• Online: 965

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022    |    andyrx

Klimakleber …..wie damit umgehen ??Klimakleber …..wie damit umgehen ??

Moin Motortalker ,

 

Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen…..

 

https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html

 

Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt.

 

So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird.

 

Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ??

 

Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ??

 

Bin gespannt auf euren Input

 

Grüße Andy

Hat Dir der Artikel gefallen? 11 von 16 fanden den Artikel lesenswert.

Thu Apr 13 09:14:44 CEST 2023    |    LKunz2022

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 13. April 2023 um 08:43:33 Uhr:

Nur, du hast die Rechnung ohne Nachbar Maier gemacht.

Denn der wird Müller was husten, wenn der den Akku seines Autos für seine Gans verbrät.

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 13. April 2023 um 08:56:01 Uhr:

Durch Zufallsprinzip und morgens weiß keiner, ob er noch den Weg zur Arbeit schafft, geht sowas nicht.

Ich kaufe ein Ü und möchte das Problem lösen.

 

Müller nimmt die gebratene Gans von Maier mit, dann isses nicht so schlimm wenn der Akku nicht bis zum Ziel reicht. Oder sich jemand auf die Straße klebt. Hat ja was zu Essen dabei.

 

Am Abend wir dann beschlossen gemeinsam auf vegane Ernährung und Lastenrad umzusteigen. Dann ist alles im Grünen Bereich und das Weltklima gerettet. Mindestens. :)

Thu Apr 13 09:15:50 CEST 2023    |    tartra

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 13. April 2023 um 09:11:18 Uhr:

Was nobrett hier schreibt ist einfach nur dummes Zeug, was keinem weiterhilft.

 

Es ist schön, wenn er eine PV-Anlage für 13t EUR gekauft hat und seine E-Karre damit laden kann.

 

Hilft aber aktuell keinem Menschen weiter, weil allein schon der Preis für PV-Anlagen doppelt bis dreifach so hoch ist.

Bitte ... schreib doch nicht so eine Müll ... die reine PV Anlagen sind so billig wie noch nie ...

 

10kwp Anlage inkl. Unterkonstruktion Ziegeldach ... geht bei 8000 EURO inkl Lieferung los ...

 

https://www.ebay.de/itm/256012023388?...

 

(Das mal auf die schnelle innerhalb 30 sekunden gefunden.,..:rolleyes:)

 

Und ja da kommen noch weitere kosten dazu das ist sehr individuell von 0 - open End ist alles möglich, da hat man sprichwörtlich selber viel in der hand ..

Thu Apr 13 09:18:14 CEST 2023    |    ompre

Ich lass das mal hier stehen, da sieht man wie Menschen mit dem Klimawandel aus eigeninteresse an der Nase herumgeführt werden:

 

https://www.zeit.de/.../...as-doepfner-axel-springer-interne-dokumente

Thu Apr 13 09:20:39 CEST 2023    |    LKunz2022

Apropos Kleben. Da war ja noch was.

 

Sogar manchen von den Grünen geht der Terrorismus inzwischen zu weit und der One-Women-Show FfF auch.

 

Da hat jemand kapiert, dass es dem vermeintlichen Ziel abträglich sien könnte wenn man die Menschen gegen sich aufbringt.

 

Respekt, was für eine Erkenntnis.

 

Zielgruppengerecht ein Link auf Seiten mit besonders großen Buchstaben. :p

Thu Apr 13 09:21:47 CEST 2023    |    Chaos1994

Bezahlschranke - sehr gut.

 

Nebenbei lohnt es sich immer, reißerisch zu schreiben.

 

Also außer für Habeck, weil Leute verängstigen oder im ZDF sich hinsetzen, das man nicht modernisierbare Häuser abreißen soll. Das ist top.

 

Aber wenigstens ist das neue Gesetz toll, für die Leute wo der Staat bereits zahlt, wird ne Modernisierung billiger - Mensch top.

Thu Apr 13 09:22:35 CEST 2023    |    ompre

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 13. April 2023 um 09:21:47 Uhr:

Bezahlschranke - sehr gut.

 

Nebenbei lohnt es sich immer, reißerisch zu schreiben.

Google einfach Döpfner bei news.google.de

 

Du redest doch immer von Kapitalismus, da muss hat guter Journalismus bezahlt werden.

:rolleyes:

 

Wo ist das Reiserisch geschrieben? Das hat er selbst so von sich gegeben. Das heißt dann Döpfner ist reißerich?

Thu Apr 13 09:29:00 CEST 2023    |    reox

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 13. April 2023 um 09:21:47 Uhr:

Bezahlschranke - sehr gut.

 

Nebenbei lohnt es sich immer, reißerisch zu schreiben.

...

https://www.berliner-zeitung.de/.../...ild-ueber-ostdeutsche-li.337530

Thu Apr 13 09:29:39 CEST 2023    |    Chaos1994

Selbst wenn.

Ein Narzisst bei der BILD ist mir lieber, als die Grünen, die sich seit Jahren gegen unser Land stellen und bei Fehltritten ihre Anhänger nichts unternehmen.

 

Man brauch sich also nicht wundern

Thu Apr 13 09:30:35 CEST 2023    |    ompre

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 13. April 2023 um 09:29:39 Uhr:

Selbst wenn.

Ein Narzisst bei der BILD ist mir lieber, als die Grünen, die sich seit Jahren gegen unser Land stellen und bei Fehltritten ihre Anhänger nichts unternehmen.

 

Man brauch sich also nicht wundern

Ein Narzisst mit 1 Millarden Vermögen der die Gedaken anderer über seine Medien steuert!

Thu Apr 13 09:32:32 CEST 2023    |    reox

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 13. April 2023 um 09:27:06 Uhr:

Wie kann man das genehmigen, oder gibts nun mehrere bekloppte Truppen

Das gab's doch schon öfter. Mit den unterschiedlichsten Organisatoren.

 

Mal sehen, ob ich Zeit habe?

Thu Apr 13 09:34:58 CEST 2023    |    fehlzündung

@tartra Du bist so ein richtig weltfremder Traumtänzer.

 

Geh mal rum und frag Leute, die vor kurzer Zeit eine PV-Anlaghe haben installieren lassen, was das gekostet hat.

 

Meinst du, die zahlen alle 20t, 30t ode rmehr EUR, wenn sie das gleiche auch für 8000 EUR kriegen können?

 

Fakt ist, für jemanden, der von der Installation solcher Anlagen keine Ahnung hat und eine Firma damit beauftragt, der kriegt für 8000 EUR einen feuchten Händedruck.

 

Wenn man das selber kann und die Anlage qualitativ nicht so toll ist, dann mag das so sein. Können nur die wenigsten, daher nicht repräsentativ. Die Firma, die das installiert muß auch Gewährleistung geben und da werden sie die Teile verbauen, mit denen sie am wenigsten Ärger haben und nicht irgendwas von Ebay.

Thu Apr 13 09:35:00 CEST 2023    |    63er-joerg

Tartra, du kannst das ins lächerliche ziehen, bis du grün wirst .. ups, biste ja schon, also blau, bis du blau wirst. Es ändert sich nichts. Du hast deine seltsamen Vorgaben, und münzt die auf andere um.

 

Das Problem ist nur, du musst dich einfach mal mit Leuten unterhalten die unterhalb deiner Welle schwimmen, und du wirst feststellen, jeder denkt da komplett anders. So anders, dass man sich Mühe geben muss es zu verstehen.

 

Nur wer es nicht versteht, zieht das ins lächerliche.

Das dumme ist nur, wenn du das nicht ernst nimmst, wird dir das lachen schnell vergehen. Nicht so schnell wie zB in Frankreich, aber auch der Deutsche wird dir irwann das lachen verderben. Wenn du glaubst, du kannst Maier den Strom nehmen, um ihn Müller zu geben, hast du die Rechnung ohne Maier gemacht. Sowas endet da, dass Maier selbst die hohen Kosten in Kauf nimmt, um Müller nicht den Dreck unter den Nägeln zu gönnen...

 

Gruß Jörg.

Thu Apr 13 09:39:02 CEST 2023    |    LKunz2022

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 13. April 2023 um 09:11:18 Uhr:

Auch wenn die Rechnung für ihn ggf. passt, ...

Dazu hätte er ja in der Lage sein müssen, das auszurechnen.

 

Was ja nun nachweislich nicht der Fall war.

 

Also lässt man den anstrengenden Teil mit dem Taschenrechner weg, die beeinflusenden Fakten sowieso und schon rechnet sich das.

 

Machen die im Habeck-Ministerium inzwischen genauso. Von daher: Voll im Trend.

 

Edit:

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 13. April 2023 um 09:35:00 Uhr:

... einfach mal mit Leuten unterhalten die unterhalb deiner Welle schwimmen ...

Unterhalb Tarata ist ausgesprochen schwierig.

Thu Apr 13 10:01:32 CEST 2023    |    reox

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 13. April 2023 um 09:35:00 Uhr:

... Wenn du glaubst, du kannst Maier den Strom nehmen, um ihn Müller zu geben, hast du die Rechnung ohne Maier gemacht. Sowas endet da, dass Maier selbst die hohen Kosten in Kauf nimmt, um Müller nicht den Dreck unter den Nägeln zu gönnen...

 

Gruß Jörg.

In welcher Gegend wohnst du?

Bei uns ist das Verhältnis der Nachbarn deutlich entspannter.

 

Wenn ich zukünftig(hypothetisch, da noch kein Emobil) meinem Nachbarn mitteilen würde, dass ich morgen auf große Fahrt gehe, dann würde der umgehend seinen Gänsebraten absagen und seine Gäste ausladen.

 

Und umgekehrt.

 

Also wenn ich ankündigen würde, dass ich zum Gänsebraten eingeladen habe, dann würde mein Nachbar seine große Fahrt verschieben oder früher aufstehen, um am Schnelllader nachzuladen.

 

So funktioniert Nachbarschaft!

 

;):D:p

Thu Apr 13 10:01:39 CEST 2023    |    LKunz2022

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 13. April 2023 um 09:36:09 Uhr:

Auch da sind die Grünen nicht besser wie Döppner, Konsequenzen für die Aussage? nope

Üblicher Grüner Hass-Sprech und Rassimus.

 

Ist so gewollt und nichts neues. Die Konsequenz ist da höchstens Beifall aus den eigenen Reihen.

Thu Apr 13 10:23:46 CEST 2023    |    63er-joerg

Zitat:

@reox schrieb am 13. April 2023 um 10:01:32 Uhr:

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 13. April 2023 um 09:35:00 Uhr:

... um Müller nicht den Dreck unter den Nägeln zu gönnen...

 

Gruß Jörg.

Wenn ich zukünftig(hypothetisch, da noch kein Emobil) meinem Nachbarn mitteilen würde, dass ich morgen auf große Fahrt gehe, dann würde der umgehend seinen Gänsebraten absagen und seine Gäste ausladen.

 

Und umgekehrt.

 

 

;) :D

Ja, mein lieber Reox, da bin ich mir sicher .. gans(z) sicher...

 

Das macht dein sooo lieber Nachbar genau so lange, bis er irwann mal morgens vor seiner Karre steht und nur noch 30% hat. Dann will er mit seiner liebsten Else (oder meinetwegen auch geliebten Else) in die Berge zum rumtata, und kann nicht :eek:

 

Bitte, nicht falsch verstehen. Du kannst mit deinem Nachbarn untern Tisch knutschen. Solange der keinen Nachteil dadurch hat. Vllt nimmt er einen oder sogar zwei Nachteile in Kauf, aber spätestens dann hat sichs ausgeknutscht.

 

So funzt Nachbarschaft... ;)

 

Gruß Jörg.

Thu Apr 13 10:32:07 CEST 2023    |    tartra

Wenn der Nachbar weiß das er auf lange Tour geht .. gibt er natürlich seinen Akku nicht frei, sowas soll per app heute per wisch gehen ... möglicherweise voll automatisch, wenn man die Route am heimischen Tablet berechnet mit Startzeitpunktangabe, dann weiß die smarte Haussteuerung ... morgen pünklich 7,30 Akkustand 100% und Nachbar Maier bekommt den Strom zum Zaun schweißen von Ilse´s E-Auto eine Block weiter, der eh nur doof rum steht, weil Ilse eh im Karibik Urlaub ist ...natürlich per Jet mit E-Fuel...:D

Thu Apr 13 10:39:14 CEST 2023    |    Chaos1994

Also ich würde das bei aller Liebe nicht frei geben, wenn ich so ein Auto hätte.

 

Nebenbei, Lebensdauer ist immernoch meist 8 Jahre oder 160 tkm der Batterie. Solang das so ist, macht man sich die Akkus bzw. das Auto definitiv kaputt.

 

Klar, bei Firmenleasing interessiert das nicht.

 

 

Was macht eigentlich das Smarte System dann, wenn Energie Mangel herrscht und eh schon die Leistung runtergefahren wurde?

 

Dann sind alle gelackmeiert.

Thu Apr 13 10:58:28 CEST 2023    |    63er-joerg

Wenn der Nachbar weiß ... wenn...

Und Ilse, wenn die nicht daheim ist, gibt sie erstmal garnix frei. Käme ja noch schöner, ich bin nicht da und die plündern meinen Saft.

 

Klaus-Peter aus der Nr. 13 ist sowieso ein Arsch, mit seiner ständig lauten Musi.

 

Marianne aus der 14, verheiratet, pennt mit Dieter eine Straße weiter, die soll meinen Strom kriegen ??

 

Und Manfred erst, läuft rum wie ein Penner, ist steinreich und geizig. Der soll meinen Akku leersaugen ? Nie nicht...

 

Ja, es kann soooo einfach sein :D nicht wahr ;)

 

Gruß Jörg.

Thu Apr 13 11:01:06 CEST 2023    |    tartra

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 13. April 2023 um 10:39:14 Uhr:

Also ich würde das bei aller Liebe nicht frei geben, wenn ich so ein Auto hätte.

 

Nebenbei, Lebensdauer ist immernoch meist 8 Jahre oder 160 tkm der Batterie. Solang das so ist, macht man sich die Akkus bzw. das Auto definitiv kaputt.

 

Klar, bei Firmenleasing interessiert das nicht.

 

 

Was macht eigentlich das Smarte System dann, wenn Energie Mangel herrscht und eh schon die Leistung runtergefahren wurde?

 

Dann sind alle gelackmeiert.

Kann jeder entscheiden wie er möchte ... ich fände es super, wenn mein Auto in der zeit wo es nicht genutzt wird bares Geld verdient ...

 

Ich behaupte jetzt mal, außer bei Vielfahrern werden die meisten Akkus einfach durch Alterung defekt gehen ... wie beim Verbrenner, was sich da für Sorgen um den Motor gemacht wird ... die Wahrheit ist, die meisten Autos gehen auf den Schrott/Export, weil irgendwas von den 10 000 anderen Bauteilen unwirtschaftlich zu fixen defekt ist, oder klassiker ... Rostfrass...

 

Wenn EE Flaute und die Auto Akkus zur Kompensation leer sind ... dann wird zugekauft ... alternativ steuert man das über die flexiblen Stromtarife so, dass etliche Verbraucher von allein den Bedarf senken, dann bleibt die Waschmaschine halt mal aus und wird erst am nächsten Tag gestartet, oder der Pool wird einen Tag später auf Zieltemp gebracht ...

 

Die Industrie ist da übrigens schon weiter, mal davon ab, das die sich StromKontrakte für Jahre im Vorraus billig kauft, können auch dort heute schon einige Prozesse flexibel auf den Strompreis reagieren

Thu Apr 13 11:04:00 CEST 2023    |    tartra

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 13. April 2023 um 10:58:28 Uhr:

Wenn der Nachbar weiß ... wenn...

...

Ja, es kann soooo einfach sein :D nicht wahr ;)

 

Gruß Jörg.

Rege Phantasie, leider rückständig ...:D Da muss keiner mit Bargeld dem Nachbar zuwinken, ob man Saft bekommt ... das läuft völlig anonym;)

 

Nennt sich smart grid...intelligentes StromNetz

 

Läuft übrigens heute schon indirekt.., oder weißt du von welchem Nachbarn mit PV auf dem Dach dein Strom kommt?

 

Also wirst nie erfahren, ob einer seinen E-Auto Akku als grid Speicher teilweise zur Verfügung stellt und so für zusätzliche Taler auf seinem Konto sorgt, außer der Nachbar erzählt es...

Thu Apr 13 11:09:01 CEST 2023    |    63er-joerg

Tartra, das kriege ich raus... ...und wehe, es ist von dem aus der Nummer 12. Dann kann der sich warm anziehen, verlass dich drauf. Der Typ stinkt wie ein Iltis, und dem bezahl ich den Strom ?? Vergiss es...

Thu Apr 13 11:12:15 CEST 2023    |    tartra

Da bleibt dir schlussendlich nur dich vom öffentlichen Stromnetz zu trennen, andernfalls kann es durchaus sein, das sich dein verhasster Nachbar an dir dank EE Umlage dumm und dusselig verdient ... er war halt schlau und hat sich die PV aufs Dach geklatscht ... Bauernschläue, ist der Fachbegriff dafür?

 

:D:D

Thu Apr 13 14:00:38 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@tartra schrieb am 13. April 2023 um 08:59:21 Uhr:

@nobrett

 

Steiger dich nicht zu sehr hier rein ... passiert mir leider auch ... musst wissen, hier sind Schwubbler unterwegs, die blind der fossilen Lobby folgen ... und deren Narrative glauben und verbreiten.

 

Selbst bei solchen harmlosen mini PV Anlagen mit 2 Modulen, wird die "linksgrüne" Dikatur vermutet... Moderne Zählertechnik kommt eh aus der Hölle, PV Anlagen funktionieren im Sommer nicht, Wärmepumpen laufen immer mit 10 000Watt, kosten sowieso immer 40 000 EURO, E-Auto Akkus schrottet man mit bidirektionalem Laden ... und noch viele weitere Knaller Weisheiten ...

 

Das unterlegt mit Aussagen von Leuten um 3 Ecken, Bierfestzeltgesprächen und Tanten die nicht wissen was sie sich für ein auto kaufen sollen ...:D

 

Wenn man sachlich aufklären möchte ... kommen nur wüste Beschimpfungen und man hätte keine Ahnung ...

 

Ist halt der absolute Klassiker ... Alles bleibt lieber so wie es ist und Angst vor Veränderungen ... dann wird halt wie im Buddelkasten, um sich geschlagen...

Ach du je…

Irgendwie seh ich die Technikverschlossenheit bei Grünen Ideologen. Die Verknappung von Energie unter der grünen Sparknute verhindert doch höchstens zielführende neue Technik.

Hätten wir CO2 freien Strom im völligen Überfluss, möglichst noch aus Atommüll oder später der Fusion. Müssten wir weder über Endlager noch über CO2 Speicherung nachdenken. Wir könnten evtl. sogar CO2 aus der Luft nutzen um synthetisches Erdöl oder Erdgas zurück in die Erde zu bringen. Nur mit EE wird das nichts. Mit der Brechstange nimmt man das Volk nicht mit. Mit Industriefeindlicher Politik nimmt man letztlich jede Chance zur Problemlösung. Outsourcing von Problemen löst diese halt nicht.

Thu Apr 13 14:04:40 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@tartra schrieb am 13. April 2023 um 09:02:54 Uhr:

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 13. April 2023 um 08:43:33 Uhr:

 

 

.

 

Nur, du hast die Rechnung ohne Nachbar Maier gemacht.

Denn der wird Müller was husten, wenn der den Akku seines Autos für seine Gans verbrät. Der denkt so wie viele denken: "Und wenn ich dann fahren möchte, ist meine Kiste nicht geladen"

 

Wie stellt man sich sowas vor ?

Mit Tagesplanung ?

Heute gibt Maier für Müller, morgen Schmidt für Schuster ?

 

.

Informier dich bitte ... Das ist technisch problemlos möglich;) Gibt es heute bereits Vorstufe mit flexiblen Tarifen ... lade E-Auto wenn strompreis unter X ...

 

Dazu wissen die meisten Leute ganz genau wann sie wieviel fahren möchten, wenn nicht, blocken sie diese Funktion ... Sei dir sicher , wenn Leute dafür vergütet werden, wenn ihr E-Auto als Speicher Geld beim blöden rumstehen "verdient" werden sich sehr viel finden ...

 

Du kannst sagen der Akkuladestand soll nie unter 60% fallen, dann kann man jederzeit zum Aldi los düsen..

Natürlich… der Nachbar wird ohne Murren seinen sauteuren Akku zur Verfügung stellen. Die Zahl der Ladezyklen ist begrenzt und ein defekter Akku ist in aller Regel schnell ein Totalschaden. Also wird die Autoapp sicherlich genutzt um den Wagen vor dem Gänsebraten vom Netz zu nehmen.

Thu Apr 13 14:08:54 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@LKunz2022 schrieb am 13. April 2023 um 09:06:35 Uhr:

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 13. April 2023 um 02:02:02 Uhr:

Ich deute das eher als Scherzfrage.

Nicht ganz.

Zitat:

@LKunz2022 schrieb am 13. April 2023 um 09:06:35 Uhr:

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 13. April 2023 um 02:02:02 Uhr:

Den menschgemachten Klimawandel leugnend, ist die Bedeutung

Eher nicht.

 

Davon gibts nur wenige und die muss man nicht weiter ernst nehmen. Dass Industrialisierung auf Basis der Fossilen und Bevölkerungsexplosion diesem Planeten und höchstwahrscheinlich auch dem Klima nicht gut getan haben wird kaum einer bestreiten der bis 3 zählen kann.

 

Ich nehme eher an, mit diesem dämlichen Begriff werden all jene belegt und diffamiert die dummer grüner Ideologie nicht folgen wollen. Und nicht unter dem Vorwand des Klimawandels den Menschen in diesem Land den Krieg auf allen Ebenen erklären wollen.

 

Nur so kann man das auslegen und leider ist das eher kein Scherz. Auch diese Methode kennt man aus braunen und dunkelroten Zeiten zur Genüge.

Das mag sein.

Allerdings verfehlen die Diffarmierungstechniken doch letztlich immermehr ihr Ziel.

Das die grüne Klientel nichtmal in der Lage ist Begriffe nach ihrer Bedeutung zu nutzen, sollte mitlerweile deutlichst klar sein.

Thu Apr 13 14:10:42 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@tartra schrieb am 13. April 2023 um 09:11:17 Uhr:

Auch immer wieder witzig .... Leute die moderne Veränderungen gut finden, werden mit Sozialismus und DDR verglichen (wurde mir hier oft angedichtet) ...

 

Selber aber den billigen Feststrompreis aus der Steckdose fordern ... logisch ist das nicht ...:D

Ich denk eher das du hier der festgefahrenste bist, du merkst es halt nicht.

Thu Apr 13 14:20:08 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 13. April 2023 um 09:34:58 Uhr:

@tartra Du bist so ein richtig weltfremder Traumtänzer.

 

Geh mal rum und frag Leute, die vor kurzer Zeit eine PV-Anlaghe haben installieren lassen, was das gekostet hat.

 

Meinst du, die zahlen alle 20t, 30t ode rmehr EUR, wenn sie das gleiche auch für 8000 EUR kriegen können?

 

Fakt ist, für jemanden, der von der Installation solcher Anlagen keine Ahnung hat und eine Firma damit beauftragt, der kriegt für 8000 EUR einen feuchten Händedruck.

 

Wenn man das selber kann und die Anlage qualitativ nicht so toll ist, dann mag das so sein. Können nur die wenigsten, daher nicht repräsentativ. Die Firma, die das installiert muß auch Gewährleistung geben und da werden sie die Teile verbauen, mit denen sie am wenigsten Ärger haben und nicht irgendwas von Ebay.

Irgendwann wird er verstehen das nicht nur Material die Baukosten treibt. Da wären noch Arbeit, Sicherheit und Bürokratie, die zusammen gern mal über 50% liegen.

Thu Apr 13 14:27:54 CEST 2023    |    Chaos1994

Nein.

Das ist viel einfacher. Du kaufst die und stellst die an die Straße. Die kommt dann von alleine aufs Dach. Das alles ist kostenlos und ohne Bürkokratie.

Thu Apr 13 14:30:07 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@reox schrieb am 13. April 2023 um 10:48:41 Uhr:

Warum glauben die Waliser, sie könnten die Welt alleine retten?

 

„Und so drehen wir uns im Kreis, stoßen dabei immer mehr Kohlendioxid aus, und wir werden nicht zu einem Nettoausstoß von null gelangen, wenn wir nicht aufhören, immer wieder das Gleiche zu tun.“ Einfach werde der Schritt aber nicht, warnte er.

Na schau an… Schonmal über Migration nachgedacht? Sollte es dort eine funktionierende Demokratie geben, muß es genügend Gleichgesinnte geben, also das Paradies für Klientel wie dich. Wenn nicht, kommt es dir sicher auch entgegen. All the best, my dear.

Thu Apr 13 14:33:55 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 13. April 2023 um 14:27:54 Uhr:

Nein.

Das ist viel einfacher. Du kaufst die und stellst die an die Straße. Die kommt dann von alleine aufs Dach. Das alles ist kostenlos und ohne Bürkokratie.

Grüne glauben an Heinzelmännchen, ich vergaß. Mein ich nicht ironisch, also kein smiley

Thu Apr 13 16:51:27 CEST 2023    |    tartra

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 13. April 2023 um 14:27:54 Uhr:

Nein.

Das ist viel einfacher. Du kaufst die und stellst die an die Straße. Die kommt dann von alleine aufs Dach. Das alles ist kostenlos und ohne Bürkokratie.

Ersteinmal für euch unwissendene Schlafschafe ... müsste man jetzt wissen von was für einer PV Anlage ihr sprecht ...;)

 

Thema Bürokratiekosten ... baut man sich die Insel, Nulleinspeisung, Überschuss- oder Volleinspeisungs-PV

Davon hängt auch ab wie sehr zwingend der Elektriker für den behördenkram involviert werden muss ...

 

Und dann ja, wer viel Eigenleistung bieten kann, kann richtig sparen ... wer nicht selbst Hand anlegen kann, hat auch noch die Möglichkeiten durch Auftragsvergabe, (Teilvergabe z.B. nur den AC Anschluss) Angebotsprüfungen, Zeitpunkt der Ausführung (muss es schnell gehen, oder kann man abwarten) ,die weiteren Kosten sehr zu beeinflussen ...

 

Ich verklicker euch mal, das durch sowas, sich erst viele z.B. das eigene Haus hinstellen konnten ... fragt einfach mal bei euren Verwandten, Eltern, Oma/Opas nach ...

 

Die wenigsten werden wohl durch das rund-um-sorglos all inklusiv Paket zum Eigenheim gekommen sein, das kann man halt machen wenn Geld kaum eine Rolle spielt.

 

Da war selbst Hand anlegen angesagt, teilweise nach der Arbeit und am Wochende, ich selbst bin auf so einer "Baustelle" groß geworden ...

 

Und warum sollte man das nicht mit einer PV Anlage genauso machen und wenn auch nur bei Arbeiten die man sich zutraut?

 

 

Also ja, eine 10kwp Anlage kann teuer werden, muss es aber nicht zwingend sein... Ich kann nur jedem empfehlen der nicht zwei linke Hände hat, sich damit zu beschäftigen, man kann viele Tausender sparen..

Thu Apr 13 18:00:40 CEST 2023    |    fehlzündung

Wenn das so einfach wäre, dann würden sicher mehr Leute ihre Solaranlage selber installieren. Stattdessen sehe ich aber immer nur irgendwelche Firmenmitarbeiter auf den Dächern rumturnen.

 

Auch bei Leuten, die sonst eher selber Hand anlegen und handwerklich sicher nicht die unbegabtesten sind.

 

Scheint also nicht so ganz einfach zu sein für den Durchschnittsbürger.

 

Um es abzukürzen: Geh mal davon aus, dass 95% der Leute weder das Wissen, noch die Fähigkeiten haben, so eine Anlage aufzubauen und ans Netz zu bringen. Denen nützt ein Ebay-Solar-Spar-Paket gar nichts.

 

Wenn man beim Hausbau selber mit anpackt, ist das was ganz anderes. Da gibt es genug Tätigkeiten, für die es kein Wissen oder Können braucht. Und wenn man nur Steine ranschleppt oder Sand in den Zementmischer schaufelt.

 

Dazu kommt noch, dass Handwerker ungern an angefangenen Projekten weiterbasteln wollen. Die wollen gern einen Komplettauftrag haben und von Anfang biis Ende alles selber machen.

 

Klar, verdient man mehr mit und man weiß, dass alle Arbeiten so ausgeführt werden, wie der Handwerker es will. Deshalb wird sich kein handwerker um einen kleinen Teilauftrag reißen. Aufgrund des Handwerkermangels gibt es eh zu wenige und die, die es gibt, machen lieber ein großes Projekt, als 5 Kleinprojekte.

Thu Apr 13 18:53:50 CEST 2023    |    nobrett

Ich wollte hier niemand überfordern und hatte angenommen, man könnte schon überschlägig erkennen, dass die PV sich in Verbindung mit dem EV in meinem Anwendungsfall sehr gut rechnet. Hier zum Nachvollziehen:

 

Für 200,- Euro bekommt man beim angenommenen Dieselpreis von 1,40 Euro/l rund 142l Diesel. Bei einem Verbrauch von 9l/100km kommt man damit knapp 1.600 km weit. Das entspricht einer Jahresfahrleistung von rund 19.000 km - das kommt hin.

 

Bei - wie ihr zu Recht bemerkt habt - völlig übertriebenen 30kWh/100km verbrauche ich mit dem EV für 1.600km 480 kWh. Bei 42ct/kWh kosten die mich ebenfalls rund 200,- Euro. Diesen Betrag muss ich an fünf Monaten im Jahr aufwenden.

 

In den Monaten mit hohem PV Überschuss, mit dem ich mein Auto lade, fallen diese 200,- Euro weg. Ich muss nur den Gewinnentgang für die entgangene Einspeisevergütung mit 7,2ct pro kWh anrechnen. Das sind monatlich rund 35,- Euro. Ich spare also sieben Monate lang rund 165,- Euro monatlich. Im Jahr sind das knapp 2.000,- Euro.

 

Meine 10kWp Photovoltaik hat wie gesagt mit Installation und Mehrwertsteuer 13.500,- Euro gekostet. Ich wüsste nicht, warum sich der Preis jetzt verdoppelt oder verdreifacht haben sollte. Mit den jährlich ersparten rund 2.000,- Euro ist sie in weniger als 7 Jahren amortisiert. Der Strom den das Haus bekommt und der den ich einspeise, verbessert die Rechnung noch zugunsten schnellerer Amortisation.

 

Wenn ich mit dem E-Auto weniger verbrauche oder der bezogene Strom billiger ist, wird die monatliche Ersparnis noch höher. Fairerweise muss ich aber noch die bezahlten Ladungen unterwegs einrechnen. Das kommt bei mir selten vor, eigentlich nur auf Urlaubsreisen und da lade ich für 35 bzw. später 40ct bei Ionity günstiger als zu Hause. Da es kein Diesel für 1,40 mehr gibt, geht die Rechnung weiter zu Gunsten des Elektroautos, das übrigens mehr als die doppelte Spitzenleistung gegenüber dem Verbrenner hat (204 vs. 476PS, bzw. 150 vs. 350kW) und auch mehr Dauerleistung (Mercedes 150 vs. Polestar 160kW). Und für die Leute, die sagen das EV müsse ja auch erst mal her: Listenneupreis des Mercedes 2010 war 72.500,-, der des Polestar 2022 rund 59.000,- minus Förderung.

Thu Apr 13 20:36:45 CEST 2023    |    fehlzündung

Wer 2010 schon ein Auto für 70t EUR gekauft hat, hat eh eine Menge Geld übrig. Die Realität ist aber eher, dass die Leute ein Auto kaufen, was halb soviel kostet oder weniger und für ein vergleichbares E-Auto deutlich mehr aufwenden müssen.

 

Wann wurde diese Anlage denn installiert? Ich wunder mich nur, weil man überall eher was von Preisen in der Region 20t EUR aufwärts liest bei der Größe.

 

Und wenn mal jemand von seiner Anlage berichtet hat, wurden auch immer solche Preise genannt. Kann ja nicht sein, dass die alle zu blöd sind und soviel mehr bezahlen.

Thu Apr 13 21:23:51 CEST 2023    |    nobrett

Die Anlage wurde im April 2020 errichtet. Wenn Du mal im Photovoltaikforum schaust, dann war sie nicht mal besonders billig, denn dort fand man, dass man nicht mehr als 1.000,- Euro pro kWp zahlen sollte. Ich kenne die aktuellen Preise nicht, kann aber nicht glauben, dass sie sich vervielfacht haben sollen. Im Gegenteil ist die MwSt. weggefallen.

 

Vielleicht werden Preise mit und ohne Speicher durcheinander geworfen. Meine Anlage hat aus wirtschaftlichen Gründen bewusst keinen Speicher.

Thu Apr 13 21:31:35 CEST 2023    |    fehlzündung

Wie gesagt, ich habe da keine eigenen Erfahrungen, ich höre immer nur, was andere da so erzählen.

 

Sind ja einige Sachen seit Anfang 2022 plötzlich rapide im Preis gestiegen, vielleicht sowas auch.

 

https://www.eon.de/de/pk/solar/photovoltaik-kosten.html

 

Da werden für 10kw 21700 EUR genannt, ohne Speicher.

 

Gabs damals noch Förderung, die ggf. schon abgerechnet wurde?

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Moderator

Chevrolet

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

 

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.

Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • czissy
  • StefanLi
  • nobrett
  • ODJO
  • Ulfert
  • Kinetic6300
  • Oplix124
  • brokerjoker
  • MrMinuteMan

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1381)

Archiv