Fri Aug 05 12:42:42 CEST 2011
|
manni9999
|
Kommentare (14)
| Stichworte:
8N, Audi, Audi TT, Audi TT 8N, Audi TT 8N FAQ, Kraftstofffilter, Kraftstoffversorgung, Motor, Technik, Technik - Motor - Übersicht, TT, Übersicht
[mehr] Thema Original im Audi TT 8N Forum: Wie die Schnellverschlüsse am Kraftstofffilter entriegeln? Beitrag für die FAQ bearbeitet von manni9999
Übersicht: 92ec9193-aca5-401d-b67c-53d46edf5b40
WEITERLESEN im zugehörigen Thema des 8N-Bereichs im Forum Bitte erst die schon vorhandenen Kommentare LESEN, dann DENKEN, dann ANTWORTEN. Hosted by TT-Lounge Merkmal Beschreibung Bemerkung Kraftstofffilter: Spezifikation Filter vom Audi-Händler oder aus dem Zubehörhandel verwenden. Einwegfilter Kraftstofffilter: Einbauort Unterboden, rechts vor dem Kraftstofftank hinter der Unterbodenverkleidung Kraftstofffilter: Wechselintervall kein Wechsel vorgesehen Unsere Empfehlung: 5 Jahre oder 120 tkm, weil beim TT die Filter wegen Korrosion des Alublechgehäuses undicht werden können. Bei mir war der Filter doch ganz schön verschmutzt, was sich beim Auskippen sehr deutlich gezeigt hat. ____________________________ |
Tue Mar 22 18:11:17 CET 2011
|
manni9999
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
8N, Audi, Audi TT, Audi TT 8N, Audi TT 8N FAQ, Kraftstoffversorgung, Kraftstoffversorgung (Quattro), Motor, Problem, Saugstrahlpumpe, Technik, Technik - Motor - Übersicht, TT, Übersicht
[mehr] Thema Original im Audi TT 8N Forum: - Beitrag für die FAQ bearbeitet von manni9999 Übersicht:
Bitte erst die schon vorhandenen Kommentare LESEN, dann DENKEN, dann ANTWORTEN. Hosted by TT-Lounge |
Sun Mar 13 15:59:10 CET 2011
|
manni9999
|
Kommentare (8)
| Stichworte:
8N, Audi, Audi TT, Audi TT 8N, Audi TT 8N FAQ, Geber f. Kraftst.vorrat (G), Geber f. Kraftst.vorrat (G169), Kraftstoffpumpe, Kraftstoffversorgung, Motor, Saugstrahlpumpe, Technik, Technik - Motor - Übersicht, TT, Übersicht
[mehr] Thema Original im Audi TT 8N Forum: - Beitrag für die FAQ bearbeitet von manni9999 Übersicht:
Widerstandwerte: cc3194da-a11b-43a2-8608-d0e435bb0342 Geber für Kraftstoffvorrat prüfen:
Bitte erst die schon vorhandenen Kommentare LESEN, dann DENKEN, dann ANTWORTEN. Hosted by TT-Lounge Fahrzeug Baujahr Widerstand [Ohm] Bemerkung Fronttriebler bis 05/02 57 = Tank leer 290 = Tank voll Messung bei eingebauter Pumpe " " 54 = Geber unten 290 = Geber oben Messung am Geber bei ausgebauter Pumpe " ab 05/02 290 = Tank leer 57 = Tank voll Messung bei eingebauter Pumpe " " 290 = Geber unten 54 = Geber oben Messung am Geber bei ausgebauter Pumpe Quattro bis 05/02 59 = Tank leer 282 = Tank voll Messung bei eingebauten Pumpen " " 29 = Geber unten 147 = Geber oben Messung am Geber der ausgebauten elektrischen Pumpe " " 27 = Geber unten 140 = Geber oben Messung am Geber der ausgebauten Saugstrahlpumpe " ab 05/02 282 = Tank leer 59 = Tank voll Messung bei eingebauten Pumpen " " 147 = Geber unten 29 = Geber oben Messung am Geber der ausgebauten elektrischen Pumpe " " 140 = Geber unten 27 = Geber oben Messung am Geber der ausgebauten Saugstrahlpumpe |
Tue Mar 08 17:42:19 CET 2011
|
manni9999
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
8N, Audi, Audi TT, Audi TT 8N, Audi TT 8N FAQ, Geber f. Kraftst.vorrat (G), Geber f. Kraftst.vorrat (G169), Kraftstoffversorgung, Kraftstoffversorgung (Quattro), Motor, Problem, Saugstrahlpumpe, Technik, Technik - Motor - Übersicht, TT, Übersicht
[mehr] Thema Original im Audi TT 8N Forum: - Beitrag für die FAQ bearbeitet von manni9999 Übersicht:
:
Bitte erst die schon vorhandenen Kommentare LESEN, dann DENKEN, dann ANTWORTEN. Hosted by TT-Lounge |
Fri Mar 04 13:21:54 CET 2011
|
manni9999
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
8N, Audi, Audi TT, Audi TT 8N, Audi TT 8N FAQ, Kraftstoff, Motor, Normal, Oktanzahl, ROZ, Super, Super Plus, Technik, Technik - Motor - Übersicht, TT, Übersicht
[mehr] Thema Original im Audi TT 8N Forum: - Beitrag für die FAQ bearbeitet von manni9999 Was bedeutet überhaupt die Oktanzahl ROZ bei Ottokraftstoffen?
Bitte erst die schon vorhandenen Kommentare LESEN, dann DENKEN, dann ANTWORTEN. Hosted by TT-Lounge |
Sat Feb 19 18:19:41 CET 2011
|
manni9999
|
Kommentare (26)
| Stichworte:
8N, Audi, Audi TT, Audi TT 8N, Audi TT 8N FAQ, E10, Kraftstoff, Motor, Super, Super E10, Super Plus, Super Plus E10, Technik, Technik - Motor - Übersicht, TT, Übersicht
[mehr] Thema Original im Audi TT 8N Forum: Bestätigung bzw. Freigabe für E10 Beitrag für die FAQ bearbeitet von manni9999 Übersicht:
WEITERLESEN im zugehörigen Thema des 8N-Bereichs im Forum Bitte erst die schon vorhandenen Kommentare LESEN, dann DENKEN, dann ANTWORTEN. Hosted by TT-Lounge |
Wed Feb 16 19:15:46 CET 2011
|
manni9999
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
8N, Audi, Audi TT, Audi TT 8N, Audi TT 8N FAQ, Geber f. Kraftst.vorrat (G169), Kraftstoffpumpe, Kraftstoffversorgung, Kraftstoffversorgung (Quattro), Motor, Saugstrahlpumpe, Technik, Technik - Motor - Übersicht, TT, Übersicht
[mehr] Thema Original im Audi TT 8N Forum: - Beitrag für die FAQ bearbeitet von manni9999 Übersicht:
Spezialwerkzeug:
Bitte erst die schon vorhandenen Kommentare LESEN, dann DENKEN, dann ANTWORTEN. Hosted by TT-Lounge |
Sun Feb 13 19:17:39 CET 2011
|
manni9999
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
8N, Audi, Audi TT, Audi TT 8N, Audi TT 8N FAQ, Geber f. Kraftst.vorrat (G), Kraftstoffpumpe, Kraftstoffversorgung, Kraftstoffversorgung (Quattro), Motor, Technik, Technik - Motor - Übersicht, TT, Übersicht
[mehr] Thema Original im Audi TT 8N Forum: - Beitrag für die FAQ bearbeitet von manni9999 Übersicht:
Spezialwerkzeug:
Bitte erst die schon vorhandenen Kommentare LESEN, dann DENKEN, dann ANTWORTEN. Hosted by TT-Lounge |
Wed Jan 19 19:47:34 CET 2011
|
manni9999
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
8N, Audi, Audi TT, Audi TT 8N, Audi TT 8N FAQ, Kraftstoffgeruch, Kraftstoffilter, Kraftstoffversorgung, Motor, Problem, Technik, Technik - Motor - Übersicht, TT, Übersicht
[mehr] Thema Original im Audi TT 8N Forum: Benzingeruch Beitrag für die FAQ bearbeitet von manni9999 Ursache:
WEITERLESEN im zugehörigen Thema des 8N-Bereichs im Forum Bitte erst die schon vorhandenen Kommentare LESEN, dann DENKEN, dann ANTWORTEN. Hosted by TT-Lounge |
Thu Jan 13 12:50:32 CET 2011
|
manni9999
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
8N, Audi, Audi TT, Audi TT 8N, Audi TT 8N FAQ, Kraftstoffversorgung, Motor, Problem, Tankklappe, Technik, Technik - Motor - Übersicht, TT, Übersicht
[mehr] Thema Original im Audi TT 8N Forum: Wasser im Tankdeckel. Beitrag für die FAQ bearbeitet von manni9999 Ursache:
WEITERLESEN im zugehörigen Thema des 8N-Bereichs im Forum Bitte erst die schon vorhandenen Kommentare LESEN, dann DENKEN, dann ANTWORTEN. Hosted by TT-Lounge |
Tue Jan 11 17:16:08 CET 2011
|
manni9999
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
8N, Audi, Audi TT, Audi TT 8N, Audi TT 8N FAQ, Motor, Motoröl, Technik, Technik - Motor - Übersicht, TT, Übersicht
[mehr] Thema Original im Audi TT 8N Forum: Öl mischen ? Beitrag für die FAQ bearbeitet von manni9999 Übersicht:
WEITERLESEN im zugehörigen Thema des 8N-Bereichs im Forum Bitte erst die schon vorhandenen Kommentare LESEN, dann DENKEN, dann ANTWORTEN. Hosted by TT-Lounge |
Tue May 08 23:04:41 CEST 2012 |
manni9999
|
Kommentare (22)
| Stichworte:
8N, Audi, Audi TT, Audi TT 8N, Audi TT 8N FAQ, Motor, Motoröl, Technik, Technik - Motor - Übersicht, TT, Übersicht, VW-Ölnorm
[mehr]
Thema Original im Audi TT 8N Forum: -
Thema Audi TT 8N FAQ: Motoröl: VW-Ölnormen und welches Öl für den TT
Status: Fahrbereit - 08.05.2012
Beitrag für die FAQ bearbeitet von manni9999
Übersicht:Welche VW-Ölnormen kann man in einem TT verwenden, der nicht für flexible Wartungsintervalle (WIV, Longlife) vorbereitet ist?
Festintervall (Ölwechsel spätestens nach 15000 km oder einem Jahr)Dies betrifft TTs mit einer Fahrgestellnummer vor TRU ZZZ 8N xYx 050 000.
Y = Modelljahr = 2000 (X = 1999)
050 000 = laufende Nummer im Modeljahr
Die Verwendung von Longlife-Ölen nach VW Norm 503 00 kann zu Schäden am Motor führen.
Welche VW-Ölnormen kann man in einem TT verwenden, der für flexible Wartungsintervalle (Longlife) vorbereitet ist?
Dies betrifft TTs mit einer Fahrgestellnummer ab xxx xxx 8N xYx 050 000.
Y = Modelljahr 2000
050 000 = laufende Nummer im Modeljahr
Nur Motoren, die explizit für Motoröle mit abgesenkter HTHS-Viskosität vorbereitet sind, dürfen mit so einem Motoröl (VW 503 00) betrieben werden.
Festintervall (Ölwechsel spätestens nach 15000 km oder einem Jahr)WIV = Wartungsintervallverlängerung bzw. flexibles ÖLwechsel-Intervall.
Hinweise:DPF = Dieselpartikelfilter
PD = Pumpe-Düse
Bitte erst die schon vorhandenen Kommentare LESEN, dann DENKEN, dann ANTWORTEN.
Hosted by TT-Lounge