• Online: 3.263

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Fri Aug 25 14:45:11 CEST 2017    |    andyrx    |    Kommentare (77)    |   Stichworte: Deutschland, Gefahr, Natur, Offroad, Politik, Umfrage, Umwelt, Wolf

Wölfe in Deutschland ja oder nein..??

sieht böser aus als es ist..sie gähnt nur.sieht böser aus als es ist..sie gähnt nur.

Moin Motortalker,

es gibt wieder ein paar Wölfe in Deutschland,es sind nicht viele und sie sind auch noch nicht überall wieder ansässig geworden....aber es sind scheinbar genug um eine Diskussion in Deutschland darüber zu führen die nicht immer sachlich geführt wird sondern eher von Emotionen geprägt scheint.

Dabei sind die Schäden an Nutztieren scheinbar gar nicht so groß--> http://www.t-online.de/.../...maer-vom-boesen-wolf-in-deutschland.html


Zitat:

Insgesamt leisteten die Bundesländer seit der ersten Wolfssichtung in Deutschland vor 17 Jahren Zahlungen in Höhe von rund 500.000 Euro. Das ist erstaunlich wenig, angesichts hunderter Wölfe, die bereits die deutsche Landschaft bejagen.

...und ja,hier und da wurde auch schon mal einer überfahren:o

Im Vergleich zu den anderen Wildunfällen aber ist das eine ganz große Seltenheit.

Fakt ist sicherlich dass der Wolf mehr Angst vor dem Menschen hat und sehr scheu ist,mal einen zu sehen in freier Wildbahn dürfte sicherlich nur sehr wenigen Menschen zuteil werden.

Das Monster wie wir ihn aus dem Märchen kennen ist er sicherlich nicht.

Da mein Blog sich nicht nur um Autos dreht eben heute mal ein anderes Thema zu dem ich mir Gedanken gemacht habe....

Ist der Wolf eine Gefahr für unsere zivilsierte und urbane Welt...und wird der Wolf das Wild im Wald dezimieren??

...oder ist er eine Bereicherung unserer Tierwelt und steht zu Recht unter strengem Schutz??

wie seht ihr das...;)

hab dazu mal eine Umfrage erstellt...interessiert mich was die Meinung dazu ist:cool:

Grüße Andy

PS: Das Bild ist im übrigen unser Husky Hazel das ich mal stellvertretend als Aufmacher genommen habe...und nein sie ist nicht böse sondern hat nur gegähnt und ich hab passend auf den Auslöser gedrückt:p

Hat Dir der Artikel gefallen? 3 von 5 fanden den Artikel lesenswert.

Tue Jan 27 11:41:51 CET 2015    |    andyrx    |    Kommentare (165)    |   Stichworte: Gesetz, Sicherheit, STVO, Tempolimit, Umfrage, Unfall, Vorschriften

Tempolimit 80 auf Landstrasse..??

was ist hier gefährlich um 80km/h zu rechtfertigen..??was ist hier gefährlich um 80km/h zu rechtfertigen..??

Moin Motortalker

habe gerade einen Artikel gelesen zum Topic...und möchte das mal zur Diskussion stellen;)

Zitat:

Um die hohe Zahl von tödlichen Unfällen auf Landstraßen zu senken, sollten laut Verkehrssicherheitsrat vermehrt Tempobeschränkungen eingeführt werden. Er plädiere für Tempo 80 auf Landstraßen mit weniger als sechs Metern Breite, sagte Hauptgeschäftsführer Christian Kellner der dpa. Au

http://themen.t-online.de/news/verkehrsgerichtstag

wie denkt ihr darüber...?

macht das wirklich Sinn..??

Haben wir nicht schon genug Regulierung und Vorschriften...und Limits??

Ich denke nicht das es Sinn macht jede noch so wenig befahrene Landstrasse mit einem Schilderwald 80km/h zu bestücken....man kann nicht 100% Sicherheit erreichen und ein gewisses Lebensrisiko stellt die Teilnahme am Strassenverkehr immer dar....und so mancher Baumunfall wird auch weiterhin passieren weil andere Umstände dafür sorgen das Verkehrsteilnehmer von der Spur abkommen...ob mit 80 oder 100km/h spielt dabei dann keine wirkliche Rolle.

mfg Andy

Hat Dir der Artikel gefallen? 10 von 11 fanden den Artikel lesenswert.

Sun Nov 02 13:30:41 CET 2014    |    andyrx    |    Kommentare (52)    |   Stichworte: City, Einkaufen, Konsum, Shoppen, Sonntag, Umfrage

Sonntags einkaufen....dein Ding??

sylt-2009-027sylt-2009-027

Moin.

aktuell hier gerade im Kreis Segeberg ist verkaufsoffener Sonntag....durchaus zu bemerken denn die Parkplätze die sonst verwaist sind haben sich rasch gefüllt;)

ich selbst nutze diese verkaufsoffenen Sonntag eher weniger....oder besser gesagt nie.

In Hamburg fand ich das aber ganz angenehm weil auf meiner Ecke als ich dort noch wohnte die Ladenbesitzer immer tolle Events (Harleytreffen oder Oldtimer Treffen) organisierten die ich gerne besucht habe....

sonst fahre ich dann lieber mal weg und mach einen Ausflug und überlasse das shoppen anderen

wie sieht das bei euch aus....nutzt ihr diese Tage zum shoppen??

gebt ihr euch dem Konsumwahn voll hin:D:D

erzählt mal...ich hab dazu mal eine Umfrage eingefügt

mfg Andy

Hat Dir der Artikel gefallen? 4 von 5 fanden den Artikel lesenswert.

Thu Oct 30 13:34:45 CET 2014    |    andyrx    |    Kommentare (29)    |   Stichworte: Audi, Event, Frankfurt, Sportwagen, TT, Umfrage

der neue Audi TT gefällt mir..??

Moin Motortalker,

Audi hat in Frankfurt/Main den neuen TT seinen Händlern vorgestellt und ich war am 18.10.2014 auf Einladung der Audi AG dabei...:cool:

Der Audi TT ist ein Sportwagen der Emotionen wecken soll und entsprechend aufwendig war die Präsentation in Frankfurt....eine Halle am Messegelände wurde dafür extra erbaut und ca. 400 geladene Gästen sollte eindrucksvoll das neue Modell präsentiert werden....ein sehr aufwendiges und leckeres Catering sorgte für das leibliche Wohl....bis dann um ca. 20.30 eine tolle Präsentation auf einer Panorama Leinwand,untermahlt von aufwendigen Sound und Lichteffekten die Besucher auf den neuen TT einstimmte.

nach der rund 20 minütigen Show wurde dann der Hauptdarsteller (der Audi TT ) über eine Steilwand Kurve fahrend in Szene gesetzt....sehr effektvoll fürs Gemüt muss ich sagen,Audi versteht es gutes Marketing zu machen.

Der neue Audi TT bedeutet eher Evolution statt Revolution..sprich die Optik lehnt sich deutlich am Vorgänger an (was keine Fehler ist ,denn das Design war schon immer klasse) aber es wurde unter dem Blech und auch innen viel verändert.....der neue TT hat einen deutlich längeren Radstand und so sind die Proportionen noch stimmiger.

Das Cockpit hat völlig neue Instrumente und die Bedienung der der Klimanlage erfolgt direkt an den Austrittsöffnungen.....das Ambiente wirkt sehr stimmig und wertig,viele liebevolle Details unterstreichen den Premiumcharakter der Marke Audi.

zum Abschluss des Event durfte jeder Teilnehmer 3 Runden mit durch die Steilwand fahren....da es in der Halle war natürlich nur mit maximal 65km/h.....aber dennoch eine nette Idee.

um ca. 24.00 Uhr war für mich Feierabend und ich fuhr wieder ins Hotel....Audi war ein supernetter Gastgeber und hat sich viel Mühe gegeben den Gästen ein Erlebnis anzubieten.

Der neue Audi TT sieht schick aus und wird so auch weiterhin seine Fans haben und neue für Audi gewinnen....ohne den bisherigen TT völlig abzuwerten,so macht man clevere Modellpolitik;)

Die Preise des neuen TT beginnen bei rund 35.000.- Euro....schnell ist man aber je nach Modell dabei deutlich mehr auszugeben,die Fahrzeuge auf der Show addierten dann auf rund 55.000.- Euro....volle Hütte und 20 Zoll Räder haben halt ihren Preis;)

da der TT schon immer ein Fahrzeug war welches beim Design Akzente setzt und durchaus auch polarisiert...hab ich mal eine Umfrage eingebaut;)

Präsentiert wurde erstmal nur das Coupe,der Roadster wird später hinzukommen und dann ist das Programm wieder komplett:cool:

BTW: ich fand beim Audi TT schon immer das Coupe wesentlich hübscher als den Roadster...ganz besonders beim ersten Modell wirkte der Roadster nicht so harmonisch und sportlich wie das Coupe...mal sehen wie das Audi beim neuen Modell hinbekommt:p

mfg Andy

Hat Dir der Artikel gefallen? 1 von 1 fand den Artikel lesenswert.

Sat Feb 08 14:54:45 CET 2014    |    andyrx    |    Kommentare (51)    |   Stichworte: Autobahn, Crash, Leitplanken, LKW, PKW, Schutzplanke, Sicherheit, Umfrage, Unfall

welche Schutz/Leitplanken sind besser......??

truck-crashtruck-crash

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/UCA0eaenyEc" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
Moin Motortalker,

bin gestern und vorgestern die Autobahn 7 von Hamburg nach Frankfurt und zurück gefahren und mir ist aufgefallen dass in den neu fertiggestellten Autobahnabschnitten es keine traditionellen *Leitschienen * aus Stahl mehr gibt sondern diese aus Beton sind.....:eek:

aus meiner Sicht sinnvoll,denn die normalen Leitschienen werden bei LKW Unfällen oft durchbrochen und es kommt zu fürchterlichen Unfallfolgen....die Betonschienen erscheinen mir da stabiler und robuster und können wohl auch einem vollbeladenen LKW standhalten.

so etwas schlimmes wie hier--> http://www.motor-talk.de/.../...icher-unfall-siehe-video-t2411170.html

wäre dann schon unwahrscheinlicher.....allerdings hätte ein Zusammenstoss eine PKW mit den Betonplanken wohl mehr Aufprallenergie zur Folge da die Planken aus Stahl ja etwas nachgeben....und damit Energie aufnehmen....dennoch halte ich die Betonplanken für die bessere Lösung,da der Schutz vor LKW die einfach drüberwalzen und in den Gegenverkehr geraten mit den Betonschienen definitiv besser ist:cool:

http://de.wikipedia.org/wiki/Schutzplanke

es scheint aber so zu sein,dass neue Autobahn Strecken überwiegend mit Betonschutzwänden ausgestattet werden...so mein Eindruck gestern auf der A7.

wie seht ihr das,Beton oder Stahl ??

mfg Andy


Sat Dec 07 13:34:04 CET 2013    |    andyrx    |    Kommentare (17)    |   Stichworte: Barcelona, Event, Leon, Seat, Spanien, Testfahrt, Umfrage

wie gefällt euch das Design des neuen Seat Leon..??

Moin Motortalker,

Motortalk,das Bloggen,und auch die Moderation hier sind ein Hobby welches viel Freude macht und bei dem ich seit vielen Jahren schon zugange bin.....und manchmal kommt unverhofft eine Einladung zu einem Event der Stoff zu schreiben gibt...nicht jeden Event kann ich wahrnehmen da ich im realen Leben mein Geld mit etwas anderen verdiene....wenn es aber zeitlich passt und ich Interesse an einem Thema habe und das unter einen Hut bekomme nehme ich es auch gerne wahr...:cool:

vor 3 Wochen dann bekam ich eine Einladung zu SEAT nach Barcelona um den neuen Seat Leon ST kennenzulernen über Motortalk und ich sagte kurzentschlossen zu....und flog am Sonntag Morgen des 24.11.2013 von Hamburg über Frankfurt nach Barcelona zu Seat.

Schlechtes Schmuddelwetter in Hamburg in machte mich zu früher Stunde erstmal froh die richtige Entscheidung getroffen zu haben.....ab nach Barcelona ans Mittelmeer:cool:

der TAG 1:

es klappte alles pünktlich und so wurde ich am Airport gleich in Empfang genommen und der Transfer ins Hotel orgianisiert.....das edle W-Hotel am Strand von Barcelona mit Blick aufs Meer war alleine schon ein Highlight,man merkte Seat hat sich was vorgenommen und möchte den Gästen etwas ganz besonderes bieten....klasse.

Nach kurzer Stärkung ging es auch gleich los und die geladenen Gäste erlebten vorab eine Präsentation des Marketingsleiters von Seat der dazu diente die Zielsetzung bei der Entwicklung des Fahrzeugs und deren Umsetzung nachvollziehen zu können.

Eine gelungene Mischung aus Emotionen/Design (muss bei einem Seat auch sein) Funktionalität und Qualität bei dem neuen Seat Leon ST wurde in Aussicht gestellt und jede Menge Platz soll er haben ohne das der Fahrspass zu kurz kommt.....für modernste Technik steht der Baukasten von Volkswagen.

ganz schön Erwachsen der Kleine denkt man---> Abmessungen und das täuscht auch nicht...über 4,50 ist der Wagen lang.

Dann schauten wir uns mal an was da ins Heck passt und waren durchaus beeindruckt.....in den Doppelbodenkofferraum passt wirklich was rein...enorm viel sogar und dennoch wirkt das Auto nicht kastig oder klobig....nein,im Gegenteil.....das Auto hat fliessende Linien,eine dynamische Linie und sieht trotz der gebotenen Funktionalität/Platz wirklich schick aus.

Dann war fahren angesagt:

wir wählten eine Route ausserhalb von Barcelona in die Berge und waren am Nachmittag rund 200km unterwegs.....landschaftlich sehr reizvoll in die Berge zu fahren,aber eben auch interessant um den schicken Lademeister mal auch auf seine dynamischen Fähigkeiten und Fahrsicherheit zu prüfen.

Wir fuhren einen Benziner mit modernen 1,4 Liter TSI 140PS Directeinspritzer Motor.....dank hohen Drehmoment und guter Getriebeabstufung in den Bergen ein stets gutes Gefühl...Durchzug und Drehfreude sind wie man es von einem modernen Turbomotor erwartet auch in den Bergpassagen eine Wohltat.
Der Motor ist sehr leise und gut gedämmt und das Getriebe lässt sich gut schalten....:p

Die Sitze sind bequem und geben guten Seitenhalt....die Federung ist verbindlich straff und das Auto keine Sänfte....die Strassenlage auch dank der montierten 225/45r17 Reifen ohne Tadel.

Die Bremsen wirkten optisch etwa klein geraten (hinten sind es recht kleine Bremsscheiben) sind aber in Dosierung und Standfestigkeit ohne Tadel und völlig ausreichend.

bei einer Pause in den Bergen noch mal den SEAT Leon ST optisch ein wenig unter die Lupe genommen...einfach schick was Seat da im eigenen Design Center auf die Beine gestellt hat.

die Scheinwerfer (ich nenn sie mal Spanish Eyes) wirken einfach edel und geben dem Seat ein ganz eigenes Gesicht und modernes Aussehen was diesen Wagen wunderbar abgrenzt von den Konzernschwestern Audi,VW und Skoda.

Auch innen erwartet den Fahrer ein schickes und hochwertiges Ambiente....die Verarbeitung lässt keine Wünsche offen und es klappert auch auf schlechten Wegstrecken nichts.....die Amaturen sind übersichtlich gut ablesbar.

Im Fond ist auch ordentlich Platz....und sitzt es sich bequem,ein Auto wo auch eine junge Familie gut untergebracht ist und genügend Platz für großes Gepäck vorhanden ist.

Was mir nicht gefallen hat ist das umständliche und unübersichtliche Navigationssystem...das Geld sollte man sich wirklich sparen,hingegen war das verbaute Soundsystem durchaus in Ordnung und überzeugte mit einem guten Klang.

In unserem Fahrzeug war ein Spurhalteassistenzsystem verbaut....ein Extra welches ich für verzichtbar halte denn der wirkliche Sinn ohne Abstandsradar ist begrenzt auf Leute die wirklich beim Autofahren schlafen:p

Dann doch besser den Tempomat einzeln ordern...der macht wirklich Sinn.

Fazit nach Tag 1:

ein sehr gelungenes Fahrzeug was optisch als SEAT mit spanischen Feuer und Emotionen auftritt und dabei die Volkswagentypische Qualität und Funktionalität bietet....ohne langweilig oder bieder zu wirken und viel Platz für Familie und Hobby bietet.
Ein Auto/Kombi was vor allem für jüngere oder junggebliebene Kunden konzipiert ist die ein schickes Design und etwas Individualität suchen die bezahlbar bleibt.....Ich denke das ist Seat sehr gut gelungen auch wenn weiss nicht unbedingt die Farbe ist die ich (mein persönlicher Gedanke) ordern würde.

technische Daten des Seat finden sich hier--> http://www.seat.de/content/de/brand/de/models/leon-st/engines.html

die Preise--> http://www.seat.de/content/de/brand/de/models/leon-st/preise.html

beginnen bei 16.640 für das Basismodell mit 86PS und 1,2 Liter Benzin Motor und reichen bis bis knapp über 30.000.- für das Spitzenmodell FR mit 184PS 2.0 TDI Motor.

das von mir gefahrene Modell startet bei fairen 22.370.- Euro....plus diverser Extras.

Ich denke mal das ist durchaus eine harmonische Kombination und für die meisten völlig ausreichend....mit dem SEAT LEON ist es der Marke aus Spanien sicherlich möglich den Marktanteil in Deutschland und auch in Europa deutlich auszubauen....morgen dann ein Bericht zu Tag 2 bei Seat in Spanien....la Emocion:cool:

der Tag 1 wurde mit einem leckeren typisch spanischen Abendessen abgeschlossen,das Seat Team ist ein
sympathisch lockerer Gastgeber und sich wirklich einiges einfallen lassen um uns den Aufenthalt angenehm und komfortabel zu gestalten;)

....und hat mir am ersten Tag einen interessanten und kurzweiligen Einblick zu den Produkten und der Philosophie der Marke SEAT gegeben....und so stieg die Spannung auf den zweiten Tag.

wie gefällt euch der neue Seat Leon...??

hab dazu mal eine Umfrage eingestellt:cool:

Grüße Andy


Thu Nov 14 10:36:53 CET 2013    |    andyrx    |    Kommentare (36)    |   Stichworte: Kosten, Rechnung, Reparatur, Schaden, Service, Umfrage, Werkstatt

eure höchste Rechnung in der Werkstatt..??

am besten keine Reparaturen...grinsam besten keine Reparaturen...grins

Moin Motortalker,

ein Auto zu halten kostet immer irgendwie Geld....mal weniger und mal mehr.

Im Idealfall fallen keine aussergewöhnlichen Rechnungen ausser Inspektion oder Verschleiss natürlich...aber wo ist das schon der Fall.

Nicht geplante Reparaturen oder Kosten können schon mal für Verdruss und Frust sorgen...das lange Gesicht bei der Abholung des Fahrzeugs hat sicherlich schon mal jeder gehabt.

Kurz mal in die Runde gefragt....was war eure höchste Werkstattrechnung die ihr jemals zu begleichen hattet...??

mein teuerster Schaden war das Getriebe beim Jaguar XKR...hätte regulär bei Jaguar rund 11.500.- Euro gekostet...da es getauscht worden wäre.

hab es dann bei einem Getriebefachbetrieb instandsetzen lassen und 2700.- bezahlt....das ging deshalb weil ich herausgefunden hatte das es ein Original Mercedes Getriebe ist welches da verbaut ist und es dafür genug Spezialisten gibt:cool:

mitunter lohnt es einfach mal zu schauen was es für Optionen gibt....;)

Grüße Andy


Thu Aug 01 09:48:53 CEST 2013    |    andyrx    |    Kommentare (52)    |   Stichworte: Blitzer, Politik, Sicherheit, Umfrage, Verkehr

Warnschilder vor Blitzern sinnvoll....??

achtung Blitzer.....??achtung Blitzer.....??

Moin Motortalker,

Warnungen vor Blitzern aus dem Radio kennt man ja....das Schilder vor den stationären Blitzern warnen kennt man zum Teil aus dem Ausland (Skandinavien und Italien) ist aber hierzulande eher die Ausnahme bzw. mal auf Autobahnen zu sehen....Das Bundesland Hessen macht nun die Ausnahme zur Regel:eek:

ich möchte das hier mal zur Diskussion stellen...:cool:

Zitat:

Mit seiner bundesweit einmaligen Initiative zur Warnung vor Radarfallen stößt Hessens FDP-Verkehrsminister Florian Rentsch auf wachsende Empörung. Für den Städtetag gibt es für das Anbringen von Schildern vor Blitzanlagen keine rechtliche Grundlage, wie dessen Direktor Jürgen Dieter am Mittwoch der Nachrichtenagentur dpa sagte.

Quelle und ganzer Artikel-->http://www.t-online.de/.../...darfallen-kritik-an-rentsch-waechst.html

wie denkt ihr darüber bzw. was ist eure Meinung dazu..??

macht das Sinn oder ist das eine weniger gute Idee..??

gespannte Grüße Andy


Thu Jun 27 09:53:00 CEST 2013    |    andyrx    |    Kommentare (56)    |   Stichworte: Motorrad, Reisen, Umfrage, Urlaub, Wohnmobil

Nord oder Ostsee..wo fahrt ihr lieber hin....??

Norddeutsche Reiseziele....Norddeutsche Reiseziele....

Moin Motortalker,

hatte letztens die Diskussion von zwei Urlaubern an einer Raststätte verfolgt...die am Nebentisch sassen;)

es ging darum ob die Nord oder die Ostsee das schönere Reiseziel sind...eine durchaus interessante Frage find ich.....:cool:

wer in den Norden zum Urlaub reist steuert ja meist die Küste an und da hat jeder seine Vorlieben...die etwas rauere Nordsee die mit Ebbe und Flut aufwartet oder die eher lieblich Ostsee wo Ebbe und Flut kaum spürbar ist .....:p

ich kann für mich sagen....für Ausflüge von Hamburg aus steuer ich doch zumeist die Ostsee mit ihren lebhaften Badeorten an...wie sieht das bei euch aus;-)

Nord oder Ostsee....wo fahrt ihre lieber hin,das ist hier die Frage heute:o

mfg Andy


Sat Jun 08 10:22:49 CEST 2013    |    andyrx    |    Kommentare (63)    |   Stichworte: Audi, Autobahn, BMW, Italien, Mercedes, Reisen, Stau, Umfrage, Urlaub, Verkehr, VW

fahrt ihr gerne nachts..??

Nachtfahrt= schnelle Fahrt..??Nachtfahrt= schnelle Fahrt..??

Moin Motortalker,

wenn ich auf längere Fahrt gehe und größere Reisen mit dem Auto mache...dann fahre ich gerne in der Nacht bzw. am späten abend...freie Fahrt und wenig Verkehr sind dann meist ein großer Vorteil.

die Strecke Hamburg-Frankfurt lässt sich dann meist in weniger als 4 Stunden machen (500km) auch meine Italien Reisen starte ich meist abends....

meist klappt das recht gut:cool:

am vergangenen Donnerstag hatte ich aber ausgesprochenes Pech.....da waren es 8 Stunden:eek:

2,5 Stunden in im Stau wegen Vollsperrung (Unfall) auf der A5 bei Homberg und dazu nicht genug später da Gleiche auf der A7 bei Seesen mit 1,5 Stunden Stillstand....um 20 Uhr losgefahren und um 4.15 Zuhause...die Vögel waren schon am zwitschern.....aber das ist die Ausnahme,meist geht das abends wunderbar um ich bin dann um Mitternacht am Ziel auf dieser Route.

Wie sieht das bei euch aus....macht ihr längere Reisen auch gerne nachts??

mfg Andy


Fri May 31 09:36:47 CEST 2013    |    andyrx    |    Kommentare (95)    |   Stichworte: Blaulicht, Martinshorn, Polizei, Sicherheit, Sirene, Umfrage

Neuer Signalton für die Polizei...gut oder nicht??

blaulicht-neue-varianteblaulicht-neue-variante

Moin Motortalker,

hab gerade einen interessanten Artikel gesehen,demnach die deutsche Polizei neue Signaltöne bekommen soll....die gleichen wie in Amerika:eek:

Finde ich eigentlich Käse,das traditionelle Martinshorn ist altbewährt und markant genug.....wer das nicht mit bekommt sollte seine Sinne überprüfen lassen:cool:


Zitat:

Die deutschen Polizeiautos sollen mit Sirenen nach amerikanischem Vorbild ausgerüstet werden. Das berichtet die "Saarbrücker Zeitung"

Quelle-->http://www.t-online.de/.../...gen-bekommen-amerikanischen-heulton.html

was denkt ihr darüber....sinnvoll oder nicht...??

:eek:

mfg Andy


Wed May 08 10:07:26 CEST 2013    |    andyrx    |    Kommentare (233)    |   Stichworte: Klimaschutz, Politik, Sicherheit, SPD, Tempolimit, Umfrage, Wahlkampf

wird die SPD mit einem TL Erfolg haben bei den Wählern??

Thema der SPD...TL 120km/hThema der SPD...TL 120km/h

Moin Motortalker,

Sigmar Gabriel benennt Tempo 120 auf Autobahnen und eventuell auch 80km/h auf Bundes und Landstrassen als zentrales Thema des Wahlkampfes....:eek:

Zitat:

SPD-Chef Sigmar Gabriel fordert die Einführung von Tempo 120 auf Autobahnen. "Der Rest der Welt macht es ja längst so", sagte Gabriel der "Rheinischen Post". "Tempo 120 auf der Autobahn halte ich für sinnvoll, weil alle Unfallstatistiken zeigen, dass damit die Zahl der schweren Unfälle und der Todesfälle sinkt."

Quelle und ganzer (ausführlicher) Artikel-->http://www.t-online.de/.../...l-fordert-tempolimit-auf-autobahnen.html

nunja das Thema wurde ja schon in diversen Threads behandelt und kommt immer wieder mal hoch....aber ob die SPD sich damit einen Gefallen tut..??

wird diese Aussicht auf ein Tempolimit der SPD Stimmen einbringen und Wähler bringen...??

auf eure Meinung bin ich gespannt.....;)

meine Stimme erhält die SPD mit dem Punkt auf der Agenda garantiert nicht:p

mfg Andy


Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • _RGTech
  • shorty089
  • Deloman
  • Stehlo
  • adizonevic
  • Allesquatsch
  • hansi2004
  • 5sitzer
  • mucsaabo

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1384)

Archiv