• Online: 2.512

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Fri Mar 11 15:25:44 CET 2011    |    andyrx    |    Kommentare (3128)    |   Stichworte: Erdbeben, Honda, Japan, Katastrophe, Mazda, Nissan, Suzuki, Toyota, Tsunami

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/dm2Hr-1l1MM" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
Moin Motortalker

schreckliche Bilder aus Japan....ein Erdbeben dieser Stärke ist auch für das Erdbeben erprobte Japan ein Schicksalschlag😰

wenn da von bisher 5 Toten die Rede ist,braucht man nicht viel Phantasie um zu wissen das dies am Ende wieder tausende sein werden...die Zerstörungen sind massiv und das Elend wird groß sein.

Auto,Schiffe,Häuser und Bäume werden wie Spielzeug zerstört...jeder wird sich ausmalen können wieviele Menschen darin umgekommen sein werden🙁

Mein Mitgefühl gilt den Menschen in Japan und den betroffenen Regionen umzu....kaum eine Naturkatastrophe schlägt mit so viel Macht und folgenden Elend zu wie ein solches Beben.

mfg Andy

japan-001japan-001

Sun Mar 13 18:12:33 CET 2011    |    Soziopath

Zitat:

Schon der Begriff "teilweise Kernschmelze" ist ein Unding.

Im Wiki-Artikel zu dem AKW Three Mile Island steht wortwörtlich partielle Kernschmelze.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kernkraftwerk_Three_Mile_Island

Sun Mar 13 18:14:26 CET 2011    |    Drahkke

Vollkommen unverständlich, warum ein Kühlsystem nach dem anderen ausfällt. Hier kommt IMHO der Verdacht auf, daß die Betreiber nicht genug qualifiziertes Personal vor Ort haben, um die gegenwärtige Krise zu meistern.

Sun Mar 13 18:15:55 CET 2011    |    andyrx

Zitat:

Es passieren nur leider immer die Undenkbaren, denn die Denkbaren sind ja berücksichtigt.

ich frage mich nur warum man in einem Tsunami gefährdeten Gebiet die AKW nicht deutlich erhöht oder zurückversetzt baut....die paar Meter mehr zum Meer machen den Kohl wirtschaftlich nicht fett und man beugt der Gefahr einer Überflutung etwas vor😉

wenn man weiss das dort solche Wellen oder Fluten auftreten können muss ich auch mit extremen Flutwellen rechnen....Dieselmotoren laufen nicht mit Wasser und Batterien mögen auch kein Wasser,so etwas weiss man doch vorher😕

mfg Andy

Sun Mar 13 18:16:08 CET 2011    |    Antriebswelle33250

@Phaetosoph: Dein moralrgetue nervt hier so langsam.. Sollten es wirklich nur ein paar tote sein (was für den einzelfall zweifelsohne furchtbar ist), haben die anderen wohl leider recht... Ein paar tote sind absolut gesehen NICHTS. Sonst müsstets Du mal auf ganz anderen baustellen anfangen.. Welthunger?Krieg?Ölpest?Alkvergiftung? Such es dir aus...

Sun Mar 13 18:16:37 CET 2011    |    Achsmanschette35866

Die Sprüche, dass es den GAU nicht geben kann, weil spätestens die redundanten Sicherheitssysteme alles abfangen, sind in Japan die gleichen wie hierzulande, und wir sehen gerade, was von diesen Sprüchen zu halten ist.

Sun Mar 13 18:18:06 CET 2011    |    Multimeter134027

@Ireton

Du wirst zugeben müssen, dass alle "Verschwörungstheoretiker " zumindest eines gemeinsam haben: Sie HABEN wenigstens eine Theorie.
Mir der typisch deutschen Besserwisserei stimme ich dir zu 100% zu.

Sun Mar 13 18:18:06 CET 2011    |    Ireton

Wie nicht nur hier, sondern auch im deutschen Fernsehen andauernd Ferndiagnosen gestellt werden und auf zum Teil besserwisserische Weise die Reaktion der japanischen Experten kritisiert wird (u.a. im 'ich hab's ja schon immer gewusst' oder 'in Deutschland wäre das nicht passiert'-Stil), finde ich ehrlich gesagt extremst nervend - und leider auch typisch deutsch.

Hoffen wir doch einfach, dass die Leute dort das Problem irgendwie eindämmen können. Gern mit europäischer oder amerikanischer Hilfe, so sie diese benötigen (woran ich aber Zweifel habe, zumal zu viele Experten auch nicht gerade sinnvoll sind). Hoffen wir, dass die Japaner mit dieser Tragödie von Erdbeben und Tsunami fertigwerden! Diese typisch deutsche Besserwisserei sollten wir uns stecken, finde ich.

Sun Mar 13 18:19:36 CET 2011    |    Antriebswelle33250

Absolute sicherheit gibt und wird es nie geben, das kannst du dir merken, ist jetzt nicht grad die revolutionäre entdeckung... Wieviele verkehrstote gibts pro jahr? Und jetzt willst Du alle autos verbieten? 🙄

Sun Mar 13 18:20:32 CET 2011    |    Ireton

Zitat:

@Ireton

 

Du wirst zugeben müssen, dass alle "Verschwörungstheoretiker " zumindest eines gemeinsam haben: Sie HABEN wenigstens eine Theorie.

Die aber meist denkbar einfach gestrickt ist: Ich bin grundsätzlich Opfer, Schuld sind böse, übermächtige Kräfte, die ich nicht beeinflussen kann und die sich gegen das Glück der Menschheit verschworen haben.

In aller Regel stammen dann diese angeblich bösen Mächte entweder aus den Staaten oder aus UK (oder aus einem kleinen Land im Nahen Osten).

Sun Mar 13 18:21:54 CET 2011    |    Spannungsprüfer13299

Zitat:

Schon der Begriff "teilweise Kernschmelze" ist ein Unding.

Nö, er bezeichnet einen solchen Zustand:

http://www.inl.gov/threemileisland/i/core-damage.gif

(Three Mile Island)

Gruß SRAM

Sun Mar 13 18:22:54 CET 2011    |    Antriebswelle33250

@Ireton: Nene, das war ein export aus deutschland 😎

Sun Mar 13 18:23:13 CET 2011    |    Spannungsprüfer13299

Zitat:

Hoffen wir doch einfach, dass die Leute dort das Problem irgendwie eindämmen können. Gern mit europäischer oder amerikanischer Hilfe, so sie diese benötigen (woran ich aber Zweifel habe, zumal zu viele Experten auch nicht gerade sinnvoll sind). Hoffen wir, dass die Japaner mit dieser Tragödie von Erdbeben und Tsunami fertigwerden! Diese typisch deutsche Besserwisserei sollten wir uns stecken, finde ich.

Danke !

Gruß SRAM

Sun Mar 13 18:24:18 CET 2011    |    Achsmanschette35866

Aus vollständig ethikbefreiter Sicht, 1488, ist es sicherlich "Moralgetue" wenn jemand überhaupt noch eine Moral hat.
Man muß aber nicht besonders moralisch sein, um eine brandgefährliche Horrortechnik als brandgefährliche Horrortechnik zu bezeichnen.

Sun Mar 13 18:24:58 CET 2011    |    Multimeter134027

"Die aber meist denkbar einfach gestrickt ist: Ich bin grundsätzlich Opfer, Schuld sind böse, übermächtige Kräfte, die ich nicht beeinflussen kann und die sich gegen das Glück der Menschheit verschworen haben."

Ich las gerade gestern einen alten Artikel über den Kontergan - Skandal in den 60er Jahren. Der Sprecher dieses verbrecherischen Pharma - Herstellers sprach damals von "Verschwörungstheorien " ...

Sun Mar 13 18:25:08 CET 2011    |    Soziopath

Zitat:

1721: More on the Tokai nuclear power plant: A report submitted to the Ibaraki prefectural government by the Japan Atomic Power Company said that one of the two pumps being used to cool the water of a suppression pool for the plant's nuclear reactor had stopped working, according to the Kyodo news agency. However, the other pump was still working and there was no problem with cooling the reactor, the prefectural government said. All control rods were set in completely at the reactor, it added.

(BBC)

Das hört sich nicht nach einer sehr ernsten Lage im AKW Tokai an.

Sun Mar 13 18:25:45 CET 2011    |    Drahkke

Tatsache ist, daß der Begriff "teilweise Kernschmelze" verharmlosend wirkt, zumindest auf Laien.

Sun Mar 13 18:26:36 CET 2011    |    Ireton

Zitat:

"Die aber meist denkbar einfach gestrickt ist: Ich bin grundsätzlich Opfer, Schuld sind böse, übermächtige Kräfte, die ich nicht beeinflussen kann und die sich gegen das Glück der Menschheit verschworen haben."

 

Ich las gerade gestern einen alten Artikel über den Kontergan - Skandal in den 60er Jahren. Der Sprecher dieses verbrecherischen Pharma - Herstellers sprach damals von "Verschwörungstheorien " ...

Das bedeutet natürlich im Umkehrschluss, dass sämtliche Verschwörungstheorien berechtigt sind. 🙄

Sun Mar 13 18:28:35 CET 2011    |    Multimeter134027

@ireton

DAS weiß man hinterher! Und nur dann!

Sun Mar 13 18:28:46 CET 2011    |    Ireton

Ich habe hier ja schon mehrfach die BBC-Berichterstattung gelobt, und ich finde sie nach wie vor wirklich sehr gut. Selbst im Liveticker wird zu fast jeder Meldung die Quelle genannt, und in der Fernsehberichterstattung kommen 'echte' Experten zu Wort, die die Lage nüchtern bewerten, ohne die Lage zu beschönigen oder (umgekehrt) den Super-Gau herbeizureden.

Sun Mar 13 18:29:54 CET 2011    |    Antriebswelle33250

Autos und flugzeuge sind dan auch brandgefährliche horrortechniken, von der raumfahrt odem skifahren ganz zu schweigen.. lässt sich beliebig erweitern...

So, jetzt genug OT, gibt glaubs grad wichtigeres...

Sun Mar 13 18:30:02 CET 2011    |    deville73

Zitat:

? 13.03.2011 17:50 | Ireton Ireton

Bilderberger - der Verweis auf diese Gruppe macht sich für Verschwörungstheoretiker ja immer gut. 🙄

Es wird dann immer gern als Verschwörungstheorie hingestellt, ja.

Aber es muss nicht so sein.

Vielmehr ist das Abwürge- und Totschlagargument "Verschwörungstheorie" immer schnell gezückt und damit ist jede Diskussion abgeschmettert.

Ob das nun besser ist und der Sache mehr dient?
Die Augen vor Tatsachen zu verschließen und Vogel-Strauß-Politik zu betreiben bringt ja auch niemanden weiter.

Sun Mar 13 18:33:26 CET 2011    |    Multimeter134027

@deville73

So ist es. Alle nicht mehr abstreitbaren Skandale waren vorher "Verschwörungstheorien" Diejenigen, die das so nannten, waren anschließend unbekannt verzogen. ..

Sun Mar 13 18:33:47 CET 2011    |    Batterietester31465

Wäre es evtl. besser gewesen, die AKWs nicht automatisch abzuschalten ?

Sun Mar 13 18:34:28 CET 2011    |    andyrx

Verschwörungstheorien machen Auflage und schieben oft das Interesse an einem Thema an welches schon lange keines mehr ist😰

mfg Andy

Sun Mar 13 18:35:53 CET 2011    |    Ireton

[offtopic]zwanzigeins - im Kontergan-Fall würde ich nicht von einer Verschwörungstheorie sprechen. Dafür waren die Vermutungen zu konkret und der Kreis der Verdächtigen zu präzise fassbar, auch der unmittelbare Zusammenhang ist klar erkennbar, wenn er auch damals zum Teil in der Öffentlichkeit bestritten wurde. Verschwörungstheorien zeichnen sich mE eher dadurch aus, dass Institutionen angeklagt werden, die als undurchsichtig erscheinen und in bestimmten Teilen der Öffentlichkeit ohnehin schon als verdächtig gelten: im Zweifel waren es eben dann doch der Mossad, der MI6 oder die Bilderberger, die verantwortlich sein sollen. Anders als im Kontergan-Fall wird aber meist gar nicht klar, wieso das genau der Fall sein soll - oder es wird eine sehr bemühte Erklärung um tausend Ecken herumkonstruiert, um irgendwie plausibel zu machen, wieso der teuflische MI6 oder CIA nicht doch ein Interesse daran haben dürfte, dass X eintritt. Auch im Fall Guttenberg blühten die Verschwörungstheorien ja richtig schön auf.

Das Schöne an diesen 'Theorien' ist: Man muss nicht so viel nachdenken, die Schuldigen stehen meist ohnehin fest (sie befinden sich immer im politisch entgegensetzten Lager des Verschwörungstheoretikers), und der Verschwörungstheoretiker hat wieder eine Möglichkeit gehabt, sich in seinem Hass auf bestimmte Institutionen zu weiden.[/offtopic]

Sun Mar 13 18:37:02 CET 2011    |    deville73

Zitat:

? 13.03.2011 18:33 | zwanzigeins zwanzigeins
@deville73
So ist es. Alle nicht mehr abstreitbaren Skandale waren vorher "Verschwörungstheorien" Diejenigen, die das so nannten, waren anschließend unbekannt verzogen. ..

Zumindest war es im Vorfeld der Unterzeichnung des Vertrags von Lissabon so dass alle die dagegen waren, als Verschwörer hingestellt wurden.

Aber seit der Vertrag in Kraft ist, sieht das vielleicht so mancher anders.

Die Liste der Beispiele ist beliebig erweiterbar.

In dem Zusammenhang darf wohl auch das Stichwort Wikileaks einmal genannt werden.

Sun Mar 13 18:39:20 CET 2011    |    Trennschleifer8157

nach einigen stunden des verfolgens deutscher nachrichtenmagazine und meldungen kann man objektiv zusammenfassen: die situation wird bewusst und vollabsichtlich zusaetzlich zu allen real bestehenden problemen und der zweifelsohne schlimmen situation noch weiter dramatisiert - der totale untergang japans ist in deutschland schon angekommen, obwohl er bisher garnicht stattgefunden hat. das alles hat mit serioeser berichterstattung leider ueberhaupt garnichts mehr zu tun.

am zweckmaessigsten ist es anscheinend sich auf die newsmeldungen von nhk, kyodo oder asahi zu konzentrieren und sich ein eigenes bild von der situation zu machen soweit es eben aus der ferne moeglich ist.

gruesse vom doc

Sun Mar 13 18:40:56 CET 2011    |    schipplock

@1488, Ein Autounfall ist doch nicht mit einem GAU eines AKW zu vergleichen. Bei einem Autounfall werden die beschaedigten Autos weggeraeumt, die Toten begraben und die Sache ist damit erledigt. An der Stelle kann innerhalb kuerzester Zeit wieder "Wirtschaft" betrieben werden und das Leben geht fuer alle ganz normal weiter.

Bei einem GAU eines AKW ist die gesamte Wirtschaft eines solch kleinen Landes massiv beeintraechtigt und die Laendereien bis auf viele Jahre unbrauchbar. Es gibt ausserdem Langzeitschaeden am Menschen, so dass man von solch einem Unfall deutlich mehr hat. Vor allem aber wirtschaftlich geht es solch kleinen Laendern wie Japan bis ganz oben an den Kragen, wenn so etwas passiert. Das ist dir allerdings nicht in den Sinn gekommen, wie ich deinen naiven Beitraegen entnehmen konnte.

@PERSON, die AKW wurden automatisch abgeschaltet. Aber auch nach der Abschaltung besteht hohe Waerme und wenn das Kuehlsystem defekt ist, bringt die Abschaltung nichts, da dann immer noch eine Schmelze entstehen kann.

Sun Mar 13 18:42:11 CET 2011    |    Multimeter134027

@deville 73

Eben. Meiner Meinung nach sollte einer nur dann von Verschwörungstheorien sprechen, wenn er das Gegenteil beweisen kann. Nur dann! Denn spätestens , wenn es um Entscheidungen mit weitreichenden Konsequenzen geht, ist er zwar im Zweifel anschließend entsprechend blamiert, aber der wirkliche Effekt ist viel schlimmer. Natürlich könnte man dazu eine kilometerlange Liste aufmachen und immer gab es Leichtgläubige, die alles besser wussten.

Sun Mar 13 18:42:56 CET 2011    |    deville73

@docfraggler:
So sieht es aus.

Und die erwarteten mehr als 10000 Tote durch das Beben und DIE Tsunami geraten immer mehr in den Hintergrund.

Wieviele Schicksale stehen dahinter?
Familien wurden ausgelöscht, die Existenzen ruiniert.

Das sind wohl eher die aktuell wichtigen Dinge.

Sun Mar 13 18:43:21 CET 2011    |    Spannungsprüfer13299

Zitat:

Wäre es evtl. besser gewesen, die AKWs nicht automatisch abzuschalten ?

Nein. Ein Erdbeben ist meist durch Querbeschleunigungen gekennzeichnet.

Dabei besteht immer die Gefahr, daß sich Längsführungen wie bespielweise für die Abschaltstäbe verklemmen.

Um das zu verhindern wird ab einer von der Bauart abhängigen Grenzbeschleunigung (übrigens mit einer dem Airbag-Auslöser recht ähnlichen Sensorik) SCRAM (im Deutschen RESA = Reaktorschnellabschaltung) ausgelöst.

Gruß SRAM

Sun Mar 13 18:45:47 CET 2011    |    Antriebswelle33250

@schipplock: Erstmal richtig LESEN! Es gieng NUR um das getue von Photoshop das es paar tote geben wird, sonst um nichts!🙄

Sun Mar 13 18:46:53 CET 2011    |    Spannungsprüfer13299

Zitat:

am zweckmaessigsten ist es anscheinend sich auf die newsmeldungen von nhk, kyodo oder asahi zu konzentrieren und sich ein eigenes bild von der situation zu machen soweit es eben aus der ferne moeglich ist.

Das kann ich nur unterstreichen........

...... aber man weis jetzt wenigstens wo man verantwortlichen Journalismus findet: in Deutschland nicht !

Gruß SRAM

Sun Mar 13 18:47:33 CET 2011    |    Ireton

zwanzigeins, ich halte auch nichts von Frageverboten. Aber bei Verschwörungstheorien bin ich zumindest vorsichtig. Ich sehe zwei Probleme: Oft lösen Verschwörungstheorien keine Probleme, sie verschieben die Schuld auf irgendeine böse Institution, anstatt sich ernsthaft mit den Gründen für bestimmte Fehlentwicklungen zu beschäftigen. Oft dienen die Verschwörungstheorien dabei auch dazu, sich selbst von jeglicher Schuld freizusprechen, anstatt zu überlegen, ob nicht auch Institutionen und Personen eine Mitschuld tragen, die mir selbst auch nahestehen. Das ist ein ganz typisches Element solcher Theorien.

Ich bin ganz sicher nicht dafür, dass keine kritischen Fragen gestellt werden dürfen, aber bitte nicht mit einem reflexhaften Automatismus.

Sun Mar 13 18:48:29 CET 2011    |    Multimeter134027

...... aber man weis jetzt wenigstens wo man verantwortlichen Journalismus findet: in Deutschland nicht !

Die Erkenntnis des Tages.

Sun Mar 13 18:49:01 CET 2011    |    deville73

Zitat:

? 13.03.2011 18:42 | zwanzigeins zwanzigeins

@deville 73
Eben. Meiner Meinung nach sollte einer nur dann von Verschwörungstheorien sprechen, wenn er das Gegenteil beweisen kann. Nur dann! Denn spätestens , wenn es um Entscheidungen mit weitreichenden Konsequenzen geht, ist er zwar im Zweifel anschließend entsprechend blamiert, aber der wirkliche Effekt ist viel schlimmer. Natürlich könnte man dazu eine kilometerlange Liste aufmachen und immer gab es Leichtgläubige, die alles besser wussten.

Volle Zustimmung.

Auch ich meine dass es Dinge gibt, die so unlogisch sind und trotzdem behauptet und/oder getan werden, dass es so manches Mal gar keinen anderen Schluß geben kann als dass dort das Zusammenwirken von Kräften im Hintergrund stattfindet. (Oder wie kann es sein, dass über Nacht 500Mrd. Euro für die Bankenrettung da waren, wenn sonst doch nie Kohle für irgendwas vorhanden ist?)

Wie gesagt, Panikmache ist falsch. Das Verschließen der Augen vor offensichtlichen Ungereimtheiten aber auch.

Persönlich versuche ich immer, mir ein möglichst umfassendes Bild von etwas zu machen und mir daraus eine Meinung zu bilden.
Und dazu stehe ich auch, solange es keine m.E. besseren Argumente gibt.
Dann bin ich auch offen dafür, meine Meinung anzupassen.

Sun Mar 13 18:50:29 CET 2011    |    Multimeter30590

Genau und weil es dort 10.000 Tite gibt verfolgen wir hier keine Kinderschänder/Mörder mehr es gibt ja wichtigeres

In Japan gibt es immer mehr Reaktorblöcke die man mit zusammengefrickelten Notplänen irgendwie von der Kernschmelze abhaltebn muss weil das komplette reguläre Sicherheitssystem bei allen diesen Blöcken versagt hat.... das ist eben auch wichtig.

Sun Mar 13 18:51:53 CET 2011    |    Soziopath

@schipplock: PERSON hat gefragt, ob es nicht besser gewesen wäre, die AKW nicht abzuschalten. Der Gedanke kam mir auch schon...

Sun Mar 13 18:52:16 CET 2011    |    deville73

Zitat:

? 13.03.2011 18:48 | zwanzigeins zwanzigeins

...... aber man weis jetzt wenigstens wo man verantwortlichen Journalismus findet: in Deutschland nicht !
Die Erkenntnis des Tages.

Die Berichterstattung von NHK bringt zwar auch wenig Neues, hält sich aber an das, was bekannt ist.

Sie berichten, spekulieren aber nicht.

Das gefällt mir wesentlich besser als diese Panikmache unserer Schreiberlinge.

Sun Mar 13 18:53:17 CET 2011    |    Multimeter134027

@deville73

Ja. Selbstverständlich kann man auch mal unnötig Sorgen gemacht haben. Dann lässt man sich ja gerne überzeugen und alles ist gut. Anders sieht es aber aus, wenn man richtig lag.
Die Bankenrettung ist ein sehr gutes Beispiel. Optimisten und Leichtgläubige haben ein Grundproblem: Sie haben nie einen Plan B.

Deine Antwort auf "Drama in Japan--> schreckliches Beben und Tsunami"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • TFSI NRW
  • ToledoDriver82
  • lupostyle
  • miko-edv
  • floba
  • dk_1102
  • andyrx
  • Dynamix
  • AnyTime

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1380)

Archiv