• Online: 2.684

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Jan 24 12:56:34 CET 2022    |    andyrx    |   Stichworte: 1 (JC), Kia, Konflikt, Krieg, NATO, Putin, Russland, Sorento, Ukraine

Moin Motortalker,

Heute mal anderes Thema als Autos was wahrscheinlich nicht nur mich beschäftigt😮

Die Meldungen zum Konflikt der Ukraine mit Russland haben mittlerweile das Thema Corona Krise überrundet…..was einem durchaus grosse Sorgen macht.

In der heutigen Zeit ist ein Krieg der großen Blöcke eigentlich nicht mehr zu gewinnen ohne die Existenz der gesamten Menschheit zu gefährden.

Trotz Abrüstung der letzten Jahre ist genug Vernichtungspotential vorhanden um einander Auszulöschen …..manchmal fragt man sich wessen Geistes Kind da mit einer solchen Verantwortung unterwegs ist.

Manchmal sehe ich Parallelen zum Handeln von Hitler der sich auf ähnlichen Weg Österreich und einen Teil Tschechiens einverleibt hat ohne nennenswerten Wiederstand…..nur das waren andere Zeiten mit anderen Waffen ….da gab es noch keine Interkontinentalraketen.

Ich halte die NATO bei den konventionellen Waffen derzeit für nicht besonders schlagkräftig ….und nicht unbedingt vorbereitet auf eine militärische Auseinandersetzung….Setzt da Putin drauf ??

Unsere Außenministerin war ja kürzlich in Moskau ….hat sie mich positiv überrascht mit ihrem Auftritt den ich ihr nicht zugetraut hätte….aber ich denke das es egal war was sie dort gesagt hat denn Russland nimmt Deutschland bzw. Europa gar nicht ernst Sonden will nur mit dem Chef sprechen also mit den USA.

Ein wenig erinnert dies mich ein wenig an die Kuba Krise damals….damals wollten die USA keine Atomwaffen vor der Tür und die Russen möchte keine Nato direkt vor der TÜR ….dabei ist das in Zeiten von Raketen die egal wo abgeschossen jedes beliebige Ziel in der Welt erreichen können Unsinn ….😕

sprich eigentlich scheiss egal….und Streit um des Kaisers Bart.

Ist konventionelle Kriegsführung in heutigen Zeiten überhaupt noch denkbar ….erinnert mich irgendwie an Bankräuber in heutiger Zeit mit Hände hoch und Geld her….Gauner mit etwas Grips wissen das diese Art von Überfall eher albern ist und so gut wie nie erfolgreich ist.

Alles ein großer Blöff ??

Eure Meinung zu diesem Thema interessiert mich….

Konventionelle Kriegführung in heutiger Zeit noch realistisch??Konventionelle Kriegführung in heutiger Zeit noch realistisch??
Hat Dir der Artikel gefallen? 12 von 16 fanden den Artikel lesenswert.

Sun Apr 03 15:23:46 CEST 2022    |    andyrx

Das Vetorecht gehört abgeschafft und macht den UN Sicherheitsrat zur Farce....keine Frage.

Sun Apr 03 15:25:36 CEST 2022    |    Timbow7777

Wenn die UN nicht bald reformiert wird, droht ihr das gleiche Schicksal wie dem Völkerbund. Traurig, aber wahr.

Sun Apr 03 15:26:32 CEST 2022    |    Schwarzwald4motion

Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben Wenn es dem Bösen Nachbarn nicht gefällt;
Zugegeben die Ukraine war noch kein gefestigter demokratischer Staat, aber auch hier ist der größte Teil der Schuld den Russen anzulassten.

Sun Apr 03 15:27:48 CEST 2022    |    berlin-paul

Andy. ohne ist er für die Vetomächte aber sinnlos. Die Gründe sind unfeiner Natur.

Sun Apr 03 15:30:59 CEST 2022    |    Timbow7777

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 3. April 2022 um 15:27:48 Uhr:


Andy. ohne ist er für die Vetomächte aber sinnlos.

Und mit ihnen verkommt der Sicherheitsrat zu einer reinen Schwätzbude.

Sun Apr 03 15:36:08 CEST 2022    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@Timbow7777 schrieb am 3. April 2022 um 15:25:36 Uhr:


Wenn die UN nicht bald reformiert wird, droht ihr das gleiche Schicksal wie dem Völkerbund. Traurig, aber wahr.

Reformiert in Wessen Sinne? Ich denke der Kampf der Systeme kann nicht über die UN geführt werden.

Sun Apr 03 15:57:46 CEST 2022    |    Timbow7777

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 3. April 2022 um 15:36:08 Uhr:


Reformiert in Wessen Sinne?

Im Sinne

gleicher

Gewichtung für

alle

Nationen, da der Kampf der Systeme eben nicht über die UN geführt werden kann.

Sun Apr 03 16:02:21 CEST 2022    |    berlin-paul

China wäre vermutlich für eine Gewichtung nach der Einwohnerzahl. Malta eher nicht. ... 😉

Derzeit haben alle jeweils eine Stimme. Nur die 5 Vetomächte sind ein individueller Club.

Sun Apr 03 16:03:53 CEST 2022    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@Timbow7777 schrieb am 3. April 2022 um 15:57:46 Uhr:



Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 3. April 2022 um 15:36:08 Uhr:


Reformiert in Wessen Sinne?

Im Sinne gleicher Gewichtung für alle Nationen, da der Kampf der Systeme eben nicht über die UN geführt werden kann.

War eher eine rhetorische Frage, Wenn du also einen Angriffskrieg genauso berechtigt findest wie eine Verteidigung hast du eine gleiche Gewichtung; Wäre das in deinem Sinne?

Da kann sich Akkut nichts reformieren!

Sun Apr 03 16:08:34 CEST 2022    |    Timbow7777

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 3. April 2022 um 16:03:53 Uhr:


Wenn du also einen Angriffskrieg genauso berechtigt findest wie eine Verteidigung hast du eine gleiche Gewichtung; Wäre das in deinem Sinne?

Nein.

Art. 2 Nr. 4 UN-Charta verbietet den Gebrauch und die Androhung militärischer Gewalt gegen andere Staaten, nicht aber politischen und wirtschaftlichen Zwang. Verboten sind Krieg, aber auch alle diese Intensität nicht erreichenden militärischen Maßnahmen.

Sun Apr 03 16:21:29 CEST 2022    |    Dr. Shiwago

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 3. April 2022 um 14:16:07 Uhr:


Der klügere gibt nach. Demzufolge sind derzeit alle nicht klug genug. 😉

Der Klügerer gib nach, solange bis er der Dumme ist. Demzufolge haben wir wohl zulange nachgegeben.

Sun Apr 03 16:22:45 CEST 2022    |    5sitzer

Drum rüstet der Klügere jetzt auch wieder auf 😉

Sun Apr 03 16:23:17 CEST 2022    |    berlin-paul

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 3. April 2022 um 16:21:29 Uhr:



Zitat:

@berlin-paul schrieb am 3. April 2022 um 14:16:07 Uhr:


Der klügere gibt nach. Demzufolge sind derzeit alle nicht klug genug. 😉

Der Klügerer gib nach, solange bis er der Dumme ist. Demzufolge haben wir wohl zulange nachgegeben.

Wobei denn?

Sun Apr 03 16:25:14 CEST 2022    |    Timbow7777

"Si vis pacem para bellum" (Wenn du Frieden willst, bereite den Krieg vor) hat eben seit der Römerzeit nichts von seiner Aktualität verloren.

Sun Apr 03 16:32:54 CEST 2022    |    Dr. Shiwago

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 3. April 2022 um 16:23:17 Uhr:



Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 3. April 2022 um 16:21:29 Uhr:


Der Klügerer gib nach, solange bis er der Dumme ist. Demzufolge haben wir wohl zulange nachgegeben.

Wobei denn?

Bei Putins Eskapaden.

Sun Apr 03 16:34:35 CEST 2022    |    Timbow7777

Ja, die Sanktionen gegen Russland hätten schon bei der Annexion der Krim deutlich härter ausfallen müssen.

Sun Apr 03 16:47:12 CEST 2022    |    berlin-paul

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 3. April 2022 um 16:32:54 Uhr:



Zitat:

@berlin-paul schrieb am 3. April 2022 um 16:23:17 Uhr:



Wobei denn?

Bei Putins Eskapaden.

Von uns wurde aus dieser Richtung nichts verlangt. Der Konflikt dreht sich seit Jahren um den Standort der russischen Schwarzmeerflotte und den sicheren Landzugang dazu. Die russische Bevölkerung in diesen Gebieten spielt auch ein Rolle. Drei der Konfliktparteien zerren den Rest der Welt dort hinein. Das macht es gefährlich für alle. Dennoch sind an uns von russischer Seite keine Forderungen gerichtet worden denen wir nachgegeben haben.

Sun Apr 03 16:50:07 CEST 2022    |    Timbow7777

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 3. April 2022 um 16:47:12 Uhr:


Der Konflikt dreht sich seit Jahren um den Standort der russischen Schwarzmeerflotte und den sicheren Landzugang dazu.

Der Standort der russischen Schwarzmeerflotte wurde nicht in Frage gestellt und einen sicheren Landzugang dazu benötigen sie nicht. Den haben die Russen schließlich auch zu Kaliningrad nicht.

Sun Apr 03 16:54:35 CEST 2022    |    berlin-paul

Da bist du nicht ganz im Bilde. Davon abgesehen kannst du gerne versuchen den Russen die Welt rosa anzumalen. Ist grad genau der richtige Zeitpunkt dafür. 😁

Sun Apr 03 17:00:11 CEST 2022    |    Schwarzwald4motion

Papperlapapp mir ist es mittlerweile ziemlich egal wer welchen Konflikt erfindet, Tatsache ist Putin hat den WKll nicht erlebt, Im Gegensatz zu manchen „Russland verstehern“ Der letzten Jahrzehnte (und natürlich auch Chruschtschow, Breschnew, Gorbatschow ). Das ist der Denkfehler, Und dass da jemand ist den die Russen so super toll finden und ihren „Phantomschmerz“ kurieren möchte führt zum Ergebnis.

Es gibt ein Grund warum die ehemaligen Satelliten starten nicht „heim ins Reich“ wollen, Schuld dran ist nur Russland selber!

Sun Apr 03 17:04:09 CEST 2022    |    Dellenzaehler

Leute, lagsam nervt die Analyse und das versuchte verstehen einiger Hobby Weltpolik- Analytiker hier echt, warum Hitler 2.0 diesen Krieg angezettelt hat.

Es ist Scheiß egal und einfach nur zum Kotzen, was da im Moment abgeht.

Sun Apr 03 18:26:32 CEST 2022    |    mozartschwarz

Gute Zusammenfassung…

Sun Apr 03 18:29:36 CEST 2022    |    5sitzer

https://www.hrw.org/.../...apparent-war-crimes-russia-controlled-areas

Viel Kraft und Ausdauer den Ukrainern um die Lügen so schnell als möglich aufklären und Anklage gegen die Verursacher stellen zu können

Zitat:

MOSKAU, 3. April. /TASS/. Die von den Kiewer Behörden organisierte und verbreitete Produktion mit den sogenannten Beweisen für die Tötung von Zivilisten durch russische Soldaten im Dorf Bucha ist ein Verbrechen, und der Westen ist sein Komplize. Dies teilte der stellvertretende Sprecher des Föderationsrates Konstantin Kosachev gegenüber TASS mit.

"Es besteht kein Zweifel, dass dies eine Produktion ist. Die Tatsache, dass die Kiewer Behörden es organisiert haben und jetzt zerstreuen, ist ein Verbrechen. Und die Tatsache, dass der Westen seinerseits diese Fälschung aufgreift und ihr maximale Resonanz verleiht, macht den Westen zum Komplizen dieses zynischen und unmoralischen Verbrechens", sagte der Senator.

Er glaubt, dass dies ein Bärendienst des Westens an seinen Mündeln in Kiew ist. "Ihre Agonie wird sich nur hinziehen, aber nicht weniger schmerzhaft werden", fügte Kosachev hinzu.

Das russische Verteidigungsministerium teilte am Sonntag mit, dass die russischen Streitkräfte das Dorf Bucha in der Region Kiew am 30. März vollständig verlassen hätten und „Beweise für Verbrechen“ erst am vierten Tag aufgetaucht seien, als SBU-Offiziere in der Stadt eintrafen. Die Abteilung betonte auch, dass der Bürgermeister der Stadt Bucha, Anatoly Fedoruk, am 31. März in seiner Videobotschaft bestätigte, dass sich keine russischen Soldaten in der Stadt befänden, aber nicht einmal Anwohner erwähnte, die auf der Straße mit ihren Händen erschossen wurden gebunden.

https://tass.ru/politika/14268173

Sun Apr 03 19:14:12 CEST 2022    |    mozartschwarz

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 3. April 2022 um 13:18:26 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 3. April 2022 um 12:57:26 Uhr:


Der ÖR zensiert in meinen Augen allerdings.

Das würde ich jetzt so nicht formulieren.

Er ist ein Meister im Verschieben von objektiv gegeneinander stehenden Argumenten; Um ganz schnell in eine eher belehrenden Statt informierende Duktus überzugehen, Das war früher aber viel viel schlimmer.
Im Großen und Ganzen zum überwiegenden Anteil (~80%) gerechtfertigt, trotzdem nicht gerade hilfreich um Streitbaren Geistern die tapsende Nachtigall auszureden.

Um Informationen zu verifizieren jedenfalls Unumgänglich.

Es gibt evtl einen Informationsauftrag, vielleicht einen Bildungsauftrag, ganz sicher keinen Erziehungsauftrag.
Der ÖR lässt weg, zensiert also.

Sun Apr 03 19:21:00 CEST 2022    |    Kasperl 145

Spätestens jetzt sollte man nachdenken ob man auf die Gasheizung verzichten kann
die EU soll nur noch zum Kurs von Rubel/Euro bezahlen und in in kauf nehmen das Putin den Hahn abdreht
Ist ein Pokerspiel aber so kann es nicht weitergehen
Ich könnte damit klarkommen das meine Bude ab jetzt kalt ist

Sun Apr 03 19:24:13 CEST 2022    |    mozartschwarz

Das Problem wäre auch weniger die kalte Bude als der Stillstand der Industrie.

Sun Apr 03 19:24:24 CEST 2022    |    Timbow7777

Zitat:

@Kasperl 145 schrieb am 3. April 2022 um 19:21:00 Uhr:


Spätestens jetzt sollte man nachdenken ob man auf die Gasheizung verzichten kann

Litauen hat diesen Schritt bereits vollzogen.

https://www.tagesschau.de/.../...e-krieg-litauen-gas-russland-101.html

Sun Apr 03 19:27:07 CEST 2022    |    Kasperl 145

Wenn die EU nur noch so bezahlen würde ist der Rubel unter Druck!
Verzichtet Putin auf den Öl/Gas verkauf wird sein Rubel in Keller fallen

Sun Apr 03 19:34:25 CEST 2022    |    Timbow7777

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 3. April 2022 um 19:24:13 Uhr:


Das Problem wäre auch weniger die kalte Bude als der Stillstand der Industrie.

Es besteht dabei aber immerhin die Chance, daß sich der Innovationsdruck dadurch so sehr erhöht, daß unsere Industrie gestärkt aus dieser Krise hervorgeht.

Sun Apr 03 19:45:37 CEST 2022    |    Kasperl 145

Die Ukraine könnte uns auch im Gegenzug mit Stomlieferung unterstützen
auch das würde uns von Putins Geisel etwas entlasten
https://www.swp-berlin.org/10.18449/2021A72/
aber dafür muß der Wahnsinn gestoppt werden

Sun Apr 03 19:54:37 CEST 2022    |    Nr.5 lebt

Prorussischer Autocorso in Berlin.

Ich weigere mich hier einen Link dazu zu setzen. Es ist einfach zum Kotzen.

Sun Apr 03 19:56:18 CEST 2022    |    flex-didi

Iiihh. Atomstrom (aus Tschernobyl), muss ich dann bleiweste tragen, wenn ich meinen Toaster benutze (?😉

Sun Apr 03 19:59:25 CEST 2022    |    Kasperl 145

Zitat:

@Nr.5 lebt schrieb am 3. April 2022 um 19:54:37 Uhr:


Prorussischer Autocorso in Berlin.

Ich weigere mich hier einen Link dazu zu setzen. Es ist einfach zum Kotzen.

ohne Worte

Sun Apr 03 20:01:27 CEST 2022    |    5sitzer

Zitat:

"Ein erfolgloser Blitzkrieg wird mit einem erfolgreichen Nürnberg enden": Reznikov über russische Kriminelle

https://www.unian.net/war/...orzheniya-rossii-na-ukrainu-11771722.html

Sun Apr 03 20:40:13 CEST 2022    |    5sitzer

Zitat:

@andyrx schrieb am 3. April 2022 um 15:23:46 Uhr:


Das Vetorecht gehört abgeschafft und macht den UN Sicherheitsrat zur Farce....keine Frage.

Ich sehe in der aktuellen Form keine schnelle Änderung als möglich.

Zitat:

Kann die Reform des Sicherheitsrats durch ein Veto verhindert werden?
Eine Reform des Sicherheitsrats erfordert eine Änderung der Charta der Vereinten Nationen. Das Verfahren hierfür regelt Artikel 108 der VN-Charta, der zwei Stufen vorsieht:

Erster Schritt: Die Generalversammlung, in der alle 193 Mitgliedstaaten je eine Stimme haben, muss die Reform mit Zweidrittelmehrheit der Mitgliedstaaten (also mindestens 128 Staaten) beschließen. Damit wird die Charta der Vereinten Nationen als völkerrechtlicher Vertrag geändert.
Zweiter Schritt: Diese Änderung muss dann gemäß den national vorgesehenen Verfahren durch mindestens zwei Drittel der Mitgliedstaaten, einschließlich der fünf ständigen Mitglieder des Sicherheitsrats, ratifiziert werden. Dies hat bei der bisher einzigen Erweiterung des Sicherheitsrats 1963 etwa anderthalb Jahre gedauert. Bei diesem Schritt müssen auch alle ständigen Mitglieder ratifizieren.
Das bedeutet: Im ersten Schritt gibt es kein besonderes Zustimmungserfordernis der fünf ständigen Mitglieder des Sicherheitsrats (P5). Im zweiten Schritt könnten die Parlamente der P5 das Inkrafttreten einer Änderung der Charta durch Nichtratifizierung verhindern. Auch wenn ständige Mitglieder in der Generalversammlung gegen eine Charta-Änderung gestimmt haben, bedeutet dies nicht automatisch, dass diese Staaten die Änderung nicht doch noch ratifizieren: So stimmte bei der Entscheidung über die Erweiterung des Sicherheitsrats 1963 nur ein ständiges Mitglied mit „Ja“. 1965, gerade einmal anderthalb Jahre später, hatten schließlich doch alle fünf ständigen Mitglieder die Charta-Änderung ratifiziert.

Sollen neue ständige Mitglieder auch das Vetorecht bekommen?
Das Veto-Recht wird von einer großen Zahl der Mitgliedstaaten als anachronistisch empfunden. Viele haben sich gegen eine Ausweitung des Veto-Rechts auf neue ständige Mitglieder im Rahmen einer Reform ausgesprochen und es gibt Initiativen, das Veto-Recht im Falle von Massengräueltaten nicht anzuwenden. Der G4-Vorschlag von 2005 sieht vor, dass neue Mitglieder zunächst auf die Ausübung des Veto-Rechts verzichten, die Frage abschließend dann im Rahmen einer Überprüfungskonferenz 15 Jahre nach Inkrafttreten der Charta-Änderung geklärt wird. Der im Jahr 2005 von den Staaten der Afrikanischen Union vorgelegte Resolutionsentwurf sieht gleiche Rechte und Pflichten für alle ständigen Mitglieder des Sicherheitsrates vor, einschließlich einer Ausweitung des Veto-Rechts, so lange es dieses gibt.

https://www.auswaertiges-amt.de/.../205630

Sun Apr 03 21:33:02 CEST 2022    |    NDLimit

Dieser Auto-Korso ist angesichts der Gräuelltaten zu ächten...

https://www.tagesschau.de/.../...kraine-tote-kriegsverbrechen-101.html

Sun Apr 03 21:51:05 CEST 2022    |    Poloman59

Wir können nicht aus „Solidarität“ unsere eigene Wirtschaft und die Staatsfinanzen gegen die Wand fahren, indem wir uns von den Gaslieferungen aus Russland abschneiden.

Die Folgen einer derartigen Aktion wären massive Produktionsausfälle sowie Millionen von „neuen“ Arbeitslosen.

Damit schaden wir uns nur selber, helfen der Ukraine aber überhaupt nicht.

Zielführender ist es, die Gaslieferungen beizubehalten, unsere Wirtschaft und die Staatsfinanzen so stabil wie möglich zu halten und dann nach Beendigung des Krieges den Wiederaufbau in der Ukraine zu unterstützen.

Sun Apr 03 21:51:20 CEST 2022    |    5sitzer

Russland verlangt nach Einberufung des UN Sicherheitsbeirats…

Zitat:

Vereinte Nationen, 3. April. /TASS/. Russland forderte wegen der Provokation in Bucha die Einberufung einer Sitzung des UN-Sicherheitsrates für den 4. April. Dmitry Polyansky, Erster Stellvertretender Ständiger Vertreter der Russischen Föderation bei der Weltorganisation, gab dies am Sonntag in seinem Telegram-Kanal bekannt.

„Angesichts der eklatanten Provokation der ukrainischen Radikalen in Bucha forderte Russland die Einberufung einer Sitzung des UN-Sicherheitsrates für den Nachmittag des 4. April“, sagte der Diplomat.

Das russische Verteidigungsministerium teilte am Sonntag mit, dass die russischen Streitkräfte das Dorf Bucha in der Region Kiew am 30. März vollständig verlassen hätten und „Beweise für Verbrechen“ erst am vierten Tag aufgetaucht seien, als Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes der Ukraine eintrafen Stadt. Die Abteilung betonte auch, dass der Bürgermeister der Stadt Bucha, Anatoly Fedoruk, am 31. März in seiner Videobotschaft bestätigte, dass sich keine russischen Soldaten in der Stadt befänden, aber nicht einmal Anwohner erwähnte, die auf der Straße mit ihren Händen erschossen wurden gebunden.

https://tass.ru/politika/14268815

Sun Apr 03 22:02:57 CEST 2022    |    berlin-paul

Tja ... was soll man dazu sagen wenn man nicht vor Ort war. Die Bilder haben eben gewisse Parallelen zum Jugoslawienkrieg. Damals wurden wir damit in einen Krieg hineingezogen und aktuell wird wieder danach geschrien. Man müsste genau hinschauen, kann das aber nicht mal eben leisten.

Sun Apr 03 22:07:52 CEST 2022    |    NDLimit

Auch hier, sollte das annäherend stimmen, so ist das zu ächten:

https://www.n-tv.de/.../...en-Frauen-und-Maedchen-article23243756.html

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • Swissbob
  • andyrx
  • Emeraldbaysreturn
  • der_Derk
  • el lucero orgulloso
  • FabianDerErste
  • Yesterday
  • lappos
  • ToledoDriver82

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1386)

Archiv