• Online: 3.199

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Sat Nov 29 11:36:24 CET 2008    |    andyrx    |    Kommentare (215)    |   Stichworte: Europa, Tempolimit, Umfrage

sind die deutschen Autofahrer wirklich die besten in Europa?

Hallo

nach einer aktuellen Umfrage der AXA Versicherungsgruppe unter 7200 Menschen in Europa wurden die deutschen Autofahrer als die besten genannt...😎

Quelle:
http://auto.t-online.de/c/16/99/37/06/16993706.html

Die Deutschen sind die besten Autofahrer Europas. Das teilte der Versicherungskonzern Axa in seiner Studie mit. Bei der Befragung von gut 7200 Teilnehmern aus neun europäischen Ländern landeten die deutschen Autofahrer gleich fünfmal auf Platz eins und viermal auf Rang zwei.

mit deutlichem Abstand folgen demnach die Briten und Schweizer auf den Plätzen zwei und drei. Auch die Deutschen selbst hielten sich in der Umfrage für die besten Autofahrer des Kontinents - allerdings bezeichneten zugleich 47 Prozent der Bundesbürger den deutschen Fahrstil als aggressiv...
Zudem hielt fast die Hälfte der 800 befragten Deutschen Frauen für die besseren Autofahrer - nur jeder Fünfte glaubte, Männer seien am Steuer besser. Als größte Bedrohung werteten die Teilnehmer der Studie das Drängeln auf den Straßen: 90 Prozent der Europäer und 94 Prozent der Deutschen nannten zu geringen Abstand als größtes Sicherheitsrisiko. Dennoch gab zugleich ein Viertel der deutschen Befragten an, selbst nicht genügend Abstand zu halten - in Europa waren dies nur 21 Prozent.

Fragt man die Deutschen, auf welcher Straße sie sich am sichersten fühlen, entscheiden sich 41 Prozent für die Landstraße (Autobahn: 35 Prozent, Stadtverkehr 15 Prozent). Trügerisch - denn gerade auf Landstraßen passieren bei uns die meisten Unfälle mit tödlichem Ausgang - 61 Prozent aller Verkehrstoten in Deutschland waren auf der Landstraße unterwegs.

Für den Report befragte das Marktforschungsinstitut Ipsos zwischen Juli und August insgesamt 7224 Menschen aus Belgien, Deutschland, Spanien, Großbritannien, Irland, Italien, Luxemburg, Portugal und der Schweiz. In die Studie flossen außerdem Ergebnisse einer früheren Befragung in Frankreich ein.

wie seht ihr dieses??

mag das mit dem fehlenden Tempolimit in Deutschland zusammenhängen??

mag das noch ein Michael Schumacher Effekt sein😁

mfg Andy


Sun Nov 02 18:02:14 CET 2008    |    andyrx    |    Kommentare (70)    |   Stichworte: Alufelgen, Felgen, M&S, Räder, Reifen, Umfrage, Winter, Winterreifen

Winterreifenmontage mach ich selbst oder Reifendienst/Werkstatt

Hallo

heute hab ich mich aufgerafft und habe bei 3 meiner Fahrzeugen die Winterfelgen montiert,dank Hydraulikwagenheber und geräumiger Garage geht das noch von der Zeit her,viel Arbeit ist es dennoch...🙄

beim Audi hat es der Reifendienst gemacht (nach 14 Tagen Wartezeit) da die Reifen dort eingelagert sind😉

alle Reifen sind auf Alus montiert im einzeln sieht das dann wie folgt aus...

der Audi ist nun mit 235/45r17 M&S Fulda Supremo rundum bestückt auf den Originalalus anstatt wie im Sommer 8x17 Rial Flair mit Conti SC2 235/45r17

das BMW 325i Cabrio
rollt nun auf Orginal BMW Alus 7x16 mit 205/55r16H M&S AVON CR85 anstatt Sommerfelgen R.O.D 8,5x17 mit 225/45r17 Michelin Pilot Primacy

der Mazda RX-7 Turbo Coupe ist nun mit 8,5x16ET24 Rädern mit rundum 225/50r16 M&S Fulda Supremo anstatt 8x16ET24 mit 225/50 und 245/45zr16 Fulda Exelero bestückt.

der Mazda RX-7FB rollt nun auf Dezent Alus in 7,25x15 mit 205/50r15H M&S Semperit Top Grip anstatt im Sommer mit EXIP 7x15 mit 205/50 vorn und 225/50r15V Vredestein Speed 50

der Mazda 323BG Automatik rollt stets auf 195/50r15M&S Barum Polaris montiert auf 7x15 Dezent Alus da er mittels Saisonkennzeichen von 11-03 auschliesslich als Winterauto gefahren wird.

die anderen Fahrzeuge werden im Winter nicht gefahren😉

wer montiert seine Räder denn auch noch selbst??

nebenbei hab natürlich bei der Plackerei auch ein paar Euronen Montagekosten gespart😛

mfg Andy

BMW Cabrio 2008 021.jpg (721 mal heruntergeladen)

Sun Oct 26 02:19:09 CEST 2008    |    andyrx    |    Kommentare (81)    |   Stichworte: Sommerzeit, Uhr, Umfrage, Winterzeit, Zeitumstellung

Zeitumstellung gut oder nicht??

Hallo

es ist jetzt 2.00 Uhr nachts und Zeit naht die Uhr zurückzustellen😁

was hockt ihr eigentlich jetzt noch vor dem PC und zieht euch Motortalk rein,habt ihr mit der geschenkten Stunde nix anderes zu tun😁

mal im Ernst was haltet ihr von der Sommer/Winterzeit??

macht sie euch zu schaffen oder findet ihr das eine gute Einrichtung??

mir persönlich macht dies nichts aus und ich freue mich im Sommer einfach mehr vom Tag zu haben😉

da nehm ich eine vorrübergehende Rhythmusstörung mal gerne in Kauf😉

andere wissenschaftliche Studien sehen das zwar anders--->KLick aber das muss ja nicht bei jedem so sein😉

mfg Andy


Sun Oct 05 17:18:30 CEST 2008    |    andyrx    |    Kommentare (114)    |   Stichworte: Bayern, Klinsmann, Meisterschaft, Trainerfrage, Umfrage

Klinsmann und Bayern auf Dauer erfolgreich??

Hallo

vor 2 Jahren ein gefeierter Held und jetzt tragische Figur??

Klinsmann und der FC Bayern ein Modell welches von Beginn unter keinem guten Stern stand oder nur eine Frage der Zeit bis der Knoten platzt..marketingtaktisch war der Schachzug Klinsi an die Isar zu holen sicherlich clever😉

aber die mit internationalen Superstars gespickte und die sich im Bundesliga Alltag stets aufs neue geforderte geforderte Bayern Truppe sind doch ein ganz andere Schnack...😉

Klinsmann ist ein glänzender Motivator der in der Nationalelf ein junge hungrige Truppe formte und die auf einer Welle der Begeisterung schwamm und so über sich hinauswuchs...die Rotation lies sich dort gut umsetzen weil es einen Kampf um die Stammplätze gab,es war und ist für viele junge Spieler höchst erstrebenswert in die Nationalelf zu rücken da ergab sich mit der WM im Kopf ein echter Wettwebewerb....und für die taktischen Fragen gab es Jogi Löw der im Hintergrund die Fäden zog😉

bei den Bayern erscheint vieles doch sehr anders und ich glaube das dies nicht so recht zusammenpassen wird😕

Nationalmannschaft und Bundesliga sind zwei ganz verschiedene Paar Schuhe,Bundesliga heisst wesentlich kurzfristiger gefordert zu sein (von Woche zu Woche) und Bayern München heisst auch einen hochprofitablen Wirtschaftsapparat oben zu halten...mit kurzen verfallsdatum und immens hohem Druck durch die Medien und die Führungsriege um Beckenbauer,Rummenigge sowi Uli Hoeness will auch gebändigt werden.

schon die Story mit den kleinen Buddhas und manch andere Merkwürdigkeiten aus dem Forderungskatalog der eigensinnigen Schwaben dürften manchen Profi als auch der Führungsriege dort mehr als Suspekt um nicht zu sagen albern vorgekommen sein...😉

Ich denke das diese Truppe und der eigensinnige sowie manchmal auch planlos wirkende Jürgen Klinsmann nicht zusammenpassen werden...

was meint ihr,hat das Modell Klinsmann /Bayern Zukunft oder nicht??

dazu habe ich mal eine Umfrage erstellt,mal sehen was rauskommt...

dazu mal ein Zitat vom T-online Sport Ticker:

An lange Gesichter in München hat man sich in dieser Saison ja bereits gewöhnt. Aber das ist der Gipfel. Wieder einmal hat der FC Bayern Großes angekündigt und am Ende bitter enttäuscht. Das 3:3 gegen Bochum fühlt sich für den Rekordmeister wie eine Niederlage an. Platz elf in der Tabelle, nur neun Punkte - derzeit sind die Abstiegsränge näher als die Tabellenführung.

Und das, obwohl die Mannschaft, die in der vergangenen Spielzeit den Titelkampf mit zehn Punkten Vorsprung gewann, durch Tim Borowski verstärkt wurde. Und dann nahm ja mit Jürgen Klinsmann auch noch ein Hoffnungsträger auf dem Trainerstuhl Platz. Als Erneuerer sollte der ehemalige Bundestrainer aus dem erfolgreichen Münchner Konzeptfußball Marke Hitzfeld eine große Offensivshow machen. Täglich wollte der Coach seine Spieler ein wenig besser machen....

Falsche Personalentscheidungen

Davon ist bisher rein gar nichts zu sehen. Und Jürgen Klinsmann wird für den FC Bayern München immer mehr zu einem Problem. Er allein ist als Chef der Trainerriege dafür verantwortlich, dass es nicht läuft. Klinsmann trifft die Personal- und Systementscheidungen. Unter ihm wirken die Spieler müde und langsam. Unter ihm mutiert Mark van Bommel zum Kapitän ohne Einsatzzeit. Unter ihm rutscht Lukas Podolski in die Rolle des Vollblutfußballers ohne Spielwiese. Unter ihm spielt die Abwehr riskant und unorganisiert und sorgt für Gegentore in Hülle und Fülle.

gespannte Grüße Andy

untitled.bmp (608 mal heruntergeladen)

Sat Sep 13 07:37:21 CEST 2008    |    andyrx    |    Kommentare (181)    |   Stichworte: RX-7, Spritpreise, Tankfüllung, Umfrage, Verbrauch

Spirtpreis auf und ab,eure Tankgewohnheiten

Hallo

immer wieder fällt auf,dass meistens Montags abends oder Dienstags zumindest hier in Hamburg kurz bevor der Tanklaster zum nachfüllen kommt,die Spritpreise massiv purzeln...😕😉

sprich zum Wochenende aktuell auf rund 1.47 (super/normal) rauf und unter der Woche normalerweise 2 Cent niedriger,jedoch an den Tagen wo die Nachlieferungen erfolgen für 2-3 Stunden auch schon mal 1,35 an der Zapfsäule stehen,und der Sprit rausgehauen wird damit die avisierte Nachlieferung auch reinpasst😉

oftmals liegt die Differenz bei 10 Cent je Liter gegenüber dem Wochenend/Höchstpreis🙄

man kann dann schon mal 5 Euro je Tankfüllung sparen,aber mir geht es primär darum etwas an Druck auf die Spritpreise beizutragen...😉

Ich habe mich auf diesen Mechanimus eingestellt und tanke immer voll wenn es Montagsabends oder Dienstags wieder mal soweit ist und fast alle Tankstellen massiv ihre Spritpreise reduzieren.....desweiteren tanke ich grundsätzlich dort wo es ohnehin etwas billiger ist wie z.B. Jet oder freie Tankstellen😉

wie handhabt ihr dieses??

ist diese Beobachtung ein Hamburger Phänomen ode ist das in anderen Städten ähnlich??

desweiteren würde mich mal interessieren was ihr im Schnitt aktuell für Preise bei Super/Normal habt😉

mfg Andy


Fri Aug 15 12:50:13 CEST 2008    |    andyrx    |    Kommentare (77)    |   Stichworte: cabrio, Europa, Reisen, Umfrage, Urlaub

Autourlaub noch ein Thema??

[galerie]nun ich bin wahrscheinlich ein Auslaufmodell😁

wo doch viele mal eben im Reisebüro Malle oder Malediven ''last minute'' buchen..

Ich fahre doch seit vielen Jahren konseqeunt mit dem Auto in Urlaub,klar vor 10 Jahren waren auch ein paar Flugreisen nach Mallorca dabei und in den USA war ich auch einige male jedoch bin ich nach wie vor ein Fan von Urlaub mit dem Auto...

Sicher hat es auch damit zu tun das meine bessere Hälfte keinen Flieger besteigen mag...aber das muss auch nicht sein😉

In Europa gibt es viele schöne Ziele die man auch noch via Auto ansteuern kann,bei mir bevorzugt Italien bzw. und rund um das Mittelmeer😉

aber auch viele Städtereisen haben wir mit dem Auto schon gemacht meist über 2-3 Tage oder auch schon mal 7 Tage (wie Paris letztes Jahr)

Im Sommer mache ich solche Reisen natürlich mit meinem
BMW Cabrio und wenn es wenig Gepäck ist auch gerne mit dem Mazda RX-7 Cabrio
andere Reisen die eben wenig Cabrio tauglich sind mache ich mit dem Audi TDi

wer ist auch so ein ewig gestriger und fährt wohin in Urlaub mit dem Auto??

nun dieses mal werde ich wieder ins Tessin reisen und dafür das BMW Cabrio nutzen und hoffe auch diesmal auf schönes Wetter😉

mfg Andy

Pfingsttreffen 2008 151.jpg (644 mal heruntergeladen)

Fri Jul 18 00:55:14 CEST 2008    |    andyrx    |    Kommentare (235)    |   Stichworte: EU Verbote, Kneipenwirte, Rauchverbot, Umfrage

Rauchverbot gut oder nicht gut??

Hallo @all

jetzt im Sommer fällt es ja gar nicht so richtig auf und gerade jetzt erst sind alle Bundesländer in Kneipen und Gastronomie rauchfrei oder sollen es sein...wenn man nach den Buchstaben des Gsetzes geht😉

Ich persönlich (Raucher) empfinde das Ganze als Murks und Bevormundung und in der aktuellen Umsetzung reichlich praxisfremd🙁

Ich habe kein Problem damit das man für Nichtraucher etwas tun will und habe auch kein Problem damit auch mal 5 Stunden ohne Kippe sein zu müssen...😉

nur warum überlässt man nicht dem Wirt ob er lieber eine rauchfreie oder eine verräucherte Kneipe mit entsprechender Kennzeichnung betreiben will??

der geneigte Gast kann sich dann aussuchen wie er logieren möchte und meidet dann halt die Betriebe mit Rauchern und gut isses....aber so😕

diese EU Bevormundung schafft EU Verdrossenheit und geht an der Praxis vorbei...und wird vom Bürger nur zuoft mit einem Kopfschütteln zur Kenntnis genommen🙁

für die Gastronomen muss die unternehmerische Freiheit sich entscheiden zu können ob er denn lieber auf die Raucher oder Nichtraucher setzt bzw. beides räumlich trennen kann selbst überlassen bleiben,und der Gast sollte ebenfalls selbst entscheiden können...das würde doch ausreichen😉

Im Winter wird man dann auch wieder öfter frierende Raucher auf der Strasse sehen,für mich eine Art der Diskriminierung wie sie auch in den USA zuvor oft zu sehen war...so weit wird es bei mir nicht kommen,hab ich im Restaurant gegessen wird noch ein Espresso getrunkenund fertig...und dann verlasse ich den Laden wesentlich eher als man rauchen dürfte und rauche meine Genusszigarette lieber zu Hause anstatt mich in die Kälte zu stellen😉

mfg Andy

b9.gif (592 mal heruntergeladen)

Sat Jun 14 20:34:00 CEST 2008    |    andyrx    |    Kommentare (319)    |   Stichworte: 2 (FC), Mazda, Raser, RX-7, Schleicher, Sportwagen, Tempolimit, Umfrage, Youngtimer

Tempolimit ja oder nein

Hallo

wie auch schon in der Umfrage Tempolimit ja oder nein oft zu lesen und kontrovers diskutiert,flammt in den Medien die Thematik Tempolimit stets neu auf und sorgt für Aufruhr...🙄

nun ich bin bekennender TL Gegner und bin der Meinung das es in Deutschland genug Regeln und Verbote gibt und wir auch hierzulande bestens mit der bestehenden Regelung zurechtkommen...😉

Paragraph 1 der Stvo

Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)


I. Allgemeine Verkehrsregeln

§1 Grundregeln

(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.

(2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.

und die Beachtung des Rechtsfahrgebotes §2 Stvo

§ 2 Straßenbenutzung durch Fahrzeuge
(1) 1Fahrzeuge müssen die Fahrbahn benutzen, von zwei Fahrbahnen die rechte. 2Seitenstreifen sind nicht Bestandteil der Fahrbahn.
(2) Es ist möglichst weit rechts zu fahren, nicht nur bei Gegenverkehr, beim Überholtwerden, an Kuppen, in Kurven oder bei Unübersichtlichkeit.
(3) Fahrzeuge, die in der Längsrichtung einer Schienenbahn verkehren, müssen diese, soweit möglich, durchfahren lassen.
(3a) 1Bei Kraftfahrzeugen ist die Ausrüstung an die Wetterverhältnisse anzupassen. 2Hierzu gehören insbesondere eine geeignete Bereifung und Frostschutzmittel in der Scheibenwaschanlage. 3Wer ein kennzeichnungspflichtiges Fahrzeug mit gefährlichen Gütern führt, muss bei einer Sichtweite unter 50 m, bei Schneeglätte oder Glatteis jede Gefährdung anderer ausschließen und wenn nötig den nächsten geeigneten Platz zum Parken aufsuchen.
(4) 1Radfahrer müssen einzeln hintereinander fahren; nebeneinander dürfen sie nur fahren, wenn dadurch der Verkehr nicht behindert wird. 2Sie müssen Radwege benutzen, wenn die jeweilige Fahrtrichtung mit Zeichen 237, 240 oder 241 gekennzeichnet ist. 3Andere rechte Radwege dürfen sie benutzen. 4Sie dürfen ferner rechte Seitenstreifen benutzen, wenn keine Radwege vorhanden sind und Fußgänger nicht behindert werden. 5Das gilt auch für Mofas, die durch Treten fortbewegt werden. 6Außerhalb geschlossener Ortschaften dürfen Mofas Radwege benutzen.
(5) 1Kinder bis zum vollendeten 8. Lebensjahr müssen, ältere Kinder bis zum vollendeten 10. Lebensjahr dürfen mit Fahrrädern Gehwege benutzen. 2Auf Fußgänger ist besondere Rücksicht zu nehmen. 3Beim Überqueren einer Fahrbahn müssen die Kinder absteigen.

sollten eigentlich ausreichen um einen vernünftigen Umgang mit Differenzgeschwidnigkeiten auf den Autobahnen sicherzustellen...😉

weder aus ökologischer Sicht noch aus aus den Unfallzahlen oder Unfallopferzahlen hierzulande gibt es zwindend
eine Notwendigkeit für eine solch einschneidende Massnahme...wie ein generelles Tempolimit.

Die steigenden Spritpreise regulieren einiges von selbst dennoch kann heute jeder wählen ob er spritsparend oder eben auch mal zeitsparend unterwegs sein will...😉

Ich denke wir haben in Deutschland genug Regulierung bis ins kleinste Detail erfahren dürfen und es muss nun nicht aus Europa im Zuge der Gleichschaltung auch noch dieses unnötige TL aufgezwungen werden...😉

wer langsam fahren möchte kann dieses tun und wer es etwas schneller möchte oder eiliger braucht kann dieses für sich entscheiden und dabei sollte es aus meiner Sicht auch bleiben😉

Auf einer leeren Autobahn braucht mir keiner das Denken abnehmen und auch nicht erzählen wollen das dies eine Gefahr für Leib und Leben darstellt.

wie dieses freie fahren auf Langstrecke von Vorteil sein kann hab ich hier mal ausführlich beschrieben

wie seht ihr dieses Thema??

mfg Andy

Pfingsttreffen 2008 127.jpg (1098 mal heruntergeladen)
Hat Dir der Artikel gefallen? 1 von 1 fand den Artikel lesenswert.

Wed Jun 04 13:24:42 CEST 2008    |    andyrx    |    Kommentare (98)    |   Stichworte: Autohistory, Fiat Panda, Lancia Delta, Lancia Thema, Umfrage

erstes Auto und Erinnerungen daran..

Hallo

habe gerade in einem anderen Blog ein Pic gefunden welches exakt mein erstes Auto darstellt anno 1979 war das ein VW Käfer 1200 mit sagenhaften 34 PS in einem ganz speziellen Dunkelblau 😉

das hat mich dann gleich mal inspiriert hier mal die Auto History Revue passieren zu lassen...😎

Dieses Auto hab ich dann 3 Jahre gefahren und war sehr zufrieden mit dem Dauerläufer...anstatt einer Bassrolle wie es heute gerne gemacht wird hatte ich hinter den Rücksitzen ein paar Zimmerboxen reingelegt...die brauchte ich nicht mal festschrauben denn sie passten durch leichten DRuck so exakt in diese Ablage das sie gut fixiert waren und nichts klapperte....der Sound war gigantisch durch die kuppelförmige Dachform des Käfers noch verstärkt vorne hatte ich einen separaten Verstärker mit Equalizer und 2x60 Watt mit L Winkeln und Blechschrauben unter das (Blech) Amarturenbrett gezimmert😎

es folgte ein Fiat 131 Mirafiori 1,6 Liter mit 75 PS --> das war dann schonmal eine andere Leistungsklasse mit Vmax von 160km/h im Schein war man damals (so um 1982) nicht der langsamste....optisch war das allerdings eher eine konservative Familienkutsche die ich dann ein wenig durch die sportlichen Kleeblattfelgen des Sportmodells würzte 😉

es folgten diverse Lancia Delta begonnen mit dem

- 1500 und 85 PS
-1600 GT und 108 PS
-HF Turbo 131PS
-Intregrale 185 PS

die alle einen individuellen Charakter mit guten Fahrleistungen und perfekten Fahrwerk reizvoll kombinierten...)

dann später als ich Papa wurde kam ein Lancia Thema V6 150PS ins Haus den ich brauchte einen Kofferraum....
Schöner 6 Zylinder Sound aus dem vielgescholteten V6 Europa Motor der auch von Volvo/Peugeot und Renault sowie Fiat verwendet wurde...haltbar und sparsam das Fahrzeug.

Anfang der 90er bekam ich einen Firmenwagen zuerst Passat 2,0 und später bis heute Audi ....hatte so gut wie nie Probleme damit trotz zum Teil hoher Laufleistungen....als Zweitwagen dienten dann damals Fiat Panda 750 L dann wieder Lancia Delta 1600GT und diverse Golfmodelle.

alles was dann folgte sind eher Spassautos und habe ich hier im Blog mal aufgeschrieben...😉

und auch hier allgemein-->http://www.motor-talk.de/blogs/andyrx

schreibt doch mal auf wie das so bei euch gelaufen ist,eventuell steckt da ja ein wenig Nostalgie oder interessantes drin...mit Bilder wäre natürlich ideal da ansschaulicher😉

ich hab mal Bilder bis zu dem Panda eingestellt,hab mir welche aus Netz entliehen da ich keine Lust hatte die alten Bilder jetzt extra einzuscannen..😉

aktuell ist jetzt noch ein BMW 325 Cabrio hinzugekommen welches in meinen Blog artikeln weiter vorne Thema ist...😉

mfg Andy

Frühjahr 2008 049.jpg (694 mal heruntergeladen)

Fri May 30 01:03:02 CEST 2008    |    andyrx    |    Kommentare (134)    |   Stichworte: 6 Zylinder, BMW, cabrio, Mazda, Mazda RX-7 Turbo, RX-7, Sportwagen, Umfrage, Wankel

welcher gefällt euch besser??

Hallo

mein Mazda RX-7 Cabrio musste nach Bremsenreperatur/Wartung aus der Lüneburge Heide abgeholt werden --> Rotary Motorport und so bin mit meinem kürzlich hinzugekauften BMW und einem Freund bei besten Cabriowetter nach Zernien gefahren 🙂

dabei bin ich auf die Idee gekommen die beiden Leistungsähnlichen (ca. 200PS) aber konzeptionell völlig verschiedenen Modelle mal gegenüber zu stellen und ein paar Bilder zu machen...😉

Die Unterschiede:

der Mazda RX-7 verfügt über einen 2 Scheiben Wankelmotor mit Turboaufladung und ist ein 2 Sitzer und ist aus Bj 8/89
der BMW ist ein 325i Automatik 6Zylinder Reihenmotor mit 192PS aus
BJ.9/93

beide Modelle rollen auf 17 Zoll Felgen,beim BMW sind 215/4517 rundum montiert und beim RX-7 225/45r17 vorn und 255/40zr17 hinten...

meine Frage welcher gefällt euch besser bzw. hat optisch mehr zu bieten😉

in Hamburg zurück wurde beide vollgetankt der Mazda tankte 42 Liter für 297km nach =14,14 Liter 100km
der BMW brauchte 36 Liter für 380km = 9.4 Liter also beim Verbrauch hat der BMW eindeutig die Nase vorne auch wenn der Mazda beim hinbringen etwas flotter gefahren wurde,dafür geht der Mazda eindeutig besser 😉

im Link-->http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...

http://www.motor-talk.de/blogs/racingbeat/just-for-fun-t1811214.html

übrigens noch ein anderer Vergleich mit dem Unterschied das mein Kumpel den SL behalten hat und den RX-7 verkauft hat und seinem RX mittlerweile sehr nachtrauert😉

aber das ist dann wieder eine ganz andere Geschichte😁

Wankelmotor macht halt süchtig...

neugierige Grüße Andy[galerie]

Frühjahr 2008 014.jpg (795 mal heruntergeladen)

  • 1
  • nächste
  • von 23

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • gizmostrolch
  • Dieter993
  • A346
  • Dynomyte
  • Schwarzwald4motion
  • andyrx
  • JensKA68
  • Thomasbaerteddy
  • AnyTime

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1382)

Archiv