
Blogempfehlung
Mein Blog hat am 30.03.2012 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.
Neue Artikel
- Reinigung DPF Filter und AGR Kühler 2,0 TDI 190 PS...
- Innenraumdesign auf Klavierlackoptik erweitert
- nerviges Klappergeräusch im Innenraum
- Verbesserte Bremsenbelüftung Audi TTS
- TTRS Schaltwippen in TTS verbauen
- frische Bilder vom TTS
- RS Disignpaket Teil 2-Mittelkonsole lackieren und ...
- Innenspiegel mit Kompass nachrüsten
- Audi TTS 8S Kühlmittelregler defekt
- Aluminiumblenden für den Innenraum
- "Plätschergeräusch" im Bereich der Heckklappe und ...
- Update Headunit MMI auf Lifetime Navikarten
- Virtual Cockpit Sportanzeigen (G-Meter/Motordaten)...
- Aluminium-Aschenbecher nachrüsten
- RS-Designpaket Teil 1-Ringe der Luftausströmer lac...
- Apple Carplay nachrüsten und kabellos mit Carlinki...
- Audi TT RS Innentürgriffe
- Erfahrungen Diagnosesoftware OBD App
- Audi TT 8S Haldexölwechsel und Reinigung der Halde...
- Audi TT 8S Quitschgeräusche Fensterheber
Blog Ticker
- 17.Mai: Neuer Kommentar von Sportbacke14 zu Innenspiegel mit Kompass nachrüsten
- 14.Mai: Neuer Kommentar von micha225 zu Innenspiegel mit Kompass nachrüsten
- 14.Mai: Neuer Kommentar von Sportbacke14 zu Innenspiegel mit Kompass nachrüsten
- 04.Mai: Neuer Leser: Nightfil
- 04.Mai: Blogartikel Reinigung DPF Filter und AGR Kühler 2,0 TDI 190 PS Motor (EA288) von Nightfil abonniert
- 04.Mai: Neuer Kommentar von Nightfil zu Reinigung DPF Filter und AGR Kühler 2,0 TDI 190 PS Motor (EA288)
- 27.Apr: Neuer Leser: ADAMOSD
- 27.Apr: Blogartikel Audi A1 Reifendruckkontrolle nachrüsten von ADAMOSD abonniert
- 27.Apr: Neuer Kommentar von ADAMOSD zu Audi A1 Reifendruckkontrolle nachrüsten
- 11.Apr: Blogartikel S-Line Sportpaket Plus Lenkrad und S 3 Handbremshebel + S3 Schaltkulisse nachrüsten von PaVeL0VV0 abonniert
- 11.Apr: Blogartikel originale LED Kennzeichenbeleuchtung von PaVeL0VV0 abonniert
- 11.Apr: Blogartikel Facelift MuFu-Tasten und RS-3 Alu-Schaltwippen von PaVeL0VV0 abonniert
- 11.Apr: Blogartikel Umfeldbeleuchtung nachrüsten von PaVeL0VV0 abonniert
- 11.Apr: Blogartikel US Mittelkonsole von PaVeL0VV0 abonniert
- 30.Mär: Blogartikel RS-Designpaket Teil 1-Ringe der Luftausströmer lackieren und austauschen von NamasTT abonniert
- 30.Mär: Blogartikel RS Disignpaket Teil 2-Mittelkonsole lackieren und austauschen von NamasTT abonniert
- 30.Mär: Blogartikel Innenraumdesign auf Klavierlackoptik erweitert von NamasTT abonniert
- 23.Mär: Blogartikel Innenraumdesign auf Klavierlackoptik erweitert von fm-maniac abonniert
- 23.Mär: Blogartikel RS Disignpaket Teil 2-Mittelkonsole lackieren und austauschen von fm-maniac abonniert
- 23.Mär: Blogartikel RS-Designpaket Teil 1-Ringe der Luftausströmer lackieren und austauschen von fm-maniac abonniert
- 17.Mär: Blogartikel Innenspiegel mit Kompass nachrüsten von DAdler abonniert
- 01.Mär: Blogartikel Reinigung DPF Filter und AGR Kühler 2,0 TDI 190 PS Motor (EA288) von N8mare00 abonniert
- 27.Feb: Blogartikel Reinigung DPF Filter und AGR Kühler 2,0 TDI 190 PS Motor (EA288) von astra33 abonniert
- 27.Feb: Blogartikel aerodynamische Optimierung des Unterbodens von N8mare00 abonniert
- 25.Feb: Neuer Leser: 1108Tom
- 23.Feb: Blogartikel Reinigung DPF Filter und AGR Kühler 2,0 TDI 190 PS Motor (EA288) von hOrUs112 abonniert
- 23.Feb: Neuer Blogartikel Reinigung DPF Filter und AGR Kühler 2,0 TDI 190 PS Motor (EA288) von micha225 veröffentlicht
- 23.Feb: Reinigung DPF Filter und AGR Kühler 2,0 TDI 190 PS Motor (EA288): neuer Link
- 23.Feb: Neue Bildergalerie Reinigung DPF Filter und AGR Kühler 2,0 TDI 190 PS Motor (EA288) von micha225
- 14.Feb: Blogartikel Verbesserte Bremsenbelüftung Audi TTS von Bolle_SC abonniert
- 03.Feb: Neuer Kommentar von micha225 zu Innenraumdesign auf Klavierlackoptik erweitert
- 28.Jan: Neuer Kommentar von NamasTT zu Innenraumdesign auf Klavierlackoptik erweitert
- 28.Jan: Neuer Kommentar von micha225 zu Innenraumdesign auf Klavierlackoptik erweitert
- 28.Jan: Neuer Kommentar von NamasTT zu Innenraumdesign auf Klavierlackoptik erweitert
- 17.Jan: Blogartikel Verbesserte Bremsenbelüftung Audi TTS von motorsportler abonniert
- 10.Jan: Blogartikel Audi A1 Geheimcodes am RMC/MMI Plus von Roycen abonniert
- 10.Jan: Blogartikel mögliche Codierungen für den Audi A1 von Roycen abonniert
- 07.Jan: Neuer Leser: Teasynator
- 05.Jan: Blogartikel Innenraumdesign auf Klavierlackoptik erweitert von Teasynator abonniert
- 05.Jan: Blogartikel Audi TT 8S Haldexölwechsel und Reinigung der Haldexpumpe von Teasynator abonniert
- 05.Jan: Blogartikel Aluminium-Aschenbecher nachrüsten von Teasynator abonniert
- 28.12.24: Blogartikel Update Headunit MMI auf Lifetime Navikarten von Teasynator abonniert
- 16.11.24: Neuer Kommentar von micha225 zu Virtual Cockpit Sportanzeigen (G-Meter/Motordaten) aktivieren
- 11.11.24: Neuer Leser: Michaill
- 11.11.24: Blogartikel Virtual Cockpit Sportanzeigen (G-Meter/Motordaten) aktivieren von Michaill abonniert
- 11.11.24: Neuer Kommentar von Michaill zu Virtual Cockpit Sportanzeigen (G-Meter/Motordaten) aktivieren
- 25.10.24: Neuer Leser: Alfred954
- 24.10.24: Blogartikel Audi TT 8S Haldexölwechsel und Reinigung der Haldexpumpe von fm-maniac abonniert
- 23.07.24: Blogartikel Update Headunit MMI auf Lifetime Navikarten von Knausen abonniert
- 19.07.24: Neuer Leser: Shrok
Besucher
-
anonym
-
P4-2266
-
Oh-mein-TT
-
golfdrache
-
BruceWayne
-
BitTiger
-
Knuffelmeister
-
DrknMonkey
-
KingAndy1506
-
alexhein
Blogleser (159)






























































































































































Blogautor(en)
micha225
VCDS Service und Umbauten

Archiv
- Februar 2025 (1 Artikel)
- Juli 2024 (2 Artikel)
- Mai 2022 (2 Artikel)
- April 2022 (2 Artikel)
- März 2022 (2 Artikel)
- Februar 2022 (1 Artikel)
- Januar 2022 (4 Artikel)
- Dezember 2021 (3 Artikel)
- November 2021 (5 Artikel)
- September 2021 (6 Artikel)
- Juli 2015 (1 Artikel)
- Dezember 2014 (2 Artikel)
- November 2014 (1 Artikel)
- Oktober 2014 (2 Artikel)
- Dezember 2013 (9 Artikel)
- November 2013 (9 Artikel)
- Oktober 2013 (1 Artikel)
- September 2013 (3 Artikel)
- August 2013 (2 Artikel)
- Mai 2013 (1 Artikel)
- Januar 2013 (1 Artikel)
- Juli 2012 (2 Artikel)
- Mai 2012 (1 Artikel)
- April 2012 (3 Artikel)
- März 2012 (2 Artikel)
- Februar 2012 (1 Artikel)
- Januar 2012 (2 Artikel)
- November 2011 (2 Artikel)
- September 2011 (1 Artikel)
- Juli 2011 (4 Artikel)
- Juni 2011 (3 Artikel)
- Mai 2011 (1 Artikel)
- Februar 2011 (6 Artikel)
- November 2010 (4 Artikel)
- Oktober 2010 (4 Artikel)
- September 2010 (11 Artikel)
- August 2010 (1 Artikel)
- Juli 2010 (18 Artikel)
Top Artikel
- Abgasrückführungsventil und Saugrohrklappe reinigen
- Wo sind die Roststellen am A3 8P???
- ISOFIX Halterung Beifahrersitz nachrüsten
- originale LED Kennzeichenbeleuchtung
- Audi A1 Geheimcodes am RMC/MMI Plus
- Reinigung der Xenonlinsen
- D1S Osram Cool Blue Intense Brenner 5000K verbauen
- Ausgeschlagene Antriebswellen 2,0 TDI
- Audi A1 Fernlichtassistent nachrüsten
- Austausch der Tastatur am Schlüssel
- US Mittelkonsole
- Doppeldinumbau auf BNS 5.0, RNS-E,Concert2+
- Audi A1 MMI Plus WLAN und Webradio aktivieren
- DWA (Diebstahlwarnanlage) für alle Modelljahre nac...
- Innenlichtpaket(inkl LED vom TTS, Umfeldbeleuchtun...
- Audi A1 LED-Paket im Kofferraum und Handschuhfach ...
- Lackpflege mit Carnauba Wachs
- Audi A1 MMI Plus Startbildschirm auf S1 ändern
- S3 Wagenheberaufnahme
- Audi A1 MMI Plus Batteriespannung und GPS-Geschwin...
Mon Nov 08 09:26:47 CET 2010 |
micha225
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
Audiolink
Der Matze war fleißig😉
Mir hat unser User 3.2VR6 ein paar Infos zum Thema Audiolink am nachgerüsteten BNS 5.0 (kann aber auf alle anderen original Radios angewendet werden) zukommen lassen.
Das Problem:
die Adapter von Kufatec sind am Anschluß des Radios aus einem Stück gegossen.
Damit kann man nicht wie orignal die einzelnen Steckerkomponenten einfach tauschen.
Die Lösung:
1.von 1Din Radio auf Doppeldin(zb BNS 5.0, RNS-E,Concert 2+) umgerüstet
Das Radio inkl Adapter muss ausgebaut werden
Dann sieht man in dem Adapter die einzelnen Pins.
Wenn man jetzt auf den Adapter von vorn vom Radio aus schaut, befindet sich rechts unten der Stecker an den der Audiolink angeschlossen wird.
Diesen kann man wie im "Problem" beschrieben leider nicht ausstecken.
Also muss hier umgepint werden!
Dazu das richtige Werkzeug verwenden und die Pins aus dem mitgelieferten Stecker am Audiolink auspinen und 1 zu 1 in den Adapter einpinen.
Dann funktioniert alles wie es soll und kann wieder zusammengesetzt werden!
2.von Doppeldin auf Naviradio umgerüstet
Hier hat mir Matze folgendes geschrieben:
Material:
Kufatec BNS Adapter: Artnr.35713 wie in deinem Blog beschrieben
Audio Link Adapter USB: Best.-Nr. NBC-0908 Audi-0005
Werkzeug:
VW/Audi Patner oder Hazet Klick (Welches genau kann ich dir leider auch nicht sagen, da ich beim Freundlichen war um die Pins im Kufatec Adapter rausmachen zu lassen.) Die Orginal Stecker von Audi(siehe der Linkaufzählung am Ende) kann man ganz einfach mit einem kleinen Schraubenzieher entriegeln. Wenn du sie anschaust, siehst du doch auf dem Schwarzen Teil einen kleinen Pfeil und dort drüber die rechteckigen Öffnungen wo die Pins des Steckers verriegelt sind. Dort mit einem kleinen Schraubenzieher oder so rein drücken und vorsichtig am Kabel ziehen.
Vorgehensweise:
Adapter von der Firma Kufatec ausgebaut.
Am CD-Wechsleranschluss (blauer Stecker original) der an das BNS geht (bei mir sind bei dem Adapter alle Stecker schwarz (Stecker und Quadlockgrundgehäuse sind eins) und lassen sich nicht trennen), die Kabel mit dem Entriegelunswerkzeug ausgepinnt (entfernt).
Anschließend nacheinander die Pins aus dem Stecker des USB-Adapters ausgepinnt und in den CD-Wechsleranschlussstecker vom Adapter (BNS Seite) eins zu eins eingesteckt.
Anschließend ist ja ein Stecker (Teile Nr.: 3B7 035 447 A) vom USB-Adapter über. Diesen habe ich dann verwendet um meinen Orginalen Cd-Wechsler anzuschließen.
Die Kabel, die zuvor auf der BNS Seite des Adapters ausgepinnt wurden, sind ja noch frei. Die Belegung ergibt sich aus der Belegung des vorher verbauten Radios und des nun verbauten (bei mir voher Chorus jetzt BNS 5.0).
Danach einfach in die Kupplung des USB-Adapters einstecken.
Nach dem Umbau kann man dann einfach die eigene Musik genießen und alles ist wie immer schön verbaut.😉
Über den Platz wo der Audiolink sitzen soll,
kann sich jeder selbst Gedanken machen.
Man kann ihn dezent im Handschuhfach verbauen(wäre mein Favorit) oder aber an anderen Orten die während der Fahrt erreichbar sind.
Dann sollte aber der Kabelbaum zum Audiolink dementsprechend verlängert werden.
Links:
Quadlocksteckerübersicht ganz nach unten scrollen!
Audio-Link als Beispiel
Auspinwerkzeug als Beispiel