Wed Jul 03 22:49:03 CEST 2013
|
dodo32
|
Kommentare (6735)
| Stichworte:
Golf, VW
Hallo Zusammen! Nach telefonischer Rücksprache mit einem MT-User entstand die Idee, einen Technikstammtisch ins Leben zu rufen. Hintergrund ist die die von mir vorgenommene Schließung des "Laberblogs" und dem damit verbundenen Verlust technischer Informationen rund um Motoren, Getriebe, Elektrik und Fahrwerke. Dieser Artikel soll uns die Möglichkeit bieten, sich auch weiterhin über technische Details rund um den Golf 1, 2 und 3, sowie anderer Hersteller auszutauschen. Selbstverständlich sind auch Spezialisten andere Marken willkommen die Ihre Projekte vorstellen, oder generelle technische Details erfragen möchten. Natürlich sollen auch die Themen Gemischaufbereitung, Elektronik, Elektrik, Spezialwerkzeuge und Motorsport Gegenstand der Diskussion sein. Ihr baut gerade ein Auto auf und kommt in irgendeinem Punkt nicht weiter? Hier, seit Ihr richtig! Ambitionierte Hobbyschrauber teilen gerne Ihr Wissen und helfen online hier im Blog mit Rat und Tat. Natürlich darf auch das zwischenmenschliche nicht auf der Strecke bleiben. Der Fokus sollte allerdings auf Dingen liegen, die man geschaffen hat und es ist ausdrücklich erwünscht, diese zu teilen. Bilder und Berichte über das was Ihr gerade schraubt, sollen eine sachliche und fachliche Debatte ins Leben rufen. Na dann, Feuer frei! -dodo- ![]() |
Tue Jul 29 22:18:48 CEST 2014 |
dodo32
Ein M20?? Hasse Recht 😁😁😁
Tue Jul 29 22:26:18 CEST 2014 |
Anarchie-99
😎😁
https://www.youtube.com/watch?v=t4fRIHRTTQY
Tue Jul 29 22:27:20 CEST 2014 |
dodo32
Zu teuer. Das bau ich mir wenn dann selbst 😁
Tue Jul 29 22:29:51 CEST 2014 |
dodo32
...weil wir gerade alle beinander sind..., jemand ne Idee oder Theorie wie sowas passieren kann? Ich kann mir da keinen Reim drauf machen. Das NW ist zwar verstellbar..., aber war fest und ich hab nix aufgemacht.. Hatte der Riemen einfach nen Scheiß Tag? Mit der Druckplatte war's ja auch so - kommt vor.
Tue Jul 29 22:40:10 CEST 2014 |
Anarchie-99
Kann möglich sein, aber ob du den fehler dafür finden wirst keine ahnung. 😕
so wird dann zeit fürs nest morgen früh klingelt der wecker wieder. 🙂
Tue Jul 29 22:44:58 CEST 2014 |
dodo32
Du hälst das für möglich? Ok. Dann hab ich nen Ansatz. Ich will das wissen und werde in Zukunft, bei JEDER Arbeit am Kurbel- bzw. Ventiltrieb, vor dem Anlassen durchdrehen. Und wenn es nur der Keilriemen ist. Mir egal. Das kann's nicht sein bzw. darf nicht passieren aufgrund eines Fehlers, der sich hätte vielleicht vermeiden lassen. Ich bin da einigermaßen ratlos
N8 und bis die Tage dann mal 🙂
Tue Jul 29 22:49:32 CEST 2014 |
niclas1234
Aber wie soll das gehen Dodo? Ich meine wie soll denn durch das Lösen der Riemenscheiben sich der Zahnriemen verstellen? Ich wüsste einfach nicht wie das gehen soll. Die Räder sind doch voneinander unabhängig. 😕
Tue Jul 29 22:51:00 CEST 2014 |
dodo32
Eben, Niclas, das ist ja der Punkt
Wed Jul 30 05:22:25 CEST 2014 |
Anarchie-99
Moin,
Meine den zahnriemen mit kein bock nicht keilriemen. 🙂
Es gibt einige möglichkeiten was passiert sein könnte aber das im nachhinein nachzuprüfen ist sehr schwierig bis gar nicht möglich. Das kann ein kieselstein gewesen sein der es geschafft haben könnte in den zahnriemen zu fallen.
Möglicherweise ein fehler noch der vom vorbesitzer stammt, ich denke das wird wohl ein geheimnis bleiben.
Wed Jul 30 10:30:29 CEST 2014 |
dodo32
Ja, das denke ich auch. Ab jetzt dreh ich sogar den Motor durch, wenn ich nur die Radschrauben nachgezogen habe 😁
Wed Jul 30 10:40:56 CEST 2014 |
niclas1234
Würde ich prinziepiell nach jedem Tanken machen 😮 Man weiß ja nie was da so passieren kann 😁
Sag mal Dodo was genau bringt es mir wenn ich die Vergaser auf offenen Trichtern fahre? AUßer, dass sie wahrscheinlich einen mördersound haben. Aber da besteht doch die Gefahr, dass ich Dreck ansauge oder nicht?
Wed Jul 30 11:02:07 CEST 2014 |
dodo32
Ja, die Gefahr besteht durchaus. Beim Golf ist wenig Platz zur Spritzwand und Du musst sehr kurze Trichter (10mm) fahren um überhaupt Luftfiltersocken draufzubringen. Bischen Staub macht nix, das hält der schon aus. Muss ja keine 200.000 halten...
Wed Jul 30 11:16:20 CEST 2014 |
niclas1234
Also die 10 mm generell oder nur wenn ich mit Luftfilter fahre? Ansonsten kann man aber doch irgendwie ein Gitter oder so über die Trichter spannen um wenigstens das Gröbste raus zu filtern oder?
Wed Jul 30 11:34:20 CEST 2014 |
Batterietester47956
@niclas: Was hastn du vor?
Hat dich der dodo jetzt soweit bequatscht, dass du auch so ne Vorkriegsgemischaufbereitungs- und -ladungswechselanlage verbauen willst? 😉😁
@dodo: Du hattest auf Facebook in nem Kommentar geschrieben, dass der Zahnriemen sich recht weit durchdrücken lässt. Ich vermute daher, dass er nicht genug gespannt war und deshalb überrutschte.
Wed Jul 30 12:20:51 CEST 2014 |
niclas1234
Klingt doch lustig :P Naja ne aktuell informiere ich mich nur 😁
Wed Jul 30 13:13:31 CEST 2014 |
dodo32
DAS hab ich mir auch gedacht. Nur warum entspannte er sich gerade zu diesem Zeitpunkt? Das ist das, was mir nicht in den Kopf will....
Wed Jul 30 15:59:07 CEST 2014 |
Batterietester47956
Vielleicht hast du ja aus Versehen den Spanner verstellt...😕
Wed Jul 30 22:25:18 CEST 2014 |
dodo32
Nur wie das "aus Versehen" gehen soll..., das ist halt die Frage. Ich tendiere mittlerweile schlicht dazu, dass etwas wie z.Bsp. eine Unterlegscheibe reingefallen ist. Was anderes kann ich mir nicht vorstellen.
Übrigens: komme gerade heim..., er läuft wieder. 🙂
Wed Jul 30 22:38:21 CEST 2014 |
niclas1234
Das klingt nach einem guten Wochenende 😎 Erstattest du wieder Bericht? 🙂
Sagt mal wie interessant ist beim Saugertuning eigentlich die Auspuffanlage? Man sagt ja, dass ein Sauger immer einen gewissen Staudruck benötigt, wohingegen ein Turbo ja gerne frei Atmet. Was stimmt denn nun?
Wed Jul 30 22:40:05 CEST 2014 |
dodo32
Beides. Kommt auf den Motor an. Beim Golf 2 Motor bringen 4-2-1 Fächer einen spürbaren Leistungssprung
Wed Jul 30 22:47:35 CEST 2014 |
niclas1234
Stimmt! Sogar bei meinem serien RP habe ich deutlich einen Leistungszuwachs im unteren Drehzahlband festgestellt.
Wed Jul 30 22:49:09 CEST 2014 |
wellental
@niclas: staudruck brauchst eigentlich am sauger nur, wenn du derbe überschneidung bei den nocken fährst, damit sich die spülverluste in grenzen halten. beim sauger ist ansonsten vor allem ein auf den motor abgestimmtes resonanzverhalten der aga relevant. sprich die aga sollte so schwingen, dass sie den motor beim "ausatmen" unterstützt und quasi die brennräume "leersaugt".
btw.: schade um deinen wolf. hab von anfang an immer brav mitgelesen und echt mitgelitten, als ich deinen letzten eintrag las...🙁🙁🙁 aber: hauptsach, keinem was passiert!
edit: ich meine natürlich die luftsäule in der aga, die schwingen soll, nicht die aga selber 😁
Wed Jul 30 22:50:30 CEST 2014 |
dodo32
Denke schon. Wir haben dieses mal ne Gopro dabei. Ich fasse Pannonia und jetzt den Slovakiaring zusammen. War auch so geplant.
Wed Jul 30 22:51:05 CEST 2014 |
wellental
@dodo: viel erfolg am wochenende!
Wed Jul 30 22:54:03 CEST 2014 |
dodo32
Danke Welle! 🙂🙂🙂 Ich bin mal gespannt und freu mich drauf. Ist nen gutes Auto, der BMW. Sonst hätte ich mir den Stress die letzten Tage gar nicht erst angetan. Aber er läuft wieder und somit ist erstmal alles gut
Wed Jul 30 22:56:47 CEST 2014 |
wellental
joa, bmw hat schon was! hätt ich platz+geld, hätt ich gern 'n e24 als 3.5er! 😁
krasse geschichte mit deim zahnriemen. kann mir das auch überhaupt nicht erklären...
Wed Jul 30 22:58:20 CEST 2014 |
niclas1234
Von mir auch Dodo 🙂 Freu mich auf den Bericht.
Danke Wellenral für die Antwort. Das hilft schonmal weiter. Prinziepiell kann man aber sagen, dass viel Dampf auch genug Platz braucht zum Ausatmen richtig? 😁 Ich glaube so weit werde ich nicht in die Welt der AGAs einsteigen.
Ja um den Wolf ist es echt schade. Aber anscheinend war es das immernoch nicht..... Ich fürchte der Wagen klebt irgendwie an mir. Wer weiß wofür es gut ist 🙄
Aber aktuell habe ich ein ganz anderes Ziel 😁 Dodo weiß wo es langgeht 😉
Wed Jul 30 23:01:24 CEST 2014 |
wellental
@niclas: das mit dem platz stimmt nur bedingt. fahr mal ganz ohne aga und du wirst sehen: der zieht scheisse 😁 und mehr platz als die blanke umwelt gibt's wohl eher nicht 😁😁
aber stimmt schon: zu dünn iss halt auch nix.
Wed Jul 30 23:04:27 CEST 2014 |
dodo32
😁 das wird schon 😎
Wed Jul 30 23:06:22 CEST 2014 |
wellental
so, leut, bei mir war's das heut schon wieder...muss mich massivst mit 'nem bierchen auf die couch chillen. hab bis jetz gearbeitet.
bis die tage!
und: lass ihn ganz, dodo 😁
Wed Jul 30 23:09:59 CEST 2014 |
dodo32
Mach ich, Welle. Dir nen schönen Feierabend und bis bald dann mal 🙂
Wed Jul 30 23:15:47 CEST 2014 |
niclas1234
Bin mal einen Trabant 601 ohne AGA gefahren 😁 Donnerwetter Knallt der aus dem Krümmer raus 😁 Da schaut jeder Möchtegern Tunder an der Ampel aber ganz neidisch rüber 😁 Gehörschutz ist Pflicht 😉
Thu Jul 31 05:41:58 CEST 2014 |
Anarchie-99
Bei strassenwellen regeln die zahmen steuerzeiten das ganze, bei renn/sportnockenwellen ist sogesehen nur der erste abschnitt der abgasanlage entscheidend wichtig, der Fächerkrümmer. Bei V motoren zusätzlich die xpipe.
Sogesehen schon die entscheidenen partien am Fächerkrümmer sind die krone und auch die zusammenführung.
Es gibt auch einen recht großen unterschied zwischen die Fächerkrümmer die es für die strasse zu kaufen (ala technix, supersprint) gibt und wettbewerbsfächer. Am 16v werden pro zylinder runde 48mm rohr durchmesser im wettbewerb gefahren das ist schon ordentlich.
Nunja 2 takter haben doch mehr einfluss auf den krümmer als son 4 takter. 😁
Thu Jul 31 08:38:35 CEST 2014 |
sony8v
eine auspuffanlage wird überbewertet 😁😁😁
Thu Jul 31 15:58:17 CEST 2014 |
Anarchie-99
So muss ne gescheite Nockenwelle klingen 😁😁
https://www.youtube.com/watch?v=0IRLVR9lMmA
Thu Jul 31 17:59:59 CEST 2014 |
Rostlöser15
Ist das nur die Nockenwelle?
Mein Liebling, der Packart Merlin V-1650 klingt im Leerlauf ähnlich und hat richtig zahme Steuerzeiten. Allerdings nur Flammrohre, also nix Schalldämpfer und lediglich 50cm. Rohrlänge... 😁
https://www.youtube.com/watch?v=-yTHDQZL1dE
Fri Aug 01 10:57:22 CEST 2014 |
niclas1234
Stimmt der ähnelt wirklich ein wenig einem Flugzeug 😁
Hat mal einer von euch Einen Motorblock aufs nächste Übermaß bohren lassen? Wenn ja was kostet das so? Denke mal für Kolben und Pleule bin ich mit guten 350 € dabei oder? Und wo wir bei der Nockenwelle sind: Was macht für ein scharf gemachten 2er Golf noch sinn? Ich meine es gibt ja glaube ich bis 298° von Schrick. Kann man das noch vernünftig verbauen oder kann ich dann Probleme mit anderen Bauteilen haben? Zudem ist ja auch die Frage wie hoch ich den Leerlauf dann einstellen muss.
Fri Aug 01 11:23:18 CEST 2014 |
wellental
Also bei mir hat das Aufbohren und Honen auf's übernächste Übermaß pro Zylinder 40€ gekostet. Pleul hab ich meine alten genommen, die Wössner Schmiedekolben haben zusammen 720€ gekostet. Serienkolben sind minimal billiger.
Fri Aug 01 13:11:08 CEST 2014 |
Rostlöser15
Also ich verlange für Bohren und Honen bis +1mm. eines EV827, €235,-
Kolben nehm' ich entweder original, oder Wössner zu deren aktuellem VK.
Ob du spezielle Pleuel benötigst, muss du selbst wissen. Unter €600,- pro Satz hab ich bislang noch nichts vernünftiges gesehen. Sinnvoller ist es die Originalen zu erleichtern, auswiegen und eventuell teilpolieren. Preis hierfür lässt sich aber nicht so leicht nennen, da der Arbeitsaufwand sehr variieren kann...
Fri Aug 01 14:16:15 CEST 2014 |
Provaider
Warum will ich ein Pleul polieren?
Deine Antwort auf "Technikstammtisch! Motoren, Getriebe, Elektronik, Teilenummern..."