• Online: 2.951

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022    |    andyrx

Moin Motortalker ,

Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen…..

https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html

Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt.

So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird.

Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ??

Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ??

Bin gespannt auf euren Input

Grüße Andy

Klimakleber …..wie damit umgehen ??Klimakleber …..wie damit umgehen ??
Hat Dir der Artikel gefallen? 11 von 16 fanden den Artikel lesenswert.

Sun Apr 09 10:20:50 CEST 2023    |    andyrx

Den Strom zu produzieren kostet hier nicht mehr als in Ungarn ......dass es DE teurer sein darf ist völlig klar aber das 3 fache ist der Politik bzw, ideologisch begründet .....muss das sein ??

Sun Apr 09 10:29:46 CEST 2023    |    fehlzündung

Hätten wir vergleichbare Strompreise, würde der Absatz von WP und Splitgeräten sicher sofort sprunghaft ansteigen. Ganz ohne Gesetz und Subventionen.

Sun Apr 09 10:37:50 CEST 2023    |    windelexpress

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 9. April 2023 um 10:09:22 Uhr:


Auch wenn das für dich unvorstellbar erscheint, kann es für eine Familie schon einen Unterschied machen, ob man 60 oder 120 EUR monatlich für Strom bezahlen muß.

Ist ja mit Öl, Benzin und Gas nicht anders.

Und wenn du mit Strom heizen willst, brauchst mit 10kWh am Tag nicht anfangen. Das ist eher ein durchschnittlicher Verbrauch für einen Haushalt ohne WP.

Er rechnet halt nur mit seinen Gegebenheiten. Dass es Menschen/Familien gibt, denen die Sonne nicht so aus dem Arsch scheint wie ihm, ist ihm Wurst. Er meint die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben und alle müssten so tun,wie er es für richtig befindet.

Sun Apr 09 10:46:53 CEST 2023    |    tartra

Zitat:

@andyrx schrieb am 9. April 2023 um 10:20:50 Uhr:


Den Strom zu produzieren kostet hier nicht mehr als in Ungarn ......dass es DE teurer sein darf ist völlig klar aber das 3 fache ist der Politik bzw, ideologisch begründet .....muss das sein ??

Warum der Strom bei uns teuer ist, wurde hier mehrmals! versucht zu erklären ..

Das liegt an der Preisfindungsmethode an der EEX in Leipzig und hat rein garnichts mit ideologie zu tun ..

Toll finde ich es nicht, ich wär da auch für eine Änderung, aber man muss sowas ganz unpopulistisch angehen, ansonsten kommt es ganz anders als man vorher dachte ...😉

Aber wenn ernsthaft über andere Preisfindungswege schreiben möchte und von den immer gleichen Schwarzmalern z.B. @fehlzündung hier im Blog, lediglich ein plumpes ..."Mir doch egal, hauptsache der Strom kommt billig aus der Steckdose" kommt ...

Tja, was soll man da machen ... aber schon klar ich lebe in einer Blase und möchte anderen meinen Lebensstil aufzwingen ... so ein Blödsinn ... @windelexpress ...🙄

Du erkennst halt nicht das ich ebendfalls an günstigen Energiekosten ineressiert bin, aber halt aus EE ..mit allen Vor und Nachteilen.. da das nach meiner Ansicht, der einzig sinnvolle Weg in Richtung Zukunft ist😉

Sun Apr 09 10:50:13 CEST 2023    |    fehlzündung

Du hältst aber 4 EUR am Tag bzw. 120 EUR im Monat für Strom für ein günstiges oder normales Angebot.

Andere denken bei "günstig" an andere Preise.

Sun Apr 09 10:52:05 CEST 2023    |    tartra

Das interpretierst du da rein ...

Ich schrieb nur das ich 4 EURO/ Tag, nicht für LUXUS halte ...

Sun Apr 09 10:57:41 CEST 2023    |    fehlzündung

Für sich betrachtet vielleicht nicht. Aber durch teuren Strom erhöhen sich dann die Preise für alle Waren und Dienstleistungen, wo irgendwie Strom mit im Spiel ist und das ist eigentlich bei jedem Produkt mehr oder weniger der Fall.

Und das kannst du genauso auf Öl oder Gas umlegen. Das, was man zuhause fürs eigene Haus verbraucht, ist nur ein Teil dessen, was man insgesamt verbraucht und direkt oder indirekt auch bezahlen muß.

Sun Apr 09 11:00:39 CEST 2023    |    windelexpress

Zitat:

@tartra schrieb am 9. April 2023 um 10:46:53 Uhr:



aber schon klar ich lebe in einer Blase und möchte anderen meinen Lebensstil aufzwingen ... so ein Blödsinn ...

Genau,das vermittelst Du in jedem Deiner Post's !

Dass Du damit vorsorglich provozieren möchtest,um Dich an den Reaktionen anderer hochzuziehen und weiter zu provozieren, macht's nicht besser.
Aber so beschäftigst Du Dich, obwohl es sicherlich sinnvolleres gäbe, als anderen ihren Lebensweg vorzugeben.

Sun Apr 09 11:01:52 CEST 2023    |    Batterietester135765

Was muss man eigentlich im Schnitt heut in Deutschland in einem Einfamilienhaus an Nebenkosten pro Monat aufbringen? Also Strom, Wasser usw? Je Nach Heizungsart wird dann sicher schnell ein hoher Strompreis der Genickbrecher fuer den ein oder anderen.

Sun Apr 09 11:02:08 CEST 2023    |    tartra

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 9. April 2023 um 10:57:41 Uhr:


Für sich betrachtet vielleicht nicht. Aber durch teuren Strom erhöhen sich dann die Preise für alle Waren und Dienstleistungen, wo irgendwie Strom mit im Spiel ist und das ist eigentlich bei jedem Produkt mehr oder weniger der Fall.

Dann verstehe ich nicht warum du an allen Alternativen zu fossilen und AKW immer als erstes das Schlechte suchst und nur rummeckerst?

EE sind die mit Abstand günstigsten ... Energieformen ... In der transformationsphase wo wir uns gerade befinden, kann es teurer sein (wie bei allen Umbrüchen und Neuerungen), aber langfristig, sagen alle Prognosen, sorgt das für günstige Energie

Und ich halte mich da lieber an fachlich kompetente Prognosen, als an Schwubbler, die von Virus, über Energie, bis zu Geopolitik ... angebliche allwissende Übermenschen sind, immer sofort Schuldige ausgemacht haben und ganz einfache Lösungen präsentieren...🙄

Sun Apr 09 11:02:49 CEST 2023    |    andyrx

Elektroautos muss man nicht teuer subventionieren wenn der Strompreis so gestaltet ist dass die meisten sich ausrechnen können dass es lohnt umzusteigen.

Bei der Wärmepumpe und Heizungsanlage umzurüsten sähe das dennoch schwierig aus auch wenn der Strom günstiger wäre .....weil die Anlaufinvestitionen immens und sofort fällig sind und einige Immobilien gar nicht dafür in frage kommen.

Sun Apr 09 11:10:13 CEST 2023    |    fehlzündung

Zitat:

@andyrx schrieb am 9. April 2023 um 11:02:49 Uhr:



Bei der Wärmepumpe und Heizungsanlage umzurüsten sähe das dennoch schwierig aus auch wenn der Strom günstiger wäre .....weil die Anlaufinvestitionen immens und sofort fällig sind und einige Immobilien gar nicht dafür in frage kommen.

Du könntest aber auch Häuser auf WP umrüsten, wo es sich jetzt nicht lohnt bei hohen Strompreisen. Dann verbraucht man halt etwas mehr, was bei einem günstigen Strompreis ja nicht so schlimm ist.

Aber ja, es wird auch Immobilien geben, da ist es nicht möglich oder funktioniert auch nicht, wenn der Strom nichts kostet.

Sun Apr 09 11:13:14 CEST 2023    |    notting

Zitat:

@andyrx schrieb am 9. April 2023 um 11:02:49 Uhr:


Elektroautos muss man nicht teuer subventionieren wenn der Strompreis so gestaltet ist dass die meisten sich ausrechnen können dass es lohnt umzusteigen.

Bei der Wärmepumpe und Heizungsanlage umzurüsten sähe das dennoch schwierig aus auch wenn der Strom günstiger wäre .....weil die Anlaufinvestitionen immens und sofort fällig sind und einige Immobilien gar nicht dafür in frage kommen.

Ich muss dir etwas widersprechen. Gerade wenn man von einem Verbrenner-Kleinwagen kommt und ggf. noch recht viel Reichweite und/oder offizielle AH-Last braucht, ist der Aufpreis zum BEV enorm, weil BEV-Kleinwagen meist eine richtig beschissene Reichweite und oft keine offizielle AH-Last haben. Daher sind die deutl. höheren Anfangsinvestitionen dort ein Punkt. Mal davon abgesehen, dass jmd. der einen Kleinwagen als Erstfahrzeug hat, meist nicht soviel Geld hat, sodass sich auch die Frage mit dem festen Stellplatz bzw. dem Wohneigentum stellt, sodass die Investition in eine Ladeinfrastruktur (optimalerweise ohne die Kosten für ein zusätzl. Abrechnungssystem) längerfristig von den Kosten her mehr Sinn macht.

notting

Sun Apr 09 11:18:33 CEST 2023    |    fehlzündung

Zitat:

@mattalf schrieb am 9. April 2023 um 11:01:52 Uhr:


Was muss man eigentlich im Schnitt heut in Deutschland in einem Einfamilienhaus an Nebenkosten pro Monat aufbringen? Also Strom, Wasser usw? Je Nach Heizungsart wird dann sicher schnell ein hoher Strompreis der Genickbrecher fuer den ein oder anderen.

Pauschal kaum zu beantworten. Hängt von der Größe des Hauses ab, Anzahl der Bewohner, Zustand und Isolierung des Gebäudes, usw.

Ich kann es dir aber für unser Haus sagen. 104qm, ebenerdiger Bungalow, kein Flachdach, Bj. 2001, 2 Personen-Haushalt.

Gas: 60 EUR monatlich (allerdings durch Holzofen sehr geringer Verbrauch. Ohne Holzofen würde ich da mindestens das Doppelte rechnen)

Strom: 126 EUR Strom (ca. 3600kWh Verbrauch im Jahr)

Wasser: 54 EUR im Jahr für Frischwasser und Abwasser zusammen bei 70 Kubikmeter Verbrauch

Grundsteuer: etwa 340 EUR im Jahr

Dazu kommen halt noch Versicherungen, die man abschließt, Schornsteinfeger, Heizungswartung, usw.

Sun Apr 09 11:20:36 CEST 2023    |    fehlzündung

Das mit der Anhängelast stimmt. Bei Hybriden und reinen E-Autos ist entweder keine Anhängelast vorhanden oder eine lächerlich geringe.

Will man mehr, muß man zu entsprechend hochpreisigen Fahrzeugen greifen.

Hatte mir mal den Toyota Corolla Cross als Vollhybrid näher angesehen. 750kg gebremste Anhängelast ist für ein SUV schon eine schwache Ansage.

Sun Apr 09 11:54:36 CEST 2023    |    notting

@fehlzündung: Etwas Zustimmung und etwas Widerspruch ;-)
https://www.motor-talk.de/.../...ktro-oder-hybridantrieb-t6671760.html und dann von hinten(!) die Postings anschauen.
Z. B. den Clio HEV hat genau soviel AH-Last wie der Megane BEV mit größtem Antriebsstrang (0,9t). Aber z. B. Ford Kuga PHEV hat immerhin 1,2t und Kona PHEV 1,25t.
Und alle Mercedes (Stichwort hochpreisig), die nicht SUV _und_ 4MATIC sind, haben auch nur 0,75t, außer dem EQT.
Mit dem Aiways U5, dem Smart #1 und dem VW ID.4 Pure gibt's inzw. etwas günstigere Fahrzeuge mit >1,2t AH-Last (bei 8%). Die haben aber meist kleinere Akkus oder laden nicht so toll. Und mit "etwas günstiger ist ab ca. 40kEUR ohne Abzug Hersteller-Anteil gemeint.

notting

Sun Apr 09 12:10:01 CEST 2023    |    fehlzündung

Ja, da hast du Recht.

Wobei auch 1,25t recht mau sind. Wir reden hier immerhin von SUVs. Bei einem Clio erwartet man nicht mehr, solche Autos kauft man nicht zum Lasten ziehen.

Aber ein ausgewachsener SUV sollte schon 1,5t wuppen und selbst das ist für viele Wohnwagen schon zu wenig.

Sun Apr 09 12:49:34 CEST 2023    |    8848

Ich habe zwar mit Zwitscherdings nichts am Hut, aber das hier wäre doch mal eine Lösung für das Kleberproblem. Mit Sicherheit findet sich ein Bauer, der etwas Naturkosmetik für die Kleber spendet:

https://twitter.com/Anchorm79197598/status/1644628642054504448

Sun Apr 09 13:01:51 CEST 2023    |    fehlzündung

Das ist doch Scheiße 😁

Sun Apr 09 13:18:52 CEST 2023    |    Chaos1994

Also, ich bin auch dafür das mit umweltfreundlichen Mitteln gegen die Kleber vorgegangen wird. Eine Gülledusche ist da doch sehr ökologisch.

Sun Apr 09 14:55:29 CEST 2023    |    notting

Zitat:

@reox schrieb am 9. April 2023 um 14:43:46 Uhr:


Was ist bedrohlicher – wenn sich das Klima durch menschlichen Einfluss erwärmt und damit unsere Lebensgrundlagen ins Wanken geraten? Oder wenn sich junge Menschen auf Straßen festkleben? Wer insbesondere die Medien des Springer-Verlags verfolgt, kann leicht den Eindruck bekommen: zweiteres. «Jetzt wollen Klima-Extremisten unsere Kinder rekrutieren!», so schreibt etwa die «Bild»-Zeitung aktuell über angebliche Pläne der «Letzten Generation», Vorträge in Schulen zu halten. Die Empörungswelle rollt.

Du ignorierst, dass es sich um eine Organisation handelt, die gezielt Leute sucht, die für die Ziele der Organisation in den Knast gehen und hochsensible Daten von Mitgliedern & Interessenten wie z. B. zu psych. Krankheiten scheißegal sind: https://www.heise.de/.../...-Personendaten-offen-ins-Netz-7486867.html

Und mit dem CO2-Ausstoß, den die Mitglieder solcher Organisationen bei Spaßreisen verursachen, tragen sie selbst massiv zum Klimawandel bei:
https://www.telepolis.de/.../...-Fliegen-mit-dem-Flugzeug-4354163.html
https://www.morgenpost.de/.../...sten-protest-gericht-urlaub-bali.html

Mit dem CO2 was bei derartigen Interkontinental-Reisen pro Nase ausgestoßen wird, kann man oft ein ganzes durchschn. Verbrenner-Auto locker 1-2 Jahre bei durchschn. Fahrleistung fahren - und kann gegen kleinen CO2-Aufschlag noch ein paar Leute mitnehmen.

Wer es ernst mit dem Klima meinen würde, würde nicht so dämlich die Bevölkerung gegen sich aufhetzen, in dem sie z. B. Dinge tun, die tendenziell dafür sorgen, dass Leute ihre Jobs verlieren, weil sie zu spät zur Arbeit kommen (Zeitverträge lassen grüßen), obwohl sie das Geld brauchen, un sich dieses neue umweltfreundlichere Zeug kaufen zu können!

Mal abgesehen davon, dass solche Organisationen oft "Klima, Klima, Klima!" schreien, aber andere auch wichtige Faktoren komplett ignorieren, z. B. mehr Hitzestau und der Lärm wirkt lauter bei engerer Bebauung, Flüsse sollten etwas renaturiert werden, damit das Wasser nicht so schnell durchrauschen kann und zudem sollte nicht mehr so dicht an Gewässern gebaut werden, weil das bei Hochwasser große Probleme verursacht.

notting

Sun Apr 09 15:10:19 CEST 2023    |    fehlzündung

Und wenn sich Leute auf der Straße festkleben, ist der menschengemachte Klimawandel gestoppt? Oder wie soll man das verstehen?

Die Schulen sollen sich um den Bildungsauftrag kümmern. Sonst um nichts. Überall fehlen Lehrer, Klassenräume, schlechtes Material, usw. Aber um irgendeine selbsternannte Klimarettergruppe mit ihrer Propaganda in die Klassen zu lassen, dafür sind genug Kapazitäten da.

Mit der Einstellung kann dann ja jede Gruppe Vorträge in Schulklassen halten. Was den Klimaklebern erlaubt wird, kann dem Kaninchenzüchterverein nicht vorenthalten werden.

Sun Apr 09 15:12:08 CEST 2023    |    notting

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 9. April 2023 um 15:10:19 Uhr:


Mit der Einstellung kann dann ja jede Gruppe Vorträge in Schulklassen halten. Was den Klimaklebern erlaubt wird, kann dem Kaninchenzüchterverein nicht vorenthalten werden.

... oder Organisationen wie der NPD, Zeugen Jehovas, ...

notting

Sun Apr 09 15:36:34 CEST 2023    |    Chaos1994

Richtig, sobald man die Letzte Generation in die Schule lässt, sollten auch die anderen Vorträge halten dürfen, bis hin zu den Querdenkern.

Lustig nebenbei, gegen die Ungeimpften war jeder Hass okay, da wurde sich nicht gegen beschwert, wie die in den Medien betitelt wurden, wobei das schon sehr stark in Richtung Vergangenheit ging.

Aber sieht man in Deutschland ja immer öfter :
Ist man gegen Klima, Zuwanderung, Impfungen usw. Ist man automatisch ein Nazi oder Querdenker.

Ich würde mich nebenbei auch nicht mehr impfen lassen, wenn ich’s nicht beruflich muss. Hab’s 3 mal gemacht 2 mal hat’s mich flach gelegt.

So nun kann man auf mich einschlagen.

Sun Apr 09 16:13:41 CEST 2023    |    cookie_dent

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 9. April 2023 um 15:36:34 Uhr:


Aber sieht man in Deutschland ja immer öfter :
Ist man gegen Klima, Zuwanderung, Impfungen usw. Ist man automatisch ein Nazi oder Querdenker.

Die Kritiker vertragen nun mal keine Kritik.

Sun Apr 09 17:11:50 CEST 2023    |    ompre

Zitat:

@cookie_dent schrieb am 9. April 2023 um 16:13:41 Uhr:



Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 9. April 2023 um 15:36:34 Uhr:


Aber sieht man in Deutschland ja immer öfter :
Ist man gegen Klima, Zuwanderung, Impfungen usw. Ist man automatisch ein Nazi oder Querdenker.

Die Kritiker vertragen nun mal keine Kritik.

Das ist keine Kritik mehr wenn man sich gegen Aussagen wehrt die schon 99% die Wissenschaft bestätgt hat. Das ist einfach nur Stumpfes dagegen aus Persönlichen und Egoistischen Gründen!

Sun Apr 09 17:16:36 CEST 2023    |    Chaos1994

Wenn man nach der Wissenschaft geht, haben wir alle Krebs und sind alle Tod.

Sun Apr 09 17:17:01 CEST 2023    |    ompre

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 9. April 2023 um 17:16:36 Uhr:


Wenn man nach der Wissenschaft geht, haben wir alle Krebs und sind alle Tod.

Das ist einfach nur ein Dummer Kommentar.... Wo steht das? Wo sagt das ein Wissenschaftler?

Dann wirst du also nie eine Krebsbehandlung oder Chemo machen, da du derr Wissenschaft generell misstraust?

Sun Apr 09 17:20:08 CEST 2023    |    windelexpress

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 9. April 2023 um 17:16:36 Uhr:


Wenn man nach der Wissenschaft geht, haben wir alle Krebs und sind alle Tod.

Du musst das differenzieren!

"Wenn man nach ompres "Wissenschaft" geht, haben wir alle Krebs und sind Tod."

Sun Apr 09 17:21:24 CEST 2023    |    Chaos1994

Nein, das hab ich nicht gesagt. Das interpretierst du da rein.

Aber was hat die Wissenschaft nicht alles rausgefunden was Krebserregend ist? So ziemlich alles.

Und gerade Anwendungen am eigenen Körper sollten doch der Person überlassen werden. Dies dann egoistisch nennen ist arrogant und verachtend.

Aber ist genau das, was ich von dir erwartet habe 🙂

Sun Apr 09 17:21:40 CEST 2023    |    notting

Zitat:

@ompre schrieb am 9. April 2023 um 17:11:50 Uhr:



Zitat:

@cookie_dent schrieb am 9. April 2023 um 16:13:41 Uhr:


Die Kritiker vertragen nun mal keine Kritik.

Das ist keine Kritik mehr wenn man sich gegen Aussagen wehrt die schon 99% die Wissenschaft bestätgt hat. Das ist einfach nur Stumpfes dagegen aus Persönlichen und Egoistischen Gründen!

1. Die Wissenschaft kann nur Dinge bestätigen, mit denen sie sich schon beschäftigt hat. Aber man muss erstmal herausfinden, dass es etwas gibt, bevor man sich damit beschäftigen kann. Beim Immunsystem besteht an div. Stellen noch zieml. Forschungsbedarf. Z. B. der Abschluss von https://cordis.europa.eu/.../de war erst kurz vor dem Corona-Lockdown.

2. In der Wissenschaft arbeiten viele Leute, die immer mehr über immer weniger wissen, bis sie über nichts alles wissen. Viele Dinge haben aber Zusammenhänge mit Bereichen außerhalb derer eines Wissenschaftlers. Ings. setzen sich eher mit solchen Zusammenhängen auseinander, z. B. Kostenfragen.

Z. B. habe ich vor Corona viele zusätzl. freie Tage auf Überstunden-Basis gemacht, weil ich nicht soviel Zeit mit dem Pendeln verloren habe im Gegensatz zum ÖP(N)V, wodurch ich eben weniger zur Arbeit fahren musste. Dazu Einkaufsfahrten und z. T. auch Verwandtenbesuche auf dem Heimweg von der Arbeit. Trotzdem trommeln viele "nehmt den ÖP(N)V!", obwohl der oft viele Umwege fährt, was auch nicht umweltfreundlich ist.

Und manche Studien die nicht so den Vorstellungen der Politik und Medien entspr., werden nicht so verbreitet bzw. umgedeutet. Z. B.

https://www.telepolis.de/.../...-Vorteil-fuer-E-Fahrzeuge-8261881.html

Titel: Elektroauto versus Verbrenner – Kostenanalyse zeigt klaren Vorteil für E-Fahrzeuge

Und ganz am Ende:

Zitat:

In diesem Szenario entstand ein Kostennachteil, der sich im Kleinwagensegment auf bis zu 3.800 Euro über die gesamte Haltedauer summieren kann.

Mal davon abgesehen, dass ich manche Sachen in der Studie eher seltsam fand: https://www.motor-talk.de/.../...inwagen-eher-mehrkosten-t7441102.html

Oder z. B. Studien wie die, die ich in https://www.motor-talk.de/.../...alternativer-mobilitaet-t7367207.html erwähnt habe, wo eben auch die Nebenwirkungen div. Verkehrsmittel betrachtet wurden (wie z. B. die vielen E-Tretroller, die in Gewässern landen und dort wieder geborgen werden müssen bzw. Umweltschäden verursachen können), wurde in den Medien seltsamerweise nicht so sehr ins Rampenlicht gedrückt. Mal abgesehen davon, dass ich zu Dingen wie https://de.wikipedia.org/wiki/Vierte-Potenz-Gesetz bzw. Bus vs. Auto nirgends was lese.

notting

Sun Apr 09 17:25:57 CEST 2023    |    ompre

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 9. April 2023 um 17:21:24 Uhr:


Nein, das hab ich nicht gesagt. Das interpretierst du da rein.

Aber was hat die Wissenschaft nicht alles rausgefunden was Krebserregend ist? So ziemlich alles.

Und gerade Anwendungen am eigenen Körper sollten doch der Person überlassen werden. Dies dann egoistisch nennen ist arrogant und verachtend.

Du wendest es aber nich am Eigen Körper an wenn du einen Verbrenner fährst oder ein AKW dort hinknallst. Davon sind alle gleichermaßen betroffen.

Ihr seit so Arrogant und glaubt Ihr könnt eure Schadstoffe der Allgemeinheit aufzwängen, nur weil Ihr das Auto etwas röhren hören wollt. Das ist einfach Egoistisch und Selbstverliebt!

Sun Apr 09 17:30:38 CEST 2023    |    windelexpress

Und um das mitzuteilen hast Du Dich in einem Autoforum angemeldet?

Sun Apr 09 17:46:56 CEST 2023    |    Chaos1994

@ompre

Na da hab ich’s ja gut.
Ein EV oder Öffis sind bei meinem Job nicht möglich, oder soll ich für den Unweltschutz meine Arbeit aufgeben?

Oder bin ich sogar Klimaschützend weil alle meine Autos mindestens 250 tkm gelaufen haben? Wobei ne, sind ja dann bestimmt auch alle kaputt, hab ja von dir gelernt das n Verbrenner nur 100 tkm hält.

Was mich aber mal interessiert, was fährst du denn?

Sun Apr 09 17:55:19 CEST 2023    |    ompre

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 9. April 2023 um 17:46:56 Uhr:


Oder bin ich sogar Klimaschützend weil alle meine Autos mindestens 250 tkm gelaufen haben?

Man merkt an diesem Satz das du von der Materie gar nichts verstehst.....

Sun Apr 09 18:02:46 CEST 2023    |    Chaos1994

Meine Frage bleibt unbeantwortet, womit bewegst du dich fort ?

Nebenbei, beschäftigte Du dich mal mit der Materie und wieso so manche Länder ältere Autos steuerrechtlich fördern.

Sun Apr 09 18:03:08 CEST 2023    |    notting

Zitat:

@ompre schrieb am 9. April 2023 um 17:55:19 Uhr:



Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 9. April 2023 um 17:46:56 Uhr:


Oder bin ich sogar Klimaschützend weil alle meine Autos mindestens 250 tkm gelaufen haben?

Man merkt an diesem Satz das du von der Materie gar nichts verstehst.....

Wieso? Jedes produzierte Auto bedeutet zunächst einen massiven Resourcen-Aufwand. Gerade wenn man wenig fährt, ist es doch gut, wenn das Auto lange hält.

notting, der einen Benziner mit >300Mm fährt (vor Corona viel gependelt, jetzt nur noch Wenigfahrer)

Sun Apr 09 18:06:58 CEST 2023    |    ompre

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 9. April 2023 um 18:02:46 Uhr:


Meine Frage bleibt unbeantwortet, womit bewegst du dich fort ?

Mit einem E-Auto und ich fahre damit oft 500 - 1000 km am Tag 😉
Wenn die Verbindung viel Schenlller ist. (Zwischen Metropolen) Nehme ich auch die Bahn zb. zwischen München und Berlin 😉

Sun Apr 09 18:08:36 CEST 2023    |    Chaos1994

Na dann hoffe ich ja das es was Klimafreundliches ist und nicht n Luxus Prestige Objekt.

Abgesehen davon, wenn du dich mit der Materie beschäftigt hättest, würdest wissen das die Autobahn kein Platz für E Autos sind 🙂

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • lupostyle
  • Felix1193
  • rolfg750
  • JC-MBFAN
  • Agilina
  • Angry69
  • miko-edv
  • A6quattro
  • Fireball08

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1387)

Archiv