• Online: 1.555

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Jan 31 11:07:02 CET 2011    |    andyrx    |    Kommentare (209)    |   Stichworte: Alfa Romeo, Antrieb, Audi, BMW, Citroen, Fiat, Ford, Honda, Hyundai, Jaguar, Kia, Mazda, Mercedes, Mitsubishi, Motoren, Nissan, Opel, Peugeot, Porsche, Renault, TDi, Toyota, US Cars, V12, V6, V8, VW, Wankelmotor

meist sieht das so ähnlich aus....meist sieht das so ähnlich aus....

Moin Motortalker,

mit das wichtigste an einem Auto ist der Motor...wenn der nix taugt macht auch der Rest wenig Freude😉

jede Marke hat so ihre Highlights wo man sagt da hatte man ein gutes Händchen bzw. gibt es Motoren die einer
Marke/Hersteller als besonders gelungen gelten dürfen....😉

ebenso gibt es bei jeder Marke Motoren die einen schlechten Ruf haben oder die einfach unbeliebt sind und die als Fehlkonstruktion in die Analen eingegangen sind😉

was sind die besten Motoren aus eurer Sicht die die jeweiligen Hersteller je angeboten haben und welche die schlechtesten..??

bin mal gespannt welche Marke ihren Favoriten Motor hat😰

Bei Alfa Romeo fallen einem z.B. als großer Wurf spontan die Benziner 2,0 Liter 4 Zylinder Motoren aus den 60/70 Jahren ein die einen legendären Ruf haben...während bei Alfa Romeo die ersten Diesel wohl nicht sehr gelungen waren😉

Bei BMW sind die kleinen 6 Zylinder Legende....usw.,etc.,pp:😎

mfg Andy


Fri Jan 14 09:27:01 CET 2011    |    andyrx    |    Kommentare (19)    |   Stichworte: Checker, Kaufberatung, Mazda, Oldtimer, RX-7, Sportwagen, Wankel, Wankelmotor, Youngtimer

das RX-7 Modell FB BJ 85das RX-7 Modell FB BJ 85

Moin Motortalker,

der Checker (bekannt aus Dmax) hat sich einen RX-7 zum Thema gemacht-->http://www.dmax.de/video/der-checker-das-stylo-coupe-1/

das ist dann aber doch mehr Entertainment statt Kaufberatung.....als Insider lacht man sich dann doch ein wenig schlapp über die Erkenntnisse die dort zum besten gegeben werden.....die echte Kaufberatung dazu findet man hier---> Kaufberatung RX-7 SA/FB

könnt ihr ja mal vergleichen😎

mfg Andy


Tue Oct 12 21:44:02 CEST 2010    |    andyrx    |    Kommentare (26)    |   Stichworte: Mazda, RX-7, RX-8, RX-9, Sportwagen, Wankel, Wankelmotor

der Mazda RX-9der Mazda RX-9

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/kmsOe8XtR1c" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
Moin Motortalker,

der Wankelmotor ist seit vielen Jahren mein Hobby und automobile Leidenschaft und die Mazda Modelle RX-7 die ich in Besitz habe üben immer noch eine große Faszination aus....😉

Der Mazda RX-8 wurde zwischenzeitlich eingestellt und Mazda arbeitet intensiv am Modell RX-9 um die Wankelstory fortzusetzen😎

gegenüber dem Vorgängern RX-8 und RX-7 wird der Nachfolger stärker werden mit 250PS als Einstieg und 350PS in der Turbovariante.....und dennoch mindestens 20% sparsamer werden😉

Nun der Verbrauch ist traditionell ein Nachteil des Wankelmotors und Mazda hat hier noch Potential und auch Handlungsbedarf wenn das RX Konzept auch den großen Erfolg der RX-7 Modelle wiederholen soll😉

Optisch sieht das ja schon mal ganz ordentlich aus und hat leichte Anklänge an die Aston Martin Modelle....😉

mal sehen wie das dann in der Realität zum Serienstart aussehen wird....

im Link mal ein Interview zum RX-9 mit ''Mazda’s director of R&D and program management Seita Kanai''--> http://www.goauto.com.au/.../8C90B9B3515EE305CA2577970012273A

mfg Andy


Mon Sep 20 10:30:56 CEST 2010    |    andyrx    |    Kommentare (157)    |   Stichworte: Boxer, Diesel, Meilensteine, Motoren, R4, R6, RX-7, Sportwagen, Turbo, V12, V6, V8, Wankelmotor

Moin Motortalker,

es gibt sicherlich Autos die man aufgrund ihrer Konstruktion oder Innovationskraft als Meilensteine betrachtet....aber das gilt auch für einige Motoren und der deren geniale Konstrukteure....Motoren die entweder sehr anspruchsvoll waren oder sehr oft gebaut wurden und über Generationen von Fahrzeugen verwendet wurden.

Mir fallen das z.B. der 5,7 Liter Small Block der US Cars ein oder der Wankelmotor der überwiegend in den Mazda RX Modellen bis heute verbaut wurde....aber auch Motoren wie der unglaublich Wandlunsgfähige VW EA-827 Motor der die Grundlage für einen ganzen Baukausten gab fallen darunter.

die 5 Zylinder von Audi reiften ebenfalls zu legendären Ruf ebenso wie die Reihensechszylinder von BMW oder Boxermotor bei Porsche....dies mal nur ganz grob in den Raum geworfen.

Welches sind die Motoren die man als herausragend wichtig oder bedeutend bezeichnen kann.....??

bin mal gespannt was so zusammengetragen wird....sicherlich ist da der ein oder andere Motor dabei den ich noch gar nicht kenne,schreibt aber mal auf warum euer Vorschlag für euch dazu gehört,denn nicht jeder kennt das betreffende Modell😉

mfg Andy


Sat Jul 31 12:10:32 CEST 2010    |    andyrx    |    Kommentare (30)    |   Stichworte: 6 Zylinder, Mazda, Nissan, RX-8, Sportwagen, Umfrage, Wankel, Wankelmotor, Z 350

6 Zylinder oder Wankel...??

wer hat die Nase vorne...RX-8 & Z350??wer hat die Nase vorne...RX-8 & Z350??

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/dVXtFu6VOV4" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
Moin

beide sind nicht mehr ganz taufrisch aber immer noch sehr interessante Autos.....der Nissan Z350 und der Mazda RX-8😉

hier auch noch in weiterer Link--> http://www.youtube.com/watch?v=_jFqREIQAAI&feature=related

habe zwei netten ältere Top Gear Tests gefunden die sich mit den beiden Sportlern beschäftigen...die zu ihrer Zeit sehr viel Spass und ''value for money'' (achtung denglisch😁) boten....und auch heute noch ernstzunehmende Sportwagen sind😉

einerseits der der bullige und kräftige Nissan Z350 der auch heute noch mit seinem kernigen Sound und guten Fahrleistungen fasziniert und auf der anderen Seite der leichtfüssige/sehnige und agile Mazda RX-8 der einen ganz anderen Charakter mit seinem hochdrehenden Wankelmotor abgibt😉

welcher hat aus eurer Sicht das bessere Konzept bzw. trifft euern Nerv eher...??

Mazda RX-8 oder der Nissan Z 350??

mfg Andy


Sun May 30 19:33:23 CEST 2010    |    andyrx    |    Kommentare (24)    |   Stichworte: Mazda, Reperatur, rotary, RX-7, RX-8, Wankelmotor

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/fQm7HP6IOhI" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
Hallo Motortalker,

einen Wankelmotor zu reparieren wird ja gerne als Hexenwerk hingestellt....😉

wenn man weiss wie es geht ist es aber einfacher als einen Hubkolbenmotor zu richten....das obige Video zeigt im Zeitraffer wie das geht und macht auch den einfachen Aufbau der Konstruktion deutlich😉

Mazda Werkstätten sind ja dazu angehalten die Motoren stets zu tauschen,kein Wunder das dort die Mechaniker mit den Achseln zucken wenn mal jemand ein Motorproblem beim RX-8 oder RX-7 hat.....dann wird halt ein neuer eingebaut😰

ergänzend dazu noch dieses Video beim 13B Motor etwas langsamer-->http://www.youtube.com/watch?v=aHJHY9q5yBQ&feature=related

besonders ausführlich ist dieses Video zum rebuild eines Wankelmotor-->ttp://www.youtube.com/watch?v=lsA8FoHb4W8&feature=related

😰

mfg Andy


Mon May 24 01:43:49 CEST 2010    |    andyrx    |    Kommentare (26)    |   Stichworte: Mazda, Oldtimer, Reisen, RX-7, Wankel, Wankelmotor, Wankeltreffen, Youngtimer

Hallo Motortalker,

anbei ein kleiner Bericht zum alljährlichen Wankeltreffen 2010 zu Pfingsten des RX-7 Rotary Drive Clubs Europa E.V. im schönen Sauerland....🙂

Da zu Pfingsten bestes Wetter angesagt war kam natürlich das RX-7 Turbo Cabrio zum Zuge....leider war am Freitag die Anreise ins Sauerland nach Neheim-Hüsten erstmal von vielen Staus geprägt....rundum Hamburg schien alles unterwegs zu sein was ein Autos besitzt....wenigstens war es es möglich offen zu fahren und ab Hannover war die A 2 dann auch zügig zu befahren.

Gegen 21.30 waren wir dann auch am Zielort angekommen und da ging es erstmal lecker zum Italiener noch eine Kleinigkeit essen...😛

am Samstag war dann erst mal ein gemeinsames Treffen beim Mazda Autohaus Otterstedde in Arnsberg angesagt....😎

rund 40 Fahrzeuge waren zusammengekommen und wurden herzlich empfangen,von dort aus ging es nach Neheim in die Fussgängerzone wo alle Fahrzeuge aufgestellt wurden und von den Passanten in der sehr belebten City interessiert angeschaut wurden,hilfreich ist dabei auch das Modell eine Wankelmotors in Orginalgröße welches neugierigen Passanten mal aufzeigte wie der Motor tatsächlich funktioniert....strahlender Sonnenschein sorgte für den passenden Rahmen😉

Am Nachmittag ging es im Konvoi zur Möhnesee Talsperre bzw. zum Möhnesee wo wir eine Schiffsfahrt machten....auf dem Sonnendeck wähnte man sich bei geschlossenen Augen schon am Lago Maggiore😉

Im Konvoi zu fahren macht viel Spass und landschaftlich ist das Sauerland wirklich sehr reizvoll,so ging es dann zu einem kleinen Ort wo ein Sportfest stattfand.....dort wurden die RX-7 rund um das Gelände aufgestellt und die Besucher des Sportfestes konnten ihre Lieblingsfahrzeuge aussuchen und entsprechend benoten bzw. den schönsten RX wählen...😉

am Abend ging es dann gemeinsam essen.....ein wunderschöner lauer Frühlingstag neigte sich dem Ende zu,von der vielen frischen Luft waren irgendwie alle früh müde und so freute man sich auf den nächsten Tag.

Der Sonntag startete mit einem Besuch des stillgelegten Erzbergwerks in Ramsbeck /Besucherbergwerk da ich erst kürzlich ein Bergwerk besichtigt hatte und die Sonne lachte verzichteten wir auf den Besuch dort (der aber sicher sehr interessant war) und fuhren mit zwei weiteren RX-7 ein herrliche Tour über kleine Nebenstrecken durch das Sauerland.

an einem Ausflugslokal trafen dann alle RX-7 wieder zusammen und starteten von dort aus zu einer Orientierungsfahrt über viele Kilometer bis nach Wickede um dort in einem Slalom und Geschicklichkeits Wettbewerb die Orientierungsfahrt abzuschliessen.

von dort aus ging es dann wieder in eine Lokalität zu einem lecker Buffet und um dann dort das alljährliche Clubtreffen mit einer Mitgliederversammlung und einigen organisatorischen Themen abzurunden....natürlich wurden dann auch die Gewinner der Orientierungsfahrt und Pokal für die schönsten RX-7 bekannt gegeben....aber da war ich schon weg denn ich hatte noch einige Kilometer zu fahren....in der Abendsonne bei offenen Dach noch mal wunderschön den RX-7 bei freier Strecke ordentlich laufen zu lassen.

Immer wieder schön die vielen RX-7 die man sonst im Alltag fast nicht mehr sieht--> siehe Bestandszahlen so zahlreich vertreten zu sehen....insbesondere die Konvoifahrten sind immer aufs neue ein Highlight und machen besonderen Spass😉

freue mich schon jetzt auf das Herbsttreffen in Gifhorn😎

wer sich mal die bisherigen RX-7/Wankeltreffen ansehen möchte klickt hier--> Wankeltreffen/RX-7 Events

im Link auch der Bereicht dazu auf der Homepage des RX-7 Clubs

viel Spass beim schmökern😎

mfg Andy


Tue May 04 12:06:54 CEST 2010    |    andyrx    |    Kommentare (20)    |   Stichworte: Comso, Mazda, R130, rotary, RX-3, RX-4, RX-5, RX-7, RX-8, Wankel, Wankelmotor

Hallo

hier mal die Produktionszahlen aller von Mazda jemals produzierten Modelle mit Wankel Motor (auch Rotary Engine genannt)

Modell Bauzeit Stück

110S (Cosmo Sport) Serie I 1967- 1968 343
110S (Cosmo Sport) Serie II 1967-1972 1.176
R100 (Familia) 1968 1973 95.891
R130 Coupe / RX-4 (Luce) 1969- 1974 253.261
RX-2 (Capella) 1970-1978 225.688
RX-3 (Savanna) 1971-1978 285.887
Pickup (Rotary) 1973 1977-1980 16.272
Parkway 1974-1976 44
Roadpacer 1975-1977 800
RX-5 (Cosmo) 1975-1988 104.519
RX-7 1978-2002 811.634
Eunos Cosmo 1990-1995 8.875
RX-8 2003-2010 ca. 220.000

alle Mazda Rotary Modelle---> Summe 2.024.390

Man kann schon von einer echten Erfolgsstory sprechen....vorallem die USA und die asiatischen Länder sowie Australien und Neuseeland sind echte Wankelmärkte gewesen...ich denke die Zahl von über 2 Millionen gebauten Modellen wird doch den ein oder anderen Leser überraschen😉

diese starken Zahlen in einigen Märkten sind sicherlich auch der Grund warum Mazda den Wankel auch heute nicht aufgibt und nach wie vor an einem neuen RX-7 arbeitet😉

mal sehen was wird😉

im Link findet ihr alle Modelle von Mazda mit Wankelmotor--> Wankelmodelle Mazda

mfg Andy


Mon Apr 05 11:37:42 CEST 2010    |    andyrx    |    Kommentare (6)    |   Stichworte: 370Z, Literatur, Mazda, Nissan, Presse, RX-7, Sportwagen, Wankel, Wankelmotor, Youngtimer

Hallo

dieser Artikel dient dazu diverse seltene Prospekte und Tests zu den Wankelfahrzeuge bevorzugt den Mazda RX-7 abzulegen bzw. zu sammeln😉

bevorzugt mache ich dies aus Urheberrechtsgründen mit Verlinkungen....😉

ich werde das ständig aktualisieren und vervollständigen und bin auch für Links oder Material welches ihr findet stets dankbar.

Ich habe zwar selbst einen ganz Schrank voll Material,aber dies einzuscannen ist sehr viel Arbeit und zum Teil stehen die Tests und Prospekte ja schon an verschiedenen Stellen im Netz.

es macht viel Spass in diesen alten Berichten zu lesen😉

hier zu den RX-7

der SA BJ 78-85

http://www.koller-oldtimer.at/downloads/austroclassic062007.pdf

http://www.rx-7-power.de/m_news/01_79_02.jpg

http://www.rx7-ocke.de/Zeitungen/AMS/AMS5_78sa/AMS5.78SA2_2.jpg
http://www.rx7-ocke.de/Zeitungen/AMS/AMS5_78sa/AMS5.78SA2_3.jpg
http://www.rx7-ocke.de/Zeitungen/AMS/AMS5_78sa/AMS5.78SA2_4.jpg
http://www.rx7-ocke.de/Zeitungen/AMS/AMS5_78sa/AMS5.78SA2_5.jpg

http://www.rx7-ocke.de/Zeitungen/AMS/AMS_SATest/Bild-03web.JPG
http://www.rx7-ocke.de/Zeitungen/AMS/AMS_SATest/Bild-04web.JPG
http://www.rx7-ocke.de/Zeitungen/AMS/AMS_SATest/Bild-05web.JPG

http://www.rx7-ocke.de/Zeitungen/MOT/mot04_81SA/Bild-03web.JPG
http://www.rx7-ocke.de/Zeitungen/MOT/mot04_81SA/Bild-04web.JPG
http://www.rx7-ocke.de/Zeitungen/MOT/mot04_81SA/Bild-05web.JPG
http://www.rx7-ocke.de/Zeitungen/MOT/mot04_81SA/Bild-06web.JPG

http://www.rx7-ocke.de/Zeitungen/sport_fahrer/Bild-03web.JPG

http://www.rx7-ocke.de/.../rx7%20cabrio%20001_web.jpg

http://www.rx7-ocke.de/Zeitungen/Auto-Zeitung/savs924/04_web.jpg
http://www.rx7-ocke.de/Zeitungen/Auto-Zeitung/savs924/05_web.jpg
http://www.rx7-ocke.de/Zeitungen/Auto-Zeitung/savs924/06_web.jpg

der RX-7 FC 86-92

http://www.rotary-motorsport.de/test_rx-7_fc.html

http://www.rx-7-power.de/m_news/29_86_01.jpg

http://www.rx-7-power.de/m_news/31_87_01.jpg
http://www.rx-7-power.de/m_news/31_87_02.jpg
http://www.rx-7-power.de/m_news/40_89_02.jpg

http://www.rx7-ocke.de/Zeitungen/sport_auto/Bild-03_klein.jpg
http://www.rx7-ocke.de/Zeitungen/sport_auto/Bild-05_klein.jpg
http://www.rx7-ocke.de/Zeitungen/sport_auto/Bild-06_klein.jpg

http://www.rx7-ocke.de/Zeitungen/Ralley/rally_402kmh/Bild-05web.JPG
http://www.rx7-ocke.de/.../Bild-03-04web.JPG
http://www.rx7-ocke.de/.../Bild-06web.JPG
http://www.rx7-ocke.de/.../Bild-07web.JPG

http://www.rx7-ocke.de/.../AMS3.86erster_BerichtFC4web.jpg
http://www.rx7-ocke.de/.../AMS3.86erster_BerichtFC5web.jpg
http://www.rx7-ocke.de/.../AMS3.86erster_BerichtFC6web.jpg

http://www.rotary-motorsport.de/Test_Sportauto.jpg

RX-7 FD

http://www.rx7-ocke.de/Zeitungen/MOT/mot06_92FD/Bild-04web.JPG
http://www.rx-7.de/.../rx-7_fd_presse_schweiz_92.html

weitere Mazda Wankel

http://www.rotary-motorsport.de/test_rx-2.html

http://www.rotary-motorsport.de/test_r_100.html

http://www.rx-7-power.de/m_news/03_80_01.jpg

http://www.rx-7-power.de/m_news/28_86_06.jpg

weitere Wankelfahrzeuge

Wankel allgemein

http://www.rotary-motorsport.de/felix_wankel.html

mfg Andy


Tue Mar 30 00:47:22 CEST 2010    |    andyrx    |    Kommentare (22)    |   Stichworte: engine, NSU, Oldtimer, Roadster, rotary, Spider, Wankel, Wankelmotor, Youngtimer

Hallo Motortalker,

einen großen Teil der verschiedenen Wankelfahrzeuge die es so gab hab ich ja schon vorgestellt.....der allererste Wagen weltweit der mit dem Kreiskolbenmotor von Felix Wankel ausgerüstet wurde war der NSU WANKEL SPIDER im Jahr 1964.

der Wankelflitzer mit dem frechen Design welches mit den kleinen Heckflossen ein wenig an die Amikrreuzer
erinnert war damals ein durchaus exclusives Vernügen....denn man musste schon rund 8000.- DM auf den Tisch des Hauses legen....demzufolge blieben die Stückzahlen auch klein und der NSU Wankel Spider eine seltene Erscheinung auf den Strassen.

Die Gesamtzahl der gebauten Spider (ohne Prototypen) beläuft sich auf 2375 Fahrzeuge. Darunter befinden sich dreizehn 0-Serienfahrzeuge, welche der technischen Entwicklung vor der Serienfreigabe übergeben wurden.

die höchste Jahresproduktion beläuft sich auf 923 Fahrzeuge und werden im Jahr 1965 gebaut.

Die Karosserie des Spiders entspricht im Wesentlichen der des NSU Sportprinz, bis auf das Cabriodach und Kühlluftöffnungen in der Wagenfront.

Trotz Heckmotor befindet sich der Kühler vorn, um eine möglichst gleichmäßige Gewichtsverteilung zu erzielen; auch der Tank (35 Liter) ist vorn platziert.
Da der Wankelmotor niedriger baut als ein konventioneller Reihenmotor, ist im Heck bzw. über dem Antriebsaggregat Platz für einen flachen Stauraum, zusätzlich zu dem Kofferraum im Bug.

Der kleine Wankelmotor ist für damalige Verhältnisse ungewöhnlich drehfreudig und bei hohen Drehzahlen im Vergleich zu anderen kleinen Triebwerken sehr laufruhig.

Drehzahlen von mehr als 6000/min sind mechanisch kein Problem,aber aufgrund des limitierten Kühlsystems nicht als Dauerdrehzahl genutzt werden.

hier mal die technischen Eckdaten des formschönen und wendigen Flitzers

SU/Wankel-Kreiskolbenmotor, Viertakt
Kammervolumen 498 ccm
Leistung 50 PS bei 6.000 U/min
Drehmoment 7 ,2 mkg bei 2.500 U/min
Verdichtung 8,6 : 1
Vergaser 1 Fallstromvergaser, Solex 18/32 HHD
Wasserkühlung mit Thermostat und elektrischer Zusatzventilator
Schmierung Druckumlaufschmierung 4,5 Liter Öl
Bosch Hochspannungs-Kondensator-Zündanlage, 12 Voltl240 Watt
Heckantrieb über Zweigelenk-Hinterachswellen
Motor hinter Getriebe vor der Hinterachse
Einscheiben- Trockenkupplung, hydraulisch betätigt
Vollsynchronisiertes Viergang-Schaltgetriebe
Selbsttragende Ganzstahlkarosserie
Aufhängung vorne: Einzelradaufhängung an Trapez-Dreiecklenkern, Schraubenfedern
mit Querstabilisator, hydraulische Stoßdämpfer
Aufhängung hinten: Einzelradaufhängung an Schräglenkern, Schraubenfedern
hydraulische Stoßdämpfer
Zahnstangenlenkung, 2,8 Lenkradumdrehungen
Hydraulische Scheibenbremsen vorn, Trommelbremsen hinten
Felgen: 3,50 x 12, Reifen: 5,00 S 12 oder 5,00 R 12
Länge 3.580 mm / Breite 1.520 mm / Höhe 1.260 mm
Radstand 2018 mm
Spur vorn/hinten 1.246 / 1.227 mm
Gewicht/zul.Gesamtgew. 710 kg / 950 kg
Verbrauch/100 km ca. 10 Liter
Höchstgeschwindigkeit 153 km/h
Bauzeit 1964 -1967
Stückzahl 2.386 Exemplare
Neupreis 1964: DM 8.500.--
Neupreis 1966: DM 7.000.--
Erstes Serienautomobil der Welt mit NSU/Wankel-Kreiskolbenmotor.
Der NSU Spider hatte weitgehend die Konstruktionsmerkmale des NSU Sportprinz der jedoch mit einem Hubkolbenmotor ausgerüstet war😎

gute Modelle im Zustand 2 sind in den festen Händen von Liebhabern und können im Wert durchaus bei 20.000,- Euro liegen,angesichts der kleinen Stückzahlen und der History als erstes Wankelauto der Welt ist das auch kein Wunder und viel Spass macht der kleine Flitzer auch heute noch😎

mfg Andy


Thu Mar 25 14:43:34 CET 2010    |    andyrx    |    Kommentare (42)    |   Stichworte: Coupe, Mazda, RX-8, Sportwagen, Wankel, Wankelmotor

Hallo Motortalker,

wie soeben zu lesen in der AMS und für mich schon etwas länger erwartet ist nun eingegetreten--> der Mazda RX-8 wird eingestellt und nicht mehr produziert.

Die Umstellung des 2-Scheiben Wankeltriebwerks auf die verschärften Abgasnormen (hierzulande Euro 5 ) ist Mazda zu aufwendig und kostenintensiv.

es gibt da bei mir ein lachendes und weinendes Auge😰

das lachende sagt es soll einen neuen RX-7 ab 2011 geben (aber der schwirrt schon seit langen durchs Orbit) und das weinende sagt natürlich damit verschwindet der letzte Serienwagen mit Wankelmotor vom Markt.

Der RX-8 war nicht nur durch seinen Wankelmotor ein besonderes Auto sondern auch durch seine Konstruktion mit den gegenläufigen Türen....ein echter Exot und auch Hingucker😉

den RX-8 habe ich hier mal ausführlich beschrieben--> Klick und belasse es damit mal😉

mal sehen wenn mir mal ein gepflegter RX-8 zu einem Preis wo ich nicht nein sagen kann über den Weg läuft werde ich sicherlich ins Grübeln kommen und mir einen beiseite stellen....denn mehr werden es ja nun nicht mehr werden😛

Adieu RX-8 ich habe immer mal wieder gerne meinen kopf gedreht wenn ich mal einen gesehen hab...😎

mfg Andy


Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • _RGTech
  • raccoon_touring
  • Luke-R56
  • andyrx
  • schwedenholly
  • Thomasbaerteddy
  • hpeterw
  • Schwarzwald4motion
  • Frecyboy

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1384)

Archiv