine durch den seit 2014 andauernden Krieg den Preis dafür, dass sie sich für die Interessen der USA-NATO-EU durch ihre Beteiligung an der Politik der Einkreisung und Unterwerfung Russlands haben benutzen lassen. Besonders die einfachen Menschen leiden enorm. So wie in allen Kriegen, auch z.B. dem ganz ähnlich gelagerten Krieg gegen Jugoslawien, werden sie getötet, verheizt und in die Flucht getrieben. Und wozu? Damit die USA ihre strategische Position durch die Ausschaltung Russlands als handlungsfähigen Gegner beim Kampf gegen den „Endgegner“ China verbessern kann. Ja, der Krieg Russlands ist ein völkerrechtswidriger Verstoß gegen das Gewaltverzichtsgebot der UN-Charta Art. 2. Ja, aber auch der Zusammenhang mit einer realen und nicht eingebildeten Bedrohungslage, sprich der NATO-Osterweiterung, der milliardenschweren Aufrüstung der Ukraine durch USA und EU, der gebrochenen Abrüstungsverträge mit Russland wird hierdurch nicht aufgehoben. Hier gegen zu steuern, dabei hat die UN leider total versagt. Und dabei haben auch die politischen Führungen der Ukraine absolut versagt, die Interessen ihrer eigenen Bewohner einschließlich derjenigen in Lugansk und Donezk an Frieden und demokratisch-sozialer Entwicklung als allein gültigen Maßstab zu verfolgen. Jetzt werden sie in einem Abnützungs- und Stellvertreterkrieg gegen Russland verheizt und verbrannt. Waffen bekommen sie aus dem „Westen“, ansonsten werden sie allein gelassen. Den USA und der NATO sind die Menschen in der Ukraine doch total wurscht, egal was sie an Moralgesülze loslassen, Hauptsache Russland blutet mit aus und wird dabei schwächer. Einen Weltkrieg riskieren sie dafür doch nicht. Das musste jetzt auch Selenskyi bitter lernen. Imperialisten brauchen immer wieder nützliche Idioten, die für sie die Kartoffeln aus dem Feuer holen.

Auch für uns gilt das selbe: Wir sollten uns nicht für fremde Interessen instrumentalisieren lassen. Im Gegensatz zu Rheinmetall, Heckler&Koch, Airbus, Siemens, Hensoldt usw. nützen uns einfachen Leuten Waffenlieferungen, die den Krieg nur verlängern, nichts, und die 100 Mrd. € Sonderaufrüstungsprogramm und die 2%-BIP-Rüstungsausgaben nehmen uns nur das Geld, das wir eigentlich dringlichst für die Wiederherstellung unserer eigenen Infrastruktur brauchen: Brücken sind marode, Schulen sind marode, das Bahnnetz ist marode, die Straßen sind marode, die Klimaziele sind immer weniger finanzierbar, bezahlbare Wohnungen fehlen immer mehr usw. usf, aber wir schmeißen die Kohle für Rüstung zum Fenster hinaus. Das wird uns normale Menschen noch sehr teuer zu stehen kommen. Da ist die aktuelle Abzocke durch die Ölkonzerne erst die Spitze des Eisberges.

Meine Vorstellung von vernünftiger Politik: Sofortiger Waffenstillstand in der Ukraine unter der Voraussetzung von Verhandlungen mit dem Ziel einer vertraglich fixierten Neutralisierung des Landes und einer Regelung der Verhältnisse in Lugansk und Donezk entsprechend den Minsker Abkommen, keine Waffenlieferungen an Kriegsparteien, keinerlei Aufrüstung in der BRD und der EU, Rückzug der NATO aus dem europäischen Osten, das Ende aller Sanktionen und Rückkehr zu freiem Welthandel.

 

LG - Minzestrauch

Thu Mar 17 12:17:56 CET 2022    |    5sitzer

Puh, wenn man aus dem Traum erwacht erwischt einen die Realität sehr hart.

Thu Mar 17 12:22:04 CET 2022    |    Vercingetorix

Ich würde das nicht so einfach abtun.

 

Teile des sehr "kompakten" und damit schwer lesbaren Vortrags sind durchaus nicht von der Hand zu weisen (insbesondere die einleitenden Punkte). Und die Interessen der sogenannten Eliten, sind nicht zwingend auch die Interessen des regierten Volkes (der Erzgebirgler bei uns kann da sicher auch etwas zu sagen).

 

Vieles ist aber reines Wunschdenken (z.B. sofortiger Waffenstillstand, Blumen statt Panzer usw.).

 

Die Theorie, dass die Elite in der Ukraine mehrheitlich gegen die Interessen des eigenen Volkes handelt, halte ich für ausgeschlossen. Andernfalls wäre ein derartiger landesweiter Widerstand in der gezeigten Form nicht möglich.

Thu Mar 17 12:25:00 CET 2022    |    mozartschwarz

Warum sollte ein souveräner Staat nicht selbst entscheiden dürfen welchem "Block" er angehören möchte? Oder ob er denn neutral sein möchte. Einzig die Gemeinschaften können dann entscheiden wen sie aufnehmen oder auch nicht.

Bis Dato musste die Nato oder die EU nirgendwo einmarschieren um ein Land von der Aufnahme zu überzeugen, Putin scheint da eher der Diktatorensammler zu sein, dem Volkes Wille völlig egal ist...

Thu Mar 17 12:28:38 CET 2022    |    5sitzer

Zitat:

@Vercingetorix schrieb am 17. März 2022 um 12:08:22 Uhr:

5Sitzer:

 

Ich kann dir nur zustimmen. Wobei Bildung und politische Bildung auch überwiegend Sache der Elternhäuser sind. Da ist es nicht allzu gut bestellt (siehe Andys Anmerkungen über die einschlägigen Unterhaltungsprogramme).

Fast alle Kinder verbringen heute den Großteil des Tages in der Schule, da sehe ich den Bildungsauftrag ganz klar dort. Zu erwarten politische Bildung sei von allen Familien zu stemmen halte ich für äußerst fraglich.

Die Kritik an der BILD, am Dschungelcamp etc. ist doch nichts gemessen an der Propaganda die andere Länder verteilen.

Thu Mar 17 12:35:06 CET 2022    |    Vercingetorix

Da bin ich etwas anderer Auffassung.

 

Mir würde es nur wenig gefallen, wenn in der Schule ein Trumpist die politische Bildung übernehmen würde. Die Grundlagen sind sicher Sache der Schule. Was man aus den Grundlagen macht und wie man die weiterentwickelt, liegt bei den Elternhäusern.

 

Richtig ist, dass nicht wenige Elternhäuser mit allem überfordert sind, weshalb auch das Elternhaus das spätere Fortkommen des Kindes festlegt. In den skandinavischen Ländern ist das nicht so, weshalb die einiges besser machen als wir.

Thu Mar 17 12:45:13 CET 2022    |    mozartschwarz

Kinder müsssen dazu motiviert werden eine eigene und breitgefächerte Meinung zu bilden. Weder Schule noch Elternhaus allleine reichen da wirklich aus. Zumindest nicht wenn letztlich nur eigene Ideologien verbreitet werden und kein Diskurs stattfindet.

Thu Mar 17 12:49:14 CET 2022    |    5sitzer

In den nordischen Ländern ist auch nicht alles Gold was glänzt und einigen wäre sicher ein Trumpist lieber als ein Rechtsradikaler.

 

https://www.nzz.ch/.../...-zum-umgang-mit-rechtsextremismus-ld.1501787

 

Die real existierenden Probleme theoretischer Idealvorstellungen.

Thu Mar 17 12:59:16 CET 2022    |    Vercingetorix

Ja, das ist leider so.

 

Das Optimum scheint nicht erreichbar. Und richtig Mozart, je weiter gefächert die Informations- und Meinungsbeschaffung gestreut ist und je mehr Diskurs besteht, umso besser ist das Ergebnis.

 

Tendenziell neige ich dazu, die Zustände bei uns überwiegend positiv zu sehen. Ich möchte jedenfalls in keinem anderen Land leben wollen.

 

Manch einer wird mit der Aussage verbinden, dass ich meine Schäfchen im trockenen habe und deshalb leicht reden kann. Das ist es aber nicht. Auch als "mittelloser" Papa im Alter von 26 mit zwei Töchtern gesegnet war das schon so. Wenn manche fortwährend gegen unser System "wettern" und nicht zufrieden sind, dann empfehle ich diesen in das Land ihrer Träume umzusiedeln (vielleicht in Janoschs Panama).

 

Bei uns gibt es keinen eisernen Vorhang, der die Umsiedlung verhindern könnte.

Thu Mar 17 13:24:45 CET 2022    |    5sitzer

Na, wenn Onkel Wladis Stiefellecker das sagt…

 

Zitat:

Lukaschenko sagte, Putin biete Selenskyj eine absolut akzeptable Version des Vertrags an. Er sagte auch, dass in der vergangenen Woche zwei Raketenstarts von der Ukraine in Richtung Weißrussland durchgeführt wurden.“ Tochka-U. Lukaschenka sagte, wenn die Ukraine weiter gegen Weißrussland eskaliert, dann wird Minsk dies nicht unbeantwortet lassen.

 

Er sagte auch, Selenskyj müsse eine Kapitulationsurkunde unterzeichnen, wenn er kein Abkommen mit Putin schließe, berichtete BelTA. Lukaschenka rechnet mit dem baldigen Abschluss der russischen Spezialoperation in der Ukraine und dem Erreichen des Friedens.

 

Lukaschenko sagte, der Westen werde Weißrussland nicht in den Konflikt in der Ukraine hineinziehen können.

https://tass.ru/mezhdunarodnaya-panorama/14103609

Thu Mar 17 13:30:43 CET 2022    |    Vercingetorix

Vermutlich wurden die "Aggressionsraketen" von Lukis eigenen Leuten abgefeuert, damit er endlich bei den Großen mitspielen darf.

Thu Mar 17 13:37:11 CET 2022    |    NDLimit

Bald können die Russen beiOnkel Wanja schlemmen :D

Thu Mar 17 13:39:09 CET 2022    |    Minzestrauch

Zitat:

@Vercingetorix schrieb am 17. März 2022 um 12:22:04 Uhr:

 

Vieles ist aber reines Wunschdenken (z.B. sofortiger Waffenstillstand, Blumen statt Panzer usw.).

 

Die Theorie, dass die Elite in der Ukraine mehrheitlich gegen die Interessen des eigenen Volkes handelt, halte ich für ausgeschlossen. Andernfalls wäre ein derartiger landesweiter Widerstand in der gezeigten Form nicht möglich.

Ob Waffenstillstand / Neutralität der Weg der Wahl ist, wird die Zukunft zeigen. Wenn jemand einen anderen realistischen Weg weiß, der die Interessen der Beteiligten (ich meine hier die Bevölkerungen!) wirklich wahrt, dann heraus damit. Ein langfristiger Verschleiß-Stellvertreter-Krieg kann ja nicht diese Lösung sein. Und wir Deutsche sollten unsere Regierung daran hindern, weiter das Feuer anzustacheln mit Waffenlieferungen. Damit sind wir Kriegspartei und verlängern das Elend. Nein, nix Blumen statt Panzer, sondern Vernunft statt Waffen. Oder besser noch die Waffe der Vernunft.

Und was die Zustimmung der Bevölkerungen zur Kriegspolitik betrifft, so wirkt hier Gut-Böse-Propaganda, Ideologie, Nationalismus, Fremdenhass und andere Dummheiten doch sehr stark. In Deutschland, der Ukraine und auch in Russland. Da ist den jeweils Herrschenden die geschlossene "Heimatfront" sehr wichtig. Unsere Medien arbeiten daran ja auch sehr konsequent. Siehe 1914, wo die Massen der Bevölkerung mit Jubel und kaisertreuer Begeisterung in den Krieg zog und das Vaterland, also die Expansionsinteressen der Großkapitalisten, "verteidigte", um dann irgendwann, als das Desaster zu groß wurde, ernüchtert den Kaiser (leider nicht die Kapitalherren, Dank an die SPD) zum Teufel zu jagen. Die Deutschen haben vier Jahre mit Hunger, Verletzung, Grausamkeit, Verwüstungen, Krankheit und Tod benötigt, um die wirklichen Zusammenhänge und ihre Interessen zu begreifen. Ich wünsche der Bevölkerung der Ukraine dieses Schicksal jedenfalls nicht.

Thu Mar 17 13:40:40 CET 2022    |    andyrx

@Minzestrauch

 

Einkreisung Russlands und Unterwerfung ??

 

Natürlich Russland eingekreist ….durch Grenzen zu Ländern die die meist Zwerge sind im Vergleich zu Russland und eine nukleare Bedrohung war bis zu Putins leichtfertiger Drohung an die gesamte Welt auch eher Theorie als reale Bedrohung.

 

Die umliegenden Länder haben einfach Angst vor Russland und möchte in keinem Fall wieder fremdgesteuerte Vasallen Staaten Moskaus werden ….es hat nichts mit realer Bedrohung und Angst zu tun sondern es geht um Macht und Einfluss.

 

Was hat die Ukraine denn für ein Aufgerüstetes Militär ?.

 

40 Flugzeuge ( veraltet ) Russland über 730 und 12 ( sehr effektive ) Drohnen und jede Menge mobile kleine Waffen die von den Ukrainern sehr effektiv eingesetzt werden…..davor soll Russland Angst haben ….lächerlich :o

 

 

Das Putin ein unberechenbarer und machthungriger Despot ist hat er nun bewiesen und mit Schrecken stellt man fest dass man es verpennt hat eine wirksame Abschreckung und Verteidigung bereit zu halten…..denn bei allen Blümchen werfen und Peace Plakaten ….Putin wägt sein militärisches Risiko ab ( wobei er sich da bei der vermeintlich leichten Beute Ukraine verkalkuliert hat ) und schafft Fakten mittels militärischer Stärke …..deshalb ist es höchste Zeit hier auch militärisch ein Stoppschild zu installieren.

 

Wenn die Ukraine militärisch wirklich eine Bedrohung wäre dann würde dieser Krieg ganz anders aussehen….denn dann würden auch ukrainische Marschflugkörper in Moskau landen.

 

Was mit Ländern die nicht der NATO angehören passiert erfahren ja gerade Schweden und Finnland denen massiv gedroht wird…..deine politischen Vorstellungen sind abenteuerlich und würden Europa zur leichten Beute für das machthungrige Russland machen.

 

Was das minsker Abkommen für jemanden wie Putin wert ist haben wir ja gesehen ….er hat alle Staatschefs belogen und hingehalten und an seinem Angriffskrieg gebastelt ….eine politische Lösung wäre aufgrund seiner Drohkulisse möglich gewesen ,aber er wollte seinen Krieg.

 

Einem solchen Mann kann und darf man nicht vertrauen ….Vorsorge ist besser als heilen bzw. überrannt zu werden.

 

Zum Glück stellt sich heraus dass die rote Armee trotz modernster Waffen und Technik unfähig ist dank schlechter Moral und dilettantischer Planung und Taktik ihre Überlegenheit umzumünzen und stattdessen einen Zermürbungskrieg gegen zivile Ziele führt ….das oft genannte Brudervolk tyrannisiert und zerstören will.

 

Militärische Unfähigkeit wie sie Russland schon oft gezeigt hat wird mit rücksichtslosen zerbomben ziviler Ziele kompensiert …..Danke aber Russland hat weltweit jeglichen Kredit verspielt und wird in diesem Konflikt sich eine blutige Nase holen…und auf allen Ebenen einen herben Rückschlag erleben

Thu Mar 17 13:45:46 CET 2022    |    5sitzer

Nur damit wir uns nicht falsch verstehen, Onkel Wladi hat den Angriffskrieg gegen die souveräne Ukraine gestartet. Die Ukrainer verteidigen sich und schreien nach Hilfe um nicht entnazifiziert zu werden.

Wer ist denn in deiner Denke Gut und wer Böse?

Thu Mar 17 13:56:01 CET 2022    |    PIPD black

Zitat:

@5sitzer schrieb am 17. März 2022 um 12:28:38 Uhr:

Fast alle Kinder verbringen heute den Großteil des Tages in der Schule,

Jepp, insofern hast du recht....

 

Zitat:

da sehe ich den Bildungsauftrag ganz klar dort.

....Bildung ja, politische Bildung oder gar Formung nein.

Warum? Weil auch die Beamten an Schulen von den verschiedensten Ideologien geleitet werden und Lehrer es eigentlich immer am schwersten von allen haben. Da gibt es ebenso Maskenverweigerer, Greta-Sympathisanten und -gegner. Nur leider kommen nicht alle Richtungen bei dem vermeintlichen Auftrag im Gleichgewicht zur Wirkung. Und das dürfte sich negativ auf die politische Bildung der Kids auswirken.

 

Zitat:

Die Kritik an der BILD, am Dschungelcamp etc. ist doch nichts gemessen an der Propaganda die andere Länder verteilen.

Die BILD hängt sich manchmal ja auch recht propagandamäßig rein. Wenn man aber mal von den reißerischen Überschriften absieht und die eigentliche Information des Artikels findet und für sich bewertet, dann ist das Blatt gar nicht so verkehrt, da einfache Sprache und somit verständlich und auch sehr schnell dabei. Mit Vorsicht zu genießen wie alle anderen Medien auch.

Thu Mar 17 13:56:06 CET 2022    |    andyrx

Eben gerade bei NTV

 

Russland schafft zusätzliches Personal aus ganz Russland heran und denkt über Teil mobilmachung nach …sprich Aktivierung von Reservisten und Truppen aus anderen Krisenregionen.

 

Die 150.000 Mann reichen nicht aus.

 

Wenn man bedenkt das die Wehrmacht damals mit 3,5 Millionen Soldaten in Polen und Russland einmarschiert ist so erscheinen die ursprünglich angedachten 150.000 Soldaten reichlich naiv für ein so großes Land wie die Ukraine

Thu Mar 17 13:57:14 CET 2022    |    Vercingetorix

Mintzestrauch :

 

Den Beiträgen von Andy und 5sitzer kann ich nur wenig hinzufügen. Es muss nicht immer alles von jedem gesagt werden.

 

Nur als Info (nicht als Beleidigung) :

 

Du solltest deine Beiträge etwas gliedern, d.h. gelegentlich Absätze einfügen. Das macht deine Texte besser lesbar. Sonst besteht die Gefahr, dass mancher (wegen der Anstrengung) den Text erst gar nicht liest.

Thu Mar 17 14:02:46 CET 2022    |    Minzestrauch

Tja, ich wiederhole es gerne: Das Denken in "Gut/Böse"-Kategorien führt in eine ideologische Sackgasse und hat daher bei klugen Leuten keinen Platz. Und wer sich im Sinne von Kriegspropaganda instrumentalisieren lässt, trägt nicht zur Lösung des Konflikts bei. Es hilft eben nur nüchternes und emotionsloses Analysieren der Zusammenhänge. Aber das scheint ja gerade nicht zu gehen. Schade.

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Moderator

Chevrolet

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

 

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.

Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • carchecker75
  • _RGTech
  • kasemattenede
  • Elderian
  • tirolerabc
  • ToledoDriver82
  • FSO70
  • remarque4711
  • Ber57

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1383)

Archiv