• Online: 1.202

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Wed Apr 28 17:48:31 CEST 2010    |    andyrx    |    Kommentare (427)    |   Stichworte: deutsche Mark, DM, Euro, Finanzen, Griechenland, Inflation, Krise, Politik, Wirtschaft

Hallo

angesichts der Griechenland Krise und dem schwindenden Vertrauens in den Euro sind solche Parolen ''gebt uns die DM zurück'' sicherlich nicht mehr allzu weit weg...🙄

dieser Artikel hier-->http://www.n-tv.de/.../...0-bis-120-Milliarden-Euro-article844989.html

lässt schlimmste Befürchtungen wahr werden...🙄

Portugal und Spanien stehen als nächstes schon bereit..😮

was sagt ihr dazu..??

wie sollte sich Deutschland nun verhalten..??

warum haben alle Kontrollmechanismen versagt ??

Fragen über Fragen

aber es gibt auch Hoffnung wie das Beispiel Irland zeigt--> http://www.wiwo.de/.../

ob die Griechen aber nun auch verstehen was die Uhr geschlagen hat wird sich zeigen😎

mfg Andy

deutsche-mark manch einer trauert
Deutsche-mark manch einer trauert

Wed Apr 28 23:28:34 CEST 2010    |    Spannungsprüfer17845

was am meisten ankotzt ist doch die verarschung mit dem Benzin, 3 steuern auf 1 produkt, geil oder....

ökosteuer (geile erfindung den autofahrer zu schröpfen, vielleicht sollten die mal bei den grossindustriellen machen deren schornsteine 24/7 am dampfen sind)

dann die geliebte märchensteuer 😁

und dann noch die kfz steuer selbst, die eigentlich ja dafür da sein sollte mir als autofahrer halbwegs passable strassen zu garantieren (meiner auffassung nach) aber naja, ich schups meinen plus von einem loch ins nächste und für diesen scheiß da muss ich 3 steuern zahlen?!

Wed Apr 28 23:31:39 CEST 2010    |    Reifenfüller9375

ja so wirds sein kai-ko ...

Wed Apr 28 23:33:23 CEST 2010    |    Drahkke

Die Gefahr, daß die Probleme mit der Notenpresse gelöst werden, ist nicht von der Hand zu weisen.

Deshalb ist der Ruf nach einer Gold-Deckung der Währung garnicht mal so verkehrt.

Wed Apr 28 23:38:16 CEST 2010    |    Spannungsprüfer17845

naja, wir können nicht mehr drucken als wir haben......

sonst stehen wir da wo wir bzw. unsere grosseltern schon mal standen, mit nem sack voller geld losrennen um ein brot zu bezahlen

Wed Apr 28 23:39:47 CEST 2010    |    Drahkke

Dieser Fehler wurde mehr als einmal im Laufe der Geschichte gemacht. Scheinbar sind die Menschen in diesem Punkt nicht lernfähig....

Wed Apr 28 23:41:50 CEST 2010    |    PartyBlazer

Zitat:

ich kann nur sagen das eine freundin von mir bürokauffrau ist und eine andere beim arbeitsamt gelernt hat und laut lehrvertrag 1 jahr übernommen werden musste. anschließend nen unbefristeten und hat 1300 netto, mit 20 jahren. das haben hier oben bei uns nichteinmal Maler, Maurer odr Fliesenleger die schon 30 Jahre im Job sind und da kann man doch mal sagen, die ARBEITEN für ihr Geld.

Ich muss sagen für 1300 Netto steht bei 'uns' hier kein 20jähriger mehr morgens zum arbeiten gehen auf !! Hier in Bw(Heilbronn) werden Stundenlöhne für frisch Ausgelernte in Höhe von ab 12,50 Eur im Schichtdienst bezahlt...bei 10 Jahren im Job sind es dann 17-20 Euro im Schichtdienst ! Ich red hier jetzt aber nur von der Industrie im Handwerk ist es bedeutend weniger !!

Meine Freundin als Gruppenleitung im Kiga mit 25 Jahren ca 1600 Netto...nur mal so nebenbei

Wed Apr 28 23:45:25 CEST 2010    |    Spannungsprüfer17845

jaja, da haben wirs doch wieder..... DIE MAUER es gibt sie immernoch, an den Gehältern sieht man es doch 😉

Wed Apr 28 23:54:49 CEST 2010    |    Drahkke

Regionale Gehaltsunterschiede gibt es auch in anderen Ländern.

Wed Apr 28 23:54:58 CEST 2010    |    andyrx

nun die Mauer bei den Gehältern hat auch was mit den Lebenshaltungskosten zu tun....wer in Schwerin wohnt und arbeitet hat nun mal mehr von seinem Euro als derjenige in München oder Hamburg mit dem gleichen Job und Gehalt😉

mfg Andy

Wed Apr 28 23:57:50 CEST 2010    |    Spannungsprüfer17845

das halte ich für ein gerücht...

wenn ich nix dagegen habe ali, murat und vitali als nachbarn zu haben, dann kann ich auch in hamburg für billiges geld ne wohnung kriegen 😁 aber wer will das schon 😛

Thu Apr 29 00:01:46 CEST 2010    |    andyrx

na gut dann Frankfurt oder Düsseldorf, denn dort sind die Wohnungen in allen Lagen verhältnismässig teuer,in Hamburg kosten die Spitzenlagen halt noch mehr als woanders aber es gibt bei entsprechender Leidensfähigkeit auch noch bezahlbaren Wohnraum...was in München/Frankfurt/Düsseldorf eben anders ist,dort sind auch bescheidene Ansprüche kostspielig😛

mfg Andy

Thu Apr 29 00:04:35 CEST 2010    |    AXR 763

Man kann das mit dem Lohn auch nicht pauschalisieren, den es gibt auch noch den Unterschied von Stadt zu Land. Auch wenn es im "selben" Bundesland ist.

Zum Thema DM:

Rückblickend auf die letzten 2 Jahre, würde ich sagen, können wir über den Euro froh sein.

Thu Apr 29 00:12:13 CEST 2010    |    andyrx

auch ich habe grundsätzlich kein Problem mit dem Euro....und ich habe auch noch nichts zu beklagen denn mir geht es gut.....aber so manche Sorgen von Bürgern die Verzicht gepredigt bekommen und bei der Rente den Gürtel enger schnallen müssen,aber dann mit solchen Konstellationen wie in Griechenland konfrontiert sich schwer tun dies gutzuheissen ist in meinen Augen völlig verständlich....und ich empfinde das Anspruchsdenken gegenüber Deutschland schon reichlich unverschämt,dann müssen eben dort in Hellas die Schwimmbäder unbeheizt und die Beamten dem 14 Gehalt in guten Zeiten nachtrauern.....die Theater geschlossen und die Strassen holperig bleiben.

Ich sehe aber nicht ein dies hier so geschehen zu lassen und den Bürgern Verzicht in Gebetbuch zu schreiben und andernorts ändert sich kaum was.....aber für die teuren olympischen Spiele war das Geld noch da🙄

mfg Andy

Thu Apr 29 00:41:03 CEST 2010    |    AXR 763

Ist richtig, dein Post kommt an manchen Stellen meinen Gedanken sehr nah. Griechenland ist pleite, wird es Zahlungsunfähig, dann sieht es für den Euro düster aus. Man muss sich jetzt entscheiden.
8 Mrd. leihen und irgendwann mal die 43 Mrd. zurück bekommen die wir schon verliehen haben, oder aber GL ist irgendwann Zahlungsunfähig. Dann ist das Geld futsch. Das die Griechen jetzt sparen müssen ist unausweichlich, da nutzen auch keine Demos etwas.

Ich kann es verstehen, wenn die Leute sagen, dass sie die Schnauze voll haben. Hab ich ja selbst manchmal. Allerdings sollte man nicht vergessen, dass der Euro uns gut durch die Krise begleitet hat.
Kaum vorzustellen, wie das mit der DM ausgegangen wäre. Ich weiß es nicht. Aber sicher nicht besser.

Thu Apr 29 00:43:13 CEST 2010    |    VolV40

Eine Möglichkeit der EU- und €-Rettung gibts noch: Norwegen muss ins große Boot geholt werden. Dann überstehen wir erst mal wieder 'n paar Jahre.

Thu Apr 29 00:47:34 CEST 2010    |    AXR 763

Ich sehe die Existens des Euros noch nicht bedroht, schließlich haben die Staaten ja auch gelernt.
Ein Beispiel ist die Krise der letzten Jahre. Von den Ausmaßen schlimmer als in den 20 ern, von den Auswirkungen aber lange nicht so schlimm.

@VolV40

Zum Beispiel Norwegen, wie kommst du darauf?

Thu Apr 29 00:52:40 CEST 2010    |    andyrx

solange die Finanzwelt das produzierende Gewerbe und die Industrie weltweit beherrscht und eine kaum noch eindämmbare Allmacht hat...und kleine Währungen schnell zu einem Spielball der Zocker werden ist dies sicherlich richtig.

aber solange Karrieregeile Investmetbänker darauf gedrillt werden immer verrücktere Wetten und CDO's (Derivate) zu entwickeln anstatt die Industrien und wertschöpfenden Unternehmen dieser Welt mit Kapital zu versorgen wird es leider zu Auswüchsen kommen wie wir sie zuletzt kennengelernt haben und die Griechen jetzt als Land zu spüren bekommen.....es reicht eine große Rating Agentur (eine Pest diese korrupte und trittbrettfahrende Branche) um den Daumen zu senken und schon stürzt das Kartenhaus zusammen.

Die Probleme die sich daraus ergeben haben die letzten Jahre kann man eigentlich nur in einer Allianz wie der EU begegnen...aber die Briten fürchten um ihren Einfluss von London (Europas größten Spielcasino) also wird sich kaum was ändern....und Deutschland als größter Einzahler in den EU Topf duckt sich schnell weg....klar wir haben vor 70 Jahren viel Leid über Europa gebracht deshalb ist halt Fresse halten und wegducken eine lange geübte Gewohnheit geworden...🙄

mfg Andy

Thu Apr 29 01:00:24 CEST 2010    |    Grubich7342

In Österreich ists nicht anders,viele denken mit Wehmut an den Schilling zurück...
Gleich nach der Umstellung kostete alles was früher zum Beispiel 10 Schilling gekostet hat
über Nacht einen Euro!
1 Euro sind 13,7603 Schilling,also es fand in vielen Bereichen des Lebens
eine Teuerung über Nacht um 37,6 Prozent statt!

Nur die Löhne sind nicht gestiegen...

Nehmt mal eine Computerkassenrechnung von Aldi -oder in Östereich Hofer genannt- her,
und kauft dieselben Positionen wie 2001 jetzt ein:

Wenns damals 400.- Schilling gekostet hat (ca 57 Mark), braucht man heut ca 70 Euro für die gleiche Ware im Einkaufswagen!

Aber alles wurde billiger... 🙄

Thu Apr 29 01:17:06 CEST 2010    |    andyrx

nach Griechenland wurden nun auch Portugal und Spanien von den Ratingagenturen abgewertet und somit werden die Kreditkosten/Zinslasten für diese Staaten deutlich teurer.....ein elende Spirale🙄

Die Schwierigkeiten des kürzlich noch florierenden Spaniens (Immobilienblase) zeigen ein in der Eurozone typisches Problem auf.

Solide Haushaltspolitik, auf die der europäische Stabilitätspakt so großen Wert legt, ist wohl nicht alles, die Mitgliedsstaaten der Eurozone können dennoch von Krisen heimgesucht werden.

In Europa gibt es zwar eine Währungsgemeinschaft in Form des Euro,allerdings ohne eine gemeinsame Fiskalpolitik.

Eine wesentliche Voraussetzung, dass die Währungsunion funktioniert,ist eine koordinierte Wirtschaftspolitik,diese ist aber nicht zu erkennen.

Im Euroraum sorgt die Europäische Zentralbank zwar für eine gemeinsame Geldpolitik,aber eine gemeinsame Fiskalpolitik gibt es nicht.
Sie ist reduziert auf den Stabilitäts- und Wachstumspakt.

Dass das nicht ausreicht, zeigt sich unter anderem an dem Wanken einiger Mitgliedsländer.

Der Fehler liegt wohl also eher also im System.
Das heißt natürlich nicht, den Euro abzuschaffen.

Die Kosten wären immens,die Risiken wohl unbeherrschbar.

So wenig es den meisten Deutschen und anderen Mitgliedsländern der EU auch passen wird--> Die Europäische Union muss die Fiskalpolitik harmonisieren,also eine gemeinsame Wirtschaftregierung aufbauen und die Steuer und Ausgabenpolitik abstimmen.

Aber vorher muss die Baustelle Griechenland abgearbeitet werden und Portugal sowie Spanien werden nicht lange auf sich warten lassen.

...das sind die Aufgaben der Zukunft und nicht der Krümmungswinkel von Gurken oder Bananen😛

interessant dazu auch diese Kolumne--> http://www.n-tv.de/.../Kalinikta-Euro-article842867.html

mfg Andy

Thu Apr 29 01:22:45 CEST 2010    |    AXR 763

Kleine Währung- Spielball der Zocker, richtig. Deswegen meine Aussage mit der DM. Sie wäre eher Gefahr gelaufen kaputtspekuliert zu werden als der Euro. Nehmen wir das Beispiel der 70er Jahre, als der amerikanische Präsident vorschlug, dass Deuschland Dollar vom Devisenmarkt kaufen sollte.
Dies hätte den Dollar stabilisiert und unsere eigene Währung in den Keller gebracht.Mit Wehmut denke ich an Bretton-Woods zurück. Ich war schon immer ein Gegener schwankender Wechselkurse, welche diesen Raubtierkapitalismus auch mgl. gemacht haben.

Thu Apr 29 02:52:29 CEST 2010    |    PS-Schnecke6573

und kost benzin auch 3 mark 10

umgerechnet auf die hälfte wärens 1,55 € - scheiße ich hab vorhin 1,56 pro liter gezahlt weil nurnoch die shell offen hatte und ich sonst den wagen nimmer aus der garage gekriecht hätte zur nächsten tanke >.<

hab grad n foto rausgesucht vom 21.04.2003 (da gabs den T€uro ja schon)

Benzin 1.07
Super 1.09
Super Plus 1.13
Diesel -89.0

is mir scheiß egal wennsch für 2.20 DM tank es is billiger als jetz

Ich will wieder die DMark genau wie die meisten hier......

Es ist einfach nurnoch frech - Butter, Milch, Brot, Wasser, alles kost fast des doppelte aber irgendwie sind die Verdienste ned verdoppelt worden

Weg mit dem Scheiß Euro - jetz zahlen wa scho für n anderes land mit
Vorallem als Aussage "Wir kaufen ja schließlich deutsche autos"

JA UND??? ICH BIN DEUTSCHER UND MACH BEI EUCH JÄHRLICH URLAUB DAMIT IHR EUCH SON SCHEIß AUTO KAUFEN KÖNNT...... wir lassen echt scho genug bei den Griechen und jetz kommen die mit so ner Aussage daher.

Es war doch als Gemeinschaftsprojekt eigentlich gedacht - wieso müssen jetz wir von allen Mitgliedsländern der EU eigentlich so viel bezahlen?

Euro und Cent weg
DMark und Pfennig wieder her.... da war mein Geldbeutel auch irgendwie noch mehr bestückt ^^

Thu Apr 29 06:51:59 CEST 2010    |    FAT1974

ich bin dafür volksentscheide einzuführen. dann sollte sich das problem von selbst lösen 😉

Thu Apr 29 07:00:56 CEST 2010    |    Trennschleifer48076

Da kann man mal sehen was der Kapitalismus mit dem T€uro zusammen alles anrichtet. Größenwahn vom aller feinsten !!!

Thu Apr 29 07:06:20 CEST 2010    |    Trennschleifer48076

Wie wäre es denn wenn die Deutschen mal alle auf die Straße gehen wenn ihnen was nicht passt ??? aber dafür sind alle ja viel zu faul und zu feige. Die einzigen die einen Arsch in der Hose hatten waren die ''OSSIS'' denn die haben zusammengehalten und was verändert !!! daran sollten sich alle mal ein gutes Beispiel nehmen.

P.S. Wer nicht Kämpft hat schon verloren !

Thu Apr 29 07:07:24 CEST 2010    |    PartyBlazer

Wer satt ist hat kein Bock zu kämpfen 😉

Thu Apr 29 07:09:37 CEST 2010    |    Kurvenräuber27714

Jammer jammern jammern....

Merkwürdig das die hohen Preise niemand ernsthaft vom Konsum abhalten.
Die Tankstelle wird zum Supermarkt, es wird geraucht und gefressen was das MC Drive hergibt....

Es gibt unzählige Dinge die vor Jahren für Normalverdiener unbezahlbar waren.
Ein Autotelefon hat mal 10000 Euro gekostet, von den Gesprächsgebühren ganz zu schweigen.
Heute gibt es Flatrates, kostet ja alles nichts! Wird gar nicht berücksichtigt.
Aber alle 1/2 Jahr ein neues Handy, alle 2 Jahre ein neues Auto.

Für viele Arbeitnehmer war es früher ein TRAUM mal einen Neuwagen kaufen zu dürfen, viele Rentner fahren das Auto heute noch!
Nicht weil die Autos früher verschenkt wurden, sondern weil auch NICHT jeder 15000 DM für einen neuen Golf II OHNE Ausstattung hatte.
Man hat ein Auto gefahren bis es auseinander gefallen ist.

Zu Zeiten der DM musste man nicht nur die Internetzeit bezahlen, sondern nebenbei noch den Ortstarif zur Einwahl!
Einwahl war mit einem 2400 Baud Modem, da hat man auf eine Textseite schon eine Minute gewartet!

Es gibt nicht nur Dinge die TEURER geworden sind, sondern auch sehr viele Dinge, die unglaublich GUT und BILLIG geworden sind.
Logisch das man dafür auch mal ein paar Jahre richtig sparen muss, das war aber früher nicht anders.
Heute kauft jeder Hansel gleich eine Einbauküche für eine neue MIETWOHNUNG.
Logo das es dann mit einem Haus eng wird, schlecht wenn dann nicht die Eltern oder Oma zahlen.

Heute werden Autos mit TÜV verschenkt, weil kaum jemand Lust hat, mal vielleicht selbst zu reparieren oder einen FREUND um Hilfe zu bitten.Dann lieber auf Pump eine neues Auto und sich nach einige Monaten in der Kiste langweilen, weil das Auto an der Ampel einfach keine Sau interessiert.

DM ist Nostalgie, aber keine Religion. Bildung rettet leben.

Thu Apr 29 07:10:58 CEST 2010    |    Trennschleifer48076

Genau das ist das Problem. Den Deutschen geht es ''noch'' zu gut. was anderes als jammern können die eh nicht. Man könnte nur noch mit dem Kopf schütteln wenn man sieht was aus diesem land geworden ist. Generation Blöd lässt grüßen. Mittlerweile muss man sich schämen Deutscher zu sein.

Thu Apr 29 07:32:35 CEST 2010    |    Dr Seltsam

Wie wäre es denn wenn die Deutschen mal alle auf die Straße gehen wenn ihnen was nicht passt ???

Das klappt nichtmal wenn 31 Personen sich entscheiden sollen was man der Klassenlehrerin zum Geburtstag schenkt. Wir zerfetzen uns lieber selber als uns ma zusammenzusetzen und einfach die Probleme anzugehen.

4 Jahre Klassensprecher, war immer froh das wir soviele Türken in der Klasse hatten. Die waren sich, selbst bei ner Mannstärke von 19 Personen nach 10 Minuten einig. Da hatten sich die 8 Deutschen grad wieder in 5 Unterpartein aufgespaltet und fingen an sich aufs wüsteste zu bekämpfen.

Merkt man ja auch an andren Threads hier, jeder weiß es besser, keine will nachgeben, meine Meinung ist die Beste. Barghs...

Thu Apr 29 07:37:01 CEST 2010    |    PartyBlazer

Zitat:

Genau das ist das Problem. Den Deutschen geht es ''noch'' zu gut. was anderes als jammern können die eh nicht. Man könnte nur noch mit dem Kopf schütteln wenn man sieht was aus diesem land geworden ist. Generation Blöd lässt grüßen. Mittlerweile muss man sich schämen Deutscher zu sein.

Also soweit würde ich jetzt nicht gehen...man kann auch überdramatisieren ! Ich bin stolz ein Deutscher zu sein und ich bin stolz jeden Tag meinen Beitrag zu 'Made in Germany' leisten zu können !

Ich arbeite in einer der Top-Druckereien in Süddeutschland und hab mich da innerhalb eines halben Jahres zum Ausbilder der Lehrlinge hochgearbeitet und bin noch lange nicht am Ende....

Vieleicht kommt es auch einfach darauf an wieviel Erfolg man in seinem Beruf hat oder generell mit seiner Situation zufrieden ist, je schlimmer diese ist desto überdrüssiger wirds einem !😉

Thu Apr 29 07:53:34 CEST 2010    |    Kurvenräuber27714

@Dr Seltsam Klasse Beispiel mit dem Unterschied zwischen den Landsleuten....

"Früher" sind die Massen auf die Strasse gegangen um gegen Atomkraft und Atomraketen zu demonstrieren, heute ruft man im Internet zum Widerstand gegen Dieter Bohlen auf.
Demos sind out, es geht vielleicht doch vielen Menschen gut?

Jeder glaubt was in der Zeitung steht, noch etwas Google und Zack war die DM viel viel besser!
Wer erinnert sich wirklich an diese Zeit/Epoche?
Zur Zeit der DM hat man sich immer beschwert, das die DM nur noch fünfzig Pfennig wert ist.
Hauptsache jammern und ANDERE dafür verantwortlichen machen.

Heute geht es nur noch um KOMFORT.
Oma hat 50 Jahre mit Kohle geheizt, die Enkel schaffen es nicht mal die leeren Flaschen zum Automaten bzw. Getränkemarkt zu schaffen. Macht ja Arbeit, oder es regnet oder die Sonne ist so stark etc.
Einen Leihwagen - wenn der Wagen in der Werkstatt ist?
War früher LUXUS! 2010 für viele absolut selbstverständlich.

Jeder hat seine Meinung, keine Frage, aber das ändert keine Tatsachen.
Ich liebe die 70er,80er und die 90er -Die Zeiten waren anders, aber nicht besser.

DM ist Nostalgie, aber keine Religion. Bildung rettet leben.

Thu Apr 29 08:06:46 CEST 2010    |    DottoreFranko

Der Euro ist schon gut - nur muss man in der EU konsequent sein und alle Länder die schon Pleite sind aus der Währungsunion ausschließen. Griechenland, Spanien, Portugal und Irland müssen raus und wie einige östliche Länder ( z.B. Polen ) wieder das Wechselkurssystem mit ihren Landeswährungen einführen. Die Finanzkrise in der EU ist "Hausgemacht" weil man Länder in die Währungsunion aufgenommen hat, die niemals dort rein durften.

Im Übrigen verdienen US Hedge-Funds z.Z. Unsummen durch Spekulationen auf die fallend Kurse :
Der Euro wurde im Dezember 2009 mit einem Kurs von etwa 1,51 gegen den Dollar gehandelt. Nach der Herabstufung der Ratingagenturen ist er auf 1,31 gefallen. Das sind über 13 Prozent in 4 Monaten !

Da die US Banker und die Gangster von Wallstreet einen Kurs von 1:1 €/$ anstreben, kann man locker noch ein paar Euro verdienen wenn man genug Spielgeld hat.

Das Problem bei der Sache ist folgendes : die Zeche bezahlen die europäischen Steuerzahler und den Großteil davon zahlen wiederum die dummen Deutschen !

Thu Apr 29 08:15:00 CEST 2010    |    Multimeter16117

Her mit der guten DM.
Nach Einführung des Euro hat eh jeder die Preise 1:1 ausgewiesen.
Sieht man ja auch an den Autopreisen.
Wer hätte vor 2000 für einen Golf 50-60000.- !!!! DM bezahlt???? Höchsten GTI oder VR6 Freaks.
Heute kostet ein kleiner Golf mit was drin locker 30000.- Euro

Thu Apr 29 08:28:02 CEST 2010    |    Grubich7342

Das Einzige,das wirklich billiger geworden ist, ist die Telefonie...

ABER NICHT DURCH DEN EURO,
SONDERN DURCH DEN KONKURRENZKAMPF DER TELEFONGESELLSCHAFTEN,
GÄBE ES WIE FRÜHER EIN MONOPOL BEIM TELEFON,
KÖNNTEN SICH TELEFONSÜCHTIGE ZEITGENOSSEN-VON DENEN ICH GENUG KENNE-
ES NICHT LEISTEN,
CA. 16 STUNDEN AM TAG ZU TELEFONIEREN ODER 3000 SMS IM MONAT ZU SENDEN....

Dieses Fantasiegebilde der einheitlichen Währung platzt sowieseo bald...
Wenn man jetzt noch mehr zahlungsschwache oder währungsschwache Länder dazunimmt,
ist es eh bald vorbei...

D-Mark in Deutschland,
Schilling wieder in Österreich...

Mein Schwiegervater hat eine Schilling und Groschenserie rahmen lassen
und in seinem Partyraum an der Wand ausgestellt,
als "Denkmal" an Zeiten, wo man sich noch was zur Seite legen konnte,
wo ein Fünfhundertschillingschein noch ein schöner Batzen Geld war...
(war Ende 2001 noch so)

was sind heute noch 35 Euro (500 Schilling) wert?
2 Freunde ins Cafe einladen -sind zu dritt in Nullkommanichts weg- ohne viel zu konsumieren...

Thu Apr 29 08:28:46 CEST 2010    |    Kurvenräuber27714

Wie bitte?
30000 Euro für ein Golf?

Hier mal etwas Aufklärung:
Volkswagen Golf VI Trendline
Aktuell wird ein NEUWAGEN für 12770 Euro (BARPREIS NICHT LISTE) angeboten:

* ABS
* Airbag
* Beifahrer Airbag
* Elektr. Fensterheber
* Klima

* Seitenairbags
* Servolenkung
* Wegfahrsperre
* Zentralverriegelung

Ein Golf II kostete 1987 7500 Euro (BARPREIS NICHT LISTE), hatte aber nur ein Lenkrad und 4 Räder.
Dadurch würde sich die Aufpreisliste für das Auto aus 2010 noch beliebig verlängern.
Denn was heute STANDARD ist, war früher ein EXTRA.

Thu Apr 29 08:29:03 CEST 2010    |    borstelnator

Dieser Nostalgikwahn mit der D-Mark geht mir langsam auf den Sack!! Natürlich erinnert man sich gerne an alte Zeiten, aber auch da war nicht alles Gold was glänzt😉. Die Wiedereinführung der Mark wäre auf jeden Fall ein Rückschritt!!! Man müßte viel mehr einige Länder aus der EU verbannen, die dort nie etwas zu suchen hatten😉. Zusätzlich wünsche ich mir eine stärkere Haltung unserer Regierung auf EU-Basis und nicht immer diese "wirhabendenkriegverlorenundsindbösemenschen!" Mentalität 😠😠. Da krieg ich nämlich langsam die Krise🙄

Gruß Borstel
der aber auch noch einen Satz Münzen und einen Satz Scheine aufgehoben hat😉

Thu Apr 29 08:32:15 CEST 2010    |    PartyBlazer

@Gandalf

Bin ganz deiner Meinung...dein Vergleich zeigt wie haltlos diese Stammtischparolen sind !

Leute lasst doch einfach mal die Bild-Zeitung im Regal liegen !!!

Thu Apr 29 08:35:07 CEST 2010    |    Grubich7342

Ein Golf 2 um 7500 Euro???
Ein Gebrauchter!
1980 kostete ein Golf 1 schon 7500!

Mein 1986er Golf 50PS Diesel GL ohne ein einziges Extra ausser 5 Türen und Metallic
kostete 1986 laut Kaufvertrag des Vorbesitzers 169.000 Schilling!!!!
das sind 12281,71 Euro!! Oder 24142,86 Mark!

Habe die VW-Preisliste von 87 auch noch am Dachboden...

Thu Apr 29 08:35:48 CEST 2010    |    Schattenparker132720

Man müßte diesen ganzen Finanz- & Spekulationssumpf für immer ausheben. Eine Bank hat Geld zu verleihen und eine Konto anzubieten, und sonst nichts! Diese ganzen Credi Default Swaps sind Gift für das Volk. Schaut nur auf die Aktion jetzt mit Goldman & Sachs. (http://www.ftd.de/.../50106875.html)

Keine Einsicht ist von den Herren zu erwarten. Diese Bosse haben so viel Geld, damit könnte man das Loch vieler Staatskassen stopfen.

Aber denkt immer dran:

Gewinne für wenige
Verluste für alle

Thu Apr 29 08:36:43 CEST 2010    |    schipplock

Zitat:

@ schipplock

Das ist die weit verbreitete (falsche) Meinung. Durch den Beitritt von Rumänien (Nokia) und Bulgarien in die EU ist das Lohnniveau in den ostmitteleuropäischen Ländenr stark angestiegen.

Wie PeerTheer es bereits sagte ist diese Verlagerung von Betriebsstätten eine Konsequenz des gewinnorientierten Handelns des Menschen, keineswegs des Euros.

 

Deine Behauptung ist also ebenso richtig wie die Schlussfolgerung, dass Männer mehr Biert trinken als Frauen und keinen Brustkrebs bekommen. Ergo würde es der Logik folgernd bedeuten, dass Biertrinken Brustkrebs vereitelt.

Ich habe von nichts, was du geschrieben hast, das Gegenteil behauptet 🙂. Ich verstehe so langsam nicht mehr, was du von mir willst.

………………..,-~*’`¯lllllll`*~,
…………..,-~*`lllllllllllllllllllllllllll¯`*-,
………,-~*llllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll*-,
……,-*llllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll.\
….;*`lllllllllllllllllllllllllll,-~*~-,llllllllllllllllllll\
…..\lllllllllllllllllllllllllll/………\;;;;llllllllllll,-`~-,
…...\lllllllllllllllllllll,-*………..`~-~-,…(.(¯`*,`,
…….\llllllllllll,-~*…………………)_-\..*`*;..)
……..\,-*`¯,*`)…………,-~*`~.………….../
……...|/.../…/~,…...-~*,-~*`;……………./.\
……../.../…/…/..,-,..*~,.`*~*…………….*...\
…….|.../…/…/.*`...\...……………………)….)¯`~,
…….|./…/…./…….)……,.)`*~-,……….../….|..)…`~-,
……/./.../…,*`-,…..`-,…*`….,---…...\…./…../..|……...¯```*~-
…...(……….)`*~-,….`*`.,-~*.,-*……|…/.…/…/…………\
…….*-,…….`*-,...`~,..``.,,,-*……….|.,*...,*…|…...\
……….*,………`-,…)-,…………..,-*`...,-*….(`-,…

Thu Apr 29 08:47:40 CEST 2010    |    Kurvenräuber27714

@Grubich7342

Es kann sein das auch 85 oder 86 war. Es war ein einfacher Benziner ohne jede Ausstattung. Der Wagen stand in einer Ausstellungshalle, möglich das es auch eine Tageszulassung war. Listenpreise sagen leider nichts über den tatsächlichen Barpreis aus.
Der Diesel war damals schon teurer, hatte aber nach meiner Meinung 54 PS keine 50 PS.
Vielleicht habe ich noch eine Tageszeitung aus dieser Zeit...

Es gibt übrigens wesentlich mehr Dinge die "früher" richtig Geld gekostet haben, denn ein Brief der heute eine Email ist kostet für viele Menschen noch genau 0 Euro. Die gesamte Unterhaltungselektronik ist heute unglaublich gut geworden, und die Preise TROTZDEM gesunken. Videorecorder, Röhrenfernseher etc. landen auf dem Sperrmüll, da muss es den Leuten aber wirklich schlecht gehen....
Selbst geschenkt ist noch zu teuer....

In den DM Zeiten wurde der Fernseher ausgetauscht wenn er nicht mehr funktioniert hat. Fragt mal OMA oder OPA!

Deine Antwort auf "will noch jemand die DM zurück...??"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • sami26
  • mivae
  • borsoi
  • Bianca
  • Heinzler76
  • mrniemand75
  • andyrx
  • Volvorin71
  • windelexpress

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1383)

Archiv