Sun Nov 14 22:48:17 CET 2021
|
andyrx
|
Kommentare (189)
| Stichworte:
407, 6, Felgen, Peugeot, Querschnitt, Reifen, Umfrage, Zoll
Meine Felgen/Reifen in Zoll ....??Moin Motortalker , Reifen und Felgen bei PKW haben in den letzten Jahren ein rasantes Wachstum hingelegt.....😉 Als ich die Tage mir ein Peugeot 407 Coupe V6 3.0 gekauft habe —} https://www.motor-talk.de/.../...v6-3-0-seltene-raritaet-t7189641.html War das für ein 2007er Modell ab Werk schon recht üppig bereift mit 235/45r18 ....heute eine Größe die eher belächelt wird und dabei ist es nun mein Fahrzeug mit den größten Schuhen 😉 Mein Peugeot 607 V3.0 aus 2002 ist da bescheidener unterwegs und rollt auf komfortablen 225/55r16 Mein Citroen c4 1,6 VTI Coupe BJ 2010 rollt auf volkstümlichen 205/55r16 wie auch das Audi A4 2,5 TDi aus 2003. Das Mercedes CLK 230 K Cabrio Evo aus 2002 rollt auf 225/45r17 was ihm ganz gut steht....es ginge aber auch 205/55r16 Der Honda HR-V 4x4 aus 2002 steht auf 205/60r16 und auch 195/70r15 wäre möglich der Dacia Duster DCI 4x4 aus 2015 rollt auf 215/65r16 Der Mazda RX7 Turbo Cabrio aus 1989 hat 215/60r15 montiert ... Wirkt fast wie ein nostalgischer Ausflug diese Reifengrößen.... Spannend wird sein welche Reifenformate sich mit der zunehmenden Elektromobilität durchsetzen werden .... Aber noch sind wir im hier und jetzt und nich interessiert welche Zollgrössen derzeit so bei den Usern auf den Fahrzeugen ist ......siehe die Umfrage dazu. In den Kommentaren wäre mal ganz interessant was an minimaler Größe un€ an maximaler Größe möglich ist bei euch und für welche Größe ihr euch entschieden habt. Bin mal gespannt ...früher galt 195/65r15 mal als Topseller ....ich denke das ist heute 205/55r16 aber mal sehen was die Umfrage zeigt. Mehrfachauswahl ist möglich da mancher mehr als ein Fahrzeug hat. Es geht in der Umfrage darum welche Größe als Sommerbereifung bei euch verbaut ist 😉 Bei mir ist das heute so dass ich nach wie vor gerne breite / stämmige Reifen mag aber nicht die heute üblichen zum Teil extrem niedrigen Querschnitte....😉 Gespannte Grüße Andy ![]() |
Thu Nov 18 16:11:00 CET 2021 |
Ie1234
(250 mal aufgerufen)
Thu Nov 18 16:17:33 CET 2021 |
PIPD black
Dazu muss man jetzt aber auch wissen, dass du nicht auf dt. Terrain unterwegs bist, wenn ich mich nicht irre.
Thu Nov 18 16:32:34 CET 2021 |
Ie1234
Richtig, Thailand.
(231 mal aufgerufen)
Thu Nov 18 18:34:06 CET 2021 |
andyrx
In Ungarn ist so manche Kreisstraße in der Puszta mit heftigen Schlaglöchern gespickt ….Freund von mir hat das kürzlich dort erlebt und Plattfuß gehabt ….bin noch dran vorbei gefahren an seinem Pannenauto und hab nicht gesehen dass er dort Reifen wechselte als er mir das abends erzählte wusste ich wer da an seinem Skoda Fabia seinen Reifen gewechselt hat ….😰
Die runderneuerten 205/60r16 meines Honda HRV blieben zum Glück auf der Rüttelpiste unbehelligt….
Wenn ich dort abseits der Hauptstraße fahre dann macht ein 19 Zoll mit 30er Querschnitt wenig Sinn …
Thu Nov 18 18:46:03 CET 2021 |
Ie1234
Stimmt und ich verstehe auch nicht wie man (ab Werk) 20" Raeder auf einen echten Gelaendewagen mit Leiterrahmen (Ford Everest) aufziehen kann. Ich wuerde da 17 oder 18" mit hoher Flanke draufmachen.
Mein privater Beetle Convertible hat 17", sieht schoener aus und federt auch viel komfortabler als diese 20" Optionsbereifung.
Frank
Thu Nov 18 20:38:27 CET 2021 |
PIPD black
Man hat den Everest wohl mit Gewallt zum SUV stempeln wollen, was natürlich Quatsch ist, wenn man die Basis kennt. Hier gibts auf dem Ränger max. 18“, was ich auch Quatsch finde. Deshalb fahre ich inzwischen 17“.
Es gibt Leute, die den Ränger als Lifestyle-Fahrzeug wie einen SUV sehen und kaufen, um sich schnell wieder davon zu trennen, weil es eben kein komfortabler SUV ist, sondern ein LKW mit etwas ChiChi.
Thu Nov 18 20:45:07 CET 2021 |
Dynamix
Da frage ich mich eh immer ob die Kiste vorher keiner probegefahren ist. Ich meine den Komfort merkt man doch bei der Probefahrt. Wenn man nach ein paar Monaten merkt das der Wagen doch nicht in die Lebensplanung passt kann ich ja noch verstehen.
Thu Nov 18 20:49:11 CET 2021 |
Swissbob
Ist der Ranger Raptor weicher? den sehe ich hier oft als Lifestyle Auto.
Thu Nov 18 20:50:40 CET 2021 |
Dynamix
Könnte sein das der einfach nen besseren Federweg hat weil der ja für Buckelpisten gedacht ist. Kann schon sein das der etwas weicher gedämpft ist, zu hart ist auf solchen Untergründen wohl auch eher kontraproduktiv.
Thu Nov 18 22:10:38 CET 2021 |
PIPD black
Ob er wirklich komfortabler ist, weiß ich nicht. Auf Grund des Performace-Fahrwerks (Fox-Dämpfer, Einzelradaufhängung hinten, längere Federwege) und 17“-Felgen mit höherer Flanke und breiteren Reifen fährt und dämpft er Unebenheiten ganz anders als der schwerere 5-Zylinder-Wiltrak mit 18“, Blattfedern und Dreieckslenkern am Anschlagpuffer. Den größten Unterschied macht die (fehlende) Blattfeder aus.
Ansonsten ist der Raptor noch etwas breiter und hat andere sportive Eigenschaften (Lenkrad, Leder, Instrumente).
Thu Nov 18 22:23:07 CET 2021 |
andyrx
Hehe nun ist tatsächlich in der Umfrage jemand unterwegs mit größer 23 Zoll ....frage mich was dies wohl für ein Fahrzeug sein mag 😛
Fri Nov 19 06:48:01 CET 2021 |
PIPD black
Cadillac Escalade, Hummer…..würde ich vermuten.
Kann mir aber auch vorstellen, dass man sowas auf ner G-Klasse oder nem X6 fährt.
Fri Nov 19 09:56:48 CET 2021 |
andyrx
@PIPD black
Ja so in der Richtung wird das sein ….unter einen normalen PKW passt so eine Größe sicherlich nicht mehr 😎
Fri Nov 19 11:53:57 CET 2021 |
PIPD black
Och, vieles ist denkbar und möglich. Man hat dann aber meist nur noch Felge mit Gummirand. Reifen kann man die schmalen Dinger dann nicht mehr nennen.
Fri Nov 19 12:18:23 CET 2021 |
andyrx
Vor 10 Jahren —} https://www.motor-talk.de/.../...-wo-sollte-schluss-sein-t3259156.html
Fri Nov 19 19:13:51 CET 2021 |
kine050683
Früher wollte ich auch immer größer und breiter - heute nehm ich gern die kleinste Größe, beim Auris Hybrid meines Wissens 205/55 R16. Mehr Komfort, geringerer Verbrauch, günstigere Reifen...und Rasen tu ich eh nicht.
Sat Nov 20 12:25:56 CET 2021 |
andyrx
.....und du sparst beim Reifenkauf ne Menge Geld ,denn 205/55r16 ist wirklich ne günstige Größe 😉
Sat Nov 20 12:29:42 CET 2021 |
ToledoDriver82
Auf alle Fälle günstiger wie 205/55R15 😁
Sat Nov 20 12:31:24 CET 2021 |
andyrx
Das stimmt ....ist halt mittlerweile eine seltenes Format in 15 Zoll das treibt mangels Wettbewerb den Preis 😮
Sat Nov 20 12:32:47 CET 2021 |
ToledoDriver82
Und wie,da legt man im direkten Vergleich richtig drauf und die Auswahl ist auch nicht so groß,will man ein GJR wird sie sehr klein.
Sat Nov 20 18:35:34 CET 2021 |
kine050683
Stimmt, ist ein weiterer angenehmer Nebeneffekt.
Sat Nov 20 21:33:04 CET 2021 |
Rolf-CH
235/35 R19, Peugeot 308 GTI.
Sommer und Winter.
Und im eigentlichen grossen Kofferraum ohne umlegen der Sitze nicht möglich, die einzuladen.
Angefangen bei Lehrbeginn im 1989 mit 13 Zoll an Peugeot Modellen.
Wie die Zeit vergeht.......
Sat Nov 20 21:44:53 CET 2021 |
andyrx
@Rolf-CH
Ganz schön üppig wenn ich bedenke das ich auf dem Peugeot 407 Coupé v6 auch nur 235/45r18 habe und der Peugeot 607 V6 3.0 gar nur 225/55r16 …..😉
Wed Nov 24 14:58:46 CET 2021 |
andyrx
Das hätte eine ich so nicht erwartet das 18 Zoll mit knapp 22% die Nase doch vorne hat😰
Wed Nov 24 15:07:37 CET 2021 |
Dynamix
Wir leben halt in Zeiten wo 16" eher der Standard sind und man sich dann doch mal die größeren Größen gönnt damit es nicht so verloren im Radhaus wirkt. Denke das wird sich in Zeiten von SUV auch immer weiter verstärken.
Wed Nov 24 15:14:47 CET 2021 |
andyrx
Dürfte sicherlich zu mehr Wettbewerb führen weil 18 Zoll eine Volumengrösse geworden .....das hält die Preise vergleichsweise niedrig 😉
Wed Nov 24 15:16:44 CET 2021 |
Badland
Ich hab lieber mehr Reifenflanke als Felgengröße
Wed Nov 24 15:26:51 CET 2021 |
ToledoDriver82
Dito
Wed Nov 24 15:30:07 CET 2021 |
Brot-Herr
Kleiner ist schöner ist besser. OK, schöner vielleicht nicht, aber sehe ich meine Felgen, wenn ich im Auto sitze? Eben.
Wed Nov 24 15:51:52 CET 2021 |
andyrx
Reifen möglichst breit bzw. Radkastenfüllend aber dabei maximal hohen Querschnitt ....also lieber 235/45r18 statt 235/35r20
So sind meine Gedanken dazu 😉
Wed Nov 24 18:20:42 CET 2021 |
Badland
Auf dem Caddy fahre ich die Werksalus mit 205/55 R16 94V. Dass da im Radkasten noch Platz ist gut so, denn ab und an fahre ich auch schon mal über einen Feldweg wo mancher schon Angst hätte mit seinem "City-SUV" (Vollkommen beknackte Fahrzeuggattung) aufzusetzen.
Beim Ducato sind die Werksalus mit 225/75 R16 116Q bezogen, da sind die Radhäuser auch mit etwas Puffer ausgefüllt.
Wed Nov 24 18:47:31 CET 2021 |
ToledoDriver82
Wir fahren auf dem Transit auch die kleinste Größe...das sieht schon komisch aus 😁
Wed Nov 24 20:58:40 CET 2021 |
andyrx
Die kleinsten Räder hat mein Daihatsu Cuore mit 155/70r13–} https://www.motor-talk.de/.../...-gekauft-daihatsu-cuore-t7173238.html
Die zulässige minimalgrösse war glaube ich 145r12
(223 mal aufgerufen)
Wed Nov 24 21:06:33 CET 2021 |
Dynamix
Glaube der Mitsubishi Colt von nem Kumpel damals hatte die Größe als Winterräder. Sah schon putzig aus 😁
Wir haben dazu immer Schubkarrenreifen gesagt 😁 😁 😁
Wed Nov 24 21:10:28 CET 2021 |
ToledoDriver82
Der A Corsa hatte 145er auf 13" 😁 mit 165er oder gar 175er auf 14" warst du schon der King, die gingen damals fast als Breitreifen durch😁
Wed Nov 24 21:14:08 CET 2021 |
andyrx
Ich glaube selbst beim Golf 3 war für Winterreifen noch als minimale Größe 155r13 zugelassen 😛
Wed Nov 24 21:19:29 CET 2021 |
ToledoDriver82
Ich glaub beim Astra waren es 165er, später dann nur noch ab 175 und 14"
Wed Nov 24 21:22:30 CET 2021 |
Dynamix
Ich meine aber meiner hatte 165 oder 175er als Winterreifen. Aber dann auch auf 13 oder 14 Zoll. Müsste ich nochmal schauen was COC und Co dazu sagen.
Wed Nov 24 22:13:49 CET 2021 |
andyrx
Beliebte Größe damals 175/70r13 ….damit war man schon gut unterwegs 😉
Golf 2 Passadena den ich mal für meine frau gekauft hatte kam mit 185/60r14 fast üppig bereift daher ….naja mit dem 1.3 Liter Motor und strammen 55PS war das auch sehr üppig
Wed Nov 24 22:18:41 CET 2021 |
Brot-Herr
Mein Schwager hat auf seinem Daihatsu Cuore 165/50R15. Auf dem, den ich von meiner Schwester hatte, waren 155/65R13.
Deine Antwort auf "Reifen / Felgen immer größer —>> was ist heute so angesagt ??"