Mon Jan 24 12:56:34 CET 2022
|
andyrx
| Stichworte:
1 (JC), Kia, Konflikt, Krieg, NATO, Putin, Russland, Sorento, Ukraine
Moin Motortalker, Heute mal anderes Thema als Autos was wahrscheinlich nicht nur mich beschäftigt😮 Die Meldungen zum Konflikt der Ukraine mit Russland haben mittlerweile das Thema Corona Krise überrundet…..was einem durchaus grosse Sorgen macht. In der heutigen Zeit ist ein Krieg der großen Blöcke eigentlich nicht mehr zu gewinnen ohne die Existenz der gesamten Menschheit zu gefährden. Trotz Abrüstung der letzten Jahre ist genug Vernichtungspotential vorhanden um einander Auszulöschen …..manchmal fragt man sich wessen Geistes Kind da mit einer solchen Verantwortung unterwegs ist. Manchmal sehe ich Parallelen zum Handeln von Hitler der sich auf ähnlichen Weg Österreich und einen Teil Tschechiens einverleibt hat ohne nennenswerten Wiederstand…..nur das waren andere Zeiten mit anderen Waffen ….da gab es noch keine Interkontinentalraketen. Ich halte die NATO bei den konventionellen Waffen derzeit für nicht besonders schlagkräftig ….und nicht unbedingt vorbereitet auf eine militärische Auseinandersetzung….Setzt da Putin drauf ?? Unsere Außenministerin war ja kürzlich in Moskau ….hat sie mich positiv überrascht mit ihrem Auftritt den ich ihr nicht zugetraut hätte….aber ich denke das es egal war was sie dort gesagt hat denn Russland nimmt Deutschland bzw. Europa gar nicht ernst Sonden will nur mit dem Chef sprechen also mit den USA. Ein wenig erinnert dies mich ein wenig an die Kuba Krise damals….damals wollten die USA keine Atomwaffen vor der Tür und die Russen möchte keine Nato direkt vor der TÜR ….dabei ist das in Zeiten von Raketen die egal wo abgeschossen jedes beliebige Ziel in der Welt erreichen können Unsinn ….😕 sprich eigentlich scheiss egal….und Streit um des Kaisers Bart. Ist konventionelle Kriegsführung in heutigen Zeiten überhaupt noch denkbar ….erinnert mich irgendwie an Bankräuber in heutiger Zeit mit Hände hoch und Geld her….Gauner mit etwas Grips wissen das diese Art von Überfall eher albern ist und so gut wie nie erfolgreich ist. Alles ein großer Blöff ?? Eure Meinung zu diesem Thema interessiert mich…. ![]() |
Wed Jan 11 13:51:54 CET 2023 |
berlin-paul
Minsk II wurde nicht umgesetzt,
Wed Jan 11 14:01:58 CET 2023 |
Batterietester135765
Bei den Skandalen der oeffentlich rechtlichen aber auch. So ich verlinken? Sollte aber eigentlich noch aktuell sein. 😉
Wed Jan 11 14:03:05 CET 2023 |
Steam24
Langsam geht es schon darum, wer am Wiederaufbau der Ukraine verdient
"BlackRock Financial Markets Advisory and the Ukrainian Ministry of Economy signed a memorandum of understanding in November. Zelenskyy and Fink agreed Wednesday to “focus in the near term on coordinating the efforts of all potential investors and participants in the reconstruction of our country, channelling investment into the most relevant and impactful sectors of the Ukrainian economy.” (...)"
Oha, der schwarze Felsen. Verkörperung von Sympathie! 😁😁😁
Ob für unsere Industrie ein paar Brosamen abfallen? Oder heißt es dann, unsere Produkte seien zu teuer, welch ein Pech aber auch, dass wir Amis euch Deutschen unser Frackinggas zum vierfachen Preis verkaufen, aber es geschieht euch recht, weil ihr keine Panzer geliefert habt!
Naja, wird dann schön in Davos ausgekungelt, sind ja nur noch ein paar Tage.
Wed Jan 11 14:05:03 CET 2023 |
Steam24
Unsere Kwalitezmedien sind doch über jeden Zweifel erhaben! Sie verkünden die absolute Wahrheit und sind moralisch über alles erhaben. 😁😛
Wed Jan 11 14:05:48 CET 2023 |
5sitzer
Wurde doch alles vor Monaten hier abgehakt, klar träumen wie vom Wiederaufbau der Nordstream Röhre kann man sie ja lassen 😁
https://www.bpb.de/.../
Wed Jan 11 14:12:39 CET 2023 |
joedi
Völlig richtig. Lag wohl am Angriff der Separatisten auf Debalzewe.
Wed Jan 11 14:13:17 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Die USA muss massive Steuermittel in die Hand nehmen um der Ukraine zu helfen, darüber hinaus haben sie natürlich auch die Energie, Inflation und Beschaffungsprobleme. Hab ich doch
auch schon angedeutet.🙂😕
Ich bezog mich auf meine Anmerkung vom 19. Dezember.
Wed Jan 11 14:16:27 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Dir ist schon klar, dass es nicht um Medien ging. Das war nur dein Ablenkungsmanöver.
Wed Jan 11 15:29:41 CET 2023 |
berlin-paul
Das waren zur damaligen Zeit Ukrainer die andere Ukrainer angegriffen haben. Wer zuerst wen gekillt hat ist strittig. Inwiefern tangiert das den Bestand einer Vereinbarung zwischen Russland und der Ukraine? Davon abgesehen gibt es immer ein paar Spinner, die bei ihnen nicht genehmen Entwicklungen ausrasten und irgendwelchen Mist bauen. Das gehört anscheinend zum Grundrauschen dazu. Daran scheitert keine Vereinbarung die von beiden Seiten gewünscht wurde.
Wed Jan 11 15:39:06 CET 2023 |
der_Nordmann
USA haben Energieprobleme? Kannst du das bitte mal genauer ausführen?
Die USA werden voraussichtlich für 2022 eine Inflation von ca.7% verlauten.
Europa wird wohl bei 8-9% landen.
Also bisher sehe ich da eher Vorteile der USA gegenüber der EU.
Bei den Schulden sehe ich es änlich wie du. Aber zeigen doch auch Länder wie Japan, das eine hohe Verschuldung nicht zwangsläufig eine Belastung für Haushalt und Wirtschaft sein muss.
Die Beschaffungsprobleme betrifft allerdings auch China.
Denn in China mag es viel geben, aber auch nicht alles. Und beim Thema Hightech wird Ihnen gerade der Hahn zu gedreht.
Das China gGobal nicht mehr wegzudenken ist, ist uns allen klar.
Nur werden sie es auch ohne diesen Krieg schaffen, oder eben auch nicht, ihre Position an der Spitze zu finden. Allein oder mit anderen Staaten /Büdnissen auf Augenhöhe.
Die USA haben durch diesen Krieg massiv an Einfluss gewonnen. Energie und Rüstungsexport werden für die Jahre ab '23 dafür Sorgen, dass der Handelsüberschuss den die EU gegenüber den USA hatte, zugunsten der USA wechseln wird.
Wed Jan 11 16:00:20 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Natürlich haben die USA Probleme die sind nur nicht ganz so groß wie bei uns.
Die Energiekosten steigen auch bei denen.
Den Link zur NZZ mit der Einschätzung von Masala hast du gelesen?
Profitiert hat im besten Fall der Schulterschluss, welche die NATO aus dem Schein tot geholt hat.
Nur weil Selective Vorteile für den einen oder anderen Beteiligten gibt (ich hab ja schon von Kriegsgewinnlern rezitiert) du hast doch noch lange nicht, dass da irgendwer vom Westen unterm Strich irgendwas gewinnt.
Wed Jan 11 16:04:53 CET 2023 |
berlin-paul
Die Amis exportieren Öl und Gas weil sie davon mehr produzieren als sie selbst brauchen. Dieses Problem hätten wir gerne. 😉
Wirtschaftlich ist der Krieg ein Konjunkturprogramm für die Amis. Auch stärkt es deren Stand innerhalb der Nato.
Wed Jan 11 16:09:43 CET 2023 |
Kasperl 145
Putin hat ein gewaltiges Öl-Problem
Wed Jan 11 16:41:01 CET 2023 |
mozartschwarz
Wir haben eigentlich die letzten Jahre nicht mehr für russisches Öl bezahlt, eher weniger.
Gerade Diesel und Heizöl aus Russland waren extrem billig.
Wed Jan 11 16:57:17 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Das bestreitet ja keiner, dass es Selective Erfolgsgeschichten gibt. Aber unterm Strich können die Amis das genauso wenig gebrauchen, die haben genug Herausforderungen im asiatischen Bereich, und die sind jetzt stark in Mitleidenschaft gezogen.
Wed Jan 11 16:59:50 CET 2023 |
berlin-paul
Wird man sehen ob man sich mit China verzockt hat.
Wed Jan 11 17:18:54 CET 2023 |
TT-Eifel
Die Nato Ostflanke wird verstärkt.
USA hat heute in Vlissingen Kampfpanzer M-1 Abrams, und Schützenpanzer Typ Bradley ausgeladen.
Insgesamt wohl um die 1250 Militärgeräte für die Nato Ostflanke.
Die Kampfpanzer M-1 Abrams könnte man in Polen stationieren und die Polen könnten den LEO 2 an die Ukraine abgeben.
Mal sehen was am 20.01.2023 passiert.
Wed Jan 11 17:20:30 CET 2023 |
der_Nordmann
Der NZZ Artikel geht nicht auf Energieprobleme in den USA ein.
Steigende Energiekosten sind ein globales Phänomen.
Dadurch haben die USA einen extremen Standortvorteil gegenüber der EU zum Beispiel.
Und für Privatkunden ist in D der Strom ca 30% teurer geworden, in den USA nur um 10%
Sie sind in der Lage Energie zu Exportieren, was für die dortige Wirtschaft bedeutet das die Preise moderat sind.
Wed Jan 11 17:24:23 CET 2023 |
Kasperl 145
Polen möchte jetzt auch den LEO 2 liefern
https://www.n-tv.de/.../...opard-2-Panzer-liefern-article23837919.html
Wed Jan 11 18:28:59 CET 2023 |
TT-Eifel
Putin tauscht den Kommandeur Sergej Surowikin in der Ukraine schon wieder aus.
Der Generalstabschef Waleri Gerassimow soll das Kommando übernehmen, und Surowikin soll Stellvertreter werden.
Außerdem wurden noch zwei weitere Stellvertreter benannt.
Moskau begründete die Neuaufstellung mit einer „Ausweitung des Ausmaßes der zu lösenden Aufgaben“ sowie der Notwendigkeit einer engeren Kooperation der einzelnen Armeeteile.
Die Standzeit der der verantwortlich Generäle ist schon bemerkenswert.
Surowikin nur von Okt bis jetzt.
Läuft wohl doch nicht so wie man sich das vorstellt.
Generalstabschef Waleri Gerassimow ist ja auch der Stellvertreter vom Verteidigungsminister jetzt man oben angekommen.
Wenn das so weitergeht dann muss Putin wohl bald selbst übernehmen.
Wed Jan 11 19:00:00 CET 2023 |
albert1955
Und ganz wichtig:
11.01.2023 - 16:48 UHR
Putin spricht mit Iran über Wirtschafts-Kooperation
Russen-Diktator Wladimir Putin hat nach offiziellen Angaben mit Irans Machthaber Ebrahim Raisi in einem Telefonat über eine engere wirtschaftliche Zusammenarbeit gesprochen.
Die beiden Staatschefs hätten erörtert, wie sie „für beide Seiten vorteilhafte Projekte in den Bereichen Energie, Verkehr und Logistik“ weiterentwickeln könnten, teilte das russische Präsidialamt mit. Zudem hätten sie ihren Wunsch bekundet, die Lage im Bürgerkriegsland Syrien zu „normalisieren“.
Russland und der Iran, die beide von westlichen Sanktionen betroffen sind, haben seit Beginn des Ukraine-Kriegs ihre Kooperation verstärkt. Die russischen Streitkräfte setzen nach ukrainischen Angaben in dem Krieg auch iranische Kamikaze-Drohnen ein. In Syrien unterstützen beide Seiten Machthaber Baschar al-Assad im Kampf gegen Rebellen.
Da versuchen dann zwei "Schwerst-Amputierte" ganz mühsam laufen zu lernen...!!
Läuft..!! 😁😁
Wed Jan 11 19:02:41 CET 2023 |
andyrx
War nach Stalingrad nicht anders …..Hitler nahm die übernahm die Führung des Militärs selbst ….klar er ist ja auch der Führer.
Geholfen hat es nix und Deutschland hatte wirklich fähige Generäle und Strategen …..die dann halt Befehlsempfänger war.
Wed Jan 11 19:12:10 CET 2023 |
albert1955
Fußballvereine, die in der Saison 3 mal den Trainer wechseln, sind bekanntermaßen nicht die Erfolgreichsten.
Wed Jan 11 19:12:36 CET 2023 |
andyrx
Polen will auch Leo 2 liefern —} https://www.t-online.de/.../...pfpanzer-vom-typ-leopard-2-liefern.html
Wird Berlin sicherlich wieder ausbremsen …..🙄
Wed Jan 11 19:44:47 CET 2023 |
berlin-paul
Hoffentlich. Aber das ist nur show. Leider ehöht das die Gefahr für unser Land, intensiver in diesen Krieg der Idioten hineingezogen zu werden. Aber wir haben anscheinend genügend freiwilliges Kanonenfutter.
Wed Jan 11 19:55:05 CET 2023 |
Steam24
Danke, so sehe ich das auch. 😉
Wed Jan 11 21:40:32 CET 2023 |
andyrx
Interessante Meldung —} https://www.t-online.de/.../...will-auf-distanz-zu-russland-gehen.html
China denkt um in Bezug auf Russland ….??
Durchaus möglich weil der Krieg definitiv nicht gut fürs Geschäft ist ….mal sehen was da dran ist
Wed Jan 11 21:51:07 CET 2023 |
berlin-paul
Es lebe der Konjunktiv ...
Wed Jan 11 22:14:34 CET 2023 |
albert1955
Jetzt nimm halt den Altkommunisten nicht noch das letzte Fünkchen Hoffnung auf Besserung...!!
Wed Jan 11 22:17:47 CET 2023 |
TT-Eifel
Offensichtlich läuft es mit Putins Öl Export.
Im vergangenen Jahr hatte ein Fass der russischen Referenzsorte Urals im Schnitt rund 76 US-Dollar gekostet.
Derzeit ist es für knapp 50 Dollar zu haben. Schätzungen zufolge kostet die Förderung eines Fasses rund 40 Dollar - damit nähert sich der Preis der Grenze, bei der es sich nicht mehr lohnt, Urals aus dem Boden zu pumpen.
https://www.n-tv.de/23836500
Wed Jan 11 22:50:43 CET 2023 |
tomcat092004
Warum verlinkt ihr die gleichen Quellen doppelt und dreifach?
Wed Jan 11 23:06:11 CET 2023 |
tomcat092004
Den findet anscheinend nicht jeder.
Thu Jan 12 04:51:52 CET 2023 |
Batterietester135765
Weil hier Links einfach nicht gelesen werden und deshalb im Kreis gelabert wird. 😉
Thu Jan 12 09:01:50 CET 2023 |
mozartschwarz
Versteh ich nicht. Meinst du das unsere Alt- und Neu-Kommunisten in der Bundesregierung auf ein weiter so mit China hoffen? Da könntest du recht haben, leider.
Thu Jan 12 09:42:47 CET 2023 |
Harlebobby
Gibt es eigentlich noch irgendetwas was nicht Made in China ist?
Wenn schon keine fertigen Produkte, dann zumindest die nötigen Rohstoffe.
Alle machten sich nach und nach von China abhängig- was dabei herauskam, sahen wir als nur ein einziges Frachtschiff im Kanal stecken blieb..
Da Russland nun günstiges Öl und Gas nach China liefert, werden die Handelsbeziehungen wohl bestehen bleiben.
Thu Jan 12 10:01:15 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
😁
Das „einzige“ Frachtschiff hielt aber ne ganze Reihe von anderen Schiffen auf(~50/Tag *6);
Und das kam aus Malaysia.
Thu Jan 12 10:18:37 CET 2023 |
tomcat092004
Dieses eine erzeugte einen Stau, der zeigte, wieviele Schiffe mit Waren sich tagtäglich durch diesen Kanal drängeln.
Thu Jan 12 10:19:54 CET 2023 |
5sitzer
The fate of King Pyrrhus as a warning to Putin... isn't history effin' GREAT 😉
https://threadreaderapp.com/thread/1613110834053398528.html
Thu Jan 12 10:29:03 CET 2023 |
Harlebobby
Ich habe nicht geschrieben, dass es ein Schiff aus China war- es ging nur um den Stau, der einiges an Warenlieferungen verhinderte.
Was passierte denn?
Da wurde doch endlich klar, wie weit wir schon von China abhängig sind.
Es gab und gibt immer noch Lieferengpässe.
Das wollte ich eigentlich damit sagen.
Thu Jan 12 10:37:57 CET 2023 |
Schwarzwald4motion
Auch wenn Wandel durch Handel nicht unbedingt funktioniert, gibt es gegenseitige Abhängigkeiten die Kriege nicht erleichtern; Es ist also ein zweischneidiges Schwert.
Vollkommen zurückrudern können und wollen wir nicht so, das würde die Kosten in Uferlose treiben und viele Händler in den Ruin. ganz zu schweigen von einem ins rudimentäre geschrumpften Warenangebot.
Es wird gerade versucht ein neues Mittelmaß zu finden, in zehn Jahren wissen wir, ob es geklappt hat. Medizin Energie Rohstoffe e.t.c..