Mon Jan 24 12:56:34 CET 2022
|
andyrx
| Stichworte:
1 (JC), Kia, Konflikt, Krieg, NATO, Putin, Russland, Sorento, Ukraine
Moin Motortalker, Heute mal anderes Thema als Autos was wahrscheinlich nicht nur mich beschäftigt😮 Die Meldungen zum Konflikt der Ukraine mit Russland haben mittlerweile das Thema Corona Krise überrundet…..was einem durchaus grosse Sorgen macht. In der heutigen Zeit ist ein Krieg der großen Blöcke eigentlich nicht mehr zu gewinnen ohne die Existenz der gesamten Menschheit zu gefährden. Trotz Abrüstung der letzten Jahre ist genug Vernichtungspotential vorhanden um einander Auszulöschen …..manchmal fragt man sich wessen Geistes Kind da mit einer solchen Verantwortung unterwegs ist. Manchmal sehe ich Parallelen zum Handeln von Hitler der sich auf ähnlichen Weg Österreich und einen Teil Tschechiens einverleibt hat ohne nennenswerten Wiederstand…..nur das waren andere Zeiten mit anderen Waffen ….da gab es noch keine Interkontinentalraketen. Ich halte die NATO bei den konventionellen Waffen derzeit für nicht besonders schlagkräftig ….und nicht unbedingt vorbereitet auf eine militärische Auseinandersetzung….Setzt da Putin drauf ?? Unsere Außenministerin war ja kürzlich in Moskau ….hat sie mich positiv überrascht mit ihrem Auftritt den ich ihr nicht zugetraut hätte….aber ich denke das es egal war was sie dort gesagt hat denn Russland nimmt Deutschland bzw. Europa gar nicht ernst Sonden will nur mit dem Chef sprechen also mit den USA. Ein wenig erinnert dies mich ein wenig an die Kuba Krise damals….damals wollten die USA keine Atomwaffen vor der Tür und die Russen möchte keine Nato direkt vor der TÜR ….dabei ist das in Zeiten von Raketen die egal wo abgeschossen jedes beliebige Ziel in der Welt erreichen können Unsinn ….😕 sprich eigentlich scheiss egal….und Streit um des Kaisers Bart. Ist konventionelle Kriegsführung in heutigen Zeiten überhaupt noch denkbar ….erinnert mich irgendwie an Bankräuber in heutiger Zeit mit Hände hoch und Geld her….Gauner mit etwas Grips wissen das diese Art von Überfall eher albern ist und so gut wie nie erfolgreich ist. Alles ein großer Blöff ?? Eure Meinung zu diesem Thema interessiert mich…. ![]() |
Tue Oct 11 11:54:17 CEST 2022 |
andyrx
Eine Einschätzung des britischen Geheimdienstes zur aktuellen Lage in Russland—} https://www.t-online.de/.../...n-gehen-vorraete-und-munition-aus-.html
Ich denke die wissen durchaus von was sie reden ……
Tue Oct 11 12:04:14 CEST 2022 |
andyrx
Internationale Pressestimmen zum Raketenangriff putins gestern —} https://www.t-online.de/.../...ands-angriffsserie-ist-reine-rache.html
Tue Oct 11 12:33:26 CEST 2022 |
Steam24
Keine Bahngesellschaft hält in größerem Maße Loks vor, die sie nicht braucht. Wenn also plötzlich der Bedarf an Diesellokomotiven stark ansteigt, ist davon auszugehen, dass man dafür keine Reserven hat. Neue Loks können in der Ukraine zurzeit wohl auch nicht gebaut werden, weil die wichtigste Lokomotivfabrik in Luhansk liegt. Diese hat übrigens vor 1990 weite Teile des Ostblocks inklusive der DDR mit Lokomotiven beliefert.
Der deutschsprachige Artikel über die ukrainischen Eisenbahnen scheint aktuell nicht mehr auffindbar zu sein, wie bereits angedeutet. Im englischsprachigen Wiki-Artikel über die ukrainischen Eisenbahnen ist davon die Rede, dass das Streckennetz 23.000 km umfasst. Elektrifiziert sind davon 9.319 km, was erst mal nach wenig klingt, aber es ist davon auszugehen, dass es sich um die Hauptstrecken handelt und dort ähnlich wie in Deutschland der bei weitem überwiegende Teil der Transportleistungen erbracht wird, der wesentlich höher sein dürfte, als der Anteil elektrischer Strecken am Gesamtnetz. Darauf weist auch der Einsatzbestand an Lokomotiven hin, den Wiki nennt: 1.627 Elektroloks und 301 Dieselloks.
Fallen also die elektrisch betriebenen Lokomotiven aus, wird es mit Sicherheit so eng, wie von @berlin-paul gesagt.
Dieselloks aus westlicher Fertigung können auch nicht so mir nichts dir nichts geliefert werden, weil die Hersteller sowieso schon Probleme wegen der Lieferketten haben und auch nur wenig auf die Breitspur eingestellt sind. Die westlichen Eisenbahnen setzen mittlerweile auch sehr wenige Dieselloks ein, weil der Großteil des Betriebes auf Triebwagen umgestellt worden ist, die elektrisch betrieben werden. Will heißen, dass auch aus den Beständen westlicher Eisenbahngesellschaften kaum Dieselloks in die Ukraine geschickt werden können, was außerdem bei der Wartung zu großen Problemen führen würde.
Mit anderen Worten: Die Ukraine hat da eine empfindliche Schwachstelle.
Edit: Schreibweise von Pauls Usernamen korrigiert, sorry. 😉
(147 mal aufgerufen)
Tue Oct 11 12:34:43 CEST 2022 |
Steam24
Ja! Zumindest ernst nehmen. Gekannt habe ich ihn vorher auch noch nicht, aber was er schreibt, passt zu dem, was viele andere Quellen und davon abgesehen auch der gesunde Menschenverstand sagen.
Unsere Industrie verkauft immer weniger, alle konjunkturellen Daten weisen stark nach unten, vor allem die Auftragseingänge. Lieferkettenbedingt wird zurzeit noch ein Berg abgearbeitet, aber es kommt zu wenig nach. Die Unternehmen leiden auch massiv unter dem Problem, dass die finanziellen Konditionen, die bei Vertragsabschluss kalkuliert wurden, aufgrund der massiven Inflation nicht mehr auskömmlich sind.
Dass die Insolvenzwelle rollt, dürfte sich trotz Habecks Unwissen auch in diesem Blog herumgesprochen haben.
Tue Oct 11 12:43:03 CEST 2022 |
andyrx
Wenn der Krieg beendet ist und das kann schneller gehen als man ahnt …..wird Russland Geld brauchen und die Energieexporte wieder Intensivieren…..das wird markante Auswirkungen auf die Weltmarktpreise für Öl und Gas haben.
Überhaupt ist ein größerer Krieg der überstanden wurde bisher immer ein wahrer Kick für die Weltwirtschaft gewesen ….bis dahin ist halt Durststrecke wo man halt durch muss.
Ich sehe das nicht so schwarz bisher ist Deutschland aus jeder Krise gestärkt hervor gegangen und auch diesesnal wird es so sein
Tue Oct 11 12:49:06 CEST 2022 |
Steam24
Dass unsere Wirtschaft nicht zerstört wird, hoffe ich auch, aber in vielen Industrien hast Du das Problem, dass einmal abgeschaltete Produktionsanlagen unbrauchbar sind und im Grunde neu gebaut werden müssen. Und wenn Unternehmen neu investieren, gehen sie in ein Land mit besserer Kostenstruktur.
Das Prinzip "Augen zu und durch" hatten wir vor achtzig Jahren schon mal und es wird viel zu wenig unternommen, um eine Wiederholung abzuwenden. Wenn Du hier offen von einem "größeren Krieg" sprichst, frage ich mich, ob Du ernsthaft diese Alternative in Erwägung ziehst.
Edit:
Jedenfalls ist davon auszugehen, dass eine viel zu große Anzahl der Blogteilnehmer es nicht überleben würde, wenn der Krieg nach Deutschland käme.
Edit II: Oder was verstehst Du unter einem "größeren Krieg"?
Edit III: Wie soll man einen "größeren Krieg" in Zeiten atomarer Bedrohung eigentlich überleben?
Tue Oct 11 13:41:27 CEST 2022 |
andyrx
Größerer Krieg meine ich etwas wo die gesamte Weltwirtschaft beeinträchtigt wird und größere Mächte in Konfrontationen stehen wie jetzt und nicht wenn es um einen regionalen Konflikt in Afrika geht…..die wirtschaftlichen Verwerfungen sind ja hier doch recht gravierend.
Unbrauchbare produktionsanlagen werden ersetzt durch neuere und bessere ….war nach WK2 ja auch so.
Tue Oct 11 14:18:08 CEST 2022 |
berlin-paul
In der Berichterstattung wurde es häufig gesagt, dass dort fast alles mit Strom fährt und der Wegfall des Stromes erhebliche logistische Probleme bei der Bahn bereitet. Wenn du das anders siehst und nicht sachlich bleiben kannst, dann schreib halt nichts. Die Erkenntnisbilanz bleibt dadurch neutral.
Tue Oct 11 14:34:56 CEST 2022 |
berlin-paul
Falls die Ukraine gewinnen sollte, werden wir die Sanktionen gegen Russland nicht runterfahren sondern aufrechterhalten. Falls die Russen gewinnen, werden wir unsere Sanktionen auch nicht runterfahren sondern ausbauen. Wo soll sich da was entspannen? Und wovon soll die Ukraine den Wiederaufbau bezahlen? Die Amis haben schon in Mrd.-Höhe Kontrakte für den Wiederaufbau abgeschlossen. Wir müssen uns beeilen das Geld dafür zur Verfügung zu stellen. Sonst geht die Kalkulation nicht auf. Aber wenn die Russen gewinnen, dann waren all die Billionen an Schäden die die Wirtschaft unserer Welt politisch draufgedrückt bekommt gänzlich ohne positiven Rückfluss bei uns. Wo entsteht da der Wirtschaftsaufschwung?
Tue Oct 11 15:17:49 CEST 2022 |
Schwarzwald4motion
Das hat auch schon Corona geschafft, ist halt immer die Frage aus welchem Niveau mann wieder startet.
Hatte zumindest die Rezession paar Monate hinausgezögert.
Tue Oct 11 15:19:14 CEST 2022 |
andyrx
Wirtschaft braucht stabile Rahmenbedingungen und keine Verunsicherungen ....wenn die Hemmnisse und Unsicherheiten in der Weltwirtschaft durch eine tragfähige Konfliktlösung beseitigt sind wird es auch wieder aufwärts gehen 😉
Tue Oct 11 16:12:03 CEST 2022 |
jw61
Auch das englischsprachige Wiki hat den von Paul monierten "Qualitätshinweis", den dort genannten
1.627 Elektroloks und 301 Dieselloks stehen im deutschsprachigen Wiki 1.796 Elektroloks und 2.918 Dieselloks gegenüber.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ukrsalisnyzja#Betrieb
Kleiner Unterschied...den Paul in seiner ihm eigenen Art mal eben wegschwurbelt...und der faktisch in Berichten nicht unterlegt ist.
Tue Oct 11 16:16:35 CEST 2022 |
jw61
Man sollte auch in seinem blinden populistischen Haß auf die Ampel und das System mal über den eigenen Horizont blicken...eine globale Krise und deren Auswirkungen betrifft nicht nur uns, sondern die gesamte Welt...darunter auch Länder, die sich nicht an Sanktionen beteiligen...China, Türkei...
https://www.spiegel.de/.../...t-a-21a2dab3-dc80-444a-8cde-6b8cffd0bb21
Tue Oct 11 16:23:55 CEST 2022 |
jw61
Welche Berichterstattung sagt das?
Vielleicht gewöhnst du dir mal an deine Aussagen, spätestens auf Nachfrage, mit Fakten zu hinterlegen und hier nicht rumzuschwurbeln...wäre ja nicht das erste mal...
Tue Oct 11 17:04:30 CEST 2022 |
berlin-paul
Wäre nett, wenn du die Allgemeinbildung im Selbststudium nachholen wolltest. In leichter Sprache zugänglich: ARD+ZDF+tagesschau24+Phoenix+n-tv+Welt ... zifgach so berichtet seit März 2022 ...
Den prolligen Tonfall solltest du weglassen. Dann könnte man dich ernst nehmen.
Tue Oct 11 17:15:00 CEST 2022 |
mozartschwarz
Nein, es wurde nichtmal das Vorcoronaniveau erreicht. Wobei es unsere super Regierung nichtmal hinbekommt wenigstens die Pandemie für beendet zu erklären. Selbst die Unsicherheiten, die aus den "Notstandsgesetzen" erwachsen, müssen der Wirtschaft weiter zugemutet werden.
Tue Oct 11 17:25:05 CEST 2022 |
mozartschwarz
Lies den Artikel nochmal und dann überdenk mal deine Schwurbelthese. Besonders int. ist die Einschätzung zur russischen Wirtschaft und die Gründe weshalb China einbricht.
Der Ampel, bis auf die FDP, fehlt schlicht der nötige Pragmatismus, um zumindest das Mögliche zur Abmilderung der Energieknappheit umzusetzen.
Da die Schäden aus dem Handeln, sogar wissentlich und angekündigt, irreversibel sind, bleibt eigentlich nur Hass.
Tue Oct 11 18:00:39 CEST 2022 |
5sitzer
Na, läuft doch im Osten des Landes.
https://www.t-online.de/.../...en-greifen-ukrainer-in-leipzig-an-.html
Einzelmeinungen sollte man eben keine Bühne geben.
Tue Oct 11 18:09:35 CEST 2022 |
berlin-paul
Kretschmar äußerte keine Einzelmeinung sondern die Position der Landesregierung.
Tue Oct 11 18:27:34 CEST 2022 |
mozartschwarz
Ich hoff mal das die vielen jungen und wehrfähigen Männer bei der Gegendemonstration keine Ukrainer waren. Die hätten hier wirklich nichts verloren.
Über die "Nazis raus“ Schreihälse bei der "Energiedemo" kann man allerdings nur den Kopf schütteln. Die Klientel taucht halt leider auch auf. Sind dann wohl Putinfans, warum auch immer.
Tue Oct 11 19:07:15 CEST 2022 |
andyrx
Leise Töne der Diplomatie aus dem Kreml ??
Lawrow bittet USA zum Gespräch—} https://www.wiwo.de/.../28736060.html
Sieht Russland jetzt endlich die Sackgasse in der sie stecken ??
Tue Oct 11 19:17:50 CEST 2022 |
andyrx
G7 wollen Putin zur Rechenschaft ziehen —} https://www.stern.de/.../...chen-zur-rechenschaft-ziehen-32801918.html
Man geht wohl sehr sicher davon aus Russland in die Knie zu zwingen …..dann sollte man jetzt auch zügig die benötigten Panzer ( zumindest die ausgemusterten Marder freigeben) liefern……denn Russland ist angezählt.
Tue Oct 11 19:36:40 CEST 2022 |
dolofan
Es nicht wirklich danach aus:
„Was die Grenzen der Aufgaben betrifft, die wir uns im Rahmen der militärischen Spezialoperation gestellt haben, so hat sie der Präsident formuliert, und sie ändern sich nicht. Sie werden auch erreicht”, sagte Lawrow.
Tue Oct 11 19:48:30 CEST 2022 |
andyrx
Naja der Lawrow versucht immer noch den starken Arm zu zeigen auch wenn er in der Defensive ist ……typisch für das russische Regime.
Russland sucht fieberhaft nach wegen aus der Zwickmühle …..denn dem Kreml ist nicht entgangen dass man mit dem Rücken zur Wand steht und diesen Krieg wohl nicht gewinnen wird und auch seine annektieren Gebiete nicht halten kann …..eine Blamage für Putins Regime.
Die blindwütigen Raketenangriffe ohne wirkliche militärische Effektivität sind doch schon ein deutliches Zeichen der militärischen Hilflosigkeit.
Tue Oct 11 19:49:43 CEST 2022 |
Schwarzwald4motion
Dazu ist eine Regierung auch nicht Qualifiziert das ist eine wissenschaftliche Definition!
Blos weil andere Länder Regierungsvertreter haben die sich so etwas anmaßen sind sie trotzdem nicht Im Recht.
Weiterhin habe ich nicht behauptet dass das vor Corona Niveau erreicht sein muss Darum geht es nicht, es war doch eigentlich klar zu verstehen dass es nach dem Start um die zu erwartende Rezession ging die sich etwas Zeit lies.
Tue Oct 11 19:50:56 CEST 2022 |
berlin-paul
Wie soll das mit dem Habhaftwerden denn gehen, ohne Russland militärisch einzunehmen und den Erst- und den Zweitschlag zu überstehen?
Tue Oct 11 19:53:14 CEST 2022 |
mozartschwarz
Ich würde auch bestenfalls eine gewisse Schwäche darin sehen. Ein wirklich schlechtes Zeichen ist es aber nicht.
Tue Oct 11 19:54:15 CEST 2022 |
andyrx
Würde zumindest mal bedeuten dass Putin sein Land besser mal nicht verlässt ….
Tue Oct 11 19:56:41 CEST 2022 |
berlin-paul
Viel Lust auf Ausland hat er wohl ohnehin nicht.
Tue Oct 11 20:00:35 CEST 2022 |
mozartschwarz
"Ein wahrer Kick für die Weltwirtschaft" dem du zugestimmt hast, mit dem Beispiel Corona, suggeriert das zumindest.
Auch wissenschaftlich wird die Pandemie nichtmehr wirklich als solche gesehen. Endemisch ist halt nicht pandemisch.
Tue Oct 11 20:02:55 CEST 2022 |
dolofan
Korrekt.
Tue Oct 11 20:10:19 CEST 2022 |
Steam24
Sind bei euch auch die Spritpreise in den letzten Tagen so in die Höhe geschossen? Bei meiner Tanke habe ich vor zwei Wochen noch 1,93 für den Liter Diesel bezahlt, jetzt sind es zwanzig Cent mehr.
Da haben die jüngsten Ereignisse die Preise ganz schön in die Höhe getrieben.
Tue Oct 11 20:13:00 CEST 2022 |
Steam24
Der Focus über die Frage, wer hinter dem Anschlag auf die Bahn vom letzten Wochenende stecken könnte:
https://m.focus.de/.../...-hat-ganz-anderen-verdacht_id_162695916.html
Es gibt sehr verschiedene Szenarien ... ein Kontext zum Blogthema ist nicht ausgeschlossen.
Tue Oct 11 20:23:52 CEST 2022 |
Harlebobby
Keine Ahnung- werde morgen mal anrufen ??
Tue Oct 11 20:38:16 CEST 2022 |
Schwarzwald4motion
Na dann stell dir mal vor der Krieg hätte ohne Corona-Vorlauf gestartet, Dann wär das Gejammer Über die Rezession groß gewesen
Hab ich nicht bestritten wobei es im Einzelfall noch auf das Land ankommt, und sich die Situation schnell wieder ändern kann. Fakt ist Politiker sollten zu solchen Dingen die Klappe halten!
Tue Oct 11 20:42:50 CEST 2022 |
5sitzer
Gut, die Kürzung der OPEC und die Streiks in Frankreich lassen die Preise aktuell steigen.
https://www.agrarheute.com/.../...-steil-dieselkrise-frankreich-598816
Unterm Strich ist ultimate trotzdem noch günstiger als in den letzten Tagen mit Subvention.
Tue Oct 11 21:28:41 CEST 2022 |
mozartschwarz
Unsere neuen "Freunde" im nahen Osten sind halt extrem freundlich gesinnt. Bestimmt eine super Idee uns von Saudi Arabien auch im Wasserstoffbereich abhängig zu machen.
Scholz und Habeck sind halt ein Dreamteam 😁
Tue Oct 11 21:53:22 CEST 2022 |
5sitzer
https://www.reuters.com/.../
Tue Oct 11 22:08:40 CEST 2022 |
mozartschwarz
Der Artikel unterstreicht dann wohl meine Aussage. Der Sarkasmus war hoffentlich erkennbar?! Wobei ich den Amerikanern auch nicht vollumfänglich traue.
Tue Oct 11 22:17:06 CEST 2022 |
mozartschwarz
Und? Soll ich mich jetzt freuen das wir nichtmal aus der Corona-krise raus waren oder besser sind?
Dann sollten Die das auch tuen. Machen Sie aber nicht. Weltweit ganz weit vorn unsere Spitzenregierung.