19.11.2010 17:49
|
manni9999
|
Kommentare (18)
| Stichworte:
8N, Audi, Audi TT, Audi TT 8N, Bilder, Farbe Avussilber-Perleffekt, Felgen, Felge OZ Ultraleggera, Gewindefahrwerk, Sound, Steckbriefe TT 8N, Steckbriefe TT 8N Coupé, TT, Tuning
Viele Mitglieder sind immer wieder auf der Suche nach Anregungen, was sie vielleicht an ihrem TT noch am Exterieur verändern könnten. Vielleicht wirst du hier fündig.
Wir wünschen allzeit gute FahrTT!
Bitte denkt an die Netiquette und die Nutzungsbedingungen von Motor-Talk. Der Steckbrief wurde mit der freundlichen Genehmigung von capone96p angefertigt. Wenn du deinen TT hier im Blog mit einem Steckbrief vorstellen möchtest, schau im Inhaltsverzeichnis nach, wie das funktioniert. |
19.11.2010 18:20 |
5tarlight
das ist doch der alte vom daniel aus erding oder???
19.11.2010 18:23 |
5tarlight
achja.. bei den umbauten hast du den heckdiffusor vergessen, der ist auch nicht serie..
und die japan rückleuchte, wo der rückwärtsgang dann auch rot ist..
19.11.2010 18:27 |
capone96p
ja, woher kennt ihr euch denn? von der rückleuchte kann ich abraten, denn man sieht nichts beim rückwärts fahren...
19.11.2010 22:40 |
alexander-barth
Hammer geiles Ding!
Schön verfeinert, ordentlich Leistung -> was will man mehr ??
19.11.2010 22:57 |
mercedes-C140-fan
DAS ist Tuning, wie es sein muss. Von der Optik ( rel.) dezent individualisiert und dafür bei der Performance an nichts gespart . Sehr schöner Wagen
20.11.2010 02:48 |
Fliegerfelix
Ich habe noch keinen schöneren TT gesehen und die Technik ist ja mal nur vom Feinsten....super!
20.11.2010 11:08 |
capone96p
danke!
20.11.2010 20:33 |
Chrismaster1984
Armer armer QS,
wieso hat man dir das angetahn und nicht einen 225er von der Stange genommen.
20.11.2010 21:22 |
fiesergeschmack
ja wertsteigernd ist so etwas bei so einem auto wahrscheinlich nicht gerade. aber trotzdem schick!
20.11.2010 23:43 |
Chrismaster1984
Stimmt da hast du recht es gibt schlimmeres.
Aber man sollte sich darüber schon vor dem Autokauf im klaren sein. Wenn man die PS eh steigern will braucht man sich keinen teuren QS kaufen der nach dem dem Tuning im wert auf das Niveau vom 225er gesunken ist. Aber so lang es genug Leute so machen wie er wird mein Originaler immer seltener werden hehe...
21.11.2010 13:34 |
capone96p
Ist doch gegebenen falls garkein problem den wieder in den originalzustand zu versetzen! nicht das ich mir das antun würde;-), aber im moment kannst du da viel über wertsteigerung spekulieren. vielleicht in 20 jahren. im moment siehts eher so aus dass man glück hat ihn überhaupt zu einem angemessenen preis verkauft zu kriegen wenn man mal die angebote in mobile verfolgt. für den preis gibts jetzt eben schon den 8j und da ist vielen das neue design lieber. gruß
21.11.2010 13:43 |
fiesergeschmack
denen das neue design lieber ist, ist eh nicht mehr zu helfen
.
21.11.2010 13:48 |
capone96p
ich finde der 8n hat einfach mehr charakter. der 8j ist auch ein schönes auto, aber irgendwie ein bisschen langweilig...
21.11.2010 14:17 |
Chrismaster1984
Ich spekuliere nicht auf eine Wertsteigerung. Nur ist es aber so was selten ist ist meist auch Teurer. Ich glaube auch nicht das der QS Preislich nach oben geht. Aber er rutscht nicht so schnell ab wie ein 225er beispielsweise. Aber wenn man den Wagen so umbaut das er nur noch nach einem getunten 225er aussieht wird man auch nur den Preis dafür erhalten meiner Meinung nach.
Zum Glück sind aber auch nicht alle Menschen gleich. Ich liebe ihn eben so wie er ist.
mfg,
Chris
21.11.2010 16:32 |
capone96p
naja warum soll er denn wie ein 225er aussehen. finde das ist quatsch... aber jedem seinen eigenen geschmack.... und performancetechnisch macht er um welten mehr spaß. hatte schon einen 225 quattro...
21.11.2010 23:24 |
Chrismaster1984
Naja was ich mit dem aussehen meinte ist das es ja viele 225er gibt die so aussehen wie ein QS. Halt die Lackierung die Poles rein gebaut aber die kleinigkeiten fehlen dann eben nocht.
Und grade wegen der Performance kann man zum 225er greifen wenn man eh Tunen will. Ich weiss ja nicht was du für deinen QS bezahlt hast aber was das angeht ist es mit sicherheit billiger sich einen 225er zu tunen.
gruß,
Chris
03.12.2010 15:09 |
ÜberholTT
So erheblich teurer sind die QS nun auch nicht.
Wenn man einen vergleichbaren 225er zum QS aufmöbelt, also mit Recaros, schwarzem Dach, spartanischem Kofferraumausbau, usw. kommt man imho teurer.
04.12.2010 18:42 |
capone96p
wenn man den innenraum wirklich genauso haben will auf jeden fall...
Deine Antwort auf "Das Coupé von capone96p"