Sat Jul 24 18:11:26 CEST 2010
|
micha225
|
Kommentare (116)
| Stichworte:
LED/Lichtpaket
Da an meinem Wagen leider das Lichtpaket vergessen wurde, habe ich es einfach nachgerüstet und dabei gleich aufgewertet durch folgende zusätzliche Nachrüstungen: Umfeldbeleuchtung im Außenspiegel TTS LED Leuchten im Fussraum, für den Make Up Spiegel und im Handschuhfach LED Lampen in den Deckenleuchten Der Rest wurde wie original verlegt: Griffschalenbeleuchtung Da mich viele User gefragt haben, ob man nicht die normalen Lampen auch verbauen kann, habe ich in die Teilelisten die Nrn für Leuchten mit und ohne LED ab Werk aufgenommen. Material: -Deckenlampe vorn -Ablagefachbeleuchtung (unter dem Klimabedienteil) -Fußraumbeleuchtung vorn und hinten (LED) Auf dem ersten Bild seht ihr mal den Unterschied: -Türausstiegsbeleuchtung LED, Handschuhfachbeleuchtung LED und Kofferraumbeleuchtung LED
-Make Up Beleuchtung LED -Türgriffbeleuchtung -Pin Türsteuergeräte (alle MJ) -LED Lampen in den Deckenlampen: -LED Leuchtmittel in der Deckenleuchte vorn: Da mir die LED zu hell waren, habe ich diese jetzt in einer anderen Position eingesetzt.
-LED Leuchtmittel in der Deckenleuchte hinten: -mit Lichtpaket: Bestellnummer 140 NW (Ba9s radial 3LEDs) -ohne Lichtpaket: Sofitten 38mm Bestellnummer 160 NW (2LEDs) alle LEDs habe ich in der Farbe Neutralweiß(5000K)bestellt, da diese am Besten zu den originalen LED passen weiter habe ich mich für die einfachen LEDs entschieden, da die extrastarken LEDs mir zu hell sind...
Falls ihr nicht die TTS Leuchten nehmen wollt, dann musst ihr insgesamt diese Lampen mit LED Ersatz bestücken: Deckenlampen sind bereits oben erwähnt MakeUp Beleuchtung 2x 37mm Sofitten restliche Beleuchtung (Türrückstrahler, Handschuhfach, Kofferraum) bei A3 8x und beim Sportback 12x Glassockellampen) Elektrik: Ablagefachbeleuchtung unter Klimabedienteil (bis MJ10) Ablagefachbeleuchtung unter Klimabedienteil (ab MJ11) Getränkehalter-/Kartenfachbeleuchtung (bis MJ10) Getränkehalter-/Kartenfachbeleuchtung (ab MJ11) Fussraumbeleuchtung (bis MJ09) Fussraumbeleuchtung (ab MJ10) Ausstiegsbeleuchtung/Türgriffbeleuchtung vorn (bis MJ07) Ausstiegsbeleuchtung/Türgriffbeleuchtung vorn (ab MJ08) Ausstiegsbeleuchtung/Türgriffbeleuchtung hinten (alle MJ) Codierungen: Bei MJ2010 oder höher kann die LED-Fussraumbeleuchtung ohne weiteres verbaut werden. Stg 09 (bis MJ 09) Fussraumbeleuchtung aktiv Byte 1 Bit 2 aktiv LED Fussraumbeleuchtung aktiv Byte 25 Bit 6 (nur bei Index P möglich) Stg 09 (ab MJ 10) Fussraumbeleuchtung aktiv Byte 20 Bit 0 Ambientefussraumbeleuchtung (bei der Fahrt gedimmt aktiv) für alle MJ. Stg 42 / 52 / 62 / 72 Arbeiten: Als erstes müssen das Handschuhfach und die Verkleidung unter dem Lenkrad demotiert werden. Am Handschuhfach sind bei geöffnetem Deckel oben an der Kante 3 Schrauben zu sehen. Die inneren Schwellerverkleidungen müssen demontiert werden. Die Kabel der Fussraumbeleuchtung werden in der entsprechenden Länge von den Leuchtung auf einen Massepunkt sowie zum in den Türverkleidungen unten ist eine Aussparung vorgestanzt für die Ausstiegsbeleuchtung-->ausfräsen mit einem Dremel und dabei die Größe ab und an prüfen...es ist sonst schnell zu groß das Loch! am Besten die Griffschalen aus den Türverkleidungen ausbauen(gefühlte 100000 Schrauben😉) Wenn die Arbeiten erledigt sind, kann man die Lampen in den Verkleidungen verkabeln. Jetzt noch codieren und dann sollte alles laufen! |
Tue May 15 22:23:32 CEST 2012 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi A3 8P & 8PA:
Beleuchtetes Ablagefach
[...] klimabedienteil rausnimmst, dann schaust du auf den doppeldinrahmen, dort wird der lichtleiter dann eingeclipst!
bild 12 da siehst du die lichtverteilung ohne blende
lg
Zitat:
Original geschrieben von pcs_pcs
Zitat:
Original geschrieben von micha225
echt jetzt? [...]
Artikel lesen ...
Fri Jun 08 16:26:23 CEST 2012 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi A3 8P & 8PA:
Lichtpaket nachrüsten *AUDI Kommentar*
[...] nimm ihm doch das mit🙂 ist aktueller🙂
LG
[...]
Artikel lesen ...
Sat Jul 14 23:54:55 CEST 2012 |
Audi_S3_8P
Hi,
Was ich noch nicht ganz rauslesen konnte, muss ich für die TTS LEDs Widerstände einlöten, etwas umcodieren oder sind die Plug&Play?
Denn sonst mache ich komplett LED Soffitten rein.
Gruß
Sun Jul 15 07:32:47 CEST 2012 |
micha225
Steht eigentlich mit im Text😉
Lampen und Stecker müssen getauscht werden🙂
Je nach Baujahr dann codieren bzw einen Widerstand einsetzen oder man muss nichts weiter machen😉
LG
Sun Jul 15 12:17:33 CEST 2012 |
Audi_S3_8P
Okay danke, irgendwie war es für mich nicht so ersichtlich, aber gut.
Ich hab einen Sporti aus 2006 aber MJ 2007, was müsste ich dort alles machen?
Auch Widerstände einsetzen?
Gruß
Thu Aug 09 11:52:30 CEST 2012 |
maximaler
die LED Fußraumleuchten haben aber kein richtiges Neutralweiß oder?
also bei mir zumindest nicht
Fri Aug 10 09:13:05 CEST 2012 |
micha225
doch...die leuchten so wie das fis...weiß.
die led für die türen leuchten etwas gelber, da die ausleuchtung dann besser ist...
lg
Fri Aug 10 20:01:02 CEST 2012 |
maximaler
also ich hab genau die Fußraumleuchten aus deinem Blog verbaut, das ist irgendwie ein anderes weiß als das nautralweiß von Hypercolor, in den Türen hab ich nämlich die neutralweißen von hyperc rein gemacht
Fri Aug 10 20:56:50 CEST 2012 |
micha225
ja gut das kannst du nicht vergleichen...das schrieb ich auch das die neutralweißen von hypercolor immer einen leichten lilastich haben und die audi led einfach weiß leuchten.
darum sollte man dann in den türen auch die audi led nehmen, damit der unterschied nicht auffällt.
ich hab die hypercolor neutralweißen nur in der deckenlampe und das reicht mir schon...aufgrund der höhe fällt der lilastich hier nicht so auf...ich hab die led aber auch so verbaut, das sie nach oben strahlen (siehe bild oben) da sie sonst zu hell und zu lila sind...(zumindest die in der deckenleuchte...in den leseleuchten funzt es so).
lg
Sat Dec 15 11:41:46 CET 2012 |
a3.2quattro
Bei mir leuchtet in der Türgriffbeleuchtung nichts, wenn ich da so anschließe. Ich habe jetzt nachgeschaut welche Kontakte Plus und Masse sind bei der Beleuchtung, und da dann die kleine LED rot leuchtet, kann sie auch nicht defekt sein.
Auch ist alles richtig codiert.
Pin 4 ist auch Masse (denke ich, da braunes Kabel), also müsste die Plusseite an Pin 14 angeschlossen werden. Es passiert aber nichts. Ich habe dann eine Prüflampe an Masse angeschlossen und bin alle Pins im Türsteuergerät durchgegangen. Zwei Pins haben mir die Fenster runtergefahren, bei 2 oder 3 Pins klickt es, und bei Pin 1 geht die Prüflampe an.
Die neu angeschlossene Ausstiegsbeleuchtung funktioniert dagegen problemlos, Pin 1 Plus und Pin 2 Masse.
Was mache ich falsch? Wo liegt der Fehler?
Sat Dec 15 12:17:51 CET 2012 |
micha225
Also codiert hast du alles un du hast auch die TTS Leuchten?
Dann sollte es eigentlich so gehen...geht es nur an einem STG nicht oder an allen?
LG
Sat Dec 15 13:13:57 CET 2012 |
a3.2quattro
Ich habe die Ausstiegsbeleuchtung original, die Pfützenbeleuchtung mit hypercolor LED, und als Wert 000120 codiert, da ich vorher 000048 hatte (+00008+00064).
Die Beleuchtung geht an beiden Seiten, nur die Türgriffbeleuchtung geht an beiden Seiten nicht. Wenn ich den +-Pol der Griffbel. an Pin 1 anschließe leuchtet die Diode, aber das ist ja falsch, Pin 14 ist wohl der Übeltäter?!
Sat Feb 02 18:06:01 CET 2013 |
Faltenbalg100
Hallo micha
ich möchte mir erstmal nur die zwei vorderen LED Fußraumbleuchtung vom tt nachrüsten.
Jetzt zu meinen Fragen wie kann ich nachschauen ob ich ein index P Steuergerät habe?
Und wo genau sitzt das Bordnetztsteuergerät überhaupt?
Danke schonmal für dein Hilfe
MfG Marces
Sat Feb 02 19:46:24 CET 2013 |
micha225
Hallo🙂
Da Steuergerät sitzt unter der Verkleidung unterhalb vom Lenkrad.
Entweder liest du die Teilenummer vom Aufkleber ab oder du läßt die Nummer via Diagnose auslesen.
LG
Sun Feb 10 20:25:20 CET 2013 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi A3 8P & 8PA:
Nachrüstung Einstiegsbeleuchtung
[...] alle infos auf einen blick😉
klick!
boah...reimt sich sogar😉
lg
[...]
Artikel lesen ...
Tue Mar 26 21:35:16 CET 2013 |
Druckluftschrauber16450
Moin Micha,
ich versuche gerade eine Fussraumbeleuchtung zu verbauen und habe leider die Anleitung vom 2010 von faudiq. Nun habe ich festgestellt das es unterschiede gibt und habe deinen super Blog gelesen. Das ganze ist ein wenig durcheinander für mich, deswegen die Frage an dich ob ich alles richtig verstehe.
Ich fahre einen 2005er und möchte vorne die Fussraumbeleuchtung wärend der fahrt leicht glimmend haben. Das ganze mit normaler Beleuchtung, nicht LED.
Ich verlege jeweils ein Kabel von Leuchte zur Masse und zum Steuergerät. Damit die Leuten beim Fahren leicht glimmen kommt in die Leitung zum Stg. ein 8,6 kOhm Widerstand, zwei Sperrdioden IN4007 rein. Das ganze wird im Stg. Stecker B PIN 7 eingesteckt. Dann noch codieren Stg. 09 Byte 1 Bit 2 aktiv und fertig ist?!?
Wed Mar 27 19:34:14 CET 2013 |
micha225
Hallo,
also die Schaltung aus meinem Blog kannst du bei Glühlampen nicht wirklich verwenden...die Last wäre zu hoch und du würdest Gefahr laufen das die Widerstände durchbrennen oder schlimmeres passiert.
Die Stromaufnahme ist hier zu groß.
Bei LED kannst du sie ohne Probleme verwenden!
LG
Thu Mar 28 19:49:57 CET 2013 |
Druckluftschrauber16450
Danke für deine Antwort Micha,
ich habe nun die TT LED verbaut da die Leuchten ja bei der Fahrt glimmen sollen. Nach deiner Schaltung habe ich nun auch angefangen was zu löten. Ich habe 8,6 kOhm widerstände, jedoch die großen 5W, angelöstet zusammen mit der Diode.
Jedoch ist mein Pin 12 im Steuergerät belegt. Eine Umfeldbeleuchtung oä. habe ich nicht. Anbei einmal meine geänderte Schaltung. Kann ich den abgang von Pin 12 weglassen und nur von Pin 7 abgehen?
Noch einmal ein dickes Lob für deinen Blog, der ist einfach klasse. konnte schon einiges Nachbauen. Gerade heute habe ich die Fahrzeugdämmung mit Alubetyl beenden und es hat sich gelohnt
Sat Mar 30 15:48:06 CET 2013 |
micha225
Die Schaltung ist beispielhaft...die Umfeldbeleuchtung lannst du dir einfach rausdenken und dann das Kabel vom Dauerlicht mit den Dioden abnehmen...dann sollte es funzen😉
LG
Mon Apr 29 21:24:02 CEST 2013 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi A3 8P & 8PA:
Lohnt sich eine Nachrüstung der Ambiente Deckenleuchte?
[...] also ich finde es lohnt sich als dezentes tuning...
hier die umbauvariante und hier die saubere tauschvariante😉
lg
[...]
Artikel lesen ...
Sun Oct 13 21:35:36 CEST 2013 |
dfi103
Kurze Frage, von der Reparaturleitung (000 979 009 EA) brauche ich pro Lampe 1 Stück oder 2?
Welchen aktiven Rückstrahler nutze ich bei LED Beleuchtung? Trotzdem den 6Y0 947 411, oder gibt es da eine LED Alternative?
Tue Oct 15 20:34:33 CEST 2013 |
micha225
Die 6Y0... brauchst du nicht...nimm einfach die led leuchten die ich oben gepostet habe.
je nach polung leuchten die rot oder weiß😉
da jede leitung 2 pins hat, brauchst du pro lampe 1 leitung😉
lg
Tue Oct 29 08:53:02 CET 2013 |
Trennschleifer49393
Hey Zusammen,
ich möchte bei mir MJ09 die LEDs vom TT nachrüsten.
Habe nun auch schon soweit alles hier liegen:
1x 009 979 150 EA
2x 000 979 009 EA
2x 4B0 971 832
2x 8J0 947 409 A
Da ich aber nur vorne Nachrüsten möchte, muss ich ja Widerstände verbauen korrekt?!
Kann mir vielleicht einer helfen? Habe da leider zwei linke Hände..
Optimal wäre es, wenn es dann noch mit der "Ambientelicht während der Fahrt" in Rot verbunden werden könnte. Muss aber nicht...
Kommt vielleicht einer aus dem Raum Düsseldorf oder Umgebung?
Dickes Lob schon mal an Micha225 für seinen Blog!
Grüße
Sven
Tue Oct 29 13:23:52 CET 2013 |
Trennschleifer49393
Achso.. bei mir ist das "N" verbaut, deswegen LED Fussraumbeleuchtung aktiv Byte 25 Bit 6 + Widerstände korrekt?
Umschalten auf Rot ist doch etwas too much! Daher streiche ich das.. werde es verbinden mit Michas normaler Anleitung..
Nochmal kurz zusammengefasst, wenn es so verbaut ist, leuchten die LEDs im Fußraum beim öffnen der Tür und während der Fahrt oder?!
Sollte sich einer finden der mir bei der Elektrik helfen kann, Kasten Bier ist auf jeden Fall drin.. ;-)
Tue Oct 29 20:59:17 CET 2013 |
micha225
Hallo,
also wenn du die Nachtschaltung wie in meinem Plan anschließt dann leuchtet die Beleuchtung wenn das Licht an ist gedimmt und beim Tür öffnen geht sie voll an.
Also so wie es sein soll.
Mit dem rot leuchten das kannst du sicherlich auch bewerkstelligen, aber das ist dann etwas komplexer😉
Viel Erfolg!
LG
Wed Oct 30 13:12:47 CET 2013 |
Trennschleifer49393
Genau so soll es sein...! top!
Hab dir noch eine PN geschickt...
Zum Thema Codieren..
"LED Fussraumbeleuchtung aktiv Byte 25 Bit 6 (nur bei Index P möglich)
Sollte kein Index P Bordnetzsteuergerät verbaut sein, hat man 2 Möglichkeiten:
1. man verwendet Widerstände damit die Fussraumbeleuchtung funktioniert und nicht vom Steuergerät deaktiviert wird"
Da ich "N" verbaut habe muss ich was codieren?
Danke!!
LG
Mon Nov 04 16:28:06 CET 2013 |
Trennschleifer49393
Könnte mir noch einer sagen was genau codiert werden muss und welche Widerstände ich benötige? Habe was von 220Ohm gelesen!?
zudem 2x IN4007 + 2x 1000Ohm für das gedimmte Licht während der Fahrt korrekt?
Vielen Dank für eine kurze Info.
Möchte das ganze jetzt in den nächsten Tagen fertig bekommen..
Tue Nov 05 16:41:28 CET 2013 |
Trennschleifer49393
Könnte mir einer was zum codieren und der Widerstände für die LEDs sagen?!
Widerstände sollten ja auch nicht zu heiß werden.. 220Ohm mit wie viel Watt?
Bitte um Hilfe Leute..
Danke!
Tue Nov 05 21:00:49 CET 2013 |
micha225
Mit dem Index N kannst du die lED Beleuchtung nicht codieren.
Darum musst du Widerstände oder einen Kondensator verbauen.
Welche genau du brauchst kann ich dir nicht sagen.
Am besten rechnest du das individuell für dich aus (wieviel Last hat eine LED und wieviel LED schließt du an).
LG
Tue Nov 05 22:26:45 CET 2013 |
Trennschleifer49393
Sorry! Kein Plan wie ich das rechne.. Ich werde vorne die beidennachr�sten..
....409 A vom TTs die LED
W�rst du so gut und rechnest mir das aus?
Tausend Dank!
LG
Tue Feb 25 11:05:54 CET 2014 |
dfi103
Hallo zusammen,
bei mir gehts grad an die Umsetzung. Was mir aufgefallen ist, die 8J0 947 409 leuchten verpolt bei mir nicht rot...wenn ich die 8J0 947 409A nehme (eigentlich wollt ich die in den Fußraum verbauen nach Liste) geht das mit dem verpolen und rot leuchten...war das bei euch auch so?
Thu Mar 13 20:48:39 CET 2014 |
micha225
Also die a leuchten rot...steht ja auch oben mit drin😉
lg
Sun Mar 16 21:36:59 CET 2014 |
dfi103
hmmmm, das habe ich wohl klassisch übersehen...hier sollte aber beachtet werden, dass die Sperrdiode (das rote leuchten) nur mit 6V betrieben werden sollte.
Ich habe scchlußendlich die aktiven Rückstrahler mit den Glühbirnchen genommen.
Sun Mar 16 21:55:15 CET 2014 |
micha225
Wiieso mit 6V?
Ab Werk werden die LED ebenfalls in roter Beleuchtung in den Türen verbaut...mit 12V...und dort tuen sie wunderbar ihren Dienst.
Aus diesem Grund haben sie die andere Leuchtfarbe je nach Polung😉
LG
Sun Mar 16 22:22:02 CET 2014 |
dfi103
Dacht ich auch...mir ist da aber eine durchgebrannt und ich habe dann mal recherchiert:
klick mich
klick mich
klick mich
Thu Apr 10 20:39:06 CEST 2014 |
micha225
Also ich hab mittlerweile zig von den LED Leuchten verbaut und das in mehreren Fahrzeugen (A1,3,4,5,6,TT) und die funzen alle einwandfrei.
Ich arbeite mit der LED aber auch nur nach Stromlaufplan (was auch Sinn macht).
Auf jeden Fall arbeiten ALLE LED einwandfrei seit Jahren.
Aber wie man an deinen Links erkennt werden die Lampen dort nicht entsprechend den Stromlaufplänen verbaut und erhalten eine Fehlspannung.
Das die das nicht abkönnen ist ja jedem klar😉
Also so anschließen wie es auch im Stromlaufplan angegeben und ersichtlich ist😉
LG
Thu Mar 26 14:27:14 CET 2015 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi A3 8P & 8PA:
Einstiegsbeleuchtung nachrüsten
[...] http://www.motor-talk.de/.../...mfeldbeleuchtung-alle-mj-t2817273.html
Bitte schön😉
LG
[...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Innenlichtpaket(inkl LED vom TTS, Umfeldbeleuchtung,...) alle MJ"