Thu Aug 07 22:07:02 CEST 2025
|
andyrx
|
Kommentare (156)
| Stichworte:
A4, Audi, B6/8H Cabriolet
Moin Motortalker , 4 meiner 5 Fahrzeuge laufen mittlerweile auf Ganzjahresreifen…. habe damit gute Erfahrungen gemacht und das lästige Wechseln entfällt…😅🤗 da sich meine Laufleistung per anno auf die verschiedenen KFZ verteilt ist die Jahresfahrleistung pro Auto überschaubar. mit Ganzjahresreifen unterwegs sind bei mir Peugeot 307 Cabrio 205 55 r16 Renault RX 4 Allrad 215 65 r16 Chevrolet Lacetti 1,8 205 45 r17 Audi Cabrio 235 45 r17 einzig der Renault Laguna 3 Grandtour läuft noch auf Sommer und Winterreifen 205 60 r16 bin aber am überlegen diesen auf 17 mit Ganzjahresreifen umzustellen. Ich habe mit den Ganzjahresreifen bisher gute Erfahrungen gemacht und selbst hier in der Rhön wo durchaus auch mal Schnee fällt bisher keine Probleme mit gehabt …..kommt es mal heftiger habe ich ja den Renault RX4 mit Allrad zur Verfügung …..💪😉🎯 auf trockener Straße bisher auch ohne Probleme unterwegs und selbst sportliche Gangart insbesondere mit dem flinken Chevrolet Lacetti hier durch die Berge macht Spaß und ist problemlos möglich. deshalb hab ich das Audi Cabrio 2.5 TDI heute auch auf 235 45 r17 umgerüstet mit Ganzjahresreifen….eine flotter Ritt hier durch die Berge vorhin war trotz warmer Temperaturen eine spaßige Angelegenheit ☺️ trotz Saison Kennzeichen beim Audi ( bekommt nur wenige Kilometer per anno ) hab ich Ganzjahresreifen gewählt für den Fall das ich es doch auf ganzjährige Nutzung umstelle 🤓 hab keine Lust mehr auf Reifenstapel in der Garage und allfälliges ummontieren der Räder. wie sieht’s bei euch aus 😅 grüsse Andy |
Sun Aug 10 11:43:19 CEST 2025 |
remarque4711
Sorry, aber was ist "UHP Sommer"?
Sun Aug 10 12:01:03 CEST 2025 |
VolksAudist
Ultra-High-Performance als hochtrabende Bezeichnung für einen eher unvernünftigen kompromisslosen Sportreifen...ein GTI macht da halt eher Sinn😉 Gibt auch UUHP...
Sun Aug 10 12:03:34 CEST 2025 |
remarque4711
Danke. Ich wusste nicht, was UHP heißt, weil ich für meinen Zafira nicht in die Verlegenheit kommen werde, sowas Hochtrabendes kaufen zu müssen 😬.
Sun Aug 10 12:08:01 CEST 2025 |
VolksAudist
Die Marketingstrategen kommen sicher bald auf einen UHP-GJR 🙃
Sun Aug 10 12:16:00 CEST 2025 |
Schwarzwald4motion
Ich glaube, da muss eine Rennstrecke erst mal angelegt werden, es gibt ja schon SkiDubai; einfach eine Teilstrecke anders auslegen, das wär dann grüne Hölle hoch 10.
Sun Aug 10 12:18:38 CEST 2025 |
EthanolAAM
Längst geschehen:
https://www.vredestein.de/car-suv-tyres/products/1656-QUATRAC-PRO/
Sun Aug 10 12:18:53 CEST 2025 |
Datschi0825
Kurz meine Meinung:
1) Bewertungen finde ich gut, damit ich den besseren (oder vermeintlich besten) aussuchen kann bei Verhalten / Laufleistung
2) Bewertungen ersetzen nicht den "7. Sinn" des Fahrers, trotzdem kann ein besserer Reifen in unerwartet extremeren Situationen extrem hilfereich sein
3) Meine GJR haben mittlerweile 51Tkm drauf und mich hier im Voralpenland bzw. bei Urlauben in den Alpen weder bei Hitze noch bei Eis oder Schnee im Stich gelassen.
Ein Bekannter hat schon 86tkm mit einem Satz GJR gefahren und wird die Dinger diesen Winter ersetzen, da in Österreich 4mm UND ein Alter von max. 8 Jahren erforderlich ist.
Wir haben uns einige Reifenwechel gespart und die sog. Sägezahnbildung blieb bisland auch aus.
Also bei uns "passt´s"
Sun Aug 10 12:31:40 CEST 2025 |
windelexpress
Fürn Sommer und hohe AB Geschwindigkeit viel zu viel Lamellen.
Sun Aug 10 12:53:24 CEST 2025 |
EthanolAAM
Er wird schon funktionieren. 😉
Sun Aug 10 13:02:10 CEST 2025 |
VolksAudist
Meiner Meinung nach Werbe-Schnickschnack in Verdummung...
Bei Sommerreifen macht das vielleicht noch etwas Sinn🤔
Sun Aug 10 13:02:44 CEST 2025 |
windelexpress
Meine Pirelli Winter leiden ganz schön. Die Karre sollte eigentlich weg, weshalb ich die Sommerreifen nicht mehr fertig gemacht habe(müssten erst noch auf die Felgen), aber da die Lütte gerade nach Hamburg zieht, fehlte mir die Zeit und Lust nach einem Kfz zu suchen und nun bügel ich die 24 mit den winterreifen.
Andy Schöne Werkstatt hast übrigens so mit eigener WuchtMaschine.
Hatte ich mir auch mal überlegt anzuschaffen, aber dann mach ich nach Feierabend wieder so viel für andere und muss mir anschließend Gedanken um die Altreifen machen.
Sun Aug 10 13:42:36 CEST 2025 |
VolksAudist
Im Grunde wurde im letztens geschlossenen Thema GJR-Tests schon ziemlich alles diskutiert...
Wie sind im Durchschnitt nun meine Winterverhältnisse, besonders Ö hat x-tra §§-Auflagen, welches Auto mit welchen Ambitionen und in etwa die Fahrleistung...hinzu dann halt die preisliche Überlegung. Dann liest man die Tests quer und kann/sollte man seinen Reifen wohl auch finden! Pro & Contra sind halt doch eher individuell zu bewerten.
Sun Aug 10 14:54:21 CEST 2025 |
_RGTech
Ich gehe 1 weiter:
Wenn Reifen, dann die besten. ( Top 5 oder so jedenfalls )
Dass die Sportfahrer mit viel AB-Anteil und gern mal jenseits der 150 bei 30° plus keine ganzjährigen GJR haben wollen, verstehe ich. GJR im hauptsächlichen Sommereinsatz hätte ich deswegen ja auch nicht - die kämen (also, kommen ab 2028) nur auf dem 90-PS-Allradler zum Einsatz, der zwar Ganzjahreszulassung hat, aber kaum im Sommer genutzt wird (da dann nur als Notfall-Drittwagen). Aber für die restlichen 9 Monate, in denen kein Sommer herrscht? Solange man nicht in die Berge fährt, sprich so nördlich der 500 Meter Meereshöhe, und/oder in den 5 Tagen* wo's im Schwarzwald oder auf der Alb doch mal Schnee hat, nicht unbedingt das Auto braucht - sind die den "Spezialisten" im "Übergangswetter" nicht deutlich genug unterlegen, um sie zu verteufeln. Teils eher im Gegenteil.
Das ist wie bei Jacken. Im Sommer hab ich maximal die Jeansjacke dabei (oft nur als "Männerhandtasche"...). Bei Regen und 6 bis 16 Grad, wie im Frühjahr und Herbst (und auch im August...) durchaus öfters anzutreffen, taugt die aber schon nicht mehr. Aber trotzdem wechsle ich dann nicht auf die gepolsterte Winterjacke mit Wassersäule dingsbums und -20° Zertifizierung - die ist richtig gut zum Skifahren und bei unter Null und erfährt gerade deswegen nur seltenen Einsatz - , sondern die mittelschwere Schaflederjacke.
* = Und ganz ehrlich: Genau an diesen Tagen bringt einem auch der beste Winterreifen nix, wenn die ganzen Idioten um einen rum meinen, mit den Sommerreifen oder generell ohne Talent die Straßen zu verstopfen. Wozu ich auch die Angsthasen zähle, die beim geringsten Rutschen das Gas wegnehmen und dann ohne Not nicht vorankommen.
Sun Aug 10 16:18:52 CEST 2025 |
andyrx
@windelexpress
das ist nicht meine Werkstatt ….sondern dort lasse ich zum günstigen Kurs kleinere Reparaturen und eben Reifenservice machen 😅😎👍
Sun Aug 10 19:51:52 CEST 2025 |
CaptainFuture01
Wen es interessiert:
Klick
Ich hab ne Woche nach Abholung meines MG4 im Dezember GJR von Michelin (der allererste Satz seit Beginn meines Autobesitzes im Jahr 1999) drauf, genauer den Crossclimate 2.
Kann mich nicht beschweren, fährt sch einwandfrei, auch bei den heißen Temperaturen vor ein paar Wochen. Lediglich in Kreisverkehren kann es mal ein bischen quietschen,wenn ich etwas forcierter rausbeschleunige.
Winter gibts hier im Flachland praktisch keinen mehr, maximal ne Woche n bissel Schnee, was aber ab Tag 2 nur noch in den kleinsten Seitenstraßen liegt auf denen ich eher seltenst unterwegs bin.
Die letzten 5 Jahre hab ich schon immer mal wieder mit dem GJR-Gedanken gespielt. Die Ergebnisse haben aber bisher nie zu meinen Präferenzen gepaßt. Nun ist das der Fall und ich werde so schnell nicht mehr umsteigen.
Aber!
Das MUß jeder für seine persönliche Fahrsituation beurteilen, das kann man nicht pauschal abwatschen..... in keine Richtung.
Wer mit SR/WR besser fährt soll dabei bleiben! Bringt garnix auf Krampf was zu tun, wenn es keinen Sinn ergibt.
Die Michelin GJR sind auf jeden Fall auf etwa dem Level, wo SR/WR vor weniger als 5 Jahren waren.
Der nächste wird mit Sicherheit der CC3.
Greetz
Cap
Sun Aug 10 20:05:08 CEST 2025 |
VolksAudist
@CF01:
Nur mal so:
Also den schlauen Bloch hatten wir aber schon mal im oben erwähnten/gesperrten Thema....entsprechend auch seine Erkenntnisse😉
Sun Aug 10 20:15:52 CEST 2025 |
Schwarzwald4motion
Nicht gerade jeder hat den anderen auch schon gelesen, hättest ja Dahin verlinken können.
Hast du aber nicht, so gesehen ist der Link zum Bloch 100-prozentig legitim.
Sun Aug 10 22:25:14 CEST 2025 |
andyrx
Der einzige Wagen den ich auf trockener Straße auch mal sehr sportlich bewege ist der Chevrolet Lacetti 1.8
der als Sondemodell „Black Edition“ mit 3cm Tieferlegung und den 17 Zoll Räde im Format 205 45 r17 aufwartet und ich habe mich dennoch für preiswerte GJR entschieden und diese machen ihre Sache sehr gut hier auf den kurvigen Pisten der Rhön auch bei über 30 grad ….direktes Lenkverhalten und guter Grip.
im Winter hab ich sie noch nicht richtig kennen gelernt ….denn wenn es wirklich mal viel Schnee gab hab ich den Allrad Renault RX4 genutzt der auch auf GJR rollt und seine Sache gut macht 🤗😎🎯
Mon Aug 11 18:31:52 CEST 2025 |
CaptainFuture01
@andyrx
Welche Reifenmarke fährst du bei den GJR?
@VolksAudist
Nur mal so:
Ich hab auf die Frage des Blogerstellers geantwortet.
Die Einleitung mit dem Video vom Bloch war Absicht, da ich beim überfliegen viel "Fachwissen" von GJR-Nichtbenutzern gelesen habe..... oder von Leuten die das letzte Mal im Jahr 1995 (oder so) GJR benutzt haben.... Knackpunkt daran.... das war vor 30 Jahren...... das ist keine Diskussionsgrundlage oder gar ein Argument.....
Greetz
Cap
Mon Aug 11 18:51:56 CEST 2025 |
andyrx
@CaptainFuture01
Beim Audi sind No Name reifen Aptany und beim Chevrolet sind es Tourador GJR
beim Peugeot Cabrio Uniroyal und beim Renault RX4 sind es Continental Vanco Reifen
Chevrolet und Audi bekommen im Jahr nur sehr wenige Kilometer
am meisten Kilometer bekommt der Laguna 😎
Mon Aug 11 19:39:58 CEST 2025 |
Hazet-Caddy
hello andyrx... habe mir ( endlich ) mal Deinen Fuhrpark angeschaut... und ganz WICHTIG...
Deinen Lieblings-Motor... den WANKEL .. ! Warum hattu keinen RO 80 in Deiner Garage ?.. der
wäre dann mindesten 60 Jahre alt !... Mein Kollege hatte damals für sein Meisterstück solch ein
Motor mit direkt Übersetzung ( um das zentr. Zahnrad ).. gebaut, welches eine bessere Kraft-Übertragung
bei geringerer Drehzahl bringen sollte ( ich hatte Ihm bei den Zeichnungen geholfen ! )
Leider konnte das Teil nicht zur DEMO ans laufen gebracht werden... aber Meisterbrief ging OK !
In Japan wird der Wankel noch gebaut.. vermutlich mit Ceramic-Laufflächen... ansonsten habe ich das Teil
nicht mehr auf dem Schirm... Dürfte wohl aus Umweltgründen aufs EIS liegen ?
Nochmals zu den GJR... Fahre die NEUEN von Vredestein ... nicht aus Holland, sondern made in Ungarn !
Gruss von Hazet-Caddy
Mon Aug 11 22:28:20 CEST 2025 |
_RGTech
Aptany oder Tourador wären jetzt nicht mal als Anhängerreifen meine Wahl... Ersatzreifen könnte man vielleicht drüber reden (da hab ich einen 20 Jahre alten Originalreifen mal gegen einen runderneuerten getauscht und sogar Geld gutgemacht; keine Ahnung was die Menschen mit 20 Jahre alten Markenreifen wollen, aber es scheint 'nen Markt zu geben!). Aber auf einem Auto, das noch bewegt wird, und dann auch noch einem eigenen?
Gut... der Audi wird dann auch wenig Regen sehen... und du hast ja eigentlich genug Wahlmöglichkeiten... trotzdem, weiß nicht.
Mon Aug 11 22:48:14 CEST 2025 |
andyrx
@_RGTech
hab den nach dem Profil ausgesucht und der Preis war extrem gut…..das V Profil fand ich schön und ich mag nicht diese reinen längsrillen bei vielen modernen Reifen 🫣🤗😎
Performance war mir schlicht egal 🥳😎
(37 mal aufgerufen)
Mon Aug 11 22:52:24 CEST 2025 |
_RGTech
Wie das Profil aussieht, ist mir zum Glück völlig egal 😂
Nur ob es laufrichtungsgebunden ist (beim Ersatzreifen eher Quark!), hat eine gewisse Relevanz. Wobei ich da bei den Conti Premium 5 auch irgendwie reingefallen bin... die musste ich relativ schnell seitenweise wechseln, weil der Sägezahn extrem laut wurde.
Tue Aug 12 09:13:53 CEST 2025 |
andyrx
@_RGTech
der GJR sollte optisch beim Audi Cabrio und beim Chevrolet Lacetti nicht sofort mit Winterreifen Optik ins Auge fallen ….die beiden werden ohnehin so gut wie nie im Schnee gefahren ….möchte aber wenn ich doch mal im Herbst oder Frühjahre unterwegs bin und von einem Hauch Winter überrascht werde auf der sicheren Seite sein sowohl gesetzlich als auch vom fahren her …..liegt tatsächlich vorhersehbar Schnee hole ich besser geeignete Fahrzeuge aus der Garage ( den Laguna oder den RX4 Allrad ) 😎🤗
Tue Aug 12 10:41:06 CEST 2025 |
andyrx
ivh habe derzeit kein Fahrzeug mehr mit Wankelmotor ….🫣😅
nachden ich in Bayern meine haus gekauft hatte und dem Tod meiner Frau 2019….war alles anders denn in Bayern hab ich keine mit dem RX7 vertraute Werkstatt mehr ( die hatte ich im Norden ) und mit zwei Hunden die es nun sind ist der RX7 auch maximal unpraktisch ….also alles verkauft mit Wankel und RX8 oder Ro80 sind derzeit keine Option …..dann doch lieber 4 Sitzer Cabrios um Spaß zu haben 🤗😎
Tue Aug 12 13:07:17 CEST 2025 |
VolksAudist
Dann schau dir beim nächsten Kauf auch mal z.B. die Dunlops 4S an! Habe die genau aus dem Grund gekauft...
Sorry, wenn mein Hinweis auf den Bloch-Test eher unwirsch erfolgte, hatte halt das erwähnte tote Thema ausgiebig mit sehr großem Interesse verfolgt. Sehr wichtig finde ich, dass es hier ausschließlich nur um Sommerfähigkeiten und ihre Entwicklung/ihren Entwicklungsstand im Vergleich ging! Und der Bloch ist für mich -sorry- sicher keine echte Testkompetenz, auch wenn er so ober-schlau daher plappert...
Tue Aug 12 17:30:40 CEST 2025 |
CaptainFuture01
@VolksAudist
Wem traue ich eher Reifenkompetenz zu....
Suchs dir aus......
Oder läßt du dich auch lieber von nem unbekannten Forenuser von www.hobbychirurg.de behandeln, wenn dein Blinddarm rausmuß? Hast ja immerhin einen ganzen Beitrag von ihm gelesen!
Is ja auch keine komplizierte OP, wird ja schon seit Jahrzenten problemlos bewerkstelligt.... und den Chirurg im örtllichen KH kannst du ja eh ned leiden.
Merkste selber, oder?
@andyrx
Hoffentlich brauchst du den Reifen nicht mal wirklich in einer echten Notsituation...... so Reifen auswählen..... da läuft mir ein eiskalter Schauer den Rücken hinunter..... 😨
Greetz
Cap
Tue Aug 12 18:27:11 CEST 2025 |
VolksAudist
Schätze, merke doch noch etwas mehr als du....
Wenn du das (gesperrte)Thema wirklich ganz gelesen hast, kommste vielleicht auch selbst drauf!
Tests sind teilweise umstritten aber ich denke, absolut sinnhaft und auch gut aber zu Recht muss/sollte man diese eben auch entsprechend kritisch sehen...
Verlinke dann mal besser auf Hobby-Denke-für-Arme, bevor du jetzt argumentativ so pauschal dumm um die Ecke kommst und dabei solche eher völlig abstruse Vergleiche bemühen musst...☹️
Tue Aug 12 20:28:20 CEST 2025 |
andyrx
So hört nun auf mit streiten ….🤨🥹
GJR haben schon immer polarisiert und unterschiedliche Meinungen provoziert …..die könnt ihr auch gerne kundtun aber bitte ohne persönliche Angriffe 😎😅
grüsse Andy
Wed Aug 13 07:07:57 CEST 2025 |
CaptainFuture01
@VolksAudist
Wenn einem die Argumente ausgehen...... und gesperrte Themen habe ich viele gelesen in meiner Zeit auf MT..... ohne Links wird das nix, es gibt eben nicht nur DAS gesperrte Thema.....
@andyrx
Das hat nix mit GJR zu tun..... entweder man kann sich benehmen und hat Diiskussionskultur..... oder eben nicht.
In welche Richtung dieser User geht darf jeder selbst entscheiden. Aber is ja klar und deutlich wo es hingeht......
Greetz
Cap
Wed Aug 13 10:25:27 CEST 2025 |
andyrx
@CaptainFuture01
im übrigen bin ich gestern noch ne flotte Runde im Audi Cabrio über 40km durch die Rhön gefahren …bei trockenerer Straße ein schönes Fahrverhalten und sauberes einlenken und gute spurhaltung im kopflastigen und schweren 2.5 tdi cabrio …..nix zu beanstanden.
die vorherigen ( schmaleren ) 215er Hankok Sommerreifen machten das nicht besser …..jetzt mit dem 235 45 r17 Format sieht es dazu stimmiger aus 🤗
viel anderes als solche Fahrten zum entspannen und Spaß haben wird das Audi Cabrio auch nicht bekommen ….aus meiner Sicht alles richtig gemacht 😎
Wed Aug 13 16:49:45 CEST 2025 |
VolksAudist
@ CF01:
Es war halt genau dieses Thema, wenn es dir jetzt scheinbar doch so eher schwer fällt, es auch zu finden/finden zu wollen...🤔:
Klick: https://www.motor-talk.de/forum/aktion/PostJump.html?postId=72457481&highlight
Und wenn man halt dann noch ernsthaft so etwas schreibt...
...sollte bzw. muss man sich halt nicht groß wundern, wenn es entsprechend eben dann auch mal etwas Kontra -wg. völliger Unsachlichkeit zum Thema- und dabei auch einen alternativen Hinweis auf die/deine sog. Diskussionskultur -jetzt zumindest doch mal richtig geschrieben- gibt😉
Aber auf ein Cabrio gehören eigentlich gar keine GJR´s, besonders wenn man einen entsprechenden alternativen Fuhrpark hat...das als meine ganz persönliche Meinung😎
Wed Aug 13 18:49:17 CEST 2025 |
EthanolAAM
Mit GJR wird man immer anecken, v.a. in Automobileforen, wo sich massenhaft "Experten" jeder Art finden. Draußen in der wahren und echten Welt sind die gefragter denn je.
Einzig und allein verstehe ich nicht, warum es ein Fernostbilligreifen sein muss, wo es doch auch sicherlich heimisch-europäisch preisliche Alternativen gibt, die sicher nicht schlechter sind als das bei @andyrx montierte Modell und auch nicht nach Winterreifen aussehen.
Ich hätte es zuletzt fast auf die Spitze getrieben und einen deutschen Runderneuerten als GJR aufgezogen. Blöderweise ist der Hersteller insolvent und das wollte ich bei der gebotenen Garantie auf die Reifen dann doch nicht haben, dass ich keinen Ansprechpartner mehr habe in 6 Monaten. Nachhaltig, günstig, deutsch/europäisch - genau mein Ding, wo es sich derart einfach umsetzen lässt.
Wed Aug 13 19:34:41 CEST 2025 |
VolksAudist
Aber mit doch etwas Verstand in (Aus)Wahl und etwas Differenzierung muss man da eigentlich nicht anecken....
Aber eben die eierlegende Wollmilchsau als ultimativer Testsieger ist wohl doch eher gedanklicher Schnickschnack im Wunschdenken...🙃
Wed Aug 13 20:13:48 CEST 2025 |
Schwarzwald4motion
Die Eierlegende Wollmilchsau ist der Kompromiss über die durchschnittlichen Nutzungsbedingungen!
Wed Aug 13 20:20:45 CEST 2025 |
VolksAudist
Genau, die musst du dir halt auch selbst definieren und dann ist das u.U. auch nicht unbedingt der Testsieger...
Wenn es dann auch noch der Preissieger sein soll, wird es schon schwierig...dann noch Öko/Bio/Nachhaltigkeit wird es wohl eher leider doch völlig vergeblich im gut gemeinten Ansinnen🙁
Wed Aug 13 20:37:19 CEST 2025 |
EthanolAAM
Das sind aber genau die forengenerierten "Probleme", die nur einen Bruchteil der Nutzer betreffen. Der Großteil wird einfach keine zwei Radsätze wollen und will sich dadurch das Wechseln ersparen, will aber gleichzeitig die Winterreifenpflicht erfüllen. Darin gibt es dann Gruppen, die wollen es maximal billig, die anderen wollen Preis-Leistung, wieder andere nur Premium oder die Marke wie immer. Die Exoten wie ich wollen es nachhaltig und möglichst günstig aus deutscher/europäischer Fertigung.
Und weil zur Bequemlichkeit eben auch gehört, dass man sich nicht maximal informieren möchte und sich eigene Ergebnisse, die an den individuellen Bedürfnissen orientiert sind, in Tests eben nicht selbst ausrechnen will, finde ich die Existenz von Tests sehr gut. Und vermutlich fahren >95% derer, die sich daran einfach blind orientieren, mehr als nur gut. Und gerade bezüglich Nachhaltigkeit findet man ja inzwischen immer mehr Infos in den Tests und auch eigene Ranglisten, die das zentral in den Blick nehmen (ich meine der ADAC macht das so).
Thu Aug 14 00:27:44 CEST 2025 |
_RGTech
Hierfür bräuchte es jetzt mal einen "Danke"-Button im Blog.
Thu Aug 14 01:01:14 CEST 2025 |
andyrx
Die ersten No Name GJR Reifen haben ich mal vor 6-7 jshren für meinen alten Subaru Outback Allrad 2.5 gekauft ….Maxtrek oder so ähnlich hießen die ….der Subaru war als Fahrzeug für Wald und Wiese vorgesehen hatte 320.000km gelaufen und war mit rund einem Jahr TÜV für 1500.-€ für meine Zwecke völlig ok ….der hatte Sommer und Winterräder mit jeweils rund 4mm Restprofil.
da ich auch mal abseits der Straße fahren wollte sollte es etwas mit vollen 8-9 mmProfil sein ….bei einem 1500.-€ Auto investiere ich keine 500-700.-€ nur für neue Pellen bei nicht soviel vorgesehen Kilometern per anno und die Größe von 215/60r16 war nicht so häufig……also diese preiswerten Maxtrek gekauft neu für rund 200.-€ ….und was soll ich sagen die Reifen waren völlig ok auf dem Subaru ich kam damit niemals in Verlegenheit …Ok bei Nässe war untersteuern vielleicht etwas früher in Kurven zu bemerken als bei premium Sommerreifen ….aber der Outback war auch nicht der Wagen der zum Rasen bei Nässe animiert und so ist man halt gemütlicher gefahren und alles Gut 🤗😅
im Schnee waren die Reifen richtig gut zu gebrauchen und ohne Tadel ….sicherlich auch verstärkt durch den guten Allrad des Subaru 💪😎
jedenfalls bin ich mir treu geblieben und bei den Fahrzeugen die wenig Kilometer bekommen und nur geringen Einstandspreis hatten oder nur als Hobbyfahrzeuge dienen auch den Invest anzupassen.
also rollen 2 Fahrzeuge entsprechend auf NoName Reifen und die anderen haben Markenreifen drauf ….🤗👍🎯
grüsse Andy
Deine Antwort auf "Ganzjahresreifen eine Option pro und contra"