Tue Apr 16 23:12:02 CEST 2013
|
manni9999
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
8N, Audi, Audi TT, Audi TT 8N, Audi TT 8N FAQ, Elektrik, Kombiinstrument, St.gerät f. Schalttafel (J285), Steuergerät, Technik, Technik - Elektrik, TT
[mehr] Thema Original im Audi TT 8N Forum: - Beitrag für die FAQ bearbeitet von manni9999 Übersicht:
Bitte erst die schon vorhandenen Kommentare LESEN, dann DENKEN, dann ANTWORTEN. Hosted by TT-Lounge |
Sun Dec 09 14:49:20 CET 2012
|
manni9999
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
8N, Audi, Audi TT, Audi TT 8N, Audi TT 8N FAQ, Beleuchtung, Elektrik, Lichtschalter, Problem, Technik, Technik - Elektrik, TT
[galerie] Thema Original im Audi TT 8N Forum: - Beitrag für die FAQ bearbeitet von manni9999 Ursache:
[bild=1]
[bild=4][bild=5]
[bild=6][bild=7]
Bitte erst die schon vorhandenen Kommentare LESEN, dann DENKEN, dann ANTWORTEN. Hosted by TT-Lounge |
Fri Nov 30 18:38:07 CET 2012
|
manni9999
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
8N, Audi, Audi TT, Audi TT 8N, Audi TT 8N FAQ, Beleuchtung, Elektrik, Lichtschalter, Technik, Technik - Elektrik, TT
[mehr] Thema Original im Audi TT 8N Forum: - Beitrag für die FAQ bearbeitet von manni9999 Übersicht:
Bitte erst die schon vorhandenen Kommentare LESEN, dann DENKEN, dann ANTWORTEN. Hosted by TT-Lounge |
Tue May 08 23:04:41 CEST 2012
|
manni9999
|
Kommentare (22)
| Stichworte:
8N, Audi, Audi TT, Audi TT 8N, Audi TT 8N FAQ, Motor, Motoröl, Technik, Technik - Motor - Übersicht, TT, Übersicht, VW-Ölnorm
[mehr] Thema Original im Audi TT 8N Forum: - Beitrag für die FAQ bearbeitet von manni9999 Übersicht:
Welche VW-Ölnormen kann man in einem TT verwenden, der nicht für flexible Wartungsintervalle (WIV, Longlife) vorbereitet ist?
Die Verwendung von Longlife-Ölen nach VW Norm 503 00 kann zu Schäden am Motor führen. Welche VW-Ölnormen kann man in einem TT verwenden, der für flexible Wartungsintervalle (Longlife) vorbereitet ist? Nur Motoren, die explizit für Motoröle mit abgesenkter HTHS-Viskosität vorbereitet sind, dürfen mit so einem Motoröl (VW 503 00) betrieben werden. Festintervall (Ölwechsel spätestens nach 15000 km oder einem Jahr)
WIV = Wartungsintervallverlängerung bzw. flexibles ÖLwechsel-Intervall.
Bitte erst die schon vorhandenen Kommentare LESEN, dann DENKEN, dann ANTWORTEN. Hosted by TT-Lounge |
Sat Mar 10 20:14:22 CET 2012
|
manni9999
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
8N, Audi, Audi TT, Audi TT 8N, Audi TT 8N FAQ, Elektrik, Entriegelung, Heckklappe, St.gerät Zentralverr. (J429), Steuergerät, Tankklappe, Technik, Technik - Elektrik, TT, Zentralverriegelung
[mehr] Thema Original im Audi TT 8N Forum: Tankklappe und Kofferraumdeckel lassen sich nicht öffnen Beitrag für die FAQ bearbeitet von manni9999 Übersicht:
WEITERLESEN im zugehörigen Thema des 8N-Bereichs im Forum Bitte erst die schon vorhandenen Kommentare LESEN, dann DENKEN, dann ANTWORTEN. Hosted by TT-Lounge |
Fri Mar 02 19:51:04 CET 2012
|
manni9999
|
Kommentare (13)
| Stichworte:
8N, Audi, Audi TT, Audi TT 8N, Audi TT 8N FAQ, Heizung, Klimaanlage, Lüftung, Problem, Technik, Technik - Heizung / Lüftung, TT
[galerie] Thema Original im Audi TT 8N Forum: klima riecht Beitrag für die FAQ bearbeitet von manni9999 Übersicht:
[bild=1][bild=2]
[bild=3][bild=4][bild=5] Tip:
WEITERLESEN im zugehörigen Thema des 8N-Bereichs im Forum Bitte erst die schon vorhandenen Kommentare LESEN, dann DENKEN, dann ANTWORTEN. Hosted by TT-Lounge |
Fri Feb 17 19:30:04 CET 2012
|
manni9999
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
8N, Audi, Audi TT, Audi TT 8N, Audi TT 8N FAQ, Motor, Motoröl, Ölstand, Ölwechsel, Schmiersystem (3.2er), Technik, Technik - Motor (3.2er), TT
[galerie] Thema Original im Audi TT 8N Forum: - Beitrag für die FAQ bearbeitet von manni9999 Übersicht: 37a9ae9b-8517-47ef-ad4d-ba7b206da574 Öl Spezifikation: VW-Norm des Motoröls, wenn der Motor mit festem Ölwechselintervall betrieben wird: (Wechsel jährlich oder nach 15 tkm, je nach dem, was zuerst eintritt)
Man kann auch die freigegebenen Longlifeöle verwenden. VW-Norm des Motoröls, wenn der Motor mit flexiblem Ölwechselintervall (Longlife) betrieben wird: (Wechsel nach 2 Jahren oder 30 tkm oder wenn die Serviceintervallanzeige zum Ölwechsel auffordert, je nach dem, was zuerst eintritt). Longlife kann nur bei Fahrzeugen verwendet werden, die ab Werk dafür vorbereitet wurden.
Unsere Empfehlung ist das feste Ölwechselintervall in Verbindung mit einem hochwertigen vollsynthetischen Motoröl, das die VW-Norm 502 00 erfüllt, in der Viskositätsklasse 0W40 oder 5W40. Ölstand prüfen:
[bild=5] Öl und Ölfilter wechseln:
[bild=4]
[bild=1]
Spezialwerkzeug:
Bitte erst die schon vorhandenen Kommentare LESEN, dann DENKEN, dann ANTWORTEN. Hosted by TT-Lounge Merkmal Beschreibung Bemerkung Öl: Spezifikation Das passende Motoröl vom Audi-Händler oder ein Motoröl, das die entsprechenden VW-Normen erfüllt, verwenden. Andere Öle können Schäden oder Funktionsstörungen am Motor verursachen. Öl: Gesamtfüllmenge [l] 6,0 - Öl: Wechselmenge [l] 5,5 Ölmenge für den Ölfilterwechsel ist mit eingerechnet. Öl: Wechselintervall Festintervall: 1 Jahr oder 15 tkm, Flexibles Wartungsintervall: nach Serviceanzeige oder 2 Jahre oder 30 tkm Ölfilter: Spezifikation Ölfiltereinsatz vom Audi-Händler oder aus dem Zubehörhandel verwenden. Einwegfiltereinsatz Ölfilter: Einbauort Motor, vorne Ölfilter: Wechselintervall wie beim Öl _____________________ |
Sun Feb 12 12:29:00 CET 2012
|
manni9999
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
8N, Audi, Audi TT, Audi TT 8N, Audi TT 8N FAQ, Gebläsemotor (V2), Heizung, Klimaanlage, Lüftung, Technik, Technik - Heizung / Lüftung, TT
[mehr] Thema Original im Audi TT 8N Forum: - Beitrag für die FAQ bearbeitet von manni9999 Übersicht:
Bitte erst die schon vorhandenen Kommentare LESEN, dann DENKEN, dann ANTWORTEN. Hosted by TT-Lounge |
Sat Jan 21 21:17:39 CET 2012
|
manni9999
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
8N, Audi, Audi TT, Audi TT 8N, Audi TT 8N FAQ, Elektrik, Radio, Radioanlage, Technik, Technik - Elektrik, TT
[galerie] Thema Original im Audi TT 8N Forum: Radioanlage: - Beitrag für die FAQ bearbeitet von manni9999 Übersicht Steckerbelegung des Kabelbaums im Fahrzeug ab Modelljahr 1999:
Merkmal RVB C/T C/V R/T R/V Bemerkung ISO-Stecker, 8-polig, schwarz + + + + + Spannungsversorgung Pin 1 GALA - bl/ws bl/ws bl/ws bl Geschwindigkeits-Signal Pin 2 - - - - - Pin 3 K-Diagnose - gr/ws gr/ws gr/ws gr/ws Pin 4 Zündungsplus ge/ro ge/ro ge/ro ge/ro ge/ro KL 86s Pin 5 - - - - - Pin 6 Beleuchtung gr/bl gr/bl gr/b gr/b gr/b KL 58s Pin 7 Dauerplus ro/ws ro/ws ro/ws ro/ws ro/ws KL 30 Pin 8 Masse br br br br br KL 31 [bild=3] _________________________ _____ _____ _____ _____ _____ 183eff12-ce56-4277-baf3-b6e55da30ff3 194f9b22-45de-43c7-808e-57e693f3e09f 109b7179-09cd-4dfa-84f1-a6f4fc20015c 3e9b9a37-9181-4a2c-b76e-d976b511a08d Erläuterungen C/T, C/V = Coupé teilaktives System, Coupé vollaktives System (BOSE) Kabelfarben Folgende Signale werden über den 3-Leiter-Bus ausgegeben:
Bitte erst die schon vorhandenen Kommentare LESEN, dann DENKEN, dann ANTWORTEN. Hosted by TT-Lounge Merkmal RVB C/T C/V R/T R/V Bemerkung Stecker, 1-polig, braun - (+) (+) (+) (+) DWA-Anschluß Pin 1 DWA (braun/grau) - (br/gr) (br/gr) (br/gr) (br/gr) DWA _________________________ _____ _____ _____ _____ ______ Merkmal RVB C/T C/V R/T R/V Bemerkung ISO-Stecker, 8-polig, braun + + - + - Lautsprecheranschluß Pin 1 HR+ br/ro - - - - Pin 2 HR- ro - - - - Pin 3 VR+ ro/ws ro - ro - Pin 4 VR- br br/ro - br/ro - Pin 5 VL+ ro/ws bl/ws - bl/ws - Pin 6 VL- br br/ws - br/ws - Pin 7 HL+ br/ws - - - - Pin 8 HL- bl/ws - - - - [bild=2] _______________________ ______ _____ ____ _____ ____ Merkmal RVB C/T C/V R/T R/V Bemerkung Mini-ISO-Stecker, 6-polig, gelb - + + + + Verstärker Pin 1 Line-Out HL - bl/gn sw bl/gn sw Pin 2 Line-Out HR - ro/gn ro/ws ro/gn ro/ws Pin 3 Line-Out Masse - br/ro br br/ro br Pin 4 Line-Out VL - - gn - gn Pin 5 Line-Out VR - - gn/ws - gn/ws Pin 6 ein / aus - ws/sw sw ws/sw sw Mini-ISO-Stecker, 6-polig, grün - + + + + Pin 7 - - - - - Pin 8 GND - ro/br ro/br ro/br ro/br 3-Leiter-Bus, ACS Pin 9 Data - gr/ro gr/ro gr/ro gr/ro 3-Leiter-Bus, ACS Pin 10 Enabe - ro/ge ro/ge ro/ge ro/ge 3-Leiter-Bus, ACS Pin 11 - - - - - Pin 12 - - - - - Mini-ISO-Stecker, 8-polig, blau - - (+) - (+) CD-Wechsler Pin 13 CD-Bus Data-in - - (or) - (or) Pin 14 CD-Bus Data out - - (rosa) - (rosa) Pin 15 Clock - - (sw) - (sw) Pin 16 Plus geschaltet - - (ge) - (ge) Pin 17 Dauerplus - - (bl) - (bl) Pin 18 NF- - - (+) - (+) Pin 19 NF L - - (ws) - (ws) Pin 20 NF R - - (ws) - (ro) [bild=1] _________________________ _____ _____ _____ _____ _____ Merkmal RVB C/T C/V R/T R/V Bemerkung ISO-Stecker, 10-polig, rot - + + + + FSE Pin 1 NF Stumm - (gr) (ro/gn) (gr) (ro/gn) Pin 2 - - - - - Pin 3 NF+ FSE (gelb) - (ge) - (ge) - bei vollaktivem System zum Verstärker Pin 4 NF - FSE (grün) - (gn) - (gn) - bei vollaktivem System zum verstärker Pin 5 - - - - - Pin 6 - - - - - Pin 7 - - - - - Pin 8 - - - - - Pin 9 Beleuchtung -l gr/bl gr/bl gr/bl gr/bl KL 58d Pin 10 - - - - - [bild=4] _________________________ _____ _____ _____ _____ _____ |
Fri Nov 25 20:37:47 CET 2011
|
manni9999
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
8N, Audi, Audi TT, Audi TT 8N, Audi TT 8N FAQ, Codierung, Eigendiagnose, Elektrik, Kombiinstrument, St.gerät f. Schalttafel (J285), Steuergerät, Technik, Technik - Elektrik, TT
[mehr] Thema Original im Audi TT 8N Forum: - Beitrag für die FAQ bearbeitet von manni9999 Übersicht:
35f0c92a-e25f-4150-a5d1-8293b01fca29 d6531f13-52de-472b-9cce-24e843ef576d b41d3d47-8f87-4828-ac08-f180ba293caf
Bitte erst die schon vorhandenen Kommentare LESEN, dann DENKEN, dann ANTWORTEN. Hosted by TT-Lounge Kombiinstrument bis Fahrgestellnummer TRUZZZ8NxYx050000 CodierungWerte zur FunktionsauswahlFunktionBemerkung??xxx Mehrausstattung für ?? die gewünschten Werte addieren und eintragen ??xxx +00 keine Mehrausstattung ??xxx +01 Tanktyp (nur Quattro) Der Fronttriebler hat einen 55 l Tank, der Quattro einen 62 l Tankl. ??xxx +02 Gurtwarnung aktiv Das Fahrzeug muß über Gurtschlösser mit Kontakten mit der entsprechenden Verkabelung verfügen. ??xxx +04 Schaltgetriebe xx?xx Ländervariante für ? den Wert des entsprechende Landes eintragen xx?xx 0 Deutschland xx?xx 1 Rest der Welt Linkslenker xx?xx 2 USA xx?xx 3 Kanada xx?xx 4 Großbritannien xx?xx 5 Japan Linkslenker xx?xx 6 Saudi Arabien xx?xx 7 Australien Rechtslenker xx?xx 8 Rest der Welt Rechtslenker xx?xx 9 Japan Rechtslenker xxx?x Zylinderzahl Motor für ? den Wert der entsprechenden Zylinderzahl eintragen xxx?x 4 4-Zylinder xxxx? Motorvariante für ? den Wert des entsprechenden Motorvariante eintragen xxxx? 4 Turbomotor Kombiinstrument ab Fahrgestellnummer TRUZZZ8NxYx050001 CodierungWerte zur FunktionsauswahlFunktionBemerkung??xxx Mehrausstattung für ?? die gewünschten Werte addieren und eintragen ??xxx +00 keine Mehrausstattung x ??xxx +01 Tanktyp (nur Quattro) Der Fronttriebler hat einen 55 l Tank, der Quattro einen 62 l Tankl. ??xxx +02 Gurtwarnung aktiv Das Fahrzeug muß über Gurtschlösser mit Kontakten mit der entsprechenden Verkabelung verfügen. ??xxx +04 Schaltgetriebe xx?xx Ländervariante für ? den Wert des entsprechende Landes eintragen xx?xx 0 Deutschland xx?xx 1 Rest der Welt Linkslenker xx?xx 2 USA xx?xx 3 Kanada xx?xx 4 Großbritannien xx?xx 5 Japan Linkslenker xx?xx 6 Saudi Arabien xx?xx 7 Australien Rechtslenker xx?xx 8 Rest der Welt Rechtslenker xx?xx 9 Japan Rechtslenker xxx?x Zylinderzahl Motor für ? den Wert der entsprechenden Zylinderzahl eintragen xxx?x 4 4-Zylinder xxx?x 6 6-Zylinder xxxx? Motorvariante für ? den Wert des entsprechenden Motorvariante eintragen xxxx? 2 Saugmotor xxxx? 4 Turbomotor Beispiel CodierungFunktionBedeutung01062 01xxx 01 Summe 1 = +1 Tanktyp Quattro, (KEINE Gurtwarnung aktiv, KEIN Schaltgetriebe) xx0xx 0 0 = Ländervariante Deutschland xxx6x 6 6 = Zylinderzahl 6-Zylinder xxxx2 2 2 = Saugmotor Es handelt sich um einen Quattro mit 6-Zylinder-Saugmotor, automatischem Getriebe, Ländereinstellung Deutschland 05044 05xxx 05 Summe 5 = +1 Tanktyp Quattro, (KEINE Gurtwarnung aktiv), +4 Schaltgetriebe xx0xx 00 0 = Ländervariante Deutschland xxx4x 4 4 = 4-Zylinder xxxx4 4 4 = Turbomotor Es handelt sich um einen Quattro mit 4-Zylinder-Turbomotor, Schaltgetriebe, Ländereinstellung Deutschland |
Fri Oct 03 13:46:54 CEST 2014 |
manni9999
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
8N, Audi, Audi TT, Audi TT 8N, Audi TT 8N FAQ, Innenverkleidungen, Karosserie, Schließzylindergehäuse, Technik, Technik - Karosserie, TT, Türen vorne
[galerie]
[mehr]
Thema Original im Audi TT 8N Forum: -
Thema Audi TT 8N FAQ : Türen vorne: Schließzylindergehäuse ausbauen / einbauen
Status: Fahrbereit - 03.10.2014
Beitrag für die FAQ bearbeitet von manni9999
Übersicht:[bild=1][bild=2]
Einbau:[bild=3][bild=5]
Spezialwerkzeug:
Bitte erst die schon vorhandenen Kommentare LESEN, dann DENKEN, dann ANTWORTEN.
Hosted by TT-Lounge