• Online: 797

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Jan 24 12:56:34 CET 2022    |    andyrx    |   Stichworte: 1 (JC), Kia, Konflikt, Krieg, NATO, Putin, Russland, Sorento, Ukraine

Moin Motortalker,

Heute mal anderes Thema als Autos was wahrscheinlich nicht nur mich beschäftigt😮

Die Meldungen zum Konflikt der Ukraine mit Russland haben mittlerweile das Thema Corona Krise überrundet…..was einem durchaus grosse Sorgen macht.

In der heutigen Zeit ist ein Krieg der großen Blöcke eigentlich nicht mehr zu gewinnen ohne die Existenz der gesamten Menschheit zu gefährden.

Trotz Abrüstung der letzten Jahre ist genug Vernichtungspotential vorhanden um einander Auszulöschen …..manchmal fragt man sich wessen Geistes Kind da mit einer solchen Verantwortung unterwegs ist.

Manchmal sehe ich Parallelen zum Handeln von Hitler der sich auf ähnlichen Weg Österreich und einen Teil Tschechiens einverleibt hat ohne nennenswerten Wiederstand…..nur das waren andere Zeiten mit anderen Waffen ….da gab es noch keine Interkontinentalraketen.

Ich halte die NATO bei den konventionellen Waffen derzeit für nicht besonders schlagkräftig ….und nicht unbedingt vorbereitet auf eine militärische Auseinandersetzung….Setzt da Putin drauf ??

Unsere Außenministerin war ja kürzlich in Moskau ….hat sie mich positiv überrascht mit ihrem Auftritt den ich ihr nicht zugetraut hätte….aber ich denke das es egal war was sie dort gesagt hat denn Russland nimmt Deutschland bzw. Europa gar nicht ernst Sonden will nur mit dem Chef sprechen also mit den USA.

Ein wenig erinnert dies mich ein wenig an die Kuba Krise damals….damals wollten die USA keine Atomwaffen vor der Tür und die Russen möchte keine Nato direkt vor der TÜR ….dabei ist das in Zeiten von Raketen die egal wo abgeschossen jedes beliebige Ziel in der Welt erreichen können Unsinn ….😕

sprich eigentlich scheiss egal….und Streit um des Kaisers Bart.

Ist konventionelle Kriegsführung in heutigen Zeiten überhaupt noch denkbar ….erinnert mich irgendwie an Bankräuber in heutiger Zeit mit Hände hoch und Geld her….Gauner mit etwas Grips wissen das diese Art von Überfall eher albern ist und so gut wie nie erfolgreich ist.

Alles ein großer Blöff ??

Eure Meinung zu diesem Thema interessiert mich….

Konventionelle Kriegführung in heutiger Zeit noch realistisch??Konventionelle Kriegführung in heutiger Zeit noch realistisch??
Hat Dir der Artikel gefallen? 12 von 16 fanden den Artikel lesenswert.

Tue Apr 26 19:14:14 CEST 2022    |    5sitzer

Zumindest wissen es die Ukrainer. Daher ist Kapitualtion keine Option.

https://www.butenunbinnen.de/.../...rtin-bremen-ukraine-krieg-100.html

Tue Apr 26 19:17:21 CEST 2022    |    Kasperl 145

der Landweg zu Krim ist lang und mit Nachschub übern Seeweg wirds auch nicht leichter
Die Krim ist das Kronjuwel von Putin zum mal auch dort sein kleines Gartenhäuschen steht
https://de.wikipedia.org/wiki/Residenz_am_Kap_Idokopas

da mal mit ein Lenkwaffe oder mit ein paar Drohnen den Dachstuhl abtragen🙂😁

Tue Apr 26 19:19:17 CEST 2022    |    andyrx

Schon bald unabhängig von russischen Öl —>. https://www.t-online.de/.../...m-oel-binnen-weniger-tage-erreicht.html

Habeck vom Ideologen zum Pragmatiker und Manager …..wer hätte das gedacht ??

So wünscht man sich Politiker in Krisenzeiten …..die anpacken und Weichen stellen ….wenig Angst haben und sich reinhängen.

Tue Apr 26 19:21:22 CEST 2022    |    NDLimit

Du meinst ein grüner Willy?

Hauptsache er verkommt nicht zu einem Gas-Robert.... Schröder hat ja damals bei der Flut auch gepunktet.... Ok, zumindest ist er nicht nach Malle oder Frankreich geflohen 😁

Tue Apr 26 19:49:16 CEST 2022    |    5sitzer

Du hast Bedenken Robert könnte zur Hand der Katari verkommen 😁

Tue Apr 26 20:36:44 CEST 2022    |    andyrx

Kritische Stellungnahme zum Gepard —} https://www.t-online.de/.../...erung-ist-ein-politisches-placebo-.html

Der Panzer ist zwar gut aber wohl nicht das richtige Tool für Ukraine …..der Marder scheint das bessere Tool zu sein 😮

Tue Apr 26 20:39:30 CEST 2022    |    5sitzer

Da muss ich zwangsläufig an Strack-Zimmermanns Hütchenspieler Spruch denken 😁

Tue Apr 26 20:47:19 CEST 2022    |    andyrx

Putin hat selbst schuld das der Westen so massive Unterstützung liefert für die Ukraine ….durch seine selbstgefälligen Drohgebärden in Richtung Europa und baltische Staaten etc. hat er versucht ganz Europa in Angst und Schrecken zu versetzen ….da glaubte er wohl auch noch dass seine rote Armee wohl stark genug wäre nach der vermeintlich leichten Ukraine sich gleich den nächsten Opfern widmen zu können…..ist doch klar das angesichts der Bedrohungslage die er geschürt hat der Westen massiv Waffen liefert um seine Verluste in der Ukraine hoch zu halten.

Jetzt hat er sich eine Lage manöveriert aus der er ganz schwer raus kommt …..er braucht auf Gedeih und Verderb einen militärischen Erfolg ….ohne einen solchen ( präsentablen Teilerfolg ) wird es unmöglich sein irgendeinen Verhandlungstisch einzurichten der Aussicht auf Erfolg hat …..denn ohne militärische Erfolgsstory ist Putin politisch erledigt.

Schwierig da einen gangbaren Weg zu finden ….😰

Tue Apr 26 21:26:05 CEST 2022    |    5sitzer

Ja, aber man kann nicht von den Ukrainern erwarten, dass sie Putin einen gangbaren Weg anbieten.

Soll er sich doch vor seinem Volk blamieren, auf der Weltbühne ist er sowieso Geschichte. Hätte der Kreml all die Jahre sein Volk nicht manipuliert, wäre der Wahnsinn nicht nötig gewesen.

https://m.faz.net/.../...itet-hetze-gegen-den-westen-17976070.amp.html

Tue Apr 26 21:30:04 CEST 2022    |    NDLimit

Ich fürchte, dass er sich eben nicht blamieren möchte....

Tue Apr 26 21:33:52 CEST 2022    |    5sitzer

…man könnte meinen dass alles dafür getan wird, nur der kämpfenden Einheiten können nicht wie gewünscht.

https://www.t-online.de/.../...archen-sieben-faelle-seit-februar-.html

Tue Apr 26 21:39:50 CEST 2022    |    Timbow7777

Zitat:

@5sitzer schrieb am 26. April 2022 um 21:26:05 Uhr:


Ja, aber man kann nicht von den Ukrainern erwarten, dass sie Putin einen gangbaren Weg anbieten.

Der Weg muß ja nicht für Putin persönlich gangbar sein.

Man muß die Situation vor dem Hintergrund betrachten, daß Russland eines der letzten Völkergefängnisse auf diesem Planeten ist. Da reicht es im Grunde genommen, wenn sich für die Bewohner Russlands ein Zustand einstellt, an dem sie nichts mehr zu verlieren haben außer ihren Ketten. Daraus erwächst dann die Kraft, das Schicksal in die eigenen Hände zu nehmen.

Tue Apr 26 21:40:36 CEST 2022    |    NDLimit

Immerhin hat man ein Lösung gefunden, schwere Waffen zu liefern klickmich 🙂

Tue Apr 26 21:42:56 CEST 2022    |    berlin-paul

Reisefreiheit genießen die Russen an sich schon. Also sie kommen dort zumindest ganz legal raus wenn sie das wollen.

Tue Apr 26 21:47:39 CEST 2022    |    NDLimit

Bulgarien wird nun auch der Gashahn abgedreht.....

Tue Apr 26 22:19:17 CEST 2022    |    Nr.5 lebt

Warum machen sich eigentlich alle so viele Gedanken, wie Putin da rauskommt und sein Gesicht dabei waren kann?

Seine Propagandamaschine wird der Bevölkerung selbst einen Rückzug mit 50T gefallenen Militärs und Verlust von 80% der schweren Waffen als historischen Sieg verkaufen.

Tue Apr 26 22:29:23 CEST 2022    |    5sitzer

Vor wenigen Wochen hatte man sich schon Gedanken über die Zukunft der Jamal Pipeline gemacht, als auch kein Gas mehr gepumpt wurde.

https://www.capital.de/.../...topp-fuer-europas-gasversorgung-bedeutet

Tue Apr 26 23:26:22 CEST 2022    |    Kasperl 145

Zitat:

@NDLimit schrieb am 26. April 2022 um 21:47:39 Uhr:


Bulgarien wird nun auch der Gashahn abgedreht.....

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/gas-polen-103.html

Wed Apr 27 09:35:08 CEST 2022    |    TT-Eifel

Zitat:

@andyrx schrieb am 26. April 2022 um 20:36:44 Uhr:


Kritische Stellungnahme zum Gepard —} https://www.t-online.de/.../...erung-ist-ein-politisches-placebo-.html

Der Panzer ist zwar gut aber wohl nicht das richtige Tool für Ukraine …..der Marder scheint das bessere Tool zu sein 😮

Der Gepard ist sowohl von der Bedienung als auch von der Materialerhaltungsseite sehr kompliziert.

Bei der Einführung waren jahrelang 6 Firmen Ingenieure notwendig um das Kaderpersonal auszubilden.

Das hat über 2 Jahre gedauert.

Da müssen schon umfangreiche Kenntnisse auf den Fachgebieten

Suchradar

Folgeradar

EVA

Feuerleitrechner

Kette

Waffen

vorhanden sein.

Mit den Schaltplänen kann man ganze Sporthallen tapezieren.

Ganz zu schweigen von der Munition die von Oerlikon aua der Schweiz kommt.

Wed Apr 27 09:56:38 CEST 2022    |    5sitzer

Und die Schweiz gibt keine Munition frei.
Das Altmetall stand wohl Jahre der Witterrung ausgeliefert rum, wie lange die Instandsetzung dauern wird scheint nicht absehbar.

Gut, Lambrecht mag die Marionette des Kanzleramts sein aber wenn auch sie gesteht von der ‚Verkündung‘ des Gepards überrascht worden zu sein mag man sich schon Fragen in welchen Gremien das beschlossen wird.

Man darf gespannt sein wie das Drama weitergeht

Wed Apr 27 10:21:21 CEST 2022    |    andyrx

Die Lösung mit den gebrauchten Mardern und Luchs erschien mir von Beginn an plausibler als dieser komplexe Gepard…..scheint mir als ob die Bundesregierung auf Zeit spielt mit dem Gepard aufgrund der langen Vorlaufzeit..

Wed Apr 27 10:22:09 CEST 2022    |    joedi

Zitat:

@5sitzer schrieb am 27. April 2022 um 09:56:38 Uhr:


Und die Schweiz gibt keine Munition frei.
Das Altmetall stand wohl Jahre der Witterrung ausgeliefert rum, wie lange die Instandsetzung dauern wird scheint nicht absehbar.

Gut, Lambrecht mag die Marionette des Kanzleramts sein aber wenn auch sie gesteht von der ‚Verkündung‘ des Gepards überrascht worden zu sein mag man sich schon Fragen in welchen Gremien das beschlossen wird.

Man darf gespannt sein wie das Drama weitergeht

Zitat:
Das Verteidigungsministerium bemühe sich mit dem Unternehmen aktuell um Munition aus dem Ausland. Dabei würden vor allem die aktuellen Betreiber des Gepard, Jordanien, Rumänien, Brasilien und Katar, angefragt. Demnach sei eines der Länder bereit, mehrere 100.000 Schuss zu liefern.

Munition sollte kein Problem sein. Desweiteren haben die Ukrainer schon Flugabwehrpanzer (russische) in Gebrauch. Da ist der Gepard nichts ganz unbekanntes.

Wed Apr 27 10:53:39 CEST 2022    |    andyrx

Irgendwie hab ich das Gefühl dass die Ukraine den Zeitpunkt der Schwäche der roten Armee und der Ratlosigkeit des Kreml aufgrund der desaströsen Taktik rund um Kiew verpasst hat um aus über starken Position Verhandlungen zu führen …..der Donbass hat der Ukraine ohnehin keine Freude gemacht seit 2014 und hätte unter Umständen geopfert werden könnrn…..jetzt hat die rote Armee bessere Karten weil Gelände und Taktik besser passen.

Schöpft Putin erstmal wieder Zuversicht …..wird er wenig Kompromisse anbieten.

Sind nur ein paar Gedanken dazu ….

Wed Apr 27 11:08:30 CEST 2022    |    PIPD black

Nachdem ich heute morgen die Nachrichten aus Transnistrien vernommen habe, habe ich so die Befürchtung, dass die Russen den Kampf demnächst aus allen Richtungen aufnehmen könnten/werden. Spätestens wenn sie auch Richtung Odessa weitere Landgewinne zu vermelden haben. Dann hätten sie die Chance aus dem Osten, dem Süden, den Westen (Transnistrien) und auch von Norden (Belarus) vorzurücken.

Liege ich falsch?😕

Wed Apr 27 12:13:41 CEST 2022    |    Kasperl 145

Gibt es eigentlich Simulatoren für Gepard und co.
Bei den morernen Waffensystemen gibt es sicher solche Systeme aber für Waffen aus den 80/90er wird es wohl sowas noch nicht geben

Wed Apr 27 12:26:45 CEST 2022    |    berlin-paul

Zitat:

@PIPD black schrieb am 27. April 2022 um 11:08:30 Uhr:


Nachdem ich heute morgen die Nachrichten aus Transnistrien vernommen habe, habe ich so die Befürchtung, dass die Russen den Kampf demnächst aus allen Richtungen aufnehmen könnten/werden. Spätestens wenn sie auch Richtung Odessa weitere Landgewinne zu vermelden haben. Dann hätten sie die Chance aus dem Osten, dem Süden, den Westen (Transnistrien) und auch von Norden (Belarus) vorzurücken.

Liege ich falsch?😕

Nee, das ist wohl richtig. Wenn der Landstreifen links der Krim bis Moldawien von den Russen eingenommen wird, gibts nur noch sterben in Stolz und Schönheit ... oder Vernunft.

Wed Apr 27 12:33:01 CEST 2022    |    jw61

Zitat:

@andyrx schrieb am 27. April 2022 um 10:21:21 Uhr:


Die Lösung mit den gebrauchten Mardern und Luchs erschien mir von Beginn an plausibler als dieser komplexe Gepard…..scheint mir als ob die Bundesregierung auf Zeit spielt mit dem Gepard aufgrund der langen Vorlaufzeit..

Das wird wohl so sein...reines Placebo-Signal, um gestern bei der Ramstein-Konferenz und in dieser Bundestagssitzungswoche eine halbwegs gute Figur abzuliefern...würde mich sehr wundern, wenn wir zukünftig funktionsfähige Geparden in der Ukraine sehen werden....das wird sang- und klanglos im Sande verlaufen.

Wed Apr 27 13:07:35 CEST 2022    |    andyrx

Das rumgeeier mit den Waffenlieferungen und das rum drucksen der Regierung nervt einfach ....Ängstlich wirkt das und Unglaubwürdigkeit werden erzeugt.

Das Bild Deutschlands in der EU und der NATO hat sicherlich unter dem hin und her gelitten

Wed Apr 27 13:17:05 CEST 2022    |    jw61

...es stehen in den nächsten 2 bzw. 3 Wochen noch sehr wichtige Landtagswahlen in SH und NRW an...da hält man den Ball bewußt flach(er)...danach wird das rumgeeier wieder weniger.

Wed Apr 27 13:18:20 CEST 2022    |    flex-didi

Mhmm, waren die anderen EU-Länder auch so direkt angegangen/gefordert worden, schwere Waffen zu liefern ?

Oder konnten die in Stille verharren/diesen unbequemen Fragen aus dem Weg gehen ?

Überhaupt. Läuft/lief da zuviel öffentlich, was so gar nicht dahin gehört ?

Wed Apr 27 13:22:43 CEST 2022    |    Dr. Shiwago

Auch wenn wir Putin kein Gas mehr abnehmen würden, müssten wir laut Vertragsklauseln trotzdem Zahlen.
Zahlen trotz Gasimportstopp

Wed Apr 27 14:33:06 CEST 2022    |    TT-Eifel

Zitat:

@Kasperl 145 schrieb am 27. April 2022 um 12:13:41 Uhr:


Gibt es eigentlich Simulatoren für Gepard und co.

Ja gab es.

Bevor ich jetzt lange Erklärungen abgebe.

Hier ist das gut beschrieben.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Flugabwehrkanonenpanzer_Gepard

Wed Apr 27 14:37:09 CEST 2022    |    Kasperl 145

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 27. April 2022 um 13:22:43 Uhr:


Auch wenn wir Putin kein Gas mehr abnehmen würden, müssten wir laut Vertragsklauseln trotzdem Zahlen.
Zahlen trotz Gasimportstopp

Putin hält sich an keine Gesetze aber Deutschland sollte sich dran halten
Das ist fast so lächerlich wie das man keine Luxusvilla von den Oligaren beschlagnamen kann weil als Besitzer eine Brifkastenfirma eingetragen ist
https://tegernseerstimme.de/.../

Wed Apr 27 16:58:48 CEST 2022    |    5sitzer

Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 27. April 2022 um 14:33:06 Uhr:



Zitat:

@Kasperl 145 schrieb am 27. April 2022 um 12:13:41 Uhr:


Gibt es eigentlich Simulatoren für Gepard und co.

Ja gab es.
Bevor ich jetzt lange Erklärungen abgebe.
Hier ist das gut beschrieben.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Flugabwehrkanonenpanzer_Gepard

Wie ist denn die Stimmungslage in der Truppe ob des Gepard Deals?

Mit jeder Meldung werden die Fragezeichen größer, ob auch Leute mit Ahnung am Tisch gesessen sind.

https://www.n-tv.de/.../...-bei-Gepard-Ausbildung-article23293270.html

Wed Apr 27 19:46:53 CEST 2022    |    andyrx

Wie hoch haltet ihr das Risiko dass auch Deutschlsnd einen Lieferstopp beim Gas bekommt ??

Wed Apr 27 19:49:36 CEST 2022    |    NDLimit

Meine persönliche Meinung: Polen und Bulgarien haben nicht die Mengen abgenommen, wie D es macht. Putin weiß sehr genau, wie viel Kohle ähem Euros er von D bekommt. Das wird er sicherlich abwägen.... wobei? Was ist aktuell bei dem sicher?

Ich gehe aktuell noch von einem Säbelrasseln aus.

Wed Apr 27 21:04:32 CEST 2022    |    Schwarzwald4motion

Es ist doch letztlich der Rubel Rechnungstrick den zum Beispiel Polen nicht gewillt war zu gehen, Kunststück sie schaffen‘s ja auch so.

Wed Apr 27 21:53:52 CEST 2022    |    berlin-paul

Mit der Rubelbegründung wie bei PL und BG könnte ein Lieferstopp für D nicht begründet werden. Wir machen das ja mit dem Bezahlen über das Transferrubelkonto bei der Gazprombank. Da ist das Risiko zu vernachlässigen.

Könnte aber sein, dass die Russen sich das mit den Waffenlieferungen nicht mehr anschauen wollen und neben militärischen Schlägen hierauf auch selbst ein Embargo gegen die betreffenden Länder verhängen. Das Risiko würde ich als realistisches Szenario ansehen, wenn es für den Russen militärisch eng werden sollte. Vorher ist das mehr ein Mittel der sehr ernstzunehmenden Drohung. Dank NS1 und NS2 ist D in dem Punkt weniger in der Gefahr durch das von uns nicht beeinflussbare Verhalten anderer Länder technisch notwendig mit abgestellt zu werden.

Wed Apr 27 22:19:52 CEST 2022    |    andyrx

Sollte Russland seine militärischen Ziele nicht erreichen wird es für Putin sehr eng …..denn irgendwie muss er seine „Special Operation“ ja verkaufen und würde da nix bei rauskommen würde sein derzeitig noch starker Rückhalt im Volk wohl rapide sinken…..würde ja niemand hören wollen dass die „ruhmreiche rote Armee“ doch eine gurkentruppe ist die es nicht schafft die Ukraine in die Knie zu zwingen….ich denke Putin weiß wieviel für ihn davon abhängt erfolgreich zu sein.

Eben lief bei NTV über den ticker das Besuche westicher Staatschefs Angriffe auf Kiew zur Folge hätte ….das zeigt wie sehr er weitere westliche Unterstützung fürchtet ….

Wed Apr 27 22:23:55 CEST 2022    |    TT-Eifel

Zitat:

@5sitzer schrieb am 27. April 2022 um 16:58:48 Uhr:



Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 27. April 2022 um 14:33:06 Uhr:



Ja gab es.
Bevor ich jetzt lange Erklärungen abgebe.
Hier ist das gut beschrieben.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Flugabwehrkanonenpanzer_Gepard

Wie ist denn die Stimmungslage in der Truppe ob des Gepard Deals?

Mit jeder Meldung werden die Fragezeichen größer, ob auch Leute mit Ahnung am Tisch gesessen sind.

https://www.n-tv.de/.../...-bei-Gepard-Ausbildung-article23293270.html

Der Bericht stellt das schon genau richtig dar.

Es gibt nach über 10 Jahren praktisch niemand mehr der die Ausbildung erfolgreich durchführen könnte.

Die Heeresflugabwehr Truppe wurde ja aufgelöst.

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • andyrx
  • _RGTech
  • TTR-Karo
  • allstar17
  • AudiA6-21
  • Dual-Sport
  • eRacoon
  • sth1967
  • dermitdemgti

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1386)

Archiv