Bei nur 70 Euro jährlich, würde ich es so belassen.
Wenn doch die Werkstattbindung gebucht wird, kann man im Fall der Fälle ja trotzdem beim freundlichen reparieren lassen und bekommt halt 15% abgezogen von der Rechnung.
Ich hab die Werkstattbindung in Anspruch genommen, Partner war sogar eine Vertragswerkstatt des Herstellers und bin damit völlig auf die Nase gefallen. Schlechte hätte auch keine Feldschmiede im Busch arbeiten können. Und durch mehrmalige Schadenserweiterung hat die Butze fast den Kaufpreis des Wagens eingenommen, mit dem Ergebnis, dass der Wagen jetzt im Export steht, da kein weiteres Geld investiert werden wird, um das Ding Fahrfertig zu bekommen.