27.09.2011 21:00
|
andyrx
|
Kommentare (116)
| Stichworte:
Auto, Hyundai, IAA, Konkurrenz, Marke, Qualität, Toyota, VW, Wettbewerb
![]() <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/YpPNVSQmR5c" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> es heisst ja immer die Chinesen,Japaner und Koreaner schauen sich die Mitbewerber genau an und kopieren dann das Beste oft in einer Perfektion wie es das Original nicht zu bieten hat...mit dieser Strategie ist war man ja auch durchaus erfolgreich. Nun hat sich der VW Winterkorn auf der IAA mal den neuen Hyundai 30i mal genauer angesehen und war ''not amsued'' von der Qualität und den Detaillösungen die er dort gefunden hat und er war sichtlich beeindruckt von dem Level welches er dort beim Mitbewerber zu sehen bekam.
Quelle und ganzer Artikel--> http://auto.t-online.de/.../indexIch finde ein großes Kompliment an Hyundai aber auch bemerkenswert wie offen Winterkorn sich da für Verbesserungenpotential beim eigenen Produkt bekennt und auch die Anerkennung für die Details bei dem Mitbewerberprodukt aus Korea nicht verbirgt....😎 wie denkt ihr über dieses bemerkenswerte Video...?? mfg Andy |
26.09.2011 23:33
|
andyrx
|
Kommentare (161)
| Stichworte:
Autofahrer, Gefahr, Sicherheit, Trucker, Unfall, Versicherung
![]() <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/hLBeP04PXA8" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> so mancher denkt sich heutzutage...der Sicherheitsgurt macht im Zeitalter der Airbags nur noch wenig Sinn und so baumelt der Gurt mitunter dann ungenutzt neben dem Sitz😰 gerade bei Truckern oder Wohnmobilen und deren Fahrern sieht man den Gurt relativ selten...😮 im obigen Video sieht man sehr schön wie wichtig der Gurt auch heute noch ist....denn der kräftige Mann wird mal eben aus seinem Seitenfenster katapultiert😉 sind nicht zu unterschätzen die Kräfte die bei einem Crash wirken...auch beim LKW nicht😉 mfg Andy |
26.09.2011 12:38
|
andyrx
|
Kommentare (22)
| Stichworte:
Alfa Romeo, Audi, Auto, BMW, Citroen, Fiat, Finanzierung, Ford, Hyundai, Kauf, Kia, Konsum, Mazda, Mercedes, Mini, Mitsubishi, Nissan, Opel, Peugeot, Renault, Skoda, Smart, Toyota, VW
![]() Moin Motortalker, wer aufmerksam die Zeitungen und die Online Angebote studiert weiss es schon längst...😎 es gibt durchaus wieder reichlich Rabatte und Sonderaktionen bei den Autoherstellern😰
ganz konkret betrachtet sieht das dann so aus😮
Quelle und ganzer Artikel--> http://auto.t-online.de/.../indexprimär betrifft es wohl vor allem die Kleinwagen und Fahrzeuge im preissensiblen Bereich...aber auch der Golf 6 soll schon stark mit Rabatten unterstützt werden...😉 Ich denke mal im Zuge der Verunsicherung der Verbraucher durch ominöse ''Rettungsschirme'' und ''drohender Staatspleiten'' wird sich das noch deutlich verstärken auch wenn aktuell keine Rezession zu erwarten ist....die Stimmung ist halt etwas diffus und somit die Laune für größere Investitionen wie ein Auto eher etwas angespannt😰 sprich wer jetzt ein wenig Geduld hat und nicht ganz so festgelegt bei seinen Wünschen ist kann durchaus wieder ein paar Euro einsparen😎 mfg Andy |
25.09.2011 20:35
|
andyrx
|
Kommentare (9)
| Stichworte:
2011, Ausflug, Bike, Cabrio, Duvenstedt, Harley-Davidson, Ostsee, Timmendorf
Moin Motortalker, ein regional angekündigtes Harley Treffen in der Harley Hochburg Hamburg bring schnell einige Motorrräder zusammen und das war heute in Hamburg Duvenstedt nicht anders...schon um 12 Uhr mittags waren reichlich Motorräder und Good Vibrations am Stadtrand von Hamburg in Duvenstedt zu bemerken und bei optimalen Kaiserwetter füllte sich das schnell...😎 schnell nochmal ein paar Freunde begrüßt und die schönen Motorräder angesehen sowie ein paar Bilder gemacht bevor es dann mit dem Cabrio zur Ostsee ging....ich hatte das so versprochen und deshalb musste der Besuch bei den Harley etwas kürzer ausfallen. Dennoch ein wunderbarer Tag und so die ein oder andere Harley Davidson ist stets auch in Timmendorf beim schaulaufen zu sehen😉 wollte eigentlich nachmittag zum Oldtimer Treffen nach Winsen an der Aller fahren...aber da der Elbtunnel frühzeitig schon 12 Kilometer Stau zu bieten hatte und das Treffen dort schon um 16Uhr endet hab ich dann die Ostsee vorgezogen. wie siehts aus bei euch,was habt ihr bei diesem Kaiserwetter unternommen😎?? mfg Andy |
25.09.2011 10:28
|
andyrx
|
Kommentare (63)
| Stichworte:
Audi, Cabrio, Extras, Jaguar, Klimaanlage, Open air, Schiebedach
![]() Moin Motortalker, heute hat fast jedes Auto eine Klimaanlage und somit ist ein angenehmes Klima im Auto meist einfach hergestellt und das früher so beliebte Schiebedach dazu nicht mehr notwendig😉 ...und dennoch möchte ich es gerade jetzt in der Übergangszeit und dem Altweibersommer nicht missen...😎 oft wurde ich gefragt warum ich mir z.B. in meinen Audi das Schiebedach trotz der Klimaanlage noch hinzu bestelle....eben weil es einfach ein schönes Gefühl ist wenn oben die Luke auf ist und man nicht so eingesperrt Auto fahren kann😉 Es ist eines der wenigen Extras welches ich an meinem Jaguar XKR (es gibt es für das Coupe nicht als Extra) wirklich vermisse....😮 wie siehts bei euch aus--> Schiebedach noch ein Thema?? mfg Andy |
24.09.2011 11:51
|
andyrx
|
Kommentare (40)
| Stichworte:
ADAC, AMS, Autobild, Continental, Dunlop, Fulda, Goodyear, Michelin, Nokian, Reifen, Test, Umfrage, Winterrefen
Reifentests wichtig für Kaufentscheidung...??![]() Moin Motortalker, aktuell erscheinen wieder zuhauf die alljährlichen Winterreifen Tests....dabei gibt es wie immer viele Gewinner und Verlierer😉 z.B. mal in die Runde gefragt...welche Rolle spielen beim Kauf solche Berichte für euch..?? Ist beim Kauf der Preis oder einfach die Markentreue oder doch so ein Test entscheidend...oder schaut ihr im Internet z.B. auch in ein Reifen Forum oder reichen euch eigene Erfahrungen mit einer Marke oder der Empfehlung des Reifenhändlers aus..?? gespannte Grüße Andy |
23.09.2011 09:45
|
andyrx
|
Kommentare (96)
| Stichworte:
Auto, Autofahren, CarHifi, HiFi, Kopfhörer, Musik, Sicherheit, Verkehr
![]() Moin Motortalker, ab und an mal sieht man so wie gestern Leute im Strassenverkehr mit Kopfhörern....gestern in einem Ford Streetka eine hübsche Lady die sich akurat im Takt der Musik bewegte und beim neben dran fahren an der Ampel sah ich das sie große Kopfhörer auf hatte und der Welt völlig entrückt der Musik lauschte...😰 bei Radfahrern find ich das noch krasser....😮 Ich kann das mir für mich nicht vorstellen...ich muss mitbekommen was um mich rum passiert und dazu gehört auch die Wahrnehmung von Geräuschen und Lauten. Gerade beim Radfahren halte ich das für sehr leichtsinnig😉 wenn ich die Musik der Anlage mal lauter drehe dann eher auf langen und eintönigen Autobahn Etappen....ansonsten bleibt das eher dezent eingestellt,und Kopfhörer im Auto sind für mich ein Tabu😉 wie sieht das bei euch aus...?? mfg Andy |
22.09.2011 10:17
|
andyrx
|
Kommentare (48)
| Stichworte:
Audi, Auto, BMW, Marder, Mazda, Rover, Umfrage
schon mal Besuch vom Marder gehabt..??![]() Moin Motortalker, schon mal über eine angefressene Dämmmatte gewundert oder angenagte und undichte Schläuche..?? Ja solche Marder sind schon possierliche Tierchen....wenn sie denn von meinen Autos wegbleiben würden😠 Die Dämmung der Motorhaube im Rover Cabrio ist nur noch in Fragmenten erhalten und auch im Audi hat er schon mal gewohnt denn Spuren von Fell und Pfoten sind dort zu sehen,aber dort wenigstens die Matte in der Haube nicht angefressen...😮 habt ihr auch schon mal Besuch von einem Marder gehabt..?? Bis jetzt hat zwar noch kein Auto ernsthaft Schaden genommen weil irgendwelche Schläuche oder Kabel durchgeknabbert wurden...aber ich denke das wird nicht lange auf sich warten lassen🙄 habt ihr Tipps was man gegen die Tiere unternehmen kann und auch wirklich wirkt..?? mfg Andy BTW: Quelle für das nette Bild oben-->http://www.n-tv.de/.../Vor-Marderschaeden-schuetzen-article414209.html bzw. |
20.09.2011 12:40
|
andyrx
|
Kommentare (12)
| Stichworte:
Kurios, Sicherheit, Streit, Strip, Tuning
![]() Moin Motortalker, das nenn ich mal wirkungsvoll und sicherlich nicht alltäglich😎
Quelle und ganzer Artikel --> http://nachrichten.t-online.de/.../indexangesichts dieses Themas --> gefährlich Standspur eventuell eine Variante um auf sich aufmerksam zu machen die auch wirkt😁😁 mfg Andy |
18.09.2011 21:40
|
andyrx
|
Kommentare (96)
| Stichworte:
Airbag, Audi, BMW, Jaguar, Mazda, Sicherheit, Umfrage, Unfall
wie viele Airbags hat mein Auto..??![]() Moin Motortalker, ja das ist so eine Frage die ich definitiv heute mittag nicht beantworten konnte...😁😁 meine Frau fragte mich wo bzw. wieviel Airbags in meinem Audi eigentlich versteckt sind und ja ich konnte diese Frage nicht beantworten und wenn ich es recht überlege...bei meinen anderen Autos weiss ich die Zahl nur von denen die gar keine Airbags drin haben...😰 alle RX-7 haben keinen Airbag...soviel weiss ich jedenfalls genau😎 beim Rover und beim BMW E36 glaub ich nur einen Fahrerairbag drin zu haben...aber genau weiss ich das auch nicht😉 beim Audi und beim Jaguar XKR weiss ich es überhaupt nicht...keine Ahnung wo sich da überall die Luftsäcke eingenistet haben😛 wie sieht das bei auch aus...wieviel von den Dingern sind bei euch verbaut und wisst ihr auch wo die versteckt sind ohne euer Auto an die Wand zu fahren..?? oder geht es jemanden wie mir der das gar nicht so recht weiss😮 hab mal ne Umfrage zu gemacht,Mehrfachauswahl ist erlaubt denn mitunter habt ihr mehr als ein Auto... gespannte Grüße Andy |
17.09.2011 12:53
|
andyrx
|
Kommentare (51)
| Stichworte:
Autobahn, Panne, Standspur, Stau;Sicherheit, Unfall
![]() Moin, immer wieder liest oder hört man von Unfällen wo Fahrzeuge oder Menschen auf dem Standstreifen der Autobahnen zu Schaden kommen...😕 mir ist irgendwie nicht klar wie so etwas passiert....denn weder ich selbst noch andere Fahrzeuge sehe ich im Alltag so ungeschickt fahren das diese auf die Standspur geraten😰 hier mal ein Beispiel
Quelle--> http://www.nonstopnews.de/meldung/14035Bildquelle und Beispielbericht aus der Schweiz --> http://www.polizeinews.ch/.../detail.htm mir ist das irgendwie ein Rätsel weshalb des öfteren solche tragischen Unfälle auf der Standspur passieren....genauso rätselhaft warum ein Auto mit Panne auf der Standspur für einen handfesten Stau oder zumindest stockenden Verkehr sorgen kann...😕 Man fährt dran vorbei und gut isses...was ist da so schwer dran..?? mfg Andy |
16.09.2011 13:37
|
andyrx
|
Kommentare (47)
| Stichworte:
Automatik, Getriebe, Jaguar, Mercedes, R, Reparatur, Sportwagen, Turan, XK, XKR, ZF
Moin Motortalker, mein roter Jaguar XKR hat vor 14 Tagen Probleme mit dem dort verbauten Mercedes Automatik Getriebe bkommen...ja ihr lest recht es ist ein original Mercedes Getriebe (Typ 722.640 bis 722.646) welches auch im Mercedes W140 600er und in den AMG 55 Modellen verbaut wurde....die normalen XK Jaguar haben hingegen ZF Automaten verbaut😉 Jaguar ruft für die Reparatur rund 12.000.- Euro auf...für mich keine Option bei einem Hobbyauto welches so wenig Gefahren wird 😮 Dieses Getriebe ist eines der wenigen welches damals der Kraft des V8 Kompressor Motors gewachsen war und wurde von Mercedes zugekauft und adaptiert an den Jaguar Motor....die 5 Gang Box ist im Alltag ein Traum an Komfort und Geschmeidigkeit....bis zu dem Tag als der Defekt eintrat. bei geruhsamer Fahrt ein kurzer Ruck und ein schabendes Geräusch und ich wusste hier bahnt sich Unheil an...und so war es dann auch fahren lies er sich zuerst noch,aber ein mahlendes Geräusch in Stellung P und N sowie rucken beim schalten liess mich erstmal recherchieren und den Wagen in der Garage abstellen. Grundsätzlich gibt es da 3 Optionen a.) Getriebetausch bei Jaguar ich entschied mich für Variante C und suchte via Google und auch Motortalk Adressen von Firmen die auf Mercedes Automatik Getriebe und deren Instandsetzung spezialisiert sind...und nach diversen Telefonaten entschloss ich mich den Auftrag an die Firma Turan Billstrasse 67 20539 Hamburg zu geben....ein rundum Pauschalangebot von 2700.- incl. 1 Jahr Garantie war das reele Angebot... Die telefonische Diagnose des Chefs Ali Turan deckte sich exakt mit dem was ich im Internet recherchiert hatte...gerissener Lamellenkorb im Getriebe und somit Zahnradkaries durch zerbröselte Teil im Getriebe,aha der Mann weiss Bescheid und redet nicht drumrum der hat öfter schon ein solches Getriebe auf dem Tisch gehabt. als ich den Wagen dorthin bringen wollte (anderes Ende von Hamburg) war nach 5 Km Schluss....das Getriebe wollte nun gar nix mehr machen und so wurde die Reise im strömenden Regen via ADAC Transporter fortgesetzt. Der Wagen wurde von den Jungs in Empfang genommen und ja dort wurde um 19.30 noch gearbeitet...nicht irritieren lassen das die ca. 25 Mann starke Truppe dort aus aller Herren Länder kommt...die können schrauben und wissen was die dort tun😎 Es wurde ca. 1 Woche für die Reparatur veranschlagt und nach 3 Tagen ein kleiner Zwischenbericht gegeben...Teile bestellt und alles im Plan. Ich gab noch den quietschenden und zwitschernden Keilriemen bzw. Spannrolle in Auftrag und und gestern war er dann fertig....so das ich den Jaguar heute abholen konnte. eine Sichtung der Teile des Getriebes zeigte eindrucksvoll was da alles zu Bruch gegangen ist aber auch die Kraft des aufgeladenen V8 Kompressor Motors welche da auf das Getriebe losgelassen wird. Die Bilder sprechen für sich und der Karies an den Zahnrädern und der Getriebehauptwelle war schon so fortgeschritten dass ich wahrhaft beeindruckt war...😉 Ein paar Worte und Plauderei mit dem Chef Ali Turan folgte noch der uns einige Details aus dem Schrauber Nähkästchen bezüglich der Mercedes Getriebe erzählte und ich bezahlt meine Rechnung von 2826.- incl. der getauschten Keilriemen....Jaguar wollte die Spannrollen und die Riemen wechseln und hatte dafür 1200.- Euro alleine veranschlagt,hier waren es nun 126.- und das Quietschen und Zwitschern ist weg. Ursache für das Zwitschern der alten Riemen waren abgelagerte Späne und Rostteilchen auf der Lauffläche...die Spannrollen selbst wurden aber wohl vom Vorbesitzer getauscht wie auch die Wasserpumpe und blieben deshalb drin da der Zustand top war. Ich fuhr vom Hof und strahlte....das Getriebe ist wieder geschmeidig und sanft wie am ersten Tag und das zwitschern aus dem Motorraum ist auch weg....kurzum noch schnell in die Waschstrasse und und heim auf den Hof. so macht die Katze wieder Freude und mein Dank geht an die Firma Turan und dem Team welches gute Arbeit und Service zu einem fairen Preis angeboten und auch eingehalten hat. Es muss nicht immer der Hochglanz Palast sein der gute Arebit macht....auch die wenig repräsentative Location kann überzeugen wenn Versprechen,gute Arbeit und fairer Preis im Einklang sind. Ich würde jederzeit wieder Variante C wählen...😉 Klickt mal auf die Bilder direkt (ca. 2MB groß) da sieht man wirklich eindrucksvoll wie kaputt das da drinnen im Getriebe war,ausgerissene oder verbogene Zahnräder in dieser Form hab ich so noch nicht gesehen😰 mfg Andy |
29.09.2011 18:56 |
andyrx
|
Kommentare (50)
| Stichworte:
Crash, ESP, Reifen, Sicherheit, Totalschaden, Überschlag, Unfall
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/WyL68dPQMpk" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
Moin Motortalker,
sollte man doch eigentlich meinen in Zeiten von ESP und modernen Fahrwerken und breiter Reifen ein selten gewordener Unfall oder doch nicht😰😮
wie komme ich auf das Thema..??
hatte dieser Tage das Inserat eines Jaguar XKR mit Unfallschaden (Überschlag) gesehen--> und gedacht wie ist es möglich dieses extrem fahrsichere Auto aufs Dach zu legen...??
..und hier und da sieht man ähnliche Offerten mit Überschlagschaden (was fast immer auf Totalschaden hinausläuft) wo man sich fragt wie passiert das eigentlich😕
der Wagen hat z.B. breite Reifen und eine breite Spur und ist eigentlich unter normalen Umständen nicht umzuwerfen...und dennoch passieren diese Art von Unfall doch immer noch😉
auch moderne Kleinwagen sind dank strikter Einbremsung dank ESP und auch besserer Reifen heute kaum noch umzuwerfen oder aus der Kurve zu bringen...😉
Unfall mit Überschlag...wie geht das heute😛😰??
mfg Andy