• Online: 942

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Fri Mar 11 15:25:44 CET 2011    |    andyrx    |    Kommentare (3128)    |   Stichworte: Erdbeben, Honda, Japan, Katastrophe, Mazda, Nissan, Suzuki, Toyota, Tsunami

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/dm2Hr-1l1MM" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
Moin Motortalker

schreckliche Bilder aus Japan....ein Erdbeben dieser Stärke ist auch für das Erdbeben erprobte Japan ein Schicksalschlag😰

wenn da von bisher 5 Toten die Rede ist,braucht man nicht viel Phantasie um zu wissen das dies am Ende wieder tausende sein werden...die Zerstörungen sind massiv und das Elend wird groß sein.

Auto,Schiffe,Häuser und Bäume werden wie Spielzeug zerstört...jeder wird sich ausmalen können wieviele Menschen darin umgekommen sein werden🙁

Mein Mitgefühl gilt den Menschen in Japan und den betroffenen Regionen umzu....kaum eine Naturkatastrophe schlägt mit so viel Macht und folgenden Elend zu wie ein solches Beben.

mfg Andy

japan-001japan-001

Fri Mar 25 22:10:17 CET 2011    |    Spannungsprüfer13299

Was in Japan nicht alles (durchaus sehr positiv für den Verbraucher !) geregelt ist:

http://www.tepco.co.jp/en/press/corp-com/release/11032512-e.html

Gruß SRAM

Fri Mar 25 22:23:24 CET 2011    |    Schattenparker133861

Naja SRAM,
die Leute werden ja auch per Comic über die Gefahren der radioaktiven Strahlung aufgeklärt.
Andere Länder andere Sitten, Mangas lassen grüssen 🙄
Aber mal im Ernst, erst wird alles verharmlost, dann übertrieben und danach wieder verharmlost 😕
Die Evakuierungszone wird nicht auf 30km erweitert, aber die Bewohner werden gebeten sich daraus zu entfernen. Gefahr würde allerdings keine bestehen.
Ganz ehrlich, ich würde mich da etwas verarscht fühlen, bei dieser Informationspolitik 🙄

Fri Mar 25 22:24:28 CET 2011    |    Standspurpirat30156

Sind nicht die meisten der Stromzähler in den Küstenregionen wo kein Stein mehr auf dem anderen steht, nicht längst von den Fischen gefressen worden...will sagen, haben die bei Tepco z.Zt. keine anderen Sorgen als die Stromrechnungen von Februar ordentlich in der Buchführung unterzubringen ?🙄 Hätte ich jetzt für selbstverständlich gehalten, dass keine Stromrechnung mehr kommt, wenn's das Kraftwerk und alle potentiellen Abnehmerhaushalte zerstört hat.
Ich kenne die Gegend allerdings nicht genau genug, um zu wissen, welche Regionen da genau aufgezählt sind...
....naja, man kann vieles so oder so sehen...
Gruß

Fri Mar 25 22:26:37 CET 2011    |    Standspurpirat46028

ich sehe gerade arte,über die kernenergie Frankreich,es ist nicht zu fassen,was da abläuft
sorry,kurz angebunden!
Hoffentlich sieht das auch der Ein oder Andere !
mfgtrixi1262
Und : Es scheint ein internationales Phänomen zu sein !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Fri Mar 25 23:10:53 CET 2011    |    andyrx

moin

hab hier mal die Wirkungen von Strahlendosen auf den Körper und die Folgen kopiert....damit man mal weiss mit was die Arbeiter es so zu tun haben😰

Zitat:

Äquivalentdosis Bewertung Symptome

bis 0,2 Sv mögliche angenommene Spätfolgen: Krebs, Erbgutveränderung. Diese zählen nicht zur Strahlenkrankheit im eigentlichen Sinne; sie sind stochastische Strahlenschäden (siehe Strahlenrisiko).

0,2–0,5 Sv keine Symptome, nur klinisch feststellbare Reduzierung der roten Blutkörperchen

0,5–1 Sv Leichter Strahlenkater mit Kopfschmerzen und erhöhtem Infektionsrisiko. Temporäre Sterilität beim Mann ist möglich.

1–2 Sv leichte Strahlenkrankheit 10 % Todesfälle nach 30 Tagen (Letale Dosis(LD) 10/30).
Zu den typischen Symptomen zählen – beginnend innerhalb von 3-6 Stunden nach der Bestrahlung, einige Stunden bis zu einem Tag andauernd – leichte bis mittlere Übelkeit (50 % wahrscheinlich bei 2 Sv) mit gelegentlichem Erbrechen. Dem folgt eine Erholungsphase, in der die Symptome abklingen. Leichte Symptome kehren nach 10-14 Tagen zurück. Diese Symptome dauern etwa vier Wochen an und bestehen aus Appetitlosigkeit (50 % wahrscheinlich bei 1,5 Sv), Unwohlsein und Ermüdung (50 % wahrscheinlich bei 2 Sv). Die Genesung von anderen Verletzungen ist beeinträchtigt, und es besteht ein erhöhtes Infektionsrisiko. Temporäre Unfruchtbarkeit beim Mann ist die Regel.

2–3 Sv schwere Strahlenkrankheit 35 % Todesfälle nach 30 Tagen (LD 35/30).
Ekrankungen nehmen stark zu und eine signifikante Sterblichkeit setzt ein. Übelkeit ist die Regel (100 % bei 3 Sv), das Auftreten von Erbrechen erreicht 50 % bei 2,8 Sv. Die Anfangssymptome beginnen innerhalb von einer bis sechs Stunden und dauern ein bis zwei Tage an. Danach setzt eine 7- bis 14-tägige Erholungsphase ein. Wenn diese vorüber ist, treten folgende Symptome auf: Haarausfall am ganzen Körper (50 % wahrscheinlich bei 3 Sv), Unwohlsein und Ermüdung. Der Verlust von weißen Blutkörperchen ist massiv, und das Infektionsrisiko steigt rapide an. Bei Frauen beginnt das Auftreten permanenter Sterilität. Die Genesung dauert einen bis mehrere Monate.

3–4 Sv schwere Strahlenkrankheit 50 % Todesfälle nach 30 Tagen (LD 50/30).
Nach der Erholungsphase treten zusätzlich folgende Symptome auf: Durchfall (50 % wahrscheinlich bei 3,5 Sv) und unkontrollierte Blutungen im Mund, unter der Haut und in den Nieren (50 % wahrscheinlich bei 4 Sv).

4–6 Sv schwerste Strahlenkrankheit 60 % Todesfälle nach 30 Tagen (LD 60/30).
Die Sterblichkeit erhöht sich schrittweise von ca. 50 % bei 4,5 Sv bis zu 90 % bei 6 Sv (außer bei massiver medizinischer Intensivversorgung). Das Auftreten der Anfangssymptome beginnt innerhalb von 30–120 Minuten und dauert bis zu zwei Tage. Danach setzt eine 7- bis 14-tägige Erholungsphase ein. Wenn diese vorüber ist, treten im Allgemeinen die gleichen Symptome wie bei 3–4 Sv verstärkt auf. Bei Frauen ist permanente Unfruchtbarkeit die Regel. Die Genesung dauert mehrere Monate bis 1 Jahr. Der Tod tritt in der Regel 2–12 Wochen nach der Bestrahlung durch Infektionen und Blutungen ein.

6–10 Sv schwerste Strahlenkrankheit 100 % Todesfälle nach 14 Tagen (LD 100/14).
Die Überlebenschance hängt von der Güte und dem möglichst frühen Beginn der intensivmedizinischen Versorgung ab. Das Knochenmark ist nahezu oder vollständig zerstört, und eine Knochenmarktransplantation ist erforderlich. Das Magen- und Darmgewebe ist schwer geschädigt. Die Anfangssymptome treten innerhalb von 15–30 Minuten auf und dauern bis zu zwei Tagen an. Danach setzt eine 5- bis 10-tägige Erholungsphase ein, die als Walking-Ghost-Phase bezeichnet wird. Die Endphase endet mit dem Eintritt des Todes durch Infektionen und innere Blutungen. Falls eine Genesung eintritt, dauert sie mehrere Jahre, wobei diese wahrscheinlich nie vollständig erfolgen wird.

10–20 Sv schwerste Strahlenkrankheit 100 % Todesfälle nach 7 Tagen (LD 100/7).
Diese hohe Dosis führt zu spontanen Symptomen innerhalb von 5–30 Minuten. Nach der sofortigen Übelkeit durch die direkte Aktivierung der Chemorezeptoren im Gehirn und großer Schwäche folgt eine mehrtägige Phase des Wohlbefindens (Walking-Ghost-Phase). Danach folgt die Sterbephase mit raschem Zelltod im Magen-Darmtrakt, der zu massivem Durchfall, Darmblutungen und Wasserverlust sowie der Störung des Elektrolythaushalts führt. Der Tod tritt mit Fieberdelirien und Koma durch Kreislaufversagen ein. Behandlung kann nur noch palliativ erfolgen.

20–50 Sv schwerste Strahlenkrankheit 100 % Todesfälle nach 3 Tagen (LD 100/3), im Übrigen wie bei „10–20 Sv“
über 50 Sv Sofortige Desorientierung und Koma innerhalb von Sekunden oder Minuten. Der Tod tritt in wenigen Stunden durch völliges Versagen des Nervensystems ein.

über 80 Sv Die US-Streitkräfte rechnen bei einer Dosis von 80 Sv schneller Neutronenstrahlung mit einem sofortigen Eintritt des Todes.

Quelle-->

http://de.wikipedia.org/wiki/Strahlenkrankheit

die Folgen eine Tsunamis sind jedoch ungleich schwerer denn meist ist bei direkten Kontakt der Tod die Folge...😮

nicht das die ursprüngliche Katastrophe noch vergessen wird🙄

denn die ist so gut wie verschwunden aus der Berichterstattung...😕

mfg Andy

Fri Mar 25 23:16:35 CET 2011    |    Standspurpirat46028

Guten Abend,Allerseits !
Bin sicherlich nicht Ansatzweise,im eben vorrangeganngendem Thread !
Bitte um Entschuldigung,das ich den Thread so reingeworfen habe,hätte schon eher daran denken sollen,euch auf diesen Bericht hinzuweisen !
Aber da blieb mir die Spucke weg!
Es fällt mir ,mittlerweise, schwer viele Dinge nachzuvollziehen und den Anschluss ,beizubehalten !
Eigenartiger Weise,fällt mir erst jetzt auf,nach Japan,was meine Normalität,in Beziehung-Strom
für Ausmaße annehmen kann !
Für mich ist es ,seit eh und je,ganz normal,das ,wenn ich meine Rechnung bezahle,der Saft aus der Dose kommt,Ende Allende !!!
Nun stellt man,nach und nach fest,was damit verbunden ist und vorallem,was die Betreiber
da ,auf Grund von Profitgier,alles so treiben !
Da werden bei den Franzmännern ca. 50% Wartungskräfte aus Suppi-Unternehmen eingesetzt
und reguläre Fachkräfte entlassen.
Denke ,das dies Europa-wenn nicht Weltweit geschieht.
Das dies in vielen Firmen geschieht,das weiss ja Jeder,aber bei derAtomlobby solche Risiken ???
Sorry,im Osten hatten wir glaube ich,gerade mal 1 Atomkrftwerk,und das war nur ein Testding,also nicht am Netz!
Bei uns ging alles über Kohle,aber die wo man schwarz wird,nicht die im Portemonei ????
Bin nie ein Verschwörungstheoretiker gewesen,ABER WIE FUNKTIONIERT EIGENDLICH EUROPAWEIT
Das RENTENSYSTEM, ähnlich wie in D: ???
Das lässt bei mir die Frage offen,warum Störfälle,welche ja wohl ständig vorkommen,egal wo,von Jeder Regierung und Lobby nicht öffentlich gemacht werden,was steckt dahinter ?????
Und,SRAM,
Bitte keine Kritik in deinem Sinne !
mfg trixi1262

Fri Mar 25 23:20:48 CET 2011    |    Schattenparker133861

Zitat:

25.03.2011 23:16 | trixi1262

Das lässt bei mir die Frage offen,warum Störfälle,welche ja wohl ständig vorkommen,egal wo,von Jeder Regierung und Lobby nicht öffentlich gemacht werden,was steckt dahinter ?????

Moin trixi1262,

ganz einfach, da durch eine eventuelle Panik mehr Menschen sterben würden als durch die Gefahr selbst.

Insoweit kann ich die Reaktion der japanischen Regierung am Anfang auch nachvollziehen, aber jetzt 🙄

Fri Mar 25 23:42:27 CET 2011    |    Standspurpirat46028

Sorry,Taifun!
Mir ging es eigendlich um die Frage,ist fukushima so weit weg ?
ich meinte eigendlich,wir reden hier um Japan,was absolut Katastrophal ist,keine Frage,aber passiert nicht auch ähnliches bei uns in Europa,nur wer hat schon so einen "Geilen Zaehler" im Haus
Jedenfalls,werde ich für meine Person,etwas nachdenklicher !!
Und: So selbstverständlich ,wie ich seit Jahrzehnten angenommen habe,Strom aus der Dose,so Selbstverständlich ist es für mich nicht mehr,Angesicht der Lage,Japans !
Tschernobyl,habe ich leider nur bedingt ,damals wahrgenommen,aber Pilze habe ich trots,allem gegessen !
mfg trixi1262
Beispiel,
Krebsraten seit 1970-heute ,Europaweite Heilungsmethoden,lassen wir mal weg !
Seit dem gestiegen oder gesunken ??????
mfg trixi1262

Fri Mar 25 23:57:02 CET 2011    |    Schattenparker133861

Zitat:

25.03.2011 23:42 | trixi1262
Krebsraten seit 1970-heute ,Europaweite Heilungsmethoden,lassen wir mal weg !
Seit dem gestiegen oder gesunken ??????

Gestiegen,

aber dies an Tschernobyl festzumachen halte ich für falsch 🙄

Bei HIV bzw. AIDS das Gleiche oder?

Sat Mar 26 00:03:17 CET 2011    |    Standspurpirat46028

Nein,leider nicht,HIV,Aids sind immunschwächen und wodurch kann,alles eine derartige schwäche
entstehen,ist denn alles schon 100%ig erforscht !?
Und,vorallem,ich rede ja nicht nur von tschernobyl,was geht allgemein in der Welt ab,mit Kernkraftwerken;Lobby,Politik,usw. ???
Ich denke,wir wissen rein garnix !!!!
mfg trixi1262

Sat Mar 26 00:06:17 CET 2011    |    Batterietester31465

Das Problem mit dem Lobbyismus fängt da an wo die Parteien Spenden aus der Wirtschaft annehmen.
4 von den 5 (großen) Parteien in Deutschland nehmen solche Spenden an.

Sat Mar 26 00:07:11 CET 2011    |    Schattenparker133861

Zitat:

Ich denke,wir wissen rein garnix !!!!

Bin mir nicht sicher ob dies nun ein Nachteil oder ein Vorteil ist 🙄

Neugierde ja, aber alles wissen wollen ?
Jaein.

Sat Mar 26 00:23:05 CET 2011    |    deville73

Doch, schon.
Und wenn möglich nicht über so Umwege wie mitm Schwesterle...
Oder wie heisst die Rheinländer-Flasche mit Protokollproblem?

Sat Mar 26 00:25:13 CET 2011    |    Schattenparker133861

Glykol-Auslese ??? 😁

Sat Mar 26 00:33:39 CET 2011    |    Reachstacker

Immer alles wissen will. 😁

Lobby gabs schon im Paradies, oder wie glaubst Du erschien der Appelbaum? 😉

Zur Profitgier: ich kenne Millionen (bei Namen 😛 ) die nur wegen der Zahltüte auf die Arbeit gehen. 😰

Subunternehmer: 80% der Menschen bei US Eisenbahnen sind "Subs' und die "Subs" haben "Subs"...

Wo da ausgerechnet Tepco eine Ausnahme bilden soll ist mir nicht ganz klar....

Subs bei der Eisenbahn:

Zahltag Buchhaltung
Sicherheitskräfte und Objekt Bewachung
Katastrophenverein
Büro Reiniger
LKW Fahrer
LKW Instandsetzungs GmbH
Transportgesellschaft
Bahnhofsbetriebs Gesellschaft
Lokomotiven Instandsetzungs GmbH
Waggon Instandsetzungs GmbH
Schienenbau GmbH
Schlagloch Entfernungs GmbH
Signaldraht Erneuerungs GmbH
Uniform Miet GmbH
Gebäude Wartungs Gmbh
Kantinen GmbH
Verlademaschinen Wartungs GmbH (ich)
Elektriker
Dachdecker
Installateure
Alle die ich vergessen habe...

Werner von Siemens erzeugte Strom nicht weil er Evangelisch war sondern weil der Schwxxnehund Geld wollte... 😁

Fukushima is weit weg...
9000 km von Berlin. 😉
11 000 km von Philadelphia

Gruss, Pete

Sat Mar 26 07:35:54 CET 2011    |    Spannungsprüfer13299

So, heute wird voraussichtlich der erste Tag ohne Stromabschaltungen:

http://www.tepco.co.jp/en/forecast/html/index-e.html

Ja, ja Hornung: kurze "mehrere Jahre" 🙄

Aber ich habe viel über dich und die anderen Unglückspropheten hier gelernt. Wenn Ihr auch nur anähernd den Querschnitt unserer Gesellschaft in Deutschland repräsentiert, dann wird dieses Land einige sehr harte Jahre, wenn nicht Jahrzehnte durchstehen müssen, bevor wieder eine positive Entwicklung möglich ist. Ihr überhöht alles Negative bis ins Groteske und wärt selbst im Schlaraffenland unzufrieden.

Gruß SRAM

Sat Mar 26 08:24:42 CET 2011    |    Spannungsprüfer13299

Zitat:

Gestiegen,

Zitat:

„Wir beobachten seit 15 Jahren, dass die Krebssterblichkeit in den USA und Deutschland sinkt“, sagt Nikolaus Becker vom Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg.

Aber der Mann ist ja nur Mediziner und damit sicherlich gekauft......

__________

Und jetzt noch eine kleine aber wahre Geschichte, die zeigt, wie falsch man liegen kann, wenn man nicht die richtigen FRAGEN stellt, Antworten sind dann oft nichts wert 😉 (das war doch schon bei Douglas Adams so, oder ?):

Vorweg eine Information, vieleicht kann ja dann der eine oder andere mal prüfen, ob er mit diesem Hinweis die Frage anders gestellt und damit eine sinnvollere Antwort erhalten hätte:

Zitat:

Die meisten Fälle treten im Alter von über 60 Jahren auf. Die unter 60-jährigen machen nur rund ein Viertel der Krebs-Neuerkrankungen aus.

So, und jetzt die Geschichte:

Bei einer groß angelegten, alle gegenwärtig und ehemaligen Beschäftigten der Hanford Laboratories (Ja, die !) umfassenden statistischen Erhebung wurde nach der Todesursache gefragt. Es stellte sich heraus, daß die Todesursache Krebs gering aber signifikant über dem Durchschnitt der US-amerikanischen Bevölkerung lag.
Großes Bohei: da war ja alles klar --> konnte nur die böse Strahlung am Standort sein. (Vorprägung und Erwartungshaltung sind in so einer Situation übermächtig).

Tja, bis ein etwas emotionsloserer Statistiker die Frage nur wenig veränderte:
"Wie hoch ist die Krebsrate der Hanford Mitarbeiter, verglichen mit der Krebsrate derselben Alterskohorte der Gesamtbevölkerung ?"

Auf einmal drehte sich das Bild: nun war auf einmal die Krebshäufigkeit der Mitarbeiter geringer. (man hatte, siehe Einleitungsinformation, einfach die Frage falsch gestellt und die Mitarbeiter von Hanford wurden im Durchschnitt einfach älter als die Gesamtbevölkerung).

Doch halt: Warum wurden diese älter ? Das konnte wohl auch nicht sein, oder ?

Zum Glück war das Team nun bezüglich Fragestellung auf der Hut und fragte weiter nach. Dabei stellte sich heraus, daß bei der Einstellung für Hanford nach körperlicher und geistiger Fittnes ausgewählt wurde: d.h. man stellte als teilweise militärische Einrichtung körperlich leistungsfähiges wissenschaftliches Personal ein.

Nun ist es aber bekannt, daß körperlich und geistig leistungsfähige Menschen mit höherer Bildung älter werden: sie ernähren sich bewußter, treiben mehr Sport, haben mehr Einkommen zur Verfügung und damit die besseren Ärzte, usw. ...........

Als man nun auch hier dieselben Kontrollgruppeneigenschaften wählte, lagen alle Effekte bezüglich Krebshäufigkeit und Lebenserwartung im statistischen Rauschen......

____________

Ich weis: alles manipuliert, gekauft, erlogen, von der Atommafia gesponsert.......

Ehrlich gesagt: diejenigen, die aus sowas nichts lernen sind es eh nicht wert. Aber vieleicht lernt ja der ein oder andere wache Geist etwas daraus.

Gruß SRAM

P.S.: ich halte jede Wette, daß in ca. einem Jahr irgendein verblödeter deutscher Journalist sein Schmierblatt mit der Schlagzeile "Japaner sterben zweimal häufiger an Krebs wie Deutsche ! Spätfolgen von Fukushima !" aufmacht. Daß die Japaner im Durchschnitt älter wie die Deutschen werden ......... Unwichtig !

Sat Mar 26 08:38:16 CET 2011    |    Spannungsprüfer13299

Zitat:

Fukushima is weit weg...
9000 km von Berlin. 😉
11 000 km von Philadelphia

Hallo Pete: der Abstand Berlin Philadelphia würde mir mehr Sorge bereiten .... 😉

___________

So, alles auf Frischwasser:

http://www.jaif.or.jp/.../ENGNEWS01_1301110327P.pdf

@TAIFUN: wie das immer völlig ohne Personal bei geräumter site und aufgegebenen Bemühungen möglich ist, erstaunt mich immer wieder. Oder wurde die MET zur Hilfe gerufen ? (Mainzelmännchen Eingreif Truppe) 😎

Gruß SRAM

Sat Mar 26 09:26:05 CET 2011    |    Spannungsprüfer13299

Und zum Abschluß die Datensammlung von Greenpeace Japan (Simon Boxer macht gute Arbeit: Danke !):

https://sites.google.com/.../...e-monitoring-from-fukushima-prefecture

Gruß SRAM

Sat Mar 26 10:37:07 CET 2011    |    Brunolp12

Zitat:

SRAM


So, alles auf Frischwasser:
http://www.jaif.or.jp/.../ENGNEWS01_1301110327P.pdf

Erstmal für die Cores:

Water injection to core: "Switch from seawater to Freshwater"

im "Containment Vessel" wahrscheinlich nicht ganz so wichtig. Da steht Status noch auf "to be decided" bzw. "seawater".

Zitat:

SRAM


@TAIFUN: wie das immer völlig ohne Personal bei geräumter site und aufgegebenen Bemühungen möglich ist, erstaunt mich immer wieder

Wer weiß wo die wie arbeiten. Das Frischwasser wurde anscheinend auf dem Seewege mit herangeschleppten Pontons herangeschafft (lt. verschiedener Bilder und der Situation halte ich das für plausibel). Das könnte heißen, da wurde -was die Arbeit vor Ort anbelangt- "bloß" ein Ansaugschlauch umgehängt.

Wenn es stimmt, daß die verseuchte Brühe momentan 0,5 m bis über 1,5 m in allen 4 Units steht, dann ist klar, daß die Leute an den Stellen momentan nicht hinkommen.

Interessant finde ich, daß auch dies PDF aus deinem Link wieder den Satz enthält (wie die von der grs):
(Environmental effect: gelb, also "high"😉
"Radioactive iodine was detected from tap water sampled at some prefecture including Tokyo. Level of iodine in tap water temporally exceed the provisional legal limit for infant consumption"
Das hattest du ja schon als Lüge abgehakt und den Hinweis auf diesen Satz weiter oben bereits ignoriert. Scheint aber eben doch zu stimmen.

Sowas erhärtet natürlich doch den Eindruck von deinem Auftritt hier, daß es dir überwiegend um Manipulation geht, nicht um tatsächlichen, objektiven Überblick:
Aus deiner Sicht scheint ja eine Art "Gegen- Manipulation" zu den bösen, manipulierten Meldungen der Nachrichten erforderlich zu sein.
Es ist schon beachtlich, welche Energie du dafür aufwendest, immer nur das zu sehen, was du sehen willst und immer nur das hervorzuheben, was dir in den Kram passt.

Es ist imho normal, daß man nun auch bei einem glücklichen Verlauf der Arbeiten immer "bloß" von jedem "größten Problem" (das man u.U. gelöst hat) an ein neues größtes Problem gelangen wird. Es könnte somit wahrscheinlich noch lange von Problemen zu hören sein, auch wenn die Lage sich eben doch kontinuierlich bessern sollte.
Aber:
Ob wir schon an dem Punkt sind, und darüber, wo wir in 2 Wochen stehen, sagt das alles aber meiner Meinung nach überhaupt noch garnichts. Für eine solche Aussage verrät (oder weiß) tepco einfach noch deutlich zu wenig.

Sat Mar 26 11:22:04 CET 2011    |    Reifenfüller10957

Zitat:

So, und jetzt die Geschichte:

@SRAM:

Was Dein gutes Beispiel zeigt, nicht nur Statistiken kann man zu allem missbrauchen es gibt ja unzählige solcher Beispiele, sondern jedes Forschungsergebnis hängt auch vom Süppchen ab, das man kocht. Muss man ja generell aufpassen.

Nur: Es gibt ein paar augenscheinliche Fehlgewichtungen bei der Interpretation der gesammelten Statistiken. Dass keiner die Folgen wirklich kennt und man sich selbst nach 25 Jahren Tschernobyl und der Gewissheit jahrhundertelang unbewohnbarer Regionen, über genaue Krebsraten und sonstige Detailfolgen streitet ist eigentlich gar nicht so spannend. Das sehen die Gegner, und z.B. die Krankenhausärzte in Minsk und Umgebung so - und Atomfans halt nur als unmittelbar Betroffene genauso - das wird sich nicht vereinbaren lassen.

Viel interessanter ist doch, dass solche Unfälle eigentlich ein vernachlässigbares Restrisiko sind. Als Lieschen Müller mit viel Vertrauen in Statistikexperten und der Lebenserfahrung, dass zwei ähnlich seltene Lottogewinne die nächsten hunderttausend Jahre eher nicht aufeinander folgen, kommt man bei der enormen Unfall- Pannen- und Beinahekatastrophenhäufigkeit ins Grübeln... Sollte man doch Lotto spielen? Soll heißen, die Restrisikostatistiken sind eigentlich nur noch mit wohlwollender Auslegung durch vollkommenen Realitätsverlust zu erklären.

Ohne Grundkurs Stochastik und Kenntnis von Medianen und Varianzen um den Schönrechnungen zu folgen, kommt man zu dem Schluss: Fukushima hat zu Mitteleuropa die fast maximal mögliche Entfernung. Die statistisch signifikante Atomkatastrophe für's nächste Jahr ist wieder näher dran!

Sat Mar 26 12:25:18 CET 2011    |    Standspurpirat46028

Hallo und erst einmal,Allen ein schönes WE !
@pete
Ich habe sicherlich nichts gegen Subunternehmen,usw.
In dem Bericht gestern,ging es um AKWs in Frankreich !
Da wurde zu Wartungs und Instandsetzungsmaßnahmen die Fachkräfte des
Unternehmens entlassen
und Subunternehmen,die keine Ahnung ,von diesem Raktor hatten,mit diesen Aufgaben betraut.
Es kann mir niemand,weiss machen,das solche Stromriesen nicht gunug verdienen !
Ich denke,das die es nicht nötig haben,auf Kosten der Sicherheit zu sparen,es sei denn,Ihre Konten sind nach ihren eigenen Ermessen,noch nicht voll genug!
Wenn du mit Profitgier in Deiner Aufstellung,bzgl. 80% die du kennst,gehen täglich zur
Arbeit,Zwecks Lohntüte,dann reden wir evtl. aneinander vorbei!
Diese 80% wollen lediglich,ihre Fam. ernähren,Urlaub machen und so weiter !
Bei diesen Menschen geht es monatl. um 1000- ? € !
Bei den Managern in den Unternehmen,geht es um Millionen !
ich habe mir deine Job angesehen,tolle Sache !
Würde deine Firma,einen Suppi damit beauftragen,an einem Bagger,o.ä.,die Hydraulikleitungen zu erneuern,der nicht die geringste Ahnung davon hat,Bäcker,Fleischer,o.ä. ?
Genau darum ging es in Frankreich.Wanderarbeiter,die von einem Reaktor zum anderen ziehen !
Ich habe keine Ahnung von AKWs,aber ich denke,Jedes dieser Dinger ist anders !
Dies ist keinesfalls,böse gemeint,aber diese Schlampereien sind wohl
an der Tagesordnung,Weltweit !
Achso,von Tepco habe ich nicht geredet,mir ging es um den allgemeinen Umgang mit dieser speziellen Technik der AKWs !!!
Wie sensibel die riesigen Dinger doch sind !
Fachkräfte mit Jahrelanger Erfahrung auf Ihren Gebiet,sind und dürfen bei solchen Unternehmen nicht durch Subunternehmen ersetzt werden,das ist meine Meinung !
mfg trixi1262
Tippfehler könnt Ihr behalten !! 😁😁😁

Sat Mar 26 14:07:36 CET 2011    |    Reachstacker

@ trixi1262

Sind Franzosen überhaupt "qualifiziert"? 😁 Ich habe den Artikel nicht gesehen, es hört sich aber an als ob er von der Gewerkschaft der Entlassenen "forciert" wurde.
Hochbezahlte Facharbeiter als "Wanderarbeiter" schlecht zu reden ist ja auch Politik. Selbstverständlich wandern die, nennt sich Monteure. Das alle Fachkräfte im Haus sind gibt es kaum noch. Das hat sich in den letzten 40 Jahren sehr geändert, egal welche Industrie es ist.
Ich bin ja auch Jahrelang von einem Krankunden zum anderen "gewandert" die Kunden haben garnicht genug trainiertes Personal das selbst zu machen. Das ich einen wandernden Nuklear Techniker von GE mehr zutraue als einen Bürohengst vom Kraftwerk sollte aber klar sein...

Viel kann ich über die Situation bei den Franzosen nicht sagen, einfach weil mir keine Fakten vorliegen.

Gruss, Pete

-----------------------------

Erdbeben:

Tohoku Autobahn seit Heute Morgen wieder offen. Das heisst Materialversorgung im Bezirk Iwate sollte sich schnell verbessern.

Auch einige Züge im Nordosten fahren wieder, Leute können wieder zur Arbeit fahren und dem Gütertransport wird das wohl auch helfen.

Fukushima Ingenieure bekamen das Segelschulschiff Kaiwo Maru als Stützpunkt zur Verfügung gestellt. Ein richtiges Bett, heisses Essen und Dusche, nach Tagen von Entbehrungen.

Die Versorgung vieler Erdbeben Opfer ist immer noch kritisch, die Lage verbessert sich aber langsam.

Gruss, Pete

Sat Mar 26 14:21:25 CET 2011    |    Reachstacker

Zitat:

Ohne Grundkurs Stochastik und Kenntnis von Medianen und Varianzen um den Schönrechnungen zu folgen, kommt man zu dem Schluss: Fukushima hat zu Mitteleuropa die fast maximal mögliche Entfernung. Die statistisch signifikante Atomkatastrophe für's nächste Jahr ist wieder näher dran!

Statistisch haben wir jetzt erstmal wieder 20 Jahre Ruhe, dann mag es näher dran sein. Der nächste Tsunami liegt statistisch etwa 800 Jahre in der Zukunft.

Also ist, zumindest statistisch, erstmal Entspannung angesagt. Das wird natürlich so nicht passieren...

Nach dem Attentat von 9/11 war ein weiteres Attentat innerhalb der nächsten 12 Monate eigentlich nicht möglich. Daher waren die ganzen Sicherheitsmassnahmen im ersten Jahr Geldverschwendung, trotzdem wurde es gemacht. und in D schaltet man Kraftwerke ab, was ja auch statistischer Blödsinn ist.

Gruss, Pete

Sat Mar 26 14:35:43 CET 2011    |    Reifenfüller10957

Du weißt doch wie's gemeint ist. So blöd bist Du doch nicht...

Sat Mar 26 15:43:01 CET 2011    |    Reachstacker

Sollten wir vor der Strahlung weg rennen. Ja oder Nein? Eine etwas andere Meinung (english text)

Sat Mar 26 16:09:45 CET 2011    |    Spannungsprüfer13299

Kaiwo Maru

Schönes Schiff. Das haben sich die Jungs vor Ort verdient.

Danke Pete !

Gruß SRAM

Sat Mar 26 16:21:41 CET 2011    |    Spannungsprüfer13299

Zitat:

denn die ist so gut wie verschwunden aus der Berichterstattung...

Aus der DEUTSCHEN.

Na ja, was will man erwarten:

Lasse Reden.....

.....Angst, Haß, Titten und der Wetterbericht !

_______

Übrigens (with special greetings to Hornung 😛):

Der erste Tag ohne Stromabschaltung ist geschafft !
(siehe Graphik)

Es geht aufwärts.

Gruß SRAM

Sat Mar 26 16:25:28 CET 2011    |    deville73

Wie ich dem Link von Pete entnehme, wurden die Wasserflaschen für die jungen Mütter kostenlos ausgehändigt.
Das ist wenigstens mal was Positives. 🙂
Immerhin.

Sat Mar 26 16:51:08 CET 2011    |    Spannungsprüfer13299

Es ist schon traurig:

will man Journalismus der alten Schule, muß man ins Ausland 🙁 -->

http://www.bbc.co.uk/news/world-12860842

Gruß SRAM

Sat Mar 26 16:56:07 CET 2011    |    deville73

Sag ich doch.
Da -in dem Artikel- findet man noch interessante, neue Aspekte. 🙂

Sat Mar 26 18:25:42 CET 2011    |    Standspurpirat46028

sorry,pete !
Wenn das für dich in Ordnung ist ????
Für mich gilt noch heute der Spruch: "Schuster,bleib bei deinen Leisten"
wie gesagt,Es kann nicht jeder alles können!
Nehmen wir mal an,Dein Auto: Wenn du ihn lange genug gefahren hast,wer kennt deinen Wagen besser,Du,oder die Werkstatt in dem du Ihn das erste mal abgegeben hast ????
Die Kinderkrankheiten deines Autos kennst Du, im Gegensatz zum Monteur,der das erste mal den Wagen sieht,wohl besser,oder nicht ????
Bei Atomkraftwerken haben Laien nichts zu suchen,ebenso wenig,wie ich mich an Bankensoftware
zu schaffen machen sollte,würdest du mir deine Kontobewegungen anvertrauen ???????????
mfg trixi1262
sorry,aber normale Suppis,und Suppis die in Atomkraftwerken rumfummeln,das ist in meinen Augen ein Unterschied !
Wenn so eine Firma im Kleinem,Scheisse baut,betriftt es ,wie bedauerlich es auch sein mag,wenige !
Aber bei Kernenergie,sollte man doch Bitte gewisse Unterschiede zulassen !
mfg trixi1262

Sat Mar 26 18:41:47 CET 2011    |    Standspurpirat30156

Naja, SRAM und Reachstacker, bei aller Nüchternheit und Objektivität, die wir uns ja hier nur deswegen leisten können, weil wir in sicherer Entfernung sind, dieser Wade Allison erscheint mir doch etwas arge Schönfärberei zu betreiben, wenn auch ein beruhigender Effekt ausgesprochen von einem "Member der Ivy-League" sicher gewisse ebenso schädliche Panikreaktionen vor Ort verhindern kann...die von ihm zitierten 28+17 Tschernobyl-Toten sind wohl nur diejenigen, die unmittelbar gleich in den ersten Tagen dort starben....ich denke schon, dass es noch sehr sehr viele Menschen in der Ukraine gab und gibt, die mit sehr schweren (Folge-)Krankheiten weiterlebten, und auch über die Jahre hinweg daran starben...erst vor ein paar Tagen sah ich eine Docu im Fernsehen, wo ein Überlebender aus der ehemaligen DDR berichtete, dass er irgendwelche aus Tschernobyl kommenden LKWs putzen musste (der radioaktive Schutt war längst vorher abgeladen worden, es ging nur um's Schrubben der LKWs)...seine 5 Kollegen aus dem "Putzkommando" sind alle längst und alle an Krebs gestorben....diese 5 sind schonmal sicher nicht in der im Link angeführten Statistik drin...diese 5 und ihre vielen Kollegen verhöhnt dieser BBC-Artikel ja förmlich..."des build'ns eana ois bloß ein"...ich dachte, sowas gibt's nur in Bayern...
...und die 20 Sievert lokale Radiotherapy-Dosis, die er anspricht, das ist ja nur der letzte Rettungsanker für jemanden, der ohnehin ansonsten bald an Krebs sterben würde, wenn der Tumor nicht zerstört würde....dieser Kranke hat also bereits Krebs, und dann ist natürlich das weitere Krebsrisiko durch die lokale Bestrahlung erstmal als zweitrangig zu betrachten...außerdem kann mit den verwirrenden Einheiten bei der Strahlendosis sehr gepfuscht werden, denn ein Sievert ist zunächstmal ein Joule deponierte Strahlungsenergie pro Kilogramm bestrahlte Materie, noch gewichtet mit dem biologischen Wichtungsfaktor je nach Strahlungssorte...wenn man nun einen gewissen Energiebetrag lokal in einen nur 50-100gramm schweren Tumor einstrahlt, kommt man sehr schnell auf hohe Sievert-Zahlen...wohingegen wenn ein ganzer Mensch 100mSv abgekriegt hat heißt das ja imho (also wenn ich es richtig verstanden habe), dass jedes kilogramm seines Körpers diese 100mJoule Strahlungsenergie ("modulo" biologischen Wirksamkeitsfaktor) abgekriegt hat....
siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Sievert_(Einheit)
Daher, mit Verlaub und bei allem nötigen Respekt vor der Ivy-League...dieser Vergleich dieses hochdekorierten Radiologen und Strahlentherapeuten hinkt meiner Meinung nach stark..vermutlich erzählt er die Geschichte seinen Patienten genau anders herum, teilt diese 20 Sieverts flugs durchs Körpergewicht (sagen wir mal 100Kilo) und schon wären es für die lokale Tumorbestrahlung nicht mehr 20 Sievert sondern nur noch 0,2 Sievert, und außerdem hatte er vorher ja nur 100 gramm Tumorgewicht lokal bestrahlt...was nochmal nen Faktor 10 hergibt, und schon könnte er seinen Patienten sagen, die Therapiedosis wäre - nunmehr hochgerechnet auf den ganzen Menschen - nur 20milliSievert gewesen....aber wie gesagt, ich bin jetzt nicht ganz sicher, wie ein "Mathematiker" diese Einheiten strikt auszulegen hätte, und wie sie angewendet werden müssen, wollte nur deutlich machen, wie sehr da gepfuscht werden kann in beide Richtungen....wie es ganz richtig heißen muss, weiß ich auch nicht...weil ich nicht genau weiß, wie die Strahlenbelastung eines ganzen Menschen eigentlich definiert ist...ich habe jetzt natürlich an einer Stelle auch ein ganz kleines bisserl "gemogelt", aber genau dies wollte ich ja deutlich machen...bin gespannt ob's einer merkt....aber die Grundtendenz, dass ein "Schlaumeier" in die eine oder andere Richtung mit solchen Vergleichen der verwirrenden Dosis-Werte sehr stark "färben" kann, ist sicher korrekt....

Ach, und eines möchte ich schon noch loswerden, nachdem nun Tepco offensichtlich aus Versicherungs-technischen Gründen den 3 durch Strahlung verletzten Mitarbeitern selbst die Schuld an ihrer Verletzung gab..."sie hätten den Alarm ignoriert"....also da geht mir schon sehr der Hut hoch...diese mutigen Leute gehen in ein vorher explodiertes völlig havariertes Kernreaktorgebäude rein, wobei über den Reaktor bereits unendlich viel Wasser gekippt wurde (das natürlich irgendwo in großen Pfützen und Tümpeln rumsteht und logischerweise mehr oder weniger kontaminiert ist, wenn der Primärkreislauf kaputt ist)...riskieren ihre Gesundheit und wohl auch ihr Leben....und dann wird gesagt, sie hätten die Bimmel des Geigerzählers überhört....da kann ich nur sagen, warum sollte ein Profi-Techniker für 2-3000 Euro brutto im Monat überhaupt seinen Hintern riskieren, während die ganzen Dampfplauderer und Dummschwätzer (solche soll es ab und wann auch schon in der Ivy-League gegeben haben) 20000 Euro und mehr für ihr Geschwätz und Small-talk im Monat einstreichen...
...und als danke-schön dann ihre Helden noch mit einem verbalen und wohl auch "finanziellen" Tritt in den Arsch mehr oder weniger in die Gruft befördern....

Gruß

Sat Mar 26 18:42:32 CET 2011    |    Brunolp12

Zitat:

trixi1262


wie gesagt,Es kann nicht jeder alles können!
(...) Bei Atomkraftwerken haben Laien nichts zu suchen(...) sorry,aber normale Suppis,und Suppis die in Atomkraftwerken rumfummeln,das ist in meinen Augen ein Unterschied

Naja, die "Hiwis" machen ja keine sonderlich qualifizierten Arbeiten. Im "Normalbetrieb" gehts den AKW Betreibern darum, sie für bspw. für Reinigungsarbeiten o.ä. einzusetzen.

Man kann die, wenn sie "ihre Dosis voll haben" locker wieder los werden und durch andere Zeitarbeiter ersetzen. Das ist ein weltweit praktiziertes Verfahren in Atomkraftwerken. Das klingt zynisch. Ist aber so. Die Zeitarbeitsbranche ist zynisch und die Atomkraftbranche ist auch zynisch.

Aber:

Würde man das anders machen, dann wären ja die fest Angestellten bald an ihren Strahlenschutzgrenzwerten und man könnte sie nicht mehr einsetzen.

In Fukujima muss es wohl so gewesen sein, daß auch die 3 Arbeiter, die sich kontaminiert haben, solche Leiharbeiter waren. Es gibt Berichte über unzureichende Schutzkleidung und recht geringe Sicherheitsunterweisung.
Fest steht, daß tepco sehr schnell darin war, die Debatte auf die 3 Arbeiter zu richten und so von den tepco- Versäumnissen und den gefährlichen Bedingungen in den Anlagen abgelenkt hat.

Sat Mar 26 18:58:41 CET 2011    |    Standspurpirat46028

die knete an der sache ist doch :
hätten die geldheinis,nicht gespart,ohne Ende,dann wäre das wohl garnicht erst passiert,
Mängel-Wartung-Instandhaltung ,usw.
Das in Gewissen Maßstäben,Subunternehmen zu Reinigungszwecken eingesetzt werden,steht auf einen ganz anderen Blatt-Papier !
Mir geht es um die Profitgier,eines Unternehmens-consorzium ???????? und die Penner ,die das Sagen haben,auf ,Biegen und Brechen !!!
der,der das Geld erfunden hat,gehört an den Pranger !!! Es geht immmer nur um die Dicke Kohle,nicht um die Pimperlinge,des Einzelnen !
mfg trixi1262

Sat Mar 26 19:06:48 CET 2011    |    Standspurpirat30156

Jap, trixi, schonmal nen Fensterputzer in Shanghai gesehen..die sitzen auf ner kippelnden Schaukel im (geschätzt...hab's nur im Vorbeifahren gesehen) 30. Stockwerk, halten sich mit der einen Hand an der Strippe fest und putzen mit der anderen Hand das Fenster...

Und ich höre immer wieder, Japan sei ein reiches Land...mag sein, aber die alte Bäuerin in Iberaki, die um ihr schönes Gemüse weint, das jetzt wohl als Sondermüll entsorgt wird, ist sicher nicht reich, auch nicht die japanischen Fischer, deren Häuser wohl bestimmt alle am Wasser standen..usw. usw...

Gruß

Sat Mar 26 20:50:13 CET 2011    |    Spannungsprüfer13299

Sorry, wan warst du zum letzten Male in Shanghai ?

Ich kenne das nur so:

Fensterputzer

Schön mit zusätzlicher Sicherungsleine, das ist voll in Ordnung so.

Gruß SRAM

Sat Mar 26 20:54:53 CET 2011    |    Spannungsprüfer13299

Zitat:

der,der das Geld erfunden hat,gehört an den Pranger !!!

Dann wäre die Menschheit auf dem Stand einer bäuerlichen Gesellschaft der ausklingenden Bronzezeit stehen geblieben.

Wenn man das gut findet: o.k.

........ich würde das für einen sehr großen Rückschritt halten.

Gruß SRAM

Sun Mar 27 08:12:01 CEST 2011    |    Spannungsprüfer13299

Update:

http://eq.wide.ad.jp/files_en/110327fukushima_1000_en.pdf

Die Zahl der Meßstationen wurde deutlich erhöht, die Pegel fallen kontinuierlich, an vielen Meßpunkten ist eine Normalisierung in der nächsten Woche abzusehen.

Gruß SRAM

Sun Mar 27 09:49:38 CEST 2011    |    Fensterheber1804

Hallo,

die japanische Insel liegt KOMPLETT auf einer Verwerfungszone, dort hätten niemals AKW´s gebaut werden dürfen.
Dies zumal die Japaner damals genug Geld verdient haben um sich Öl oder Gas zu kaufen.
Nun ist es passiert, weil das Beben 7 mal so stark war wie vorausgeschätzt.
Die Tsunamischutzwände waren 7 Meter hoch, die Welle aber 14 Meter, so wurden die Notstromdiesel überschwemmt.
Dazu kommt daß Tepco offenbar eine kriminelle Vereinigung ist... erinnert mich ein wenig an Vattenfall.
Thema Krümmel und Forsmark.
Ich glaube nicht, daß man den Supergau abwenden kann, heute ist die Strahlung aus Block 2 drastisch gestiegen.
Die Russen haben ihr Problem in Tschernobyl besser gelöst... auf Kosten der Menschen in einem diktatorisch regierten Land.

Hellmuth

Deine Antwort auf "Drama in Japan--> schreckliches Beben und Tsunami"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • lupostyle
  • miko-edv
  • floba
  • dk_1102
  • andyrx
  • Dynamix
  • AnyTime
  • Thomasbaerteddy
  • HerrLehmann

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1380)

Archiv