• Online: 5.846

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Jan 24 12:56:34 CET 2022    |    andyrx    |   Stichworte: 1 (JC), Kia, Konflikt, Krieg, NATO, Putin, Russland, Sorento, Ukraine

Moin Motortalker,

Heute mal anderes Thema als Autos was wahrscheinlich nicht nur mich beschäftigt😮

Die Meldungen zum Konflikt der Ukraine mit Russland haben mittlerweile das Thema Corona Krise überrundet…..was einem durchaus grosse Sorgen macht.

In der heutigen Zeit ist ein Krieg der großen Blöcke eigentlich nicht mehr zu gewinnen ohne die Existenz der gesamten Menschheit zu gefährden.

Trotz Abrüstung der letzten Jahre ist genug Vernichtungspotential vorhanden um einander Auszulöschen …..manchmal fragt man sich wessen Geistes Kind da mit einer solchen Verantwortung unterwegs ist.

Manchmal sehe ich Parallelen zum Handeln von Hitler der sich auf ähnlichen Weg Österreich und einen Teil Tschechiens einverleibt hat ohne nennenswerten Wiederstand…..nur das waren andere Zeiten mit anderen Waffen ….da gab es noch keine Interkontinentalraketen.

Ich halte die NATO bei den konventionellen Waffen derzeit für nicht besonders schlagkräftig ….und nicht unbedingt vorbereitet auf eine militärische Auseinandersetzung….Setzt da Putin drauf ??

Unsere Außenministerin war ja kürzlich in Moskau ….hat sie mich positiv überrascht mit ihrem Auftritt den ich ihr nicht zugetraut hätte….aber ich denke das es egal war was sie dort gesagt hat denn Russland nimmt Deutschland bzw. Europa gar nicht ernst Sonden will nur mit dem Chef sprechen also mit den USA.

Ein wenig erinnert dies mich ein wenig an die Kuba Krise damals….damals wollten die USA keine Atomwaffen vor der Tür und die Russen möchte keine Nato direkt vor der TÜR ….dabei ist das in Zeiten von Raketen die egal wo abgeschossen jedes beliebige Ziel in der Welt erreichen können Unsinn ….😕

sprich eigentlich scheiss egal….und Streit um des Kaisers Bart.

Ist konventionelle Kriegsführung in heutigen Zeiten überhaupt noch denkbar ….erinnert mich irgendwie an Bankräuber in heutiger Zeit mit Hände hoch und Geld her….Gauner mit etwas Grips wissen das diese Art von Überfall eher albern ist und so gut wie nie erfolgreich ist.

Alles ein großer Blöff ??

Eure Meinung zu diesem Thema interessiert mich….

Konventionelle Kriegführung in heutiger Zeit noch realistisch??Konventionelle Kriegführung in heutiger Zeit noch realistisch??
Hat Dir der Artikel gefallen? 12 von 16 fanden den Artikel lesenswert.

Sun Aug 20 21:22:32 CEST 2023    |    TT-Eifel

Du meinst also die Russen bringen 40 Millionen Menschen die in Freiheit leben wollen mitten in Europa um und alle schauen zu.

Das wird mit Sicherheit nicht stattfinden.

Sun Aug 20 21:42:15 CEST 2023    |    tomcat092004

Klar
weniger als Tod allen Ukrainer macht es Putin nicht mehr.

Die Ironie darfst du behalten.

Sun Aug 20 21:51:34 CEST 2023    |    TT-Eifel

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 20. August 2023 um 19:01:57 Uhr:


Du weißt selbst, dass dort wo die F16 ausgemustert wird, alles auf null geht und neu ausgestattet werden muss. Mit der Kauf des Fluggeräts ist es nicht getan und das braucht Zeit.

20:13 Dänemark will erste F-16 noch in diesem Jahr liefern +++
Dänemark will die ersten F-16-Kampfjets an die Ukraine vor dem Jahreswechsel liefern. Das teilt Ministerpräsidentin Frederiksen mit.

Sun Aug 20 21:56:44 CEST 2023    |    berlin-paul

TT-Eifel, auch die Ukrainer werden irgendwann vom Heldentum im Krieg die Nase voll haben.. Wenn sie ein paar Jahre später über die Grenzen hinweg wieder ein aktives Familienleben haben werden, dann wird die Politik die gleiche Rolle spielen wie vor dem Krieg; also keine Sau interessiert sich dann dafür.

Sun Aug 20 22:23:21 CEST 2023    |    der_Nordmann

Die Amerikaner machen das schon sehr clever.
Überreden die Europäer ihr Kriegsgerät in die Ukraine zu schicken und liefern gleichzeitig den Kaufvertrag für neue Rüstungsgüter mit.
Was für eine Gelddruckmaschine. Und alle klatschen fein Applaus.

Sun Aug 20 22:34:17 CEST 2023    |    berlin-paul

Zumal das die europäische Hersteller auf Jahrzehnte auskegelt und im Krisenfall keine Eigenproduktion zulässt ....

Mon Aug 21 01:13:22 CEST 2023    |    Luke1637

Und am Ende haben wir hier nur noch Kriegsgerät, das die Amis auf Knopfdruck stilllegen können...

Mon Aug 21 05:57:01 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zuviel Vertrauen in den großen Bruder kann auf die Füße fallen, sieht man auch an der Ukraine.

Wirtschaftlich sind die USA sowieso nicht unser Freund oder auch nur Partner auf Augenhöhe. Die USA kümmern sich auch unter Biden erstmal um sich selbst.

Mon Aug 21 08:26:43 CEST 2023    |    der_Nordmann

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 21. August 2023 um 05:57:01 Uhr:


Zuviel Vertrauen in den großen Bruder kann auf die Füße fallen, sieht man auch an der Ukraine.

Wirtschaftlich sind die USA sowieso nicht unser Freund oder auch nur Partner auf Augenhöhe. Die USA kümmern sich auch unter Biden erstmal um sich selbst.

Ich hatte es ja schon mal geschrieben.
Die Politik ist die selbe wie unter Trump. Nur die Wortwahl ist eine andere.

Tue Aug 22 18:45:19 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

Es gibt Trennendes, und Gemeinsamkeiten.
In Anbetracht der Alternativen mache ich mir keine Sorgen, dass hier irgend jemand von den Amis das Gerät deaktivieren würde; dann müsste man schon Kommunist oder Nazi sein, sich sowas zu wünschen.

Tue Aug 22 19:04:46 CEST 2023    |    berlin-paul

Wer hat sich das denn gewünscht (also außer der demagogische Meckerzwerg in dir, der anderen gerne die eigenen Schlechtigkeiten unterstellt um sich über diese dann lauthals künstlich aufzuregen)? 😁

Es ist einfach nicht klug, wenn wir Europäer bei vorhandenen europäischen Alternativen uns in neue Abhängigkeiten in der Produktion und Ersatzteilversorgung begeben, die man im Krisenfall eben selbst leisten können muss. Hinzu kommt, dass das Geld dann andere Bäuche fett macht und nicht unsere. Mit den energieintensiven Industrien, die hier die Produktion einstellen und bei den Amis neu aufbauen, betreiben wir bereits mehr Wirtschaftsförderung für die Amis, als es für uns gut ist. Das kostet uns dauerhaft viel Geld und es nützt uns in keiner Weise.

Tue Aug 22 20:27:03 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

Was nützt uns denn als Exportnation? Auf einmal alles selber machen; wir kommen auf dem Weg ins Agrarland. Natürlich sollten wir sensible Dinge entweder bevorraten oder in der Lage sein, sie selbst herzustellen.

Aber das ist ein Kostenfaktor. Im Moment besteht die konkrete Gefahr, dass wir zu verlängerten Werkbank der chinesischen Automobilindustrie werden; auch wenn das, wenn wir uns da nicht selber raus helfen, sicher noch sehr viele Jahre dauern würde.

Ich sehe die Vorteile und Abgrenzungen in erster Linie in einem mehr oder weniger stabilen Umfeld der Meinungsfreiheit.
Diese ist natürlich überall mehr oder weniger stark gefährdet. Aber den unterschied sehe ich deutlich, im Gegensatz zu Dir.
Und IMHO insbesondere bei den nächsten Wahlen immer eine Herausforderung an welche sogar Demokratieerfahrene Nationen ihre Messlatte finden.

Tue Aug 22 20:36:27 CEST 2023    |    berlin-paul

Es ging um die Anschaffung von Fluggerätschaften. Das sollte schwerpunktmäßig europäische Produktion sein. Nicht nur aber auch deshalb, weil dieses Geld unsere Industrie fördern soll.

Tue Aug 22 20:53:10 CEST 2023    |    Luke1637

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 22. August 2023 um 18:45:19 Uhr:


Es gibt Trennendes, und Gemeinsamkeiten.
In Anbetracht der Alternativen mache ich mir keine Sorgen, dass hier irgend jemand von den Amis das Gerät deaktivieren würde; dann müsste man schon Kommunist oder Nazi sein, sich sowas zu wünschen.

Naja, so lange wir immer schön in die von den Amis gewünschte Richtung marschieren, werden sie natürlich den Ausschalter nicht betätigen.
Soll bei anderen Ländern aber schon vorgekommen sein, dass von der USA bezogene Kampfjets plötzlich nutzlos waren, weil den Amis deren Einsatz nicht passte.
Und das nicht etwa nur wegen fehlender Ersatzteile, sondern weil Funktionen der Elektronik deaktiviert wurden. Aus der Ferne wohlgemerkt.

Tue Aug 22 21:02:18 CEST 2023    |    der_Nordmann

Zitat:

@Luke1637 schrieb am 22. August 2023 um 20:53:10 Uhr:



Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 22. August 2023 um 18:45:19 Uhr:


Es gibt Trennendes, und Gemeinsamkeiten.
In Anbetracht der Alternativen mache ich mir keine Sorgen, dass hier irgend jemand von den Amis das Gerät deaktivieren würde; dann müsste man schon Kommunist oder Nazi sein, sich sowas zu wünschen.

Naja, so lange wir immer schön in die von den Amis gewünschte Richtung marschieren, werden sie natürlich den Ausschalter nicht betätigen.
Soll bei anderen Ländern aber schon vorgekommen sein, dass von der USA bezogene Kampfjets plötzlich nutzlos waren, weil den Amis deren Einsatz nicht passte.
Und das nicht etwa nur wegen fehlender Ersatzteile, sondern weil Funktionen der Elektronik deaktiviert wurden. Aus der Ferne wohlgemerkt.

Quelle?

Tue Aug 22 21:05:54 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

Bei diesen manchmal frag würdigen Ländern womit wir unseren Waffenlieferungsreibach machen fände ich das wirklich gut. Angefangen mit Stinger u.Ä.

Werde mal konkret, warum noch mal hat die USA die Nutzung blockiert 😉

Also mal abgesehen von irgendwelchen theoretischen Planspielen.

Tue Aug 22 21:09:27 CEST 2023    |    TT-Eifel

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 22. August 2023 um 20:36:27 Uhr:


Es ging um die Anschaffung von Fluggerätschaften. Das sollte schwerpunktmäßig europäische Produktion sein. Nicht nur aber auch deshalb, weil dieses Geld unsere Industrie fördern soll.

Genau deswegen baut RLS jetzt ein Werk Weeze, Kreis Kleve wo F35 Teile gefertigt werden.
Und für die F16 gibt es auch zwei Mongatestraßen in Holland und Belgien.

Tue Aug 22 21:14:55 CEST 2023    |    berlin-paul

Mit den Lizensteilen kannst im Krisenfall werfen und peng rufen. Entweder macht man sowas komplett in eigener Regie damit man Vollzugriff hat oder man ist eben nicht souverän.

Tue Aug 22 21:21:57 CEST 2023    |    TT-Eifel

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 22. August 2023 um 21:14:55 Uhr:


Mit den Lizensteilen kannst im Krisenfall werfen und peng rufen. Entweder macht man sowas komplett in eigener Regie damit man Vollzugriff hat oder man ist eben nicht souverän.

Das können wir ja machen dann reichen aber 100 Milliarden pro Jahr im Einzelplan 14 bei weitem nicht.

Tue Aug 22 21:25:59 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

Wenn wir das in "Eigeneregie" machen hilft das uns in wie weit weiter😕
Der Entwicklungszeitraum würde sich genauso wie die Kosten wahrscheinlich verzehnfachen.

Wenn man bestehen möchte sucht man sich alliierte und muss dabei Kompromisse schließen.
Historisch gesehen war da die USA eine Granatensichere Bank, wo die sich allerdings gerade hin bewegen ist durchaus mehr als seltsam.

Stichwort streichen von Shakespeare Passagen 😰😁

Wed Aug 23 11:54:19 CEST 2023    |    Luke1637

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 22. August 2023 um 21:02:18 Uhr:



Quelle?

Eine Quelle speziell für die geschehene Deaktivierung habe ich nicht mehr finden können. Das habe ich vor ein paar Jahren mal gelesen. Ich glaube das war sogar offline im Sterrn, Spiegel oder TAZ.

Aber dass es eine solche Möglichkeit für die USA gibt, sollte dir doch der gesunde Menschenverstand bereits sagen?
Ich meine, wenn du eine super-duper excaliburmässige Waffe entwickelst, dann verteilst du die doch nicht überall in der Welt. Ohne zumindest die Möglichkeit zu haben, die Effektivität dieser Waffe drastisch für den Fall, dass sie einmal gegen dich gerichtet wird, zu beschneiden?

Und bei den USA reicht es eben schon aus, wenn diese Waffen anders eingesetzt werden, als von Ihnen gewünscht, um sie zu teurem Altmetall zu machen.

Wed Aug 23 12:22:26 CEST 2023    |    TT-Eifel

Zitat:

@Luke1637 schrieb am 23. August 2023 um 11:54:19 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 22. August 2023 um 21:02:18 Uhr:



Quelle?

Eine Quelle speziell für die geschehene Deaktivierung habe ich nicht mehr finden können. Das habe ich vor ein paar Jahren mal gelesen. Ich glaube das war sogar offline im Sterrn, Spiegel oder TAZ.

Aber dass es eine solche Möglichkeit für die USA gibt, sollte dir doch der gesunde Menschenverstand bereits sagen?
Ich meine, wenn du eine super-duper excaliburmässige Waffe entwickelst, dann verteilst du die doch nicht überall in der Welt. Ohne zumindest die Möglichkeit zu haben, die Effektivität dieser Waffe drastisch für den Fall, dass sie einmal gegen dich gerichtet wird, zu beschneiden?

Und bei den USA reicht es eben schon aus, wenn diese Waffen anders eingesetzt werden, als von Ihnen gewünscht, um sie zu teurem Altmetall zu machen.

Das hätte mich auch schwer gewundert wenn es dafür Beweise gegeben hätte.

Das sind wirklich Verschwörungstheorien.

Und zum wir machen alles selbst, da kann ich nur sagen das ist total Realitätsfremd.

Selbst ein WaSys was hier entwickelt und gebaut wurde hat jede Menge NSN verbaut mit Länderkennung 01,00,14, 99 .

Wed Aug 23 12:32:21 CEST 2023    |    der_Nordmann

@Luke1637 Ganz so einfach ist es nicht.
Systeme, besonders Kommunikationsysteme werden bei der Integration angepasst.
Kommunikation lässt sich zwar hacken, aber eben auch andersherum.

Das einzige worauf die Amerikaner ein NATO Monopol haben ist das GPS.
Aber hier gibt es mittlerweile das europäische Pendant.

Über, " ...das habe ich mal gelesen....", sag ich mal lieber nichts.

Die Excaliburwaffen geben die USA gar nicht heraus.
Oder kennst Du Länder die zum Beispiel B2, F117 oder F22 fliegen?

Wed Aug 23 12:43:02 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@Luke1637 schrieb am 23. August 2023 um 11:54:19 Uhr:


...Und bei den USA reicht es eben schon aus, wenn diese Waffen anders eingesetzt werden.

Was ja dann für uns passt, vor allem für die Käufer der Gebrauchtartikel. 😉

Wed Aug 23 13:15:51 CEST 2023    |    Luke1637

Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 23. August 2023 um 12:22:26 Uhr:


Das hätte mich auch schwer gewundert wenn es dafür Beweise gegeben hätte.
Das sind wirklich Verschwörungstheorien.

Als Verschwörungstheorie kann ich das nu' wirklich nicht stehen lassen.

Bedenken bezüglich der Abhängigkeit von den USA habe nicht nur ich, sondern auch Leute, die sich mit dem Thema ausführlich beschäftigen.
z.B. https://www.srf.ch/.../...-droht-eine-totale-kontrolle-durch-die-usa-1

Und dass Möglichkeiten der Kontrolle aus der Ferne durchaus im Bereich des Machbaren sind, kann man hier schön nachlesen:
https://www.deutschlandfunk.de/...kontrolle-verkaufter-waffen-100.html
Zwar steht in dem Text, dass die möglichen Technologien bei Kleinwaffen nicht angewendet werden. Das ergibt im Umkehrschluss aber eine recht hohe Wahrscheinlichkeit, dass dem bei größeren Waffensystemen anders ist.

Und hier noch ein Beispiel, dass Manipulationen schon bei Zielfernrohren möglich sind:
https://www.zdnet.de/.../

Alles gefunden beim Versuch, noch einmal eine Quelle für die Deaktivierung der Elektronik bei Kampfjets zu finden.

Mag ja sein, dass Eigenproduktion teuer bis unmöglich ist. Aber den USA oder jedem x-beliebigen anderen Lieferanten zu vertrauen, dass es keine Hintertüren gibt??!
So naiv kann man doch eigentlich gerade als Soldat nicht sein, oder?

Wed Aug 23 13:40:53 CEST 2023    |    der_Nordmann

Luke das hat nichts mit Naiv zu tun, sondern Pragmatismus!
Stell dir vor Waffen kommen beim Gefecht funktionsfähig in Feindeshand. Da ist es schon sinnvoll, den Stecker ziehen zu können.
Und D oder Europa sind momentan nicht in der Lage ihren kompletten Bedarf an Waffen selbst zu decken. Ergo, kaufst du bei " befreundeten Staaten".
Übrigens zeigt dein 1.Link ja auch wie es geht, am Beispiel von Israel.

Wed Aug 23 13:57:08 CEST 2023    |    Batterietester135765

Bei intensiven googlen bin ich ueber den ein oder anderen Artikel zur Aussage von Luke1637 gestossen. Doch oft hinter der Bezahlschranke, wie auch bei diesem Link. https://www.nzz.ch/.../...s-manager-michael-schoellhorn-ld.1746041?...
Es hat sicher dazu mal mehr Artikel gegeben, so wie Luke sagt. Vorstellen kann man sich das ganze natuerlich auch.

Wed Aug 23 14:17:47 CEST 2023    |    Luke1637

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 23. August 2023 um 13:40:53 Uhr:


Luke das hat nichts mit Naiv zu tun, sondern Pragmatismus!

Als naiv habe ich TT-Eifel bezeichnet, der die Möglichkeit der Deaktivierung ins Reich der Verschwörungstheorien verbannte.

Zitat:

Stell dir vor Waffen kommen beim Gefecht funktionsfähig in Feindeshand. Da ist es schon sinnvoll, den Stecker ziehen zu können.
Und D oder Europa sind momentan nicht in der Lage ihren kompletten Bedarf an Waffen selbst zu decken. Ergo, kaufst du bei " befreundeten Staaten".
Übrigens zeigt dein 1.Link ja auch wie es geht, am Beispiel von Israel.

Ich sage ja. Ich selber würde definitiv solche Möglichkeiten in meine (exportierten) Waffen einbauen.

Wir müssen uns aber bewußt sein, dass wir uns mit jeder Waffe oder Komponente , die wir zukaufen, in Abhängigkeiten begeben. Und nicht wie TT-Eifel davon träumen, dass die Amis unsere Freunde sind.
Ich würde nichtmal chinesische Chips als Grundlage eigener Entwicklungen in Waffensysteme einbauen.
Ansonsten können wir unsere Soldaten vermutlich gleich mit Schwert und Schild ausrüsten, um es mal ganz überspitzt zu sagen.

Wed Aug 23 14:27:13 CEST 2023    |    TT-Eifel

Ich es herrschen ein wenig falsche Vorstellungen wie so ein System entsteht.
Da werden ja keine Sensoren oder Chips so einfach eingebaut.
Die werden bevor sie verbaut werden qualifiziert.
Und natürlich gibt es einen Zeichnungssatz mit allen Daten daraus entsteht dann erst die Technische Dokumentation.

Nur mal ein Beispiel, ich habe für ein bestimmtes WaSys wiederaufladbare Akku beschaffen lassen.
Die Firma hat sich nicht haargenau an die technische Zeichung gehalten und zwei Temperatursensoren verbaut die nicht qualifiziert waren.
Laut einer Vergleichsliste verbaut hat da nicht gereicht.
Als die Akku Packs im System geladen werden sollten ging nix.

Wed Aug 23 14:44:47 CEST 2023    |    Luke1637

@TT-Eifel Ich zitiere mal aus dem von mattalf verlinktem Text:
"...Das ist in der Tat ein Problem. Die Europäer haben mit dem F-35 sehenden Auges eine Blackbox gekauft. Einige Beschränkungen wird man zudem erst im laufenden Betrieb sehen. Deshalb arbeiten alle F-35-Käufer-Nationen fieberhaft daran, endlich eine Art Kommunikation mit dem Jet aufbauen zu können. Dafür müssen die USA jedoch die Freigabe erteilen, was im Moment recht schleppend oder gar nicht passiert. ..."

Wir HABEN KEINE vollständigen technischen Infos zur Elektronik der F-35. Weder Spezifikationen, noch technische Zeichnungen. Und schon gar keine Schaltpläne.
Da kann alles Mögliche versteckt sein. Ob der Zielcomputer zusätzlich auch Kaffe kochen kann oder ob er von amerikanischen Flugzeugen aus manipuliert werden kann, weiß niemand.

Bei Chips kannst du -soweit ich weiß- gar nicht reinschauen, wie der verdrahtet ist. Wenn da eine Hintertür drin ist, entdeckst du sie nur, wenn sie aktiviert wird. Aber wie willst du etwas aktivieren, wenn du nichtmal weißt, was du aktivieren möchtest?

Wie willst du also bitte die F-35 qualifizieren?
Schön, sie fliegt. Sie erkennt andere Flugzeuge auf dem Radar. Sie feuert ihre Waffen ab....
Aber den Killswitch, der durch einen bestimmten Code auf Frequenz X aktiviert wird, den wirst du nicht disqualifizieren können.

Wed Aug 23 18:12:49 CEST 2023    |    TT-Eifel

Zitat:

@Luke1637 schrieb am 23. August 2023 um 14:44:47 Uhr:



Wir HABEN KEINE vollständigen technischen Infos zur Elektronik der F-35. Weder Spezifikationen, noch technische Zeichnungen. Und schon gar keine Schaltpläne.

Du hast mit Sicherheit noch keine Datenmodule nach Spec 1000D und 2000M gesehen sonst würdest du sowas nicht schreiben.
Oft wird sogar die Dokumentation hier D vom Bundessprachenamt übersetzt und auf jeden Fall angepasst.
Das ist schon auf Grund der unterschiedlichen MES von US Armee und BW notwendig.

Wed Aug 23 18:35:36 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

Also ich hätte den Russen schon gewünscht das sieh's schaffen, allein Interessehalber; aber ...Der jüngste Absturz der Russen wird so noch beschämender.

Das sind halt wohl auch die Konsequenzen wenn man einen Krieg vom Zaun bricht 🙁

Wed Aug 23 18:38:49 CEST 2023    |    Luke1637

Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 23. August 2023 um 18:12:49 Uhr:



Du hast mit Sicherheit noch keine Datenmodule nach Spec 1000D und 2000M gesehen sonst würdest du sowas nicht schreiben.

Dann hast du bestimmt auch eine Erklärung für die Aussagen der Experten zu dem Thema?
Dass eben nicht alles bekannt ist.

In die Datenmodule wird schliesslich auch nur reingeschrieben, was der Empfänger/Nutzer des Gerätes wissen soll/muss. Das muss aber ja nicht alles sein, was es zu wissen gäbe.
Insbesondere absichtlich versteckte "Features" ohne Einfluss auf den regulären Betrieb werden wohl kaum dokumentiert werden.

Also? Wer sagt dir, dass diese Module WIRKLICH vollständig sind?

Wed Aug 23 19:09:00 CEST 2023    |    TT-Eifel

Ganz ehrlich manchmal habe ich das Gefühl, dass hier Anhänger von QAnon unterwegs sind.

Das ist ja nicht so ,dass man mal eben so ein System an der Ladentisch kauft.
Da gibt entsprechende Verträge und Vereinbarungen.
Das ist auch unter Partnern üblich.
Und natürlich müssen auch solche Beschaffungen nach CPM ablaufen.
Da wird in der Regel das Kaderpersonal beim Hersteller ausgebildet, natürlich mit Firmenunterlagen usw.

Wed Aug 23 19:13:08 CEST 2023    |    berlin-paul

Das ist doch völlig wurscht. Es sind keine europäischen Eigenprodukte und ihre Anschaffung schwächt unsere Rüstungsindustrie. Mehr Gründe brauchts nicht um das nicht gut zu finden.

Wed Aug 23 19:30:08 CEST 2023    |    tomcat092004

Und Freunde spionieren sich nicht gegenseitig aus.
Ups, da war doch was.

Wed Aug 23 19:31:17 CEST 2023    |    Luke1637

Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 23. August 2023 um 19:09:00 Uhr:


Das ist ja nicht so ,dass man mal eben so ein System an der Ladentisch kauft.

Nee. Natürlich nicht

Zitat:

Da gibt entsprechende Verträge und Vereinbarungen.

Und? Noch nie in einem Vertrag über'n Tisch gezogen worden?

Noch keine Vereinbarung schlucken müssen, die ein wenig zu deinen Ungunsten ausfällt?

Zitat:

Das ist auch unter Partnern üblich.

Ja, und? Da sind wir wieder beim Thema, wie gut und verlässlich die USA wirklich als Partner sind.

Aber meine Frage an dich bleibt: Woher kommt denn die Expertenmeinung im Fall der F-35, dass sie eine Blackbox ist, die uns unangemessen den USA ausliefert?
Wenn doch alles so offen und transparent dokumentiert ist, weil wir uns gegenseitig alle so lieb haben?
Woher hast du deine Sicherheit, dass ALLES dokumentiert ist?

Dass die (für den Betrieb und die Werbung) wichtigen Spezifikationen übermittelt werden ist doch klar.
Jede Schraube mit Namen benannt und jedes Bauteil in der Funktion beschrieben.
Nur, das eventuell das Radar sich ausschaltet, wenn es ein bestimmtes Signal empfängt, tja das ist eben "vergessen" worden zu erwähnen.
Oder dass die Rakete ein US-Flugzeug eben nicht als Ziel erfasst. Müssen wir ja nicht wissen, weil wir nie in die Verlegenheit kämen, US-Flieger abschiessen zu müssen.

Wed Aug 23 19:35:47 CEST 2023    |    Batterietester135765

Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 23. August 2023 um 19:09:00 Uhr:


Ganz ehrlich manchmal habe ich das Gefühl, dass hier Anhänger von QAnon unterwegs sind.

Ist dir eigentlich klar das nicht Luke die Aussage getroffen hat, sondern dieser Spezialist hier https://m.faz.net/.../...llhorn-pilot-mit-leib-und-seele-18237748.html
Also bleibst dabei das er Anhaenger von QAnon ist?

Wed Aug 23 20:06:53 CEST 2023    |    Dr. Shiwago

Prigoschin wurde nun auch verunfallt. Sein Flugzeug wurde abgestürzt.

Wed Aug 23 20:08:39 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

Wir müssen uns über wirklich keine Einschränkungen auf Lieferanten Seite Gedanken machen, das kriegen unsere Politiker schon problemlos selber hin.
Ich erinnere mal an das Starfighter (F-104) Desaster, wo unsere Politiker mit Gewalt eine Artfremden Einsatz mit vielen Abstürzen bezahlten und hinterher Lockheed die Schuld geben wollten.

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • Astra07
  • MeisterTrampel
  • derteetrinker666
  • knutzipferdchen
  • tobse1005
  • Dr. Shiwago
  • EthanolAAM
  • TFSI NRW
  • ToledoDriver82

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1380)

Archiv