Fri Dec 26 22:45:50 CET 2008
|
andyrx
|
Kommentare (130)
| Stichworte:
Racing, RX-7, Sportwagen, Turbo, Turbobooster
Dazu das ultimative Tool.....TÜV eintragungsfrei,TÜV Gutachten liegt aber anbei😉LOL damit mache ich ihn schneller und sparsamer.....ja mei ist denn scho Weihnachten?? ich find es ja zu geil mit was für Ansagen leistungshungrige Fans so alles geködert werden... was meint ihr soll ich meinen RX-7 damit schneller machen?? hier mal die idiotischen FAQ's dazu😁 Generell, wenn Platz genug vorhanden ist, ja es handelt sich um ein universal Gerät 5.) Wie wird das Gerät angeschlossen? mfg Andy |
Tue Dec 23 17:35:31 CET 2008
|
andyrx
|
Kommentare (45)
| Stichworte:
Crash, Grip, Mazda, RX-7, Sportwagen, Totalschaden, Turbo, Turboboost, Youngtimer
das Ende eines roten 200PS Mazda RX-7 Turbo Coupe ist in dem Video festgehalten...200 turbogeladene PS an der leichten Hinterachse sind schnell für manchen Neubesitzer das Waterloo wenn der Grip verloren geht😉 die beiden hatten noch sehr viel Glück angesichts des völlig zertrümmerten Autos....welches wohl richtig in die Bäume abflog😉 bei Nässe sind selbst im dritten Gang bei diesem Modell des RX-7 Dreher und ungewollte Pirouetten nichts ungewöhnliches wenn der volle Ladedruck die Hinterreifen überfordert..... also Video ansehen und Vorsicht walten lassen 😉 bleibt die Frage was haben die Jungs falsch gemacht oder angestellt um den RX-7 zum Abflug zu veranlassen😕 hier nochmal der Link zu dem Clip---> http://www.youtube.com/watch?v=tKs6EMi2XSU&NR=1 BTW: das war kein RX-7 von mir,die Geschichte trug sich in den USA zu😛 mfg Andy |
Tue Nov 25 12:47:52 CET 2008
|
andyrx
|
Kommentare (47)
| Stichworte:
Mazda, Mazda RX-7 Turbo, RX-7, Sportwagen, Wankel, Wankelmotor, Youngtimer
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/kO3lSTO8uWg" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> http://de.youtube.com/watch?v=kO3lSTO8uWg Hallo im Video sieht man das vorsätzliche killen eines 13B 2- Scheiben Wankelmotors eines Mazda RX-7 FC US-Cabrios mit 160PS http://de.youtube.com/watch?v=kO3lSTO8uWg der Motor wird ohne Kühlmittel auf 9.000-10.000U/min hochgedreht und hält das einige (6-7) Minuten aus...bevor der Motor dann verendet🙁 auf der einen Seite trifft das einen Wankelfan ins Herz,andererseits zeigt es eindrucksvoll wie ein Wankelmotor mit hohen Drehzahlen fertig wird und wie robust diese Triebwerke sind....ein Hubkolbenmotor hätte wahrscheinlich früher aufgegeben...😉 mfg Andy |
Sat Nov 01 12:24:13 CET 2008
|
andyrx
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
Drift, Probefahrt, RX-7, Sportwagen, Youngtimer
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/7LX40N8Z6aU" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> ein Autokauf und Probefahrt der etwas anderen Art ist im Video zu sehen,ein seltener RX-7 wird kalt hochgedreht und getreten wie ein frisches Schnitzel....🙄 für mich haben Verkäufer und Käufer einen an der Mütze und niemals würde ich eine solche Kiste kaufen wollen😠 was meint ihr dazu?? mfg Andy |
Fri Oct 10 23:51:53 CEST 2008
|
andyrx
|
Kommentare (29)
| Stichworte:
Mazda, RX-7, Sportwagen, Tuning, Turbo, Video, Wankel, Wankelmotor
Hallo ein sehr schönes und witziges Video möchte ich euch nicht vorenthalten😉 ein paar verückte Wankelfans bauen IHREN ganz persönlichen Mazda RX-7 Turbo zusammen und haben dabei richtig Spass,o ganz nebenbei sieht man wie ein Wankelmotor aufgebaut ist und zusammengesetzt wird...ist wie LEGO bauen nur viel spannender😉 der Videoclip--->Klick ist etwas länger aber wirklich lohnend😉 hier noch ein etwas anderes sehr schönes Driftvideo-->Twindrift RX-7 und dies hier ist ein echter Klassiker von 1989 naja und die Tsukuba Battle mit dem RX-7 FD darf natürlich auch nicht fehlen😉 wer noch ein paar andere schöne Videos kennt die man unbedingt gesehen haben sollte,möge die Links doch gerne in den Kommentaren einstellen..😎 mfg Andy |
Sat Sep 13 07:37:21 CEST 2008
|
andyrx
|
Kommentare (181)
| Stichworte:
RX-7, Spritpreise, Tankfüllung, Umfrage, Verbrauch
Spirtpreis auf und ab,eure TankgewohnheitenHallo immer wieder fällt auf,dass meistens Montags abends oder Dienstags zumindest hier in Hamburg kurz bevor der Tanklaster zum nachfüllen kommt,die Spritpreise massiv purzeln...😕😉 sprich zum Wochenende aktuell auf rund 1.47 (super/normal) rauf und unter der Woche normalerweise 2 Cent niedriger,jedoch an den Tagen wo die Nachlieferungen erfolgen für 2-3 Stunden auch schon mal 1,35 an der Zapfsäule stehen,und der Sprit rausgehauen wird damit die avisierte Nachlieferung auch reinpasst😉 oftmals liegt die Differenz bei 10 Cent je Liter gegenüber dem Wochenend/Höchstpreis🙄 man kann dann schon mal 5 Euro je Tankfüllung sparen,aber mir geht es primär darum etwas an Druck auf die Spritpreise beizutragen...😉 Ich habe mich auf diesen Mechanimus eingestellt und tanke immer voll wenn es Montagsabends oder Dienstags wieder mal soweit ist und fast alle Tankstellen massiv ihre Spritpreise reduzieren.....desweiteren tanke ich grundsätzlich dort wo es ohnehin etwas billiger ist wie z.B. Jet oder freie Tankstellen😉 wie handhabt ihr dieses?? ist diese Beobachtung ein Hamburger Phänomen ode ist das in anderen Städten ähnlich?? desweiteren würde mich mal interessieren was ihr im Schnitt aktuell für Preise bei Super/Normal habt😉 mfg Andy |
Sat Jun 14 20:34:00 CEST 2008
|
andyrx
|
Kommentare (319)
| Stichworte:
2 (FC), Mazda, Raser, RX-7, Schleicher, Sportwagen, Tempolimit, Umfrage, Youngtimer
Tempolimit ja oder neinHallo wie auch schon in der Umfrage Tempolimit ja oder nein oft zu lesen und kontrovers diskutiert,flammt in den Medien die Thematik Tempolimit stets neu auf und sorgt für Aufruhr...🙄 nun ich bin bekennender TL Gegner und bin der Meinung das es in Deutschland genug Regeln und Verbote gibt und wir auch hierzulande bestens mit der bestehenden Regelung zurechtkommen...😉 Paragraph 1 der Stvo Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) §1 Grundregeln (1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht. (2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird. und die Beachtung des Rechtsfahrgebotes §2 Stvo § 2 Straßenbenutzung durch Fahrzeuge sollten eigentlich ausreichen um einen vernünftigen Umgang mit Differenzgeschwidnigkeiten auf den Autobahnen sicherzustellen...😉 weder aus ökologischer Sicht noch aus aus den Unfallzahlen oder Unfallopferzahlen hierzulande gibt es zwindend Die steigenden Spritpreise regulieren einiges von selbst dennoch kann heute jeder wählen ob er spritsparend oder eben auch mal zeitsparend unterwegs sein will...😉 Ich denke wir haben in Deutschland genug Regulierung bis ins kleinste Detail erfahren dürfen und es muss nun nicht aus Europa im Zuge der Gleichschaltung auch noch dieses unnötige TL aufgezwungen werden...😉 wer langsam fahren möchte kann dieses tun und wer es etwas schneller möchte oder eiliger braucht kann dieses für sich entscheiden und dabei sollte es aus meiner Sicht auch bleiben😉 Auf einer leeren Autobahn braucht mir keiner das Denken abnehmen und auch nicht erzählen wollen das dies eine Gefahr für Leib und Leben darstellt. wie dieses freie fahren auf Langstrecke von Vorteil sein kann hab ich hier mal ausführlich beschrieben wie seht ihr dieses Thema?? mfg Andy |
Fri May 30 01:03:02 CEST 2008
|
andyrx
|
Kommentare (134)
| Stichworte:
6 Zylinder, BMW, cabrio, Mazda, Mazda RX-7 Turbo, RX-7, Sportwagen, Umfrage, Wankel
welcher gefällt euch besser??Hallo mein Mazda RX-7 Cabrio musste nach Bremsenreperatur/Wartung aus der Lüneburge Heide abgeholt werden --> Rotary Motorport und so bin mit meinem kürzlich hinzugekauften BMW und einem Freund bei besten Cabriowetter nach Zernien gefahren 🙂 dabei bin ich auf die Idee gekommen die beiden Leistungsähnlichen (ca. 200PS) aber konzeptionell völlig verschiedenen Modelle mal gegenüber zu stellen und ein paar Bilder zu machen...😉 Die Unterschiede: der Mazda RX-7 verfügt über einen 2 Scheiben Wankelmotor mit Turboaufladung und ist ein 2 Sitzer und ist aus Bj 8/89 beide Modelle rollen auf 17 Zoll Felgen,beim BMW sind 215/4517 rundum montiert und beim RX-7 225/45r17 vorn und 255/40zr17 hinten... meine Frage welcher gefällt euch besser bzw. hat optisch mehr zu bieten😉 in Hamburg zurück wurde beide vollgetankt der Mazda tankte 42 Liter für 297km nach =14,14 Liter 100km im Link-->http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?... http://www.motor-talk.de/blogs/racingbeat/just-for-fun-t1811214.html übrigens noch ein anderer Vergleich mit dem Unterschied das mein Kumpel den SL behalten hat und den RX-7 verkauft hat und seinem RX mittlerweile sehr nachtrauert😉 aber das ist dann wieder eine ganz andere Geschichte😁 Wankelmotor macht halt süchtig... neugierige Grüße Andy[galerie] |
Mon May 12 21:28:37 CEST 2008
|
andyrx
|
Kommentare (11)
| Stichworte:
Baden-Baden, Cabrio, Mazda, Mazda RX-7 Turbo, Reisen, RX-7, Sportwagen, Wankel, Wankeltreffen, Wankemotor
in gerade zurück von einem sehr schönen Event der vom RX-7 Club Rotary Drive organisiert wurde... mehr Pics--> http://rx7club.beepworld.de/pfingsttreffen2008.htm und hier-->http://rx7club.beepworld.de/apps/photoalbum?aid=114601 aufgrund des tollen Wetter nutzte ich diesmal wieder das Mazda RX-7 Cabrio nachdem die letzten Jahre stets zu Pfingsten eher eines der Coupes angezeigt war...😉 Kaiserwetter und eine sehr schöne Location im Schwarzwald (Baden Baden) sind da natürlich hilfreich...am Samstag wurde alle rund 70 Fahrzeuge auf dem Casino Platz in Szene gesetzt,leider war ich erst am Samstagabend zugegen da ich morgens noch zu einer Beerdigung im Sauerland war....dennoch auch wenn es ein dadurch für mich verkürztes Event war sind die 700km einfach Strecke lohneswert gewesen....Samstagabend wurde noch via Zahnradbahn der Merkurberg mit einer wunderbaren Aussicht und einer tollen Lokalität besucht...ein Blick mitsamt Sonnenuntergang wie aus der Werbung😉 Sonntag besuchte der Club das Unimogmuseum in Gaggenau,da ich am Vortag wie oben erwähnt nicht vor Abend da sein konnte erkundete ich lieber erstmal Baden Baden was wirklich lohnenswert ist....mittags fand dann die große Ausfahrt durch den Schwarzwald (Schwarzwaldhochstrasse) statt....mit 70 so seltenen Wankel Fahrzeugen eine beeindruckende Kulisse und auch Strecke mit tollen Panorama Blick...und Einkehr in die ''Teufelsküche'' einem bekannten Ausflugsrestaurant auf dem Weg. Abends dann gemütliche Einkehr mit Benzingesprächen rund um die Wankelautos und auch eine kurze Clubversammlung (eingetragener Verein) um die künftigen Treffen zu planen und die Messeauftritte (z.B. techno classica) zu besprechen...😉 da meine Heimreise etwas länger ist mit 700km trat ich die Heimreise heute um 8.30 an und konnte mit offenen Dach und Tempomat gemütlich mit zumeist 130km/h nach hause cruisen....der trunksüchtige RX-7 blieb dann auch im Mittel bei 12 Liter auf 100km,fällt aber auch sehr schwer die ganze Zeit nur mit Tempomat zu fahren und den ein oder anderen Zwischensprint kurz bis rauf auf 230-240 gönnte ich mir dann doch...😉 morgen muss ich beruflcih zu einem Meeting in Kassel reisen und werde das dann aber wohl mit dem BMW machen...solange das mal so schön ist hierzulande muss man die Cabriostunden nutzen😉 aber auch wenn es diesmal gemütlich zuging auf der Heimreise--->Tempolimit braucht trotzdem kein Mensch 😁 mfg Andy |
Sat Jan 31 11:06:22 CET 2009 |
andyrx
|
Kommentare (69)
| Stichworte:
Coupe, Mazda, Reisen, RX-7, Sportwagen, Wankel, Wankelmotor, Youngtimer
[galerie]Hallo
ein Freund hatte letztes Jahr sein schönes RX-7 Cabrio gegen einen MB SL eingetauscht bzw. deshalb verkauft...und sehr schnell dieses RX-7 Feeling vermisst😉
seit 1 Jahr war dann wieder auf der Suche nach einem schönen RX-7 und fand oft genug nur Schrott oder Teileträger vor obwohl die blumigsten Versprechen gemacht wurden...🙄
Wie so oft war der Weg dann umsonst,und einmal ist er sogar von Hamburg nach Salzburg geflogen um sein vermeintliches Schätzchen abzuholen und hat ihn dort stehen lassen...gestern endlich war der richtige/passende RX-7 gefunden...😉
Ich fuhr mit mit meinem Audi (perfekter Kilometerfresser) gestern morgen mit meinem Kumpel in Hamburg Airport los (10Uhr) Richtung Karlsruhe/Bruchsal um das Schätzchen einen RX-7FB mit 113PS zu überführen..um 14.00 ein kurzer Stop in Bad Nauheim um eine über Motortalk veräusserte Klimaanlage an den glücklichen Besitzer zu übergeben (Gruß an Alexus) und dann weiter nach Bruchsal...um 16.00 dort angekommen erwartete uns endlich ein RX-7 der hielt was er versprach....gute Substanz,kleine Macken die ehrlich auch beschrieben wurden und ein fahrbereites Auto dem man die rund 650km Heimreise auch zutraute😉
schnell die Formalitäten erledigt und dann Richtung Heimat aufgebrochen,vorher noch an der ersten Tankstelle die Reifen aufgepumpt und 60 Liter getankt sowie alle Flüssigkeitsstände geprüft,auf der Autobahn erstmal gemächlich begonnen und ab Frankfurt dann im forcierten Ritt bis Hamburg ohne Probleme durchgefahren...dass der Mazda dann 14 Liter auf 100km zu sich nahm und der Audi mit 9 Liter (bei 600kg Mehrgewicht) auskam zeigt denn Fortschritt der letzten 25 Jahre auf diesem Gebiet...wir fuhren wo es der Verkehr erlaubt oftmals um die 200km/h und so waren wir um ca. 22.30 wieder zuhause...😎
Der Mazda hat gut durchgehalten und knisterte schön im Auspuff als wir den Motor bei ihm im Hof abstellten....das glückliche Gesicht meines Kumpels sprach Bände und somit wird solch ein Trip eher als Lust denn als Anstrengung empfunden😉
rund 1300km an einem Tag quer durch Deutschland in 12.30 Stunden inclusive Pausen/Tanken und Fahrzeugkauf sind erstmal ne Hausnummer....und wohl in dieser Form nur in Deutschland möglich😉
ein paar kleine Restarbeiten (Auspuff/Drehzahlmesser/Lenkhebel) für neuen TÜV und der 86er RX-7 wird ein echtes Schmuckstück sein....ich freue mich jetzt schon auf gemeinsame Touren im Frühjahr😉
mfg Andy