Mon Jan 24 12:56:34 CET 2022
|
andyrx
| Stichworte:
1 (JC), Kia, Konflikt, Krieg, NATO, Putin, Russland, Sorento, Ukraine
Moin Motortalker, Heute mal anderes Thema als Autos was wahrscheinlich nicht nur mich beschäftigt😮 Die Meldungen zum Konflikt der Ukraine mit Russland haben mittlerweile das Thema Corona Krise überrundet…..was einem durchaus grosse Sorgen macht. In der heutigen Zeit ist ein Krieg der großen Blöcke eigentlich nicht mehr zu gewinnen ohne die Existenz der gesamten Menschheit zu gefährden. Trotz Abrüstung der letzten Jahre ist genug Vernichtungspotential vorhanden um einander Auszulöschen …..manchmal fragt man sich wessen Geistes Kind da mit einer solchen Verantwortung unterwegs ist. Manchmal sehe ich Parallelen zum Handeln von Hitler der sich auf ähnlichen Weg Österreich und einen Teil Tschechiens einverleibt hat ohne nennenswerten Wiederstand…..nur das waren andere Zeiten mit anderen Waffen ….da gab es noch keine Interkontinentalraketen. Ich halte die NATO bei den konventionellen Waffen derzeit für nicht besonders schlagkräftig ….und nicht unbedingt vorbereitet auf eine militärische Auseinandersetzung….Setzt da Putin drauf ?? Unsere Außenministerin war ja kürzlich in Moskau ….hat sie mich positiv überrascht mit ihrem Auftritt den ich ihr nicht zugetraut hätte….aber ich denke das es egal war was sie dort gesagt hat denn Russland nimmt Deutschland bzw. Europa gar nicht ernst Sonden will nur mit dem Chef sprechen also mit den USA. Ein wenig erinnert dies mich ein wenig an die Kuba Krise damals….damals wollten die USA keine Atomwaffen vor der Tür und die Russen möchte keine Nato direkt vor der TÜR ….dabei ist das in Zeiten von Raketen die egal wo abgeschossen jedes beliebige Ziel in der Welt erreichen können Unsinn ….😕 sprich eigentlich scheiss egal….und Streit um des Kaisers Bart. Ist konventionelle Kriegsführung in heutigen Zeiten überhaupt noch denkbar ….erinnert mich irgendwie an Bankräuber in heutiger Zeit mit Hände hoch und Geld her….Gauner mit etwas Grips wissen das diese Art von Überfall eher albern ist und so gut wie nie erfolgreich ist. Alles ein großer Blöff ?? Eure Meinung zu diesem Thema interessiert mich…. ![]() |
Mon Oct 10 14:15:11 CEST 2022 |
Timbow7777
Damit mindert die Ukraine allerdings das Risiko, von vorgeschobenen Militärbasen der Russen angegriffen zu werden.
Mon Oct 10 14:42:52 CEST 2022 |
Dr. Shiwago
Schönbohm, der Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), pflegt enge Kontakte zu russischen Geheimdiensten. Jetzt soll er seines Amtes enthoben werden. Deutsche Firmen nutzen Sicherheitssoftware von russischen Softwareschmieden, die in Deutschland ansässig sind und in denen Programmcodes Verwendung finden, die vom russischen Geheimdienst geschrieben wurden. Ich fürchte schlimmes für unsere Cybersecurity.
Mon Oct 10 14:56:21 CEST 2022 |
berlin-paul
Scholz telefoniert sogar regelmäßig mit Putin. 😰😰😰
Der Schönbohm hat Kontakt zu einem Verein den er gegründet hat, aber dort schon länger nicht mehr drin ist. Nach seinem Ausscheiden ist dort jemand eingetreten, der zweifelhafte Kontakte in Richtung KGB hat/hatte und software vertreibt. Schönböhm wurde eingeladen dort eine Festrede zu halten. Das hat er korrekt angezeigt und sich vom Ministerium vorher genehmigen lassen. Nachdem das nun aber Publik wurde (Boehmermann), hat Frau Faeser jetzt ihr zerrüttetes Vertrauensverhältnis zu ihm bemerkt und will ihn loswerden (bevor sie selbst hierüber vom Sattel klettern muss). Politikgeschäft as usal....
Mon Oct 10 15:06:17 CEST 2022 |
dolofan
Die Russen sehen das so. Völkerrechtlich gehört das Territorium zur Ukraine.
Wie der Möchtegern Zar und seine Gefolgschaft das sehen ist für die zivilisierte Welt nicht relevant.
Mon Oct 10 15:14:00 CEST 2022 |
TT-Eifel
Geografie mangelhaft.
Dazu müsste man aber erst die Landkarte neu erfinden.🙂😁
Mon Oct 10 15:17:29 CEST 2022 |
TT-Eifel
Flächendeckender Stromausfall auf Bornholm
Die Stromversorgung Bornholms ist am Morgen unterbrochen worden. Offenbar war zeitweise die komplette dänische Insel von dem Blackout betroffen. Ermittler suchen fieberhaft nach der Ursache.
Ein Stromausfall hat am Montagmorgen die dänische Ostseeinsel Bornholm getroffen. Die Behörden teilten nach Angaben der Nachrichtenagentur AP mit, dass ein Unterwasserkabel aus Schweden, das Strom liefert, unterbrochen worden sei. Der Grund dafür war unbekannt.
Mon Oct 10 15:38:58 CEST 2022 |
andyrx
Interessante Betrachtung wie der Krieg enden könnte —} https://www.t-online.de/.../...ie-krim-enden-eine-frage-der-zeit-.html
Glaube ich aber nicht dran …..denn die Krim wird Russland um keinen Preis aufgeben.
Mon Oct 10 15:45:27 CEST 2022 |
Harlebobby
Kann Russland nicht, die brauchen einen eisfreien Hafen, deswegen auch damals die Annexion der Krim
Mon Oct 10 15:48:48 CEST 2022 |
Timbow7777
Russland hat bereits einen eisfreien Hafen in St. Petersburg.
Mon Oct 10 15:51:34 CEST 2022 |
andyrx
Ähm der eisfreie Hafen ist Murmansk —} https://de.wikipedia.org/wiki/Murmansk
Mon Oct 10 16:01:41 CEST 2022 |
5sitzer
Unter Putin und seinen aktuell noch agierenden Claqueuren sicher nicht, das wird in den Verhandlungen mit einem verhandlungsfähigem Nachfolger geklärt werden.
Die erste Stadt wird man gegen weitere kriegsverbrecherischen Schläge der Russen besser verteidigen können.
https://www.zeit.de/.../luftverteidigungssysteme-iris-t-slm-ukraine
Mon Oct 10 16:56:45 CEST 2022 |
berlin-paul
Da hast du natürlich Recht. Nur wie du schon sagst, die Russen sehen es anders und sie haben das Spielzeug um die Erde 2,5 mal zu vernichten. Beim Mord an der Tochter von dem Dugin müssten wir uns auch arg verbiegen, um Moskau territorial außerhalb Russlands unterzubringen. Und an den Selbstbeschuss der Tanklager von Bolgorod ist auch nicht so ganz zu glauben. Bei der Krimbrücke finde ich bedenktlich, dass man die jetzt hochjagt, während man vom Westen auf die Krim vorrückt und von den Menschen auf der Krim den Abzug über eben diese Brücke verlangt. Leider alles nicht frei von Widersprüchen mit den befleckten weißen Westen beider Verbrecherseiten ...
Mon Oct 10 17:08:11 CEST 2022 |
berlin-paul
Du gibst hier doch immer den großen Strategen. Dann überlege mal ob Polen und die Slowakei an die Ukraine grenzen und wie schwierig es wohl sein wird, von Weißrussland aus eine Westfrontlinie in der Ukraine durchzutreiben. Derweil kannst du dich selbst Benoten.
Mon Oct 10 17:16:37 CEST 2022 |
mozartschwarz
Natürlich sind Sie das nicht. Allerdings war zu erwarten das Putin so oder ähnlich reagiert.
Mon Oct 10 18:35:26 CEST 2022 |
Harlebobby
Es war angekündigt, Merkel hat letzte Woche erst davor gewarnt den Putin nicht ernst zu nehmen.
Man kann nur hoffen dass es nicht so ausartet wie im WK2 wo ganze Städte mit einem „Bombenteppich“ platt gemacht wurden.
Das muss entsetzlich gewesen sein, ich habe vor ca 20 Jahren mit einem Überlebenden gesprochen, der in Dresden das Massaker nur leicht verwundet überlebt hat. Der war damals gerade 14 Jahre alt und hatte immer noch das Zittern wenn er eine Sirene hörte..
Mon Oct 10 19:08:00 CEST 2022 |
andyrx
Für eine Gangart wie im WK 2 hat Russland gar nicht die militärischen Ressourcen…..die strategischen Bomber setzt man erst gar nicht ein aufgrund der Furcht vor hohen Verlusten durch moderne Flugabwehr und diese teuren Raketen / Marschflugkörper zum Stückpreis von rund 1 Million € kann Russland auch nicht unbegrenzt einsetzen……auf dem Feld /Front jedenfalls verliert Russland an Boden und das ist auch gut so…..putin wird diesen Krieg verlieren weil die Ukraine nicht aufgeben wird …..diese Angriffe werden die Ukrainer nur noch weiter motivieren ihr Land zu verteidigen
Mon Oct 10 19:28:18 CEST 2022 |
snaipukr
X-101 – $13 Mil.
«Kalibr» – $6,5 Mil.
«Iskander» – $3 Mil.
«Onix» – $1,25 Mil.
X-22 – $1 Mil.
«Tochka-U» – $0,3 Mil.
Mon Oct 10 19:35:46 CEST 2022 |
andyrx
Für die Preise eines marschflugkörpers bekommt man auch einen Schützenpanzer…..möchte nicht wissen was Putin für seinen unsinnigen Krieg schon an Geld verpulvert hat …..und wieviele junge Menschen er an der Front geopfert hat.
Hoffentlich zieht ihn das russische Volk dafür irgendwann zur Rechenschaft ….so doof kann ein Volk auf Dauer doch gar nicht sein um den Unsinn auf Dauer zu tolerieren……ging den Russen doch gar nicht so schlecht in den letzten Jahren.
Mon Oct 10 19:38:20 CEST 2022 |
Harlebobby
Wenn man aber bedenkt, dass zum Beispiel die Ölprinzen aus Saudi, Quatar, usw im Geld schwimmen- eben weil sie Energie, vor allem Öl und Gas exportieren, dürfte Russland auch nicht gerade am Hungertuch nagen..
Kurzum- ich traue dem Braten nicht.
Mon Oct 10 19:42:21 CEST 2022 |
snaipukr
so freut man sich wenn man paar Menschen Leben gerettet hat .
9K38 Igla - NATO-Codename lautet SA-18 Grouse
https://www.youtube.com/shorts/9vkdaAkVxb0
Mon Oct 10 19:51:20 CEST 2022 |
andyrx
Ja wer hat denn den Rahm abgeschöpft in Russland aus den Bodenschätzen ….ein Clique von Oligarchen um Putin die sich Yachten für 500 Millionen und mehr leisten ,teure Villen in aller Welt kaufen und dekadent den den Reichtum des Landes verprassen.
Für mich ist das keine Regierung im Kreml sondern ein Syndikat was sich die Taschen voll macht ……
Russland hat ein BIP was kleiner als das von Italien ist …..dieser Krieg verschlingt Unsummen Geld.
Die im Ausland geparkten Devisen Russlands sind eingefroren…..und sein nicht geliefertes Gas wird derzeit abgefackelt weil es eben nicht so einfach umgeleitet werden kann ( Pipelines) wie Öl ……Russland wird einen sehr hohen Preis für den bescheuerten Krieg zahlen.
Die marschflugkörper die verschossen sind können sie nicht mal eben nach produzieren weil die Chips zu Steuerung fehlen…..ja die Raketenangriffe tun weh weil Zivilisten hauptsächlich betroffen sind .
Aber außenpolitisch sehr Nachteilig für Russland weil Indien sich schon negativ zu der russischen Eskalation geäußert hat und China scheint auch nicht besonders begeistert zu sein
Mon Oct 10 20:09:35 CEST 2022 |
berlin-paul
Dummerweise war es gerade Putin, der den Wild-Ost-Hyperkapitalismus der Oligarchen etwas zum Nutzen des Staates (bestimmt auch zu Gunsten seines Umfelds) wieder eingefangen hat. Darauf beruht ein Teil seines Rückhalts in der Bevölkerung.
Man muss wohl abwarten, wie stark die Energieversorgung der Ukraine lahmgelegt wird. Ohne Strom fährt da fast kein Zug.
Mon Oct 10 20:15:05 CEST 2022 |
andyrx
Naja ne Diesellok zieht auch ordentlich was weg 😉
Mon Oct 10 20:19:30 CEST 2022 |
berlin-paul
Davon haben sie in der Ukraine nur ganz wenige. Fast alles E-Loks. Und dann noch die russische Großspurweite. Da könnten nur die Russen schnell was ausleihen. Aber das werden sie wohl nicht tun.
Mon Oct 10 20:29:40 CEST 2022 |
andyrx
In Luhansk wurden viele Dieselloks gebaut —} https://de.wikipedia.org/wiki/LTS_M62
Allein von diesem Modell über 3200 Stück da wird die Ukraine schon noch weiche selbst haben…..
Diese taigatrommel genannte Lok muss einen kernigen Sound haben da der 12 Zylinder Motor ab Werk ohne Schalldämpfer geliefert wurde 😉
Mon Oct 10 20:39:00 CEST 2022 |
Schwarzwald4motion
Ja ja der wilde Osten, Raubtier Kapitalismus war nicht lustig.
Diese Fehlentwicklungen haben erst zum Aufstieg Putins geführt.
Allerdings gehört die Schlussfolgerung umgedreht:
Bestimmt auch zur nutzen des Staates aber in erster Linie zu sein und seines Umfeldes Gunsten.
Auch eine massive Fehlentwicklung, wo ist denn da die Wertschöpfung, reine Bling Bling Ruhigstellung keine nachhaltigen Staatsstrukturen.
Mon Oct 10 20:45:40 CEST 2022 |
berlin-paul
Wurden in alle Welt verkauft. Die sind leider elend schwer und saufen extrem viel Diesel. Beim Einsatz in der Reichsbahn hat die viele Strecken mit ihrem Gewicht stark beschädigt. Mit pflichtnachgerüstetem Schalldämper ist sie immer noch unfassbar laut. Weil sie einen kurzhubigen Schnellläufer hat, pfeift sie mehr als dass sie donnert. Aber das Kernproblem ist: in der Ukraine fährt man die russische Spurweite und dafür passen die Fahrwerke der restlichen Welt nicht, weil die schmaler sind. Das war schon im WK II ein Problem. Diese Radsätze mit den Antrieben in der nötigen Spurweite sind rar.
Mon Oct 10 22:30:40 CEST 2022 |
jw61
Es sind doch lediglich 44% des UKR-Streckennetzes elektrifiziert...und die Hälfte des Lokbestands läuft mit Diesel...insofern ist Paul's Aussage, ohne Strom fährt da fast kein Zug, nicht nachvollziehbar.
Und wenn man dazu noch berücksichtigt, das RUS in den besetzten Gebieten auf Schiene als Nachschubweg setzt, auch strategisch unsinnig.
Funktionierende Logistik wird kriegsentscheidend sein...die Bundeswehr ist ja nicht die einzige Armee mit Munitionsmangel...
Mon Oct 10 23:55:12 CEST 2022 |
jw61
Stromausfall auf Bornholm lt. Netzbetreiber KEIN Anschlag auf Seekabel, sondern lokales Netzproblem.
Bei der UN-Vollversammlung gibt es kein Veto-Recht und auch keine Bindungswirkung der Resolution, beides gibt es nur im UN-Sicherheitsrat.
Dennoch ist das Abstimmungsergebnis DER wichtigste Indikator für die diplomatische Meinung der Weltgemeinschaft...Russlands Wunsch auf geheime Abstimmung ist gescheitert...im Laufe der Woche stimmen die 193 Staaten öffentlich ab...über die Annexion der 4 Teilgebiete...und die ersten Unterstützer und neutrale Staaten zb. Indien setzen sich bereits erkennbar von RUS ab
https://www.spiegel.de/.../...b-a-fe3392fe-be3b-4061-8f92-cd564c02cfa4
Beobachter erwarten hier eine weitere diplomatische Klatsche für RUS...im Nov. folgt dann die nächste beim G20...und dann wird man weiter sehen...
Mon Oct 10 23:58:39 CEST 2022 |
jw61
SPON: OSZE-Spitze verurteilt russische Angriffe als »Terror«
21.14 Uhr: Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) sieht die jüngsten russischen Angriffe in der Ukraine als »Terror« gegen die Zivilbevölkerung. »Diese abscheulichen militärischen Aktionen bedeuten die völlige Missachtung des Völkerrechts und des Kriegsvölkerrechts«, hieß es in einer Stellungnahme. »Das einzige Motiv für diese brutalen und grausamen Taten ist das Verbreiten von Terror, um taktisches und strategisches Versagen zu kompensieren«, sagte die OSZE-Spitze, darunter Polens Außenminister und OSZE-Vorsitzender Zbigniew Rau sowie die deutsche OSZE-Generalsekretärin Helga Maria Schmid. Russland ist einer der 57 Mitgliedstaaten der OSZE. Die in Wien ansässige Organisation überwachte jahrelang den brüchigen Waffenstillstand zwischen der ukrainischen Armee und prorussischen Separatisten in der Ostukraine. Nach Beginn der russischen Invasion zogen die OSZE-Beobachter ab.
Tue Oct 11 00:01:52 CEST 2022 |
Schwarzwald4motion
Exakt ziemlich hilflos der Laden, besser kann man Versagen kaum zur Schau stellen.
Tue Oct 11 08:34:35 CEST 2022 |
berlin-paul
Der Wikiartikel aus dem du die % hast, wurde wegen akuter Mängel von der Qualitätssicherung markiert und wird entweder nachgebessert oder dort entfernt.
Die Russen versorgen die anektierten Gebiete inzwischen wohl überwiegend aus dem russischen Verbundnetz. Davon abgesehen können die dort ihren gesamten Fuhrpark der Bahn einsetzen.
Tue Oct 11 08:50:53 CEST 2022 |
Schwarzwald4motion
Da geht es meist nur um Details. Aber es ist schon richtig zu pauschal um beurteilen zu können wie es auf den relevanten Strecken aussieht.
Tue Oct 11 09:25:00 CEST 2022 |
andyrx
Kaut Russland auf der Felge ??
https://www.t-online.de/.../...rnen-raketen-experte-vorraete-leer.html
Ich weiß ja nicht wo der Experte dies wissen will …..aber so etwas ähnliches hab ich auch vermutet …unendlich sind die Vorräte der Russen bei den teuren marschflugkörpern und Raketen aber sicher nicht.
Tue Oct 11 09:55:04 CEST 2022 |
Harlebobby
Keine Sorge- die Russen haben bei Wish schon nachbestellt.
Die- welche sie abgefeuert haben, kamen auch von Wish, wegen der „genauen Treffsicherheit“.
Wenn die Kriegsparteien endlich mal denken würden, könnte man dieses sinnlose Blutvergießen endlich beenden…
Tue Oct 11 09:58:29 CEST 2022 |
andyrx
Wenn die russische Bevölkerung tatsächlich wüsste um den Zustand der roten Armee und wie stark bzw. Schwach sie tatsächlich ist wäre die durch die Propaganda geschürte Kriegseuphorie / Zustimmung weit geringer …..Putin hat ein Gefühl totaler Überlegenheit geschürt die in der Realität gar nicht vorhanden ist ….und kann das nun nicht einlösen.
Das wird ihm am Ende das Genick brechen …..denn anders damals als Hitler damals mit den schnellen Blitzkriegen die Bevölkerung auf seiner Seite hatte fehlt dieser Effekt völlig
Tue Oct 11 10:21:42 CEST 2022 |
Steam24
"Der spektakuläre Abstieg Deutschlands geht in die Geschichtsbücher ein":
https://m.focus.de/.../...t-in-geschichtsbuecher-ein_id_161645829.html
Tue Oct 11 11:14:44 CEST 2022 |
Dr. Shiwago
Warum trifft sich Merkel eigentlich mit Viktor Orban?
Tue Oct 11 11:52:54 CEST 2022 |
jw61
Und daraus schwurbelst du "ohne Strom fährt da fast kein Zug"?
Zu deinem Glück gibt es hier keine Qualitätssicherung...
Tue Oct 11 11:54:02 CEST 2022 |
jw61
Muss man den Autor kennen oder gar ernstnehmen?