13.03.2011 15:59
|
manni9999
|
Kommentare (8)
| Stichworte:
8N, Audi, Audi TT, Audi TT 8N, Audi TT 8N FAQ, Geber f. Kraftst.vorrat (G), Geber f. Kraftst.vorrat (G169), Kraftstoffpumpe, Kraftstoffversorgung, Motor, Saugstrahlpumpe, Technik, Technik - Motor - Übersicht, TT, Übersicht
Thema Original im Audi TT 8N Forum: - Thema Audi TT 8N FAQ: Kraftstoffversorgung: Geber für Kraftstoffvorrat (G) (G169) prüfen Status: Fahrbereit - 11.03.2011
Beitrag für die FAQ bearbeitet von manni9999
Übersicht:
Geber für Kraftstoffvorrat:
Widerstandwerte:
Geber für Kraftstoffvorrat prüfen:
Verkabelung prüfen:
Kombiinstrument prüfen:
Hinweise:
Bitte erst die schon vorhandenen Kommentare LESEN, dann DENKEN, dann ANTWORTEN.
Hosted by TT-Lounge |
14.04.2012 18:27 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi TT 8N:
Tankuhr gibt Rätsel auf
[...] TT wurden während der Bauzeit die Tankgeber und damit auch das Kombiinstrument geändert (Kennlinien).
Guckst du hier.
Eventuell passt bei dir der Tankgeber nicht zum Kombiinstrument oder es liegt ein Problem mit der Verkabelung [...]
Artikel lesen ...
23.06.2012 19:09 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi TT 8N:
tt fehlercode/ tankanzeige spinnt
[...] Hallo,
hier ist ein Beirrag im Blog TT-Lounge, wie man Geber und Verkabelung prüft.
Grüße
Manfred
[...]
Artikel lesen ...
05.10.2012 07:27 |
R32Alex
Wie kann man das verstehen?
"Auch altersschwache Batterien können das Kombiinstrument durcheinander bringen, obwohl der Motor noch ohne Probleme gestarte werden kann."
Wenn der Motor läuft und die Lima Strom erzeugt, dann auch?
05.10.2012 18:50 |
manni9999
Hallo,
das KI beim TT reagiert bei Unterspannung mit Funktionsstörungen wie Rücksetzen der Uhrzeit und des Tageskilometerzählers.
Teilweise spinnen auch die Analoganzeigen.
Falls beim Anlassen die Spannung zu weit absackt, dann kommt es zu diesen Problemen.
Meist lässt sich der Motor trotzdem noch anlassen.
Auch wenn er dann läuft und genug Spannung anliegt, haben bei einigen Usern die Anloganzeigen teilweise weiter falsch angezeigt.
Ich habe den Absatz im Artikel betreffend der alten Batterie wegen deiner Nachfrage vom Text her angepasst.
Grüße
Manfred
05.01.2013 02:53 |
Crocodile001
Kann komischer weiße kein ohmwert an der Pumpe hinten messen aber Geber ist in Ordnung
11.02.2016 19:05 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi TT 8N:
Tankanzeige nach rechts verstellt?!
[...] Hallo,
lies mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../...offvorrat-g-g169-pruefen-t3163947.html
SG.
[...]
Artikel lesen ...
26.09.2020 21:39 |
tburnz
Aus gegebenem Anlass: vielen Dank Manfred für die Arbeit, die du dir hier machst und nicht nur mir damit hilfst!
Grüße, Thorsten
10.10.2020 16:42 |
tburnz
Nachtrag @ Manfred:
Bitte gegebenfalls zur Erweiterung der Prüfbeschreibung mit hinzu nehmen:
Bei meinem (AJQ / 98) befindet sich auch das lilaschwarze Kabel im blauen Stecker des Kombiinstrumentes an Pin 5.
Grüße, Thorsten
Deine Antwort auf "Kraftstoffversorgung: Geber für Kraftstoffvorrat (G) (G169) prüfen"