30.10.2012 22:19
|
andyrx
|
Kommentare (56)
| Stichworte:
Audi, BMW, Jaguar, Mercedes, S-Klasse, XKR
![]() Moin Motortalker,
die Spitzenmodelle mit dem größten/stärksten Motor einer Baureihe sind mitunter nur für Experten von aussen erkennbar und andere tragen ihren Status unverholen zur Schau.....
''Top of the Line''
hier sind die Markenexperten gefragt...welches Modell ist jeweils das höchste in der Hierachie einer Baureihe...??
woran erkennt man sie..??
wie komme ich heute auf das Thema..??
ich bin mit dem Jaguar XKR auf der Autobahn 1 unterwegs gewesen....dauern Baustelle oder Speedlimit und ich halte mich dran...im Rückspiegel eine S-Klasse aktuelles Modell welches schnell aufläuft und sehr ungeduldig ist
Gut denk ich mir gleich ist freie Fahrt....und die 3 spurige Bahn frei und draufgetreten....Automatik stand auf Komfort und die S-Klasse wurde nicht kleiner sondern verkürzte den Abstand
Gut die Automatik nach dem auflaufen auf ein langsameres Fahrzeug auf Modus ''S'' für Sport gestellt...nun werden die Gänge voll ausdreht....der Schub beeindruckender
Die S-Klasse konnte nicht mehr auflaufen,entscheidend davon fahren ging aber auch nicht...da er beim runterbremsen immer recht dicht auflief und ich keine Lust auf Stress hatte sowie ein wenig Neugier mich packte lies ich ihn vorbei zumal meine Abfahrt Lübeck nahte...hinten stand nix drauf (wie meistens) nur zwei sehr fette viereckige Auspuffrohre deuteten an das dies schon ein stärkeres Modell sein könnte
Früher wusste ich eigentlich meist wie sich die Modelle unterscheiden...heute nicht mehr
beim XKR zum XK ist es beispielsweise die kleine Spoilerlippe hinten und die Entlüftungsschlitze (für den Kompressor ) auf der Haube sowie ein etwas anderer Grill vorne...thats all
wie sieht das bei den Modellen eurer Marken oder Baureihen aus....wo sind die kleinen Details wo man es dran erkennt
gespannte Grüße Andy |
28.10.2012 11:25
|
andyrx
|
Kommentare (76)
| Stichworte:
Eis, Herbst, M&S, Reifen, Schnee, Winter, Winterreifen
Moin Motortalker,
vor einer Woche hatten wir noch rund 20° Grad und jetzt um die 0 oder auch Frost und sogar Schnee bis ins Flachland....
habe gestern viele gesehen die gerade dabei waren ihre Räder zu wechseln...Termin beim Reifenhändler zum wechseln ??
...jaja kommen sie mal in 14 Tagen vorbei
wie schaut es bei euch aus...schon umgerüstet??
machst Du selbst oder wartest Du geduldig auf einen Termin..??
Zwei meiner Fahrzeuge haben aktuell M & S Reifen drauf (das BMW Cabrio und der Mazda RX-7 Coupe Turbo) und bei den anderen muss ich noch ran....der Audi hat Termin am 6.11.2012 (Reifen sind eigelagert) wenn es denn tatsächlich hier im Norden weiss wird....muss ich eines der anderen Autos nehmen
mfg Andy |
26.10.2012 16:56
|
andyrx
|
Kommentare (25)
| Stichworte:
3er, BMW, Cabrio, E36, Frost, Hardtop, Herbst, Wetter, Winter
Moin Motortalker,
das BMW E 36 Cabrio stand heute morgen noch mit Stoffdach in der großen Garage und das wirkte angesichts der Temperaturen doch irgendwie fremd....also kurz entschlossen in die kleine Garage gefahren wo das Hardtop steht
ein untrügliches Zeichen,wenn ich das Hardtop auf das BMW E36 Cabrio montiere glaube ich nicht mehr an warme Sonnentage wo ich offen fahren werde...die letzten Tage waren vergangenes Wochenende und da war es noch mal richtig schön offen zu fahren,heute morgen war leichter Frost auf dem Thermometer und ein Blick auf die Berge von Laub im Hof....ja jetzt ist richtig Herbst und Zeit den BMW das Hardtop zu montieren.
Immer wieder erstaunlich wie gut das handwerklich gemacht ist mit dem Hardtop und wie schick der Wagen damit aussieht....find den BMW E36 mit dem Blechdeckel einfach sehr schön
mfg Andy |
26.10.2012 09:56
|
andyrx
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
Endland, London, Sicherheit, Taxi, Wirtschaft, Youngtimer
![]() Moin Motortalker,
wer London kennt wird wohl auch die Black Cabs kennen,die typischen altmodischen Londoner Taxis....deren Ursprung bis ins Jahr 1948 zurückreicht
das hat man sich ein wenig Nostalgie über die Jahre bewahrt.....die nun zu Ende sein könnte
Quelle und ganzer Artikel-->http://wirtschaft.t-online.de/.../index
Die Taxis sind technisch natürlich völlig überholt,aber der winzige Wendekreis von nur 7,80 Meter,die aufrechte Sitzposition und die simple aber robuste Konstruktion haben bisher das überleben gesichert...und das Londoner Stadtbild geprägt....
Trotzdem natürlich irgendwie ein Anachronismus....denn Sicherheit und Umweltschutz sind bei dem Modell wohl kaum auf dem neuesten Stand...mal sehen wie es ausgeht und ob es doch weitergeht,wäre ja irgendwie in unserer schnelllebigen Welt schade wenn da ein solcher Traditionswagen verschwindet.
mfg Andy |
23.10.2012 17:12
|
andyrx
|
Kommentare (81)
| Stichworte:
Biltzer, Bussgeld, Flensburg, Punkte, Sicherheit, Verkehr
![]() Moin Motortalker,
morgen am Mittwoch den 24.10.2012 ist der Tag der Biltzer...in einer konzertierten Aktion wollen mehrere Bundesländer einen Tag der Geschwindigkeitskontrollen ausrufen bzw. umsetzen...
fragwürdig erscheint aber das Argument:
Quelle und ganzer Artikel--> http://www.n-tv.de/.../...rn-geht-es-an-den-Kragen-article7536216.html
denn für die Opferzahlen bei den Unfällen muss man differenziert betrachten....Fussgänger oder Radfahrer Unfälle haben oft ganz eigene Gründe oder auch Trunkenheit/Alkoholfahrten oder Geisterfahrer,oder LKW Unfälle am Stauende,haben nunmal nichts mit der Missachtung der Speedlimits zu tun
was haltet ihr von der Aktion und den Argumenten der Politiker zu dem Thema..??
mfg Andy |
23.10.2012 10:28
|
andyrx
|
Kommentare (17)
| Stichworte:
City, Feuer, Feuerwehr, parken, Polizei, Sicherheit, Verkehr
![]() Moin Motortalker,
in einigen Großstädten muss man von Glück reden das es nicht öfter brennt...denn in den engen Citylagen wird mitunter so geparkt das ein Löschzug kaum noch durchkommt.
Quelle-->http://www.nonstopnews.de/meldung/15952
auch in Hamburg gibt es Stadtteile wie z.B. in Altona oder Eppendorf wo man gar nicht daran denken möchte wenn da mal richtig was passiert wieviel Zeit da verloren geht.
zugeparkte Einmündungen oder enge Durchfahrten oder blockierte Feuerwehrwege machen eine Einsatzfahrt der großen Feuerwehrfahrzeug zur Mutprobe oder gar unmöglich.
einfach mal ein wenig nachdenken würde schon mal helfen...denn letztendlich könnte man ja selbst mal auf die Feuerwehr angewiesen sein.
mfg Andy |
22.10.2012 16:57
|
andyrx
|
Kommentare (67)
| Stichworte:
Arbeit, Gerichte, Gesellschaft, Politik, Recht, Soziales, Umfrage, Urteile
Das Urteil....![]() Moin Motortalker,
unsere Arbeitswelt wird immer schneller und anspruchsvoller...es wird über Fachkräftemangel geklagt und andererseits die Bezahlung immer schlechter....manch einr fragt sich wo das hinführt,wenn ich ein Urteil lese wie unten fragt man sich aber tatsächlich ob Treue einem Unternehmen gegenüber in irgendeiner Weise künftig noch etwas wert ist..??
Quelle-->http://www.main-spitze.de/.../12527825.htm
ist das so in Ordnung..??
der Betrieb verlegt die Verpackung und den Versand ins Ausland (weil preiswerter) und schickt die langjährige Mitarbeiter in die Wüste ohne Abfindung...mit 60 Jahren ist die Frau sicherlich nur noch schwer zu vermitteln und wird wohl bis zur Rente ohne Job bleiben...
was haltet ihr von dieser Urteilssprechung??
mag sein das es nach Recht und Gesetz vertretbar ist....das Urteil,das allgemeine Rechtsempfinden sieht mitunter aber etwas anders...
mfg Andy |
21.10.2012 00:11
|
andyrx
|
Kommentare (36)
| Stichworte:
Gesellschaft, Land, Politik, Staat, Stadt, Tod, Umwelt
![]() Moin,
unsere moderne Gesellschaft ist kommunikativ und weltoffen...denkt man doch an Facebook und soziale Netzwerke sollte man meinen
...und dennoch kann gerade in den Städten der Mensch völlig vereinsamen...so sehr das jemand 17 Jahre tot in der Wohnung liegt und niemand bemerkt es....
die Nachbarn mit denen man Tür an Tür wohnt...bemerken nichts
Quelle und ganzer Artikel-->http://nachrichten.t-online.de/.../index
Ich finde das eine grausame Vorstellung....Du bist 17 Jahre tot und niemand vermisst dich,kein Mensch bemerkt das Du nicht mehr da bist....selbst die Hamster vom Finanzamt interessiert es nicht mehr
tot,vergessen,einsam, und niemand bemerkt es....grauenhafte Vorstellung
was muss da im Leben schief gelaufen sein um so zu enden..??
mfg Andy |
19.10.2012 21:51
|
andyrx
|
Kommentare (57)
| Stichworte:
Audi, Diesel, Forschung, Innovation, Motoren, Technik, Turbo
![]() Moin Motortalker,
Turbomotoren gehört die Zukunft...erst beim Diesel und in jüngster Zeit auch beim Benziner ist der Vormarsch kaum zu stoppen
Die bisher übliche Gedenksekunde bis der Turbo Druck aufbaut ist aus meiner Sicht eigentlich kaum noch spürbar....dank den modernen VTG Ladern ist schnell Druck da
Audi geht aber einen Schritt weiter und schiebt den Turbo unten raus via E-Motor an,erinnert ein wenig an den Kompressor
Quelle und ganzer Artikel-->http://auto.t-online.de/.../index
nun kann man sicherlich das ganze auf die Spitze treiben und das Turboloch in Gänze zuschütten...aus meiner Sicht sehr viel Aufwand für einen gar nicht mehr so spürbaren Mangel der Turbomotoren....und auch eine Fehlerquelle bzw. teuer zu reparieren wenn da mal was kaputt geht.
Wie seht ihr das...brauchen moderne Turbo noch den Rückenwind via elektrischen Antrieb??
....ist Audi damit auf dem richtigen Weg oder doch eher auf der falschen Spur..??
mfg Andy |
19.10.2012 09:16
|
andyrx
|
Kommentare (24)
| Stichworte:
Japan, Kei Cars, Subaru, Van, Youngtimer
![]() Moin Motortalker,
heute hatte ich ein Auto in Hamburg vor und neben mir was auffällt....heute sicherlich mehr als ein Porsche 911 oder ein Mercedes SLK....weil es eben so anders ist
viereckiger und quadratischer gehts nimmer und hat in dieser Konsequenz kaum jemals ein anderes Auto so geprägt wie den Subaru Libero
Hoch,schmal, und ausgesprochen praktisch...diese kleine Hütte die so selten geworden ist
Quelle-->http://www.mobile.de/modellverzeichnis/subaru/libero.html
Muss sich bei Seitenwind sicherlich recht spannend fahren....jedenfalls ein echter Youngtimer so selten wie er ist,die meisten wurden im schweren Alltag verbraucht und entsorgt
den Libero hat damals ein Nachbar in der Strasse gefahren...der war ca. 1,90 groß und das sah immer recht witzig aus wenn er in die kleine Schuhschachtel mit den winzigen Sitzen eingestiegen ist nachdem er zuvor eine ganze Kinderschar darin untergebracht hatte
mfg Andy |
18.10.2012 10:58
|
andyrx
|
Kommentare (28)
| Stichworte:
Audi, BMW, Citroen, Design, Ford, Jaguar, Lancia, Mazda, Mercedes, Opel, optik, Scheinwerfer, VW
Moin Motortalker,
die Scheinwerfer sind neben dem Kühlergrill ein optisch prägendes Element um dem Auto ein Gesicht zu geben....Oft jahrelang haben die Hersteller damit eine eigene Identität geschaffen
Durchaus wurde man kreativ um sich aus der Masse abzusetzen...man denke nur an die BMW Standlichtringe...ein BMW war damit schnell zu identifzieren,auch im dunkeln
auch das Überholprestige wurde und wird stark durch die Scheinwerfer geprägt--> Klick
Ein Wechsels der Scheinwerfer Designs war oft ein gravierender Umbruch beim Design....BMW hatte damals stets die kleinen typischen Einzelscheinwerfer und der Wechsel bei der Mercedes E-Klasse vom Rechteckscheinwerfer des 124er zum Vieraugengesicht war auch ein mutiger Schritt....der jetzt revidiert wird.
Quelle und ganzer Artikel-->http://auto.t-online.de/.../index
welche Hersteller haben ein schickes Design bei den Scheinwerfern umsetzen können bzw. ein glückliches Händchen..??
wie findet ihr die ''Augen'' bei euerm Auto..??
mfg Andy |
31.10.2012 22:10 |
andyrx
|
Kommentare (163)
| Stichworte:
Auto, Finanzierung, Geld, Kosten, Preis
Moin Motortalker,
ein Auto ist meist nach dem Haus der größte Posten privater Anschaffungen...zumindest bei den meisten Autofahrern wird dies so sein
Viele gehen hart dafür arbeiten wenn man sich mal ein paar interessante Daten anschaut...
Quelle und ganzer Artikel-->http://www.n-tv.de/.../...eise-schmaelern-Kauflust-article7595346.html
schaut man sich das mal so an...stellt man sich doch tatsächlich die Frage ob man wirklich bereit ist soviel dafür einzusetzen und warum viele Käufer doch ins Grübeln kommen...denn ein Auto hat nunmal einen Wertverlust der sich etwas anders darstellt als z.B. bei einem Haus oder Eigenheim....
wie seht ihr das...??
wieviel Arbeit ist euch das Auto wert..??
mfg Andy