• Online: 3.261

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Jan 24 12:56:34 CET 2022    |    andyrx    |   Stichworte: 1 (JC), Kia, Konflikt, Krieg, NATO, Putin, Russland, Sorento, Ukraine

Konventionelle Kriegführung in heutiger Zeit noch realistisch??Konventionelle Kriegführung in heutiger Zeit noch realistisch??

Moin Motortalker,

 

 

Heute mal anderes Thema als Autos was wahrscheinlich nicht nur mich beschäftigt:o

 

 

Die Meldungen zum Konflikt der Ukraine mit Russland haben mittlerweile das Thema Corona Krise überrundet…..was einem durchaus grosse Sorgen macht.

 

In der heutigen Zeit ist ein Krieg der großen Blöcke eigentlich nicht mehr zu gewinnen ohne die Existenz der gesamten Menschheit zu gefährden.

 

Trotz Abrüstung der letzten Jahre ist genug Vernichtungspotential vorhanden um einander Auszulöschen …..manchmal fragt man sich wessen Geistes Kind da mit einer solchen Verantwortung unterwegs ist.

 

Manchmal sehe ich Parallelen zum Handeln von Hitler der sich auf ähnlichen Weg Österreich und einen Teil Tschechiens einverleibt hat ohne nennenswerten Wiederstand…..nur das waren andere Zeiten mit anderen Waffen ….da gab es noch keine Interkontinentalraketen.

 

Ich halte die NATO bei den konventionellen Waffen derzeit für nicht besonders schlagkräftig ….und nicht unbedingt vorbereitet auf eine militärische Auseinandersetzung….Setzt da Putin drauf ??

 

 

Unsere Außenministerin war ja kürzlich in Moskau ….hat sie mich positiv überrascht mit ihrem Auftritt den ich ihr nicht zugetraut hätte….aber ich denke das es egal war was sie dort gesagt hat denn Russland nimmt Deutschland bzw. Europa gar nicht ernst Sonden will nur mit dem Chef sprechen also mit den USA.

 

Ein wenig erinnert dies mich ein wenig an die Kuba Krise damals….damals wollten die USA keine Atomwaffen vor der Tür und die Russen möchte keine Nato direkt vor der TÜR ….dabei ist das in Zeiten von Raketen die egal wo abgeschossen jedes beliebige Ziel in der Welt erreichen können Unsinn ….:confused:

 

sprich eigentlich scheiss egal….und Streit um des Kaisers Bart.

 

Ist konventionelle Kriegsführung in heutigen Zeiten überhaupt noch denkbar ….erinnert mich irgendwie an Bankräuber in heutiger Zeit mit Hände hoch und Geld her….Gauner mit etwas Grips wissen das diese Art von Überfall eher albern ist und so gut wie nie erfolgreich ist.

 

Alles ein großer Blöff ??

 

Eure Meinung zu diesem Thema interessiert mich….

Hat Dir der Artikel gefallen? 12 von 16 fanden den Artikel lesenswert.

Sat Feb 26 13:37:24 CET 2022    |    Nr.5 lebt

Zitat:

@Dynamix schrieb am 26. Februar 2022 um 12:24:45 Uhr:

Zitat:

@Nr.5 lebt schrieb am 26. Februar 2022 um 12:22:01 Uhr:

Vielleicht wäre es nicht zum Krieg gekommen, wenn Trump noch im Amt wäre. Wegen dessen narzisstischer Ader hätte Putin nämlich mit anderer Reaktion (Gegenwehr) rechnen müssen als jetzt.

 

Nur so eine Überlegung.

Glaube ich nicht. Trump feiert das Ganze doch gerade hart ab.

Meines Wissens hat Trump die Vorgehensweise als genial bezeichnet, aber das Vorgehen selber?

Das sind nämlich zwei Paar verschiedene Schuhe?

Sat Feb 26 13:42:35 CET 2022    |    andyrx

Zitat:

@Nr.5 lebt schrieb am 26. Februar 2022 um 13:37:24 Uhr:

Zitat:

@Dynamix schrieb am 26. Februar 2022 um 12:24:45 Uhr:

 

 

Glaube ich nicht. Trump feiert das Ganze doch gerade hart ab.

Meines Wissens hat Trump die Vorgehensweise als genial bezeichnet, aber das Vorgehen selber?

Das sind nämlich zwei Paar verschiedene Schuhe?

Das ist richtig Vorgehensweise bewundern heisst nicht den kriegerischen Akt gutheißen …..innenpolitisch ist die Äußerung allerdings für Trump fragwürdig und mehr hat man von ihm auch noch nicht gehört.

 

Überhaupt sind rechtspopulistische Gruppierungen derzeit eher still und bekommt man wenig mit….seltsam

Sat Feb 26 13:47:15 CET 2022    |    HerrLehmann

"Man, beruhigt euch. Trinkt nen Tee und haut dann erst in die Tasten, bevor ihr Begriffe nutzt die völlig falsch sind.

 

Wir sind nicht im Kaiserreich mehr."

 

Die Begriffe sind nicht falsch und aktueller den je.

Was zu tun ist wurde hinlänglich beschrieben.

Doch erste Teile unserer aktuellen Administration erkennen immerhin ihre naive Sicht der Dinge.

Sat Feb 26 13:53:06 CET 2022    |    andyrx

@HerrLehmann

 

Ein Blick in die Geschichtsbücher zeigt sehr schnell wie ernst die Lage ist ….Verstärkung der Ostflanke oder Mobilisierung der NATO Eingreiftruppe sind doch keine Manöver sondern Realität und so noch niemals da gewesen.

 

Ich will wissen was in der Welt derzeit vor sich geht und rechne eher damit dass alles viel schlimmer kommt als es derzeit noch aussieht….nicht sofort aber bald

Sat Feb 26 13:55:40 CET 2022    |    Dynamix

Zitat:

@Nr.5 lebt schrieb am 26. Februar 2022 um 13:37:24 Uhr:

Meines Wissens hat Trump die Vorgehensweise als genial bezeichnet, aber das Vorgehen selber?

Das sind nämlich zwei Paar verschiedene Schuhe?

Gegenfrage:

 

Hat er das Vorgehen verurteilt?

 

Meines Wissens nicht. Und nein, man kann das Ganze nicht voneinander trennen. Selbst wenn man es probieren würde, bliebe das Ganze immer noch ein Kriegsakt. Was gibt es daran genial zu finden?

Sat Feb 26 14:04:34 CET 2022    |    der_Nordmann

Zitat:

@HerrLehmann schrieb am 26. Februar 2022 um 13:47:15 Uhr:

"Man, beruhigt euch. Trinkt nen Tee und haut dann erst in die Tasten, bevor ihr Begriffe nutzt die völlig falsch sind.

 

Wir sind nicht im Kaiserreich mehr."

 

Die Begriffe sind nicht falsch und aktueller den je.

Was zu tun ist wurde hinlänglich beschrieben.

Doch erste Teile unserer aktuellen Administration erkennen immerhin ihre naive Sicht der Dinge.

Doch, höchste Heeresleitung gibt es nicht. Und eine oberste Heeresleitung hatten wir im Kaiserreich bzw. im 3. Reich.

Sat Feb 26 14:05:22 CET 2022    |    Dr. Shiwago

Zitat:

@Gravitar schrieb am 26. Februar 2022 um 12:06:28 Uhr:

 

Je gebildeter ein Mensch ist und je differenzierter er sich eine Meinung bilden kann, desto weniger ist er anfällig für Manipulation, Propaganda und Einflussnahme.

Deshalb gibt es viele - vor allem muslimische - Regierungen, die Bildung für ihr Volk ablehnen.

Sat Feb 26 14:06:47 CET 2022    |    Goify

Gerade in den Thread hier wieder gekommen und wollte sehen, ob der Krieg vor bei ist. Ist er wohl nicht.

Sat Feb 26 14:07:46 CET 2022    |    der_Nordmann

Zitat:

@andyrx schrieb am 26. Februar 2022 um 13:53:06 Uhr:

@HerrLehmann

 

Ein Blick in die Geschichtsbücher zeigt sehr schnell wie ernst die Lage ist ….Verstärkung der Ostflanke oder Mobilisierung der NATO Eingreiftruppe sind doch keine Manöver sondern Realität und so noch niemals da gewesen.

 

Ich will wissen was in der Welt derzeit vor sich geht und rechne eher damit dass alles viel schlimmer kommt als es derzeit noch aussieht….nicht sofort aber bald

Stimmt so nicht. Jugoslawien bzw. Kosovokrieg in den 90iger. wurde auch die damalige Ostflanke gestärkt.

Die Nato hat ihr halbes Kontigent ins östliche Mittelmeer gesandt.

Ich war selbst dabei.

Sat Feb 26 14:09:22 CET 2022    |    Dr. Shiwago

Zitat:

@andyrx schrieb am 26. Februar 2022 um 12:07:01 Uhr:

 

Wir (die Schweiz) haben uns nicht nur abhängig von den Russen gemacht, wir verdienen auch gutes Geld mit ihnen. Vor allem in der Rohstoffbranche, und das ist fatal. 80 Prozent des russischen Rohstoffhandels läuft über die Schweiz. In Genf, Zug und Zürich sitzen die Händler, die Betriebsgesellschaft für die Gaspipelines und die Gazprom-Bank."

Tja, deshalb beteiligt sich die Schweiz auch nicht an den Sanktionen. Aber gerade die Schweiz könnte dabei viel bewirken.

Sat Feb 26 14:09:46 CET 2022    |    Goify

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 26. Februar 2022 um 14:07:46 Uhr:

 

Ich war selbst dabei.

Am Fernseher oder physisch?

Sat Feb 26 14:12:40 CET 2022    |    der_Nordmann

Zitat:

@Goify schrieb am 26. Februar 2022 um 14:09:46 Uhr:

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 26. Februar 2022 um 14:07:46 Uhr:

 

Ich war selbst dabei.

Am Fernseher oder physisch?

Soll das witzig sein?

Sat Feb 26 14:14:41 CET 2022    |    andyrx

Warum halten sich die rechten Gruppen und Populisten derzeit zurück und sind kaum wahrnehmbar …??

 

Mein Gefühl sagt mir weil sie mit Putin sympathisieren…..ein starker Führer wie damals Adolf was soll an dem Mann verkehrt sein :o

Sat Feb 26 14:25:07 CET 2022    |    andyrx

Zitat:

@Goify schrieb am 26. Februar 2022 um 14:06:47 Uhr:

Gerade in den Thread hier wieder gekommen und wollte sehen, ob der Krieg vor bei ist. Ist er wohl nicht.

Wäre schön wenn es so einfach wäre ….:o

Sat Feb 26 14:28:12 CET 2022    |    Gravitar

Mutmaßungen sind nichts für mich! Ich verurteile keine Leute sondern schaue, wie sie zu ihrer Meinung gekommen sind. Evtl. kann man sie mit Fakten wiederlegen, bei Verblendung hilft natürlich nix. Das ist dann wirklich psychisch und zusätzlich unintelligent, manchmal sogar dumm. Da kann man nichts machen, manche müssen auch dumm sterben....

 

Gruß

 

Gravitar

Sat Feb 26 14:30:21 CET 2022    |    Nr.5 lebt

Zitat:

@Dynamix schrieb am 26. Februar 2022 um 13:55:40 Uhr:

Zitat:

@Nr.5 lebt schrieb am 26. Februar 2022 um 13:37:24 Uhr:

Meines Wissens hat Trump die Vorgehensweise als genial bezeichnet, aber das Vorgehen selber?

Das sind nämlich zwei Paar verschiedene Schuhe?

Gegenfrage:

 

Hat er das Vorgehen verurteilt?

 

Meines Wissens nicht. Und nein, man kann das Ganze nicht voneinander trennen. Selbst wenn man es probieren würde, bliebe das Ganze immer noch ein Kriegsakt. Was gibt es daran genial zu finden?

Meines Wissens hat er das Vorgehen an sich nicht verurteilt. Und das kann und darf man ihm auch vorwerfen. Und ja, es bleibt ein Angriffskrieg mit konstruierten Vorwänden der an sich und mit allen seinen Folgen auf jeden Fall zu verurteilen ist.

 

Trotzdem gibt es einen Unterschied zwischen der Art des Vorgehens und dem Vorgehen an sich.

 

Ich persönlich finde es auch nicht genial, maximal würde ich es als ausgebufft bezeichnen, die westlichen Staatschef antanzen zu lassen und zu tun als ob man möglicherweise zu Verhandlungen bereit sei, in Wirklichkeit aber nur Zeit für weitere Vorbereitungen zu gewinnen.

Sat Feb 26 14:36:10 CET 2022    |    andyrx

Bei Trump hab ich manchmal ohnehin das Gefühl dass er schneller redet als er denken kann :p

Sat Feb 26 14:39:05 CET 2022    |    Goify

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 26. Februar 2022 um 14:12:40 Uhr:

Soll das witzig sein?

Das soll eine Frage sein. Gerhard Polt hat die französische Revolution noch am Fernseher mitverfolgt und da dachte ich, das sei bei dir ähnlich. Die Wahrscheinlichkeit, dass du damals im Krieg warst, ist verschwindend gering.

Sat Feb 26 14:40:35 CET 2022    |    Goify

Zitat:

@andyrx schrieb am 26. Februar 2022 um 14:36:10 Uhr:

Bei Trump hab ich manchmal ohnehin das Gefühl dass er schneller redet als er denken kann :p

Das kenne ich von mir ebenso, und macht mir manchmal Probleme. Mit jugendlichem Leichtsinn kann ich das auch nicht mehr begründen.

Sat Feb 26 15:04:44 CET 2022    |    der_Nordmann

Zitat:

@Goify schrieb am 26. Februar 2022 um 14:39:05 Uhr:

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 26. Februar 2022 um 14:12:40 Uhr:

Soll das witzig sein?

Das soll eine Frage sein. Gerhard Polt hat die französische Revolution noch am Fernseher mitverfolgt und da dachte ich, das sei bei dir ähnlich. Die Wahrscheinlichkeit, dass du damals im Krieg warst, ist verschwindend gering.

Ich kenne keinen Polt.

Und von der Revolution in Frankreich war nicht die Rede.

 

Ich war von 91 bis 99 bei der Marine und die wiederum hat Einheiten, unter anderem meine, im ständigen Einsatz in der SNFL die Teil der NRF der Nato ist. Mittlerweile hat SNFL zwar einen anderen Namen, aber es gibt sie noch. Genau wie ihre jüngere Schwester, SNFMed.

Die NRF hatte damals nicht nur Marineeinheiten verlegt und Kampfbereit sonder auch vom Heer und Luftwaffe.

 

Es mag sein, dass jetzt aufgrund der geographischen Lage und der Beteiligung Russland, mehr Einheiten in Bewegung sind.

Aber das die NRF noch nie in Europa aktiv war ist falsch.

Sat Feb 26 15:09:53 CET 2022    |    andyrx

@der_Nordmann

 

Wie beurteilst du derzeit die Verfassung der Marine bzw. der Bundeswehr ??

 

In deiner Zeit war die Ausrüstung sicher noch zeitgemäß und wettbewerbsfähig da die Blockbildung und der Warschauer Pakt noch nicht lange her war denke ich mal ….aber heute ??

Sat Feb 26 15:26:00 CET 2022    |    Gravitar

Man kann vieles reaktivieren und wir haben die Möglichkeiten, fix zu ersetzen, zu modernisieren und zu komplettieren. Am wichtigsten ist aber die Ressource Mensch, der Ausbildungsstand und der Wille, alles Können in die Waagschale zu schmeissen. Schau mal, wie viele intelligente und mutige Menschen du finden könntest, die diese Aufgabe verantwortungsvoll übernehmen möchten, von können will ich gar nicht erst anfangen. Dann lieber noch eine Folge Netflix, eine Tüte Chips und ein paar Tiraden in öffentlichen Medien, das ist einfacher und konsequenzloser. Im Anschluss eine Woche Urlaub auf dem Ballerman. Verantwortung ist etwas für andere, life work Balance...

 

Gruß

 

Gravitar

Sat Feb 26 15:28:17 CET 2022    |    Goify

Fix zu ersetzen ist überhaupt nichts, da alles langwierig EU-weit ausgeschrieben werden muss.

Sat Feb 26 15:30:59 CET 2022    |    Gravitar

Es muss gar nichts, es kann! Und es wäre wirtschaftlich sinnvoll, in Krisenzeiten sind aber andere Verfahren anzuwenden, wenn es im absoluten und hoffentlich nicht stattfindenden Notfall darum geht, eine neue DDR zu verhindern, die auch noch zu 30% verstrahlt ist....

 

Gruß

 

Gravitar

Sat Feb 26 15:36:43 CET 2022    |    andyrx

@Gravitar

 

Dekadenz ,Trägheit und mitunter auch sich ausbreitende Dummheit war in fast allen Völkern der Geschichte der Anfang vom Ende ….die Römer ,die Griechen ,die Ägypter und viele andere haben sich durch Bequemlichkeit und Gewöhnung an scheinbar immerwährenden Wohlstand selbst abgeschafft…..scheinbar sind wir jetzt dran :p

 

So 70 Jahre Frieden und Freiheit sind ja schon lange genug und Selbstverständlich….alles haben wollen aber nix oder nur wenig dafür tun zu wollen reicht heute nicht…..andere wollen auch Wohlstand ,schicke Autos ,moderne Handys und den Lebensstandard wie wir ….und mitunter kommt es dann zum Streit oder Krieg.

 

Willkommen in der Welt wie sie ist :o

Sat Feb 26 15:45:08 CET 2022    |    Gravitar

Vielleicht ist das hier ja ein Weckruf! Ich glaube zunächst noch nicht an eine weitere Eskalation, sie ist aber durchaus mit einem Prozentrang wahrscheinlich, der erschreckend ist und zu neuem Denken, neuer Absicherung und neuer Verantwortung führen muss. Falls wir weiter als Couchpotatoes unsere Bequemlichkeit frönen wollen dürfen wir uns nicht wundern, wenn uns andere mit mehr Zug an der Kette Feuer unter den A... machen....

 

Gruß

 

Gravitar

Sat Feb 26 15:50:07 CET 2022    |    Goify

Selbst wenn die Kacke am Dampfen ist, muss erst ein Lastenheft geschrieben werden, dann einigt man sich darauf, schreibt aus, wartet auf die Angebote, verhandelt nach, dreht sich drei mal im Kreis, vergibt den Auftrag und dann wird produziert. Unter zwei Jahren geht da nichts. Hat man ja auch bei den Masken gesehen: das war eine ganz einfache Bestellung und dauerte schon eine Ewigkeit, obwohl wir eine Pandemie hatten, in der man schnell agieren muss.

Und dann gab es ja noch die unrühmliche Bestellung diverser Fluggeräte für die NATO. In der Zeit bauen andere Länder eine neue Armee inkl. Gerätschaften auf.

Sat Feb 26 15:53:07 CET 2022    |    Gravitar

Es geht anders, wir können das, wenn wir das wollen! Wir müssen nur alte Zöpfe abschneiden, vielleicht ist es Zeit dafür...

 

Gruß

 

Gravitar

Sat Feb 26 16:01:28 CET 2022    |    Timbow7777

Eben. Es muß nur der politische Wille über Parteigrenzen hinweg dafür vorhanden sein und der fehlt leider im Moment noch.

Sat Feb 26 16:01:33 CET 2022    |    andyrx

Wenn uns das Wasser bis zum Hals steht …dann können auch wir deutschen Bürokraten den Arsch hoch kriegen und und bewegen ….wenn nicht dann gute Nacht.

 

Dazu gehört aber auch das Politiker vom Ideologen zum Pragmatiker Switchen können ….da dürfen wir gespannt sein.

Sat Feb 26 16:05:18 CET 2022    |    Timbow7777

Angesichts der sehr dynamischen Entwicklung kann es durchaus sein, daß der Druck von NATO und EU auf die deutsche Regierung so hoch wird, daß sie sich zum Handeln gezwungen sieht, wenn sie auch in Zukunft noch ernst genommen werden will.

Sat Feb 26 16:07:10 CET 2022    |    Steam24

Zitat:

@andyrx schrieb am 26. Februar 2022 um 01:38:49 Uhr:

Ich stelle mir die ganze Zeit eine Frage ....warum ist Russland so anfällig um sich von Diktatoren und Autokraten regieren zu lassen ??

 

Deutschland hatte nach dem Kaiser und dem 1. Weltkrieg eine Demokratie und ist dennoch auf den Rattenfänger und Diktator Hitler reingefallen ....und hat diesen Fehler teuer bezahlt und bis heute kein zweites mal gemacht.

 

Lenin folgte auf den Zaren und 1924 nach seinem Tode übernahm Josef Stalin der rücksichtslos und mit eiserner Faust regierte ....ein Menschenleben hatte für ihn auch keine Bedeutung.

 

Danach folgten die alten kommunistischen Betonköpfe bis Gorbatschow Russland aus dem Kommunismus löste und eine neue Zeit einläutete.....der trunksüchtige Jelzin beförderte dann den ehrgeizigen Putin auf den Thron den er bis heute innehat und geschickt aber auch skrupellos verteidigte bis heute und Russland in einen erneuten Krieg führt und die mühsam erkämpfte Demokratie ausgehebelt hat ....im Prinzip hat er heute die gleiche Machtfülle wie Stalin und Hitler seinerzeit ....und hat Nuklearwaffen.

 

Warum sind die Russen so anfällig für solche Konstellationen und geben leichtfertig ihre demokratischen Rechte aus der Hand .....??

 

Ich versuche zu verstehen warum die Menschen diesen machtbesessen Diktatoren so unbedarft folgen ??

 

Amerika war auch nahe dran einen solchen Machtmenschen dauerhaft zu haben denn Trump war oder ist nicht viel besser als Putin , aber er wurde gerade noch rechtzeitig abgewählt.....

 

Es geht schneller als man denkt und solche Rattenfänger übernehmen die Macht und schaffen es diese dauerhaft zu zementieren und führen oft genug in krieg und verderben.....mir fällt auf Anhieb keine Demokratie ein die einen nennenswerten ( großen) Krieg begonnen hat und es sind immer irgendwelche durchgedrehten und machtbesessenen Despoten die sich über kriege unsterblich machen wollen.

 

Die Russen haben wieder mal die Arschkarte ....erneut Krieg und Großmacht Ansprüche die am Ende einen hohen Blutzoll fordern wird denn die Ukraine wird sicher nicht genug sein.

 

Späte Gedanken einfach mal aufgeschrieben

Könnte mt der Größe des Landes zusammenhängen ... China ist ja auch nicht gerade ein demikratisches Land und die USA mit den ewig gleichen zwei Parteien würde ich auch nicht als Paradebeispiel für Demokratie anführen, obwohl dort vieles besser ist, als in den beiden anderen genannten Ländern. Doch wenn ich mir die beiden Kandidaten für die letzte Präsidentenwahl anschaue ... ein Greis und ein Profilneurotiker ... hat für mich nicht viel mit einer echten Auswahl zu tun.

 

Russland hat auch nicht gerade das, was man als demokratische Tradition bezeichnen kann. In China ist es ähnlich.

Sat Feb 26 16:11:56 CET 2022    |    Timbow7777

Der Unterschied zwischen den USA und Russland besteht darin, daß sich die US-Präsidenten der Verfassung des Landes unterordnen müssen, während in Russland die Verfassung dem jeweils regierenden Autokraten angepaßt wird.

Sat Feb 26 16:17:43 CET 2022    |    Nr.5 lebt

Deutsche Politiker sollten endlich den Arsch hochkriegen, Deutschlands "historische Verantwortung" für den Frieden als erfüllt erklären und einem Land, welches durch einen Kriegstreiber in Schutt und Asche gelegt wird endlich mit ALLEN verfügbaren Mitteln Hilfe leisten.

Sat Feb 26 16:22:18 CET 2022    |    AnyTime

Die Frage ist für mich, was passiert wenn die Russen nicht so schnell ihre Ziele (welche das auch sein mögen) erreichen und sich die Ukrainer nicht ergeben bzw. lange Widerstand leisten. Ich würde sagen das ist gar nicht so abwegig.

 

Klar, der Nebel des Krieges lässt hier (noch?) keine ernsthaften Schlüsse zu. Aber wenn man sich mal an den Kaukasus erinnert, die Russische Armee (vor allem die Panzer) befand sich zu großen Teilen in einem äußerst schlechten Zustand und einige Quellen gehen davon aus, das die tatsächlichen Verluste 10mal so hoch waren wie offiziell angegeben. Damals gab es schon Generale die Nuklearwaffen einsetzen wollten... Und eine Schlappe oder gar Rückzug wird Putin wohl niemals in Kauf nehmen um nicht sein Gesicht zu verlieren, oder?!:eek:

Sat Feb 26 16:25:15 CET 2022    |    Timbow7777

Naja, Putin benötigt immer noch den Rückhalt seiner Untergebenen und der Bevölkerung und den könnte er verspielen, wenn er den Konflikt so weit eskaliert, daß er in keinem Verhältnis mehr zum erstrebten Erfolg steht.

 

Auch ihm muß klar sein, daß man auf den Spitzen von Bajonetten äußerst schlecht sitzen kann.

Sat Feb 26 16:27:21 CET 2022    |    andyrx

Zitat:

@AnyTime schrieb am 26. Februar 2022 um 16:22:18 Uhr:

Die Frage ist für mich, was passiert wenn die Russen nicht so schnell ihre Ziele (welche das auch sein mögen) erreichen und sich die Ukrainer nicht ergeben bzw. lange Widerstand leisten. Ich würde sagen das ist gar nicht so abwegig.

 

Klar, der Nebel des Krieges lässt hier (noch?) keine ernsthaften Schlüsse zu. Aber wenn man sich mal an den Kaukasus erinnert, die Russische Armee (vor allem die Panzer) befand sich zu großen Teilen in einem äußerst schlechten Zustand und einige Quellen gehen davon aus, das die tatsächlichen Verluste 10mal so hoch waren wie offiziell angegeben. Damals gab es schon Generale die Nuklearwaffen einsetzen wollten... Und eine Schlappe oder gar Rückzug wird Putin wohl niemals in Kauf nehmen um nicht sein Gesicht zu verlieren, oder?!:eek:

Die Russen haben in Tschetschenien sich damals eine blutige Nase geholt …..daran denkt Putin sehr ungerne.

 

Die Tschetschenen lockten die Truppen in die Stadt Grosny mit ihren schwerfälligen Panzern ….als die Stadt voll war mit Panzern wurde alle Zufahrten abgeriegelt und aus den Häusern heraus brach die Hölle los mit Panzerfäusten und anderen Panzerbrechenden Waffen wurde dort die gesamte Panzerarmee vernichtet …..es war für die Russen die Hölle und es gab kaum ein entkommen.

 

Für Putin damals ein echtes Trauma was ihn da auch innenpolitisch schwer zusetzte……die Taktik könnte aber die Blaupause für die Ukraine sein und den Russen enorme Verluste zufügen .

Sat Feb 26 16:29:53 CET 2022    |    andyrx

Zitat:

@Timbow7777 schrieb am 26. Februar 2022 um 16:25:15 Uhr:

Naja, Putin benötigt immer noch den Rückhalt seiner Untergebenen und der Bevölkerung und den könnte er verspielen, wenn er den Konflikt so weit eskaliert, daß er in keinem Verhältnis mehr zum erstrebten Erfolg steht.

 

Auch ihm muß klar sein, daß man auf den Spitzen von Bajonetten äußerst schlecht sitzen kann.

Bisher haben noch so gut wie alle Kriegsverbrecher ihre Quittung bekommen …leider mussten zuvor viele Menschen dafür einen hohen Blutzoll bezahlen ….meist hat man sie aufgehängt :eek:

Sat Feb 26 16:31:32 CET 2022    |    Dr. Shiwago

Zitat:

@andyrx schrieb am 26. Februar 2022 um 16:01:33 Uhr:

Wenn uns das Wasser bis zum Hals steht …dann können auch wir deutschen Bürokraten den Arsch hoch kriegen und und bewegen ….

Bin gespannt, wie lange es dauern wird, bis wir ein LNG-Terminal haben. Erst muss geklärt werden, wo es hin kommt, dann wer es bezahlt, dann Planfeststellung, Anwohnerproteste, Ausschreibung.... Das dauert Jahrzehnte. Vermutlich brauchen wir es gar nicht mehr, wenn es dann irgendwann mal fertig ist.

Wenn China feststellt, dass sie ein LNG-Terminal brauchen, fangen sie Morgen an zu bauen und zum nächsten Winter ist es fertig.

Sat Feb 26 16:33:17 CET 2022    |    Timbow7777

Zitat:

@andyrx schrieb am 26. Februar 2022 um 16:27:21 Uhr:

Für Putin damals ein echtes Trauma was ihn da auch innenpolitisch schwer zusetzte……die Taktik könnte aber die Blaupause für die Ukraine sein und den Russen enorme Verluste zufügen .

Eben. Und die Kräfteverhältnisse zwischen Russland und der Ukraine stehen auf einem ganz anderen Level als zwischen Russland und Tschetschenien.

 

Daß Taktik oft entscheidender ist als Ausrüstung hat ja das Debakel der Sowjets in Afghanistan eindrucksvoll gezeigt.

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Moderator

Chevrolet

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

 

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.

Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • avalex
  • A3-Stefan
  • Mannigfaltigkeit
  • andyrx
  • hpeterw
  • Southfork1959
  • Schwarzwald4motion
  • Breshnew
  • ToledoDriver82

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1383)

Archiv