Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022
|
andyrx
Moin Motortalker , Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen….. https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt. So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird. Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ?? Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ?? Bin gespannt auf euren Input Grüße Andy ![]() |
Mon Apr 10 09:22:08 CEST 2023 |
tartra
Petition 146290
Mitzeichnungsfrist
27.04.2023
"Photovoltaik
Vereinfachungen für Balkonsolaranlagen"
https://epetitionen.bundestag.de/.../Petition_146290.html
fehlen nicht mehr viele Unterzeichner ...😎😉
Mon Apr 10 09:42:04 CEST 2023 |
notting
Ich verstehe nicht ganz genau was da gefordert wird.
- Aufgrund möglicher langfristiger Folgen möchte ich keinerlei Löcher in der Wärmedämmung wg. Wärmebrücke, Feuchtigkeit, Vögel die das Loch ggf. vergrößern (auch an den Abbau der Anlagen z. B. beim Auszug denken bzw. Anbau einer anderen Anlage mit etwas anderen Befestigungspunkten denken).
- D.h. wenn der Vermieter Mieterstrom anbietet, kann er solche Anlagen untersagen? Kann er IIRC auch, wenn er z. B. selbst Stellplätze mit Wallbox anbietet. Oder auch wenn der vorherige Punkt der Fall ist?
Der Witz ist ja immernoch, dass der Vermieter nicht z. B. analog zu den Kosten für einen Aufzug (sogar was die Mieter im EG angeht) die Kosten für die Solaranlage anteilig auf die Mieter umlegen kann oder sie zumindest zur Teilnahme beim Mieterstrom zwingen kann (unter Anti-Abzock-Bedingungen).
Wäre viel effizienter, weil die Anlage des Hauseigentümers eher direkter der Sonne ausgesetzt ist.
Soweit ich weiß kann dem Vermieter auch ein Interessenskonflikt vorgeworden werden, wenn er seinen eigenen Solarstrom für eine Wäpu nutzt und die Wärme den Vermietern analog wie bei einer fossilen Heizung berechnet. Er könnte ja eine besonders ineffiziente Wärmepumpe genommen haben um mehr Strom zu verkaufen.
Solche Dinge sollten angegangen werden!
notting
Mon Apr 10 09:47:34 CEST 2023 |
tartra
Ohha ... alleine deine Phantasieausführungen ... was könnte alles .. ist so typisch deutsch, kein Wunder das sich einige Blockwarte die Regeln für so ein harmloses 600Watt BalkonsolarZeugs, was lediglich den eigenen stromzähler ein wenig ausbremst ... in Telefonbuchstärke wünschen ...😕
Und was haben jetzt damit WP, Wallboxen, Carports zu tun ... ? gestern zu nah am Osterfeuer gewesen und die Rübe ein wenig zu heiß geworden?😁
Aber weißt du was ... dann unterzeichne einfach nicht ...😉
Mon Apr 10 09:56:28 CEST 2023 |
notting
Du gehörst offensichtlich zu dem Assi-Pack, dem es z. B. auch scheißegal ist, wenn es dem Vermieter eine total verschimmelte Wohnung zurück gibt, weil sie zu wenig vernünftig gelüftet bzw. geheizt haben, also auf Kosten des Vermieters um jeden Preis gespart haben.
Viele Auswirkungen der Aktionen die ich im vorherigen Posting die ich angesprochen habe, sind sehr langfristig und können sehr teuer werden. Die Kaution kann man aber nicht noch 10-20 Jahre nach Auszug des Mieter behalten falls solche Schäden zur Geltung kommen. Mal ganz davon abgesehen, dass die eher mikrig ist im Verhältnis zu solchen Schäden, insb. wenn der Vermieter nicht ständig auf möglichst hohe Mieteinnahmen wert legt (Kaution darf max. 3 Kaltmieten hoch sein).
EDIT: Ich kriege solche Dinge schon seit Jahrzehnten immer wieder bei dem Haus mit, was vorher meinen Eltern gehört hat und nun mir gehört. Damit meine ich sogar weniger Mieter, weil sie weniger sowas gemacht haben, sondern vor allem Handwerker, die nicht sauber gearbeitet haben. Bei Heimwerkern treten solche Probleme noch wahrscheinlicher auf. Aber wenn der Mieter nach ein paar Jahren nicht mehr mitbekommt, wie sich so ein Problem entwickelt, kann er halt bei sowas einfach mangels Erfahrung nicht mitreden.
https://www.zeit.de/.../...ateigentuemer-immobilienkonzerne-mietpreiseLeider kann man nicht gegen die Petition unterzeichnen, um zu zeigen, dass prozentual die Zustimmung doch nicht so groß ist - wenn ich meine Entscheidung was ich mache nach Klärung der Details getroffen habe.
notting
Mon Apr 10 10:09:01 CEST 2023 |
tartra
Dazu fällt mir nur ein ... Egal was, nehm weniger ...🙄
Mon Apr 10 10:47:29 CEST 2023 |
windelexpress
Das denk ich mir bei jedem Deiner Post's hier auf MT auch.
Denn Ernst kann der Mist,den Du hier sendest kaum gemeint sein
Mon Apr 10 10:55:43 CEST 2023 |
tartra
Welcher Mist? Petition zur Vereinfachungen allen möglichen Regularien zu Balkonkraftwerken?
Kommt von dir auch mal was zum Thema, oder nur hobbymäßige psychische Analysen zu anderen usern?
Mon Apr 10 11:24:52 CEST 2023 |
windelexpress
Blätter zu Deinem ersten Post zurück,dann kannst Deinen Mist selber nachlesen.
Und wie ich über Klimakleber denke hab ich bereits geschrieben.
Balkonsolaralagen sind hier nicht das Thema, sondern "Klimakleber / Aktivisten=Stau —} wie denkt ihr darüber ??"
Mon Apr 10 11:36:10 CEST 2023 |
mozartschwarz
Wenn ich den Bullshit wieder lese… Vor allem die positive Formuilierung unter Auslassung von Angaben (80% der Energie) und die Überheblichkeit ( er hat das Fiasko unterstellt, mehr nicht). Dann die Auslassung des Potenzials der noch funktionsfähigen Anlagen und was mit deren Weiterbetrieb schon sparen kann. Gespickt von den üblichen Lügen. Natürlich ist der Ausstieg umkehrbar. Ihn interessieren halt die 2/3 nicht, nur die eigen Ideologien. Er setzt lediglich alles daran ihn möglichst schnell unumkehrbar zu machen. Dieser Mann ist der gefährlichste Politiker in DE, seit ich denken kann.
https://www.welt.de/.../...ieg-aus-der-Atomkraft-fuer-unumkehrbar.html
Mon Apr 10 11:37:41 CEST 2023 |
tartra
Mehrfach ... das man die sinngemäß überfahren soll ... mehr kam von dir nicht, ach halt und ständig irgendwelche Anfeindungen von Leuten die an echten Lösungen interessiert sind...
Und ja, wenn man den Protestgrund, den menschengemachten Klimawanel ernst nimmt, zählt jeder Schritt in die richtige Richtung und dort reihen sich die Balkonkraftwerke in die Maßnahmenpakete ein ...
Nun gilt es diesen Lösungen für den bürger auch so einfach wie möglich zu gestallten und nicht mit unsinnigen Bestimmungen extra Steine in den Weg zu werfen ... weil das Interesse an sowas ist einfach mal riesig ..
Und mit jedem Schritt in die richtige Richtung nimmt man den Klimaklebern Wind aus den segeln ...
Aber ok, der Zusammenhang ist für dich evtl. zu komplex ... Bummer halt...🙄
Mon Apr 10 11:45:03 CEST 2023 |
mozartschwarz
Lern wenigstens deinen Feind korrekt zu bezeichnen… Dir fehlt eine Menge Lebenserfahrung, daß ist schonmal sicher. Technisch auch nicht die hellste Kerze…
Balkonsnlagen sollten zumindest nicht pauschal untersagt werden dürfen, seh ich ähnlich.
Aber das Thema ist eben komplex…
Mon Apr 10 11:48:18 CEST 2023 |
windelexpress
Daran sind die doch gar nicht interessiert. Wollen lediglich Krawall verursachen.
Das es Unsinn ist, von einem zum anderen Tag, alle verbrenner abzustellen,sollte auch einem wie Dir klar sein.
Und wenn die so weiter machen wird es irgendwann Verletzte geben. Aber das nehmen die klebeidioten sicherlich in kauf.
Und ich hoffe ganz stark,dass die geplanten Rekrutierungsversuche an Schulen im Keim erstickt werden, sonst sind die braunen,die nächsten,die auf dem Schulhof auf Mitgliederfang gehen. Alles schon mal dagewesen.
Mon Apr 10 12:00:27 CEST 2023 |
LKunz2022
Du russischer Troll du. 😛 😛
Kommm doch den Grünen mal mit der Realität. Egal in welchem Themenbereich, egal auf welcher Ebene: Das geht immer schief weil da die einfachsten Kenntnise und geistigen Fähigkeiten durch dumme Ideologie ersetzt wurden.
Die möchten ihren Schwachsinn durchdrücken, koste es was es wolle. Dass der ganze Humbug krachend gegen die Wand fährt ist da nur konsequent.
Mon Apr 10 12:03:40 CEST 2023 |
LKunz2022
Kinder und Jugendliche sind am leichtesten zu beeinflussen.
Das haben sich die Klebeterroristen von den Nazis und den Kommunisten abgeschaut. Von selber drauf gekommen sind die sicher nicht.
Definitiv.
Mon Apr 10 12:05:46 CEST 2023 |
windelexpress
Deshalb muss da auch rechtzeitig gegen gesteuert werden.
Mon Apr 10 12:16:39 CEST 2023 |
LKunz2022
Völlig sinnfreies Gezeter. Das ist was für Aktivisten denen es zu anstrengend ist sich auf die Straße zu kleben.
Die Eigentümergemeinschaft entscheidet was zulässig ist und was nicht. Den Rest regelt der Mietvertrag. Ende, aus.
Auch ganz klar ist: Ich würde meinen Mietern so ein PV - Spielzeug nicht untersagen, sofern das von einem Fachmann montiert und angeschlossen wird, und das kann man als Vermieter ohne Weiteres verlangen.
Zu welchen Possen Laien bei handwerklichen Tätigkeiten in der Lage sind hab ich oft genug gesehen.
Mon Apr 10 13:28:31 CEST 2023 |
mozartschwarz
Balkonanlagen müssen in aller Regel nicht verschraubt werden und speisen über eine Steckdose. Ich seh da schon genehmigungsfreien Spielraum.
Mon Apr 10 14:06:27 CEST 2023 |
LKunz2022
Nein da ist gar kein Spielraum.
Von den montierten / hingehängten ... was auch immer Dingern darf keine Gefahr ausgehen, weder durch unzureichende / unsachgemäße Befestigung oder mangelhaften el. Anschluss, der z.B. gegeben ist wenn die Steckdose keine PE hat.
Keine Gefahr für Gebäude und Personen. Da gehts auch um Haftungsfragen.
Erzähle mir wie Laien das sicherstellen wollen.
Davon ab, da ich unsere Mieter und die Balkone kennen sehe ich da gar keine Probleme. Über die Kostenteilung der fachgerechten Ausführung kann man natürlich reden.
Den "Spielraum" darf ansonsten gerne mit den Geschädigten diskutiert werden wenn son Spielzeug bei Sturm durch die Gegend fliegt.
Mon Apr 10 14:51:28 CEST 2023 |
tartra
Zeugt auch mal wieder von deinem prallen Fachwissen auf dem Gebiet ... SchulNote , er war stehts bemüht ...4 .. haben wir ihn wenigstens durchgebracht ...
Balkon PV Module gibt es auch in Flexibel, wird dann mit z.B. Gummischnallen befestigt, dann hat man z.B. auf 1,6mx1m ~4kg ... Da ist jeder Blumentopf gefährlicher, wenn es den tatsächlich bei Sturm mal abwärts geht...
Aber sicherlich kann man einen Fachmann inkl. Prüfer zur Abnahme fordern, dann lohnt es sich mal wieder richtig schnell (Ironie on), aber die kommen sowieso, wegen der Blumentopfabnahme😁
Ich hoffe du forderst deine Mieter auf Geräte <600W nur von einer Elektrofachkraft einsetzen zu dürfen ... ist nichts anderes ... Ach ist blöd, Staubsauger, PC, Toaster, Wasserkocher, Bügeleisen erst, die liegen gerne mal bei 2000 Watt + ... Nein, das darf jedesmal nur ein zertifizierter Elektriker in die Steckdose stecken... 😁😁
Jetzt mal ernsthaft ... wenn 600 ...800Watt DC PV Module, AC realistisch in der Spitze 700Watt erreichen, ist das schon super .. die große Masse, wird wohl wegen nicht optimaler Ausrichtung/Verschattung/Jahreszeit u.s.w. eher bei 50 - 400 Watt rumdümpeln ... und wenn damit die vorhandene E-Installation überfordert ist ... hat der Vermieter häftig Nachholbedarf, oder es wurde geschlampt...😉
Mon Apr 10 15:05:57 CEST 2023 |
ompre
Ja komm bildet euch mit euren Bild Qualitätsmedien und Russischer Propaganda.
https://youtu.be/vdLK5iYGs6I
Mon Apr 10 23:19:30 CEST 2023 |
mozartschwarz
Die Frage ist da höchstens wie das Gesetz formuliert ist. Als Vermieter hast du auch nicht das Recht jedes im Haushalt verwendete Gerät prüfen zu lassen. Steckdosen installieren darf eh nur Fachpersonal, sicherlich auch nicht ohne Genehmigung des Vermieters, so nicht auf dem Balkon vorhanden.
Mon Apr 10 23:28:06 CEST 2023 |
mozartschwarz
Rezo? Echt jetzt?
Also auch Tichy und die junge Freiheit, ok?
Mon Apr 10 23:58:49 CEST 2023 |
ompre
LOL Rezo mit junge Freiheit zu Vergleichen ist wie Grimms Märchen (junge Freiheit) mit dem Brockhaus (Rezo) zu vergleichen. Wann begreifst du, du bist aufgeflogen du Putin Troll!Erzähl deine Russischen Märchen wo anders.
Tue Apr 11 00:26:54 CEST 2023 |
mozartschwarz
Stimmt. Rezo ist eher Entertainer als Journalist.
Deine Fantasie kommt von zuviel Träumerei.
Wie ist das eigentlich? Nachdem die "Schwurbler“ laufend recht behalten, "Rechtsradikale“ auch nichtmehr wirklich zieht, muß jetzt der "Putintroll" als Diffarmierungsbezeichnung herhalten? Wie hilflos… Was will man aber mehr von ideologisch verblendeten Klimakleberfans und Grünenwählern erwarten?
Tue Apr 11 00:47:23 CEST 2023 |
ompre
Wo hattet Ihr Recht? Alle fesselten von Corona Diktatur wo ist die denn nun? Wir sollten im September laut Dr Caldwell tot sein und massig Krebs vom Impfstoff bekommen.
Lass Dir nur das Geld von diesen Leuten aus den Taschen ziehen. Mall Butter bei die Fische wie viel hast du schon per Paypal etc gespendet. Wieviel Merge hast du schon gekauft?
Ich bin kein “Ideologe” ich bin ein Fan von Newton, Einstein, Steven Hawking. Ohne die gebe es kein Satelliten, kein GPS kein Verbrennungsmotor etc…
Zeig mir doch 1 Artikel der sich auf gelten Physikalische Gesetze bezieht aus deinem rechten Blatt. Kannst du nicht weil die wirklich “Ideologen” sind die 0 von Wissenschaft halten.
https://educ.ethz.ch/.../Klimawandel.html
Wann hast du zu letzt ein Chemie oder Physikbuch in der Hand? Stats vielleicht Zeitungen zu lesen solltest du Wissenschaftliche Berichte lesen
https://www.uni-hamburg.de/.../09-27-klimaleugner.html
https://www.uni-hohenheim.de/expertenliste-klimawandel
https://www.lmu.de/.../forschung-zum-klimawandel.html
https://www.ak-schmitt.hhu.de/.../klimawandel-und-ich
Tue Apr 11 01:32:18 CEST 2023 |
mozartschwarz
Wer ist ihr?
Nix
Doch, zeigt deine einseitige Sicht der Dinge.
Aber du wirst sicher bald vorrechnen, oder doch wieder nicht? Findest du keinen Link?
Dein Problem ist außerdem das du nichtmal ansatzweise behalten kannst wer hier wie tickt und du alle pauschal über einen Kamm scherst, so Sie nicht 100% bei dir sind. Typisch für ideologisch verblendete Grüne. Kriegst du auch sicher nichtmehr raus.
Aber Rezo ist sicher der neue Einstein, nur nebenbei…😁
Tue Apr 11 08:40:57 CEST 2023 |
reox
Wir entlarven einige der größten Mythen über Wind- und Solarenergie und landen in der Welt von zwielichtigen Lobbygruppen und geheimen Geldströmen.
https://m.dw.com/.../av-65224445
Tue Apr 11 08:52:07 CEST 2023 |
tartra
Die Gruppe der ersten 3 Bezeichnungen, sind komischerweise gerne die gleichen ... zumindest laufen die gerne mal zusammen ...Was harmlos klingt "Putintrolle", ist eine große Institution dem Kreml untergeordnet, Desinformation, Fakenews, Kommentare trollen u.s.w. , deren einziges Ziel, westliche Demokratien zu spalten ... weil genau das dem kreml nützlich ist .... und das läuft bereits seit Jahren ... die kapern sich natürlich aktuelle Themen 🙄
Kannst selber informieren ... Trollfabrik, leider fällt ein gewisser % der Bevölkerung darauf rein ...
Bist aber auch ein Knaller, regst dich auf das die eine Seite alle in eine Schublade packt, machst aber genau das gleiche "Klimakleberfans und Grünenwählern"
Und kannst gerne 100x fordern das Leute für dich was vorrechnen sollen, das wird aber nicht passieren, solange du von absurden Variabeln ausgehst ....😉
Tue Apr 11 08:52:11 CEST 2023 |
mozartschwarz
tatra
Blablabla. Wäre die Welt mal so einfach. Was sollten mir denn die Links von reox zeigen? Das es einen Klimawandel gibt, daß der mit fast absoluter Sicherheit menschgemacht ist? Hab ich wo bestritten. Wie kommt der Vogel darauf das ich ein überführter Russentroll sei? Weil ich nicht zu 100% hinter seiner bekloppten Einstellung stehe oder weil Er nicht lesen und verstehen kann?
Das ihr nicht rechnen könnt ist eh klar, allerdings kann euren Unfug niemand schlüssig berechnen. Nur mit übelsten gesellschaftlichen Einbußen.
Wenn nichts hilft, hilft halt Diffarmierung.
reox
Netter Versuch… Ohne das Video dieses linksgrün versifften Senders auch nur anzuschauen. Darin wird sicherlich nicht aufgezeigt wie umgespeicherte 30% ,100% decken können. Höchstens das übliche Spargelaber.
Find doch erstmal raus wie ich ticke, bevor du ständig sinnlos irgendwelche, übrigens auch nicht wissenschaftliche Artlikel und auchnoch zeitraubende Videos verlinkst.
Versuchs mal mit eigenen Worten, evtl unterlegt mit einer Quelle.
Tue Apr 11 08:52:19 CEST 2023 |
Chaos1994
Und wer sagt das das nun keine Lobbylüge ist?
Tue Apr 11 08:59:02 CEST 2023 |
LKunz2022
Dass Taratta das nicht versteht und dussliges Zeugs über Fön und Toster labert war im Rahmen des erwartbaren.
Dass es nicht um das Einstecken des Steckers vom Wechselrichter in die Steckdose geht hätte ich gemeint sei bis auf grünem Fachpersonal allen anderen klar.
Es geht bei den Diskussionen in den Eigentümergemeinschaften und damit auch zwischen Mieter um Vermieter um zwei Dinge: Eine geeignete Steckdose, die -sofern nicht nicht vorhanden- von einem Fachmann zu installieren ist und irgendwelche Basteleien vom Mieter nicht zulässig sind.
Und um eine sichere Befestigung der Panele. Sicher heisst: Fliegt auch bei Sturm nicht durch die Gegend. Je nach Ausführung des Balkons und der Befestigung kann dass entweder ein Kinderspiel sein oder aufwändig.
Tue Apr 11 09:05:41 CEST 2023 |
mozartschwarz
Jup, was aber durchaus in einem vernünftigen Gesetz verankert werden kann. Somit wäre die Balkonanlage nicht pauschal genehmigungspflichtig, muß aber bestimmten Regeln entsprechen. Nur das andere Mieter oder der Vermieter die Optik nicht mögen, sollte nicht ausreichen die Dinger zu untersagen. Auch die nötige Installation einer Steckdose nicht, die halt durch Fachpersonal.
Kommt mal wieder der Linksversiffte im Rechtsradikalen durch😁
Tue Apr 11 09:11:59 CEST 2023 |
tartra
Wo ist das dusseliges Zeug? Das eine steckdose vernünftig installiert gehört ist wohl Konsens ...auch auf dem balkon und wenn es nur für die Lichterkette oder E-Grillplatte (deutlich mehr Strom fließt) ist ...
Man muss halt abwegen, unfassbare Bürokratie, oder mal mit leben das bei schweren stürmen zu Dachziegln, Satelitenschüsseln, und Blumentöpfen, sich auch mal ein flexibles Modul löst ...
Dazu kommt es darauf an, ob man ein 3 stöckiges Haus oder den 21 Geschosser hat, bei letzterem ist klar, das dort strengere Regeln gelten ... dort kann und werden eh die Fassaden mit PV belegt, davon sollten die Mieter profitieren..dann muss nicht jeder am Balkon mit Balkonsolar rumbasteln..
Wie auch immer das gehört heftig liberalisiert .... was da aus der VDE Bedenkenträger Ecke wieder kommt ... die würden am liebsten ihre völlig überteuerte und in diesem Fall unsinnige WielandSteckdose durchdrücken ... das darf man nicht durchgehen lassen ..
Scheinbar ist den Elektro Verbänden ganz oben, noch nicht bewusst geworden, das die Elektriker an der Basis überhaupt keine Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen nötig haben..aber scheinbar sie selber😁
Tue Apr 11 09:31:11 CEST 2023 |
LKunz2022
Und nebenberuflich als Russentroll unterwegs biste auch noch. 😁
Man stelle sich vor, es gäbe Chefwissenschaftler Compe hier nicht, wie er investigativ mit exakter Unfehlbarkeit einen nach dem anderen von diesen Typen enttarnt.
(Da fragste dich wirklich obs dämlicher überhaupt noch geht.)
Er kann weder mit eigenen Worten noch mit unabhäingen Quellen.
Seit hunderten von Seiten nicht, und das wird auch nichts mehr. Betreutes Posten aus der Bubble, zu mehr reichts nicht.
Hier noch ein Link, speziell hinter grüne Schallmauern, weils so schön ist:
Wirtschaft geht auf Habeck los
Soviel Schaden wie dieser Mensch dem Land bereits zugefügt hat dürfte in dem Amt beispiellos sein. Die Verunsicherung die er bei den Menschen mit voller Absicht im Land anrichtet auch. Das wurde höchstens noch zu Corona - Zeiten von Lauterbach getoppt.
Tue Apr 11 09:33:50 CEST 2023 |
GaryK
Blödsinn.
Mit 2.2 m² Fläche, 1500 kg und 130 km/h geradeaus komm ich auf 23.7kW Antriebsleistung bzw. 18.2 kWh/100km "verlustfrei" gegen Reibung und Wind. Selbst wenn ein Diesel im Idealfall "stumpf geradeaus" ne Vier vorm Komma hat - das sind mehr als 40 kWh an Brennwert. Also so im Bereich 40%, am Bestpunkt vielleicht 45 - besser gehts beim Verbrenner faktisch nicht.
Tue Apr 11 09:36:11 CEST 2023 |
LKunz2022
Vergiss es einfach. Du bist zu dumm das zu verstehen.
Edit: Zur Weiterbildung siehe Anhang.
(96 mal aufgerufen)
(96 mal aufgerufen)
Tue Apr 11 09:58:06 CEST 2023 |
reox
Was soll ich???
Frag mal
@LKunz2022, der ist Hobbypsychologe.
Oder willste mich zum Bier einladen? 😉
Ach neee, keine Zeit.
Muss noch Vorräte anlegen. Ab nächste Woche geht's los.
Tue Apr 11 10:22:03 CEST 2023 |
tartra
Unterschätze nie dein gegenüber ....😉
Und was sollen mir deine Fotos sagen? Das du fähig bist die google Bildersuche zu bedienen? 😁
Die Balkonwerke auf deinem Fotos ...machen wohl im Schnitt zusammen ~300Watt eher weniger .. ... Such dir selber mal im Netz raus was da die VDE Helden für Bestimmungen auswürfeln.
Mit so einem 1500 Watt Fön, kann ich lustig überall in der Wohnung rumfönen ... da muss noch nicht mal eine Elektrofachkraft in der Nähe sein ..😁
Tue Apr 11 12:04:23 CEST 2023 |
fehlzündung
Ich überlege auch, ob ich nicht so ein Balkonsolar-Set anschaffe.
Ich habe zwar keinen Balkon, aber auf der Garage ist eh Platz, da können die Module dann hin (sieht man da eh kaum) und da in der Garage Stromanschluß ist, kann ich das Solarmodul auch direkt mit dem Stromnetz verbinden.
Ich habe da im Internet eine Aufstellhalterung gesehen, die wird mit handelsüblichen Gehwegplatten beschwert, so dass auch bei Wind alles fest steht und man nicht bohren und dübeln muss. Das kommt mir ganz entgegen, da ich ungern in die Garagendecke bohren will.
Das wäre dann eine Investition von ein paar hundert EUR, die sich ggf. nach 3 oder 4 Jahren amortisiert hat und ab dann auch etwas spart. Gerade, wenn man tagsüber doch öfte rzuhause ist, kann man damit dann vielleicht Laptop, usw. damit bertreiben und die Grundverbraucher wie Kühlschrank, Gefriertruhe brauchen ja eh immer Strom.
Sowas sag tmir jedenfalls eher zu, als eine große Anlage, die sich bei mir vielleicht mal nach 20 Jahren rechnet (wahrscheinlich nichtmal, weil das Dach eher ungeeignet ist) und wofür ich erstmal zig tausend EUR hinblättern muß, dazu noch neuer Zähler, anmelden, ggf. Finanzamt.
Tue Apr 11 12:45:45 CEST 2023 |
tartra
Meinst bestimmt Valkbox3 Aufständerung ...
Richtig so, nicht lange überlegen ....machen ... es lohnt sich ab den ersten Sonnenstrahlen, weil dein stromzähler ausgebremst wird...
Die Balkonkraftwerke ist die Basisdemokratie der Energiewende ...
Überleg dir auch gleich ob du nicht die Petition unterzeichnen möchtes, da geht es genau darum das es so einfach wie möglich mit den Mini PV Anlagen sein soll und nicht in Bürokratie und Verordungswirrwar enden soll...