Sat Jul 24 18:11:26 CEST 2010
|
micha225
|
Kommentare (116)
| Stichworte:
LED/Lichtpaket
Da an meinem Wagen leider das Lichtpaket vergessen wurde, habe ich es einfach nachgerüstet und dabei gleich aufgewertet durch folgende zusätzliche Nachrüstungen: Umfeldbeleuchtung im Außenspiegel TTS LED Leuchten im Fussraum, für den Make Up Spiegel und im Handschuhfach LED Lampen in den Deckenleuchten Der Rest wurde wie original verlegt: Griffschalenbeleuchtung Da mich viele User gefragt haben, ob man nicht die normalen Lampen auch verbauen kann, habe ich in die Teilelisten die Nrn für Leuchten mit und ohne LED ab Werk aufgenommen. Material: -Deckenlampe vorn -Ablagefachbeleuchtung (unter dem Klimabedienteil) -Fußraumbeleuchtung vorn und hinten (LED) Auf dem ersten Bild seht ihr mal den Unterschied: -Türausstiegsbeleuchtung LED, Handschuhfachbeleuchtung LED und Kofferraumbeleuchtung LED
-Make Up Beleuchtung LED -Türgriffbeleuchtung -Pin Türsteuergeräte (alle MJ) -LED Lampen in den Deckenlampen: -LED Leuchtmittel in der Deckenleuchte vorn: Da mir die LED zu hell waren, habe ich diese jetzt in einer anderen Position eingesetzt.
-LED Leuchtmittel in der Deckenleuchte hinten: -mit Lichtpaket: Bestellnummer 140 NW (Ba9s radial 3LEDs) -ohne Lichtpaket: Sofitten 38mm Bestellnummer 160 NW (2LEDs) alle LEDs habe ich in der Farbe Neutralweiß(5000K)bestellt, da diese am Besten zu den originalen LED passen weiter habe ich mich für die einfachen LEDs entschieden, da die extrastarken LEDs mir zu hell sind...
Falls ihr nicht die TTS Leuchten nehmen wollt, dann musst ihr insgesamt diese Lampen mit LED Ersatz bestücken: Deckenlampen sind bereits oben erwähnt MakeUp Beleuchtung 2x 37mm Sofitten restliche Beleuchtung (Türrückstrahler, Handschuhfach, Kofferraum) bei A3 8x und beim Sportback 12x Glassockellampen) Elektrik: Ablagefachbeleuchtung unter Klimabedienteil (bis MJ10) Ablagefachbeleuchtung unter Klimabedienteil (ab MJ11) Getränkehalter-/Kartenfachbeleuchtung (bis MJ10) Getränkehalter-/Kartenfachbeleuchtung (ab MJ11) Fussraumbeleuchtung (bis MJ09) Fussraumbeleuchtung (ab MJ10) Ausstiegsbeleuchtung/Türgriffbeleuchtung vorn (bis MJ07) Ausstiegsbeleuchtung/Türgriffbeleuchtung vorn (ab MJ08) Ausstiegsbeleuchtung/Türgriffbeleuchtung hinten (alle MJ) Codierungen: Bei MJ2010 oder höher kann die LED-Fussraumbeleuchtung ohne weiteres verbaut werden. Stg 09 (bis MJ 09) Fussraumbeleuchtung aktiv Byte 1 Bit 2 aktiv LED Fussraumbeleuchtung aktiv Byte 25 Bit 6 (nur bei Index P möglich) Stg 09 (ab MJ 10) Fussraumbeleuchtung aktiv Byte 20 Bit 0 Ambientefussraumbeleuchtung (bei der Fahrt gedimmt aktiv) für alle MJ. Stg 42 / 52 / 62 / 72 Arbeiten: Als erstes müssen das Handschuhfach und die Verkleidung unter dem Lenkrad demotiert werden. Am Handschuhfach sind bei geöffnetem Deckel oben an der Kante 3 Schrauben zu sehen. Die inneren Schwellerverkleidungen müssen demontiert werden. Die Kabel der Fussraumbeleuchtung werden in der entsprechenden Länge von den Leuchtung auf einen Massepunkt sowie zum in den Türverkleidungen unten ist eine Aussparung vorgestanzt für die Ausstiegsbeleuchtung-->ausfräsen mit einem Dremel und dabei die Größe ab und an prüfen...es ist sonst schnell zu groß das Loch! am Besten die Griffschalen aus den Türverkleidungen ausbauen(gefühlte 100000 Schrauben😉) Wenn die Arbeiten erledigt sind, kann man die Lampen in den Verkleidungen verkabeln. Jetzt noch codieren und dann sollte alles laufen! |
Wed Dec 08 16:11:11 CET 2010 |
Audi-A3fan
dann denk ich werd ich nochmal rüberfahren und die von der Teilenummer vom TT bestellen :-))
trotzdem schon mal vielen dank!
Wed Dec 08 17:49:42 CET 2010 |
Hoaschter
Hi,
also ich habe jetzt mal Bilder von meiner ablage gemacht 😉
sind etwas unscharf, aber denke man kann es trotzdem sehen.
das dunkle Plastik, dass von oben runter kommt ist fest mit dem Klimabedienteil verbunden.
und es geht direkt an die Ablageschale (helleres plastik von unten).
also ich kann da leider keine blende rausnehmen 🙁
(1405 mal aufgerufen)
(1405 mal aufgerufen)
Wed Dec 08 21:09:59 CET 2010 |
micha225
also du hast das klimabedienteil.
da fäßt du drunter...dort merkst du eine ebene fläche die unter dem klimabedienteil bis zum ende des ablagefachs geht.
diese ebene fläche unter dem bedienteil muss raus!
dann siehst du von unten(mit nem spiegel oder so) den rahmen wo die aufnahme für den lichtleiter ist!
weißt du wo ich meine?
der lichtleiter strahlt dann direkt in das fach von oben!
hab grad deine bilder gesehen:
du hast vor dem aschenbecher eine abgerundete verkleidung...die muss raus!
da sitzt erst der lichtleiter.
dann kannst du vom 1din das ebene gummifach verbauen und hast dann ein beleuchtets minifach wo zb ein handy rein passt!
Wed Dec 08 21:51:35 CET 2010 |
Hoaschter
na also, dann haben wir es doch 🙂
ja, jetzt war ich natürlich eben nochmal drausen, bevor du den hinweiß mit dem 1din fach geschrieben hast 😉
hab die Klima nochmal drausen gehabt und Bilder gemacht, der lichleiter kommt doch bestimmt in diese weißen gumminoppen oder??
(1279 mal aufgerufen)
Wed Dec 08 22:33:17 CET 2010 |
micha225
also die weißen sind es nicht...unter dem schwarzen halten wo die weißen nippel drauf sind ist die aufnahme...nimm die abgerundete blende hinter dem aschenbecher raus und du siehst die aufnahme!
Wed Dec 22 07:58:59 CET 2010 |
Hoaschter
Morgen 🙂
So gestern habe ich es endlich geschafft^^
Habe letzte woche schon die 1-Din-Ablage eingebaut und gestern die Beleuchtung angeschlossen, nach dem ich endlich meinen Gaslötkolben am Montag bekommen habe 🙂
Ergebnis:
ist praktischer als die alte "Ablage" (wenn man das überhaupt ablage nennen durfte) und ist auch noch schön rot Beleuchtet.
Bin sehr zufrieden 🙂
Und wieder einmal ein Danke an Micha! 😉
Gruß Dominik
Wed Dec 29 23:16:54 CET 2010 |
Audi-A3fan
Hi Micha,
ich hab heute ebenfals von hypercolor mal vorne Die 2 Leseleuchten + die 2 Großen unter der Scheibe getauscht!
Schaut echt hammer aus! Die nächste Tage tausch ich noch die hinteren.
Ich hab sie allerings direkt runterstrahlen lassen finde das gar nicht so grell!
Wenn ich das alles hab sollte Make up und Fußraum noch folgen schaut einfach echt edel aus die Optik
Hast du eigtl. Handschuhfach Leuchte oder Kofferraum Leuchte auch was gemacht?
Schöne Grüße
Thu Dec 30 08:36:15 CET 2010 |
micha225
hallo!
am anfang fand ich sie auch nicht zu hell...aber irgendwann hat es mich dann ein wenig genervt und hab sie gedreht😉
aber das ist geschmacksache denk ich.
den rest hab ich dann original aus dem audi-regal genommen.
(nrn siehe dem thema).
genauso hab ich auch dir led leuchte im handschuhfach getauscht.
im kofferraum hab ich auch eine led von audi verbaut.
aber die lief nicht ohne probleme...ich musste einen 220 ohm widerstand mit eingebaut, da die vom komfort-stg überwacht wird un man da leider nix codieren kann.
gruß micha
Wed Jan 05 21:02:07 CET 2011 |
Batterietester37374
Hi, ich habe MJ11 und die Fußraumbeleuchtung ab Werk!
Wenn ich mir nun die LED Lampen aus dem TTS bestelle, kann ich die dann "einfach" nur Plug & Play austauschen?
Grüße Adas
Sat Jan 08 18:23:16 CET 2011 |
micha225
hallo
also die tts lampen passen 1zu1 in die ausschnitte.
du musst nur die stecker ändern(alten abkneifen, neue pins ans kabel und in den stecker einpinen) und dann passt die lampe!
die originalen strahlen dann auch richtig hellweiß!
beim mj 2011 soll es dann auch ohne codieren gehen, so war es bei einigen usern hier.
die hatten aber nur die lampeneinsätze gegen led mit checkwiderstand getauscht!
siehe hier:
led 2010
lg micha
Wed Apr 27 14:01:17 CEST 2011 |
musher37
Hallo micha,
kanst du mir sagen welche LED von hypercolor in die Ausstiegsbeleuchtung unter den Türen passen?
Glassockellampen gibts dort ja mit 2, 3 und 6 LED (dann mit Kühlkörper) und die sind ja unterschiedlich groß. Welche hast du eingebaut?
Gruß Sven
Wed Apr 27 14:14:31 CEST 2011 |
Audi-A3fan
Servus,
ich hab den umbau auch vor paar Wochen vorgenommen!
ich hab die Standard LED Lampe W5W radial mit 3LED'S eingebaut!
Würd aber vllt das nächste mal zu den 2ern tendieren die sin doch etwas kleiner!
Bei mir was das mit den Türen ein ganz schönes gefummel!!! die haben das Kabel nicht durchgezogen im werk war auf voller spannung angesteckt und somit konnt ich die Türverkleidung wegbauen -.-
Schöne Grüße
hoff ich konnt dir etwas helfen!
Wed Apr 27 14:16:35 CEST 2011 |
AustriaMI
hab ich dir doch damals schon empfohlen, oder etwa nicht??
Wed Apr 27 16:01:19 CEST 2011 |
micha225
genau...die mit den 2 led sind absolut ausreichend.
die originalen von aufi haben nur eine led und sind schon sehr hell.
darum würde ich nicht mehr als 2 nehmen!
lg
Wed Apr 27 17:47:32 CEST 2011 |
musher37
alles klar. Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Die 2er sind auch billiger :-)
Gruß
Sven
Sun Jun 26 11:45:08 CEST 2011 |
a3.2quattro
Ich habe Bordnetz Index F und möchte die Fußraumbeleuchtung nachrüsten.
Wenn ich dir normale nachrüste(ohne LED Paket), muss ich da noch was codieren? Oder geht das auch ohne?
Dann will ich mir von hypercolor noch LED mit Widerständen holen(zwecks Leuchtfarbe, deswegen nicht original TT), das sollte auch ohne flackern, Fehlermeldung o.ä. laufen, oder?
Edit:
Fußraumbeleuchtung vorn und hinten (ohne LED)
Lampe 8E0 947 101
Gehäuse 893 971 632
Pin 000 979 021
Alle Teile brauche ich dann jeweils 2x ?
Und zusätzlich noch Kabel zum verlängern?
Sun Jun 26 21:18:58 CEST 2011 |
micha225
hallo!
genau die lampen brauchst du.
alles 2x und die pins 4x (also 2 reparaturleitungen).
du klemmst dann alles an umd dann musst du die fussraumbeleuchtung codieren.
das war es 😉
wenn du led leuchten nimmst, dann nimm welche von namhaften herstellern.
dann gibts keine probleme mit den widerständen!
lg
Mon Jun 27 06:33:19 CEST 2011 |
a3.2quattro
Danke! 🙂
Die Lampe hole ich mir aber nicht, brauche ja dann LED, nehme die von hypercolor😁
Codierung ist die von Seite 1 in der Anleitung? Da spielt es keine Rolle, dass Index F verbaut ist?
Mon Jun 27 09:21:19 CEST 2011 |
micha225
klar brauchst du die lampen wenn du noch keine fussraumbeleuchtung hast.
das ist unabhängig von den einsätzen(ob normal oder led)
die codierung ist bei allen high bordnetzsteuergeräten gleich.
nur das byte/bit setzen und alles funzt!
lg
Mon Jun 27 19:26:25 CEST 2011 |
a3.2quattro
Wie, ich brauche doch nur das durchsichtige Gehäuse, oder? Mit Lampe vorne in der Anleitung ist doch nur die Glühbirne gemeint oder? Oder ist bei der Lampe auch der weiße Plastikeinsatz dabei, wo die Birne reingesteckt wird?
Ich dachte der innere Einsatz des Gehäuse wäre beim Gehäuse dabei, und nicht bei der Birne?!
Weil Glühobst will ich ja nict haben, nur die Glühobst Halterung, dass ich normal LED von hypercolor nachrüsten kann mit dieser Platine --> http://www.hypercolor.de/.../Mini-LED-Lampe-W5W-radial.html
Mon Jun 27 19:28:57 CEST 2011 |
AustriaMI
ja das glühobst ist bei der lampe dabei
Tue Jun 28 20:10:07 CEST 2011 |
micha225
also die lampe musst du kaufen.
das ist das komplette gehäuse mit glühobst!
da nimmst du das glühobst raus und packst deine led rein!
das gehäuse ist das gehäuse wo die pins rein kommen, also der stecker🙂🙂🙂
lg
Fri Dec 30 11:17:04 CET 2011 |
IcHgUcK
Hey, habs grad auch umgebaut... War erst etwas skeptisch, da man die Kabel der alten Beleuchtung abschneiden muss, aber bin mit dem Ergebnis super zufrieden. Hab noch eine Frage: wenn ich die Leuchten unter der Tür wechseln will, muss ich dann auch die Stecker ändern?
Danke nochmal für den super Blog!
(1065 mal aufgerufen)
Sat Jan 21 07:21:25 CET 2012 |
a3.2quattro
So hab das ganze nachgerüstet, kann man die Kaltlichtdiagnose bei der FRB rauscodieren? Weil die LED flackern immer 3 mal auf...
Sat Jan 21 20:29:24 CET 2012 |
micha225
hallo!
was hast du für eine hardware verbaut?
hast du ein mj10 aufwärts sollte es ohne probleme funzen...bei fahrzeugen bis mj09 kann man beim index p bordnetzsteuergerät die diagnose rauscodieren.
wenn beide wege nicht funzen, musst du einen kleinen lastwiderstand vor die leds setzen.
dann ist das aufblitzen weg😉
lg
Sun Jan 22 09:24:10 CET 2012 |
a3.2quattro
Bordnetz Index F und Bj. 2004 mit Hypercolor LED.
Und wie ein kleiner Widerstand? So wie bei den Kofferraum LED auf die LED Platine selbst?
Sun Jan 22 20:22:55 CET 2012 |
micha225
also mit f wird es immer aufblitzen.
entweder hast du die widerstandsgeschichte oder einen umbau auf das index p vor dir.
lg
Sun Jan 22 20:24:44 CET 2012 |
a3.2quattro
Dann geh ich mal in den Elektroladen und hol mir verschiedene kleine Widerstände. Kosten ja alle nur ein paar Cent und dann wird auf die LED gelötet was das Zeug hält😁
Sun Jan 22 20:27:45 CET 2012 |
micha225
genau😉
kannst mir ja mal als info die stärke des widerstandes mitteilen, dann nehme ich das mit in mein blog auf🙂
lg
Sun Jan 29 18:53:10 CET 2012 |
a3.2quattro
Also 220 Ohm sind schonmal zu viel, ich hab die ausm Kofferraum mal vorne eingesetzt, hat nicht so funktioniert, wie sie sollte. Wird also weiter getestet 🙂
Sun Jan 29 19:50:38 CET 2012 |
Fensterheber46930
Hallo,
das Problem kriegst Du nicht mit Widerständen in den Griff. Da Bedarf es einen Kondensator oder ein Bordnetz mit Index N oder P, die auf TTS LED FRB codiert sein müssen. Hier stehen die Infos zum Kondensator: http://www.motor-talk.de/.../...-fussraumbeleuchtung-t2677882.html?...
Gruß
Daniel
Sun Jan 29 21:28:26 CET 2012 |
micha225
hallo klagsi,
nur index p kann man auf die led codieren, bei n geht es leider nicht!
ja der kondensator ist auch ein weg...da hab ich noch gar nicht drüber nachgedacht.
bisher hab ich wenn immer einen lastwiderstand genommen (bei meinem nicht da ich ein index p hab😉).
lg
Sun Mar 11 18:29:43 CET 2012 |
hANs stORch
Hallo Micha
Ich hab da mal ne Frage,mir ist heute aufgefallen,dass,wenn ich das Auto verschließe, die großen Deckleuchten weiter glimmen, auch noch nach ca. na halben std. ich habe zwar noch keine Probleme mit der Batterie gehabt,wollt aber trotzdem mal nachfragen,ob das bei dir auch so ist?
Achso und das komische ist,wenn ich das Auto nicht verschließe und sie gehen nach einiger Zeit aus,ist es nicht...
Gruß Tobi
Sun Mar 11 18:51:41 CET 2012 |
micha225
Hallo,
oh das Phänomen kenne ich jetzt so nicht...bei mir sind sie immer direkt aus!
LG
Mon Mar 12 16:40:46 CET 2012 |
hANs stORch
Hallo
Tcha wer weiß.....
ich habe jetzt festgestellt,dass wenn ich den Schaltze auf aus stelle,die Lampe nicht mehr nach dem verschließen glimmt.
Wenn ich meinen Wagen länger mal stehen lasse mache ich dann einfach aus, und sonst kann das ja auch nicht so viel Strom ziehen...
Aber trotzdem danke.
Gruß Tobi
Mon Mar 12 17:04:32 CET 2012 |
micha225
das ist echt komisch...ich hab bei mir nochmal geschaut, aber die sind komplett aus dann!
echt kurios...
lg
Tue Mar 13 17:07:51 CET 2012 |
hANs stORch
Naja egal. hab erst überlegt ob ich mir mal noch ein Paar bestell,aber ich mach das so weiter,ist ja nicht weiter schlimm.
Hab trotzdem schönen Dank.
Gruß Tobi
Sat Apr 07 14:40:15 CEST 2012 |
Hoaschter
hey Micha 🙂
welchen Pin braucht man denn nochmal am Türsteuergerät... der Stecker, der an die Türinnenverkleidung geht...
das war doch auch der 009 EA?
bin mir nichtmehr ganz sicher...🙁
lg
Sat Apr 07 15:20:20 CEST 2012 |
micha225
also die pins am türsteuergerät sind die 009er pins😉
lg
Sat Apr 07 15:41:07 CEST 2012 |
Hoaschter
alles klar, danke dir 😉
lg
Deine Antwort auf "Innenlichtpaket(inkl LED vom TTS, Umfeldbeleuchtung,...) alle MJ"