24.03.2013 17:04
|
andyrx
|
Kommentare (25)
| Stichworte:
Boxenstopp, Fehler, Formel 1, Mensch, Motorsport, Sport
![]() Moin Motortalker, der Mensch ist ein Gewohnheitstier und fällt deshalb seinen Gewohnheiten auch mal zum Opfer wenn er mit den Gedanken woanders ist wenn man aber zu 100% bei der Sache ist sollte das eigentlich nicht passieren... Lewis Hamilton ist einer der weltbesten Formel 1 Fahrer und man mag es nicht galuben....
Quelle und ganzer Artikel-->http://www.t-online.de/.../...cht-boxenstopp-beim-ex-team-mclaren.html unglaubliche Geschichte aber irgendwie auch ein menschlicher Zug,der aber natürlich zum Schmunzeln anregt.... da hatte wohl jemand das willkommen zuhause Gefühl....zurück im Schoß der Familie wann seid ihr schon mal den alten Gewohnheiten zum Opfer gefallen....?? Grüße Andy |
21.03.2013 12:06
|
andyrx
|
Kommentare (52)
| Stichworte:
Audi, Eis, M&S, Reifen, Schnee, Winter, Winterreifen
![]() Moin Motortalker, der Winter will nicht weichen...wir haben März und Frühlingsanfang und in Hamburg liegen weiterhin Schneemengen wie man sie eher in den Alpen antrifft die letzten Tage bin ich durch die verschneite Kreisstrassen gefahren und hab manches Auto verlassen im Graben stehen sehen....ob das schlechte Reifen oder unaufmerksame Fahrer waren weiss ich natürlich nicht. jedenfalls ist mein Audi A4 TDI 2.0 aus BJ 01.2010 mit den Conti Winterreifen sehr gut fahrbar bei diesen Verhältnissen....auch der Citroen C4 Coupe mit den Avon Winterreifen in 205/55r16 lässt sich im Schnee sehr gut fahren. Den Jaguar S-Type 4.0 V8 mit seinen schon älteren Kleber Winterreifen in 225/55r16 hingegen lass ich besser bei Schnee und Eis stehen....hab mich hier schon im Hof fast fest gefahren damit,wo ich mit den anderen beiden noch ohne jedes Problem durchkomme.... wie sieht das bei euch aus...gute Kombination im Winter?? mfg Andy |
20.03.2013 16:51
|
andyrx
|
Kommentare (93)
| Stichworte:
Defekt, Garantie, Kosten, Reparatur, Service, Werkstatt
![]() Moin Motortalker, so manch einer der User hier auf Motortalk hat in der Vergangenheit schon mal den Verdacht auf eingebaute Sollbruchstellen und bewusst installierte Schwachstellen bei modernen Autos hingewiesen und den Verdacht geäussert das so etwas möglich ist... ich denke mal es wäre technisch kein Problem ein Fahrzeug zu bauen welches zuverlässig läuft und auch auf hohe Laufleistungen ausgelegt keine Probleme macht,einige Hersteller wie z.B. Toyota oder Mazda zeigen dies ja auch über Jahre hinweg durch hohe Zustimmung der Endverbraucher was die Zuverlässigkeit angeht nun ich habe hier einen interessanten Artikel gefunden aus der Elektronikbranche...
Quelle und ganzer Artikel-->http://www.t-online.de/.../...rsteller-bauen-bewusst-defekte-ein-.html was denkt ihr,tricksen die Automobilhersteller genauso oder ähnlich..?? Solche Fehler wie z.B. regelmässig defekte elektrische Fensterheber oder nicht haltbare Achsen oder Turbolader die fast als Verschleissteil bei dem einen Hersteller gelten und bei anderen wieder zuverlässig laufen....sollten sich doch vermeiden lassen euer feedback würde mich mal interessieren mfg Andy |
19.03.2013 12:03
|
andyrx
|
Kommentare (38)
| Stichworte:
Auto, Autofahrer, Biker, Gesetz, Motorrrad, Speedlimit, Strafzettel, STVO
![]() Moin Motortalker, wer hat nicht schon mal ein Knöllchen bekommen oder hat sich einfach mal zu einer Übertretung der Regeln oder Gesetze hinreissen lassen ich denke schon dass es besser ist einfach dazu zu stehen oder wenn es tatsächlich eine ungerechtfertigte Beschuldigung ist sachlich und sauber zu argumentieren...denn manche Ausrede oder Begründung ist einfach nur dämlich oder in der Sache nicht hilfreich. etwas besonderes fand ich dieses hier....
Quelle und ganzer Artikel--> http://www.n-tv.de/.../...adfahrer-auf-Rekordjagd-article10315576.html nun wundert sich sicherlich niemand darüber das Führerschein und Motorrad jetzt erstmal in Verwahrung gegangen sind....aber die Begründung für den Fehltritt lässt einen schon schmunzeln,denn soviel Ehrlichkeit ist selten,aber gebracht hat es erstmal nix Da gibt es sicherlich noch ganz andere Beispiele für dämliche Begründungen oder Ausreden.... mfg Andy |
18.03.2013 10:18
|
andyrx
|
Kommentare (67)
| Stichworte:
Benzin, Diesel, Hybrid, Kosten, Sprit, Umfrage, Verbrauch
wieviel darf das neue Fahrzeug im Alltag verbrauchen..??![]() Moin Motortalker, nun ja,der Spritverbrauch ist sicherlich immer ein Thema welches nicht ganz hinten an steht wenn man sich ein Auto kauft,aber oft genug ist es auch nicht entscheidend....dann wird auch mal lieber ein paar PS mehr genommen... speziell bei meinen Hobby Fahrzeugen werde ich oft gefragt
nun dort spielt das für mich nicht die entscheidende Rolle....weil wenig KM damit gefahren werden,ein Pendler sieht das schon wieder ganz anders... meine Frage...was darf euer künftiges Auto im Alltagsmix oder als realistischer Verbrauch konsumieren?? wo ist euere Schmerzgrenze?? um wieviel muss das neue Fahrzeug sparsamer sein als das jetzige?? ich hab mal Mehrfachauswahl zugelassen in der Umfrage....weil mancher mehr als ein Auto hat. Grüße Andy |
16.03.2013 21:25
|
andyrx
|
Kommentare (16)
| Stichworte:
Biker, Feldberg, Hessen, Motorrad, Reisen, Taunus
Moin Motortalker, ich war wieder mal beruflich und auch privat in meiner alten Heimat Hessen....und habe mal den Hausberg der Frankfurter,dem großen Feldberg im Taunus einen Besuch abgestattet....bei dem Kaiserwetter heute und dem herrlichen Schnee hat sich das geradezu aufgedrängt....und ich wurde auf 880 Meter/NN nicht enttäuscht,siehe die Bilder....nunja im März sieht man dort für gewöhnlich auch jede Menge Biker schon....aber das war nicht das Wetter für Motorradfahrer sondern man sah jede Menge Wintersportler und Menschen die diese tolle Schneelandschaft,die Wintersonne und die klare (kalte) Luft geniessen wollten.... mal ein paar Fakten zum Berg
Quelle--> http://de.wikipedia.org/wiki/Großer_Feldberg Mein Audi sah nach 2000km auf salzigen Autobahnen in der Sonne natürlich gruslig dreckig aus...die dringend notwendige Wäsche gab es aber erst 500km später als ich wieder in Hamburg war.... war mal wieder schön den Feldberg im Winterkleid zu sehen und schnell waren die Erinnerungen da,als wir damals als Kinder und Jugendliche dort mit dem Schlitten unterwegs waren....lang ist es her und schön war das dort immer Grüße Andy |
14.03.2013 16:44
|
andyrx
|
Kommentare (41)
| Stichworte:
Beweis, Crash, Kamera, LKW, Russland, Sicherheit, Trucker, Unfall, Video
![]() <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/w8LOVB2XfME" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> immer wieder tauchen in den Videoportalen Videos aus dem Strassenverkehr insbesondere aus Russland auf wo man nur sagen kann spektakulär und unglaublich.....fast alle russischen Autofahrer haben so eine Kamera im Fahrzeug installiert die Russen haben aber so eine Kamera nicht nur zum Spass im Auto...sondern um der der allfälligen Korruption durch die Polizei und auch bei fingierten Unfällen ein Beweismittel zu haben....
Quelle und ganzer Artikel--> http://www.focus.de/.../...rsinn-auf-russlands-strassen_vid_34601.html nun denn ich kann es verstehen so wie dort gefahren wird.....aber mal sehen wann diese Kameras auch hierzulande Mode werden eure besten Russenvideos könnt ihr ja hier mal verlinken.... die Bildquelle--> http://www.zimbio.com/.../Horrific+Russian+crash+splits+Ferrari+612 ist nicht weniger spektakulär die Russen fahren aber teilweise einen Stiefel zusammen da kann man sich nur die Haare raufen....unglaublich wie leichtsinnig und riskant dort mitunter gefahren wird mfg Andy |
13.03.2013 10:55
|
andyrx
|
Kommentare (41)
| Stichworte:
Eis, Frost, Schnee, Sicherheit, STVO, Winter, Wischwasser
![]() Moin Motortalker, nicht jeder kennt jede Vorschrift der STVO....manche machen sogar Sinn zum Beispiel das immer funktionierendes Wischwasser an Bord zu sein hat....sprich im Winter auch ausreichend Frostschutz vorhanden sein muss
Quelle und ganzer Artikel-->http://www.derwesten.de/.../...-wischwasser-ist-pflicht-id1238701.html heute nacht waren in Hamburg und im Umland minus -17,5 Grad gemeldet....ich hab gestern abend erst mal ordentlich die Mischung aufgefüllt....denn ohne Spritzwasser bei dem vielen Salz auf der Strasse aktuell ist grauenhaft und gefährlich zu fahren. wobei der gesunde Menschenverstand schon sagt das es Sinn macht immer eine funktionierende Scheibenwaschanlage zu haben....wem mal auf einer salzigen Strasse das Wischwasser ausgegangen ist wird wissen wie unangenehm das sein kann wenn man nichts durch die Scheibe sieht mfg Andy |
10.03.2013 17:37
|
andyrx
|
Kommentare (99)
| Stichworte:
Atombombe, China;Nordkorea, Krieg, Politik, USA
![]() Moin Motortalker, wenn man so manche Meldung zu den politischen Ereignissen in der Welt liest hat man mitunter ein Deja vu' und sagt sich,das kenn ich doch.... der koreanische Jung Diktator fordert die Welt heraus und wirkt dabei mit selner albernen Frisur und Figur wie ein trotziger Junge der sich missachtet fühlt....und trotzdem der Diktator Kim Jong Ung brandgefährlich denn er hat Atomwaffen. -->http://www.t-online.de/.../...sa-und-suedkorea-mit-totalem-krieg-.html
weiss der Mann eigentlich von was er da redet und welche Not und welches Elend mir diesem Satz verknüpft waren ?? was denkt ihr...?? ...wie entwickelt sich das und was wird die Welt tun um diesen verrückten Diktator zu entschärfen....?? Sogar die Weltmacht China hat sich schon von Nordkorea distanziert....zum Glück kann man da nur sagen! mfg Andy |
10.03.2013 11:26
|
andyrx
|
Kommentare (41)
| Stichworte:
Eis, Frühling, Schnee, Unwetter, Winter, Winterreifen
Moin Motortalker, kürzlich hab ich mich aufgrund der Frühlingstemperaturen schon gefreut auch mal den Jaguar XKR wieder zu fahren und dann jetzt zum Wochenende ein unglaublicher Wintereinbruch im Norden....innerhalb von 12 Stunden sind bei mir in Hamburg rund 20 cm Schnee gefallen... heute nacht als ich noch unterwegs war im Audi war es selbst mit den neuwertigen Winterreifen (Conti 83oP in 225/55r16) mitunter schwierig durchzukommen.....da der Schnee stark verweht war. Bin froh das ich mich nicht hab verführen lassen die Winterreifen runter zu nehmen.... wer hat schon gewechselt....?? mfg Andy |
06.03.2013 22:11
|
andyrx
|
Kommentare (13)
| Stichworte:
Jaguar, Lancia, R, Saisonkennzeichen, V8, XK, Youngtimer
Moin Motortalker, nun die meisten Besitzer von Youngtimern oder Hobbyfahrzeugen nutzen ein Saisonkennzeichen...im Winter wird ja meist ohnehin nicht gefahren... 2x meiner Spassautos haben auch ein Saisonkennzeichen...der Jaguar XKR von 03-10 und der Lancia Thema V6 hat Saison von 05-10 haben eine Auszeit...die Mazda RX-7 und auch das BMW Cabrio dürfen hingegen ganzjährig fahren. Nun am 28.2 um 0.00 mitten in der Nacht bin ich in die große Tiefgarage und startete den XKR mit Überbrückungskabel da Batterie nicht mehr genug Saft hatte...ein kurzer Dreh am Schlüssel und die Katze war sofort wieder hellwach,dann eine kurze Runde den Wagen warm gefahren und den XKR in die Garage am Haus gefahren (Stromanschluss dort fürs Ladegerät) ...und erstmal die Batterie geladen. Das Wetter der letzten Tage war dann auch optimal um eine erste Tankfüllung zu vernichten und das Grinsen im Gesicht war wie gewohnt zur Stelle....wenn man den aufgeladenen V8 hört und spürt freu mich dann auch schon wieder auf den Mai wenn ich den Lancia Thema zum Leben erwecken darf....einfach schön wenn man sich darauf freuen kann mfg Andy |
05.03.2013 20:57
|
andyrx
|
Kommentare (36)
| Stichworte:
Coupe, Mazda, Oldtimer, RX-7, Wankelmotor, Youngtimer
Moin Motortalker und Youngtimer Fans, da ist doch der Stoff aus dem die Träume von Youngtimer Fans entstehen und das Kopfkino arbeitet....ich hab mir heute mal das Angebot angesehen...
Quelle--> http://kleinanzeigen.ebay.de/.../103968297-216-13234?ref=search nun das ist natürlich verlockend zumal der Preis von 2000.- Euro natürlich erst mal ne Ansage ist,denn ein gut erhaltener RX-7 FC Turbo 200PS im Zustand 2 wird mit rund 8000.- Euro taxiert Nun hab ich mal ein paar Bilder gemacht....siehe oben der RX-7 ist innen wie neu...das ist wirklich bestechend und lässt die Kilometer real erscheinen...der Wagen hat 20 Jahre draussen im Hof gestanden....der Lack ist komplett fertig und natürlich auch Rost vorhanden...durchgerostet ist die Reserveradmulde aber sonst ist da eher Flugrost allenthalben zu sehen,alle Gelenke und Fahrwerksteile müsste man mühsam entrosten....viel Arbeit aber machbar. Die teure Auspuffanlage ist komplett hinüber und auch die Bremsanlage dürfte eine komplette Revision benötigen da die Standschäden bei diesem Modell den Bremssätteln und Bremsschläuchen sehr zusetzen....der Motor läuft mit Startpilot bzw. einer provisorischen Benzinpumpe....und scheint OK zu sein für unerschrocken Bastler sicherlich ein interessantes Fahrzeug wenn man einen zweiten zum schlachten hat....in Teilen würde der Wagen sicherlich mehr einbringen,aber mit 47.000km auf der Uhr gibt es wohl kaum noch ein vergleichbares Fahrzeug mehr am Markt...bin mal gespannt was draus wird und ob der Wagen in der Szene wieder auftaucht....was meint ihr--> wird er geschlachtet oder findet er einen Liebhaber..?? Der Verkäufer ist nett und beschönigt nichts,weiss aber auch das der Wagen nur als Teileträger eigentlich zu schade ist......und irgendwie hängt er an dem Wagen denn der stand immerhin 20 Jahre vergessen in der Ecke auf dem Hof des Autohauses ohne das sich jemand um den RX-7 gekümmert hatte....was für eine Story,man mag es kaum glauben...und doch ist sie wahr mfg Andy |
30.03.2013 14:11 |
andyrx
|
Kommentare (19)
| Stichworte:
Audi, BMW, Car Freitag, Opel, Sportwagen, Tuning, Veranstaltungen, VW
Moin Motortalker,
Vor einigen Jahren noch war das Thema ***Car Freitag*** gefühlt noch irgendwie präsenter...auf den Autobahnen sah man allenthalben die getunten Autos die unterwegs zu irgendwelchen Veranstaltungen waren und es wurde viel berichtet dazu....diesmal sah ich nix und es war auch nichts weiter dazu zu lesen....bis ich gerade über diesen Artikel gestolpert bin...
Quelle und ganzer Artikel-->http://www.t-online.de/.../...dt-raser-faehrt-105-km-h-zu-schnell.html
nun ich musste ein wenig schmunzeln,denn der Racer gehört zu einer ``Car Freitag Veranstaltung``und es dabei ein wenig übertrieben,so sagte mir,das gibt es doch noch...die junge Generation kennt also doch nicht nur PC Spiele und soziale Netzwerke


wie ist das bei euch,war da was los in der Gegend??
was macht die Tuning Szene immer noch so präsent wie früher..??
Mein traditionelles Ostertreffen von Wankel und Oldtimer Fahrzeugen im Sauerland am Diemelsee hab ich diesmal sausen gelassen und den sauberen Mazda RX-7 in der Garage gelassen....gestern hatte es in Hamburg noch reichlich Schnee gegeben und ich bin stattdessen mit dem Audi mal zu einem Ausflug nach Fehmarn gefahren...tiefster Winter war das gefühlt
mfg Andy