... Bisher war es immer so, dass mit dem alten lüfterrelais der Lüfter immer nur bei 102 Grad anging. Damit konnte ich grob leben, gefallen hat es mir aber nicht. Bei heißen Außentemperaturen war das aber nicht zuverlässig, mir schmorrte irgendwann die Sicherhung des Lüfters durch. ...
Hallo,
vermutlich funktioniert bei dir die Stufe 1 der Kühlerlüfter nicht.
Der Thermoschalter fürs Kühlmittel hat 2 Kontakte, die bei 95°C die Lüfterstufe 1 einschalten und bei 102°C die Stufe 2.
Der Thermoschalter schaltet bei ausgeschalteter Klimaanlage bei 95° Kühlmitteltemperatur die Lüfter in Stufe1 und dann später bei 102°C in Stufe 2.
Funktioniert die Stufe 1 nicht, z.B. weil die Vorwiderstände in den Lüftermotoren hin sind oder ein Lüfter fest sitzt dann wird Stufe 2 aktiviert.
Falls die Lüfter zuvor nicht in Stufe 1 liefen, ziehen die Motoren sehr viel Strom beim Anlaufen.
Dann verschmort der Sicherungshalter und früher oder später stirbt die Sicherung.
Dein Sicherungshalter ist Schrott nach dem Foto. Wenn der erstmal so heiss wurde, klemmt er die Sicherungen nicht mehr richtig, was noch mehr Wärme wegen der Übergangswiderstände in dem Halter erzeugt.
Ich denke du must den Sicherungshalter erneuern und dann bei ausgeschalteter Klimaanlage prüfen das die Lüfter bei ca. 95°C die Stufe 1 anlaufen.
In Stufe 1 müssten sie auch anlaufen, wenn du bei kaltem Motoer die Klimaaanlage einschaltest und der Klimakompressor läuft.
Grüsse
Manfred