Lastwiederstand Fußraumbeleuchtung
Hi community, Habe meine Fußraumbeleuchtung auf LED´S von Hypercolor umgebaut.
Seit dem habe ich leider das bekannte aufblitzen beim umdrehen des Zündschlüssels.
Habe das Bns getauscht gegen Index K, leider was ich nun herrausgestellt hatt, codieren auf LED Paket nicht möglich codierung wird nicht akzeptiert...(Hab schon alles probiert)
Nun die letzte möglichkeit wären Lastwiederstände zu verbauen aber was für einen Wert wird hier benötigt?
In der SUFU habe ich leider nichts gefunden, kann mir jemand von euch weiterhelfen, denn ich hab keine ahnung was ich noch machen könnte!
Bin um jeden Tipp dankbar...
Vielen Dank im vorraus
Mfg Simon
84 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A3-Rocky
Hi,funktioniert nicht, mit nem Elko.
Grund: Da die Spikes erst beim dimmen kommen, ist der Elko ja schon geladen und kann somit keine Impulse mehr "schlucken".Grüße,
A3-Rocky
Ein Kondensator schluckt Spikes (auch wenn er geladen ist!), dafür ist er da) Ich würde mit 4700uF anfangen. Aber Achtung: 12 Volt reicht nicht. Nimm lieber 25 oder besser 35 Volt.
Gruss Lutz
Hi,
ich lass mich gerne eines besseren belehren.
Probierts einfach aus und berichtet bitte.
Grüße,
A3-Rocky
Hi, habe es heute mal kurz ausprobiert.
Hatte einen elko zu hause 15V und 10000uf.
Aber leider ohne Erfolg... Die LED leuchtete dafür viel heller und nach ca. 5sec ging sie aus...
Aber werde morgen mal zu conrad fahren, und nochmals testen.
Zitat:
Original geschrieben von LK111
Ein Kondensator schluckt Spikes (auch wenn er geladen ist!), dafür ist er da) Ich würde mit 4700uF anfangen. Aber Achtung: 12 Volt reicht nicht. Nimm lieber 25 oder besser 35 Volt.Zitat:
Original geschrieben von A3-Rocky
Hi,funktioniert nicht, mit nem Elko.
Grund: Da die Spikes erst beim dimmen kommen, ist der Elko ja schon geladen und kann somit keine Impulse mehr "schlucken".Grüße,
A3-RockyGruss Lutz
Ähnliche Themen
Hi, allerseits!!
Hatte heute endlich mal Zeit zum testen... Habe mir ein paar Condensatoren bei Conrad besorgt und zwar 1000uf, 2000uf, 4700uf und einen mit 10000uf 35V.
Vorraussetzung war das die Fußraumbeleuchtung zu 100% leuchtet und nicht gedimmt ist.
Der mit 1000uf war zu klein (es blitzte trotzdem auf), es stellte sich dan herraus das der mit 2000uf der richtige ist, aber leider ein problem sobald ich die Fußraumbeleuchtung dimmte unter 50% ging sie komplett aus, da die Dimmung über die Spannung geregelt wird (Fußraumbeleuchtung ließ sich nicht dimmen, mit Condensator lagen immer 12V an).
Sprich je nach dimmung legen da 0-12V an, ohne Condensator.
Gibt es da nicht irgendein elektronisches Bauteil das steuert das der Condensator nur kurz an ist?
Was meint ihr, gibt es da noch eine Lösung?
Bitte hilft mir.....
ohne eine aufwendigerer Schaltung gibts da nichts...
da die dimmung über PWM läuft ist es klar das sich der Kondensator immer auf konstanten 12V hällt da mit der Spannung auch Moduliert wird...
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ohne eine aufwendigerer Schaltung gibts da nichts...da die dimmung über PWM läuft ist es klar das sich der Kondensator immer auf konstanten 12V hällt da mit der Spannung auch Moduliert wird...
Gibt es da kein Zeitglied oder so was in der Art?
Zitat:
Original geschrieben von f-simon
Gibt es da kein Zeitglied oder so was in der Art?Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ohne eine aufwendigerer Schaltung gibts da nichts...da die dimmung über PWM läuft ist es klar das sich der Kondensator immer auf konstanten 12V hällt da mit der Spannung auch Moduliert wird...
ja/ein.. wie gesagt ohne größeren Aufwand gibts da nichts...
Dimm doch einfach die LEDs nach dem Kondensator über einen Widerstand in REIHE wie gewünscht runter.... dies zieht nach dem ELKO dann die Spannung vor den Leds auf z.B. ~ 8V runter...
Zitat:
Original geschrieben von f-simon
Hi, allerseits!!
Hatte heute endlich mal Zeit zum testen... Habe mir ein paar Condensatoren bei Conrad besorgt und zwar 1000uf, 2000uf, 4700uf und einen mit 10000uf 35V.
Vorraussetzung war das die Fußraumbeleuchtung zu 100% leuchtet und nicht gedimmt ist.
Der mit 1000uf war zu klein (es blitzte trotzdem auf), es stellte sich dan herraus das der mit 2000uf der richtige ist, aber leider ein problem sobald ich die Fußraumbeleuchtung dimmte unter 50% ging sie komplett aus, da die Dimmung über die Spannung geregelt wird (Fußraumbeleuchtung ließ sich nicht dimmen, mit Condensator lagen immer 12V an).
Sprich je nach dimmung legen da 0-12V an, ohne Condensator.
Gibt es da nicht irgendein elektronisches Bauteil das steuert das der Condensator nur kurz an ist?
Was meint ihr, gibt es da noch eine Lösung?
Bitte hilft mir.....
Kannst Du bitte mal die Conrad Artikelnummer posten?
Bin mir nicht sicher, welchen ich bestellen soll...
Danke + Gruß
Daniel
Hab ich leider nicht zur hand, bestell eunfach einen mit ca.2000uf und 35V das passt dann.
Zitat:
Original geschrieben von klagsi
Kannst Du bitte mal die Conrad Artikelnummer posten?Zitat:
Original geschrieben von f-simon
Hi, allerseits!!
Hatte heute endlich mal Zeit zum testen... Habe mir ein paar Condensatoren bei Conrad besorgt und zwar 1000uf, 2000uf, 4700uf und einen mit 10000uf 35V.
Vorraussetzung war das die Fußraumbeleuchtung zu 100% leuchtet und nicht gedimmt ist.
Der mit 1000uf war zu klein (es blitzte trotzdem auf), es stellte sich dan herraus das der mit 2000uf der richtige ist, aber leider ein problem sobald ich die Fußraumbeleuchtung dimmte unter 50% ging sie komplett aus, da die Dimmung über die Spannung geregelt wird (Fußraumbeleuchtung ließ sich nicht dimmen, mit Condensator lagen immer 12V an).
Sprich je nach dimmung legen da 0-12V an, ohne Condensator.
Gibt es da nicht irgendein elektronisches Bauteil das steuert das der Condensator nur kurz an ist?
Was meint ihr, gibt es da noch eine Lösung?
Bitte hilft mir.....
Bin mir nicht sicher, welchen ich bestellen soll...Danke + Gruß
Daniel
ELKO 2200µF/40V
Best.-Nr.: 422657 - 62
http://www.conrad.de/ce/de/product/422657/ELKO-2200F40V/0245840
dieser sollte reichen!
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ELKO 2200µF/40V
Best.-Nr.: 422657 - 62http://www.conrad.de/ce/de/product/422657/ELKO-2200F40V/0245840
dieser sollte reichen!
Perfekt! Danke schön!
Gruß
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ELKO 2200µF/40V
Best.-Nr.: 422657 - 62http://www.conrad.de/ce/de/product/422657/ELKO-2200F40V/0245840
dieser sollte reichen!
Warum teuer, wenn´s auch billig geht?
http://www.conrad.de/.../0245812Hat jemand längere Erfahrung mit einem Kondensator?, um das aufblitzen zu verhindern?
Habe heute alles komplett mit Vorwiederständen in reihe und den passenden Kondensator paralell angeschlossen, Fußraumbeleuchtung war mit 300ohm auf ewa 50% gedimmt.
Hat funktioniert alles supi, hat ne weile getan.
War schon mega glücklich, aber jetzt funzt nix mehr.
Das Licht geht kurz an ca. 5sec., danach get es aus.
Ich glaube das ich das Bns Steuergerät dadurch zerschossen habe.
Kann das sein???
Gruß