• Online: 6.298

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Jan 24 12:56:34 CET 2022    |    andyrx    |   Stichworte: 1 (JC), Kia, Konflikt, Krieg, NATO, Putin, Russland, Sorento, Ukraine

Moin Motortalker,

Heute mal anderes Thema als Autos was wahrscheinlich nicht nur mich beschäftigt😮

Die Meldungen zum Konflikt der Ukraine mit Russland haben mittlerweile das Thema Corona Krise überrundet…..was einem durchaus grosse Sorgen macht.

In der heutigen Zeit ist ein Krieg der großen Blöcke eigentlich nicht mehr zu gewinnen ohne die Existenz der gesamten Menschheit zu gefährden.

Trotz Abrüstung der letzten Jahre ist genug Vernichtungspotential vorhanden um einander Auszulöschen …..manchmal fragt man sich wessen Geistes Kind da mit einer solchen Verantwortung unterwegs ist.

Manchmal sehe ich Parallelen zum Handeln von Hitler der sich auf ähnlichen Weg Österreich und einen Teil Tschechiens einverleibt hat ohne nennenswerten Wiederstand…..nur das waren andere Zeiten mit anderen Waffen ….da gab es noch keine Interkontinentalraketen.

Ich halte die NATO bei den konventionellen Waffen derzeit für nicht besonders schlagkräftig ….und nicht unbedingt vorbereitet auf eine militärische Auseinandersetzung….Setzt da Putin drauf ??

Unsere Außenministerin war ja kürzlich in Moskau ….hat sie mich positiv überrascht mit ihrem Auftritt den ich ihr nicht zugetraut hätte….aber ich denke das es egal war was sie dort gesagt hat denn Russland nimmt Deutschland bzw. Europa gar nicht ernst Sonden will nur mit dem Chef sprechen also mit den USA.

Ein wenig erinnert dies mich ein wenig an die Kuba Krise damals….damals wollten die USA keine Atomwaffen vor der Tür und die Russen möchte keine Nato direkt vor der TÜR ….dabei ist das in Zeiten von Raketen die egal wo abgeschossen jedes beliebige Ziel in der Welt erreichen können Unsinn ….😕

sprich eigentlich scheiss egal….und Streit um des Kaisers Bart.

Ist konventionelle Kriegsführung in heutigen Zeiten überhaupt noch denkbar ….erinnert mich irgendwie an Bankräuber in heutiger Zeit mit Hände hoch und Geld her….Gauner mit etwas Grips wissen das diese Art von Überfall eher albern ist und so gut wie nie erfolgreich ist.

Alles ein großer Blöff ??

Eure Meinung zu diesem Thema interessiert mich….

Konventionelle Kriegführung in heutiger Zeit noch realistisch??Konventionelle Kriegführung in heutiger Zeit noch realistisch??
Hat Dir der Artikel gefallen? 12 von 16 fanden den Artikel lesenswert.

Tue Dec 05 19:10:25 CET 2023    |    Schwarzwald4motion

Ich glaube genau, das ist die Ursache.

Tue Dec 05 23:05:03 CET 2023    |    jw61

Zitat:

@Luke1637 schrieb am 5. Dezember 2023 um 06:42:49 Uhr:


@jw61 es geht explizit um die Neuregelung des bayerischen PAG vor einiger Zeit. Und da gab es genügend Kritik auch von Fachleuten.
Also solltest du dich vielleicht erstmal informieren und meine Beiträge genau lesen.
Ja, im Allgemeinen hat TT-Eifel recht. In den meisten Bundesländern. Aber mir ging es im speziellen um die bayerische Sonderregelung, die ja auch deshalb so beschlossen wurde, um für mehr Sicherheit zu sorgen. Weil die Polizei ja sonst nicht machtvoll genug agieren könne.
So wie hier im Thread die Machtlosigkeit der Geheimdienste aufgrund bestehender Gesetze bemängelt wurde.
TT-Eifels Behauptung, dass man in Deutschland grundsätzlich nur NACH einer Straftat und für maximal 48h in Gewahrsam kommt, ist und bleibt also falsch.

Auch in Bayern gilt die im GG verbriefte Gewaltenteilung.

Was auch immer von der Legislative für Gesetze beschlossen werden, unterliegen diese der Judikative. Gleiches gilt für Polizeiliche Massnahmen der Exikutive.

Du vermischst laienhaft Repression/Strafverfolgung/vorl. Festnahme und StGB/StPO mit Prävention/Gefahrenabwehr/Ingewahrsamnahme und den Polizeigesetzen.

Und was Straftaten und vorläufige Festnahme betrifft liegt TT richtig(er) nachzulesen in der StPO §§ 127, 128.

Ähnliche Regelungen für die polizeirechtliche Standardmaßnahme Ingewahrsamnahme findet man in jedem Polizeigesetz.

Jede über "den Ablauf des darauf folgenden Tages" andauernde freiheitsbeschränkende/-entziehende Maßnahme unterliegt dem Richtervorbehalt, der unverzüglich ( = ohne schuldhafte Verzögerung) darüber in Kenntnis zu setzen ist (Gleiches gilt für Rechtsanwälte und konsularische Vertretung, sofern gewünscht bzw. Ausländer)...i.d.R. innerhalb weniger Stunden...ausnahmslos!!!...in der gesetzlichen Frist.

Anders als zb. In Unrechtsstaaten wie der ehem. DDR (ich war gerade mal wieder im Stasiknast Bautzen II), RUS, China, Nordkorea...verschwindet in Rechtsstaaten niemand wochenlang aus polizeilicher Willkür ...auch nicht in Bayern...auch bzw. erst Recht nicht mit dem neuen PAG.

Befürwortende und/oder ablehnende Stellungnahmen von Fachleuten sind im Gesetzgebungsverfahren mittlerweile Standard, bleiben aber für die Abgeordneten unverbindlich.

Tue Dec 05 23:39:06 CET 2023    |    berlin-paul

Ist doch alles ganz einfach. Unsere Dienste sind im Inland sehr reglementiert. Im Ausland sind sie es nicht. Das gilt zumindest für alle "westlichen" Dienste. Deshalb beschnüffeln unsere befreundeten ausländischen Diemste unser Inland und wir deren. Gibt es etwas von Relevanz, werden die Infos legal an den befreundeten Dienst weitergegeben, dessen Inland es betrifft. Formal handelt somit jeder Dienst in seinem Inland legal, umschifft die eigenen rechtlichen Hürden und drückt gegenüber den befreundeten Diensten beide Augen zu bzw. hinterfragt die Informationsbeschaffung nicht.

Und auch Deutsche verschwinden durch Entführung. Manche tauchen wieder auf und manche nicht. Ein gewisser El-Masri verschwand mal 10 Jahre wegen Namensidentität in einem Learjet der CIA und machte dann eine ungewollte "Weltreise" durch verschiede Folterzentren der Amis, die sie nicht in den USA betreiben sondern im Ausland, weil es ihnen in den USA verboten ist. D verweigerte dem unschuldig verfolgten Staatsbürger aber jede Form von Beistand.

https://www1.wdr.de/.../tiefenblick-el-masri-entfuehrung-100.html

Sauereien wird man überall finden, auch systemische.

Wed Dec 06 12:55:29 CET 2023    |    TT-Eifel

Da wird ja nette Briefpost ausgetauscht.
Man kann nur hoffen, dass die Unterstürzung nicht nachlässt und es mehr werden, die nach Hause schreiben.

Gerade hat ja Holland für das nächste Jahr 2,5 Milliarden Euro Hilfe zugesagt.

Zitat:

10:15 "Dort wird über Leichen gelaufen" - Offenbar verzweifelter Appell an Putin +++
Angehörige von Soldaten einer russischen Einheit bei Awdiiwka schreiben in einem Brief an Präsident Wladimir Putin von "Anzeichen einer vorsätzlichen Vernichtung" von Wehrpflichtigen.

Dies berichtet das unabhängige russische Investigativportal iStories mit Sitz in Lettland.
Wie es in dem Brief demnach heißt, leben die Soldaten seit mehr als zehn Monaten in Schützengräben etwa 700 Meter von Awdiiwka entfernt und stehen unter ständigem Beschuss.

Laut den Angehörigen der Männer wurde auch angeordnet, Soldaten mit mittelschweren Verletzungen zu Angriffsdivisionen zu schicken. Auch sollen laut einer Anweisung von Ende November Personen mit leichten und mittelschweren Verletzungen in den Schützengräben behandelt werden.

"Mein Mann sagt, dass dort über Leichen gelaufen wird, alles ist nur mit ihnen übersät", zitiert iStories die Frau eines Soldaten.

Wed Dec 06 13:11:01 CET 2023    |    berlin-paul

Du schaust dir da zu viele Schauermärchen aus der Propaganda an. Verrecken an der Front ist in Wahrheit wie Südseeurlaub mit dem Reisebüro BW ... 🙄 Die Videos der Ukrainer und der Briten von der Front zeigen, dass die Russen ihre gefallenen Soldaten einsammeln und abtransportieren. Den Einsatz der mobilen Krematorien sieht man hingegen nicht. Auch nicht, dass eine der Seiten über Leichen laufen muss. Im Gemetzel selbst mag das aber mal vorkommen.

Die weitere Verlängerung der Sterbehilfe ist unverzichtbar um mehr Tote zu produzieren. Dadurch wird es mehr einsetzbare Soldaten und weniger tote Familienväter und Söhne geben .... man muss nur genug Drogen nehmen um diesen bullshit zu glauben!

Die Stimmung kippt in der Ukraine, in den USA und bei den anderen Verbündeten. Das ist die Lage.

Wed Dec 06 13:11:06 CET 2023    |    5sitzer

Ja, die Berichte von dort sind seit Tagen ziemlich düster.

https://x.com/andysch64494719/status/1732356448972149167

Wed Dec 06 13:48:39 CET 2023    |    TT-Eifel

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 6. Dezember 2023 um 13:11:01 Uhr:


Du schaust dir da zu viele Schauermärchen aus der Propaganda an. Verrecken an der Front ist in Wahrheit wie Südseeurlaub mit dem Reisebüro BW ... 🙄 Die Videos der Ukrainer und der Briten von der Front zeigen, dass die Russen ihre gefallenen Soldaten einsammeln und abtransportieren. Den Einsatz der mobilen Krematorien sieht man hingegen nicht. Auch nicht, dass eine der Seiten über Leichen laufen muss. Im Gemetzel selbst mag das aber mal vorkommen.

Die weitere Verlängerung der Sterbehilfe ist unverzichtbar um mehr Tote zu produzieren. Dadurch wird es mehr einsetzbare Soldaten und weniger tote Familienväter und Söhne geben .... man muss nur genug Drogen nehmen um diesen bullshit zu glauben!

Die Stimmung kippt in der Ukraine, in den USA und bei den anderen Verbündeten. Das ist die Lage.

12:41 Niederlande versprechen Ukraine 2,5 Milliarden Euro +++
Die niederländische Regierung stellt der Ukraine für das nächste Jahr 2,5 Milliarden Euro.
Dies sagt Außenministerin Hanke Bruins Slot bei einem Besuch in Kiew am Dienstag, wo sie sich mit ihrem ukrainischen Amtskollegen Dmytro Kuleba traf. "Ihr Kampf ist unser Kampf. Ihre Sicherheit ist unsere Sicherheit." Zugleich betont sie, dass die Zukunft der Ukraine "bei uns liege".

Die Außenministerin hat es auf den Punkt gebracht.
Manche kapieren das eben nicht da reicht wahrscheinlich der Horizont nicht aus.
Gerade wo jetzt Putin Lettland auch droht und die Verträge zum asowschen Meer nicht mehr gelten sollen und es ein russisches Binnenmeer werden soll.

Wed Dec 06 14:04:09 CET 2023    |    berlin-paul

Beides ist bloß dummes Gequatsche.

Die Letten machen den gelichen sprachkulturellen Fehler wie die Ukrainer und sie schleifen die gemeinsame Geschichte die sie mit den Russen nunmal haben. Auch das passt so nicht ins Völkerrecht.

Und ob die Niederlande Militäroldtimer im selbst ermittelten Wert von 2,5 Mrd. € nun dorthin karren oder nicht, ist ohne vorhandenes Bedienpersonal eine unheimlich relevante Aktion. Wenn die Amis tatsächlich abspringen, dann wars das sowieso.

Wed Dec 06 14:18:35 CET 2023    |    TT-Eifel

Ich glaube nicht , dass die USA abspringt, außerdem hat man mit der Verdoppelung unsrer Unterstürzung ja schon ein Hinweis darauf gegeben wer dann mehr in der Bütt steht.

Bedienpersonal wird reichlich ausgebildet und die PzH2000 usw. die Holland geliefert hat ist bestimmt kein Militäroldtimer und was Militäroldtimer von Typ Gerpard für Erfolgsgeschichte abliefern sieht man ja.

Wed Dec 06 15:03:04 CET 2023    |    berlin-paul

Hast du schon vergessen, dass von den 1 Mio Artilleriegeschossen aus neuer Produktion nur 300.000 aus Altbeständen wurden? Die Industrie kann nicht liefern. Die Russen wurden nicht zurückgedrängt. Im Gegenteil rücken sie langsam aber stetig vor. Und ob die ukrainischen Soldaten nun lernen mit der PzH2000 zu fahren, zu bunkern, die Feuerposition zu erreichen und sich zu verkrümeln, na das hat bisher auch nicht wirklich was gebracht. Nie im Leben würde ich glauben, dass die Ukrainer in die Details der Systeme eingewiesen werden und sie diese über die Bewegung und Munitionsversorgung hinaus mit eigener Leittechnik arbeiten lassen können.

Wed Dec 06 15:29:58 CET 2023    |    TT-Eifel

Nicht so ungeduldig es braucht alles seine Zeit.
RLS wird schon liefern.

https://www.rheinmetall.com/.../...lleriemunition-auftrag-fuer-ukraine

Wed Dec 06 15:35:02 CET 2023    |    berlin-paul

Gibts dann die Ukraine noch?

Wed Dec 06 16:06:39 CET 2023    |    tomcat092004

tt
Mir fallen unzählige Berichte ein, dass die Kapazität der Munitionsherstellung längst erreicht ist und neue Werke z.B.auch in Deutschland keine Genehmigung bekommen.
Einen Artikel hat Nordmann vor einiger Zeit hier verlinkt.
Wo sollen die Mengen an Munition herkommen?
Unsere eigene Armee klagt seit Ewigkeiten, dass sie viel weniger bekommen als sie brauchen.
Deinen Optimismus in allen Ehren und das Gerede der Politiker ebenso, aber davon ändert sich die momentane Lage der Beschaffung der Verbrauchsmaterialien auch nicht und von warmen Worten und Zusagen kann die Ukraine sich nicht mehr kaufen als da ist.

Wed Dec 06 16:10:27 CET 2023    |    TT-Eifel

RLS fertig den gestiegenen Verbrauch in Deutschland, Spanien, Südafrika und Australien.

Wed Dec 06 16:10:30 CET 2023    |    Profi58

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 6. Dezember 2023 um 14:04:09 Uhr:


Die Letten machen den gelichen sprachkulturellen Fehler wie die Ukrainer und sie schleifen die gemeinsame Geschichte die sie mit den Russen nunmal haben. Auch das passt so nicht ins Völkerrecht.

Wobei das für die Letten nach der Annexion durch Stalins Truppen nicht so dolle gewesen sein soll.

Im Gegensatz zur Ukraine konnten sie ihre Eigenstaatlichkeit von 1918 bis 1940 behaupten.

Vor 1918 standen die Letten unter der Kontrolle von Polen, Schweden und Russen, natürlich nicht gleichzeitig.

Ich kann mir daher gut vorstellen, dass die Letten mit den Russen nichts am Hut haben. Trotzdem besteht ein reichliches Viertel der Bevölkerung aus Russen.

Wie heißt es so schön: Eine Gesellschaft erkennt man daran, wie sie mit ihren Minderheiten umgeht.

Wed Dec 06 16:40:03 CET 2023    |    berlin-paul

Eben. Und gemeinsame Geschichte bedeutet nicht zwingend, dass die unbedingt toll gewesen sein muss. Dafür die Minderheit in der Gegenwart sprachlich und kulturell zu diskriminieren, das passt einfach nicht in die Zeit. Es schürt die Konflikte und löst sie nicht.

Wed Dec 06 16:41:19 CET 2023    |    berlin-paul

Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 6. Dezember 2023 um 16:10:27 Uhr:


RLS fertig den gestiegenen Verbrauch in Deutschland, Spanien, Südafrika und Australien.

Sie brauchen dafür 10 Jahre. Erkennst du darin evtl. den Ansatz eines Problems?

Wed Dec 06 16:51:16 CET 2023    |    tomcat092004

Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 6. Dezember 2023 um 16:10:27 Uhr:


....

Selbst das reicht nicht.

Es werden neue Werke gebraucht.

Selbst wenn diese jetzt die Baugenehmigung bekommen, stehen sie nicht in 2 Monaten.

Es bleibt über die nächsten Jahre ein Engpass, der eher schlechter als besser wird.

RLS geht es nicht allein so. Es betrifft wohl alle Hersteller.

Wed Dec 06 17:30:15 CET 2023    |    TT-Eifel

Ach ja bist du bei der EDA beschäftigt oder hast du gelesen was im Rahmenvertrag von RLS steht.
Wahrscheinlich weißt du noch nicht einmal was ein Rahmenvertrag ist, und warum er geschlossen wird.

Wed Dec 06 17:37:50 CET 2023    |    der_Nordmann

Ach, der Fachmann! 🙄

Erzähle uns doch mal, was so im Rahmenvertrag von RLS steht. Bin gespannt.

Wed Dec 06 17:42:02 CET 2023    |    berlin-paul

+1

Wed Dec 06 18:30:15 CET 2023    |    TT-Eifel

Einen Rahmenvertrag schließt man mit einer Firma wenn man über mehrere Jahre beliebige Mengen von dem Produkt abrufen will, ohne ständig für jedes Jahr neue Verträge zu schließen.
So wurde der bestehende Rahmenvertrag von RLS erweitert und auch schon der zweite Abruf an 155mm getätigt.
Darüber hinaus wurde ein neuer Rahmenvertrag geschlossen wo 1,2 MrdEUR hinterlegt sind über die Jahresscheiben bis 2029.
Auch da wurde der erste Abruf schon im Rahmen der Vertragsunterzeichnung getätigt.

Da solche Verträge in der Regel VS-NfD sind wird nur eine allgemeine Info herausgegeben.
Im Behördenspiegel kann sich ein Außenstehender etwas informieren.
https://www.behoerden-spiegel.de/.../

Edit
Noch was vergessen der Rahmenvertrag der Firma Diehl für 155 mm wurde auch aufgestockt.

Wed Dec 06 18:55:23 CET 2023    |    der_Nordmann

Halten wir also fest! Du weißt nur das, was veröffentlicht wurde.
Danke, für dein umfassendes Wissen was die Verträge mit der Rüstungsindustrie angeht.

Das es dort um 6 Jahresverträge geht, die der Ukraine jetzt nichts bringt, hast du sicherlich nur übersehen....

Wed Dec 06 19:17:51 CET 2023    |    TT-Eifel

Halten wir fest ,dass du offensichtlich nicht kapiert hast was ein Rahmenvertrag ist, es ist kein 6 Jahresvertrag.
Der Vertrag besteht über die 6 Jahre hinaus, es ist nur zum jetzigen Zeitpunkt HHM für 6 Jahres eingeplant.
Und die Ukraine hat sehr wohl was davon weil sowohl von dem erweitern als auch vom neuen Vertrag schon ein Abruf stattgefunden hat.

Genau deswegen auch folgendes in der Liste der Unterstützungsleistungen.
253.900 Schuss Artilleriemunition 155 mm* (zuvor: 24.100)

Wed Dec 06 19:20:25 CET 2023    |    tomcat092004

Der "Fachmann" weiß, was ein Rahmenvertrag ist.
Glückwunsch

Der Rest deines Kommentars zeigt wenig Substanz.
Du weißt nicht mehr als alle anderen, aber haust hier auf die Kacke. Du hast keine Ahnung, was ich beruflich mache und was ich sonst noch so an Erfahrung habe.
Nachlesen kann ich übrigens auch.
Wie schon geschrieben, wollen die Hersteller neue Werke bauen. Warum wohl? Aus Spaß? Nein, weil die geforderten Mengen mit vorhandenen Ressourcen nicht gestemmt werden können.
Warum sind wir wohl deutlich im Rückstand mit den zugesicherten Lieferungen an die Ukraine?
Ein Werk hochzufahren und mehr zu produzieren geht nur in begrenztem Maße.
Was man will und was geliefert werden kann, sind 2 Paar Schuhe.Als Beispiel sei dir Aserbaidschan genannt.
Wir haben die angeforderten Mengen Gas dort erhöht und Aserbaidschan war zuvor schon am Anschlag. Der mehr geforderte Teil kommt aus dem von uns ungeliebten Land.

Wed Dec 06 19:29:30 CET 2023    |    der_Nordmann

Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 6. Dezember 2023 um 19:17:51 Uhr:


Halten wir fest ,dass du offensichtlich nicht kapiert hast was ein Rahmenvertrag ist, es ist kein 6 Jahresvertrag.
Der Vertrag besteht über die 6 Jahre hinaus, es ist nur zum jetzigen Zeitpunkt HHM für 6 Jahres eingeplant.
Und die Ukraine hat sehr wohl was davon weil sowohl von dem erweitern als auch vom neuen Vertrag schon ein Abruf stattgefunden hat.

Genau deswegen auch folgendes in der Liste der Unterstützungsleistungen.
253.900 Schuss Artilleriemunition 155 mm* (zuvor: 24.100)

Du solltest deine Links auch lesen...

Zitat"[...] Der neue Rahmenvertrag hat eine Laufzeit bis ins Jahr 2029 [...]

Wenn das keine 6 Jahre sind, was dann? Ob er verlängert wird ist noch gar nicht klar!

Im übrigen sind von den knapp 300t Schuss Munition nicht nur 155mm sondern auch kleinere Kaliber

https://www.zeit.de/.../...krieg-eu-munition-lieferung-boris-pistorius

Das Ziel 1Mio 155mm Granaten bis März '24 wird die EU verfehlen

Wed Dec 06 19:37:26 CET 2023    |    tomcat092004

Wahrscheinlich sogar deutlich

Wed Dec 06 20:51:21 CET 2023    |    der_Nordmann

https://www.bundesregierung.de/.../lieferungen-ukraine-2054514

Hier nochmal eine genauere Liste der aktuellen Lieferungen.
25750 155mm Artilleriemunition
Interessant, dass diese Anzahl ein Mix aus Produktions- und Bundeswehrbeständen ist.

Schade das es keine Zahlen zur reinen Produktionskapazität gibt.

Wed Dec 06 21:04:33 CET 2023    |    tomcat092004

Ohne Insiderwissen werden wir es wohl nie erfahren.

Wed Dec 06 21:39:33 CET 2023    |    TT-Eifel

Nach Aussage RLS
Zitat
Für das Jahr 2024 plant Rheinmetall nach einer massiven Kapazitätserhöhung insgesamt die Produktion von rund 700.000 Artilleriegeschossen an Fertigungsstätten in Deutschland, Spanien, Südafrika und Australien.

Aber die tatsächliche gelieferte Anzahl werden wir wohl nie erfahren.

Wed Dec 06 21:53:44 CET 2023    |    der_Nordmann

Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 6. Dezember 2023 um 21:39:33 Uhr:


Nach Aussage RLS
Zitat
Für das Jahr 2024 plant Rheinmetall nach einer massiven Kapazitätserhöhung insgesamt die Produktion von rund 700.000 Artilleriegeschossen an Fertigungsstätten in Deutschland, Spanien, Südafrika und Australien.

Aber die tatsächliche gelieferte Anzahl werden wir wohl nie erfahren.

Und wieviel geht wohin?
Wie sehen die Kapazitätssteigerungen aus?
Wie sieht es mit Supply Chain aus?

Die Rüstungsindustrie erlebt weltweit ein riesiges Wachstum. Dieser Markt hat, gerade in Europa, ein so enormes Wachstum, manch andere Branche träumt davon
Märkte die so schnell und rasant wachsen, haben immer Schwächen in der Lieferkette.
Es wäre das erste Wachstum dieser Größenordnung, dass die zugesagte Quantität und Qualität einhalten würde.
Realistisch? Nein!

Mal eben schnell Kapazitäten erhöhen ohne irgendwo Abstriche machen zu müssen geht nicht!

Wed Dec 06 21:59:51 CET 2023    |    berlin-paul

Die Lieferzusage bezieht sich auf 2023. Wenn das erst 2024 an Gesamtproduktion kommen soll, dann ist das wohl eher die Ersetzung "unserer" eigenen Altbestände.

Wed Dec 06 22:11:56 CET 2023    |    TT-Eifel

Und wo kommen dann die hier aufgeführten Stücke her.
Militärische Unterstützungsleistungen in Vorbereitung/Durchführung:

(Aus Sicherheitserwägungen sieht die Bundesregierung bis zur erfolgten Übergabe von weiteren Details insbesondere zu Modalitäten und Zeitpunkten der Lieferungen ab.)
Artillerie

253.900 Schuss Artilleriemunition 155 mm* (zuvor: 24.100)

* Es handelt sich um eine aus Mitteln der Ertüchtigungsinitiative finanzierte Lieferungen der Industrie.

https://www.bundesregierung.de/.../lieferungen-ukraine-2054514

Es kann natürlich sein ,dass wir dann bei Nexter, Saab usw bestellen 😁

Wed Dec 06 22:25:57 CET 2023    |    berlin-paul

Es gibt einen Unterschied zwischen bestellen, haben und liefern. Gezielte Desinformation sollte man auch in Erwägung ziehen.

Thu Dec 07 04:55:02 CET 2023    |    Schwarzwald4motion

Interessantes Interview bei Maischberger mit Frederik Pleitgen:

Nach seiner Stichprobenrecherche will kein einziger Ukrainer in die EU oder NATO um dafür Land herzugeben.

So viel zum Thema "kriegsmüde" oder die Stimmung würde kippen 😉

Thu Dec 07 06:08:49 CET 2023    |    der_Nordmann

Ob das auch noch in 2024 oder 2025 so sein wird?

Thu Dec 07 07:15:19 CET 2023    |    tomcat092004

Was heißt Stichprobenrecherche?
Hast du da genauere Zahlen?
Wen hat er da befragt?

Thu Dec 07 07:29:21 CET 2023    |    Schwarzwald4motion

Thu Dec 07 07:31:05 CET 2023    |    tomcat092004

Clown gefrühstückt?
Der Begriff selbst ist mir geläufig.
Es ging mir um den Umfang der Stichprobe.
1, 10, 100, 1000
Wer und wo, welcher Hintergrund...

Thu Dec 07 07:45:01 CET 2023    |    tomcat092004

Pleitgen gibt keine genauen Zahlen an.
Einzig eine Aussage, dass er an der Front Leute befragt hat. Glauben wir ihm das mal.
Aber es war kein Querschnitt durch die Bevölkerung, keine Angabe wieviele er befragt hat usw.
Keine belastbare Aussage von Pleitgen

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • Astra07
  • MeisterTrampel
  • derteetrinker666
  • knutzipferdchen
  • tobse1005
  • Dr. Shiwago
  • EthanolAAM
  • TFSI NRW
  • ToledoDriver82

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1380)

Archiv