• Online: 2.820

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Jan 24 12:56:34 CET 2022    |    andyrx    |   Stichworte: 1 (JC), Kia, Konflikt, Krieg, NATO, Putin, Russland, Sorento, Ukraine

Moin Motortalker,

Heute mal anderes Thema als Autos was wahrscheinlich nicht nur mich beschäftigt😮

Die Meldungen zum Konflikt der Ukraine mit Russland haben mittlerweile das Thema Corona Krise überrundet…..was einem durchaus grosse Sorgen macht.

In der heutigen Zeit ist ein Krieg der großen Blöcke eigentlich nicht mehr zu gewinnen ohne die Existenz der gesamten Menschheit zu gefährden.

Trotz Abrüstung der letzten Jahre ist genug Vernichtungspotential vorhanden um einander Auszulöschen …..manchmal fragt man sich wessen Geistes Kind da mit einer solchen Verantwortung unterwegs ist.

Manchmal sehe ich Parallelen zum Handeln von Hitler der sich auf ähnlichen Weg Österreich und einen Teil Tschechiens einverleibt hat ohne nennenswerten Wiederstand…..nur das waren andere Zeiten mit anderen Waffen ….da gab es noch keine Interkontinentalraketen.

Ich halte die NATO bei den konventionellen Waffen derzeit für nicht besonders schlagkräftig ….und nicht unbedingt vorbereitet auf eine militärische Auseinandersetzung….Setzt da Putin drauf ??

Unsere Außenministerin war ja kürzlich in Moskau ….hat sie mich positiv überrascht mit ihrem Auftritt den ich ihr nicht zugetraut hätte….aber ich denke das es egal war was sie dort gesagt hat denn Russland nimmt Deutschland bzw. Europa gar nicht ernst Sonden will nur mit dem Chef sprechen also mit den USA.

Ein wenig erinnert dies mich ein wenig an die Kuba Krise damals….damals wollten die USA keine Atomwaffen vor der Tür und die Russen möchte keine Nato direkt vor der TÜR ….dabei ist das in Zeiten von Raketen die egal wo abgeschossen jedes beliebige Ziel in der Welt erreichen können Unsinn ….😕

sprich eigentlich scheiss egal….und Streit um des Kaisers Bart.

Ist konventionelle Kriegsführung in heutigen Zeiten überhaupt noch denkbar ….erinnert mich irgendwie an Bankräuber in heutiger Zeit mit Hände hoch und Geld her….Gauner mit etwas Grips wissen das diese Art von Überfall eher albern ist und so gut wie nie erfolgreich ist.

Alles ein großer Blöff ??

Eure Meinung zu diesem Thema interessiert mich….

Konventionelle Kriegführung in heutiger Zeit noch realistisch??Konventionelle Kriegführung in heutiger Zeit noch realistisch??
Hat Dir der Artikel gefallen? 12 von 16 fanden den Artikel lesenswert.

Sun Apr 17 09:01:10 CEST 2022    |    andyrx

Er hat noch keinen wirklichen Krieg gewonnen oder jemals überzeugt als Feldherr .....egal wo Russland kriegerisch zu Gange war .....echte Erfolge waren keine dabei 😛

Sun Apr 17 10:14:19 CEST 2022    |    andyrx

Taktische Analyse / Expertise —} https://www.t-online.de/.../...s-fehlverhalten-russischer-truppen.html

Erklärt die heftigen russischen Verluste recht anschaulich .....die Panzer ohne Infanterie Unterstützung sind ein leichtes Ziel und nur mit schweren Gerät wird nie es nicht funktionieren.....

Sun Apr 17 10:40:31 CEST 2022    |    der_Nordmann

Zitat:

@andyrx schrieb am 17. April 2022 um 09:01:10 Uhr:


Er hat noch keinen wirklichen Krieg gewonnen oder jemals überzeugt als Feldherr .....egal wo Russland kriegerisch zu Gange war .....echte Erfolge waren keine dabei 😛

Nun, Georgien ist nicht der Nato beigetreten und 2 angrenzende Regionen sind besetzt.
Syrien, dort haben die russischen Truppen Assad geholfen den Bürgerkrieg zu gewinnen und im Amt zu bleiben. Als Gegenleistung hat Russland dort dauerhaft Truppen mit entsprechenden Stützpunkten stationiert.
In Tschetschenien hat er auch seinen Vasallen.

Und das sind für den Kreml Siege.
Georgien und Syrien zeigen sehr deutlich wir In es Russland geht. Machterhalt!

Sun Apr 17 11:56:44 CEST 2022    |    mozartschwarz

Und genau die „Erfolgsserie“ muß jetzt nachhaltig gebrochen werden. Die Natostaaten dürfen sich nicht schonwieder dem Willen Putins unterordnen.

Sun Apr 17 13:14:36 CEST 2022    |    flex-didi

Sun Apr 17 14:58:47 CEST 2022    |    Timbow7777

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 17. April 2022 um 10:40:31 Uhr:


Syrien, dort haben die russischen Truppen Assad geholfen den Bürgerkrieg zu gewinnen und im Amt zu bleiben.

Assad ist zwar noch im Amt, aber der Bürgerkrieg ist noch

nicht

beendet.

Sun Apr 17 15:18:50 CEST 2022    |    Steam24

Frohe Ostern @ all! 🙂


Sun Apr 17 18:15:53 CEST 2022    |    Steam24

Streit zwischen Gabriel und Melnyk über die Causa Steinmeier:

https://www.t-online.de/.../...melnyk-duellieren-sich-auf-twitter.html

Sun Apr 17 18:16:12 CEST 2022    |    mozartschwarz

https://www.welt.de/.../...-Gabriel-attackiert-Botschafter-Melnyk.html

Vielleicht wird es dann doch Zeit Melnyk mal einzubestellen?

Edit: Steam war schneller

Sun Apr 17 18:17:04 CEST 2022    |    Steam24

Wenn zwei dasselbe posten ... 😉

Sun Apr 17 18:20:56 CEST 2022    |    mozartschwarz

Jedenfalls gehr mir der Herr Botschafter langsam auf den Keks. Bei allem Verständniss….

Sun Apr 17 18:22:27 CEST 2022    |    Steam24

Ich tendiere eher zu der Meinung, dass sich die Bundesregierung nicht so sehr unter Druck setzen lassen sollte.

Sun Apr 17 18:24:48 CEST 2022    |    der_Nordmann

Zitat:

@Timbow7777 schrieb am 17. April 2022 um 14:58:47 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 17. April 2022 um 10:40:31 Uhr:


Syrien, dort haben die russischen Truppen Assad geholfen den Bürgerkrieg zu gewinnen und im Amt zu bleiben.

Assad ist zwar noch im Amt, aber der Bürgerkrieg ist noch nicht beendet.

Nun, der Bürgerkrieg scheint zwar noch am Laufen zu sein. Dennoch haben Assad und Putin ihre Ziele erreicht.
Assad ist im Amt und die Russen sind im Mittelmeerraum sowie Nahen Osten mit Stützpunkten present.

Sun Apr 17 18:29:15 CEST 2022    |    Timbow7777

Ob Putin sich die vielen weltweit verteilten Stützpunkte in Zukunft noch leisten kann, wo er von dort doch jetzt schon Material und Soldaten abziehen muß, um im Krieg gegen die Ukraine noch halbwegs das Gesicht zu wahren?

Es gab kürzlich eine Schätzung, nach welcher der Krieg in der Ukraine die Russen täglich 1 Milliarde Dollar kostet.

Sun Apr 17 18:54:54 CEST 2022    |    5sitzer

Sun Apr 17 18:55:31 CEST 2022    |    berlin-paul

Wenn man es in Rubel umrechnet ist die Zahl größer, schrecklicher, "melnyklicher" und Rubel kann der Russe immer noch selbst drucken. Für die Rüstung hat der Russe alles selbst im Land.

Den Melnyk sollte man in D zur unerwünschten Person erklären. Den medialen Terror den diese Kriegshelden über uns auskippen, sollte man auch nicht mehr erdulden. D hat sich im Normandieformat nach Kräften für eine Verhandlungslösung eingesetzt, die auch von der Ukraine nicht mit Leben erfüllt wurde. Das beleidigt unser diplomatisches Engagement. Schon lange vor dem Kriegsausbruch hat D mitgewirkt an der Abstimmung der Sanktionspakete, die in erster Linie uns schädigen. All das ertragen wir aus Solidarität ohne Gegenwert. Aber beleidigenlassen müssen wir uns hierfür nicht auch noch. Vielleicht sollte man das dann auch offensiv auf allen medialen Kanälen zurückgeben. Und die NS2 könnte man öffnen. Sie geschlossen zu halten hat den Krieg nicht verhindert, was die Gegenposition ad absurdum führt und es ist viel zu viel Platz in den Speichern. Den Krieg finanziert das nicht mit, weil dieses Geld von Russland nicht ausgegeben werden kann.

Sun Apr 17 18:57:04 CEST 2022    |    TT-Eifel

Zitat:

@Timbow7777 schrieb am 17. April 2022 um 18:29:15 Uhr:


Ob Putin sich die vielen weltweit verteilten Stützpunkte in Zukunft noch leisten kann, wo er von dort doch jetzt schon Material und Soldaten abziehen muß, um im Krieg gegen die Ukraine noch halbwegs das Gesicht zu wahren?

Es gab kürzlich eine Schätzung, nach welcher der Krieg in der Ukraine die Russen täglich 1 Milliarde Dollar kostet.

Wer 1,2 bis 1,8 Millionen einfach so am Straßenrand liegen lässt muss sich nicht wundern wenn ihm die Kohle ausgeht.


Sun Apr 17 19:00:34 CEST 2022    |    Timbow7777

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 17. April 2022 um 18:55:31 Uhr:


Für die Rüstung hat der Russe alles selbst im Land.

Was ist dann deiner Meinung nach der Grund für diesen Produktionsstopp? Insubordination oder Sabotage?

https://www.ukrinform.de/.../...isches-panzerwerk-defense-express.html

Sun Apr 17 19:03:50 CEST 2022    |    berlin-paul

Auf dieses Gesabbel gebe ich nichts. Das Material ist dort vorhanden und muss nicht erst hergestellt werden.

Sun Apr 17 19:09:35 CEST 2022    |    Timbow7777

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 17. April 2022 um 19:03:50 Uhr:


Das Material ist dort vorhanden und muss nicht erst hergestellt werden.

Naja, das würde auch den desolaten Zustand der russischen Wirtschaft erklären. Überdimensionierte Lager wirken sich immer negativ auf die Rentabilität aus (deswegen werden die Lagerbestände in westlichen Unternehmen auch möglichst klein gehalten) und mitunter je nach Lagergut auch auf die Qualität der Komponenten (Überlagerung), was sich ja auch bereits negativ bei den Fahrzeugen im Kampfeinsatz ausgewirkt hat (z.B. bei den Reifen von Radpanzern, bei denen die Flanken porös waren und die Luft nicht halten konnten).

Sun Apr 17 19:14:14 CEST 2022    |    Steam24

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 17. April 2022 um 18:55:31 Uhr:


Wenn man es in Rubel umrechnet ist die Zahl größer, schrecklicher, "melnyklicher" und Rubel kann der Russe immer noch selbst drucken. Für die Rüstung hat der Russe alles selbst im Land.

Den Melnyk sollte man in D zur unerwünschten Person erklären. Den medialen Terror den diese Kriegshelden über uns auskippen, sollte man auch nicht mehr erdulden. D hat sich im Normandieformat nach Kräften für eine Verhandlungslösung eingesetzt, die auch von der Ukraine nicht mit Leben erfüllt wurde. Das beleidigt unser diplomatisches Engagement. Schon lange vor dem Kriegsausbruch hat D mitgewirkt an der Abstimmung der Sanktionspakete, die in erster Linie uns schädigen. All das ertragen wir aus Solidarität ohne Gegenwert. Aber beleidigenlassen müssen wir uns hierfür nicht auch noch. Vielleicht sollte man das dann auch offensiv auf allen medialen Kanälen zurückgeben. Und die NS2 könnte man öffnen. Sie geschlossen zu halten hat den Krieg nicht verhindert, was die Gegenposition ad absurdum führt und es ist viel zu viel Platz in den Speichern. Den Krieg finanziert das nicht mit, weil dieses Geld von Russland nicht ausgegeben werden kann.

Sehe ich auch so.

Sun Apr 17 19:32:53 CEST 2022    |    Timbow7777

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 17. April 2022 um 18:55:31 Uhr:


Und die NS2 könnte man öffnen.

Deutschland würde damit seine Glaubwürdigkeit und politische Verläßlichkeit verlieren.

Sun Apr 17 19:35:15 CEST 2022    |    der_Nordmann

Zitat:

@Timbow7777 schrieb am 17. April 2022 um 19:32:53 Uhr:



Zitat:

@berlin-paul schrieb am 17. April 2022 um 18:55:31 Uhr:


Und die NS2 könnte man öffnen.

Deutschland würde damit seine Glaubwürdigkeit und politische Verläßlichkeit verlieren.

Oder aber der Welt klarmachen, dass man nicht jedem Gaul hinterherläuft. Gibt genug Länder die das nicht negativ auffassen würden.

Sun Apr 17 19:38:19 CEST 2022    |    Timbow7777

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 17. April 2022 um 19:35:15 Uhr:


Gibt genug Länder die das nicht negativ auffassen würden.

Das mag sein - bei der

eigenen

Bevölkerung wird das dann aber zum Problem.

Sun Apr 17 19:42:37 CEST 2022    |    berlin-paul

Für unsere Bevölkerung werden die Inflation, die Energiepreise und die sonstigen Sanktionsfolgen DAS Problem welches der Politik Sorgen machen muss.

Sun Apr 17 19:45:37 CEST 2022    |    der_Nordmann

Zitat:

@Timbow7777 schrieb am 17. April 2022 um 19:38:19 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 17. April 2022 um 19:35:15 Uhr:


Gibt genug Länder die das nicht negativ auffassen würden.

Das mag sein - bei der eigenen Bevölkerung wird das dann aber zum Problem.

Kommt drauf an wie argumentiert wird.
Immerhin ist das eigene Portemonnaie irgendwann doch näher als der Osten der Ukraine. Je länger der Krieg dort herrscht, umso eher werden wir abstumpfen.

Nicht das ich das unterstütze. Aber es wird so kommen bzw. kommt doch jetzt schon. Holen wir uns doch Gas von den lupenreinen Demokraten und Menschenfreunden aus Nahost.

Sun Apr 17 19:51:44 CEST 2022    |    Nr.5 lebt

Oha, Putins Propagandamaschinerie ist wieder voll im Einsatz.

Sun Apr 17 19:52:46 CEST 2022    |    der_Nordmann

Red kein Quatsch.

Sun Apr 17 20:03:21 CEST 2022    |    Steam24

In unserem Land gibt es einen besorgniserregenden Trend zur Schwarzweißmalerei. Sehr schnell sind Vokabeln wie "Putinversteher", "Rechter", "Aluhutträger" oder "Querdenker" zur Hand, ohne dass man überhaupt noch auf der Sachebene argumentiert. Letzteres wäre aber unerlässlich.

Sun Apr 17 20:03:37 CEST 2022    |    5sitzer

Sun Apr 17 21:47:47 CEST 2022    |    Nr.5 lebt

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 17. April 2022 um 19:52:46 Uhr:


Red kein Quatsch.

Wenn ich dich gemeint hätte, dann hätte ich dich zitiert.

Sun Apr 17 22:43:40 CEST 2022    |    der_Nordmann

Zitat:

@Nr.5 lebt schrieb am 17. April 2022 um 21:47:47 Uhr:



Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 17. April 2022 um 19:52:46 Uhr:


Red kein Quatsch.

Wenn ich dich gemeint hätte, dann hätte ich dich zitiert.

Dann meinst du wohl niemanden.....warum dann diese Aussage?

Sun Apr 17 23:23:50 CEST 2022    |    5sitzer

Ein ‚weiter so’ wird es, wie schon seit Kriegsbeginn klar, mit Putin nicht geben.

Der Westen setzt auf die tapferen Ukrainer und rüstet sie, in typischer Salamitaktik, weiter mit immer stärkeren Waffen(Systemen) aus.

https://www.washingtonpost.com/.../

Sun Apr 17 23:27:24 CEST 2022    |    NDLimit

Zitat:

@Nr.5 lebt schrieb am 17. April 2022 um 19:51:44 Uhr:


Oha, Putins Propagandamaschinerie ist wieder voll im Einsatz.

Aha? Wo willst Du das herausgelesen haben?

Ich habe ja schon mehrfach erwähnt, dass ich Melnyk´s Rhetorik nicht mag. Ein Diplomat sollte sich besser ausdrücken können. Als studierter Jurist sollte er wissen, wie es geht bzw. wie man provoziert.

Sun Apr 17 23:39:06 CEST 2022    |    5sitzer

Zitat:

Steinmeier, das Symbol eines Scheiterns

https://www.capital.de/.../...ns-unserer-russlandpolitik-31782478.html

Das Melnyk über den gesamten „Russen Klüngel“ hierzulande verärgert ist, da er schon vor Jahren wusste was kommt ist nachvollziehbar.

https://www.bmvg.de/.../...her-botschafter-mut-und-haerte-zeigen-10964

Mon Apr 18 00:52:24 CEST 2022    |    berlin-paul

Die Symbole des Erfolgs und kluger Politik sieht man man täglich in den Trümmerwüsten der Kriegsberichterstattung. Da braucht sich hier in D nichts zu ändern um attraktiver zu bleiben.

Mon Apr 18 01:29:34 CEST 2022    |    mozartschwarz

Zitat:

@5sitzer schrieb am 17. April 2022 um 23:39:06 Uhr:



Zitat:

Steinmeier, das Symbol eines Scheiterns

https://www.capital.de/.../...ns-unserer-russlandpolitik-31782478.html

Das Melnyk über den gesamten „Russen Klüngel“ hierzulande verärgert ist, da er schon vor Jahren wusste was kommt ist nachvollziehbar.

https://www.bmvg.de/.../...her-botschafter-mut-und-haerte-zeigen-10964

Deshalb hat er sich aber nicht im Ton zu vergreifen, genausowenig wie Selenskyj.
Wir sollten nicht ständig versuchen es jedem recht zu machen. Die Nato sollte Putin deutlichst in seine Grenzen weisen, dabei spielt die Ukraine aber nicht zwangsweise die Hauptrolle und schon garnicht die Meinung eines Botschafters. Der hat sich an diplomatische Grundregeln zu halten oder muß halt in die Schranken gewiesen werden.

Mon Apr 18 02:41:37 CEST 2022    |    Schwarzwald4motion

Irgendwie hat der Steinmeier nun seinen Chamberlain Moment, da müsste man schon etwas Kritik aushalten können.
Im Moment hat er aber auch das Amt des Bundespräsidenten inne, und da ist die Kritik eher fehl am Platze.

Mon Apr 18 07:56:52 CEST 2022    |    Schwarzwald4motion

Podcast
….Der Vorfall offenbart auch die grundsätzlichen Mängel der deutschen Außenpolitik. Aufgrund wirtschaftlicher Interessen wurden bei den Beziehungen mit Diktaturen viele Kompromisse gemacht. Im Umgang mit problematischen Staaten werden zwar rote Linien definiert, aber selbst wenn die – wie jetzt von Wladimir Putin im Krieg gegen die Ukraine – brutal überschritten werden, bleibt eine konsequente Reaktion aus.….

Mon Apr 18 10:06:26 CEST 2022    |    Nr.5 lebt

Zitat:

@NDLimit schrieb am 17. April 2022 um 23:27:24 Uhr:



Zitat:

@Nr.5 lebt schrieb am 17. April 2022 um 19:51:44 Uhr:


Oha, Putins Propagandamaschinerie ist wieder voll im Einsatz.

Aha? Wo willst Du das herausgelesen haben?

Ich habe ja schon mehrfach erwähnt, dass ich Melnyk´s Rhetorik nicht mag. Ein Diplomat sollte sich besser ausdrücken können. Als studierter Jurist sollte er wissen, wie es geht bzw. wie man provoziert.

Komisch, dass sich immer alle angegriffen fühlen.

HIER:
https://beta.t-online.de/.../...t-olaf-scholz-ns-vergangenheit-an.html

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • reb7rth
  • andyrx
  • Michael-Bastian
  • windelexpress
  • JensKA68
  • Schwarzwald4motion
  • lupostyle
  • Thomasbaerteddy
  • DB NG-80

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1386)

Archiv