• Online: 2.171

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Thu Feb 24 11:14:03 CET 2011    |    andyrx    |    Kommentare (280)    |   Stichworte: E10, Oldtimer, Sprit, Technik, Verbrauch, Youngtimer

E10 Sprit,was kommt bei euch in den Tank

was nehmen zum tanken..??was nehmen zum tanken..??

Moin

aktuell gibt es viel Verwirrung und Unsicherheit zu dem neuen Kraftstoff E10....bei neueren Fahrzeugen gibt es in der Regel auch keine Probleme....nur wo liegt der Vorteil bzw. macht ihr als Kunden...??

steigt ihr auf den neuen Sprit um oder tankt ihr den konventionellen Sprit solange es geht..??

bei älteren Fahrzeugen gibt es ja einige Verwirrung dazu wo dieser Link hier eventuell etwas hilft-->http://www.dat.de/e10liste/e10vertraeglichkeit.pdf

mal sehen wie es mit der Akzeptanz dazu ausschaut...

mfg Andy


Thu Feb 24 20:28:30 CET 2011    |    Standspurpirat46028

Hallo !
Bin eben nach Hause gekommen und super plus kostet bie total 1,629€
Es ist schon der Hammer,was die an der Börse rumpriemeln und die Preise wieder mal hochschaukeln,wegen Lybien usw.
Die haben aus der Kriese nix gelernt und machen weiter,wie bisher !
Nun zum Thema Ethanol !
Wer der englischen Sprache mächtig ist,so schaut mal auf "youtube" nach !
Dort sind X-Test ,Zwecks Verbrennung,Empfindlichkeit von Werkstoffen,wie Metallen,Gummi usw.
Es gibt immer Menschen,die den Unsinn der Medien und unserer Obrigkeit glauben,nun gut ein Jedem das Seine,oder ?
Es ist aber tatsächlich zum Verzweifeln,das man dem Monopol so ausgeliefert ist.
Allerdings möchte ich keinesfalls den Job da oben haben,da ich 1. ,weder ein Patantrezept hätte,wie man das ändern könnte und 2. ,ist Politik schon seit eh her, ein schmutziges Geschäft,egal im welchen Lande!
Ich werde weiterhin ,kostengünstig Ethanol+Benzin tanken,ob es nun einigen Skeptikern passt,oder nicht!
Dies ist zumindest eine Angelegenheit,wo mir keiner Dumm reinquatschen kann.
LG an alle Ethanoler :-))
Kann ja Jeder glauben,was er will
mfg trixi1262

Thu Feb 24 20:28:34 CET 2011    |    max.tom

hmmmmm.....5 €uronen Pro Liter:mad:und die Rechnugen alle an die Herren Politiker schicken:D:D

Thu Feb 24 20:34:26 CET 2011    |    Faltenbalg133465

Ich bleibe bei Super, wenn der Preis Super / SuperPlus gleich ist dann SuperPlus, wenn es kein Super mehr gibt tanke ich SuperPlus. E10 kommt bei mir nicht in den Tank.

Thu Feb 24 20:51:27 CET 2011    |    Federspanner4077

Schade ich hätte eigentlich schon erwartet, dass in deinem Blog Andyrx, das Thema etwas objektiver diskutiert würde ohne die üblichen Stammtischparolen aufkommen zu lassen. :o

Leider ist der Artikel schon so offen gestellt, dass sich daraus, ja fast schon logischerweise, eine neuerliche Pro/contra E10 Diskussion mit all den Kill-Argumenten entwickeln muss.

Die DAT Liste kannste übrigens in die Tonne kloppen.
Explizite Kundenafragen von Usern aus dem Audi-Oldiforum hier haben ergeben, dass die Freigaben wie sie in der DAT Liste stehen für Audi so nicht gelten. Eine realistischere Einschätzung wurde bereits 2008 hier im Forum gepostet:
http://www.motor-talk.de/forum/das-maerchen-ueber-e10-t1774278.html

Audi sagt: Audis von vor EZ 1992 sind nicht E10 geeignet
Audi sagt, Fahrezuge ab EZ 1992 sind prinzipiell E10 geeignet, aber
Audi rät davon ab auch Fahrzeuge nach EZ 1992 mit E10 zu betanken
Audi empfiehlt nur explizit als E10 geeignet ausgewiesene Fahrezuge mit E10 zu betanken.
Audi rät dringend davon ab folgende Fahrzeuge mit E10....: FSIs und Standheizungs A4s.

Und was hat dieses rechtlich wasserdichte Kundensupportblabla mit der Realität zu tun ?
Für die Antwort auf diese Frage empfiehlt sich ein besuch im Alternative Kraftstoffe Forum.

Oder - man liest sich mal in diesen Blog ein:

http://www.motor-talk.de/.../...ssenschaftlichen-analyse-t1734786.html

Aber vorsicht: Man sollte bereit sein medial gestärkte Vorurteile über Bord zu werfen und der Realität ins Auge zu sehen...;)

Thu Feb 24 21:07:21 CET 2011    |    Spannungsprüfer51635

Gertade an der Jet Tanke hier in Bonn vorbei gefahren, ich dachte ich seh nicht recht.

E 10 - 1,55
Super - 1,62
Suoer Plus auch 1,62

Da ich Diesel tanke nicht ganz so dramatisch, was mir aber aufgefallen ist, dass Shell mittlerweile das "So Gute" VPower Diesel auch zum selben Preis anbieten??? Gestern noch für 1,29 getankt und heute 1,34. Ich versteh die Welt nicht mehr.

Thu Feb 24 21:15:52 CET 2011    |    andyrx

@Verbal Kint

nun die Verunsicherung ist doch da wie man lesen kann....und ein Großteil meiner Mazda Fahrzeuge explizit von Mazda als E10 untauglich deklariert:o

Ich denke mal es wird nicht nur mir so gehen....ein Unbehagen bleibt,entweder tanke ich teures Super Plus oder die Ungewissheit ob die Fahrzeuge das vertragen fährt stetig mit:eek:

mfg Andy

Thu Feb 24 21:22:14 CET 2011    |    steel234

11,6% können rechnen und haben eigene Meinung, 61,6% labbern Scheisshausparolen nach :D

Thu Feb 24 21:30:10 CET 2011    |    max.tom

@steel234
und was iss mit den restlichen 26,8%:D

Thu Feb 24 21:34:23 CET 2011    |    Standspurpirat18771

Wenn das 95er und 98er den gleichen Preis hat und somit warscheinlich teurer ist als E10 dann tanke ich auch E10 vorher aber nicht.

Thu Feb 24 21:38:57 CET 2011    |    andyrx

So werden es angesichts der aktuellen Spritpreise wohl die meisten irgendwann machen;)

MfG Andy

Thu Feb 24 21:39:05 CET 2011    |    steel234

@Max.thom- siehst du, guck einfach jetzt Kommentar vom meinem Vorposter und finde die Logik.. :D

Die restlichen 26,8% tanken eben was anderes oder sind gleich so erschrocken, dass die sich neues Auto kaufen wollen. Übrigens, eins von meinen Autos darf auch kein E10 tanken.

Thu Feb 24 21:42:12 CET 2011    |    Reachstacker

Komisch....
Bei uns gibts E10 seit 1978 und seit den frühen 80ern regt sich Niemand mehr darüber auf...
Ich nehme mal an das die Hersteller in D andere Gummiteile einbauen als in den US Modellen?

Thu Feb 24 21:45:45 CET 2011    |    Antriebswelle12765

Fragt sich nur, wie lange wird es das super plus dann noch geben?
Danke Andy, das Du das Thema aufgegriffen hast! :)

Thu Feb 24 21:46:00 CET 2011    |    Standspurpirat18771

Ich habe mir eine sogenannte Cool Driver card von einer bekannten Tanstelle besorgt und kann somit immerhin 2 ct. pro Liter sparen. Über das Jahr verteilt ist das auch etwas.

Thu Feb 24 21:46:56 CET 2011    |    H1B

Zitat:

Fragt sich nur, wie lange wird es das super plus dann noch geben?

...du machst mir angst...:)

Thu Feb 24 21:51:17 CET 2011    |    tino27

Zitat:

Fragt sich nur, wie lange wird es das super plus dann noch geben?

Wenn Super und Super Plus gleich viel kosten, ist eher die Frage, wie lange es normales Super noch geben wird.

Thu Feb 24 21:52:06 CET 2011    |    Antriebswelle12765

@H1B
Zwei Jahre ist es auf jeden Fall lt. Vertrag noch gewährleistet und dann, wer weiß! :confused:

Thu Feb 24 21:53:54 CET 2011    |    Manu19

Zitat:

Nein,solange es geht wie bisher

Ich tanke grundsätzlich nur in der Schweiz ( wohne ja keine 10km von der Grenze ), selten mal für 10 oder 15€ in Deutschland wenns nicht anders geht. ;)

Lg

Thu Feb 24 21:56:07 CET 2011    |    H1B

@Anni
dann hab ich ja 2 Jahre Zeit um Sprit zu bunkern :D

Thu Feb 24 21:56:23 CET 2011    |    Standspurpirat18771

was koste Sprit in der Schweiz?

Thu Feb 24 21:59:21 CET 2011    |    steel234

@Reachstacker - tja, so ist eben the German Michel ;)

Super Plus wird weiterhin geben, keine Sorge, dazu sind ja die Ölmultis sogar von der EU-Richlinie und auch weiterhin gem.
Zehnten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes verpflichtet.

Sagt mal, liest ihr eigentlich auch mal die Quellen oder begrenzen sich die Wissensquellen auf Bildzeitung? Jedes mal dasselbe, "ich habe mal gehört", "in der Bild stand", "ein Kumpel hat erzählt"..

Hier die Dokumente zum Thema, einfach lesen und verstehen

--> Zehnte Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über die Beschaffenheit und die Auszeichnung der Qualitäten von Kraft- und Brennstoffen - 10. BImSchV)

--> Richtlinie 2009/30/EG de EU

Thu Feb 24 22:04:36 CET 2011    |    Zoker

Da ich keine Freigabe für E10 für meine Auto bekomme bleib ich bei Super. SuperPlus war heute nur 1cent Teurer, also hab ich gleich das getankt :D Wobei bei den Benzinpreisen könnte man eigentlich nur noch Heulen :mad:

Thu Feb 24 22:05:56 CET 2011    |    andyrx

Gut wenn 95 und 98 Oktan gleich im Preis sind kann ich auch gleich den besseren Sprit tanken:confused:

MfG Andy

Thu Feb 24 22:06:07 CET 2011    |    max.tom

@steel234
jep,gelesen:)habe vogestern auch getankt nicht gegugt zapfhahn gegriffen un laufen lassen :Ddann habe ich gesehen an der säule e10
waren aber schon 10litr drin;)aus gemacht bezahlt
und gefahren ca 100km :rolleyes:irgend wie hat er ein bissel mehr verbraucht vom gefühl aber sonst nichts auffälliges
gruss tom

Thu Feb 24 22:13:26 CET 2011    |    Antriebswelle12765

@ Zoker,
wir scheinen hier zu der Minderheit zu gehören, unsere Fzg. wollen das Zeug eben nicht! :(

Thu Feb 24 22:13:53 CET 2011    |    Federspanner15269

solange die nähmaschine mit fährt taugt mir das zeug hauptsache billig abab kumpel super plus für 156 und ich 155 für e10 ?? ich würde sagen fick dich steis staat wegen 1,5 std  

Thu Feb 24 22:15:21 CET 2011    |    Federspanner4077

Zitat:

24.02.2011 21:22 | steel234
11,6% können rechnen und haben eigene Meinung, 61,6% labbern Scheisshausparolen nach

das triffts. :)

@Andyrx.

Klar ist ein Verunsicherung "da". Nur wo ?
Wir befinden uns hier doch an sich immer noch in einem Technik forum, und evtl sollte man dann auch die technische Seite sehen, versuchen zu verstehen was da wie passiert, statt diese Stammtischparolen nachzuplappern.

Fakt ist doch: Wenns hart auf hart kommt, dann kanns durchaus sein dass wir hier im Einzelfall von ganzen 0,2% mehr Ethanol im Sprit reden. :eek:

Profitieren tun von dem Thema, so wies hier diskutiert wird nur zwei Fraktionen:
1. die Medien, die immer schön Auflage mit Horrormärchen vom Motorkiller E10 machen können,
und
2. Die Mineralölkonzerne die um den geforderten Absatz zu erreichen jetzt eben die Spritpreise anpassen, und sich ob des staatlich abgenickten Mehrverdienstes vielleicht sollte man sagen der staatlich genehmigten Preismanipulation schön ins Fäustchen lachen können.

Ohne auf die Wankel eingehen zu können...:
Das ist der 5. Blog bez E10. Ich erinnre mindestens 4 Themen im Audi-Oldie Forum, in den anderen Markenforen wirds wahrscheinlich nicht besser aussehen.
Kommt immer dasselbe bei rum:
1. die bösen deutschen politiker
2. Ich tanke Getreide und in Afrika verhungern die Kinder
3. Ich werde doch nichts tanken was mein Auto kaputt macht
4. diverse Verschwörungstheorien, von "knappes Erdöl ist gezielte Propaganda" bis "E10 ist gewollt um neue Autos zu pushen".

realistisch mit dem Thema auseinandergesetzt wird sich nur bei den alternativen Kraftstofflern.
Dort weiss man dann auch dass Brasilien seit Jahrzehnten große E Anteile im Sprit hat. Dass in den USA diverse Exx an nahezu jeder Tankstelle angeboten werden. Frankreich...usw.

Nur der deutsche Stammtischphilosoph hat Angst dass ihn bei seinem 15 Jahre alten Omega die erste E10 Betankung zum Fußgänger macht.

Das offiziell Statement bez deinem NG cabbie findest Du hier:
http://www.motor-talk.de/.../...nd-alte-audi-motoren-t3042896.html?...

"NoNameHR" hat sich dann mal die Mühe gemacht und in der ETKA die teile (nummern) der kraftstoffführenden Teile der in (& für) Brasilien Exx freigegbenen VW Gölfe mit den von VW E10 verweigerten in D zu vergleichen. Fazit hier:
http://www.motor-talk.de/.../...enfalls-ist-sauberer-t3064884.html?...

Wir reden hier von rund 15 Jahre alten Fahrzeugen (das cabbie jetzt). Wenn da eine Kraftstoffleitung durchrottet ist das mit Sicherheit auf die eine E10 Betankung zurückzuführen, kann ja nicht sein dass es 15 Jahre E5 gewesen sind. :rolleyes:

Ich will und kann Dich nicht zu E10 oder E>10 überreden. Klar hat ein hoher (>10% !) E Anteil seine Risiken. Klar gibt es Fahrzeuge bei denen ein relaistisches Risiko besteht dass E10 "etwas" beschädigt.

Denke ich das trifft für das Gros der Fahrzeuge zu ? Nein.
Warum? Weil die "Gefahr durch E10" für ein Fahrzeug unterschiedliche Ursachen haben kann.
Zusammengefasst ergeben sie dann den "motorkiller E10"

* Schädigungen an Kraftstofführenden Teilen durch den E Anteil, das trifft dann vor allem auf Teile zu die aus explizit E Gefähredeten "kunststoffen" hergestellt sind. Aber sicher nicht das Gros der Kraftstoffführenden Teile auf deutschen Strassen.
* Schäden an Aluminium. Ist noch Gegenstand der Diskussion, im Allgemeinen scheint wahrscheinlich: eher unwahrscheinlich, kommt auf die Legierung an, wenn dann nur absolute Langzeitschäden.
* Schäden durch Magerlauf: bei E10 eher unwahrscheinlich, gefährdet sind die Schichtlader, bei denen konstruktionsbedingt (VWs erste FSIs) im Zylinder sowieso schon teilweise extreme Magermischungen gefahren werden.
* Standschäden durch den Wasseranteil im E10. Jau, meinetwegen. Wenn man den Wagen dreimal im Jahr zur Waschanlage fährt würde ich allerdings auch kein E10 tanken.

Statt Panikmache mache ich persönlich doch lieber folgendes:
Informieren und nachprüfen ob meine Fahrzeug evtl E10 geeignet ist oder nicht. Sicherheit gibt da die obskure DAT liste zweimal nicht, eher mein gesunder Menschenverstand.

Thu Feb 24 22:24:53 CET 2011    |    andyrx

@Verbal Kint,

Nicht jeder setzt sich mit dem Thema "Alternative Kraftstoffe" im Alltag auseinander,ist doch ganz klar....wenn dann die Autohersteller keine klaren Aussagen treffen sondern aus Gründen der Produkthaftung lieber erstmal den Ball flachhalten die Kunden verunsichert sind,ich nehme mich da nicht von aus,ich möchte nunmal nicht riskieren meine seltenen Fahrzeuge deshalb zu ruinieren;)

MfG Andy

Thu Feb 24 22:25:34 CET 2011    |    Duky

Bei uns sind heute die Spritpreise für Super auf 1.56 € / l gestiegen
Die V Power Plörre kostet 1.70 € / l

Das E10 wurde bisher noch nicht eingeführt, allerdings kommt es bestimmt noch. Wenn alle Autofahrer trotz Preiserhöhung das E10 boykottieren würden, könnte es wieder abgeschafft werden
(es gab ja schon viele Versuche siehe Biodiesel , Erdgas etc.) Diese Kraftstoffe sind ja auch nur noch selten vertreten.

Normalerweise nöle ich ja nicht rum was tanken angeht, aber jetzt geht es echt zu weit. Als Grund werden die Proteste genannt. Obwohl das Rohöl billig eingekauft werden konnte, steigen die Benzinpreise ins unermessliche.....

Wir werden echt für dumm verkauft und die Politik spielt einfach mit...

Alleine heute stieg der Spritpreis 3 !!!!!! MAL in 2 STUNDEN von 1.48 auf 1.52 und 1.56

Thu Feb 24 22:25:54 CET 2011    |    rußwolke7

Was ich schon den Hammer finde, dass die Leute scheinbar abstumpfen was den Spritpreis angeht.
Da wird vor Einführung von E10 gepflegt der Superpreis angehoben um dann E10 billiger anbieten zu können (das ja eigentlich teurer als Super ist). Jetzt hat zufällig Super und Super+ den gleichen Preis, also wird wohl Super wegfallen und der E10 Preis noch etwas angezogen. Letzes Jahr als es um die 1,50 € Schwelle ging, war der Spritpreis in den Medien stark vertreten, jetzt nehme ich eigentlich nichts Gravierendes diesbezüglich wahr und wir werden wohl in nächster Zeit erst mal dauerhaft die 1,60 Schwelle überspringen.
Bei mir macht das z.B. 288 EUR aus (Durchschnittspreis für Super war in 2010 bei mir 1,40 - Durchschnitt und Fahrleistung mit 1,60 hochgerechnet ergeben diese Summe). Gut das kann man noch stemmen aber schöner wäre es natürlich man könnte es für etwas Anderes ausgeben.

Den Ölmultis würde ich ja nur zu gern wünschen, dass die Ölpumpen nur noch heiße Luft pumpen.
Da würden die ma richtig blöd aus der Wäsche guggen.
Aber da wir auch noch viel höhere Spritpreise erdulden werden, werden die Multis erst mal alle anderen "Quellen" anzapfen und unsere Generation und wohl auch die Nachfolgende noch richtig leiden lassen.

Thu Feb 24 22:33:02 CET 2011    |    Provaider

Nein E10 kann nicht so einfach abgeschaft werden. Deutschland hast sich verpflichtet CO2 einzusparen und will als gutes Beispiel vorrangehen. Wenn sie nicht beim KRaftstoffsparen müssten sie es wo ander tun.
Wenn die Mineralölwirtschaft nicht genügend BioEthanol unter die Leute bringt werden Strafabgaben fällig.
BioDiesel(RME) gibt es fast nicht mehr am Markt weil der Gesetzt geber die Förderung hat fallen gelassen. Die Mischen das lieber direkt in den Diesel als das Steuerfrei zu verkaufen. Da entgeht jemand ja seine Steuereinnahmen.
Wenn RME nicht deutlich billiger als Mineralischer Diesel, kauft den keiner. Vorallem weil die Fahrzeuge darfür geeignet sein müssen.
Warum wurde die Mineralölsteuer umbenannt auf Energiesteuer? Weil Pflanzenöle sich nicht mit Mineralölsteur versteuern lassen, das kann man den Bürger ja nicht erklären.
Das Erdgas nicht in großen Mengen gefahren wird liegt an der Technik. Die muss ab Werk drin sein, kein nachrüsten möglich.
Bei der Herstelltung vom RME brauch man übrigens mehr Flächen als bei Ethanol um die gleich Energie zu bekommen.

Thu Feb 24 22:35:14 CET 2011    |    Audi-A3fan

der scheiß kommt bei mir nicht rein, wer weiß was es in 5Jahren wieder heißt?
Ou es war doch nicht so geeignet... lieber 5cent mehr dafür keine kaputten schläuche meine Meinung :)

Schöne Grüße

Thu Feb 24 22:55:24 CET 2011    |    Georg266

Die Auswahlmöglichkeit "Ich tanke E85" fehlt.

Thu Feb 24 23:04:37 CET 2011    |    steel234

Japp, die fehlt tatsächlich :)

Thu Feb 24 23:06:06 CET 2011    |    Kipptransporteur

Ich habe vorhin in mein pk 38Liter E10 getankt, kostet bei uns 1,46euro ... super/super plus kostet 1,51euro

Thu Feb 24 23:28:38 CET 2011    |    Achsmanschette49451

Spritpreis allgemein= jetzt schon Wahnsinn! Mehr gibts da nicht zu sagen, wir dulden einfach zuviel oder Uns gehts immer noch zu gut!

Thu Feb 24 23:42:50 CET 2011    |    Spannungsprüfer45884

ich schmeiss jetzt mal nen ganz anderen gedanken in den Raum,

durch den zusatz von weiteren 5% Bioethanol sinkt der Mineralöl anteil ja jetzt auf nur noch 90 %
da hätte der Sprit doch eigentlich billiger werden müssen, da man jetzt weniger Mineralölsteuer bezahlen müsste...

da kassiert der staat ungerechtfertigter weise ja noch mehr ab...

Thu Feb 24 23:49:42 CET 2011    |    TTCQ225

E10:rolleyes: so ein Dreck:)

aber mit der Umfrage sieht man, dass es genug Anhänger von dem Zeug gibt:)

Ich hoffe, dass die die es Tanken damit glücklich werden:)

Und wenn nicht, freue ich mich, da ich Werkstattmitarbeiter bin! :)
Dann klingeln die kassen evtl.

Bloss mich soll man mit diesem Rotz in Ruhe lassen!

Nichts geht über Super+:)
Welches mein Fahrzeug auch sicher weiter geniessen wird solange es geht!!!

Gruss

Thu Feb 24 23:58:28 CET 2011    |    steel234

@tmfkab - Nein, solche Mischungen unterliegen ganz normal dem Kraftstoffsteuer.
Nur die Ethanolmischungen mit dem Gehalt von über 70% unterliegen der Steuerbefreiuung gem §50 EnergieStG. Alles andere ist ganz normal gem. Energiesteuergesetz zu versteuern.

@TTCQ225 - ich empfehle dir dringend irgendeine Schulung zur Steigerung der Qualifikation zu besuchen. Du scheinst mit deinem Kentnissstand dich in 70ern zu befinden ;) Wahrscheinlich denkst du immer noch, dass nichts über den Vergaser geht?

Man man man, manchen gehört echt mal Meisterbrief entzogen. Traurig, denn gerade die sollten Ahnung von der Materie haben.

Fri Feb 25 00:03:47 CET 2011    |    Achsmanschette133810

Für mich ist Fakt wir werden alle verarscht.
RTL2 und die Bild schreien in die Welt hinaus E10 sei der Motorenkiller schlechthin und 90 % der Deutschen glaubt es oder sie nehmen halt die Gefahr bzgl. E10 hin. Das ist doch die gleiche Panikmache wie bei der Schweinegrippe. Ist doch alles wie vorher.

Brasilien fährt ab E20 aufwärts, in den USA wird E?? angeboten wie ein anderer User sagte E10 ist seit Jahren dort Standart. Frankreich hat seit 2009 E10.

Ebenso werden Aluteile vom Ethanol angegriffen. Ist auch falsch . Ethanol hat eine geringere Materialverträglichkeit mit unbehandelten Aluminumteilen. Diese sind in der Kraftstoffanlage aber nicht vorhanden. Anhang eine Liste bzgl. Materialverträglichkeit.
http://www.e85.biz/.../materialvertraeglichkeite85benzin.pdf

Nun schrieb Reachstaker , daß E10 sogar schon seit 1978 in den USA angeboten wird hier wäre es doch intressant wenn sich mal ein paar Leute hinsetzen könnten die Zugänge zu Ersatzteilprogrammen diverser Hersteller haben und könnten mal für verschiedene Fahrzeuge Teilenummern vergleichen. Verbal Kint schrieb ja ich hab es schon mal für den Golf 3 gemacht und unterschiede kamen erst bei der Einspritzanlage selbst da die Südamerika Version im Gegensatz zu deutschen eine Digifant Einspritzanlage hat.

Ebenso sollten doch auch grad alte Japaner für E10 geeignet sein, denn die Japaner kamen erst Ende der 70er nach Deutschland und das Design war noch lange amerikanisch ausgelegt. Sicherlich wurden andere Motoren verbaut aber nicht jedes Teil kann anders sein.

Andyrx. Der RX7 lief meines Wissens immer als Wankel vom Band evtl hast Du auch mal ne Möglichkeit abzuchecken wo Unterschiede bestehen in den Kraftstoffführenden Teilen zwischen der Euro und US Version. Würde mich wirklich intressieren.

Aus meiner Sicht wird das Volk zum Thema E85 bewusst dumm gehalten hier geht es um Steuergelder. Schaut nach Schweden. Ihr werdet im Konfigurator z.B von VW E85 Motoren finden. Bei anderen Herstellern wird es nicht anders sein.

Deine Antwort auf "Streitfrage E10--> was tankt ihr..??"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • andyrx
  • windelexpress
  • Der_neue_Volvofan
  • Willy_and_son
  • Netflash007
  • Blackgolf84
  • wolve666
  • miko-edv
  • ToledoDriver82

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1383)

Archiv