• Online: 2.564

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Sat Feb 12 11:23:47 CET 2011    |    andyrx    |    Kommentare (287)    |   Stichworte: Audi, BMW, Citroen, Fiat, Kia, Mercedes, Mini, Opel, Peugeot, Porsche, Reisen, Renault, Saab, Seat, Skoda, Tempolimit, Toyota, Umfrage, Verkehr, VW

lange Reise mit dem Auto--> gemütlich oder flott..??

Moin Motortalker,

wir hatten im großen Tempolimit Thread nun schon oft drüber diskutiert....ob schnelles fahren Stress bedeutet oder eben nicht😉

deshalb mache ich mal eine Umfrage dazu.....😉

schnelles fahren ist sicherlich mit viel Konzentration und Aufmerksamkeit verbunden....für einige ein unvorstellbarer Stress und für andere eine willkommene Abwechslung,der eine macht seine 500km Reise mit konstant 120 und Tempomat und steigt relaxt aus dem Auto😎

Für andere ist das eher Stress weil die Zeit nicht rumgeht und man sich unterfordert fühlt....500km mit Durchschnitt 160km/h her damit....man steigt aus und hat auch keinen Stress oder schlechte Laune😰

was für ein Typ bist Du....gemütlich dem Ziel entgegen oder flott und kurzweilig die KM abgespult..??

es muss darüber keinen Streit geben....will einfach mal ein Gefühl für haben🙂

lasen wir den Verbrauch dabei mal aussen vor...es geht nur darum Stress oder nicht....😛

mfg Andy

flott oder lieber gemütlich auf reisen??flott oder lieber gemütlich auf reisen??

Ergänzung von andyrx am Sat Feb 12 11:38:16 CET 2011

immer mal vorausgesetzt die Bahn ist relativ frei und man kann seine Geschwindigkeit recht selbstbestimmt wählen;)

wenn alles dicht ist....dann fahren ja zwangsweise alle gemütlich:p

mfg Andy

Wed Feb 16 17:17:24 CET 2011    |    Multimeter134027

@Reachstacker

Ich glaube, dein Eindruck ist richtig. Und es wird immer schlimmer.

Wed Feb 16 17:53:09 CET 2011    |    andyrx

nein.mit Sicherheit wollte er den Träumer erschrecken bzw. dazu bringen endlich Platz zu machen....nicht die feine Art und auch nicht ohne Risiko,denn der Träumer kann auch vom Typ Oberlehrer sein und die Bremse betätigen.....die meisten Schnellfahrer kalkulieren aber diese Fehler von anderen rein aus Selbstschutz mit ein und antizipieren heikle Situationen,wer dies nicht kann oder nicht macht hat allerdings wirklich Stress und sollte schnelles fahren besser sein lassen...denn die dann unerwarteten Situationen sorgen dann für Blutdruck😉

mfg Andy

Wed Feb 16 17:54:33 CET 2011    |    Bermudagrün

Servus Pete,
in Deutschland gibt es sowas ähnliches wie eine Hackordnung. Der Mercedesfahrer ist besser als der BMW-Fahrer als der Audifahrer als der VW-Fahrer als der Opelfahrer als der Fordfahrer als der Fahrer irgend eines asiatischen Herstellers Fahrer.
Vielleicht nicht ganz ernst gemeint aber ein bisschen klitze kleines Stück Wahrheit steckt doch drin.

Wed Feb 16 18:19:21 CET 2011    |    Multimeter134027

@Bermudagrün

Schön gesagt! Ich möchte allerdings ( unnötigerweise, das habe ich schon verstanden ) zu bedenken geben: Ich als Benz-Fahrer neige zu vernünftiger Fahrweise, da sie das leben u.U. erheblich verlängert.

Wed Feb 16 18:58:19 CET 2011    |    krebsandi

sag mal oely gehts noch?
wenn du überholen willst und dabei die Spur wechseln musst hast du dich zu vergewissern das du niemanden ,der wesentlich schneller links kommt, behinderst oder gar gefährdest.
Mit anderen Worten wenn du oder ein anderer sieht wenn ich jetzt rüberziehe muss der Hintermann stark bremsen hast du Wartepflicht.
ganz einfach.
Da gibt es nix aber gar nix zu deuteln.
Und wenn du es trotzdem machst und die Blauen gucken zu erhöht sich dein Punktekonto.

Wed Feb 16 19:09:47 CET 2011    |    FrankBTF

160-180 mit den Audi. Oder ein Sprinter fährt eben mal 150 😁.
Mit den Caddy was geht, versuche ab und zu mal das Gaspedal zu lupfen 🙁
Mit Anhänger, immer brav den LKW`s hinterher 😉, Caddy mit Hänger geht nur Vollgas, sonst werde ich zum Hindernis 🙂
Am liebsten Landstraße, schön Kurven prügeln 🙂

Thu Feb 17 11:52:00 CET 2011    |    Fensterheber36392

@krebsandi:

Danke für die Belehrung. Ich kenne die Regeln. Leider kennst Du offensichtlich den Unterschied zwischen Behinderung und Gefährdung nicht. Nochmal: es gibt kein Anrecht auf Schnellfahren.

Thu Feb 17 11:55:46 CET 2011    |    Rheobus

du scheinst sie aber nicht zu verstehen 😉

Thu Feb 17 12:06:55 CET 2011    |    andyrx

@oely001

und es gibt kein Anrecht auf einen unkontrollierten/spontanen Spurwechsel und ohne Rücksicht auf Verluste....der überholende bzw. schnellere Wagen hat Vorrang😉

mfg Andy

Thu Feb 17 12:13:19 CET 2011    |    Bermudagrün

Heute morgen fahre ich einem Volvo V80 hinterher. Mein Tacho zeigte etwas um die 220 km/h an. Auf der rechten Spur in einiger Entfernung fahren ein Lkw und dahinter noch ein Auto. Als wir näher kamen wollte der Pkw gerade rausziehen. Der Volvo Fahrer konnte nur noch stark abbremsen und sein Auto kam gefährlich ins schlingern. Der Pkw Fahrer merkte das im letzten Augenblick und blieb dann auf der rechten Spur. Hätte er das nicht gemacht dann hätte es gekracht. Und bekanntlich ist auf der A71 nicht viel los. Da kann man wenn man in den Rückspiegel schaut auch als Langsamfahrer mit 120 km/h überholen. So wie heute morgen fährt man stellenweise 2-3 km ohne dass man ein Auto sieht. Typisches Beispiel für einen verträumten Fahrer.

Thu Feb 17 12:43:58 CET 2011    |    Multimeter134027

Ich schildere jetzt mal ganz kurz eine Situation, die jedem bekannt ist, aber nicht von jedem verstanden wird:
ich bewege mich mit ca 180 km/h auf der linken Spur ( zweispurige AB ). Auf der rechten Spur kann ich deutlich 2 LKWs und einen PKW erkennen ( in dieser Reihenfolge ). Der 1. LKW ist ein Baustellenfahrzeug, der 2. ein Fernverkehrszug.
Aus einer gewissen Erfahrung heraus weiß ich ziemlich genau, was nun kommen wird:
1. Der Fernverkehrszug wird mit 100%iger Sicherheit demnächst den Bau-LKW überholen.
2. Der PKW - Fahrer wird zunächst auf den LKW auflaufen und viel zu spät registrieren, dass er längst links sein müsste.
Ich blinke dem PKW-Fahrer also auf und gebe ihm zu verstehen, dass er ausscheren soll, damit wir beide an den LKWs vorbei sind, bevor das Schneckenrennen beginnt. Dazu verringere ich auch mein Tempo, weil nicht zu erwarten ist, dass der PKW plötzlich von 100 auf 200 beschleunigt.
Was glaubt Ihr, was nun passiert?
Eben. Der PKW - Fahrer versteht meine Lichthupe falsch oder gar nicht und bleibt weiter rechts, bis nichts mehr geht. Der Fernfahrer muss aber nach links....
Den Rest kennen wir. Mit 130 km/h ist das alles mühelos auszubügeln - mit 200 nicht mehr.
Bleibt noch zu erwähnen, dass ein Nachfahrender mit dieser Voraussicht komplett überfordert ist und meine Verzögerung nicht kapiert - was er mit aufgeregten Lichtzeichen zu verdeutlichen versucht.

Thu Feb 17 12:48:38 CET 2011    |    Rheobus

mit 80 wäre es noch gefahrloser, also am besten generelles Tempolimit 80km/h...
wir haben hier ein schönes unfallträchtiges Stück Autobahn die A2 um BadEilsen, da war mal alles frei gegeben, dann kamen Tempolimits, die Unfälle wurden nicht weniger, dann ein noch niedrigeres Limit, die Unfälle wurden nicht weniger......

Thu Feb 17 12:51:46 CET 2011    |    Spannungsprüfer47238

Mit dem Motorrad fahre ich gerne wenns frei ist mal Vmax lt. Tacho 260. Bis 160kmh ist entspannend da der Wind noch erträglich ist.
Mitm Auto gerne ca 180kmh, da läuft der Diesel 2,2 Liter 180 PS immer noch schön ruhig und entspannt.
Wenn ich 160 fahren kann bin ich schon sehr zufrieden, weil es einfach zügig vorangeht und trotzdem nicht stressig ist, bei über 200 muß man schon sehr konzentriert sein, und irgendwelche Idioten ziehen dann mit 110 auf die linke Spur...
Dauerhaft nur 80 oder 120 wird für mich schwer, weil ich müde, quengelig etc werde, zu langsam ist Stress für mich.

Thu Feb 17 13:01:25 CET 2011    |    andyrx

Zitat:

Ich blinke dem PKW-Fahrer also auf und gebe ihm zu verstehen, dass er ausscheren soll, damit wir beide an den LKWs vorbei sind, bevor das Schneckenrennen beginnt. Dazu verringere ich auch mein Tempo, weil nicht zu erwarten ist, dass der PKW plötzlich von 100 auf 200 beschleunigt.
Was glaubt Ihr, was nun passiert?
Eben. Der PKW - Fahrer versteht meine Lichthupe falsch oder gar nicht und bleibt weiter rechts, bis nichts mehr geht. Der Fernfahrer muss aber nach links.

und eben diese Lichthupe wird dann falsch verstanden....Lichthupe heisst bleib rechts ich werde überholen!!

will man dem Vordermann signalisieren ich lass dich rein gehe ich anders vor....Tempo runter und Blinker kurz rechts setzen sowie vorübergehend auf die rechte Spur wechseln und ihn quasi geschmeidig nach links integrieren.

wer schnell fährt muss zwingend solche (durchaus vorhersehbaren) Verkehrssituationen lesen und antizipieren können--> sonst ist das wirklich Stress und den sollte man dann tatsächlich vermeiden😉

mfg Andy

Thu Feb 17 13:02:55 CET 2011    |    Multimeter134027

@andyrx

Das wird noch weniger verstanden. Vergiss es!

Thu Feb 17 13:32:26 CET 2011    |    Turboschlumpf19181

Zitat:

und eben diese Lichthupe wird dann falsch verstanden....Lichthupe heisst bleib rechts ich werde überholen!!

will man dem Vordermann signalisieren ich lass dich rein gehe ich anders vor....Tempo runter und Blinker kurz rechts setzen sowie vorübergehend auf die rechte Spur wechseln und ihn quasi geschmeidig nach links integrieren.

/qft

Drum benutze ich lieber gleich gar keine Lichthupe, weil's immer Experten geben könnte, die der Meinung sind ich fordere sie damit zum mir vor die Karre fahren auf.

Auch vom leichten Verzögern kann der PKW nicht darauf schließen, dass man ihn vor lassen will, denn wenn man zwo LKW und einen PKW sieht die im Begriff sind sich gleich gegenseitig zu überholen, dann ist es ganz normal, vom Gas zu gehen.

In dem Beispiel war mal Ausnahms Weise nicht der Langsamfahrer schuld.

Thu Feb 17 16:49:28 CET 2011    |    Fensterheber36392

Natürlich darf ein Langsamfahrer nicht einem Schnellfahrer so vor die Karre fahren, daß er dann nicht mehr bremsen kann. Das ist doch klar.

Aber: versucht doch mal, im Rückspiegel genau einzuschätzen, wie schnell jemand ist. Das ist schwierig. Wenn sich da jemand verschätzt, dann hat das nicht immer nur mit Träumen zu tun. Das ist keine Schutzbehauptung, sondern nur ein Hinweis im Sinne eines vorausschauenden Fahrens.

Fri Feb 18 12:43:46 CET 2011    |    Fensterheber5341

Also beurflich fahre ich eher langsam, 120km/h auf der Autobahn, des Verbrauchs wegen. Das geht, weil die Strecken meist unter 100km sind. Aber Teilweise werd ich da auch schon richtig müde.
In den Urlaub meist so 140-160km/h um einen Kompromiss aus aktzeptablem Verbrauch und zu weniger langer Weile zu finden.
Wenn ich privat irgendwohin fahre darfs auch gern um die 200 sein. In der Regel ist das dann ja neben den Hauptverkehrszeiten und es ist angenehm weitere Strecken schnell abzuspulen. 250 wäre allerdings wirklich zu viel, da muss mein ja permanent in höchstem Maße konzentriert sein.

Fri Feb 18 19:12:31 CET 2011    |    Spurverbreiterung36823

158Km/Tacho = 150Km Wahre Geschwindigkeit
Ich fahre keine 200 oder auch keine 120km/h auf der AB, sondern ganz relax und zügig mit 150km/h 😁

Fri Feb 18 19:40:37 CET 2011    |    Bermudagrün

Zitat:

Aber: versucht doch mal, im Rückspiegel genau einzuschätzen, wie schnell jemand ist. Das ist schwierig. Wenn sich da jemand verschätzt, dann hat das nicht immer nur mit Träumen zu tun. Das ist keine Schutzbehauptung, sondern nur ein Hinweis im Sinne eines vorausschauenden Fahrens.
 

Das ist doch nun wirklich nicht schwer. Ich tanke jeden dritten Tag. Zwei Tage bin ich flott bis sehr flott unterwegs. An einem Tag aber mache ich eine Pause und fahre relativ langsam um meine Tankstelle zu erreichen. Da fahre ich 130 km/h und knall den Tempomat rein. Da ist dann der Blick in den Rückspiegel unerlässlich, weil der eine oder andere Eilige kommt dann mit über 200km/h auf einer leeren Autobahn angeflogen. Und ich habe bis jetzt noch jede Geschwindigkeit im Rückspiegel einschätzen können. Ich habe auch keinen Grund einen schnelleren zum abbremsen zu zwingen. Sehe ich ein schnelles Auto von hinten, dann überlege ich mir nicht zweimal ob ich den Tempomat rausmache und die Geschwindigkeit so verringere das zuerst der schnellere überholen kann und dann ich. Oder ich drücke mal eben kurz aufs Gas, überhole den langsamen und ordne mich rechtzeitig wieder ein. Wohlgemerkt läuft das auf einer doch leeren Autobahn ab. Zumindestens bei mir klappt das.

Fri Feb 18 20:16:17 CET 2011    |    andyrx

@Bermudagrün

sehr sympathisch und so exakt so mache ich das auch wenn ich es im Cabrio nicht eilig hab und mit Tempomat
bei 130 dahin cruise.....den rückwärtigen Verkehr beobachten und die Lücke suchen sowie auch mal beschleunigen sollte eigentlich für niemanden ein Problem darstellen😉

heute fahr ich langsam und morgen fahr ich schnell,ein wenig mitdenken sollte doch jedem zuzumuten sein😉

mfg Andy

Sat Feb 19 20:18:05 CET 2011    |    Standspurpirat18771

hat jemand eine Umrechnungstabbelle wo man anhand der Drehzahl die geschwindigkeit ermitteln kann?

Sat Feb 19 20:30:40 CET 2011    |    andyrx

schau mal hier rein--> Rechner Drehzahl/Übersetzung/Gang/Reifengröße

mfg Andy

Sat Feb 19 20:40:49 CET 2011    |    Standspurpirat18771

Ich danke für die schnelle Antwort andy.

Sat Feb 19 20:43:27 CET 2011    |    Standspurpirat18771

wie funktionert das?

Sat Feb 19 20:43:38 CET 2011    |    andyrx

ist aber in Zeiten von GPS kaum noch genutzt....es sei denn man möchte die Gangreichweiten exakt ausgerechnet haben😉

Du musst alle Werte wie Reifenformat,Getriebeuntersetzung und Achsüberersetzung eingeben...dann errechnet dir die Excelliste die Geschwindigkeit für für jede Drehzahl und jeden Gang😉

funzt wirklich wunderbar😛

mfg Andy

Sat Feb 19 20:48:03 CET 2011    |    Standspurpirat18771

und wo bekomme i9ch die Daten her?

Sat Feb 19 20:52:06 CET 2011    |    andyrx

google findet doch fast alles😉

in den alten Testzeitschriften wie mot hab ich das z.B. selbst für meine ganz alten RX-7 gefunden....😉

mfg Andy

Sat Feb 19 20:55:56 CET 2011    |    andyrx

guckst Du hier...

Hallo,
hier die Getriebeübersetzung:
Getriebeübersetzungen
1.6L/1.8L
Erster Gang 3,58
Zweiter Gang 2,04
Dritter Gang 1,41
Vierter Gang 1,11
Fünfter Gang 0,88
Rückwärtsgang 3,62
Achsantrieb 4,06

Quelle--> http://www.motor-talk.de/.../...euebersetzung-fofoii-t1052180.html?...

mfg Andy

Sat Feb 19 21:01:27 CET 2011    |    Turboschlumpf19181

Aber denkt dran, dass das letztlich nur die Drehgeschwindigkeit des Rades ist. Bei hohen Geschwindigkeiten müsst ihr noch den Schlupf abziehen um zur Realgeschwindigkeit zu kommen.

Sat Feb 19 21:13:56 CET 2011    |    Standspurpirat18771

irgendwas stimmt da nicht ich glaube ich brauche noch die finalübersetzung.

Sat Feb 19 21:15:01 CET 2011    |    Standspurpirat18771

ansonsten fahre ich im 5. bei 5000 1 kmh

Sat Feb 19 21:15:52 CET 2011    |    andyrx

Das ist der Achsantrieb😉

4,06

MfG andy

Sat Feb 19 21:18:13 CET 2011    |    Standspurpirat18771

ja aber ich kann den achsantrieb da nirgendswo eingeben 1. 2. 3. 4. 5. gang und die finalübersetztung brauche ich

http://www.ford-probe-driver.de/.../cont_getriebeberechung.html?...

Sat Feb 19 21:24:25 CET 2011    |    andyrx

Die finaluntersetzung ist Achsantrieb😎

MfG Andy

Sat Feb 19 22:07:13 CET 2011    |    Standspurpirat18771

http://www.ford-probe-driver.de/.../cont_getriebeberechung.html?...
Dann schaue dir doch mal bitte die Werte an und sage mir was ich falsch gemacht habe

Sat Feb 19 22:16:07 CET 2011    |    andyrx

Du musst die achsuntersetzung mit einem Punkt statt Komma eingeben😉

MfgAndy

Sat Feb 19 22:28:06 CET 2011    |    Standspurpirat18771

ich hätte sagen sollen dass es für den escort ist sorry
aber wenn ich es mit punkt eigebe gehts trotzdem nicht. und wir haben auch einen 02er focus. 1.6 16v 101 PS

Sat Feb 19 22:31:24 CET 2011    |    andyrx

Reifengröße eigegeben??

MfG andy

Sat Feb 19 22:34:03 CET 2011    |    Standspurpirat18771

die angaben können nie stimmen. bei 200 dreht ein focus 1.6 5200 und bei 5200 sind es laut tabelle nur
ca. 145kmh😁 so ein quatsch

Deine Antwort auf "schnelles fahren--> ist das Stress...??"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • kawandy85
  • AnyTime
  • Gururom
  • X555
  • 321
  • 5sitzer
  • Lambda180
  • gorgone74
  • gizmostrolch

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1387)

Archiv