• Online: 820

26.03.2012 18:46    |    micha225    |    Kommentare (59)    |   Stichworte: LED Kennzeichenbeleuchtung

img-5341
Img-5341

Es gibt für das A5 Cabrio werksmäßige LED Kennzeichenbeleuchtung die auch am A3 passt, damit hat das suchen nach passenden LED Kennzeichenbeleuchtung ein Ende.

Die original Lampen schlagen mit knapp 20€ zu Buche und sind dementsprechend attraktiv im Vergleich zu anderen am Markt.

Diese Lampen passen beim A3 bis einschließlich MJ 2009 plug and play.
Trotzdem sollte die Diagnose der Kennzeichenbeleuchtung rauscodiert werden!
Ab MJ 2010 gibt es das übliche Problem mit der Meldung im FIS.

UPDATE: (NUR AB MODELLJAHR 2010)

Hier hat sich mittlerweile etwas getan.
Bei Fahrzeugen die einen höheren Softwarestand als 0651 auf ihrem BCM haben, kann die Kaltdiagnose der Kennzeichenbeleuchtung deaktiviert werden.
Dann ist auch hier der Einbau Plug and Play.
Das trifft über den Daumen gesagt Fahrzeuge ab MJ2011.

Dazu muss dann der Byte 17 Bit 7 auf 1 gesetzt werden.

Fahrzeuge mit einem kleineren Softwarestand, haben eine andere Funktion hinter diesem Byte hinterlegt und es ist nicht möglich.
Durch ein Update auf die neue Software ist dies dann aber auch möglich.

Beim Update ist beim Originalsoftwarestand von unter 0600 erst auf den Softwarestand 0615 abzudaten.

Dazu gibt es folgende TPI:
TPI 2021271 (SVM Code 09A001)

Wenn man nun den Softwarestand 0615 hat, kann man auf den aktuellen Softwarestand 0667 flashen lassen mittels dieser TPI:
TPI 2029738 (SVM Code 09A008)

Nun hat man die aktuelle Software und kann einfach den bekannten Bit setzen.

Ansonsten bleibt nur der Weg hier:

Ich kann jetzt von 2 Langzeittests mit 1x 56Ohm pro LED Leuchte berichten.
Die Widerstände wurden zwar sehr warm, aber es gab keine Verschmorungen mehr.
Dadurch kann man die Variante der direkten Auflötung der Widerstandes auf die LED Leuchte als durchführbar erachten!

Ein anderer Weg ist das die genannten Widerstände in der Heckklappe am Metall irgendwo befestigt werden und dort einen Kühlkörper bekommen, dadurch würde sich weitere Wärme ableiten lassen.
Dies ist aber ein wenig aufwendig zu realisieren.

Aber dies geschieht alles auf eigene Gefahr.
Sollte es zu Loslösungen oder Kurzschlüssen kommen, können eventuell Schäden entstehen.
Das ist jedem sein eigenes Risiko.

Material:

4H0 943 021 LED Kennzeichenbeleuchtung links (Bild 1)
4H0 943 022 LED Kennzeichenbeleuchtung rechts (Bild 1)

N 905 624 01 Kennzeichenschraube 3,5x10 (Bild 4)

Arbeiten

Als erstes sollte das Kennzeichen demontiert werden um die Leuchten ausbauen zu können.
Nun ist zu sehen das pro Leuchte eine Schraube zum befestigen verbaut ist.

Diese Schrauben sind mit Vorsicht zu lösen, da sie oxidieren können und entsprechend festsitzen können!!!

Die Schraube ist zu lösen und die Leuchte kann nach unten entnommen werden. (Bild 5)
Nun wird die neue wieder eingesetzt und mit der Schraube befestigt. (Bild 6)

Im Vergleich ist gut zu sehen wie hell die neuen LED Kennzeichenbeleuchtung (Bild 2) im Vergleich zu den alten Kennzeichenleuchten (Bild 3) sind.
Im Forum liest man Meldungen über einen gelben Fleck den die LED Kennzeichenbeleuchtungen auf dem Kennzeichen projezieren, diesen habe ich bei mir nicht feststellen können!


29.03.2012 21:17    |    Audi A³

Hallo Micha,

schöner Artikel ;)

Ich habe heute diese Arbeit an meinem durchgeführt. Ich habe an jede Leuchte einen 56 Ohm Widerstand eingelötet und musste nach kurzer Zeit feststellen das die Widerstände sehr heiß werden (Vorsicht 140 Grad). Nebenbei habe ich leider die beiden Schrauben dabei misshandelt :(

Resumee: Ich lass erstmal die Leuchten verbaut bis ich neue Schrauben habe und dann werden ich nochmal evlt. Änderungen vornehmen.

Gruß
Raik

29.03.2012 22:04    |    micha225

Hallo Raik,

Danke für dein Feedback!

Das haben wir heute leider auch feststellen müssen das nach 5 Tagen Testfahrten mit den Widerständen die Leuchte sich verzogen hatte.

Darum sind die neuen LED Kennzeichenleuchten nicht wirklich ab MJ10 geeignet und hier sollte man auf die Niken zurückgreifen.
Die sind zwar viel heller und man hat den gesamten Heckbereich der Straße ausgeleuchtet, aber die Gefahr eines elektrischen Brandes ist dort nicht gegeben.

Das stimmt:)

Die Schrauben sind echt gemein!
Leider habe ich noch nicht rausgefunden welche Nr neue Schrauben haben, da sie nicht einzeln erhältlich sind:(
Das ist echt ne blöde Fummelei...

LG

29.03.2012 22:07    |    Audi A³

Ich werde morgen mal im ETKA nach gucken, vielleicht findet sich da was bei anderen Modellen..

Grüße

29.03.2012 22:11    |    micha225

Ja das wäre gut wenn du da was finden würdest...ich hatte beim A3 verzweifelt gesucht aber nurdie komplette Leuchte gefunden und beim A5 ist sie gar nicht erwähnt:(

LG

30.03.2012 12:02    |    Audi A³

Hallo Micha,

ich habe eine Teilenummer für die kleine Kennzeichenschraube gefunden.

Teilenummer: N 905 624 01
Name: Linsenblechschraube
Größe:3,5x10
Preis: 0,79€

Grüße
Raik

30.03.2012 21:29    |    micha225

Hallo:)

Du bist der Beste:)

Ich nehme die Nr gleich mit in mein Blog auf und werd mir gleich mal 2 neue ordern;)

LG

30.03.2012 22:38    |    Audi A³

Danke :)

Ich bin echt sicher das es die gesuchte Schraube ist aber nicht 100ig.
Ich werde mir Edelstahl Torx Schrauben bestellen.

Diese hier sind auf meiner Wunschliste: ;)

www.ebay.de/itm/25-PT-Schrauben-Kunsttoffe-Linsenkopf-A2-3-5X10-/360271124189

Gruß
Raik

31.03.2012 10:03    |    Standspurpirat34375

da du wahrscheinlich nicht alle 25 brauchen wirst, könntest du die ja hier im Forum weiterverkaufen!

wäre schonmal an 4 interessiert, da ich meine auch ein wenig "vergewaltigt" hab ;)

31.03.2012 23:15    |    micha225

oh ok...kannst du das nochmal verifizieren ob die nr passt?
wenn nicht nehme ich sie erstmal wieder raus aus meinem blog...

lg

01.04.2012 04:14    |    Audi A³

... ich ich kann erst am Montag wieder nachgucken, aber ich guck noch mal im Normteilekatalog nach.

lg

01.04.2012 12:23    |    micha225

Ja das wäre echt nett von dir!
Ich schaff es leider nicht vorher das zu prüfen...bin mal gespannt was bei rum kommt;)

LG

01.04.2012 12:33    |    Audi A³

Hallo,

ich habe die Schraube nciht gemessen, ich habe mir die Schraubengröße aus einem anderen Thema heraugesucht und habe diese im Etka unter A3 wie viels schon gesagt haben nicht gefunden, dann habe ich mir gedacht das eine solche Schraube doch ein Normteil ist und somit im Normteilekatalog nach der Bezeichnung und Größe geschaut und ohne zu prüfen dir die Nummer geschrieben.
Ich kontrolliere morgen nochmal die Nummer,, aber vielleicht kann mir nochmal jemand die Maße der Schraube bestätigen.

LG

02.04.2012 07:50    |    Audi A³

Hi Micha,

hier nochmal wie versprochen die Schrauben. Die nummer passt zu den rausgesuchten Schrauben.
Anbei aber ein Auszug von fast allen.

Lg


02.04.2012 14:17    |    micha225

Super:)

Danke für dein Feedback!!!
Dann lass ich die Teilenummer so stehen;)

LG

07.04.2012 15:10    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A3 8P & 8PA:

Original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung

[...] ganz genau...in meinem blog hab ich das so gelöst:
klick!

bis mj 09 sind die leuchten zu empfehlen und ab mj10 empfehle ich als plug and play die von niken. [...]

Artikel lesen ...

13.04.2012 16:23    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A3 8P & 8PA:

Original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung

[...] die widerstände sehr heiß werden können!

genauere infos erhält man im Thread ;)
oder in Michas Blog: http://www.motor-talk.de/.../...d-kennzeichenbeleuchtung-t3826905.html

lg
[...]

Artikel lesen ...

21.04.2012 18:47    |    Druckluftschrauber40247

habe mir heute die LED Kennzeichenleuchten eingebaut und muss sagen es funktioniert einwandfrei, ohne Fehlermeldung und habe auch (bisher) keine erhöhte Temperaturen an den LED´s feststellen können.
Habe mich darüber eigentlich sehr gewundert, dass es ohne Probleme funktionert, da ich eigentlich nen A3 Facelift habe, aber einen der ersten (BJ 11/08). <--- evtl ist das der Grund ;)

21.04.2012 18:52    |    micha225

Hallo,

bei dir gibt es auch keine Probleme;)

du hast das alte Bordnetz und da funktioniert alles wie es soll!
Erst ab MJ10 treten die Probleme auf, im MJ09 ist alles gut...wie du bei dir auch gesehen hast;)

Danke für dein Feedback:)

LG

21.04.2012 18:58    |    Druckluftschrauber40247

aso.... wunderbar :D ja hab da scho recht viel drüber gelesen... gerade mit der umstellung der MJ und Bordnetz und so. Selbst die beim :) wussten nicht so recht was nu in meinen Sporti drin ist, da es doch recht ungewöhnlich ist noch nen 1,9l TDI in nen FL zu sehen^^

21.04.2012 20:24    |    micha225

eigentlich nicht...den 1,9er gab es noch bis ins MJ10;)

Aber mit deinem Baujahr ist alles Supi;)

LG

22.04.2012 13:24    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A3 8P & 8PA:

Nachrüstungen-hier gibts die Anleitungen!

[...] weiter gehts:)

brennertausch auf osram cool blue intense

reinigung der xenonlinse

originale LED Kenzeichenbeleuchtung

Austausch der Tastatur am Schlüssel (Facelift)

roststellenproblematik [...]

Artikel lesen ...

25.04.2012 12:46    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A3 8P & 8PA:

Kennzeichen-Beleuchtung LED

[...] http://www.motor-talk.de/.../...d-kennzeichenbeleuchtung-t3826905.html

Schau mal bei Micha225 im Blog.

Hoffe ist recht ;)

Ansonsten sollte man mit den passenden Begriffen [...]

Artikel lesen ...

12.05.2012 14:31    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A3 8P & 8PA:

A3 Sportback bj. 2010 LED Kennzeichenbeleuchtung

[...] recherche gleich null...die sufu ist voll damit;)

hier findest du weitere infos...

lg
[...]

Artikel lesen ...

12.05.2012 21:05    |    Standspurpirat88

Habe bei meinem BJ 11/09 die Originalen LED verbaut. Siehe da es kommt eine Meldung im FIS wie von euch schon erwähnt. Leider habe ich dieses zu spät gelesen, dass es hier Probleme gibt. Jetzt habe ich die Lampen im Schrank liegen. Funktionieren diese bei einem B7 Avant Bj. 03/06 ohne Probleme. Das heißt ohne Meldung im FIS und ohne abfackeln???

13.05.2012 13:22    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A3 8P & 8PA:

A3 Sportback bj. 2010 LED Kennzeichenbeleuchtung

[...] Isolieren gemeint und wie verbaue ich diese Teile(Also ist das die selbe Technik/einbauart wie im Thread:http://www.motor-talk.de/.../...d-kennzeichenbeleuchtung-t3826905.html )?
Hallo Daniel,

Zu Frage 1: Ja die von Nikken Funktionieren auch bei deinem Bj. (2010) ohne Fehlermeldung. [...]

Artikel lesen ...

12.06.2012 22:21    |    Crypted

Hab sie verbaut, echt super Optik und macht den Audi wieder etwas frischer! Danke!

12.06.2012 22:36    |    micha225

Danke für dein Feedback!

Genauso sehe ich das auch...die Kennzeichenleuchten sind echt eine Aufwertung;)

LG

15.07.2012 21:31    |    adi1204

Hallo Micha,

habe die orginale LED-Kennzeichenbeleuchtung schon längere Zeit zu Hause liegen.
Als ich im Tread gelesen habe, das es Probleme mit der Fehlermeldung gibt, habe ich sie erstmal nicht
eingebaut.
Jetzt lese ich hier, das es event. mit codieren funktioniert.

Jetzt stellt sich nur die Frage welches MJ ich habe.
Ich habe Baujahr 03/2011. Also müsste das MJ 2010 sein, oder?
Wie bekomme ich den Softwarestand raus?

Will die dinger nun endlich mal einbauen.
Habe zur Zeit die vin Niken drin, sind mir einfach zu hell.

16.07.2012 21:24    |    micha225

Hallo,

ja das liegt nahe das es MJ10 ist.
Am besten mit der Diagnose mal auslesen...dann bist du sicher;)

LG

09.08.2012 21:25    |    Reifenfüller19651

Servus und guten Abend,

hab da ma so ne Frage: ich lese hier raus, dass wenn man die KB in die Fahrzeuge ab MJ 2010 abwärts einbaut es keine Probleme geben sollte.

Habe nen älteren A3 8PA MJ 2006, und die Leuchten gestern eingebaut.. Anfangs gings aber dann gabs die Fehlermeldung .. Gibts nen tipp oder rat ?

10.08.2012 09:14    |    micha225

hallo,

also normal sollte es ohne probleme funzen bei dem mj...das gleiche hab ich auch und alles ist gut;)

wenn nicht dann deaktivier mal kennzeichenbeleuchtungsüberwachung!

lg

03.12.2012 20:04    |    riegl0215

Hallo!!
Habe mir heute mein bordnetz auf den neuen Datenstand geflasht.Leider sind jetzt im Fis div. Einstellungen nicht mehr anwählbar( ch/lh,Heckwischer ein bei R-Gang,Autolock-Unlock).

Alles ab Werk verbaut.Soll ich noch mal online codieren bzw. Soll-Ist Vergleich machen???
MfG

04.12.2012 22:22    |    micha225

Hallo,

dann werden die Jungs beim flashen wohl die Codierung unabsichtlich geändert haben...einfach wieder bereinigen und dann sollte es wieder alles da sein;)

LG

05.12.2012 21:01    |    riegl0215

Hallo!!
Codierung war i.O.
Gibt noch ein TPI wenn man von SW-Stand unter 615 auf 667 flasht das das Komfortmenü im FIS verloren geht.
Dazu gibt es eine KD-Lösung.

Nun funktioniert alles.MFG!!!

05.12.2012 23:34    |    micha225

OK...das kenn ich jetzt nicht...hast du dazu Detailinfos?
LG

06.12.2012 15:13    |    Kurvenräuber21836

hi,
habs jetzt endlich auch geschafft die led kennzeichenleuchten zu verbauen, aber bei mir war die eine schraube so rund das ich aufbohren musste und ich dann ewig brauchte bis ich das gewinde rausbekommen hab. echt ne scheiß arbeit aber der aufwand hat sich gelohnt. bin schon auf heut abend gespannt das ich mein werk in voller pracht bewundern kann.
danke micha für die tolle anleitung und teilenummern

06.12.2012 20:34    |    micha225

Hallo:)

Danke für dein Feedback!
Freut mich das es dann doch noch geklappt hat und die Mühe wird sich auf jeden Fall gelohnt haben;)
Genieß den Anblick:):)

LG

27.12.2012 17:01    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A3 8P & 8PA:

Codierung eines 2010 er A3`s Stand Feb 2010 (Bordnetz)

[...] Geht auch beim MJ11 A3;)

siehe hier

LG
[...]

Artikel lesen ...

06.01.2013 12:24    |    Trackback

Kommentiert auf: Audi A3 8P & 8PA:

Original Audi LED Kennzeichenbeleuchtung

[...] alle infos komprimiert;)
[...]

Artikel lesen ...

Deine Antwort auf "originale LED Kennzeichenbeleuchtung"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 30.03.2012 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blog Ticker

Besucher

  • anonym
  • RokRok
  • bossichen
  • Giusitom
  • ADAMOSD
  • BruceWayne
  • Leonhard 1
  • ADAMOS
  • MT-Bereitschaft
  • a3.2quattro

Blogleser (158)

Blogautor(en)

micha225 micha225

VCDS Service und Umbauten

Audi