Mon Jan 31 18:32:14 CET 2011
|
manni9999
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
8N, Audi, Audi TT, Audi TT 8N, Audi TT 8N FAQ, Kraftstofffördermenge, Kraftstoffversorgung (3.2er), Motor, Technik, Technik - Motor (3.2er), TT
[galerie] Thema Original im Audi TT 8N Forum: - Beitrag für die FAQ bearbeitet von manni9999 Übersicht:
Kraftstofffördermenge prüfen: [bild=4]
Spezialwerkzeug:
Bitte erst die schon vorhandenen Kommentare LESEN, dann DENKEN, dann ANTWORTEN. Hosted by TT-Lounge |
Fri Jan 28 19:27:57 CET 2011
|
manni9999
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
8N, Ansauganlage (3.2er), Audi, Audi TT, Audi TT 8N, Audi TT 8N FAQ, Drosselklappenst.einh. (J338), Drosselklappensteuereinheit, Motor, Reinigung, Technik, Technik - Motor (3.2er), TT
[mehr] Thema Original im Audi TT 8N Forum: - Beitrag für die FAQ bearbeitet von manni9999 Übersicht:
Spezialwerkzeug:
Bitte erst die schon vorhandenen Kommentare LESEN, dann DENKEN, dann ANTWORTEN. Hosted by TT-Lounge |
Tue Jan 25 18:36:58 CET 2011
|
manni9999
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
8N, Audi, Audi TT, Audi TT 8N, Audi TT 8N FAQ, Kraftstoffdruck, Kraftstoffversorgung (3.2er), Motor, Technik, Technik - Motor (3.2er), TT
[mehr] Thema Original im Audi TT 8N Forum: - Beitrag für die FAQ bearbeitet von manni9999 Übersicht:
Kraftstoffdruck prüfen: 06dea7bd-0e7d-4d54-a046-ce0d2c76593c
Spezialwerkzeug:
Bitte erst die schon vorhandenen Kommentare LESEN, dann DENKEN, dann ANTWORTEN. Hosted by TT-Lounge Kraftstoffdruck Prüfpunkt Bemerkung 3,5 bar Im Leerlauf 4,0 bar Im Leerlauf, Unterdruckschlauch am Kraftstoff-Druckregler abgezogen 3,0 bar nach 10 min Standzeit bei abgestelltem Motor |
Fri Jan 21 18:55:02 CET 2011
|
manni9999
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
8N, Ansauganlage (3.2er), Audi, Audi TT, Audi TT 8N, Audi TT 8N FAQ, Drosselklappenst.einh. (J338), Drosselklappensteuereinheit, Eigendiagnose, Grundeinstellung, Motor, Technik, Technik - Motor (3.2er), TT
[mehr] Thema Original im Audi TT 8N Forum: - Beitrag für die FAQ bearbeitet von manni9999 Übersicht:
f7f42bfa-abc2-435f-b2ae-52d4d65b0d8d
Spezialwerkzeug:
Bitte erst die schon vorhandenen Kommentare LESEN, dann DENKEN, dann ANTWORTEN. Hosted by TT-Lounge Block Verwendung Werte Bemerkung 060 Adaption bzw. Anpassung der Drosselklappensteuereinheit durchführen - |
Sat Jan 15 15:21:26 CET 2011
|
manni9999
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
8N, Audi, Audi TT, Audi TT 8N, Audi TT 8N FAQ, Motor, Technik, Technik - Motor (3.2er), TT, Übersicht, Unterdrucksystem (3.2er)
[mehr] Thema Original im Audi TT 8N Forum: - Beitrag für die FAQ bearbeitet von manni9999 Übersicht:
Bitte erst die schon vorhandenen Kommentare LESEN, dann DENKEN, dann ANTWORTEN. Hosted by TT-Lounge |
Wed Jan 05 20:38:50 CET 2011
|
manni9999
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
8N, Audi, Audi TT, Audi TT 8N, Audi TT 8N FAQ, Kühlsystem (3.2er), Motor, Problem, Technik, Technik - Motor (3.2er), TT
[mehr] Thema Original im Audi TT 8N Forum: kühlwasserverlust 3.2 Beitrag für die FAQ bearbeitet von manni9999 Ursache:
WEITERLESEN im zugehörigen Thema des 8N-Bereichs im Forum Bitte erst die schon vorhandenen Kommentare LESEN, dann DENKEN, dann ANTWORTEN. Hosted by TT-Lounge |
Thu Dec 30 22:35:17 CET 2010
|
manni9999
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
8N, Audi, Audi TT, Audi TT 8N, Audi TT 8N FAQ, Kühlsystem (3.2er), Motor, Technik, Technik - Motor (3.2er), Thermostat, Thermostatgehäuse, TT
[galerie] Thema Original im Audi TT 8N Forum: - Beitrag für die FAQ bearbeitet von manni9999 Übersicht:
So sollte es nun aussehen: [bild=1]
So sollte es nun aussehen: [bild = 4]
So sollte es nun aussehen: [bild = 6]
Spezialwerkzeug:
So sollte es nun aussehen: [bild=8]
Spezialwerkzeug:
Bitte erst die schon vorhandenen Kommentare LESEN, dann DENKEN, dann ANTWORTEN. Hosted by TT-Lounge |
Tue Dec 28 14:03:30 CET 2010
|
manni9999
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
8N, Audi, Audi TT, Audi TT 8N, Audi TT 8N FAQ, Geber Kühlmitteltemp. (G2/G62), Kühlsystem (3.2er), Motor, Technik, Technik - Motor (3.2er), TT
[mehr] Thema Original im Audi TT 8N Forum: - Beitrag für die FAQ bearbeitet von manni9999 Übersicht:
Bitte erst die schon vorhandenen Kommentare LESEN, dann DENKEN, dann ANTWORTEN. Hosted by TT-Lounge |
Mon Dec 27 19:48:19 CET 2010
|
manni9999
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
8N, Ansauganlage (3.2er), Audi, Audi TT, Audi TT 8N, Audi TT 8N FAQ, Motor, Saugrohr, Technik, Technik - Motor (3.2er), TT, Unterdruck-Stellelement
[mehr] Thema Original im Audi TT 8N Forum: - Beitrag für die FAQ bearbeitet von manni9999 Übersicht:
Bitte erst die schon vorhandenen Kommentare LESEN, dann DENKEN, dann ANTWORTEN. Hosted by TT-Lounge |
Fri Feb 17 19:30:04 CET 2012 |
manni9999
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
8N, Audi, Audi TT, Audi TT 8N, Audi TT 8N FAQ, Motor, Motoröl, Ölstand, Ölwechsel, Schmiersystem (3.2er), Technik, Technik - Motor (3.2er), TT
[galerie]
[mehr]
Thema Original im Audi TT 8N Forum: -
Thema Audi TT 8N FAQ: Schmiersystem (3.2er): Ölstand prüfen, Öl und Ölfilter wechseln
Status: Fahrbereit - 17.02.2012
Beitrag für die FAQ bearbeitet von manni9999
Übersicht:
37a9ae9b-8517-47ef-ad4d-ba7b206da574
Öl Spezifikation:
Es dürfen nur Motoröle verwendet werden, die die entsprechenden VW-Normen erfüllen.
VW-Norm des Motoröls, wenn der Motor mit festem Ölwechselintervall betrieben wird:
(Wechsel jährlich oder nach 15 tkm, je nach dem, was zuerst eintritt)
Man kann auch die freigegebenen Longlifeöle verwenden.
VW-Norm des Motoröls, wenn der Motor mit flexiblem Ölwechselintervall (Longlife) betrieben wird:
(Wechsel nach 2 Jahren oder 30 tkm oder wenn die Serviceintervallanzeige zum Ölwechsel auffordert, je nach dem, was zuerst eintritt). Longlife kann nur bei Fahrzeugen verwendet werden, die ab Werk dafür vorbereitet wurden.
Unsere Empfehlung ist das feste Ölwechselintervall in Verbindung mit einem hochwertigen vollsynthetischen Motoröl, das die VW-Norm 502 00 erfüllt, in der Viskositätsklasse 0W40 oder 5W40.
Ölstand prüfen:[bild=5]
Öl und Ölfilter wechseln:[bild=4]
[bild=1]
Spezialwerkzeug:
Bitte erst die schon vorhandenen Kommentare LESEN, dann DENKEN, dann ANTWORTEN.
Hosted by TT-Lounge
Merkmal
Beschreibung
Bemerkung
Öl: Spezifikation
Das passende Motoröl vom Audi-Händler oder ein Motoröl, das die entsprechenden VW-Normen erfüllt, verwenden.
Andere Öle können Schäden oder Funktionsstörungen am Motor verursachen.
Öl: Gesamtfüllmenge [l]
6,0
-
Öl: Wechselmenge [l]
5,5
Ölmenge für den Ölfilterwechsel ist mit eingerechnet.
Öl: Wechselintervall
Festintervall: 1 Jahr oder 15 tkm, Flexibles Wartungsintervall: nach Serviceanzeige oder 2 Jahre oder 30 tkm
Ölfilter: Spezifikation
Ölfiltereinsatz vom Audi-Händler oder aus dem Zubehörhandel verwenden.
Einwegfiltereinsatz
Ölfilter: Einbauort
Motor, vorne
Ölfilter: Wechselintervall
wie beim Öl
_____________________