Mon Mar 05 09:59:55 CET 2012
|
andyrx
|
Kommentare (76)
| Stichworte:
Gesellschaft, Gesetz, Justiz, Korruption, Politik, Wirtschaft
![]() Moin Motortalker, es häufen sich Meldungen aller Art bezüglich Vorteilsnahme und Korruption in Deutschland...brisant besonders wenn es darum geht einer Belegschaft oder den Bürgern finanzielle Einschnitte in Aussicht zu stellen und dann selbst keine weisse Weste zu haben...Wulff ist da in der öffentlichen Wahrnehmung sicherlich der schwerwiegendste Fall,auch wenn es noch keine konkreten Bewiese gibt. Schwarzgeld und Steuerhinterziehung sind ja durchaus ein Thema hierzulande und so manche CD mit brisanten Daten hat schon viel Geld mobilisiert....aber Korruption und Vorteilsnahme in Deutschland hat in der öffentlcihen Wahrnehmung bisher kaum ein Rolle gespielt😰
allerdings wäre das sicherlich nicht der erste Politiker der sich hier etwas ankreiden lassen muss😉 aber auch n der Wirtschaft wie gibt es reichlich Beispiele wo im größeren Massstab Fälle publik wurden siehe hier--> Klick und auch hier--> Klick oder auch hier was da in anderen Firmen oder Parteien so vor sich geht kann man nur spekulieren....😎 wie seht ihr das,ist Korruption in Deutschland ein Kavaliersdelikt in der Wahrnehmung und wenig Unrechtsbewusstsein versehen..?? Was wird mit Wulff und den Vorwürfen....kommt da noch mehr oder verläuft sich das....?? Das mit dem Ehrensold ist den Bürgern derzeit schwer vermittelbar....die Kosten für Büro und Fahrer aber noch viel weniger....wie seht ihr das aktuell?? warum wehrt sich die deutsche Politik gegen die UN Konvention gegen Korruption und hat diese noch nicht unterzeichnet-->http://www.welt.de/.../...Korruptionsregeln-finden-keine-Mehrheit.html 😕 mfg Andy |
Wed Feb 22 17:42:16 CET 2012
|
andyrx
|
Kommentare (64)
| Stichworte:
Citroen, GM, Marke, Markt, Opel, Peugeot, PSA, Wirtschaft
![]() Moin das nenn ich doch mal eine Schlagzeile....😰 Opel und Peugeot künftig eine Allianz bzw. diese beiden Marken künftig zusammen am Markt....??
Quelle und ganzer/umfangreicher Artikel--> http://wirtschaft.t-online.de/.../indexBILDQUELLE UND WEITERER ARTIKEL DAZU--> http://www.welt.de/.../...d-General-Motors-kurz-vor-einer-Allianz.html hmm ob das gut gehen würde....beide Marken sind ähnlich in den Produkten und der Zielgruppe😮 und beiden haben aktuell die gleichen Probleme--> rote Zahlen😎 was meint ihr...ist da was dran und würde das Sinn machen..?? Für GM wohl sicherlich eine kurzfristige Entlastung der Bilanz...aber langfristig?? Eure Meinung dazu interessiert mich😉 mfg Andy |
Mon Jan 16 10:39:03 CET 2012
|
andyrx
|
Kommentare (101)
| Stichworte:
EU, Europa, Export, Industrie, Markt, Politik, Wirtschaft
![]() Moin Motortalker, das Siegel ''made in Germany'' ist uns allen bekannt und war speziell in den Zeiten des Wirtschaftswunders ein echtes Qualitätssiegel....in Zeiten der Globalisierung hat das sicherlich etwas an Strahlkraft verloren😎 aber die EU möchte hier einen Schritt weitergehen😮
Quelle und ganzer umfangreicher Artikel--> http://wirtschaft.t-online.de/.../indexDa wir hier in Deutschland mittlerweile nicht mehr ganz soviel produzierendes Gewerbe haben aber dafür unglaublich viel Entwicklungsarbeit und Forschung betreiben irgendwie nicht ganz überraschend🙂 Dennoch natürlich eine Einschränkung und ein Nachteil für ein Exportland wie Deutschland....gut bei den Autos weiss jeder wo die jeweilige Marke herkommt und kaum einer wird seinenn Mercedes oder BMW nach dem aufgedruckten Label absuchen....aber in anderen Bereichen ist das natürlich ein echtes Argument für Markenqualität aus Deutschland...😮 wie seht ihr das Siegel ''made in germany'' ..?? Ist es heute noch das Gleiche wert wie früher..?? mfg Andy |
Tue Jan 10 16:09:24 CET 2012
|
andyrx
|
Kommentare (70)
| Stichworte:
DB, Export, Forschung, Technik, Transrapid, Wirtschaft
![]() <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/PK8iAuUrz7w" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> der Transrapid eine faszinierende deutsche Erfindung ohne Glück und Erfolg findet nun ein unwürdiges Ende... denn die Teststrecke in emsländischen Lathen wird abgerissen...schade😮 als ich beruflich auf der Ecke öfter mal unterwegs war hab ich ihn auch fahren sehen und das war schon sehr beeindruckend,sehr schnell und beindruckend leise schwebte der Transrapid über die Stelzen durch die Landschaft:cool_
Quelle und ganzer Artikel--> http://wirtschaft.t-online.de/.../indexist schon sehr schade wenn ein echtes Aushängeschild deutsche Ingenieurskunst letztendlich nicht erfolgreich vermarktet werden kann und so ein Ende nimmt....eine faszinierende Technik wird da zu Grabe getragen. mal hier noch ein wenig was zur Technik und Leistung:
Quelle und ganzer Artikel zur Technik des Transrapid--> http://de.wikipedia.org/wiki/Transrapidmfg Andy |
Tue Dec 06 11:28:35 CET 2011
|
andyrx
|
Kommentare (118)
| Stichworte:
Deutschland, Dollar, Euro, Geld, Politik, USA, Wirtschaft
![]() Moin Motortalker, die Rating Agenturen und die Banken sind ein eng verknüpftes Netzwerk...die Wissen schon wie man Geschäfte macht😉 Aber man sollte dabei nicht übermütig werden...😰
Quelle und ganzer Artikel--> http://wirtschaft.t-online.de/.../indexnun das Spiel ist doch schnell durchschaut....die Banken leihen sich aktuell für ganz kleine Zinsen Geld bei der EZB und das dürfte auch noch einige Zeit so weitergehen und verleihen es mit hohen Zinsen an die Länder der Eurozone wohl wissend das am Ende der Steuerzahler bzw. die Staatengemeinschaft das wieder absichert bzw. auffängt. Das Zusammenspiel der Agenturen und der Banken mutet an wie ein gut eingespielter Doppelpass mit Torgarantie....🙄 die Politik wäre gut beraten dem langsam einen Riegel vorzuschieben bzw. hier klare Grenzen in dem offensichtlichen Spiel zu setzen und die Macht der Agenturen etwas einzubremsen. wie seht ihr das was sich da gerade abspielt..?? mfg Andy |
Mon Nov 28 22:14:18 CET 2011
|
andyrx
|
Kommentare (47)
| Stichworte:
Autos, Deutschland, Gesellschaft, Konsum, Luxus, Weihnachten, Wirtschaft
![]() Moin Motortalker, das ganze Gerede um den Euro,Inflationsangst,Rezessionsangst,fallende Aktienkurse....aber der Konsum stimmt😰 Die deutschen Konsumenten waren vor ein paar Jahren noch ganz anders drauf....waren erste Wolken am Konjunkturhimmel zu erahnen wurde der private Konsum urplötzlich fast ganz eingestellt bzw. auf das nötigste reduziert und die Menschen hielten ihr Geld zusammen....seit der letzten Krise scheint das anders zu sein,in der Krise ist der private Konsum die große Stütze und die Menschen kaufen wie als gäb es keinen Morgen....ist da ein Generationswechsel erkennbar der diese Veränderung mit sich bringt..??
Quelle und ganzer Artikel--> http://www.n-tv.de/.../Deutsche-in-Kauflaune-article4875876.htmlwie sieht das bei Dir aus...auch krisenfest und mental mit der nötigen Stärke gewappnet😁😁 frei nach dem Motto jetzt erst recht oder hälst Du dein Geld zusammen..?? gespannte Grüße Andy |
Fri Nov 04 16:26:33 CET 2011
|
andyrx
|
Kommentare (39)
| Stichworte:
Gesellschaft, Handel, Image, Konsum, Marken, Markt, Photografie, Wirtschaft
![]() Moin, der rasante technische Fortschritt bringt es mit sich...Marken oder Firmen wo man eigentlich dachte die wird es immer geben bzw. die als Pioniere ihrer Branche galten sind auf einmal weg vom Fenster oder in arger Bedrängnis. Wer schreibt heute noch mit einer Schreibmaschine...?? ein aktuelles Beispiel ist dabei sicherlich Kodak....so eine Kamera wie oben hatte ich immer im Handschuhfach liegen....heute macht das ein Handy😉
Quelle und ganzer Artikel--> http://boersenradar.t-online.de/.../...dak-in-der-Klemme-25532992.htmlNunja,heute werden wohl 99,5% aller Bilder digital gemacht...dazu braucht es dann z.B. auch keine Sofortbildkamera mehr und natürlich auch kein klassisches Photopapier mehr....und schon ist das Weltbild dieser Branche auf den Kopf gestellt. habt ihr ähnliche Beispiele..?? wo geht das mit den Veränderungen ähnlich schnell....?? Im Einzelhandel sind ja auch die klassischen Kaufhäuser fast schon ein Auslaufmodell....Karstadt und Kaufhof wackeln und Hertie und Horten sind längst Geschichte😉 mfg Andy |
Thu Sep 01 17:59:27 CEST 2011
|
andyrx
|
Kommentare (25)
| Stichworte:
Auto, Finanzen, Saab, Schweden, Spyker, Wirtschaft
![]() Moin Motortalker, wenn nicht noch ein Wunder geschieht gehen bei den schrägen automobilen Querköpfen von Saab tatsächlich endgültig die Lichter aus...😰
Quelle--> http://www.20min.ch/finance/news/story/15584729das hört sich fatal an,denn nur noch 1989 im ersten Halbjahr an verkauften Autos ist fast nichts...es sieht ganz danach aus als wäre die Rettung durch Spyker eher eine Luftblase....😮 es wäre schade wenn diese Marke tatsächlich vom Markt verschwindet und wieder ein Individualist und Charakterkopf dieser Branche für immer verschwindet oder nur noch als Label für kopierte Fernost Ware herhalten muss. Mit Saab verbinde ich in erster Linie die Modelle 99 und 900 die heute geradezu Kultstatus haben....nach der Übernahme durch GM hat man das Unternehmen leider verwässert und es gab nur noch fade GM Suppe und mfg Andy |
Fri Aug 05 20:19:14 CEST 2011
|
andyrx
|
Kommentare (170)
| Stichworte:
Aktien, Banken, Börse, Finanzen, Geld, Gesellschaft, Oldtimer, Politik, Wirtschaft, Youngtimer
![]() Moin die Zocker und kurzfristigen Anleger haben mal wieder kalte Füsse bekommen...😰😎
Quelle und ganzer Artikel--> http://www.wallstreet-online.de/.../...-boersenwoche-fuer-die-ewigkeitmeine Fondsgebundene Lebensversicherung habe ich jetzt nach 12 Jahren gekündigt da Spesen und Gebühren mehr aufgefressen haben als ich eingezahlt hatte....und obwohl als langfristige Anlage geplant der Fondsmanager kurzfristige Anlagen und hektisches hin und her dealen bevorzugte...unpassend für eine LV und weg mit dem Rotz😠 eigentlich der richtige Zeitpunkt ein eigenes Depot anzulegen und einfach reifen zu lassen,kein hektisches hin und her Geschiebe sondern einfach mal was nettes zusammenstellen und lange liegen lassen...😉 wenn kaufen doch dann jetzt sag ich mir...wenn alle verkaufen muss man gegen den Strom schwimmen und schlechter als der dusselige Fondsmanager der Gerling LV kann ich eigentlich dabei nicht abschneiden. Zinsen gibt es kaum welche und Firmenwerte sind ja Anteile an Produktionsmitteln und somit inflationären Gedanken nicht ganz so nahe wie Barmittel.....wie würdet ihr aktuell z.b. 20.000.- Euro anlegen..?? Ich frage mich nur in was die Leute die jetzt ihre Aktien verkaufen gehen wollen..?? Gold und Silber sind doch schon hoffnungslos überzeichnet....😕 Bargeld macht auch keinen wirklichen Sinn--> Klick 😮 ?? da sind meine ganzen Autos und Youngtimer nicht mal die schlechteste Option bisher gewesen...😁😁 gespannte Grüße mfg Andy |
Tue Jul 12 12:58:41 CEST 2011
|
andyrx
|
Kommentare (61)
| Stichworte:
Deutschland, Europa, Finanzen, Gesellschaft, Griechenland, Italien, Politik, USA, Wirtschaft
![]() Moin, angesichts der immer neuer Hiobsbotschaften aus der EU zu Rettungsschirmen und Schuldenkrisen ist dieser Artikel ja fast beruhigend😉
Quelle und ganzer Artikel--> http://www.n-tv.de/.../...den-Schulden-gefaehrlich-article3715486.htmlaber auch wenn Deutschland da noch ganz gut da steht ist diese Krise schon etwas aussergewöhnliches und mit Italien jetzt ein Schwergewicht ins Visier der Spekulanten geraten-->http://boersenradar.t-online.de/.../...m-Italien-waechst-25064706.html wie sieht eure Einschätzung und Betrachtung dazu aus...?? Was wäre der Königsweg und wie sollte die Politik reagieren...einen Schuldenschnitt machen und alles auf Null stellen..?? einen Haircut wie in Argentinien vor Jahren für ganz Europa und die USA gleich mit..?? Fragen über Fragen😕 mfg Andy |
Tue Jul 05 09:43:37 CEST 2011
|
andyrx
|
Kommentare (181)
| Stichworte:
Auto, Dänemark, Deutschland, EU, Gesellschaft, Politik, Reisen, Transit, Urlaub, Wirtschaft
![]() Moin Motortalker, die Dänen haben rechtzeitig zur Urlaubszeit ihre Grenzkontrollen wieder eingeführt...😰
Quelle und ganzer Artikel--> http://nachrichten.t-online.de/.../indexwas haltet ihr davon...sind die Dänen auf dem Holzweg oder ist das eine nachvollziehbare Massnahme..?? mfg Andy |
Tue Mar 13 19:32:40 CET 2012 |
andyrx
|
Kommentare (36)
| Stichworte:
Audi, Ducati, Markt, Volkswagen, Wirtschaft
Moin Motortalker,
Audi und Ducati...??
Das wäre ja mal ein interessanter Deal der in der Automobilbranche auch nicht so oft vorkommt...ich kann mir gut vorstellen das dies auch Realität wird😎
Quelle und ganzer Artikel-->
http://auto.t-online.de/.../indexBildquelle--> http://motorcycles.about.com/.../...-to-buy-ducati-for-1-1-billion.htm
Passen vom Image her ja ganz gut zusammen die beiden Marken....und Lamborghini ist dank Audi ja auch wieder ganz gut ins laufen gekommen😉
Allerdings ist das mit Motorrädern ein ganz anderes Feld😉
Bin dann mal gespannt wann wir das erste Motorrad mit 4 Ringen auf dem Tank zu sehenn bekommen😛
Wie denkt ihr darüber..??
mfg Andy