• Online: 774

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Jan 24 12:56:34 CET 2022    |    andyrx    |   Stichworte: 1 (JC), Kia, Konflikt, Krieg, NATO, Putin, Russland, Sorento, Ukraine

Moin Motortalker,

Heute mal anderes Thema als Autos was wahrscheinlich nicht nur mich beschäftigt😮

Die Meldungen zum Konflikt der Ukraine mit Russland haben mittlerweile das Thema Corona Krise überrundet…..was einem durchaus grosse Sorgen macht.

In der heutigen Zeit ist ein Krieg der großen Blöcke eigentlich nicht mehr zu gewinnen ohne die Existenz der gesamten Menschheit zu gefährden.

Trotz Abrüstung der letzten Jahre ist genug Vernichtungspotential vorhanden um einander Auszulöschen …..manchmal fragt man sich wessen Geistes Kind da mit einer solchen Verantwortung unterwegs ist.

Manchmal sehe ich Parallelen zum Handeln von Hitler der sich auf ähnlichen Weg Österreich und einen Teil Tschechiens einverleibt hat ohne nennenswerten Wiederstand…..nur das waren andere Zeiten mit anderen Waffen ….da gab es noch keine Interkontinentalraketen.

Ich halte die NATO bei den konventionellen Waffen derzeit für nicht besonders schlagkräftig ….und nicht unbedingt vorbereitet auf eine militärische Auseinandersetzung….Setzt da Putin drauf ??

Unsere Außenministerin war ja kürzlich in Moskau ….hat sie mich positiv überrascht mit ihrem Auftritt den ich ihr nicht zugetraut hätte….aber ich denke das es egal war was sie dort gesagt hat denn Russland nimmt Deutschland bzw. Europa gar nicht ernst Sonden will nur mit dem Chef sprechen also mit den USA.

Ein wenig erinnert dies mich ein wenig an die Kuba Krise damals….damals wollten die USA keine Atomwaffen vor der Tür und die Russen möchte keine Nato direkt vor der TÜR ….dabei ist das in Zeiten von Raketen die egal wo abgeschossen jedes beliebige Ziel in der Welt erreichen können Unsinn ….😕

sprich eigentlich scheiss egal….und Streit um des Kaisers Bart.

Ist konventionelle Kriegsführung in heutigen Zeiten überhaupt noch denkbar ….erinnert mich irgendwie an Bankräuber in heutiger Zeit mit Hände hoch und Geld her….Gauner mit etwas Grips wissen das diese Art von Überfall eher albern ist und so gut wie nie erfolgreich ist.

Alles ein großer Blöff ??

Eure Meinung zu diesem Thema interessiert mich….

Konventionelle Kriegführung in heutiger Zeit noch realistisch??Konventionelle Kriegführung in heutiger Zeit noch realistisch??
Hat Dir der Artikel gefallen? 12 von 16 fanden den Artikel lesenswert.

Fri Mar 11 21:48:57 CET 2022    |    Timbow7777

Putins Unterstützer in der Welt werden wohl auch einen hohen Preis für ihr Engagement zahlen:

https://www.faz.net/.../...sland-maduro-leidet-mit-putin-17849545.html

Fri Mar 11 21:55:26 CET 2022    |    snaipukr

Zitat:

@Timbow7777 schrieb am 11. März 2022 um 21:48:57 Uhr:


Putins Unterstützer in der Welt werden wohl auch einen hohen Preis für ihr Engagement zahlen:

https://www.faz.net/.../...sland-maduro-leidet-mit-putin-17849545.html

Wir sollten vielleicht mal die IPs mancher User hier abspeichern , damit wir wenns soweit ist ,ungefähr abschätzen können wo die ersten Markierungen bzw GPS.ru Sender auf die Häuser und kritische Infrastruktur angebracht werden 🙂 😉

Fri Mar 11 21:58:01 CET 2022    |    Schwarzwald4motion

Russland muss von innen heraus aufbrechen, vielleicht klappt es beim zweiten Mal auf Dauer. Bei den deutschen hat ja schließlich auch Zwei Anläufe gebraucht.
Das funktioniert aber nur wenn das Volk nicht geeint wird, also müssen die Reaktion weiterhin auf bedacht und eher als Sanktion daher kommen.

So bitter es ist alles andere würde nur eine Gegenreaktion erzeugen; Gewalt erzeugt Gewalt.

Nur damit man mich nicht falsch versteht, die Ukrainer haben jedes Recht sich selbst zu verteidigen und ihnen dafür Waffen zukommen zu lassen ist nur recht und billig, der Haken ist wie immer der Finger von Putin.

Fri Mar 11 22:04:28 CET 2022    |    Timbow7777

Vielleicht haben die Russen ja in absehbarer Zeit kein Geld mehr übrig für die Pflege ihres Nukleararsenals. Das verrottet zum Glück auch mit der Zeit, wenn man es nicht vernünftig wartet - nicht anders als das Material, welches sie gerade bei ihrer Invasion präsentieren und das sich nach Expertenmeinung ebenfalls wegen mangelnder Wartung in einem teilweise bemittleidenswerten Zustand befindet.

Fri Mar 11 22:07:41 CET 2022    |    snaipukr

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 11. März 2022 um 21:37:16 Uhr:


Andere als Feiglinge zu bezeichnen, weil sie lieber überleben als für Fanatiker ihr Leben wegzuschmeissen, finde ich etwas anmaßend. Jeder hat ein Recht auf sein Leben.

Jeder urteilt immer so wie er das machen würde. Kannst ,von mir aus , machen was du willst wenn der russe hier einmarschiert. Für Fanatiker kämpfen oder abhauen. Sollst aber im Hinterkopf behalten, dass Staatsverrat sehr hart bestraft wird.

Ich weis nicht warum , liegt vllt im Blut , ich hab es immer gehaßt in der Schule in einem stärkeren Team zu spielen. HAb mir immer absichtlich das schwächere Team zusammengestellt, nur so hat es mir das Spielen Spass gemacht.

Fri Mar 11 22:08:28 CET 2022    |    Sabre_Wulf

https://focus.de/64861821

Auch die Kommentare sind interessant...
Es gibt kein Halten mehr, um an den Preisen nach oben zu Schrauben.
Das wird noch richtig schlimm für uns.


Fri Mar 11 22:20:46 CET 2022    |    windelexpress

Wenn der Russe an Deiner Tür klopfen tät, ist der teure Sprit Dein kleinstes Problem

Fri Mar 11 22:27:38 CET 2022    |    Sabre_Wulf

Er hat nicht die Absicht nach Polen oder Deutschland zu kommen.
Er möchte die Unabhängigkeit der Ukraine.

Fri Mar 11 22:31:55 CET 2022    |    Sabre_Wulf

Was ist wenn es die Wahrheit ist, und er nichts anderes möchte als die unabhängig der Ukraine?
Was dann?
Ein Putin der aus Angst vor Covid an einem 7 Meter Tisch sitzt, will sicher nicht die ganze Welt untergehen lassen 🙂

Fri Mar 11 22:32:13 CET 2022    |    windelexpress

Genau, und ich möchte dass mir ein Bein nabhwächst. Mach Dich nicht lächerlich. Unabhängigkeit der Ukraine,

Fri Mar 11 22:33:49 CET 2022    |    berlin-paul

Zitat:

@snaipukr schrieb am 11. März 2022 um 22:07:41 Uhr:



Zitat:

@berlin-paul schrieb am 11. März 2022 um 21:37:16 Uhr:


Andere als Feiglinge zu bezeichnen, weil sie lieber überleben als für Fanatiker ihr Leben wegzuschmeissen, finde ich etwas anmaßend. Jeder hat ein Recht auf sein Leben.

Jeder urteilt immer so wie er das machen würde. Kannst ,von mir aus , machen was du willst wenn der russe hier einmarschiert. Für Fanatiker kämpfen oder abhauen. Sollst aber im Hinterkopf behalten, dass Staatsverrat sehr hart bestraft wird.

Ich weis nicht warum , liegt vllt im Blut , ich hab es immer gehaßt in der Schule in einem stärkeren Team zu spielen. HAb mir immer absichtlich das schwächere Team zusammengestellt, nur so hat es mir das Spielen Spass gemacht.

Es klingt so, als ob dir das Kriegsgemetzel irgendwie Freude bereitet. Das sagt mir, dass du es noch nicht selbst erlebt hast oder es nahe an dir dran war. Sonst würdest du anders darüber denken. Gibt allerdings auch Menschen, die sich darin wohlfühlen ... bis sie irgendwann merken was es mit ihnen gemacht hat.

Fri Mar 11 22:43:49 CET 2022    |    legooldie

Ich kann das Geschwafel von wegen Spritpreise und wer wo am längeren Hebel sitzt nicht mehr Hören.
Hier braucht KEINER in irgendeinem Kellerloch qualvoll zu Verdursten wie die Kinder von Mariupol.

Fri Mar 11 22:43:53 CET 2022    |    Sabre_Wulf

Zitat:

@merianson1 schrieb am 11. März 2022 um 06:15:41 Uhr:



Zitat:

@Sabre_Wulf schrieb am 10. März 2022 um 22:47:10 Uhr:



Alleine ein kleines Auto kostet hier schnell knappe 600€ pro Monat und das mit solch einem Gehalt ist fast nicht zu stemmen.

Wieso soll ein kleines Auto hier schnell knappe 600 Euro pro Monat kosten ?

d.h. im Jahr 7.200 Euro ?

200€ Finanzierungsrate, 80€ Versicherung, 200€ Sprit, 40€ Wartung (Öl, Bremsen, Reifen usw), 10€ Wagenwäsche, 10€ Steuer, 10€ fürs Parken und dann kommen wir fast schon auf 600€ 😉
Den Wertverlust haben wir da nich nicht mal eingerechnet.

Die Finanzierungsrate kann man alternativ auch gegen eine Sparrate ersetzen, falls man bereits ein Fahrzeug besitzt, weil nächstes Fahrzeug und so... 😉

Fri Mar 11 22:53:17 CET 2022    |    Sabre_Wulf

Zitat:

@windelexpress schrieb am 11. März 2022 um 22:32:13 Uhr:


Genau, und ich möchte dass mir ein Bein nabhwächst. Mach Dich nicht lächerlich. Unabhängigkeit der Ukraine,

Mal ehrlich, bereitet dir und den anderen hier der Krieg schlaflose Nächte?

Fri Mar 11 22:54:25 CET 2022    |    windelexpress

Zitat:

@Sabre_Wulf schrieb am 11. März 2022 um 22:43:53 Uhr:



Zitat:

@merianson1 schrieb am 11. März 2022 um 06:15:41 Uhr:


Wieso soll ein kleines Auto hier schnell knappe 600 Euro pro Monat kosten ?

d.h. im Jahr 7.200 Euro ?

200€ Finanzierungsrate, 80€ Versicherung, 200€ Sprit, 40€ Wartung (Öl, Bremsen, Reifen usw), 10€ Wagenwäsche, 10€ Steuer, 10€ fürs Parken und dann kommen wir fast schon auf 600€ 😉
Den Wertverlust haben wir da nich nicht mal eingerechnet.

Die Finanzierungsrate kann man alternativ auch gegen eine Sparrate ersetzen, falls man bereits ein Fahrzeug besitzt, weil nächstes Fahrzeug und so... 😉

Wenn man keine anderen Sorgen hat, geht s Dir viel zu gut.

Fri Mar 11 22:59:54 CET 2022    |    Sabre_Wulf

Eine einfache Antwort mit Begründung wäre dir wohl zu einfach gewesen, nein man muss gleich zurück schießen und den anderen abwerten durch so eine Antwort.
Du weißt ja nicht mal was mich sonst so beschäftigt und umtreibt.
Ich wünsche dir noch einen schönen Abend 🙂

Fri Mar 11 23:01:49 CET 2022    |    legooldie

Zitat:

@Sabre_Wulf schrieb am 11. März 2022 um 22:53:17 Uhr:



Zitat:

@windelexpress schrieb am 11. März 2022 um 22:32:13 Uhr:


Genau, und ich möchte dass mir ein Bein nabhwächst. Mach Dich nicht lächerlich. Unabhängigkeit der Ukraine,

Mal ehrlich, bereitet dir und den anderen hier der Krieg schlaflose Nächte?

Ja,mir schon!

Sat Mar 12 00:22:48 CET 2022    |    snaipukr

Ja! 3-4 Std Schlaff in der ersten Woche

Zitat:

@Sabre_Wulf schrieb am 11. März 2022 um 22:53:17 Uhr:



Zitat:

@windelexpress schrieb am 11. März 2022 um 22:32:13 Uhr:


Genau, und ich möchte dass mir ein Bein nabhwächst. Mach Dich nicht lächerlich. Unabhängigkeit der Ukraine,

Mal ehrlich, bereitet dir und den anderen hier der Krieg schlaflose Nächte?

Sat Mar 12 00:30:15 CET 2022    |    snaipukr

Dann solltest du evtl beim Psychiater vorbeischauen

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 11. März 2022 um 22:33:49 Uhr:



Zitat:

@snaipukr schrieb am 11. März 2022 um 22:07:41 Uhr:


Jeder urteilt immer so wie er das machen würde. Kannst ,von mir aus , machen was du willst wenn der russe hier einmarschiert. Für Fanatiker kämpfen oder abhauen. Sollst aber im Hinterkopf behalten, dass Staatsverrat sehr hart bestraft wird.

Ich weis nicht warum , liegt vllt im Blut , ich hab es immer gehaßt in der Schule in einem stärkeren Team zu spielen. HAb mir immer absichtlich das schwächere Team zusammengestellt, nur so hat es mir das Spielen Spass gemacht.

Es klingt so, als ob dir das Kriegsgemetzel irgendwie Freude bereitet. Das sagt mir, dass du es noch nicht selbst erlebt hast oder es nahe an dir dran war. Sonst würdest du anders darüber denken. Gibt allerdings auch Menschen, die sich darin wohlfühlen ... bis sie irgendwann merken was es mit ihnen gemacht hat.

Sat Mar 12 00:57:33 CET 2022    |    snaipukr

Zitat:

@Timbow7777 schrieb am 11. März 2022 um 22:04:28 Uhr:


Vielleicht haben die Russen ja in absehbarer Zeit kein Geld mehr übrig für die Pflege ihres Nukleararsenals. Das verrottet zum Glück auch mit der Zeit, wenn man es nicht vernünftig wartet - nicht anders als das Material, welches sie gerade bei ihrer Invasion präsentieren und das sich nach Expertenmeinung ebenfalls wegen mangelnder Wartung in einem teilweise bemittleidenswerten Zustand befindet.

Man sollte vielleicht noch wissen , dass die Atomwaffe in der Udssr nur von der Ukrainern gewartet wurde/werden konnte . Heute ist in Kroatien eine ru.TU 141 Drohne abgestürzt. Die wurde nach Yarun'(Ukr Zhytomir) geschickt , aber die "ru.Fachleute" haben stattdessen kroatische Jarun(bei Zagreb) eingegeben. 🙂

Ukrainischer V.Minister hat dem ru.Verteidigungsminister Sergej Shoigu ein Brief geschickt wo er ihm für "Korruption in der Armee" herzlichst dankt. XD

Im Anhang ru.Elite Soldaten und die Folgen der "Putins-Korruptionsbekämpfung" zweitstärkste Armee der Welt 🙂


Sat Mar 12 01:31:35 CET 2022    |    mozartschwarz

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 11. März 2022 um 21:09:11 Uhr:


Kannst du mal etwas besser verdeutlichen was und wen du meinst, Mozart?

Der Angriffskrieg Putins ist ein Angriff auf die westlichen Werte. Sollte man nicht wieder hinnehmen und hoffen das es halbwegs gut ausgeht. Er wird dann demnächst das nächste Opfer suchen. Ein souveräner Staat muß frei entscheiden können welchen Unionen Er sich anschließen möchte. Was nicht automatisch die Aufnahme bedeutet. Aber nur die Willenserklärung rechtfertigt keinen Angriff.

Ein Angriff zur Befreiung von Belarus wäre begründeter als es der auf die Ukraine je werden kann. Was nicht heißt das ich das wünschte. Es wäre nachvollziehbarer und eine angemessene Antwort. Putin ist der Agressor, sonst akut niemand.

Sat Mar 12 02:28:24 CET 2022    |    Schwarzwald4motion

Ein wenig Hintergrund zu Schröder Und dem Gesetz der Omerta.

Sat Mar 12 03:31:19 CET 2022    |    snaipukr

Orthodoxer faschismus in russland .. das sowas überhaupt exestiert ...

https://m.youtube.com/watch?v=e1mX0C-2mbA

Sat Mar 12 07:27:10 CET 2022    |    Vercingetorix

Zitat:

@Sabre_Wulf schrieb am 11. März 2022 um 22:53:17 Uhr:


Mal ehrlich, bereitet dir und den anderen hier der Krieg schlaflose Nächte?

Ja, das ist tatsächlich so.

Heute früh habe ich gelesen, dass es bis 2024 dauern wird, bis wir uns aus der Abhängigkeit des russischen Gases vollständig gelöst haben. Öl, Strom und Kohle kann anderweitig ersetzt werden. D.h. bei einem Importverbot (Öl, Gas, Kohle) wird der Winter 2022 und 2023 problematisch.

In der Form, dass die Privathaushalte weiterhin versorgt sind und die Produktion über die Wintermonate um etwa 25 % einbricht. Das hat Kurzarbeit zur Folge und den (temporären) Verlust von Arbeitsplätzen. Sehr wahrscheinlich gehen ein paar (auf Kante genähte) Unternehmen pleite, deren Produktion dann (nach der Krise) von den lebensfähigeren Unternehmen (oder neu gegründeten) übernommen wird.

Für den Staatshaushalt bedeutet das Komplettembargo neue Schulden (unsere Schuldenquote ist dank der 30 guten Wirtschaftsjahre glücklicherweise erbärmlich niedrig) und für die Bürger bedeutet es eine geringfügig höhere Inflation (als sie es ohne Embargo ohnehin schon ist).

Ich würde deshalb Putin folgendes ausrichten :

Du ziehst deine Truppen für eine Woche lang umgehend und nachprüfbar (neutrale Beobachter sind zugelassen) von den Städten zurück (mindestens 30 KM), damit die Leute evakuiert und die verbliebenen mit Lebensmitteln versorgt werden können. Das was du mit der Einkesselung machst, ist nach Menschenrechtskonvention ein kapitales Kriegsverbrechen.

Nach der Evakuierung darfst du wieder vorrücken und weitermachen.

Falls du nicht darauf eingehst, verhängen wir ein sofortiges und unwiderrufliches Komplettembargo gegen Russland.

Für mich ist das der einzig gangbare Weg.

Sat Mar 12 07:57:04 CET 2022    |    Vercingetorix

Zitat:

@Sabre_Wulf schrieb am 11. März 2022 um 22:27:38 Uhr:


Er (Putin) hat nicht die Absicht nach Polen oder Deutschland zu kommen.
Er möchte die Unabhängigkeit der Ukraine.

Putin ist schließlich der friedliebendste Mensch der Welt.

Warum also sollte er nach seiner Wohltat in der Ukraine (Befreiung der Bevölkerung) noch etwas anderes wollen ?

Warum solle er seine Großzügigkeit auch noch an andere verschwenden ?

Zitat:

@Sabre_Wulf schrieb am 11. März 2022 um 22:31:55 Uhr:


Was ist wenn es die Wahrheit ist, und er nichts anderes möchte als die unabhängig der Ukraine?
Was dann?
Ein Putin der aus Angst vor Covid an einem 7 Meter Tisch sitzt, will sicher nicht die ganze Welt untergehen lassen 🙂

Hast du schon einmal etwas von Attentaten gehört ? Der Kindermörder kennt sich damit bestens aus.

7 m Abstand zu seinem Gegenüber mit einem Tisch dazwischen machen einen Angriff auf seine Person ungleich schwerer.

Sat Mar 12 08:00:29 CET 2022    |    windelexpress

.kann aber auch einfach nur der Selbstdarstellung dienen.

Sat Mar 12 08:01:07 CET 2022    |    Vercingetorix

Natürlich spielt das auch eine nicht unerhebliche Rolle, zumindest bei den Staatsgästen.

Dass er seine eigenen Generäle nicht an sich ranlässt, hat andere Ursachen.

Sat Mar 12 08:20:20 CET 2022    |    Vercingetorix

Zitat:

@Timbow7777 schrieb am 11. März 2022 um 21:36:39 Uhr:


Hier noch eine interessante Analyse zum Scheitern des russischen Einmarsches:

https://www.n-tv.de/.../...niemals-zu-unterwerfen-article23188386.html

Den Ausführungen stimme ich zu 100 % zu.

Sat Mar 12 08:35:42 CET 2022    |    berlin-paul

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 12. März 2022 um 01:31:35 Uhr:



Zitat:

@berlin-paul schrieb am 11. März 2022 um 21:09:11 Uhr:


Kannst du mal etwas besser verdeutlichen was und wen du meinst, Mozart?

Der Angriffskrieg Putins ist ein Angriff auf die westlichen Werte. Sollte man nicht wieder hinnehmen und hoffen das es halbwegs gut ausgeht. Er wird dann demnächst das nächste Opfer suchen. Ein souveräner Staat muß frei entscheiden können welchen Unionen Er sich anschließen möchte. Was nicht automatisch die Aufnahme bedeutet. Aber nur die Willenserklärung rechtfertigt keinen Angriff.

Ein Angriff zur Befreiung von Belarus wäre begründeter als es der auf die Ukraine je werden kann. Was nicht heißt das ich das wünschte. Es wäre nachvollziehbarer und eine angemessene Antwort. Putin ist der Agressor, sonst akut niemand.

Um den Konflikt zwischen Russland und der Ukraine einschätzen zu wollen, muss man sich dessen Entwicklung auf einer Zeitschiene anschauen, auch die amerikanischen Militärmissionen dort. Die Darstellung der Konfliktlage setzt hierzulande und auch anderswo erst mit den russisch-belarussischen Manövern an, was 20 Jahre der Entwicklung ausblendet. Auch die völkerrechtlich wirksamen Unabhängigkeitserklärungen der Donbassrepubliken spielen eine Rolle. Völkerrechtlich kommt da evtl. ein unbefriedigendes Ergebnis heraus, weil es keine UN-Sicherheitsratsresolution gegen diese Unabhängigkeitserklärungen und Russland gibt. Dieses Dilemma gibt es andere Staaten betreffend auch regelmäßig, wo z.B. die Amis ihr Veto einsetzen. Politik eben.

Die Verfassungsänderung der Ukraine mit dem Staatsziel des Natobeitritts stellt schon eine erhebliche Änderung ihrer Haltung von 1994 dar, wo mit Russland am Verhandlungstisch eine andere Lösung vereinbart wurde. Sich davon einseitig zu lösen, kann man machen. Ist halt nicht klug. Dies von außen anzustiften und zu fördern, könnte auch als Provokation gewertet werden. Da wird in meinen Augen international vor allem mit unserem Leben gespielt. DAS ist mal richtig Scheixxe.

Belarus ist in einem Verteidigungsbündnis mit Russland. Ein Angriff wäre Auslöser einer direkten Konfrontation der Atommächte. Schon von daher eine saublöde Idee. Völkerrechtlich wäre es auch nicht begründbar. Wenn die Bevölkerung einen Systemwechsel im Land erreichen möchte, müssen sie das gewaltfrei selbst bewerkstelligen. Vorlage bietet die Deutsche Geschichte Ende der 80'er Jahre. Sowas kann man nicht induzieren. Das muss aus sich selbst wachsen.

Sat Mar 12 08:51:22 CET 2022    |    berlin-paul

Zitat:

@snaipukr schrieb am 12. März 2022 um 00:30:15 Uhr:



Zitat:

@berlin-paul schrieb am 11. März 2022 um 22:33:49 Uhr:



Es klingt so, als ob dir das Kriegsgemetzel irgendwie Freude bereitet. Das sagt mir, dass du es noch nicht selbst erlebt hast oder es nahe an dir dran war. Sonst würdest du anders darüber denken. Gibt allerdings auch Menschen, die sich darin wohlfühlen ... bis sie irgendwann merken was es mit ihnen gemacht hat.

Zitat:

@snaipukr schrieb am 12. März 2022 um 00:30:15 Uhr:


Dann solltest du evtl beim Psychiater vorbeischauen

Mit persönlichen Beleidigungen solltest Du aufpassen, besonders bei unveranlassten. U.a. die NUB und Beitragsregeln der Plattform gelten auch in den Blogs.

Vor deinem freiwillligen Fronteinsatz wäre es sinnvoll, deinen realistischen PS3-Blick etwas zu verfeinern.

Sat Mar 12 09:00:50 CET 2022    |    Nr.5 lebt

Zitat:

@Sabre_Wulf schrieb am 11. März 2022 um 22:43:53 Uhr:



Zitat:

@merianson1 schrieb am 11. März 2022 um 06:15:41 Uhr:


Wieso soll ein kleines Auto hier schnell knappe 600 Euro pro Monat kosten ?

d.h. im Jahr 7.200 Euro ?

200€ Finanzierungsrate, 80€ Versicherung, 200€ Sprit, 40€ Wartung (Öl, Bremsen, Reifen usw), 10€ Wagenwäsche, 10€ Steuer, 10€ fürs Parken und dann kommen wir fast schon auf 600€ 😉
Den Wertverlust haben wir da nich nicht mal eingerechnet.

Die Finanzierungsrate kann man alternativ auch gegen eine Sparrate ersetzen, falls man bereits ein Fahrzeug besitzt, weil nächstes Fahrzeug und so... 😉

Doch hast du, der ist nämlich in der Finanzierungsrate enthalten.

Sat Mar 12 09:13:00 CET 2022    |    Vercingetorix

Gebrauchtfahrzeug für 1.400 EUR kaufen mit zwei Jahren TÜV. Reparaturkosten und Wartung einplanen für 2 Jahre, macht nochmal 1.000 EUR.

D.h. 200 EUR für Finanzierung und Wertverlust. Dazu Handwäsche (oder Verzicht) 5 EUR Steuern und 30 - 50 EUR Versicherung im Monat (je nach Rabattstufe). Je nach Strecke dann noch 100 - 200 EUR Sprit.

Macht min. 335 EUR und max. 460 EUR im Monat.

Nicht berücksichtigt ist der "Restwert" des ursprünglich 1.400 EUR teuren Autos nach den 2 Jahren. Man kann auch teurer kaufen (von welchem Geld), dann ist der Restwert nach 2 Jahren entsprechend höher.

Hab ich vor 40 Jahren auch so gemacht (billiges Gebrauchtfahrzeug gekauft und selbst gewartet), bis das der TÜV uns scheidet.

Meine Kinder haben Gebrauchtfahrzeuge (Opel Astra Caravan und Mitsubishi Colt), die zum Zeitpunkt der Anschaffung 4.500 und 7.500 EUR gekostet haben (jeweils knapp 50.000 KM Laufleistung und 5 Jahre alt). Diese werden min. 8 - 10 Jahre gefahren, was 500 bzw. 750 EUR p.a. an "Finanzierungskosten" ausmacht (d.h. 40 bzw. 60 EUR im Monat, statt 200 EUR).

Wir sollten hier aber von getöteten Kindern sprechen und nicht darüber, ob man sich ein Auto leisten kann.

Sat Mar 12 09:30:08 CET 2022    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 12. März 2022 um 08:35:42 Uhr:


..Belarus ist in einem Verteidigungsbündnis mit Russland. Ein Angriff wäre Auslöser einer direkten Konfrontation der Atommächte. (…)
Wenn die Bevölkerung einen Systemwechsel im Land erreichen möchte, müssen sie das gewaltfrei selbst bewerkstelligen. Vorlage bietet die Deutsche Geschichte Ende der 80'er Jahre…

Vielleicht hätten die Bellarussen* die Russen nicht unterstützen sollen? Damit hat sich diese Grundlage zumindest als Argument egalisiert.

Die deutsche Geschichte der achtziger war ein Glücksfall, das kann kaum ein Land so ohne weiteres erhoffen insbesondere dass ich im Hintergrund wieder Mächte aufbauen.

* aber wer weiß..

Sat Mar 12 09:37:51 CET 2022    |    berlin-paul

Der Glücksfall in den 80ern war nur der, dass kein Schuss gefallen ist. Aufgebaut hatte sich der Druck der Straße von innen. Der war nicht von außen übergestülpt. Quasi die Urform der revolutionären Lage.

Sat Mar 12 09:40:24 CET 2022    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 12. März 2022 um 09:37:51 Uhr:


Der Glücksfall in den 80ern war nur der, dass kein Schuss gefallen ist…

Einspruch die Rahmenbedingungen* haben gestimmt nur dadurch hat sich die gewaltfreie Option durchgesetzt.

*Quasi Staatsbankrott und Perestroika.

Sat Mar 12 09:41:07 CET 2022    |    Vercingetorix

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 12. März 2022 um 09:37:51 Uhr:


Der Glücksfall in den 80ern war nur der, dass kein Schuss gefallen ist. Aufgebaut hatte sich der Druck der Straße von innen. Der war nicht von außen übergestülpt. Quasi die Urform der revolutionären Lage.

Genau das, was wir in Moskau und Petersburg brauchen (Druck der Straße).

Druck / Revolution von innen wird aber durch den Druck von außen begünstigt (Sanktionen). Hätte es für die DDR bzw. Ostblockstaaten vergleichbare Lebensumstände gegeben wie bei uns, hätte es die Revolution nicht gegeben. Sie wäre auch nicht notwendig gewesen.

Hier bei uns gilt schon der Verlust des Autos als Revolutionsgrund.

Sat Mar 12 09:43:40 CET 2022    |    berlin-paul

Nee Schwarzwälder ... das war einfach nur Glück. Ist hier aber OT.

Sat Mar 12 09:46:45 CET 2022    |    Vercingetorix

Ich sehe da kein OT.

Nur aus der Historie lassen sich verwertbare Rückschlüsse auf die Zukunft ableiten. Wäre das damals nicht alles weitgehend friedlich abgelaufen, dann wäre es zu Volksaufständen gekommen.

So sicher, wie das Amen in der Kirche.

Gorbatschow hat das haargenau erkannt und wollte sich nicht als Kindermörder in die Geschichtsbücher schreiben lassen.

Sat Mar 12 09:51:11 CET 2022    |    berlin-paul

Zitat:

@Vercingetorix schrieb am 12. März 2022 um 09:41:07 Uhr:



Zitat:

@berlin-paul schrieb am 12. März 2022 um 09:37:51 Uhr:


Der Glücksfall in den 80ern war nur der, dass kein Schuss gefallen ist. Aufgebaut hatte sich der Druck der Straße von innen. Der war nicht von außen übergestülpt. Quasi die Urform der revolutionären Lage.

Genau das, was wir in Moskau und Petersburg brauchen (Druck der Straße).

Druck / Revolution von innen wird aber durch den Druck von außen begünstigt (Sanktionen). Hätte es für die DDR bzw. Ostblockstaaten vergleichbare Lebensumstände gegeben wie bei uns, hätte es die Revolution nicht gegeben. Sie wäre auch nicht notwendig gewesen.

Hier bei uns gilt schon der Verlust des Autos als Revolutionsgrund.

Der Druck kam in allererster Linie vom (Aus)Reiseverbot als Gipfel der vielfältigen Bevormundungen im Land. Das war ein hausgemachtes Problem.

Die Sanktionspolitik hat die Bevölkerung wenigstens 20 Jahre lang unschuldig gequält. Sollte man nicht stolz drauf sein und auch keinen nachträglichen Applaus dafür erwarten.

Sat Mar 12 09:52:36 CET 2022    |    Vercingetorix

Jeder macht sich die Welt, wie sie ihm gefällt.

Du verwechselst Ursache und Wirkung.

Ich habe die Zustände in der Ex-DDR nach der Grenzöffnung mehrere Jahre lang "erleben" dürfen. Da hätte ich nicht freiwillig leben wollen.

Warum wohl gab es die Ausreiseverbote (Wirkung)? Weil keiner mehr zurück wollte, der erst mal draußen war (Ursache).

Und tausendmal lieber Sanktionen aussprechen, als einen realen Krieg zu führen. Zumal es dem Sanktionierten ja freisteht, sich seine Geschäfte und seine Partner anderswo zu suchen. Der Kindermörder wird nun Bittsteller und Lakei bei den Chinesen.

Mal abwarten, wie den beiden die Reduzierung auf sich selbst gefallen wird.

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • floba
  • Raptor3012
  • KUMXC
  • andyrx
  • Golffan91
  • opelfanaustria
  • miko-edv
  • gizmostrolch
  • NorbertNamenlos

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1386)

Archiv