Mon Jan 24 12:56:34 CET 2022
|
andyrx
| Stichworte:
1 (JC), Kia, Konflikt, Krieg, NATO, Putin, Russland, Sorento, Ukraine
Moin Motortalker, Heute mal anderes Thema als Autos was wahrscheinlich nicht nur mich beschäftigt😮 Die Meldungen zum Konflikt der Ukraine mit Russland haben mittlerweile das Thema Corona Krise überrundet…..was einem durchaus grosse Sorgen macht. In der heutigen Zeit ist ein Krieg der großen Blöcke eigentlich nicht mehr zu gewinnen ohne die Existenz der gesamten Menschheit zu gefährden. Trotz Abrüstung der letzten Jahre ist genug Vernichtungspotential vorhanden um einander Auszulöschen …..manchmal fragt man sich wessen Geistes Kind da mit einer solchen Verantwortung unterwegs ist. Manchmal sehe ich Parallelen zum Handeln von Hitler der sich auf ähnlichen Weg Österreich und einen Teil Tschechiens einverleibt hat ohne nennenswerten Wiederstand…..nur das waren andere Zeiten mit anderen Waffen ….da gab es noch keine Interkontinentalraketen. Ich halte die NATO bei den konventionellen Waffen derzeit für nicht besonders schlagkräftig ….und nicht unbedingt vorbereitet auf eine militärische Auseinandersetzung….Setzt da Putin drauf ?? Unsere Außenministerin war ja kürzlich in Moskau ….hat sie mich positiv überrascht mit ihrem Auftritt den ich ihr nicht zugetraut hätte….aber ich denke das es egal war was sie dort gesagt hat denn Russland nimmt Deutschland bzw. Europa gar nicht ernst Sonden will nur mit dem Chef sprechen also mit den USA. Ein wenig erinnert dies mich ein wenig an die Kuba Krise damals….damals wollten die USA keine Atomwaffen vor der Tür und die Russen möchte keine Nato direkt vor der TÜR ….dabei ist das in Zeiten von Raketen die egal wo abgeschossen jedes beliebige Ziel in der Welt erreichen können Unsinn ….😕 sprich eigentlich scheiss egal….und Streit um des Kaisers Bart. Ist konventionelle Kriegsführung in heutigen Zeiten überhaupt noch denkbar ….erinnert mich irgendwie an Bankräuber in heutiger Zeit mit Hände hoch und Geld her….Gauner mit etwas Grips wissen das diese Art von Überfall eher albern ist und so gut wie nie erfolgreich ist. Alles ein großer Blöff ?? Eure Meinung zu diesem Thema interessiert mich…. ![]() |
Wed Aug 30 13:12:45 CEST 2023 |
Luke1637
Theorie dahinter:
Es war NICHT die Ukraine. Egal, ob es dann Russland, USA oder wir selber waren.
Aber um unsere Unterstützung einzustellen, ohne unser Gesicht zu verlieren, behaupten wir einfach jetzt, es sei die Ukraine gewesen.
Damit stünden unseren Politikern wieder alle Optionen offen.
Deshalb Verschwörungstheorie.
Wed Aug 30 14:01:15 CEST 2023 |
Dr. Shiwago
Das die Nordstream-Pipeline wahrscheinlich durch Ukrainer gesprengt wurde, ist ja nun seit einigen Monaten bekannt. Sicherlich hat auch unsere Regierung davon Erkenntnis und wird auf diplomatischem Wege seine Verärgerung darüber kundgetan haben. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass unsere Unterstützung der Ukraine alternativlos ist.
Wed Aug 30 14:16:13 CEST 2023 |
mozartschwarz
Achso du konstruierst dir was und das macht dann andere zu Verschwörungstheoretikern. Nun gut.
Zu mindestens 80% steckt die Ukraine dahinter, daß dürfte unsere Regierung ggf. ziemlich unter Druck bringen und dürfte Sie wenig freuen…
Wed Aug 30 15:18:50 CEST 2023 |
der_Nordmann
Weil?
Wed Aug 30 16:42:00 CEST 2023 |
Luke1637
Häh? Wieso macht meine Konstruktion ANDERE zu Verschwörungstheoretikern?
ICH habe doch diese Verschwörungstheorie aufgestellt.
Damit mache ich andere allenfalls zu Verschwörern.
Und was das Thema mit unserer Regierung angeht: Ob die Ukraine nun dahinter steckt oder nicht. UNSERE Regierung sollte mal Politik für UNSERE Interessen machen.
Und ja, wenn wirklich die Ukraine dahinter steckt, dann sollte man nicht wie in der NSA-Affäre sagen: "Also unter Partnern macht man sowas ja nicht, aber schwamm drüber", sondern deutliche Konsequenzen ziehen.
Und die Ukraine kämpft zwar für uns, aber auch ohne diesen Kampf würden wir nichts verlieren.
Wed Aug 30 16:56:27 CEST 2023 |
mozartschwarz
Wir reden aneinander vorbei, sind aber ähnlicher Meinung.
Also egal..
Thu Aug 31 17:32:57 CEST 2023 |
TT-Eifel
Nächstes Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe geplant.
Die fünfte Zusammenkunft dieser Art finde am 19. September statt, teilte die größte US-Air-Base außerhalb der Vereinigten Staaten am Donnerstag mit.
Es soll über eine stärkere Unterstützung der Ukraine beraten werden.
Fri Sep 01 13:23:32 CEST 2023 |
mozartschwarz
Zwei Dinge die mich akut zu dem Themenkomplex beschäftigen. Zum einen die anstehende Präsidentschaftswahl in der Ukraine. Ich halte die als Stimmungsbarometer für richtig und wichtig.
Zum anderen das Ungemach das sich im Pazifik auftut. Sollte die Nato bzw. USA dort weiter das Feuer an die Lunte halten, ich denke nicht.
Wie seht ihr das so?
Fri Sep 01 15:00:04 CEST 2023 |
TT-Eifel
Ja Die ist sicher wichtig.
Aber nicht im Krieg.
Ich halte sie aber im Krieg für nicht durchführbar.
Wie sollen denn da eine gültige Wahl von allen stimmberechtigten Ukrainern z.B. aus den Besatzungsgebieten durchgeführt werden.
Das ist schlicht unmöglich.
Wo hält denn da die Nato das Feuer an die Lunte?
Fri Sep 01 15:17:46 CEST 2023 |
Dr. Shiwago
China ist da am zündeln, sie testen aus wie weit sie gehen können. Es ist wichtig, ihnen klarzumachen, dass sie was auf die Finger kriegen, wenn sie sich nicht an die international gültigen Regeln halten.
Fri Sep 01 15:19:43 CEST 2023 |
der_Nordmann
@TT-Eifel
Er wird wohl das Manöver Super Garuda Shield 2023 meinen.
An dem unteranderem die NATO Staaten USA, GB und Frankreich teilnehmen. Kanada und Deutschland entsenden Beobachter.
Solltest Du eigentlich wissen!
Fri Sep 01 15:29:04 CEST 2023 |
windelexpress
Vielleicht einen extra Block zu aufmachen und nicht hier noch mit mischen
Fri Sep 01 16:00:20 CEST 2023 |
TT-Eifel
Nachdem wir diese Woche zehn Leo 1A5 geliefert in die Ukraine haben, liefern die USA zehn Abrams-Panzer bis Mitte September.
Die restlichen 21 Panzer sollen im Verlaufe des Herbsts folgen.
Es sind jetzt 200 Soldaten an Abrams-Panzer ausgebildet.
Fri Sep 01 19:00:47 CEST 2023 |
mozartschwarz
Das Mannöver mit Südkorea findet nicht so viel Zustimmung dort z.B.
Mal ein Anriss dazu.
https://www.welt.de/.../...brisante-Traum-von-einer-globalen-Nato.html
Fri Sep 01 19:33:36 CEST 2023 |
mozartschwarz
Hat bei Putin schon super geklappt. Ob Ping da anders tickt, wenn es ihm zu bunt wird?
Fri Sep 01 21:21:10 CEST 2023 |
TT-Eifel
Die Manöver von Russland, China und dem Iran im Golf von Oman hat auch nicht soviel Zustimmung gefunden.
Und weitere Manöver von Russland , China und Südafrika auch nicht.
Jedes Land führt Manöver mit seinen Partnern und befreundeten Staaten durch.
Sat Sep 02 09:18:00 CEST 2023 |
der_Nordmann
Schon klar.
Nur zeigt Super Garuda Shield 23, dass es mal wieder nur um wirtschaftliche Interessen geht.
Nei diesem Manöver sind europäische Staaten dabei.
Wobei der eigene pazifischen Raum genügend Verbündete hätte!
Dass zeigt, der Vorwurf von China an die USA (ein NATO Mitglied) ist nicht unbegründet.
Und Frankreich,GB und Deutschland spielen dort mit.
Sat Sep 02 11:36:36 CEST 2023 |
Dr. Shiwago
Naja, Putin hatte sich das anders vorgestellt. Vielleicht gibt das Xi zu denken und er schraubt seine Großmachtfantasien zurück.
Sat Sep 02 11:46:51 CEST 2023 |
mozartschwarz
Der Westen aber auch. Die "Wirtschaftsexperten“ hier im Block, haben Russland 3 Monate bis zum Wirtschaftszusammenbruch gegeben. Recht behalten aber eher die "Schwurbler“ die den unsrigen für wahrscheinlich hielten.
Aber gern noch mit China, Indien usw. versuch… , wird sicher super.
Sat Sep 02 18:23:26 CEST 2023 |
TT-Eifel
Ja läuft prima bis mit dem Rubel.
Die russische Zentralbank rechnet mit einem Einbruch des Handelsbilanzüberschusses im laufenden Jahr um fast 70 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
https://www.tagesschau.de/.../...d-putin-sanktionen-kurssturz-100.html
Und mit der Wirtschaft auch alles top.
https://www.merkur.de/.../...nflation-putin-finanzieller-92489843.html
Sat Sep 02 19:19:51 CEST 2023 |
mozartschwarz
Erstens sind es schonmal gut 18Monate und Zweitens sieht es hier auch nicht toll aus.
Sat Sep 02 19:22:54 CEST 2023 |
berlin-paul
Hast du deine Quellen gelesen und verstanden? Die russische Wirtschaft hat ein Wachstum von 2-3%, sie importieren wesentlich mehr und das BIP steigt. Vergleich das mal mit unseren eigenen Kennzahlen.
Sat Sep 02 19:29:31 CEST 2023 |
TT-Eifel
Wenn das das gelobte Land ist, schnell Koffer packen hin.
Ich bleibe lieber hier weil mir hier richtig gut geht.
Sat Sep 02 19:31:40 CEST 2023 |
berlin-paul
Du sollst die Zahlen vergleichen und nicht die Koffer packen ... 🙄
Sat Sep 02 19:43:13 CEST 2023 |
mozartschwarz
Wie verzweifelt muß man eigentlich für wiederholte Aussagen dieser Art sein?
Sat Sep 02 23:28:14 CEST 2023 |
der_Nordmann
Und auch hier wird wieder nur die eine Seite der Medaille gesehen.
Durch den billigen Rubel importieren wir gerade soviel Dünger aus Russland wie nie zu vor.
Was zur Folge hat, daß BASF sein Düngewerk in Ludwigshafen vorübergehend geschlossen hat, da die Verarbeitung mit US Frackinggas zu teuer ist.
Oder das Russland trotz der Sanktionen immer noch Importeur Nr.2 von LNG in Europa ist.
Und das deutsche Gasspeicher über den Umweg über Spanien, Frankreich, Belgien und Niederlande immer noch u.a. mit russ. Gas gefüllt werden.
Sun Sep 03 10:31:27 CEST 2023 |
Schwarzwald4motion
Läuft:
Die zweite Linie sei nicht so gut ausgebaut, sodass die Ukrainer ihre Fahrzeuge einsetzen könnten, obwohl es immer noch Minenfelder gebe.
Sun Sep 03 14:00:02 CEST 2023 |
jw61
RUS-LNG ist aus guten Gründen nicht sanktioniert...zum Einen, weil es in der EU bis 2027 bestehende Abnahmeverpflichtungen gibt, zum Anderen, weil Konkurrenz das Geschäft belebt und bekanntlich die Preise drückt.
Sun Sep 03 14:13:24 CEST 2023 |
berlin-paul
Zum Glück greifen diese Marktmechanismen nicht für pipeline-Gas und pipeline-Öl. Seltsamerweise kaufen wir beides weiterhin aus Russland. Nur jetzt eben über mehrere Zwischenhändler und wesentlich teurer, was die darauf basierende Industrie nachhaltig und zum Schutz der Umwelt vertreibt, weil sie ihre billigen Direktbezüge dauerhaft nicht mehr erhalten sollen. Das alles ist natürlich ausgesprochen clever .... 😰
Sun Sep 03 14:18:49 CEST 2023 |
tomcat092004
Das ist beim Gas nicht anders gewesen.
Glücklicherweise konnten wir den schwarzen Peter den Russen zuschieben, weil sie nicht lieferten. Warum sie das taten, haben wir schön unter den Teppich gekehrt.
Diese Art Lieferverträge sind Standard. Take or pay nennt man sie.
Sun Sep 03 15:07:05 CEST 2023 |
der_Nordmann
Für das Gas und Öl aus den Pipeline gab es auch langfristige Verträge.
Warum also dort eine Ausnahme machen, die dafür sorgt, dass die Produktion in D zu teuer wird.
Macht ökonomisch überhaupt keinen Sinn und das Ziel Russland wirtschaftlich in die Knie zu zwingen wird auch nicht erreicht.
Wed Sep 06 09:02:34 CEST 2023 |
TT-Eifel
Es wird etwas für die Durchhaltefähigkeit getan.
Rheinmetall liefert jetzt die ersten 40.000 Schuss Gepardmunition aus eigener Produktion an die Ukraine aus.
Die Schweiz für die Zukunft wohl die Produktion einstellen, Munition die nicht geliefert wird wenn sie gebraucht wird, braucht kein Mensch.
Außerdem
8,6 Millionen Schuss Handwaffen Munition und
26.848 Schuss 40 mm Munition
https://www.bundesregierung.de/.../lieferungen-ukraine-2054514
Wed Sep 06 10:26:54 CEST 2023 |
berlin-paul
Es gibt doch viel interessantere Meldungen als diesen Kleinkram der in ein paar Minuten verfeuert ist. Für das Durchhalten der Ukraine fordert die ukrainische Regierung nun die Auslieferung von 630.000 Fahnenflüchtigen. Kam grad auf Welt. Eine beeindruckende Anzahl, die wohl ein anderes Bild als das bisherige Endsieg-Mantra vermittelt. Davon abgesehen stellt sich die Frage, wie die sich eine Umsetzung des Verlangens vorstellen. Es handelt sich um anerkannte Kriegsflüchtlinge, die man selbstredend nicht gegen ihren Willen ausliefern kann.
Wed Sep 06 11:18:49 CEST 2023 |
TT-Eifel
Den 40.000 Schuss folgen ja noch 260.000 Schuss.
Und da pro Bekämpfungvorgang 7 bis 10 Schuss verfeuert werden reicht die 40.000 schon mal für 4000 Bekämpfungvorgänge.
Es handelt sich um Leute die in der Ukraine eine Straftat begangen haben.
Aber ich bin auch mal gespannt ob es zur Auslieferung kommt ich glaube es nicht.
Wed Sep 06 11:32:48 CEST 2023 |
Luke1637
Da hast du Tötungen aber schön umschrieben.
Wenn man dieser Argumentation folgen will, muss man das Asylrecht ganz abschaffen.
Denn viele der Asylanten fliehen ja gerade, weil ihnen in ihren Heimatländern Strafttaten vorgeworfen werden. Sei es nun bei Gesetzen gegen Meinungsfreiheit, Persönlichkeitsrechte oder wie in diesem Fall Gesetze, um genug Kanonenfutter zu haben.
Menschen, die vor Unterdrückung, Folter oder Todesgefahr fliehen, haben ein Recht auf Asyl. Punkt!
Wed Sep 06 12:29:26 CEST 2023 |
TT-Eifel
Mal richtig informieren fast alle Ukrainer haben hier kein Asyl.
Das BAMF rät sogar davon ab einen Antrag zu stellen.
Zitat vom BAMF
Sollen ukrainische Staatsangehörige Aysl beantragen?
Nein, das ist nicht nötig. Der erforderliche Schutz wird in einem anderen schnelleren Verfahren gewährt. Ukrainischen Staatsangehörigen wird deshalb empfohlen, von der Stellung eines Asylantrages abzusehen. Das Recht, zu einem späteren Zeitpunkt einen Asylantrag zu stellen, besteht jedoch unabhängig davon fort.
Durch den Beschluss zur Aufnahme von Kriegsflüchtlingen nach Artikel 5 Absatz 1 der Richtlinie 2001/55/EG des Rates vom 20. Juli 2001 über Mindestnormen für die Gewährung vorübergehenden Schutzes wird ab sofort dem umfassten Personenkreis auf entsprechendem Antrag eine Aufenthaltserlaubnis nach § 24 des Aufenthaltsgesetzes (AufenthG - Aufenthaltsgewährung zum vorübergehenden Schutz) erteilt.
Mit einer Registrierung bei der Einreise ist kein Asylantrag gestellt.
Wed Sep 06 12:38:05 CEST 2023 |
Luke1637
@TT-Eifel jetzt lenk doch nicht vom Grundsatz deiner Aussage ab.
"...Es handelt sich um Leute die in der Ukraine eine Straftat begangen haben. ..."
Darin implizit enthalten ist doch: "Eigentlich müssen die zurück, weil sie Straftäter sind"
Und ob wir für die Ukrainer nu' ein anderes Procedere als für andere Nationalitäten vorsehen oder nicht. Sie erhalten hier "Asyl", also "Zuflucht". Einen sicheren Ort, an dem sie ihr Leben leben können.
Aber zünde gern weiter deine sprachlichen Nebelkerzen. Ich habe da ein gutes Radar zum durchschauen.
Edit: Übrigens, dass Ukrainer keine "regulären" Asylanten sind, sieht man doch schon an deren bevorzugter Behandlung, wie z.B. dass sie ab Tag 1 bereits Hartz IV, anstatt Asylleistungen bekommen.
Wed Sep 06 12:40:47 CEST 2023 |
berlin-paul
In der BW wird doch über jeden Schuss Buch geführt. Wenn der Gepard mit einer Salve auskäme, wäre das ja toll. EIn Vielfaches träfe es real jedoch eher. Diese Bestellungen sind in der Menge also halbwegs lächerlich, vielleicht gerade ausreichend für ein bisschen Luftabwehr von einer handvoll besonders zu schützender Standorte.
Dein Rechtsverständnis zeigt sich auch hier wieder als Totalausfall. Jeder "DDR-Mauerkletterer" hat in der DDR nach deren Strafgesetzbuch durch die Flucht eine Straftat begangen. Keiner der es geschafft hat wurde ausgeliefert. Darunter waren auch viele die vor der Wehrpflicht ausgebüchst sind.
Die ukrainischen Flüchtlinge sind anerkannte Kriegsflüchtlinge. Sie haben einen gesicherten Aufenthaltsstatus ohne Antragstellungen. Wehrdienstflüchtlinge können aber Asyl beantragen und würden dies aus humanistischen Gründen wohl auch bewilligt bekommen und zwar mit Recht!
De ukraine hat ca. 40 Mio Einwohner. rund die Hälfte dürften männlich sein. Macht 20 Mio männlich vom Säugling bis zum Rentner. Da bleiben in einer Alterspyramide nicht mehr viele für die Front übrig, wenn 630.000 im wehrpflichtigen Altersspektrum nachvollziehbarerweise vor dem Kriegsdienst die Flucht ergreifem, der sie mit hoher Wahrscheinlichkeit verkrüppeln oder töten würde.
Gestern Abend wurde auch verkündet, dass die ukraine nun auch die Frauen der Wehrpflicht unterzieht. Deren Lage in Personalfragen dürfte also nahezu am Ende sein. Sonst würden solche Maßnahmen doch nicht ergriffen werden müssen. Also ist das ständige Gesabbel von der vollständigen Rückeroberung aller Gebiete inkl. Krim nichts weiter als propagandistischer Unfug, fern von jedem Realitätssinn.
Wed Sep 06 13:18:26 CEST 2023 |
TT-Eifel
Warten wir doch einfach mal ab ob die Ukraine einen Internationaler Haftbefehl für solche Leute beantragt.
Wie das dann laufen könnte ich hier von Polen gut beschrieben.
https://www.berliner-zeitung.de/.../...er-an-die-ukraine-aus-li.385484
Und dann mal den Text unter lesen.
https://www.mdr.de/.../...gsdienstverweigerer-asyl-deutschland100.html
Zitat:
Kein Asyl wegen Wehrdienstverweigerung.
Asyl zu bekommen, dürfte für ukrainische Männer in Deutschland schwierig werden. Gisela Seidler, Fachanwältin für Migrationsrecht, erklärt, warum: "Es gibt kein Asyl wegen Wehrdienstverweigerung im Regelfall. Ausnahmefall ist, wenn man an einem völkerrechtswidrigen Angriff beteiligt sein könnte. Also das gilt dann eher für die russischen Soldaten. Wenn die desertieren, dann könnten sie die Chancen haben, Asyl zu bekommen. Für ukrainische Soldaten wird das voraussichtlich nicht gelten. Die Ukraine ist erstmal ein angegriffenes Land, also man würde kein Asyl bekommen."
Doch wegen der sogenannten Massenzustrom-Richtlinie müssen Ukrainerinnen und Ukrainer aktuell gar kein Asyl beantragen. Sie dürfen in der EU bleiben und auch arbeiten – vorerst ein Jahr lang.
Wed Sep 06 13:28:10 CEST 2023 |
berlin-paul
.... merkst du noch irgendwas? 🙄 Da steht doch nichts davon, dass die Polen sowas mitmachen würden.